Bilanz
ahr es. Abschluß auf 30. September 1902.
1 785 174 44] Antheilscheine
275 910 96]% Schuldverschreibungen .. 105 237 99 Zinsscheine der Schuldverschr. 23 385 60 Gläubiger 44 485 59] Rücklagen 1e“ 21 289 34% Gewinn und Verlust ... 43 991 62 8 8 34 630 40 8 1. Untersuchungs⸗Sachen. 23 775,40 4 8 8 2. 1 veselr erlust⸗ und .. 8— Hen, Justellungen u. dergl.
3 581 88 b 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. erung 561 162 34 — 2 Verkäufe, Verpachtungen, ꝛc.
289 069 87 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 3 211 695,43 8 8 .
6) Kommandit⸗Gesellschaften Bürgerbräu Pirmasens A. G. vorm. Gebr. Semmler.
v1111“ I. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1901 bis 30. September 1902.
Für Gewinn⸗Vortrag von
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf 20. September 1902. ktien u. Aktie Aouto⸗ Betriebsunkosten. 167 01772 1900/1901 auf A n n⸗ Gesellsch. Bilanz⸗Konto
An Handlungsunkosten 74 921 17 Zinsen. J„ Jͤ“ 711 387 68862 ]l 1 1 Stand Statuten⸗ 157 583 — Abschreibungen I““ Pachten und M diethen 43 944 00 Steinkohlen⸗Arctien-Gesellschaft am 1. Oktober Zugang Summe geses F Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 27 176 81 Reingewinn: V Bochwa⸗Hohndorf. Vereinigt-Feld 1901 schetig hbeeee 11 024 42 Rücklagen Nr. 4 und 5. einigt-J 8 1 8 „ schreibungen . Hrypotheken⸗Konto: 281 266 12 8 % Zinsen.. bei Lichtenstein. . . ℳ E 1 .—2 E ⁴.—11— Annuitäts⸗Schuld 7 901 98 Gewinn⸗Anth. und Gesch.. Bei der am 20. November 1902 erfolgten notariellen An Liegenschaften: V „ Gebrüder Semmler: 1 5146 83 Ausloosung von Schuldscheinen unserer Anleihe Brauerei, Grundstücke ꝛc. G noch 4 Jahre unkündbar .. sind nachstehende 120 Nummern gezogen worden: „ Eismaschine u. Fe anbg. Kreditoren⸗Konto: 2K 23 117 122 135 137 190 198 216 267 280 282 Maschinen a. Rückständige Malzsteuer. ℳ 25 473,⸗ 289 328 337 349 404 408 477 491 544 559 567 Fastagen: b. Diverse rückständige W1“ 671 674 690 724 743 768 804 892 960 965 1032 a. Lagerfässer Miethen und Zinsen.. „ 9 292,15 1142 1152 1155 1163 1241 1252 1281 1306 1326 b. Transportfässer c. Diverse Kreditoren. „ 60 189,— 94 9541 1340 1347 1420 1422 1426 1434 1537 1621 1634 Brauerei⸗Einrichtung. Bank⸗Konto⸗Korrent⸗Konto: 1695 1717 1742 1744 1753 1756 1773 1776 1830] „Fuhrpark Bankauthaben 17191,17 1832 1920 1925 1937 1946 1958 1959 2014 2043 Wirthschafts⸗Inventar Accepte⸗Konto 45 963 68 2072 2076 2080 2083 2109 2129 2136 2140 2153 8 und Flaschen Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 2159 2184 2217 2246 2256 2286 2314 2326 2335 Versicherungen: Gründungs⸗Nachlaß von Gebr. Semmler 2338 2348 2357 2360 2386 2444 2452 2490 2539 vorausbez. Prämien... ℳℳo 50 571,66 2541 2543 2571 2587 2607 2611 2632 2661 2695 Kassa 1— Gewinn pro 1901/1902 .