1902 / 279 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1esod Werkstätte für Maschinenbau, vormals Ducommun, 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

gerichte als Rechtsanwalt 5 und ist e Ateliers de Constructions mécaniques, ci-devant Ducommun, Genossenschaften. tragung desselben in die

Geebn llälben. ich iste * beim bühe roßherzoglichen Landgerichte zugelassenen 5 Mülhausen i E. n

engehr in e eiacgl., den 22. Novemb 1 16“ werin eckl., den ovember 1902. Gewinn und Verlust⸗Konto am 30. April 1902 Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichtz:

Langfeld.

Keine.

25¼69 12] Bruttogewinn . . . . . 5 8) Niederlassung ꝛc. von [68530]

Bilanz am 30. April 1902. Passiva. Der Referendar Dr. Ludwig Steuer hieselbst enxen

list durch das G Justiz⸗Minist Der er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Zörsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 1 Feg ; 2 Rechtsanwälten ie hücch dakt Vericsteniun a müster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen sind, erscheint 1 in einem besonderen2 Se gen. unter dem Titel Immobilien und Mobilien, einschl. .—gAktienkapital..... 1 600 000 168524]9 Bekanntmachung. Wohnsitz in Schwerin zugelassen, und ist die Ein⸗

8

1 M11““ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

Verkauf und Ab⸗ 8 298 86 EE k 8— der 1gf degegrkeehreke vneggact zuge⸗ ““ ö“ ühe 4 (Nr. 279 A.)

Faß b b hb0 K 886 37 820 12 enen Re getrage anwälte heute erfolg

Bess dgei ha Ffat.. 11““ 8721s ea i Alene ........ 2. 8203 Hütow, den 24. November 190929g9. Schwerin i. Meckl., den 22. November 1902. nl Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

8. a. 6 103 Sölzationen 111.“ 200,— Königliches Amtsgericht. Der Präsident des Sroßber 8“ Landgerichtz. Berli auch 8 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 88 . 50 725 95 [68526] Langfe

Dividende 2 % 32 000, —) zu ent⸗ Der Gerichts⸗Assessor Dr. Wilhelm Steegmanns [68547] Bekanntmachung g. W =m

V nehmen aus der Dividenden⸗Reserve ist in die Liste der beim Koͤniglichen Amtsgericht. Der Justiz⸗Referendär I. Klasse Dr. Burkharzt Vom 1“ —— für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 279 A. und 279 B. ausgegeben.

Höchst a. M. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen t ist b l 8 t Mülhausen i. E. 8 8 9.g” 8 57o, G 52 worden⸗ b 1 N. b Hgsbunega ee sdeechtamnmwagticaft nerassen a Patente 208. K. 22,017. Aufraffvorrichtung an Schutz: 38f. T. 8305. Verfal gren zur Herstellung von Band. Paul Begas & Co., Frankfurt a. M ausen en ovember Höchst a. M., den 22. November 1902.. . 8

