den 19. Dezember a. c., Abends 6 hr. “ 1“ das Geschäftsjahr 1901/1902 erfolgt von heute ab — des — Dr. Michalkowsky, n Bremen, 27. November 1902. bbei der 1 Genossenscha en. straße 53. Der Vorstand. egns Bank, Berlin,
Ks⸗ b Serbecsse- aens eeen iReichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 168812 Bilanz⸗Konto ver 30. September 1902. ankhause raim eyer ohn,
ö“ am . Die in § Taa eeegenge. vor 7 lsssls. Auszahlung der Dividende von 11 % für 7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftz.
— Hannover, 8 8 Debet in Rostock bei der Rostocker Bank und in
2 8 8 Berlin, Freita n 28. November
An Grundstück⸗Konto R EW1“ W 27. 8) Niederlassung A. von Der Inhalt dieser Beila ge, e welcher die 8 — NZ. — . 1 3
9 n 21 .„]„sjZͤ1114141414141424* “ st en 5. November 8 ilag t „ 5 & „ 8 1 ae . 1 . w
“ Mahn Ohlerich Bierbrauerei ee Rechtsanwälten. —— „Kenkurse, sowie die Tanf⸗ und Fahrplan⸗ — eeeFrcvezaescens —— ca. 1 % Abschreibung * 1249 198,41 8494 Actiengesellschaft.
8 8 — Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landg 8 Central⸗ Hand els⸗ . 8 1“X“ 19 792,41 . G. Mahn. 8 Dresden mit dem Wohrsitz in Loschwi nees 8 egi er ür cdF en E E 4 (Nr 280 4.) uswär 8; Grundstücke und Niederlagagen ℳ 43 u“ “ “ 2. 92 Hebs Arnold 1“ . 8 Central dels⸗Register das be . 2n,l11161A1A“X“; 8 429,15 “ “ [68901] ist in die Anwaltsliste eingetragen worden. “ tral Register für das Deuts g kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re ℳ 51 429,15 G Dresden, am 25. November 1902. Heckim auch durch die Köm gliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Pre schen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 das Vierteljahr. — ummern 3 ca. 10 % Se 1“ 5 629,15 Artiengeselsschaft Weseler Portland⸗ Der Präsident des K. Landgerichts. — ers, SW. ——— 32, BAog⸗ en werden. S sa den Raum deer aachee 86. Zeilae. Rruewee “ .vxvʒeey ...../!ỹ Cement⸗ und Thonwerke. [68851] aic Bekauntmachung. 8 “ “ — —ᷓ— —— 1111414862622“ 2000 2 Die Tagesordnung der auf den 13. De⸗ In der Liste der beim hiesigen Landgerichte n. „ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 280 A. und 280 B. ausgegeben. 8 sbssbe4A26“ 25 zember 1902 einberufenen außerordentlichen gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Recheerans Bekanntmachun Stort, Berlin NW. 40. 8/11 1902. G.: 8/11 1902. G.: H eBZA Generalversammlung erhält in Punkt 3 folgende Dr. Aberer gelöscht worden. g. 1in 84 S.: Her⸗ 02. G.: Herstellung und Vertrieb von Port⸗ riemen, Handschuhe, Portemonngies, Tabacksbeutel, 2 % Abschrei 1. veränderte Fassung: Cöln, den 21. November 1902. bens ist der ve mmen Friedrich und Vertrieb von Nabrungs tteln. W.: landzement. W.: Portlandzement. sowie Leder in robem oder theilweise verarbeitetem 3 e4““ 2 3) Abänderungen des Statuts der “ Der “ 3 8 des 19 E gemäß 8 d.2 Mas 2 Aahrungsmittel für Kinder und Kranke — Nr. 56 558. O. 1573. Klasse 38. Zustande. Lederwichse und Lederappreturen, Schmirgel⸗ 11116A6“ 1uu“ nämsich. “ 200 baer üss b 8 ber veear. . vom S Nr. 5e 56551 2. 4229. Klasse 26 d. C11“ ter, Schreib⸗, Druck⸗- und Pack⸗ e üsse unter 8 — aren. me eutis e Chemi⸗ -- - d d 1414“ b b. Die Hinterlegung von Aktien zwecks Ausübung des nn Tef Pesert⸗ 8 6 8 8 111““ Aetherische Oele. Lagerfässer⸗Konto ““ ..„.“ des Stimmrechts in der Generalversammlung Fanß etentamts: 92. Pb. dbe chagn. Lörrach. 7/11 1902. Speiseöle. Haaröl und alle sonstigen Oele. Par⸗ 8 Se414X“ soll ferner spätestens am 5. Tage vor der — “ FüBkes W.: Kakaos, Chokoladen, fümerien üns Mundwasser Essig, Käse, Butter (Natur⸗ 158 789— Generalversammlung geschehen.
