8b 3 “ 8 xum 25. Oktober vorgekommenen Krankenhäuser) 164, New York 285, Paris 82, St. Petersburg 67,] die Ernte etwas später war. Die Baumwolleinfuhr im Oktober 1902 eeiner tödtlich geendigt. STear 77; ferner wurden C2oc. 285⸗ 2. 3
; n an Unterleibstyphus ge⸗ ist denn auch an und für sich wohl recht umfangreich een, aber Verkaufte Trachom. meldet in London (Krankenhäuser) 38, New Vork 154, Paris 59, St. doch geringer als in demselben Monat des Jahres 199evef
In den .“ 8 — Petersburg 49. 5 Monaten Januar bis Oktober 1902 hat die Einfuhr von Baumwolle * Menge fü “ 1) SOSOesterreich. Unter den Mannschaften der Garnison Triest 11A1“ 88 “ diejenige des vergangenen Jahres um 750 000 cwts und dem Wert Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch b über eage L. Nitte scaufg. 87 .S “ 1“ 2 809 318 000 Pfd. Sterl. übertroffen. Es wurden im nepecge 1 ist in Triest und Istrien, n in Pola seit etr ahren niedrigster höchster niedrigster 9 gragest 98 Doppelzentner Zen s,nsh 2 ℳ ℳ ℳ 8 ber
D. 6 4 3 Jahre bis Ende Oktober 11 266 629 cwts im Werthe von — Die Lepra in Norwegen während der Jahre 1896 bis 1900. 28 188 887 Pfd. Sterl. eingeführt, darunter nicht weniger als Verschied K khei Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamtes“ 8 347 568 cwts im Werthe von 19 919 627 Pfd. Sterl. aus den Noch: Hafer erschiedene Krankheiten. . gr 8. Norwegen zu Beginn des fünfjährigen Zeitraums 1896 bis 1900 Vereinigten Staaten von Amerika. Was die Rohstoffe für andere “ 8 4 8 Pocken: London (Krankenhäuser) 2. New York 3, Paris 8, die esammtzahl der Leprakranken 688, von denen sich 360 in Industrien anbelangt, so ist am bemerkenswerthesten eine Steigerung web“; — — 12,00 12,00 12,40 12,40 1“] 86 — . 1 . St. Petersburg 63 Erkrankungen; Varizellen: Nürnberg 44, Krankenhäusern befanden. Am Ende des Jahres 1900 war die Zahl der Einfuhr von Holz, hauptsächlich aus Schweden und Canada. Von “ 12,55 12,80 13,05 13,30 13,55 13,80 . . . 8 3 Zudapest 70, New York 21, Wien 98 Erkrankungen; Fleck⸗ der Aussätzigen auf 577 (284 Männer und 293 Frauen) herab⸗ den Fabrikaten haben Motorwagen, Baumwollwaaren, Seiden⸗ und öö1A14X“*“ 11,50 11,70 12,00 12,30 12,60 12,80 . b fieber: Moskau 2 Todesfälle; Warschau (Krankenhäuser) 5 Er⸗ egangen; von diesen Kranken befanden sich 279 in Lepraheimen. Wollwaaren eine Steigerung der Einfuhr aufzuweisen. Die Abnahme öCXXX“ 13,70 14,00 14,00 14,35 14,35 14,70 “ . 8 . hankungen; Milzbrand: New York 2 Todesfälle: Rothlauf: ie Zahl der Gemeinden, auf die sich die Leprakranken der Einfuhr verschiedener Waaren im Oktober d. J. ist auf geringere u1X“ 8 13,50 13,50 14,00 14,00 15,00 15,00 “ Büdapest 21, Wien 36 Erkrankungen: Influenza: Berlin, Magde⸗ vertheilten, betrug 141. Eine besondere Häufigkeit zeigte Eingänge von Pferden, Oelsämereien, Oelkuchen und Drogen P1P1116A4A6A“ 13,20 13,20 13,40 13,40 13,60 13,60 bug je 2, Leipzig 3, London 9, Moskau 7, Paris 2, St. Petersburg die Krankheit in den an der Westküste gelegenen Verwaltungsbezirken. zurückzuführen. 18 “ ubP1111141A4“; 13,00 14,00 14,10 15,00 15,10 16,00 zLodesfälle; Nürnberg 23, Kopenhagen 46, Warschau (Kranken⸗ Die Zahl der an Lepra Verstorbenen betrug 288, darunter waren Die Ausfuhr von Erzeugnissen Großbritanniens sowie die ͤb11111X“ 13,60 13,85 13,85 14,20 14,20 14,60 Kuser) 15 Erkrankungen Keuchhusten: London 21 Todesfälle; Reg.