M. Liste der Rechtsanwälte bei demselben ei far Straßenbahnen. H. Kraft, Darm⸗ .“ Georg Tauber, Dresden, Lindenpl. 15. 17. 5. 01. 8 Werkstaette für Maschinenbau vormals Ducommun. . Königliches Amtsgericht. ““ nctnaa 1 links hezei 6“ stadt. 4. 10. 01. 7. 2. 5 4ͤg. E. 817 Schauständer zur Erzeugung Die Direktion. 21. November 1902. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 20i. Sch. 18 690. zur Erzeugung 39a. K. 22 590. Verfahren zur Herstellung von Spiegelbildern⸗ Waaren. Walter Edelstein, [68531] Bekanntmachung. Stuttgart, den ovember 8 Heil mann Ducommun. 9 K. Oberl t. 8 9 eines ringförmigen Lichtes. F. A. Schulze, von Golfbällen. Eleazer Kempshall, Boston; Hamburg, Grindelhof 8. 7. 2. 02. In die Liste der bei dem Kaiserlichen Landgericht erlandesgerich 8 1) Anmeldungen. 8 Be 8 2. S 8 al . g . . d8 8 8 oäͤlt te der Rechts⸗ 8 Schmidlin. 8 b erlin, Fehrbellinerstr. 47. 28. 4. 802 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 54yy. Sch. 18 999. Verfahren zur Befestigung O W b 5. G 1 Metz zugelassenen Rechtsanwälte ist heute 8 * 8 r 8 Hr bere Un heimer l erei, A. . anwalt Sigmund Neu in Metz eingetragen worden. [68527 Bekanntmachun Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 20i. W. 18 724. Durch einen Elektro⸗ elin C. 25. 77 1. 02. erhabener Verzierungen bzw. Figuren auf ä Bilanz per 30. Juni 1902 1“ Eassiva Metz den 24. November 1902. Der Re chts⸗ nwalt Gehei 9 Justi 6 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung magneten zu lösende Sperrvorrichtung für die Zug⸗ 39a. K. 22 627. Verfahren zur Herstellung Maximilian er eu Liegnitz. 14. ———— 8 Der L Landgerichts⸗Präsident: Lellbach 5 8 hie fst e if sein G Antra 3 benr h D. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der stange von Eisenbahnsignalen. Albert Weiß, Wein⸗ eines formbaren Materials aus Celluloid. Eleazer 55c. P. 13 444. Holländer zum vhlen von 6 68525] v in Frankfürt a. rüsten Ameldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung E111 B. 9.2. 5 lektrisch Sfesglen . 88 285 u. K. Popgfüef u. . Ferdinand Pitzler, Birkesdorf 1092 90 000 schützt. S. 27 Treibaxe elektrisch an⸗ Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25. 1. 5. Düren. 8. 3. 02. 1 Fls ng Konto 1s 87 ehtech 89 485 84 fedn diercfiste dgregr den12.isger ie his drbant delgsenen de ngczn0 8,1 9gchvmnde: 1902. 9. F. 15 989. Leicht lösbare Knetarm⸗ getriebener Fahrzeuge mit einer isoliert auf ihr 39 b. G. 16 082. Verfahren zur Herstellung 55f. J. 6750. Vorrichtung zum Abheben und 1 611.““ . 4 Le .„ 8. 8ͤ5 g 0 .

Me festigung für -whern. Gebr. Fey, sitzenden Hohlare. Siemens & Halske Akt. Ges., von künstlichem Leder. Dr. G. Gautier, Paris; Transportieren der durch eine Leimauftragwalze mit u“ 88 28 34 1A““ I1“ Drb gelns Pnüt EE 8 [68528 Königliches Landgerich. iesenbenm a. Glan. 3. 3. 02. Berlin. 3. 4. 02. Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. Leim versehenen Papierbogen. Fa. Ferd. Emil 8 . . 2„ . . 8 . . S 5 8 8 6 8 5 8 9U 8 0 88

13 286 03 .

¹ ia. F. 15 660. Vorrichtung zum Regeln der 21a. A. 9068. Lautsprech⸗Schaltung für Sprech⸗ 14. 9. 01. Jagenberg, Düsseldorf. 23. 4. 02. Klientele 20 000— Oebisfelde, den 21. A.a hn 8g Der Rechtsanwalt Ernst Friedrich Adam Hofinger, Gas⸗ und Luftzuführung zu Gasglühlichtbrennern. bzw. Summer⸗Uebertragung. Akt. Ges. Mix & 40a. C. 10 134. Verfahren zur Entschwefelung 57a. P. 13 839. Magazin für photographische v1A1XAXAXAXAX“ 18 921 29 Königliches Amtsgerich früher in Taucha, jetzt in Leipzig, hat die Cir Franz Fadum, Wurzen i. S. 4. 12. 01. Genest, Telephon⸗ u. Telegraphenwerke, Berlin. von Schwefelerzen und schwefelhaltigen Hütten⸗ Platten. George Nicholas Pifer, Cleveland, V. St. 8 . . 8 8 en

2* S ρ ½ 8 . 8 [68529] lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königli 4c. M. 20 591. Abschlußorgan für Gas⸗ 25. 6. 01. erzeugnissen. Archibald Drummond Carmichael, A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ 1 B.“ IEu“ 19 d. 96 1 1“ 1 Der unter Bedingung der Verlegung seines Wohn⸗ Landgerichte Leipzig aufgegeben und ist in der In brenner. ““ Merl, Cöln, Hohenzollern⸗ 21a. G. 16 377. Verfahren zur Kontrole des Broken Hill, Austr.; Vertr.: F. C. Glaser u. Anwälte, Berlin NW. 6. 21. 7. 02. 11u6“] 1 sitzes nach Ludwigslust als Rechtsanwalt beim dortigen waltsliste dieses Gerichts gelöscht worden. äuß