““ 8 8 c 8* Ditoreiartikel. und Kunst⸗), Zigarren, Zigarillos und Zigaretten. 1141AA“ 15781 95 Fectletane einer Entschädigung für den Auf⸗ s i s Jh en Ba 3 Waarenzeichen. Ar. 552. 1231 Klasse T26 d. a ꝗ 5 sichtsra b
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacke. Zigaretten⸗
papier, Zie garren⸗ und Zigarette nspitzen, Tabackspfeifen. 1““ d. Einfügung eines § 16a,, wonach die Vorzugs⸗ zu Dresden 1b (Gs Remng. das Datum vor dem Namen den Tag I Liqueure und sonstige Spirituosen. Natürliche Wund noang . . . . . . . . . . .. .. .K111114“ Aktionäre eine 10 ige Vorzugs⸗Dividende
— der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag künstliche Mineralwässer. Spiritus, roh, rektifiziert 67 35309 mit Nachzahlungsanspruch erhalten, der rest⸗ am 23. vnSa 1902. der Eintragung, G. Ge eschäfisbetrieb Z2. 2 und denaturiert. d 14 27 35309 liche Gewinn unter alle Aktien nach Maß⸗
Waaren, Beschr. = Der Anm neldung ist eine Be⸗
—õʒᷣ— — 22 2 2. 8
Mobilien⸗ und E 11111A4A4“ 14 000—- abe des wirklichen Nennwerths der Stamm⸗ Fercsähigen Deutiches bea ℳ 22 m. schreibung beigefugt.) KCR! K %%%%%*“ 4 480/ 30 Atrien und eines fingierten doppelten Nenn⸗ Notem anderer Deutscher 11 8 Nr. 56 546. M. 5737. Klasse 3e 8
-—SS S5 werths der Vorzugs⸗ Aktien vertheilt werden soll. a 13 766 600 1 8 - 8 b Aee As Werke B
ca. 25 % Abschreibun 4 480 30 .Einfügung eines § 16 b., wonach im Falle . f K. B u“ rr ve —V— 2 8 1 &2 erke Bahr b
. 25 % 11A44“*“ 80/30 - n Fr 4 Sonstige assen⸗ cstände . „ 1 imn. 1“ x 1 v; v. & Wolters, Hamburg.
ferde⸗K -—55 der Liquidation die Vorzugs⸗Aktionäre, ehe die 8 sel⸗Bestande 44 180 285 3 Pfer e⸗— 1 „0„0 oobv ů.K 11231151252 . 5 070 s Stamm⸗ Aktionäre etwas erhalten, mit 150 % . . 9 —
121.½ S2 2
Rees Rbein 8214020
Nr. 56 562. H. 7685. 23/15 1902 Ham burger Glimmer..