⸗ 162 Männer und 126 Frauen. Der Altersklasse von 10 bis 20 Jahren Wiederausfuhr fremder Waaren hatten im Oktober und in den ersten ͤ11A6A6“ 12,00 12,40 12,80 13,20 13,60 14,00 Bez. Schleswig 95, München 32, Nürnberg 20, Hamburg 39, Kopen⸗ gehörten 11 an, von 20 bis 40 J. 83, von 40 bis 60 J. 100, von 60 bis zehn Monaten des laufenden Jahres das folgende “ u11X12X1“; — — 18 1 hagen 29, Wien 68 Erkrankungen; Lungenentzündung: Reg.⸗Bez. Neuß 1X“ S 2, V
80 J. 72. In Lepraheimen sind 187 Kranke gestorben, in häuslicher Gegen 1901 Januar egen 1901 111.“*“ 13,50 13,60 13,80 13,90 14,00
Schleswig 58, Warschau (Krankenhäuser) 38 Erkrankungen; kon⸗ Pflege 101. Von der Gesammtzahl der Aussätzigen litten 298 an Oktober mehr + bis Oktober mehr + 3,20 13,60 13,80 14,00 14,20 14,40 tagiöse Augenentzündung: Reg.⸗Bez. Arnsberg 19 E rankungen. Knoten⸗, 264 an Nerven⸗ — 1““ “ 13,20 13,70 13,80 14,20
. — und 15 an gemischtem ussatz. Ausfuhr 1902 weniger — 1902 weniger — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Masern (Durch⸗ Die Zahl der Lepraheime betrug zu Beginn des fünfjährigen Werth in tausend Pfund Sterling 8 aes “ chnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: 1,15 %): in Aachen, Zeitraumes drei, nämlich zwei in der Stadt Bergen und eines bei der Lebendes Vieh.. 82 + 3 637 + 36 Altenburg 14,00 14,00 15,50 15,50 18,00 18,00 8 “ Christiania — Erkrankungen wurden angezeigt in Breslau BStadt Drontheim. Die Zahl der in den Lepraheimen behandelten Fälle Eßwaaren und Ge⸗ Mülhausen i. E.. C11ö1““ a2 — 16,00 16 00 efe ü 8 E1“ 115, in den Reg.⸗Bezirken Aachen 541, Arnsberg 198, Königs⸗ belief sich auf 533, von denen 187 mit dem Tode endeten, 45 zur Ent⸗ 17558 ” 1 118 8 11411A4A1AX*“ 11,70 12,20 12,50 12,70 13,00 13,20 1 8 “ S G 1 1 8 b berg g Voßen 159, 1Sree. ee. LSe beh 82* in Srn. 18sg I im 8. bbböö““ eff 3 108 25 564 2 753 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth 8 Mark abgerundet mitgetheilt. Der Du nittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet burg „ Budape . Christiania r, Kopenhagen 164, 6 % (13,1 % für Männer, 8 % für Frauen). Für en Knotenaussatz arne un eb⸗ 8 1 ich (—) i S ũü f Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. New York 53, St. Petersburg 102, Stockholm 44, Wien 281; belief sie sich auf 14,1 %, für den Nervenaussatz auf 7,7 % und für waaren . 8 395 86 147 . 13³ Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die B - 1 8 8 desgl. an Scharlach (1886/95: 0,91 %): in Beuthen, Char⸗ die gemischte Form des Aussatzes auf 9,5 %; von 187 Ge-⸗ Metalle und Me⸗ . öe “ 1 S 1 be 3 1 b b — lottenburg — kamen zur Meldung in Berlin 26, storbenen war das mittlere Alter 50,2 Jahre. Die an Nervenaussatz tallwaaren . . 3 931 8 35 377 2 325 Literatur. des 1. Bandes abzuschließen. Die Geschichte Tixols, die Professor . Bilder gus dem Kriegsleben eines Militär⸗Geiz. Breslau 36, in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 139, Schleswig 114, in leidenden erreichten durchschnittlich ein höheres Lebensalter (60 Jahre) Wescenen P1 487 8 von Ottenthal in Innsbruck übernommen hatte, hat Professor lichen. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des deutsch⸗franzssüche Hamburg 122, Budapest 40, Edinburg 27, London (Krankenhäuser) gals die mit gemischtem (46,1 J.) oder mit Knotenaussatz behafteten Schiffe (neue) .. — 11““ AhAllgemeine Staatengeschichte. “ von Voltelini in Innsbruck zu bearbeiten sich bereit Krieges 1870 — 71 von G. Hupssen. 10 Aufl. 6 ℳ Gebhards. 285, New York 118, Paris 43, St. Petersburg 44, Prag 29, Wien (42,2 J.). Die mittlere Dauer der Krankheit hatte bei der Gesammt⸗ Kleidungsstücke, 1 Die Allgemeine Staatengeschichte, als Geschichte der euro⸗ erklärt, da von Ottenthal auf Jahre hinaus anderweitig hagen, J. Maurer⸗Greiner Nachfolger. Heinrich Knackstedt. 1 28; desgl. an Diphtherie und Croup (1886/95: 4,27 %): in zahl der Gestorbenen 18,2 Jahre betragen. Die einzelnen Formen, Schuhwaaren, “ 8 päischen Staaten von Heeren und Ükert begründet, fortgesetzt allzusehr in Anspruch genommen ist. Dr. E. Seraphim in Die unst unserer Zeit. Eine Chronik des modernen Kuf⸗ Elberfeld, Königsberg, Königshütte, Ludwigshafen — Erkrankungen V für sich betrachtet, ergaben für Nervenaussatz 26,6, für gemischten “ .“ 8 z 784 von Giesebrecht, ist bekanntlich im vorigen Jahre von Professor Riga bearbeitet die Geschichte von Liv⸗, Esth⸗ und Kurland, das lebens. 14. Jahrg. Liefg. 1. Subskriptionspreis für die Liefg. 34 kamen zur Anzeige in Berlin 40, Hamburg 42, Budapest 49, London Aussatz 13,0 und für Knotenaussatz 12,2 Jahre. Chemikalien, che⸗ ““ Lamprecht dahin erweitert worden, daß neben die Geschichte der Manuskript wird im nächsten Jahre zum Druck kommen. Schließlich Preis der einzelnen Liefg. 4 *. München, Franz Hanfstaengl. mische und me⸗ europäischen Staaten die Bearbeitung der außereuropäischen schreibt für diese Abtheilung Professor Raimund Kaindl in I6u Schrei nach dem Kinde. Von Inge Maria. 0,50 8 dizinische Prä⸗ Staatengeschichte sowie die Einrichtung einer besonderen Gruppe Czernowitz eine zweibändige Geschichte der Deutschen in den Leipzig, Hermann Seemann Nachfolger. üüeg b “ v 8 ö;E 8,9 39 8088 586 der deutschen Landesgeschichten für das Reich und Oesterreich Karpathenländern von den ältesten Zeiten bis zur teden und Abhandlungen von Johannes Lepsius. 2. 3 8 1uö“8“ 1“ 8 Handel und Gewerbe. 1“ G Alle anderen Artikel 3 462 + 22 32 263 794 getreten ist. Dabei ist die Redaktion der landesgeschichtlichen Gruppe Gegenwart. Harnack's Wesen des Christenthums. 1,50 ℳ — 1 “ 8 2 . 1 “ Poststücke ... 300 + . 2 810 45 von Dr. Armin Tille, dem Herausgeber der „Deutschen Geschichts.. 8 Fnd cEittBchteit im nationalen Leben. 1 4 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“.) Zusammen 2 150 —† 105 231 65⸗ rb v-; „Arepemnsen E Abtheilung sind im ver Vom Sklaven empor. Eine Selbstbiographie von Die altorientalischen Denkmäler und das alte Kohlenproduktion im Deutschen Reich in den Monaten Januar bis Oktober 1902. 8 Wiederausfuhr flossenen Berichtsjahre erschienen: der erste Band der Geschichte, Booker T. Waschington. Autorisierte deutsche Uebersetzung von Testament. F —
Von Professor Dr. Fr. Frommel. Eine Er⸗ 8 2 Nee 3 3 88 fremder Waaren 5 68 — 653 55 007 — 1 848 der Niederlande von Blok, der zweite Band der Geschichte E. du Bois⸗Reymond. Verlin, Verlag von Dietrich Reimer. (3 ℳ) — widerung auf Professor Fr. HeliS „Babel und Bibel“.