8 —V— ring 82. 15. 91. 8 äußeren Stromkreises bei Schreibtelegraphen. Gray L. Gl. aser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 9. 01. 57 b. W. 18 561. Verfahren zum Entwickeln 451 074 41 1“ .““ 451 074 41] Amtsgerichte zugelassene Referendar Dr. Otto Bur⸗ Leipzig, den 24. Novembey 1902. 4c. M. 22 19 Abschlußorgan für Gasbrenner; European Telautograph Company, 42g. D. 12 175. Vorrichtung zum Verstellen von Filmbändern mit Aufnahmen ungleicher Be⸗ Gewinn. und Verlust. Konto. Haben. meister, 2 Zt. in 1 Güstrow, ist vom Großherzog. Köͤnigliches Landgericht. Zus. z. Anm. M. 20 591. Willibald Merl, Cöln, London; Vertr.: C. Gronert u. b Zimmermann, des Zurückführmechanismus der Schalldose an lichtung. August Weiß, Straßburg i. E. 11. 10. 01. meenam er Em j Pohenzollernring 82. 13. 8. 02. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 12. 01. Grammophonen. Wilhelm Dietrich, Leipzig, 59a. H. 28 183. Steuerung von Pumpen⸗

E 2 EE. 8 6b. L. 16 170. Verfahren zur Erzeugung von 21 a. R. 16 624. Börichtund zur genauen Grimmaischestr. 13. 18. 1. 02. ventilen. G. Hagemann, Oschatz. 23. 5. 02.

Waaren⸗Debit⸗Konto 3 059 74 Uebertrag .

b . 1 821 73 1 4 II. Vorstandsmitglieder. Preßhefe und Spiritus sowohl nach dem alten Regelung des Vorschaltens und Rückführens von 42k. M. 21 443. Verfahren zum Messen der 63e. St. 7127. Verfahren zum Befestigen von Fabrikations⸗Kostenn.. 173 361 41Ue bersche des Kontos 439 66 9) Bank⸗Ausweise 8 Dr. Z

Pregers, 8 SW Acbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

rof. iegler in Freiburg i. Br. (bis 1903), Schaumhefe⸗ wie auch gleichzeitig nach dem Lufthefe⸗ Körpern (Papierschlitten für Druckwerke von Typen⸗ Tragfähigkeit von Baugrund, Rammpfählen und elastischen Reifen. Herbert Allard Stonard, 14A“ 164 065 96 [68546 er ub rof. Dr. Tarl Chun in Leipzig (bis 1903), verfahren unter Verwendung desselben Maisch⸗ drucktelegraphen u. dgl.)ö. The Rowland Tele- anderen Grundbaukörpern durch unmittelbare Ge⸗ Leytonstone, u. Horatio Sheaf, Wanstead, Engl.; C“ 10 093 80 [68546] 8 Dr. Hofmeister in Straßburg i. E. (bis 190), materials. R. Lankow, Dresden, Friedrichstr. 52, graphic Company, Baltimore; Vertr.: E. wichtsbelastung. H. Magens, Hamburg, Eppen⸗ Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 1.“ brof. Dr. Ernst Lecher in Prag (bis 1905), Fr. Lankow, Neumünster i. Holst., Bruhnstr. 1. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 18. 4. 02. dorferbaum 20. 24. 4. 02. 3. 9. 01. vnge. an 2ℳ 716 21s15 176 421015 Württembergischen Notenbank Prof. Dr. Naunyn in Straßburg i. E. (bis 1905), 12. 01. la. St. 7350. Vorrichtung zum Ein⸗ und 42m. B. 31 447. Zehnerschaltung für Addier⸗ 63f. K. 23 796. Fahrradschloß mit Alarm⸗ Zum Alufsichtsrathmitalzed wurde neu gewählt Herr Dr. vX“ Oberehrihehm. am 23. November 1902. Prof. Dr. Ostwald * Leipzig (bis 1905). 7a. T. 8065. Walzmaschine zum Querwalzen Ausschalten elektrischer Stromkreise von der Ferne werke mit Feststellung der Schaltschieber während vorrichtung. Arthur Kühn, Magdeburg, Gr. Dies⸗ Oberehnheim, den 24. November 1902. 1 8 —qł— ——;— III. Schatzmeister. nahtloser Rohre. Balfour Fraser Mc. Tear, Rainhill, aus vermittels ele kttrischer Wellen. Hermann Studte, der Nulleinstellung der Zählräder. Bielefelder dorferstr. 31. 2. 9. 02. Oberehnheimer Weberei A.⸗G. 8 1. Activa. Dr. Carl Lampe⸗Vischer in Leipzig. u. Henry Cecil William Gibson, London; Vertr.: Cöln a. Rh, Hahnenstr. 4, u. Otto Drenkelfort, Maschinenfabrik vorm. Dürkopp & Co., 64a. W. 18 812. Gewindestöpsel für Flaschen. A. Kien. 11Mu“ Fn 5 b 1 IV. Die Geschäftsführer der vorjährigen 6. N. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25. Charlottenburg, Pestalozzistr. 18. 18. 1. 02. Bielefeld. 10. 4. 02. Wilhelm Wüst, Trarbach a. Mosel. 4. 3. 02. Panze 7 Metallbestadd.. [10 913 725 96 Versammlung. 8. 3. 02. Z21c. A. 8809. Schaltungsweise für Fern⸗ 43 b. H. 27 204. Selbstverkäufer mit einem 68a. Sch. 18 895. Elektrische Sicherheits⸗ 7 zer Reichskassenscheine⸗ 1“ 109 120 Primarius Dr. Fink in Karlsbad, 1. Geschäfts⸗ 7 b. St. 7321. Verbundrohr. Erhard Stahl, schalter, die von der Verbrauchsstelle aus je nach der senkrechten Waarenstapel von abwechselnd versetzt vorrichtung an Schlössern. Wilhelm Schoeller, Aktienges he; für Geldschrank⸗, Tresorbau und Eisen⸗ Industrie. Noten anderer Banken 1“ 2 288 700 führer, Glauchau i. S. 3. 1. 02. Ein⸗ oder Ausschaltung des Verbrauchskörpers die zu einander angeordneten Waarenstücken. Willy Darmstadt, Rheinstr. 22. 19. 6. 02.

