3) Heinrich Stemmann in Pattensen,
4) Harry Kathmann in Winsen a. Luhe,
5) Otto Behrens in Winsen a. Luhe, 6) J. D. Gehrke in Winsen a. Luhe eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Winsen a. L., den 20. November 1902.
Königliches Amtsgericht. II. Würzburg. [68779]
Gelöscht wurde die Firma „Gebrüder Ber⸗
linger“ in Würzburg. ürzburg, 24. November 1902. G K. Amtsgericht Registeramt. ““ Wwürzburg. [68778]
Eingetragen wurde die Firma „Jacob Ber⸗ linger“, Seifenfabrik in Würzburg. Inhaber: Jacob Berlinger, Kaufmann daselbst.
Würzburg, 24. November 1902.
8— Amtsgericht Registeramt. Würzburg. [68781]
Eingetragen wurde die Firma „Elise Ritzer“, Zigarettenfabrik in Würzburg. Inhaberin: Elise Ritzer, ledig und großjährig daselbst.
Würzburg, 24. November 1902.
K. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. [68780]
Eingetragen wurde die Firma „Valentin Oechsner“, Baumaterialien⸗ und Baugeschäft in Würzburg; Inhaber: Valentin Oechsner, Bau⸗ meister; Prokuristen: Kunigunde Oechsner, Ehefrau desselben, und Franz Keller, Buchhalter, sämmtlich in Würzburg.
Würzburg, 24. November 1902.
K. Amtsgericht Registeramt. 8 Wurzen. [68782]
Auf Blatt 262 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Veit in Wurzen und als deren Inhaber der Zimmermeister Karl Hermann Veit ebenda eingetragen worden. 1
Angegebener Geschäftszweig: Zimmereigeschäft und Holzhandlung.
Wurzen, am 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Zabern. Handelsregister Zabern. 1[68894]
Im Firmenregister wurde am heutigen Tage unter Nr. 442 bei der Firma E. Faul in Saarburg eingetragen: „Die Firma ist erloschen““.
Zabern, den 22. November 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. I16“ Zellerfeld. [68783]
In das Handelsregister Abtheilung A. ist ein⸗ getragen:
Nr. 219 zur Firma Lechten & Bode in St. Andreasberg.
Sp. 6: Der Kaufmann Wilhelm Lechten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst.
Sp. 8 (Bemerkung): Die Firma ist in Wilhelm Bode geändert. Vergl. Nr. 223 der Abtheilung A. des Handelsregisters.
unter Nr. 223
Sp. 2: Wilhelm Bode St. Andreasberg.
Sp. 3: Zimmermeister Wilhelm Bode in St. Andreasberg. G
Sp. 8 (Bemerkung): Die Firma lautete bisher: Lechten & Bode. Vergl. Nr. 219 der Abtheilung A. des Handelsregisters.
Zellerfeld, den 21. November 1902..
Königliches Amtsgericht.
Zerbst. [68784]
Nr. 12 des hiesigen Handelsregisters Abth. A. ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Carl Pfannen⸗ berg“ in Zerbst beute Folgendes eingetragen: Die Ehefrau des Rentiers Gottfried Böhler, Emilie, geb. Schäfer, verw. gew. Pfannenberg in Zerbst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. her Vertretung der Gesellschaft sind sämmtliche Gesellschafter nur emeinschaftlich berechtigt. Gesellschafter sind der — Gustav — in Zerbst sowie die minderjährigen Geschwister Emilie, Karl und Kurt — in Zerbst, z. Zt. hbevormundet durch den Kaufmann Karl Schrader in Zerbst. 1
Zerbst, den 25. November 1902.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Littau.
Auf Blatt 977 des hiesigen Handelsregisters I heute die Firma Franz Lose in Zittau und als vör der Kaufmann Herr Emil Franz Lose da⸗ elbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Wein⸗ und Zigarrenhandlungsgeschäft.
Zittau, den 26. Novembex 1902.
Königliches A richt.
Zweibrücken.
Neu eingetragene Firma: “
Firma: „Friedrich Laug.“ Inhaber: Friedrich Laux. Schubfabrikant in Zweibrücken — Schuhfabrik.