heprics Oldenhoffseniorz omp
8 8 3 1 1“ - — 17/12 1901. Heuric’s Oldenkott senior & Uhlenhorst. 8/11 19.2. des Nennwerths befriedigt werden sollen. d. Bestände e u“ 8 ün H1 „8*
= Feeter Zestäne 18 696 06 fabrik f „ 8 EE“ iahas, g6 de3lamnerahae 15550 Wesel, den 27. November 1902. ekten⸗Bestände .. 1— Gesetzlich abrik- G 8. „ ööö und Zigarrenfabriken. W.: Rauchtaback, Kautaback, Fabrik. W.: Glimmer ca. 25 % Thxsarübans 11“ 3 070 1 sel, den ie Vorstand. Debitoren und fonstige Aktiva. 17 248 638. —
P. 2in 1 Eagechgr —2* 7— ö 11A“ (ohne Ausdehnung und Glimmerwaaren, 8 — 8 g Wolff. 1 assiva. ee 8.⸗ x8— au arren). — Beschr. nämlich Lampenzgylinder, Rauchfänger, Glimmer⸗ Fuhrwe n-ee, öʒ111X1X1X1X*X“”“ . G. Buhl. ppa. Dr. Wolf Frseezetes Aktienkapitaa ℳ g5.. 8 bbVVVVꝰ———bbb—““ Nr. 56559. B. 8814. Klasse 11 c. schützer für seidene Lampenschleier, für Klavierlampen „. .»»-— 2 9 1“ 68897] 9 8 8 “ K 8 8 8 8 b —09 ene⸗
25 8 — b und andere Lampen, Lichtschirmchen für offenes h. . ; a* . Hheles im Umlauf 8 „ 35 411 000. — “ Fu“ “ . A‿ “ Licht, Schirme Gas⸗ ir n es. 50 2 Ariheribhumng . . . . .. ... “ 3 093 aES1“ lich fällige Verbindlich. ve 8 “ PR hlc. Karton mit 18 Leühe iee Wü. . CCC11A16166““ 1 800 r bee ns bie ere re z eiten.. 8 252. — r 1777 11 ech. Tricotweb M 553. S. 1 1 Ingentar. Fhato n; “ 500— am Montag. 22. Dezember d. J., Bor. An Kündigungefri gebundene 8.—Mattes a.* 1 182 e
11n1qm¹““ Lutz A. G. m. 11 Bö. für “ Petroleumöfen für
2 84 Bes bei 2 — Fa 2„ rote ris 9 „ S 1 m⸗ Flaschenbier⸗Utensilien⸗Konto b 1555— mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie⸗ Verbindlichk „ 32 238 084. s. ö1 3 1- Fa abri bnische Zwecke, und zwar Segmente. Me Flaschen — ecc..... 6A1A*“ 65 Gesellschaft zu Heilbronn stattfindenden fünfte een 8 — ö el chnische Zweck M
0 b R 8— . E W.: Wollene Zang Nachfolger, Rhepdt Rondeelen, Lamellen in jeder Größe, Form ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ Von im Inlande pbülbarern noch nicht fälligen 8
88 Rr. 56 517. C. 3227. sse 11. 1 ₰ 82 geSe e G.: Schirmstoffweberei. 1 4₰ 4 726 6 sellschaft einzuladen. Wechs asse 11. “ — Nr. 56 563. K. 7133. 16b. 50 a tztcz⸗ekmng . . . . . . . . .. 2 72661]1 2 eln find weiter begeben worden.