z8 tttttt . 15 506 ˙632 98 Dr. August Herrmann in Karlz. s8d. P. 13 618. Trocken⸗ und Plättmaschine für Primärwicklung des stromliefernden Stromwandlers Hoenicke, Hamburg, Schäferstr. 8. 19. 12. 01. 68 b. B. 32 359. Thürversperrer. Ernst BPBerlin N., Bad⸗Straße 59. Lom ardforderungen 1.“ 9 083 700 55 Ga H

. 0 5 bad. stellvertretender Ges ftsführer, Wäsche u. dgl. Gebr. Poensgen, Düsseldorf⸗ schließen oder öffnen. C. Ankersen, Nürnberg, 45a. B. 30 860. Wagenpflug mit dreirädrigem Beseler, Krefeld. 13. 8. 02. aActivan. Bilanz⸗Konto 2 20. Juni 1902. 16“ 88 veekbbe. 714 114 55 BSda ftenen Knett in Karlsbad, 2. Geschäftz⸗ Rath. 1. 5. 02

th. 1. 5. 02. Schonhoverstr. 15. 26. 3. 02. Fahrgestell, dessen Räder sämmtlich auf ungeackertem 71c. M. 21 899. Vorrichtung zum Schlitzen

—— Sonstige Aktiva . . . . . . 976 795/,40 führer. 8kf. C. 10 053. Verfahren zum Mustern von 21c. B. 31 891. Schalter mit drehbarem Boden laufen. Fa. Cari Beermann, Berlin 21. 1.02. der über einander zu faltenden Q Oberledertheile an

ℳ: Passiva. V. Die Geschäftsführer der neuen Geweben durch Einätzen von Löchern. Carlos Schaltstern. Romeo Bottelli, Mailand; Vertr.: 45 b. H. 28 628. Steuer⸗ oder Lenkvorrichtung Aufzwickmaschinen mit einem Messer und mit einer

Grundstücks⸗Konto 219 990 50]¶ Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . 3 Versammlung. Casanovas y Amat, Barcelona; Vertr.: Hugo F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, mit Hebel an Drillmaschinen; Zus. t Per⸗ 130 900. Zange. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frank⸗ Gebäude⸗Konto 549 056 55 b Hyppotheken⸗Konto Grundkapita . 9 000 000— Prof. Dr. Hornstein in Cassel. ¹. Geschäftsfühn Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 3. 8. 01. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 11. 00. Otto Heinemann, Hornhausen. 2* 09 [beta ,

Abschreibung 1 5 490( 57 285 000,— Reservefonds . . . 21 091 514 20 Dr. med. Rosenblath in Cassel, 2. Geschäftsfüm 10a. B. 30 321. Liegender Koksofen mit senk 21 c. E. 7984. Sicherheitsschnellverschluß für 18e. Sch. 18 114. Vorrichtung zum selbst⸗ 22a. V. 4601. Vorrichtung zum Bewegen des

. .* v .* .