Sitz: —— Zwei en, 24. November 1902. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
1s Zenoßeenschafteregifter iit bene b 8 r.
( bbelsabrik Stern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin) Pesn. An
Stelle der a en Paul Kalis Gduard Korn und Otto Laupichler zu lin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. Duisburg. 4— In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, den
Consumverein t ecingetr
Familtenwohl
nnosssenschaftshause.
zu Erfurt unter der Firma mit dem 3 Vorstand“
einzelnen Mitglieder zu billigsten Preisen sowie Ab⸗ von Getränken zum sosprtigen Genuß im Ge⸗ Die Haftsumme beträgt 10 ℳ Bekanntmachungen erfolgen im Allgemeinen Anzeiger usatze „der oder „der Aufsichtsrath' und mit den Unterschriften der Vorstands⸗ oder der Aufsichtsraths⸗ mitglieder. Zwei Vorstandsmitglieder sind zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Mitglieder des Vorstands sind: Hugo Joseph, Josef Meyer, Karl Damert und Ernst Wilk hier. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 Erfurt, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. 5.
Fritzlar. [68790]
In das Genossenschaftsregister des Uttershäuser Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. ist heute eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Landwirth Heinrich Schröder ist gestorben und an seine Stelle der Landwirth Heinrich Neuhaus in den Vorstand gewählt.
Fritzlar, den 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Gadebusch. [68791] In unser Gesellschaftsregister ist zur Eintragung des Vorschußvereins zu Gadebusch, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß nach der durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1902 abgeänderten neuen Satzung und der durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. No⸗ vember 1902 erfolgten Abänderung des § 73 dieser neuen Satzung die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft fortab durch die Gadebusch⸗ Rehnaer Zeitung und für den Fall des Eingehens dieses Blattes so lange durch den Deutschen Reichs Anzeiger erfolgen sollen, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt be⸗ stimmt ist. 8
Gadebusch, den 25. November 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. [68792]
Baugenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht, in Herx⸗ heim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1902 wurde die Genossenschaft aufgelöst und zu Liquidatoren bestellt: 1) Kaufmann, Michael, Lehrer, 2) Rieder, Johann Adam, Ackerer, beide in Herrheim.
Landau (Pfalz), den 26. November 1902.
Kgl. Amtsgericht. 1u““ Landsberg, Warthe. [68793]
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 die durch Statut vom 15. November 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse E. G. m. u. H. zu Liebenow einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb und die Annahme von Spareinlagen auch von Nichtmit⸗ gliedern. Vorstandsmitglieder sind Wilhelm Schmidt, Karl Plume jr., Hermann Wolke, Wilhelm Feld⸗ binder, Johann Puhle zu Liebenow. Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den hiesigen General⸗ anzeiger, die Willenserklärungen unter der Firma durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Liste der Ge⸗ nossen kann in den Dienststunden des Gerichts ein⸗ gesehen werden.
Landsberg a. W., den 20. November 1902. Königliches Amtsgericht. Lublinitz. Bekanntmachung. [68884]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Kochanowitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein heute eingetragen worden, daß Haupt⸗ lehrer August Kaul aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Stellenbesitzer Mathäus Dylla, — getreten ist. 9
Amtsg cht Lublinitz, den 18. November 1902. Meiningen. 3 [68794]
Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei dem Consumverein ec. G. m. b. H. hier am 24. d. M. ingetragen worden, daß Kaufmann Hermann Sebening hier aus dem Vorstand ausgeschieden ist. 8—
Meiningen, 24. November 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. * Minden. Bekanntmachung. [68795]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 26. Oktober 1902 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Konsum⸗ verein für Minden und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Minden eingetragen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ 852 inkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Minden⸗ Lübbecker Kreisblatt zu Minden und die Volkswacht zu Bielefeld unter der Firma der Genossenschaft,
eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die dom
fsichtsrathe an den werden, unter Nennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet.
Die Willenterklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen.
Die Haftsumme beträgt 30 ℳ
Die höchste zulässige Jahl der Geschäftsantheile 10.