gF. E Die Ausfuhr von Nahrungsmitteln hat nicht unerheblich zuge⸗ — F 1 — — 88 Oktober Januar bis Oktober bemerk er ist, als die Verf h ünfte Beo ichte Däne. Das interessante Buch enthält die Selbstbiographie eines Negers, der 1 ℳ Berlin, Verlag der Deutschen Orient⸗Mission. X“ v1““ 8 “] anuar — nommen, was um so bemerkenswerther ist, a s die Versorzung 8 Sih reieseg Het, d de, eschichte Häne⸗ vor dem ge. in den Vereinsgten Staaten als Sklave Die e Hammurabis, Königs von Babylon un 11“ 1 Briquets 1 Briquets E 182. eine Peaeage Finfubr S1““ Spaniens von Schirrmacher. Im Druck sind ein fünfter und ein geboren, sich nicht nur zur Selbständigkeit und Bildung, sondern zu einer Chr. as älteste Gesetzbuch der Welt. b.- “ 8 Stein. Braun⸗ ns 885 Stein. Braun⸗ gob und Wefbertn 8 Seeenng is * us 8 Ksabltn Bmeist 8 en ier Band der Geschichte Bayverns von Riezler. Diese beiden so einflußreichen und geachteten Stellung emporrang, daß er auf dem von Dr. Hugo Winckler. Mit einer Abbildung des Steinden 1 8 Jhrkwohlen kohlen V Naßpreß⸗ koblen fkohlen Naßpreß⸗ 1 ge utschland, unahme,
ände behandeln die inhaltsreiche politische Geschichte Baverns Gebiet des Erziehungswesens in Amerika eine hervorragende Rolle 0,60 ℳ Leipzig, J. C. Hinrichs'sche Buchhandlu V
nter der Regierung des Herzogs, dann Kurfürsten Maximilian I., spielen konnte, zum Ehrendoktor der Universitäten der Union ernannt B
August und weiteren 15 bis Rehnfällen batte bis Ende Okkober 1
82 8
1½l 1¼½ 6 ch
% 88888
ön1.“]; steine steine welche im Oktober bei der Ausfuhr von Rohstoffen zu verzeichnen Die deutsche Staatssprache. Zwei Abhandlungen don v ““ 6 t b 8 1597 — 1651, sowie Verfassung, Verwaltung, Kultur, Literatur wurde und in nahen Verkehr mit den bedeutendsten Männern der ofessor Dr. jur. Philipp Zorn. 1 ℳ%ℳ Berlin, Carl Hemann z
6 t war, ist eine Folge der durch die Arbeiterausstande in den Ver⸗
B — — einigten Staaten von Amerika und in Frankreich bedingten umfang⸗
nd Kunst in dem Zeitraum von 1508 — 1651. Ueber den Fort⸗ Republik trat. Wer bedenkt, was dies in einem Lande, in dem die Verlag. 1I8 1qu“ Ober⸗Bergamtsbezirk Breslau . . . . . . . 2 721 470 81 212 55 735 16 095]/ 23 877 386 755 520 536 714 134 525 reichen Feblentersendungen nach diesen Ländern und der dabei er⸗
chritt der sonstigen Werke dieser Abtheilung ist das Folgende zu stärksten Rassenvorurtheile gegen die Neger berrschen, heißen will, wird “ V berichten. Für Belgien hat Professor Pirenne in Gent die von vorneherein davon überzeugt sein, daß der Verfasser ein Mensch von
8’1¹ L. 85 EEEEu““ 742 2 871 218 — 487 195 7 946 ,23 750 875 sen. 4 015 539 5 besseren Preise Immerhin ist 2 Sefscete⸗ für — 8 1 EEEE’ 1111414644*“ 75 058 58 885 2 820 3 812⁄2 676 898 479 596 27 804 25 127 ohle in diesem Jahre geringer gewesen als 1901, denn währen Fertseßung seines mittlerweile in das Franzssische übersetzten seltenen Geistes⸗ und Charaktereigenschaften sein Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Abspe †