.

4 8 h „⸗ 8

6

à9 8. 22

wWae. —. . *2 2

7 Amorti⸗ Umlaufende Noten. 88 22 679 600— Gemäß § 11 der Satzungen wird dies hiermit d rechten Heizzügen. stanz Brüggemann, Styrum dichtverschließbare Gehäuse mit Klappdeckel in elek⸗ thätigen Ein⸗ und Ausrücken der Nadeln und Knoter Patronenträgers an selbstthätigen Feuerwaffen. Zugan . 519 81880 satio 6 412,50 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 5 970 499 57 kannt gemacht. a. d. Ruhr. 5. 11. 01. trischen Anlagen. E ngel, Wilhelmshaven. 11. 11.01. an Ballenpressen. G. Schulz, Magdeburg⸗Neustadt, VBickers Sons & ñ Maxim Limited, London; veae EmFferlpr. n Kreditoren Konido sein⸗ An Kündigungsfrist en V Gesellschaft Deutscher eSn. 12f. B. 30 412. Vorrichtung zum Beschicken 21 e. K. 23 866. Befestigungsart von Metall⸗ Nachtweidestr. 93. 20. 12. 01. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 9 b . schließlich 103 987,49 „Verbindli heiten.. 14 000— b chlossener Räume. George muel Baker, zungen. Dr. Robert Ls artmann⸗Kempf, Frank⸗ 45f. 3. 327 Mörser zum Wetterschießen. 7. 3. 02. 1 Abbruch .. L 8 1 39 Sonstige Passiva . . . 837 175 177 und Aerzte in Leipzig. ndon; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. furt a. M.⸗Bockenheim, Obere Klke 9. 15. 9.02. Luigi ganecanars. Padua; Vertr.: R. Deißler, 72c. F. 15 760. Oberlafette für Geschütze mit 1 52 Eäannl 2 ß 1 Maschinen⸗Konto 118 12876 8 UEA““ Eventuelle Verbindlüceten aus weiterbegebenen, 1“ Dr. van't Hoff. 1 indewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 21. 11. 01. 21f. G. 15 3806. Elektrische Taschenlaterne. Dr. G. 8u. 5. Seiler, Pat. „Anwälte, langem Rohrrücklauf. Fahrzeugfabrik Eisenach, Abschreibung 11 81289 11111“X“ ½ im Inlande zahlbaren Wechseln 666 865,—. [67971] ees en üchahe at 13a. M. 21 440. Stehender Dampfkessel mit R. R. Gitschmann, Berlin, Roßstr. 27. 22. 2.01. Berlin NW. 25 .0l. Eisenach. 4. 1. 02 106 315 89 1Henneen InA ves x5— [68523] Es wird bekannt gemacht, daß die Flußsäurefst v oberen Feuerbüchse angeordneten Wasserrohren 21f. H. 25 694. Elektrische Lampe mit Pbienor. 45g. M. 22 1 2e. Butterformmaschine mit auf 72c. K. 22 978. Für Geschützrohre (bzw. 14 388 60 704⁴ 40 St d d B di sch V ik „Eidelstedt“ Gesellschaft mit beschränkter Han und am Umfange liegendem segmentförmigen Kanal Gas⸗ oder Dampfsäule. Peter Cooper Hewitt, einem umlaufenden endlosen Bande angeordneten Wiepen) mit senkrechtem Schildzapfen bestimmter Werkzeug⸗Konto —1718 an er adischen aln in Eidelstedt durch Beschluß der Gesellschafter a. ür den Uebergang der Feuergase aus der unteren New York; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Formnäpfen. Theodor Mörstedt, Jerstedt. 5.9.02. Rohrträger. Fried. Krupp, Essen, Ruhr. 26. 3. 02. Abschbibun 10 292 80 1 1“ 8 am 23. November 1902. elöst ist. Etwaige Gläubiger werden aufgeforde in die obere Feuerbüchse. Maschinenfabrik u. Kollm, Berlin NXW. 6. 25. 6. 00. 45i. K. 22 119. Mehrthbeiliger Husschuh mit 272 d. E. 8166. Befestigung des Kartuschbeutels 11“ —q “] Activa. 5c bei dem Rechtsanwalt Dr. Kahlke in Altons Eisengießerei tom Möhlen & Seebeck, Geeste⸗ 21f. W. 14 448. Verfahren zur Ferstellung an demselben befestigtem Eisen. Friedrich Kurz⸗ in der Kartuschhülfe. Erplofivstoff⸗ Werke gabeng 85S 8 —‧ꝙ zu melden. —7 erhaven. 8. 4. 02. Windkesse 2g, Leuchtf 22½ 52. z. Anm. W. 13630 .hals, Michaelftr. 11, 42— vIö 28 188“n2. 28 b. H., 6. 2. 3 8 IEIlI- 1 . w, 2 . 82 8 dt“ . 8 202. Pumpe mit Windkessel zum Dr. Car uer von elsbach, Wien, Vertr.: städterstr. 23, Magdeburg⸗Sudenburg. 24. 10. 01. 72 611. Platzpatrone mit einer in Utensilien⸗Konto. 4 27 xh 1“ eaelbestan,.. Fluß säurefabrik „Eidelstedt Fördem von Flüssigkeiten in unter Dampfdruck C. Fehlert u. G. Loubser, Pat⸗⸗Anwälte, Berlin 46 b. G. 16 873. Verfahren und 8.Doresenn⸗ ihrer äußeren Form der scharsen Patrone gleichenden Abschreibung .2921 42475 ““ 1 Noten anderer Banken . . Chaahe. 1Eggn n.; st senre ** . Friedrich Häffcke, Berlin, . 2.8 98. 8 8 1 ur —ꝝ— fi 8e Araabecbouen. Pens Jules Metallhülse. Otto Schütte, Czersk, Westpr. 6. 8. 01. 2 8494335 88 1 1 . selbestand. . . 9 95 * in Eidel Luisenstr. 2 02 . t. 7502. Verfahren zur Herstellung von rouvelle u. H. Arquembourg,