Die Verf itglieder sind: “
1) Theodor Dorendorf 1 ..
8 e —, 8 Das Hewenh⸗ läuft vom 1. Oktober bis 20 en. der Lifte der Die Ei Dienststunden des Gerichte
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu
demitglied Dutsburg, den
Erfurt. s 8789]
In das Genossenschaftsregister ist beute die Cafino.
gefellschaft zur Eintracht Consum⸗Verein.
eingetragene —2 8. 4, icht hier vom
stand des Unter nedmenk iit der gemeinschattliche
Minden, den 19 Niese de 188.
Muaühlhausen. Thüur.
* 1 [68796] 8 16 Kingetragenen „Ländlichen Tpar⸗ und Darlehnekaffe Kaiserehagen, ein gene
12ö22 mit beschränkter icht“, im cssensch gtster beute cin worden Stelle des
Vogt
zetragen n] .7 der 8 —2,IIIA
treten.
Mühlhaufen t. „ den 24. 1902. IB.Ea, , aa: 42* *
HNoöünchen. Genosseuschaftgregister.
[68797] 1) Branntweinbr Idkir „ Wirth⸗ tragene Genosen 8256 „. 1 3.L.
schaftsbedürfnissen und der Verkauf derselben an die
Haftpflicht. Durch Beschluß der e ses ic Erasid
lung vom 19 November 1902 hat sich die Genossen⸗ schaft aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Liquidatoren: 1) Jakob Lehrer, bisher Vorstands⸗ mitglied, 2) Jakob Wagner, Oekonom, beide in Feldkirchen.
2) Einkaufs⸗Genossenschaft der Mitglieder des Vereins der Krämer und Spezereihändler Münchens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bernard Fischer aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Johann Maier, Spezereihändler in München.
München, am 25. November 1902.
Kgl. Amtsgericht München I. M.-Gladbach. [68820]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft „Gewerk⸗ schafts⸗Consumverein „Einigkeit“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hardt eingetragen worden, daß der Fabrikarbeiter Josef Jansen in Hardt aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und der Kettenscherer Franz Schrammen daselbst an seine Stelle gewählt worden ist.
M.⸗Gladbach, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht. 1.
Neisse. Bekauntmachung. [68798]
Der Neuländer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Mittel⸗Neuland, hat am 26. Oktober 1902 Aenderungen des Statuts be⸗ schlossen. Danach besteht der Vorstand jetzt aus 5 Mitgliedern und ist als neues fünftes Vorstands⸗ mitglied Alois Plitzner in Mittel⸗Neuland gewählt worden.
Neisse, den 22. November 1902.
Königliches Amtsgericht. .“ Neubrandenburg. [68799]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist Fol. 10 Nr. 1, betreffend den Vorschuß⸗Verein zu Neu⸗ brandenburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, unter Spalte 4 heute eingetragen worden:
Infolge Ablebens des Kassierers Karl Dreyer ist der Gasinspektor a. D. Krüger hier zum Stell⸗ vertreter des Kassierers bis zu dessen Neuwahl er⸗ nannt worden.
Neubrandenburg, 25. November 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. 2. Potsdam. [68228]
Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragene „Philippsthaler Milchver⸗ werthungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Philippsthal“ ist aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.
Potsdam, den 17. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Reutlingen. [68801] K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 85 ist zu Nr. 22, „Darlehenskassenverein Holzel⸗ fingen“ E. G. m. u. H. in Holzelfingen, heute eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 7. November 1902 an Stelle des Vorstands⸗ mitglieds Johannes Haupter der Schreiner Wilhelm Schenk in Holzelfingen als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt wurde.
Den 24. November 1902.
Landgerichtsrath Muff. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [68802]
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Schwarzwälder Volksfreund G. G. m. b. H. in Rottweil eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 11. August 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Wilhelm Schuh, Buchhalter hier, Her⸗ mann Speh, Uhrmacher in Rottweil, in den Vor⸗ stand gewählt.
Den 21. November 1902.
Amtsrichter Hailer. Rummelsburg, Pomm. Bekanntmachung..