1 bdbebeertmund . . . . . . . 5 461 651 —. 758 264 156 495 48 090 065 —. 6 527 421 1 366 493 die — * es, zunächst in zwei Bänden bis zum Auszange des ancien hat, mit seiner Lebensgeschichte vor die Oeffentlichkeit zu treten. Das Bu Maßregeln. 1 vdenebbebeeeonn . . . . . . 1149 030. 588 287. .34 621 144 350 10 239 199. 4 324 619. 334 924, 1 057 993 1 200000 Toen Füge9. 12 it ben. genigesen Jahrer régime, übernommen. Von der böhmischen Geschichte stellt findet aber eine weitere Empfehlung dadurch, daß es gut geschrieben Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. 8 . S,hävFF. . P9 407 951 3 599 602 85 775 5807927828 494 29 310 610 7 426 863 6 599 677 fuhr um 3,1 Millionen Pfd Sterl. zurückgegangen. Bei der Ausfuhr von Professor Bachmann in Prag das Manuskript eines zweiten ist. Ernst Vohsen hat der Uebersetzung ein Vorwort dorausgeschickt, (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts⸗, „Im Vorjahre. . . . 8 944 173 3 485 661 750 8600 729 154 84 296 159 30 854 923 7 645 620 baumwollenen Zeugwaaren zeigt sich im Vergleich zum vergangenen 8 1ön der die Ereignisse bis zum Prager Fenstersturz des in dem er, auf die Entwickelung des Verfassers hinweisend und auf ZIn vom 26. November 1902.) Berg⸗Inspektionsbezirk München. . . 62 703 56 — — 547 023 837 — ZJahre eine geringe Abnahme der Duschschnittspreise. Im Oktober Fe⸗ 1618 erzählen wird, für Herbst 1904 in Aussicht. Eine Grund seiner eigenen langjährigen Erfahrungen in Afrita⸗ die Ansicht 1 * E1qX“ e5. 2 640 1 985 8 331 315 20 223 8 sowohl wie in den ersten zehn Monaten waren die ausgeführten Geschichte des bpzantinischen Kaiserreichs hat Professor vertritt, daß nur — mit dem Neger und unter Anerkennung Pest. ℳ .“ 1ö1n“]; 49 079 EEb — 387 785 400 . Gelzer in Jena übernommen. Die Geschichte der Valkan. seiner Gleichberechtigung unsere afrikanischen Kolonien erschlossen werden Rußland. In Odessa sind in der Zeit vom 5. bis 18. . C Z1Z1II11“ 2041 612328 2700 staaten, die vor der Aussicht, die byzantinische Geschichte be⸗ könnten. Was den Neger bisber in seiner Entwickelung demmte, vember Neuerkrankungen an der Pest nicht festgestellt worden. Im Vorjahre.. arbeitet zu sehen, nur schwer ins Auge gefaßt werden konnte, liege in den wirthschaftlichen und staatsrechtlichen Zuständen Afrikas,
E 112 131 1 752 — 20 190 fess 8 Egvypten. In Alexandrien ist am 10. November eine Ner⸗ Berg⸗Inspektionsbezirk Zwickau I und II. . . . 213 898 1744 ist nunmehr derart gefördert worden, daß Professor orga in den Folgen Jahrhunderte - Abgeschlossenheit. Wo der Neger 8 8 58 7 8