„ 76 267,30 2702 2742 2745 2752 2774 2778 2784 2804 2811] „Debitoren: 525 858,05 2832 2873 2901. 2 8 729 Ausstände f. 88 8 an 9 8 Die Beträge dieser uldscheine von je 500 ℳ 1 7 640,62 werden vom 30. uni 1903 ab gegen Rückgabe Ausgel. Kapital 194 406,69 der betreffenden Schuldscheine und Zinsbogen „ Vorräthe: 8 bei unserer Kasse in Hohndorf, Bez. Chemnitz, Bier, Malz, Hopfen ꝛc.. bei Herren Hentschel & Schulz in Zwickau,
Saldo am 30. 6. 1902
Activa. Saldo Abschrei⸗
am Unbewegliche Güter. 1. 7. 1901 bung
Maschinen und Bränerei Ginrichtund Lagerfaß und Gährgeschirre * ℳ ₰ Versandfaß.. 13 463 92] 1 287 822 43 Fuhrwesen und Eisenhahnwagen 7 155 28 708 369 40 Brauerei⸗ und Bau⸗Geräthe .. 2 000 — Wirthschafts⸗ ees en 8 Siehe Ge⸗ 8 Pferde. . . schäftsbericht 8 Baar⸗Bestand. 893 Wechsel⸗Bestand .. Schuldner.. Vorräthe .
Immobilien 1 299 780 57 Bergwerks⸗Eigenthum . . 715 524 68 Wasserleitung und Reservoirr... 1—
626 164 27 410 989 51 263 111 65
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Ahteer Gefesch
6. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften Oeffentlicher Anzeiger 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
e Anlage Blankenburg.. S 8 Museum .. Elektrische Anlagen ... Geräthe und Maschinen Mobilien n uhrpark. isenstein Materialien Waaren 312 627 * Werthpapiere (Effekten) 161 263 — Wechsel .. 33 241 09 6” 114“ 33 157 72 301 973 39 Vorausbezahlte Feuer⸗V gers. Prämie.. 2 474 32 Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versich.⸗Konto 5 833 08 Umbau⸗ und Aus bau⸗Konto 99 319,45 99 319 45
Siehe Ge⸗ schäftsbericht 10 635 30 2 658 90
88 JddoS gS;
3 211 695, 3
413 989
0 5,— — ₰ 00
22 940 15 253 643 37 348 535 56
26 011,76
2583 011,76 10 099,89
280 987 51 56 001 07 23 000 30
29 568 (68 28 359 72 62 392 53 21 425 35 90 392 74
871 40
279 508 65 55 059,10 23 000 —
27 584 — 24 000 —- 54 244—
65 000
278 177,[64 50 401 — 20 78127
23 937 16 5237 56 153/2
V 112 900 ““ 6
Vortrag auf neif Rechnung.
263 111 3
764 031 61 Riegel, 26. November 1902.
I Brauereigesellschaft vormals Meyer &
Ad. Meyer. 3 561 665/ 54
764 081b1 Musterbuch⸗Konto . .. 10 634 65 v
6 239 25 8 483 95 12 942 36 039 27 54 353 435,70 435
2 264
3 847 096 92
[67937]
Brauerei Paul Freund Aktiengesellschaft S
am 30. 6. 1902 Soll. Netto⸗Bilanz per 30. September “
Saldo Passiva. F
Ludwig i/Els.
Haben.
ℳ 3 CP93 8 Aktienkapital 800 000—
Obligationen⸗ V Schulden. 300 000 — Reservefonds 85370 Kreditoren 416 387 36 Reingewinn. 39 0715
1 ₰ 144*“ . 2 137 500 — 2 1849500 2²
ypotheken⸗Konto 300 000 — 280 000 — eservefonds (inkl. ℳ 693,— berfallene a 1— 106 185 488 111 168 44 Abschreibung 2 309 636 96
Verfügungsfonds B.. 325 000 213 045 25 ugang dur a einer! 8 Banquier⸗Guthaben 484 281 — 491 269 88 8 bale. 8 29 pis.