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, be⸗ tressfend die ländliche Spar und Darlehnskasse e. G. m. b. H. zu Rohr, heute Folgendes ein⸗ getragen worden: 8
Der Lehrer Ernst Küttner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gastwirth Her⸗ mann Brates in Rohr in den Vorstand gewählt.
Rummelsburg i. Pomm., den 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht. St. Goarshausen. Bekauntmachung. [08804¼]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 (Wellmicher Spar⸗ und Darlehens⸗ Kassen⸗Verein E. G. m. u. H. zu Wellmich) eingetragen worden: „Die Bertretungsbefugniß der Liquidatoren ist beendet.“
Die Genossenschaft ist demgemäß im Register ge⸗
löscht worden. St. Goarshausen, den 17. Movember 1902. [68805]
Königl 2 Schönberu,. NMeckib.
In das biesige Genossenschaftsregister ist beute F des eingetragen worden:
Griebener STpar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, c. G. m. u. H. in Grieben, hat in der 512——2 vem bEIE § 38 des Statuts, welcher ag e öffent⸗ lichen Bekanntm außer in dem Deutschen Reichs An in dem Wismar schen An und
in dem berg'er Anzei 1 8 — ab 42 Landwirtbschaftlichen ssenscha⸗ zu Neuwied bekannt zu
Meckl., den 26. November 1902. be Amtsgericht.
In unser Statut vom 3. schaft unter der Firma „Eichenhainer
genossenschaft, eingetra 2— mit
unbeschränkter ssalcbe⸗ mit —2—— zu
Eichenhain er worden. des
Unternehmens ist die gemetnschaftt
und Benutzung einer fdresch ttglieder
zu der Firma der Genossenschaft ihre Nam schrift beifügen. cbunter
Die Einsicht der Liste der Genossen Dienststunden der Gerichtsschreiberei
Schubin, den 13. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Würzburg. [68807] Darlehenskassenverein Bütthard, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
in Bütthard.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands Johann Brand wurde der Gutsbesitzer in Bütthard als Beisitzer gewählt. (Beschl. der Generalversammlung vom 2. November 1902.
Würzburg, 25. November 1902.
K. Amtsgericht, Registeramt. ——
Konkurse.
Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [68619) Ueber den Nachlaß des Oberamtmanns Gütschom aus Zeiten a. Rügen ist am 24. November cr. d⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrath Hänfel n Bergen. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1902. Grh. Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1902 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungsteuir am 5. Januar 1903, Vormittags 10 Umn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Dezember 19h Bergen a. Rügen, den 24. November 190 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Berlin. [68609 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Kleinert in Berlin, Neue Friedrichstraße 37 mnd Alte Schönhauserstraße 32, Firma: D. Kleinert ist heute, Vormittags 10 8 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren 8 öffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1902½, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 6. März 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit 16. Februar 1903. Berlin, den 26. November 1902. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Berlin. [68601]
Ueber das Vermögen des Galvanischen 2 ustituts und Kreditanstalt „eingetragene Geno enschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Berlin, Alexan⸗ drinenstraße 105,106, ist heute, Vormittags 11 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmamn Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 23. De⸗ zember 1902, Mittags 12 Uhr. Prüfun termin am 3. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1903 1
Berlin, den 26. November 1902. 3
Der Gerichtsschreiber 8
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
Bremen. [6866] Oeffentliche —
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters um Mechanikers Johann Carl Heinrich Friedrich, Jacobistraße 4 hierselbst, ist heute der Konkurs &. öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemam hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun 31. Dezember 1902 einschließlich. Fmellefris 88 um 31. Dezember 1902 einschließlich. Erste Gld
igerversammlung 19. Dezember 1902, Bo⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungsterm 23. Januar 1903, Vormittags 11 Ühr, 2 Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Jimmes Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). EEE881 8.he. 8 Der tsschreiber des Am Fürhölter, Sekretär. Breslau. 16818)
Ueber das Vermögen des früheren Brann⸗ weinbrenners und Bierverlegers Gduard Leißner in Breslau, Kleine Holzstraße 6 1. nim heute, am 24. November 1902, Nachmittags 4 Ud⸗ 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann Hermann Kossack hier, Ender straße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursfene rungen bis einschliecßlich den 5. Januar 1903. Erz Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1902 Vormittage 11 Uhr, Prüfungstermin am 17. J0 nuar 1902, Vorm 8 9 Uhr, ver den unterzeichneten Gerichte, weidn Statd . Nr. 4, Zimmer 90 im II. Stock. ener Arreit n Anzeigepflicht bis 5. 1903 einschließlic
Konigliches Breslau. nuer, Westrf. Konkureverfahren. [5961
Ueber das Permögen des Kaufmannd Adau Schittek zu Resse ist beute, Vo 11¼ ud Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
5b 2ö— oee — anzumelden. . ag am Tezember 1902, Don mittags 10 ¼ —* All — wrain. den . Januar 903, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. — Buer, „ den 25. November 1902. önigliches Donaueschingen. 6α* Konkuroecröffnung.