ris; Wrtr. 7 7 b. S. 18 066. Spiel zum Ermitteln einer Zugangcdcd 8. 1 360 21 11“ Lombard⸗Forderungen 1 MN. Alb. Branmann. 5 15 9b. G. 16 522. An,. und Ausleger für Tiegel⸗ Lacken. E. H. Strange, London, E. Graham, C. H. Knoop, Pat.⸗Anw. Dresden. 29. 1. 0. beliebigen gedachten Jahl. Zalob Gutmeyer,

. 8 . 6799 8 - druckpressen. Alexander Graf, Newlands b. Kap⸗ Hiaghcroft, u. E. R. Burrel, Millwall, Engl.;46c. R. 10 809. Eleftrischer Züͤnder. S. München, Landstr. Hs. 6. 01. pe W- 1 1007 8 8 8 1b Fehmn. Aktiva . 1“ 116295888 SeIe vaseteegeechwen. Poubrete stadt; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Groves ean. Toronto, Canada; Vertr.: F. Kollm, 78 d. Sch. 18 2828. Rauchentwichkler für Shrap⸗ gang . . . 8 werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Saller, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 29. 1. 02. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 17. 4. 02. Berlin NW. 11. 6. 02. nels und ühnliche Geschosse. C. V. Schou, Kopen⸗ ers 1““ ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der biesgs 15b. Sch. 19 009. Walzenantrieb mittels 24 b. T. 7532. Kohlenstaubfeuerung; 82 5. 47 b. T. 16 812. Auflegbarer Laufkranz für hagen; Vertr.: Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Abschreibung BZIII ö ö Eaassive. Kaufmann Hermann Ufeven endloser Bänder an Papierführungsvorrichtungen von Pat. 116,577. Otto Trossin. Hernee 1. 24. Riemscheiben. Thomas Alfred Smith u. Percy Berlin NW. 7. 4. 02. Ladeneinrichtungs⸗Konto .. 5 58685 8 1I11“ 822 Die Gläubiger werden aufgefordert, Ansprich Plinderschnellpressen mit seststebenren Sundamenten. u Peiurn Femerling. Haidberg 16, Hamburg. 2,501. Whitten, London; Vertr.: Herm. Kautz, Pat⸗Unm., 809. B. 22 280. Briguetpresse mit Abschreibung 1“ 2 7937z119 8 3 Grundkapituul . 9 000 alsbald geltend zu machen. Schnellpressenfabrik A. Hamm, Act.⸗Ges., 24 c. D. 11 799. Gacerzeuger mit drehbarem, VBerlin W. 22. 8. 02. Herstellung von Briguets gleicher Stärke. öI5 b 1 666—““ 1 971 958