Güstrower Ausschank⸗ Konto .. 1 1141166.– 1) Vorlage des Geschäfts dea und der Bilang Die Direktion. erle ruhe vormalo Züohrec. und 11“”“ ges ne . 116“*“ 53 96 nebst Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung. 8 16’“ Seilnacht G. m. b. H., Karls sruhe⸗ 8 . . 1 2,
— N05598 2) “ über die Verwendung des — — — — arr. In 2 Cbemiscke 1“ „4 ₰ ,82 8 8 — — Aegt mhortttrme: üchtt,lbtle ve11111““ winng. —424
V d 2 rt. sertige Del. Wasser., Wasse erg 2 8 F1 LEE11 “ & * 8 3177 1902. B. Kasprowicz, Gnesen. 10/11 1902. Hessee vttttitt . “ . .359 064 44 9) feene W“ 10) Verschiedene Bekannt⸗ irnißfarben, Buch⸗, Stei n., Lar⸗ vor- 9 . o * * . . G.: Spirituosen⸗ und Liqueurfabrik. W.: Still⸗ Abschreibung.. 88 Ee“ 15 989 731 343 074/71 40 Neumahl des Aufsichtsraths. “ rucfarden, Pigment, und photograpbische Farben, smnu e. 1— 88 wein, Schaumwein, Kognak, Liqueure, Bittern, Hvpotheken, und Effekten⸗Konto . . . . .. „ 11nu.* ur Theilnahme an dieser Versammlung sind die ².8 machungen. acke, Firtsse, Reagenzaviere. Sbemisch gewerblichevffllill Bu 16“ Brannt cein und andere 8 bol . — Abschreibung .. . eE““ . 200,— 190 940 39 Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren (8S87 — ukte, nämlich Härte.⸗, Schweiß Löthmittel, 8 5 ——8 ☛ “ 3 Ügaeen Fönchteane Sme⸗ 8 Paltige Eerräbte er Banquier⸗Guthaben und Baarbcfäand „„„G111“ . I 347 692 99 sitz bis spätestens Tonnerstag, den Von der Deutschen Bank hier ist der Antragg estschatzanstriche, Holz⸗ und Metallbeizen n, Putz⸗ WL11“ 1 29˙5 1902. 8 G. Hildenbrand, Göppingen. 8/11 2 M 62 sig. — Beschr. „ Vorräthe laut Inventur .. 1“ 414 39397 18. Dezember, bei der Gesellschaft oder bei stellt worden präparate Schwammschußmittel, Desinf cktionsmittel, 1902. G.: Mechanisch: Weberci. W.: Gewebe Nr. 50 561. A. 2811. Klasse 2 — — einem deuts Notar unter Beuachrichtigung 6 000 000 4½ % hupothekarische The⸗ trocknende Oele, feuersichernde Anstriche. Extrakte, 138 1902. Pb. Suchard, Lömach. 7/11 1902 aus Wolle mit Baumwolluntergrund (Lammfell⸗ WCW Siü J1“ 4142 28924 der Gesellschaft vor 7 der vorstehend Schuldverschreibungen des Georgs ⸗Marm nimlich Gloropboll und andere Liqueurfarbenextrakte. G.: Sb2oe. e Hbzae W.: 9 Gt koladen, 8c 2 E11“ enannten 82 oder bei dem — se —7 ½ zerecenzen. Akne⸗ ema ’e Seee nerce⸗ Kondikoreiarrikel mtacs, Chekoladen, Nr. 56 561. M. 1081. Klasse 42. Aktienkapital⸗Konto . .P1““ 8 2 000 000=— ümelin & Co. in Ibronn ausgewiesen n. gesellschaft in smarienhütte . tra Fleischextra — — 14/12 1900. . vef artial⸗ Pelgen e, wt⸗ i. ““ Sitö1 1 012 000 — Heilbronn a. nin Len⸗ 6. November 1902. Litt A. à ℳ 198 Nr. 1 bis 5000 4 — — Hrf — namlich Nr. 11.