Nr. 20 943. Ueber das Permögen des Schreinene Johaun Hepting in Don l an
4. Revemßer 1902, [ 1902
ä
ist in den edem gestattet.
mitgli eter Wüeh
4.
Glaubigerder amm laas
—. 16. — — 80 . Ugemetnet .
Firnenn 22 1902. Vormiitag4 uU 2
Dnortmamnd. gonkueoversahren. 88687
Ucker das 7 a2 Sattlermeines Ge, ee, ere., , en⸗ Langestr. Nr. 107 8 I.üFeäee
mit Anzeigepflicht bis zum 16. De⸗
2 2 Konkursforderungen sind anzumelden
s zum 1. Februar 1903. Erste Gläubigerversamm⸗
lung den 19. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr.
emeiner Prüfungstermin den 12. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 39.
Dortmund, den 25. November 1902.
Billau, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sden. 168653] Ie. den Nachlaß des am 27. September 1902 hier verstorbenen Schlossers Friedrich Oscar Löschner (Kamenzerstraße 47) wird heute, am 25. November 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Viee⸗Lokalrichter Pohle hier, Steinstraße 9 I. An⸗ meldefrist bis zum 17. Dezember 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 30. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigeplicht bis zum 17. Dezember 1902.
Dresden, den 25. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. FEberswalde. Konkursverfahren. [68623]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Wedekind zu Ivachimsthal i. Mark ist heute, am 25. November 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrath Lautenschlaeger zu Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 10. Dezember 1902. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 28. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Zimmer 2. Eberswalde, den 25. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Emmendingen. Konkurseröffnung. [68632]
Nr. 17 546. Ueber das Vermögen des Straßen⸗ warts Georg Jakob Kern in Nimburg wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dreifuß hier. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 22. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1902.
Emmendingen, 24. November 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. S.) Vierneisel.
Leipzig. [68049]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl⸗ Friedrich Max Franz Flachsbarth, Inhabers des Schneiderartikel⸗Engros⸗Geschäfts unter der Firma: Hermann Neumeister Nchf. in Leipzig, HFene e 13, ist heute, am 22. November 1902, achmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johannes Müller hier, König Johannstraße 22. Wahltermin am 12. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1902. Prüfungs⸗ termin am 14. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Dezember 1902.
Köͤnigliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A.“¹, Nebenstelle Johannisgasse d, I, den 22. November 1902. Liegnitz. Konkursverfahren. [68620]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theophil Paetzold in Groß⸗Baudiß ist heute, am 26. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolph Blasche in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. —2 1903. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 19. Dezember 1902, Vorm. 11 ½ Uhr. Prüfungstermin den 30. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 31. Liegnitz, den 26. November 1902.
Königliches Amtsgerich.. HMNannheim. Konkursverfahren. 168879]
Nr. 46 839 I. Ueber das Vermögen des Gast⸗ wirths Adolf Brand, Zum goldenen Lamm“, E. 2. 14 hier, wurde heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 17. Dezember 1902, Vorm. 111 Uhr. Alge⸗ meiger Prüfungstermin: Mittwoch, 21. Januar 1902, Vorm. 11 Uhr, vor dem Anntsgericht Mannheim, Abtheilung II. Mannheim, 26. November 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Mohr. Nünchen.