— Mengen von Baumwollwaaren größer, ihr Werth aber geringer als in den — Abschnitten des Jahres 1901. Bei den Metallen ist der starke Versand von 228 nach den Vereinigten Staaten
38 925 von —2 7 2 e 8 einung, vz —
, ₰ 9; nur einen Theil der im Oktober erzielten Steigerung der Metallaus⸗ 307 047 8860 68548 N. egerungh df 47 8 53 025
w 1 rmembem. erkrankung festgestellt worden. e 150 498 — — 1 351 670 Hukarest die zumänische, Professor Jirekek in Wien die gleichberechtigt innerhalb der Jivilisation sich entwickeln konnte, habe Brikisch⸗Bstindien In der Präfidentschaft Bombe 1 Drezden . . . . . . . 32 87, 29 847 V 54686 470 449 erbische Geschichte en⸗e. * 8c auch 82 1 er sich ꝙ , eer. —121 21. 2* sind während der am 1. — . 4 „ ner 5 Eö1“*“ 121 777 20 455 1 100 065 arbeitung der bulgarischen Geschichte timmte Aussichten — Das junge Mäd G en. Ein Erkranku (und 6779 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gelamg I“ —
eröffnet I2A. 921 Professor Fhrche⸗ hofft dabei, im Laufe durch das weibliche Berufsleben von Uaane Baisch. Stuttgart, gens Sachsen
8 185 585 uhr erklärt. Die Verschiffungen nach Amerika beliefen sich im (138) i S ombay und 10 (7) in Su des Jahres 1903 wenigstens die mittelalterliche Geschichte Serbiens Deutsche Verlags⸗Anstalt. (3 ℳ) — In unseren Tagen, wo die darunter 12 s de Gradt H 1
tober 1902 auf 55 003 Tons im Werthe von 197 854 Pfd. Sterl.
8 2 8 3 6 1“ 2 I v 2 3231 344 1 407 112 Iv2N gegen 3014 Tons A.Me von 21 021 Pfd. —2— im gleichen Monat Im Vorjahre.. 355 32 36 892 03] 3 722 061 1 296 329 181 300 es vergangenen Jahres. In den ersten zehn Monaten des 1 fenden 2 2 2 2 — ag 2 1 — krei 8 „ lebhaft 8 und fen Karachi. File . . . . „ „ . . . . 4 . 3 8 1 6 88 8 8
eertig zu stellen. Die Geschichte Rumäniens von Professor soziale Entwickelung 1 ein in Frauenkreisen besonders e raunschwei
en 25 414 7 — 2 3 — 322 es bet der Werth di 8f 221 876 Sterl. 8 ’ Fe. 8 8 b Ff indigkeit i apland. Seit dem am 25. September tödtlich ahgelauken 16“*“ — 165 577 8481 — 1837 899 — 287 388 Ienn Psde Eir Dfrtb dieser e- 2* — Jorga wird geßen A *- — — Prti vleden. Srehe -. eie *1„ 422„ Meemicftit, amer Fall sind nach den einn 8n — eä Sachsen. Meiningen, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha die Ausfuhr von Weißblech, welche eine Zeit lang hauptsächlich von s 8 sten J im Druck erscheinen. dchen gskrei en wurden in Pat 1 8 1 2 ere⸗ E. wenen e,. 8 42 888 lad E en dahnr de r ür. . 1.8— — . 88 — bi Shebe Löä544 —2 9.- Pbbober Petbazillen gefunden San — urg Rodolstade 5 1 085 3 095 1 963 35 702 der Nachfrage in den Vereinigten Staaten von Amerika abhängig ge⸗ heim und Professor Wohlwill in Hamburg mit palrs Amalie Baisch si e omm un