8 9 ovember 1902. Heidelberg. 6. 3. 02. senkrechtem Edward Jamecz Duff, Liver⸗ 49a. E. 6228. Verfahren zur Herstellung eincs 42 Dresden⸗A., Gewandhausstr. 3. 2. 8. * Zugang.. 332 58 v— Umlaufende Noten . 17 041 400— 9*en e 5.ee’ 15g9. P. 12 52 8. Antriebvorrichtung für die pool; Vertr.: Neukart. Pat.⸗Anw., u. Fr. eben —2 auf Gegenständen aus Zink, S1c. K. 22 469. Sicherung für Kistenverschlüsse. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto B v1“ 1 Penc fällige Verbindlichkeiten 12 091 758 14 dermann Mever. 8 Urpenradsektoren an kombinierten pneumatischen Kellm. Verlin 6. 17. 8. 01. Blei eder Legicrungen solcher Metalle. Frit 2es. Hildesheim, Scheelenstr. 22. 30. 6. 02. Abschreibung 86 ü8. An Kündigu st gebundene [67972] 8 . 2 Peyold, Leipzig⸗Reudnitz. 25a. D. 12 412. Nadelanschlag für Lamb sche Hlehen. Ir ben ⸗⸗ G. m. b. H., Berlin. Slc. 15 99 8. Kfstenverschluß. Heinrich 2 2* 2 28 2 2 2 2 822 . 8 1“ 8 .. 1 * üt Verbindl 86 74 z

Fabrilations. Konto: g eaftber Pe 82520 G „9 Augemeine eleetrische Bahngesense 8 ürtibmaschimne it. ssh Lbelt Jerescher A., Een Pmaeeeöten ünee 10, B. 20 91. 9 Anzieb 8een cn ne Sr 1 8 t 2 —1 e g ische à. 44 8 Lobt 2.14 . . VBo Anzt. c. . Empfangestelle für Druckluft⸗ Bestand an ebmatemaneg. 8 9 718238 9 onstige 8re. 2gen c Ligu daton; de zen, c. S. maschine abrik Irmf⸗ 0., Dr öbtau a ö’E nziehen mn r

ind schwingendem Typenrade. William 30a. g. 22 922. Zerlegbare Schere oder des Spindellagerkonns bei - Braun & Rohrpostanlagen. American 1 a0g 1 8h ee . Die weiter Uher berbe2 (Flaen den⸗scher werden aufgefordert, sich zu melden. ehn Sueurelt⸗ New Pork; tr.: C. Rob. Zange. Daniel Kürten, Sne. 18. 3. 02. Bloem. G. m. b. 92 Heenee; 14. 12. 01. Compang, Dever. B. St. A.: Ve fabritaten . . 8 Der Liquidator: Uder, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 14. 4. 02. 598. B. 232 377. Vorrich zur Verbesserung 409 b. C. 10 394. S lösbare Befest 32 Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, 2 ne.