“ 28*vn Klasse 28. asiatische 25 derca⸗ Obligationen⸗Konto I . „„, . , „ 433 000 — Der Vorsigende des Aufsichtsraths: Iirn B. à.⸗ℳ 500 Nr. 1 bis 2000 eaa g-n n Cr Ennenn. Löfungen zu photo. “ = 8 dels Gesell⸗ ividenden⸗Konto. 4 “ H“ 110,— Hugo Rümelin. zum Börsenhandel an der 48 Börse lujiulzj Fer Ubschiracher — 22 Fbriernsolhe Ver⸗- 8 schaft, Hamburg. — —.,— Hyopotheken⸗Konio . . . . . E . 12 900— (8s 4.— d - 1 g eerplannen. — E b 8/11* 82 S. nterims⸗Zinsen⸗Kontöo . . . “ . . ulassu e an er Borse ern. — ekstoffe ₰ — 8 A1“X“ FUHA Import⸗ un mhshee 8 Glückauf⸗Brauerei A.⸗G. ngs b m bilisatoren Klefstoffe. Gelatinen, Emulsionen Reservefonds⸗Konto G
—2—2 82 1 „₰ rportgeschäft. üheg. 8 E s 8 ü Et. 2010. Klafse 13. 1 X W.: Metalle in Ferditores⸗Konko .. 1414X4“*X*“ 24— Gel enkirchen⸗Ueckendorf. [68849] Aufrusf. 1““ . srohbem Zustande. Vortrag vom e Jaber ZE1 9906 28. Generalversammlung üindet 2 ine Erbschaftsangelegenheit werden H 1“ i 2 ***½
Spirituosen, Sprit, Spiritus,
. b Fabrräder und Reingewin EE11““ .380 812 382 802 99 —— 22. Dezember 1902. Nachm. Musildireord grich Kempe, ca. 1889 b
Motorfahrzeuge —₰—6 2 ans gewesen, und seiner õcreʒ 24
4 145 389 54 üubee er Hotel Fellex ( Hof) m *(Faroline, geb Senn derstorben in Demamd 2ꝙ Gewinn. und Verlust⸗Konto ver 30. September 1 . Tagesordnung: 1875, Hedwig und Richard Kempe, gesace
18 2. Rud. Starcke. Melle. 7 11 1902 S ₰ 8 sowie deren Be⸗ — . 1) Bericht des Vorstands über — — 2 1ens 8 Sete U — sch⸗ 2 —₰ Präparate. 82 * — 8 — 8. Lö Fts der ilanz 1 8 1‿22 2 cre ce, terd onserdier gsmitt . 27 otogr. 1 An — und bee. Unkosten⸗Konto . 1990 788 43 n abr 8 ng. 1 als bestellten Abwesen Delter. und vd Pe zöͤmt — für le Troffe. Sietz⸗ . abK 8 pparate. Glas⸗ — und bekrsrresxonees. 4— 12 2en 8 1 2) danoenfcfert E“ - —* —y — w . 4 14„ 8 38 1901. American Palley Com b- . ““ 1 1 S 8 752 8 ₰ 3 2 an e Konto . . . „ .161668 2₰2— und — baus Gesellschaft ₰ — 8 b 28 589. 8 5s “ Fensterglas, Philadelvbig, B. St. A; Vertr: — Pad . Reharatenen. 1“*”“ S 8 Die an welche an der eralversammlung Rb. ist durch Beschluß der schafꝛe dm — 2. 9 ürAA:. 6 3 087 81 [tbelnehmen haben ihre Aktien bis zum — April 1901 aufgelöst worden. Die
Lampenivlinder, lübelm Patakv, Berlin NW 6. 11/11 1902. 8 1 “ Lambenschirme. G.; Riemensche ben⸗Fabrik W.: Tranemissions⸗ . 16. Dezbr. cr. bei der Gesellschaftokasse, bei der Gesellschaft werden aufgefordert. sich 1 SI Jhein eF⸗ l- del- * 1802 Z. J. Rehbach. Reßentharg. 8 11 Lampentheile Scheiben aue Schmiedestabl. ig 1rc-. 103, 281 Ce6sdvKento vinüemeeene 88. 8”,1en Aheinisch s Waaren⸗Versandthaus⸗ * 9. RAfl. und Fabetr Fark. M.: Blai. — basfns Plaer. Pallch urs Priemen, farbige ner. 36 803. M. 5170.