— „ tenburg 88 89 12 — 1784 554 3898 880 wesen war. eßden —— * 2272—2 — 8 der 8 1 1 7 84 18ꝙ , 4 nda 5 Staat v b 1 orstudien beschäftigt gewesen, nicht minder fuͤr die Geschichte Leserin vor der Wahl eines falschen fes und den m Cbolera. . 1001 1 003 104 8 103 297 n aaten von Amerika im Oktober dem nach
Jegnend9 de Fesieße Bist ze Been Redn Nrn, e Feküasaaen wenen vnre eem vehaege öeöde Uüsenber de Fesgncee ameicden üs lerden geree. denshen Reie ”vO. NHF 9 18 er eren eSESE behancenen Jahecs, dahen die Weizbiecbversciungen zatelge 32, 122 d Bandes binnen Jahresfrist zu erwarten. „ein Berufslerikon mit allen not igen Auf⸗ Im Vorjahre.. 9 514 651 4 130 499 2 821 9511 90 011 847 36 566 897, 7 699 383 7 709 045. nahme des Geschäftes mit Rußland und den udrigen Ländern des
— — t um 3. November im Amurgebiet nur noch 1 Er b 2 8 — Von der Geschichte Italiens im Mittelalter, die Dr. 2. M. e. Adressen und Kostenanschl Die Ratbsuchende b or. vn Die Produkrion in Baden, Mecklenburg, Sachsen⸗Weimar und Reuß j. hrer Ger europäischen Festlandes im Ganzen um 70000 Pfd. Sterl. zuge am
. 8 lera vorgekommen, und zwar in Nikoldk⸗ÜUf ingfügigkeit unberücksichtigt gela ssen. q; —
Hartmann in n —— nähert 8' die Abtheülu⸗ 12** .,— 8 — was ein eg. ehi 8₰ — Seeen e Jadresschluß für das ganze Jahr ermittelt und veröffentlicht werden. aer 2 8 u gt g. kesee⸗ B—ööv. vJISI —
des zweiten Bandes im Manuskripte der Vollendung. Sie wird eisten 21 Kind Lebrerin. akranke dem Krank’ “ .28 8 “ b draht und T. henapparaten, welche sich im Oktober 1902 auf sserkrs ichen und, zugleich mit einem BErziederin. Krankenpflegerin oder Gesellschafterin erfolgreich Die wird in jenen Gebieten als erlose 8 ““ Ir 8 19 8 1 2687 Pf
2 Eere -nen ebeneenü een ₰ zu können. Neben diesen häuslichen Berufen wird die 7 891682 Pfd. Sterf dewertheie gegen 112687 Pfd. Sterl. im
Uricen Pecer Fale don eüct senehe Hälste des Jahres 1903 zum Druck Die und liche akeit er 8 Tiberias sind dom 7. bis 9
† N. ea.s q 2 SE“ VBerdingung einer Koblenlieferung in Frankreich. 8 üei Einfuhr gestaltete sich in den einzelnen Waarenklassen, 2 ein wen ꝙ 181. t aber t eschichte 5 2 2 olgt: Jh C 8 AIAreEIn nisse schrsen können Weitere Karitel dandeln 920a 29 in Lydda 8. in Jaffa 8 r eegnan P. laeseee Mgenntene 8Re.*, BPeegbr 8 8 Gegen 1901 Janar Gegen 1901 dem ul Aeangh. e Jater, Ncr kaalg en. Jenee, 08.nn. Feridrre⸗ — 2 nn.“ — 1.;,S dem Aus Kzferanz, 2 die Lieferung von 3500 t Dampfkohle im Suhmissionswege Einfuhr * —= . b50 Jftober Sh † eeg I. De Kemohme 8. 86 z8; von Kleidungsftucken or Brückner übernommen war. 1 ½ “ 8 8 2 a wurden als im verg. Ein in den erschienencs amtlichen türkischen Ausweisen h.Ses e e Fdn, Hehrrten von Hedenstra 8 2812⸗8. bedezlchnn 2 PTra,Bg— Die Branntweinproduktion Rußlands zum Eßwzanen und Getränke (r fü Erscheinen stf werden. kurzen Plaudereien — 1 wie: Stim⸗ da8 Alleinsein.