Diverse Kreditoren 273 106 688 284 254 44 Wirthb S e e ee 73 106 68 2842 Wirthschaften: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ Rückständige Löhne, 35 013 566 31 339 86 Stand per 1. Oktober 1901,.. 812 96 ALP1uouf stalt (Abtheilung Becker & Co.) in Nicht erhobene Dividende 3 057 — 1 546 — Verkauf des „Goldenen Ochsen“ 5 386 86 8 n. 11“ Leipzi Delkredere⸗Konto .. 8EAEI1““ —s . 8 1“ 8 bei der Mlale der Allgemeinen Deutschen An Malz⸗Konto⸗Verbrauch... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 182 953 20° 3 394 70 Credit⸗Anstalt in Chemnitz opfen⸗Konto⸗ Verbrauch .. “ 8 — IL. Abschreibung 2 % 8 3 jal⸗ Verbrauch 3 241 2 Bier⸗ 8 ) 3 847 096 92 3 561 665 54 ein elöst. Die 2 — Zerzinsung hört mit diesem Ta e auf. rennmateria Konto Verbrau⸗ E325 13 241 36 9 ter Konto 5 9207 77 ““ 8s Ersteigerung zweier Wirthschaften leichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden Generalunkosten⸗Konto: . h“ 8132 257 15 menMmnne SeS. in Mülhausen früher ausgeloosten Schuldscheine — Auslagen, Löhne, Salaire, Steuern, Reisespesen ꝛc. 171 217,83 V Zugang durch Neubau Z’ö. Nr. 709 2131 2885, fällig 30. Juni 1901, Abs⸗ schreib ungen: 6 . ee 1 Maschinen: Nr. 691 761 2064 2336 2352 2353 2381 2383 Ertra⸗Abschreibung auf Lagerfässe 4 371 66 Stand per 1. Oktober 1901 .. 2585 2788 2810, fällig 30. Juni 1902, “ — Transportfässer 10 000— Abschreibung 10 % . behufs Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rückt.. 1 2 8 8 Fuhrpark ucic . .86 200— insen. 27 698 17 8 Zugang gabe derselben hiermit aufgefordert. 8 8 ] ö1282 30 000,— elkredere 8 147 85% “ F Transportfässer: Hohndorf, den 26. November 1902. . 1 1 % 2ischrabung auf Fehensaften. 2 809 8 Saldo — 3 394 70 . 2 Stand per 1. Oktober 1901. 4 Die vorstehende Bilanz sowie das 5 und
Das Direktorium der „ Eismaschine und Kühlanlage 5 600 07 Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗ es. Maschinen 2 309 03 Zugang.. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. 8 Verlust⸗Konto babe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Lagerfässer und Bottiche: [68593] Der Vorstand. mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Föürmdmn bei Lichtenstein. Lagerfässer 1 259 85 Richard Strau Ernst Sandmann. Transportfässer 1 83597 Füe g 1. 1901. . Fn Blankenburg a. H., den 1. November 1902. schreibung 10°³ Lorentz. Lückhoff. Hermann Mensing,
Brauerei⸗Einrichtung 6 239 25 Mobilien und Geräthe: vereid. Bücherrevisor aus Magdeburg.
[68863] — 8 3 Fubrpark 2 283 95 8 Stand per 1. Oktober 1901. Aktien⸗Bierbrauerei Itzehoe worm. Buhmann Wiese
thschafts. Inventar. 6 039,27 Steinkohlen-Actien⸗Gesellschaft Rästenscag 8 43570 Abschreibung 10 % Sockmwa · Hjohndorf· Vereinigt· Leld Zugang.. [68814] in Itzehoe. Soll. Gewinn. und Verlust-Konto per 30.
Immobilien: ab: Extra⸗Abschreibungen. Stand per 1. Hncbe 1901.. 56 08 ℳ 50 571,66
Abschreibungen 28 812,96 „ 79 384,62 Reingewinn.
242 047 ¾
57 178/[87 816 684 71
816 684/71 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto. Haben.