— re auf . . . 4 b ationa ür Deutschland in Berlin. 2 8 un „ 18 % auf Maschinen⸗Konto dei der Essener Eredit Anstalt Esen. emsche aaren⸗Verf
8 jefer, und Farbstifte, mit vnd Märbel epfe. Uhren. Spaziersts 10 ° [alen in Gelfenki — Gesellschaft mit beschränkter Hakrung 198 1922. d. G. A2ig. Stehhh Bleistitrbalrer, F. derbalter 8 und Kruͤcken, Uhrketten. Celluloidbälle, Blechdosen ¹ 1 . n * deren Fit 4———— Begen in Liquidatton. Kellermanz zu 1902. G.: Brennerei. 8
82 ½ B. Künstler⸗ und Patentstifte und deren Mufikinstrumente. Porzellan⸗ und Steingutwaaren. di lagen. dcutschen ê. 8 [67298. Betannrmachung. itr
— 1 — 8☚ roh und - [Enn ☛— ar und imit Gürtel, Bleistifte, die amtliche Bescheinigung über D daft: „Fraukfurter Poudrrm ARr. 56 530. gc. 5191. Klasse 22 b. — — 8 stattgehabte Hinterlegang spätestens am 82* schatt ,— — 2
2 1 eereür. Tinte, Tintenfäss Radier 17/76 1902. Westdeutsche “ 8 diermesser, Stablfedern, Perü.s, Tage vor der Gencralversammlun
wer 8 bst. An or ist der e“ Lleinzeug. Chamotte und Servierbretter aus Holz 8 Stoffen — 8 b inas Werke, G. m. b. H., 8 der Gencralversammlung 32 21¾ Snbc EEI ü. Sane Auzschluß solcher ₰ er⸗ 0). Matten,
bei der Gesellf dergelegt scin. “ ((GC: Herstellung künstlicher . 8 a. .. — —1. — 1 EAeeen. rt a. M., den 24. Nopember 1902. Steine und bergestellter — Bettbaken, Benhefen aus 5 — Mectal. b Paensber Der Geschaäßesführer: *† “ 2* Then⸗ und öbel aus 2— ondere Stühle. Gelfenkirchen⸗Ueckendorf. den 24 November 1902. T.. verit Feamentewaaten, — T e ehe. eeniscs Eürans. Der Vorstand. Der Aufüchtsrath. 5 b 8 FrrLne b.. und Sulberdraht, Raus 8 e. 88 888 v. 2885. — 1. Seae; secher oga. 25/% 1901. Z. G. Moanson 4 Co., Fmak.
bierdurcch zu der Lonnabend, den
Uer aus rt a. M. 11/11 1902. G: Sℳ. 8 — olz und schließlich Nacht⸗ . esen., und Par⸗ 20. rezenber ne Nachm. 19* 8 ’¹ 6 1 F. Büle * merie Fabrik
Bende⸗ 68 eeeeeir AA. W: Seisen und Parfümerien.—
. nnn L. 12 Dezmber — 88. e ꝙ„ 8 TVYPOKRAIN 8
—
fässer⸗ . andfässer Konto
—₰
Z 1“
gsüsss
1
8 9* —
*
8 8 8 8 8 *
28
—
8 2
— .
— —
v“ ͤJ
.1.“ 4* eef-— 1* ö616868 11 -—-“— .—.“*— — 8 8 8 . 8 8 8 8 1616161616
öee--—
— L8..
888b885 III11 alzn! 1II
8 “ 2 88
veintn.
29,4 1902 .;. 4 Karker, Be tr 89 . 12 8 — . — ℳ † Rena. — 22.2,,& 22 — ge- len. undiunc
veaer —h Siseaü— d. T93 8 miaße 24. Lienengeselischaft IA EI E AGRlPPINA 8 Bergbaugesellschaft Tentonia. — 2₰ Laee Fi u. eee ge⸗. nePeerreeee ”. eememerrerexaeren eä Eeöüeeee
und