he Eeonomist, London. über die aub Tiberias Im Jult 1902, dem ersten Monat der neuen Campagne, im wedische Geschichte und Köee ee.en 164, im Ganzen 1531 Todesfälle a2 Rußland 75 432 Wedro wasserfreier Spiritus -— t E anufkript des und einzige Kinder, ₰ 81 060 Wedro im Jahre 1901,/02 und 82 659 Wedro. Metalle... G teder -1S3—8, 1.2622 1 01. mithin gegen 1901,/02 5628 Wedto und gegen — ‿ Farb⸗ und 01 7. a, G festgestellt, in Samarang pem 17. ten Spiritusvorräthe betrugen am E S⸗. 55 (48), in Palembang vom 13 075 16 453 151 Wedro am 2—— Rohe Spinnstoffe .. 8— und e —*½ in der seoech en 7 „1 12 5 andere serner a orne 900/01, prechend Wedro ontai 35 in 1‿ 92 (73), in Tabalon Wedtro 88 ver 1
.“
loewa 9q . vMr X,2 Spiritusvorräthen ist gegen das — e. . bEEe
Cexaanen in Wedro wafserfreien Spiritus, wie folgt: —2—— ift, hat
onat vergangenen res üchlich 1900,0%. 1901 1902/03 Fenf 29—2 9. 8 erx Sapbder in Tübingen übernemmen worden. —7 bn 18- 78 422 denheen n,⸗ ves neb ₰ das Grscheinen ciner Geschichte der Bereinigten Staaten
8 8* 3 8 es Campdagne 13 712 928 17 9220 996e 20 317 975 —2— eine Janah hn faicherlcen Abtheilnag erlchtenen bn. 8,222,12ete⸗ — rAn.B S.n 89 8 * . 5 dotbheilun 2 T. n. —7: 4 “ rrehes — crichtnecner Schriften, deren Beiprechang dorbehalten bleibt.
n. 8 ten G dlerei. 17. 28 2. 1 G.-1o, ,,5 g EmEEEEEE veee Fesecn üenben eeeseh. 2 Flüla 1. 2. Auaflage, 1881. Geschichte von Brauanschweig 128 Aphreditezn’? Garten. Br. m. eugtlilte. 11. der Siart Merit rdi 257 I 2 und und Haasover vesn G. von Heinemann, 3 Bisde. 1882. 1880. artia Jaanitschek. 2.50 Dermann —1 (Meriko Davon ab 98.
.
* E
1
5
8
8 81 5
ffr 2
1.† 88 17 8
heües 89 1]
— ,
82 ² — eo b- S —
8
8
166 567 160 230
316 592 340
1
1 2 1 1
So 2 1+ 4+
“ g von Eisenbahnmaterial nach Italien
09 ger das Ressort der General⸗Inspektion der Eisenbahnen in Rom zu iefern: 1 tu⸗ s Metall. 'e Eheghe. au all. Die veranschlagten Koften
414
+ 2558 Ses S8Es 8
be
22
v gg 2
8* Lichte der Jahre 1718 — 1771 enthalten wird, serte end Melbmachtefreube 8. . sins aus (inem ge.
der Uebersetzung desselden ind Friiche beginnen. Der Fertichung der Geschich Professor Häbler in Dresden widmen. dig? bereitet De. Kretzschmarr in Wien der Geschichte Wärttember tälin in Stuttgart das Manufkridt nabeha 8 II. In der außereuropiischen beee h schichte Armenlene De. albandian grbeiten, die Geschichte Chinas Presesser
Geschichte Jadand dat Pe. 242 IöInnn er befft. das ersten Bandes his zam Jabdrr 1204 fertigstellen za können. mit Kulturen ist die Geschichte des alten
1
und 484 500 Franken
2 nes leises raisergcenas ern er ranken.
5* ++† ¾ *+½ *†
29 25S25 Eës ½
—
BVereinigte Staaten von Amerika und GCGuba.
andelgabkommen. Der R vdon Cudba sehl des igten Staaten von Amrifa 22 2 22 —
9 xα‧*
—s
8
in Turpan 8 40 000 60 000 40 000 1822 Geschichte der in der preuzischen todinz zan
erg CGruz voeom 19. 1 1 4 ½ 1 2 . 1 1e., Em Fährer und bei der ber (Torg. Prom. Gau.) Saisl“ &f. egs⸗ 8.51..1039, 8 gr ehes *Liter Her⸗n. enbnn . . Dr. 82 29e 1 r — 12*4 Für dieße enalenn 2 Fn in Däößel⸗ t. Seiler. N8. sede⸗s. aebe. 3 — ⸗nn b* 232ö— es beiliae Sehagsga. Reoman eines Priesters von Wil⸗ 8 5— d8. . . . Helhamtr. 2 Aafl. 3 kerrmlg. Hermaann Sermamnm
vel t se. Wohlfetle „ omanc unb Fesellen HE. Her hn *
2 ., See.d.ene. ür der Welt’.) Pren ’ elger. , 4 & dern Drasftjetae Btürnfon.
e