ℳ JI1902 “ ℳ 122 121 43 per Gebrüder Semmler Gründ⸗ 16 330 — dungs. Nachlaß 8 571 66
Dividende) ..
47 454 34 2 919 55
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ——yyry —
1 8 2 4 3 U-eg; 420 714 41 Per Vortrag.. 9 375 80 an Beamte 98 042 16] „ Betriebs⸗Ueberschü 164 813/80
Abschreibungen 48 492 22 „ Pachten und Mchüse 11 585 50
An Generalkosten inkl. Vergütung 116 869 56
10 69 20=0 127 565 76
18 078 75 1 807 87 270 88 V
24 698 38
16 906 35 1 690 63
15 215/72 28 812 96 47 454 34 449 749,58
3 945 83 394 58
3 ⸗7 .—„ ehtsss . * . 8 77.27, 722„ .7 . — .2 . 27 ,. . . . 8 . 22 . 7. . . 8 „ *„ . x 8 121 . 8 8
V
If Bilanz⸗Konto: Gewinn von ““ .H .u6. V FFlaschen: Die Zinsscheine Nr. 37 unserer Anleihe werden VPirmasens, 30. September 1902. 8 Flaschen: 7559,82 2 “ 8 vom 21. Dezember a. c. ab bei 81 4 229 91 “ “ Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, 222 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abtheilung Becker & Co.) in Leipzig, der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz und 2 ee Kasse in Hohndorf, Bez. Chemnitz, eingelöst ohndorf, den 26. November 1902. Das Direktorium der Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohn⸗
Die Direktion. Carl Fritz. Georg Semmler. 8 Die in der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab gegen x nlieferung des Dividendenschein 2 1 mit ℳ 60,— beim Bankhaus Aug. Schueider & Cie. in Pirmasens oder bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Pirmasens, den 22. November 1902. Dr. Gaubatz, Vorsitzender.
Stand per 1. Oktober 1901.
Abschreibung 50 % .
Smnm Eishäuser:
Stand per 1. Oktober 1901.. 9 000 —
Abschreibung 10 %%,.,, 900—
Zugang Eiskeller in Thann . Biertransportwagen, Wagen⸗ und
Stallgeräthe: Stand per 1. e 1901.
September 1902. Oaben. 4 ⁴ Malz⸗Konto . 36 756 Hopfen⸗Konto.. . 3 “ 13 632 76 whhhz e. 1öö“ 15 975 52 Pech⸗Konto 8 —öy— “
erste⸗Konto .
„ 2 2₰ nn ₰ I 2 0 2 8 übee
Der Aufsichtsrath.
88 —
4 4 294 677 73
b“
Per Waaren⸗Konto
IV. Herabsetzung des im § 16 des A statuts vorgesehenen Zinsfußes von 4 auf 3,55 , V. Genehmigung eines von seiten des Staats! zu⸗
4) Abänderung der §§ 22 und 31 des Statuts (Festzetzung der Vfrgütng des Aufsichtsrarbde und damit im Zusammenhang Aenderung der
(688600 Attiengesellschaft, Kleinbahn Celle — Wittingen.
Lohn⸗ und Salair⸗Konto. Brausteuer⸗Konto e Konto Zetriebs⸗Unkosten⸗Konto Beschlag⸗ und Futter⸗Konto. Reparaturen⸗ 11“”“] Delkredere⸗Konto „
Abschreibungen: Immobilien⸗Konto. 1 % aschinen⸗Konto 10 %
nn- u. Wagen⸗Konto 10 % ug⸗Kontio 10 % ltensilien⸗Konto. 10 2%
Kübl-u. Lctanlase dento 8* Flaschen⸗Konto. .
Gewinn⸗
aschen⸗
HBaulguthaben.
se dectenns.
XI
burg. Köntigstr. Nr. 8. Iveboc. he 25.
Hanl 8
1902. en.
Grundbuchschulden .
Dwerse Kreditores. 8 Resewefondas.. 8 Delkredere⸗Konto . „
EqPA H Reingewinn
84 m —-2 Diwidende an d 8 8268 8 ern Aufst b 1* 18 v1“ an denselben . 5 % Tan
Aör.