1 9 8. Wechsel betragen ““ 111 ng 823 . b g 1816 8 n Hans Krüger, 8* 15 ch. 17 851. Tabellenschreide der Obren. Hermine rghaus, geb.] vorrichtung rotierende, mittels kan 24 2n, 1 .1 öELEEEEEEIIA1“ 1 . 18. Halensee, Kurfürstendamm 130. 1*en d. nnen mit Feebee 82 l T 1 22 vrch ür 80 8 —* e auf büAbi⸗ 2 ormte ge eereer erene 868. 1— —„ 2— für 3 EE I“ 95 fadnft Scheffer⸗Hoppenhöfer, Sundern 30c. 70. Vorrichtung zum mechanischen aufsteckbare c. * nion Chambers, aubert, 14““ F“ 10) Verschiedene Bekannt⸗ (esen Moskauer 8**½ 8 85 Haecn 2 Le n.n,2,,n boe, bvaenierehäbten Becrenen Jer., . Se,deenn 1e ech zäürern resn itoren⸗ vteee. I1““ W 8— bank. 59. W. 08. stellvorrichtu Consolidated Den 1 anufacturing Schwac nwälte, Stuttgart. 16. 12. 0 eeeev Au4“ machungen. Internationale Handelsbank. n Fleichmn, Erscien ber TCempamg. Boreugd cf Manhattan. Rem Herk. 20c. A. 6867, Vorrschtung zum schnellen Zu⸗ 6. 10 060. Meresfentlicht in Nr. 290 des ] F. 882 2 · üien vnn. vb 9⁰²⁷ 4 8 Vertr.: C. H. Knoep Pat. Anw. drender 28. 2 02 —— 3an n⸗n in den 4—— Rehs znc, rh“ g. 2 218 2 A Betriebe p 39 53277932ö ntma dertr.: 8— t brenmass 28 . Speiscorgan einer hodraulis ucher nimm e Anmeldung 1“ 11.“ 24 der Verfassung der Koxporation der rringmann u. Th T.e Fer; ö.8** it einer durch ein . Fa. u. dal. . Asrfalck, Tegel b. Berlin. kel 3 u. 4 des Uebereinkommens mit 8 8 1 785 050, 89 von Berl 5 19. Februar 88s FW. 40. 19. 11. 01 mutchison Acoanstle C ompang. 4. 02 Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund einer pebet. Credit. a wir b ch bekannt, daß ahlen der 17a. Sch. 401. KeRSnAven Vertr atv u. Wilbelm SIc. M. 21 582. 2 —— it vom 20. 4. 01, auf welche ihm ein dem Mitglieder des Aeltesten⸗Koll und der ctung für Kältcerzeug chinen. Rudolpb] Patakv. Berlin XW. 6* 92 6. ,02. hrett und umlaufendem Streichhand. Patent ertheilt worden ist. in 22 8 4 Fimang Kemaifsion ₰— 2* 85.22 10. F. * . Barm 41. 26. 2. 02. 21.8. „n9. narn. E 84ꝗ½. lnse. 71. 18,9 uee Gewinn⸗Vortrag 957 09 er 42*b Vorm. c. 10 270. bl Haus⸗ zur Beband iosc. eldmann 7 mellvorri r8 g N21 305 n. Feger egs. 12 5830 L. —övNe 1. 8aensnnhe, e hbeln vsener Benber 52 12. 9.02 Rebrader- Wessclgetrtehe jn maczanischen 2) Zurücknahme von Anmeldungen. lam⸗Konto: seheitejione Konie 161 724 86 br .25/26 Fmmobilien...

von der Alfred Nandt, Berlin, Ritterstr. 42. 9 28.** 30g. 5. 28 2 werken u. dgl. Smich, Lyraphone 9,. Anmeldung ist vom auf: . 8 das E“ 17 b 5 1 5 8 8 ö auf: 2.½ p 33 000 29,e. b 12 d. 9. 16 939. Kaͤhl⸗, Heiz⸗ oder K. Saugflasche 9 & ran⸗ Ballimore; Vertr leubart, Pat.⸗Q

wm““ sationgvorri Jules Grouvelle u. H. Ganleutitr. 6. 1e Kellm, Veria NXW. 6. 29. 4 098. b =8ͤ T.xar d zeneen n ö14.“*“ ö 8.

Kont P8 Abbruch wie neben. W von Berlin. 28 7233. Otteo 2 gl. 31 9 90. mit Wwöohren⸗ Majestie 8 Rerei Fert⸗ 88 2 ekeeahd. . . . . 9 280 8 5 Dm. Her Kaenptft. Feenae. Senn Ib veers neremn dene 238 sen Herk. ernr

Ladeneinrichtunge⸗Kt 8522 Ffferde⸗ u. Wagen⸗Ki 24 eeasein dens aef den Jatrrenamale in Karlsbad für

das Jahr 1 Fh bens and der unter⸗ 81 2ꝙ Gesellie scher Naturforscher und aus folgenden Herren:

Nie in Lerre

.“ 1. Der Vorstand. Dr. J. in Charlottenburg, en. 88 W. —9 M. Vantler. 1. *½*8 e. b eee. kauf isch Bächern der 8

weba. buges becsr, csauich avchebte betieer Hecbananser 11 .

8

20.

8gu— 8 22322

2

% &SeSSb.eenee uöSebeE

hc9ob

U

8.282.85288

828 In. 19 489. Oßener Fläfsiakeitskuhler. Grwärmen und —— 92

The Wheeler Condenser and Berlin, Kreuzbergftr. 71. .as . 10. 01. 32a. N. 3038. :ereöer8. das für neering Compand, Pore 27 of Manhat 888, 21 128. ] Steffftüche.

läbmaschinen St. 8., Werir.: C. 1 North. een Fen C. J4A =— Fedemsen u. A. Bättaer 855 20. 18 422. Lerehen , at. 2 NW. 7. 4. 8of.

9 Gimdtingens d Schlacke in . G

erledce 1,0⸗38 Peatne iis e, Seee ber I1“

85,8-21 4 840⸗— b 26. 11.9 8S ꝓ* ¹. ; 2 322. ahrhenge. Heinrich Haas.

ö““— 8

1616

2 —2

16. 8 denu Fenn.

ün