27625 75
Passiva.
und Verlust⸗ Konto
—
FeE an —
940 558 12
8 frtgcfevte Tividende den 4 .
. des Geich 190171902 2— trt brtt. Tividenden⸗Kuronsd ausbezablt 1 1 der Brauerel ie Zoebo⸗ IX Bartau des Herr Oariwig Herh nac. in 642
,2 Artbur De 4
Abschreibung 10 %%°
Zugang Pferde:
Stand per 1. Oktober 1901. Abschreibung 20 % .
Zugang
2* 2 9 2* 2 8 28 82
Wirthschaftsmobilien:
Stand per 1. Oktober 1901
Abschreibung 10 % .
Zugang Kassa
An Mal Unk Octr
und
“—
33 329 41
HH “ 2 650 21
Aöp für Bier und Abfälle “—“
b. Darlehenischuldner .. . .
52 335 27
95 514 6219
Gewinn. und Verlust⸗Konto
832
Futter, bren,
Fdassrs, nrrener WEII1
Abschreidu
ngen: mmobilten 2 %
tbschaften 2 %.
Mas
10 % 1“
Transvortfässer 10 % be nfsßer 2 429
10 %
Stallgerz erde 20 9%
bez1nen2 2 28820 * —EIEEE 1“
. ℳ 6 319,12
10%.
— Iimsen
„ 6648,52 „ 12 985,50
1 807,87
1 690,63 394.58 „ 3 779,91 900,—
5 s
67928 —2 Paul Freund Ahtiengesellschaft
S. nig
dorf⸗Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.
[88912] Actienbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller in Plauen
bei Dresden.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch nochmals infolge geänderter Tagesordnung zu der Tonnabend, den 20. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Brauerei⸗Restaurants in Plauen ab⸗ ubaltenden prdentlichen Generalversammlung st eingeladen. um 3 Uhr .
Tagesordnung: 1) Vortrag des äftsberichts lanz und des ☛ lusses auf das jahr vom Oktober 1901 bis rember 1902 111 den Bemerkungen
des sichtsratbs. saingses über die der 2 X Entlastung ands
3) Feelegesers über die berder des
4) Aöefesscsen über Ausloos sammten Nnns der Anleihe v. 2 hre 1 5 bl zum Aufsichtsrath. X 1ö— 8 n gemäß ihre Akrien — 0 2 Tage 2 der „Berssmiung. den Tag derselben bei eage in Plauen bei Dresden,
38 bei dem ner Bankverein in Dresden, Waisenhausstraße 21, bei einer bankstelle, einer öffentlichen oder einem deutschen Rotar
ve. e. hedermen 102
1. en im Komtor B. kai am 8.X
2
Das Versammlungelokal wird
sowie der
Justigrath Dr. “
Am 20.
Dezember 1902,
10 Uhr, findet zu Celle in der
außerordentliche Aktionäre statt.
Gegenstand der Verhandlung: Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 1 67 056 ℳ., also auf höchstens 1 887 000 ℳ und prechende Aenderung des Gesellschaftsstatuts. d5 X1—— in igung des Staats er⸗ seene ist zu folgenden Shgsagsee der Gesell⸗
zu Abänderungen des Gesellschaftsstatuts,
üs; ents Weitere Aenderun N. Hetan ig, daß die
Generalversammlung der
zu dem Plan für den Bau
—7
5) hene Fäterwecfeh 2
I der ein
t den Gtat der Betriebsausgaben und dessen
schreitung, 7) zur
Dritten —g
Eüürerrn. die —2ö,2
an 8n, in Dritten oder
rüstung —Z,— — beneecgr⸗ Abweichungen hiervon, päteren nn 8n Frweitlrungen de Bahe
zur Vermehrung der
3) 9 fcenaenn — die Herstellung und Aus⸗ 4 1 der Bah d der . h he zu 3 des Sar. Av 8
,2 Züge und run se im Personen⸗ und
— einer Anleihe und zur Ver⸗ der Bahn
8) En Ferggebaeneg
Unternehmens mit andern
I11. Aufnahme folgender Bestimmungen in das
2 der Gesellschaft 1,11 berecht
ellschaftsstatut: . Ein K
Vormittags „Union“ eine
und die Aus⸗
vereinigt
nigung des
an den
gesagten Darlehns von 157 000 ℳ mit Verzinsung
zu 3,25 % und 1 % jährlicher Tilgung, diese be⸗ innend mit dem 1. April oder 1. Bltober nach ubetriebnahme 8* Bahn, gegen Bestellung einer n.; dper Bahnpfandschuld. enderung des Gesellschaftsstatuts und seiner 32 dahin, daß stat des Ausdrucks „Die Di⸗ rection“ die Worte „der Vorstand“ zu setzen ist. VII. Uebertragung der Sehugni an den Auf⸗ üee. die hiernach vorzunehmenden Aenderungen der Sasfung des Gesellschaftsstatuts vorzunehmen. VIII. Neuwahl eines Mitglieds in den Aussichts⸗ rath an Stelle des verstorbenen Herrn Senatort Hever in Celle. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die grhe⸗ te berechtigt, welche die bei der Ge⸗ elllschaftskasse noch li 127 Interimsscheine dort oder, bn 1 vorher sich aushändigen lassen, die sscheine stens zwei Stunden vor 12—.ö— bei der ——2* oder spätestens am dritten 2— vor dem e der Generalversammlung . . Bank, vormals David S.ne Celle“ oder cinem Notare hinterlegt
haben. Mit den Interimzscheinen ist ein doppeltes Nummern⸗ — derselben zu —2— Hinterlegungsschein ist zu Generalver⸗ sammlung m Celle, den November 1902 Kleinbahn Celle — Wittingen. Actien Die Direknon. von Harlem. F. Thies.
[68916]
Eßlinger Branereigesellschafti⸗ in Eßlingen. Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zur XV. “ Genecral.
versammlung auf Lamotag. den 20. Dezember,
Nachmittags 2 Uhr, im Wermwalte mngsg zude der
Brauerei in Eßlingen crgebenft einzuladen.
agecoor 8 1) Vorlage des üümn des Vorstands und Werlust⸗
Bilanz und ewie des Auf tbe. 2) über die Bila inn · vert sewte über die des Aufs erstande. 3 3) Entla⸗ lande und den Auf
esellschaft. Der Aufsichtorath. Denicke.
—
Vorschriften über die Gewinnvertbeilung.
n Theilnahme an der Generalversammlung si nach § 25 unseres Statuts diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche mindestens 32 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold in Dresden oder bei cinem Notar b Pnter⸗ legt haben. Die Hinterlegung bei einem Notar st spätestens nach Ablauf der festgesenten — legungofrist dem —,— der Gesellschatt durch Vorlage des Hinterlegungsscheins mit genanem Rummernvertechniß der Feberlegien Aktien nach⸗ zu 8 1 3
Eßlingen, den 27. November 1902.
Der Vorstand. Eug. Kienzle. Paul Ott
Maschinenbau⸗ und Metalltuchfabrik
Aktiengesellschaft in Raguhn. Die Aktionäre unscrer Gesellschaft werz w 8 zu der am Donnerstag, den 18. deember 1902. Vormittage 11 Ubr. im chütelckal der Gesellschaft in Ragu And. tändenden SI Genervesversammbunn ergeben eingeladen Tagevordnung: 1) Entgegennahme des Geschäersberichtz und der Rechn 1 5
2)
E . sdie vhegien ahan n. bezüzlichen et 8 oe — Notars “ 88 —— cr, woeh. rend der en 8 1;-S8 tweder in Ludwigesdafen a. a d — VBank und deren n in Berkin bei dem Cerx —* 4 Co. t. viau 12227 And .“
. Soermnbhn
ecr Aubn Dr. Fritz Gienn