68654] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtbeil n A. für Zivilsachen, hat über das n* des Schuh⸗ machermeisters Josef Diehl München, Maillingerstr. 54 und Elvirastr. 14, am 24. No⸗ vember 1902.“ Vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurg er⸗ poͤffnet. Kon ter: 1 anwalt Dr. Adolf Veit in Mün Schwant tr. 13/1. Offener Anest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und zumr Anmeldung der Konkursforderu tag, den 15. Dezember 1902 eögsaleiich Wabltermin zur Beschl die anscs. ööeen 134 — 137 der ;4 bezeichneten in —7 ndung mit dem allgemeinen Prüfun in auf: Diensgtag, den 23. ieeeber 1 „ Vor⸗ nittages 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ dalaft, G oß, bestimmt. München, 24. November 1902. Gerichtsschreiber: (1. 8.) Merle, Kal. Sekretär. Nanchen.
Das Kal M 1. Abtb —2 8 Abt ür Zwwilsachen, hat t das Vermögen der 1
— Kuchler, —— des — — ikanten, jeyzigen Privatmannes Bartholo⸗ näus Kuchler in München. 2a. „
Reutlingen. 11.“ K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Ueber das Vermögen des Max Amerein, Pächters des Gasthofs zum Hirsch in Pfullingen, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist Bezirksnotar Reichert in Pfullingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Dezember 1902, Vorm. 11 Uhr, vor dem hies. K. Amtsgericht. Den 25. November 1902. Hilfs⸗Gerichtsschreiber Kübler.
Saalfeld, Saale. Konkursverfahren. [68637]
Ueber das Vermögen der verehelichten Alma Schreck in Kranichfeld als Inhaberin der Firma Hermann Schreck daselbst wird heute, am 25. No⸗ vember 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Winkler in Saalfeld a. S. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. De⸗ zember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ tag, den 23. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1902 Anzeige zu machen.
Saalfeld, den 25. November 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. III.
Siegburg. Konkursverfahren. [68664] Ueber den Nachlaß des am 14. Juli 1902 in Siegburg verlebten Kaufmanns Julius Alexander Bettger aus Siegburg wird heute, am 21. No⸗ vember 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Franz Wallenstein zu Siegburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. De⸗ zember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 29. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 24 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vera folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1902 Anzeige zu machen. Siegburg, den 21. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Stavenhagen. Konkursverfahren. 1[07621]
Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Stüwe hieselbst wird heute, am 15. November 1902, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Stadtsekretär Jahncke hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1902 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Watt eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 15. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 10 ½⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hbaben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und von den Forderungen, für 8 aus der Sache abgesonderte K. iedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter
num 10. Dezember 1902 Anzeige zu Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amisgericht Stuttgart.
zu Stavenhagen. [68876] K. Amtogericht Ttuttgart Amt.
Konkurbzeröffnung über den Nachlaß des verstorbenen Karl Heimsch, Accordanten in Degerloch, heute, am 26. November 1902, Nachmittags 3 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: notar tt. gart. Anmeldefrist 15. 1902; Wabl⸗ und Prüfungstermin am 20. Dezember 1902, 292 11 Uhr; offener Arrest mit Anzeige⸗
frist bis 15. Dezember 1902.
26. November 1902. Gerichtsschreiberei. Sekretär Wagner.
rIHait. - —
Ueber das Vermögen des Kaufma Gustav Wesrphal in Til asernenstraße 18 b., ist heute, am 25. November 1902. Mittags 12 Uhr, — Konk, fahren I. - *† —
0 duszis ilsit 22 0 ubiger⸗ — I den 2, 2. ——2 — mittags 11 Uhr, a mner Prüfu rmin den 20. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem A r. Zimmer Nr. 7. Anmel üͤr die eru bis zum 10. Januar 1903, offener Arrest und bis um 15. Dezember 1902
Tilste, den 25. November 1902.
Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts wittatoek, De⁴⁵se. [68607] Konkureverfahren. 8 8
Ueber das Berxm des Kaufmanns Nudolf
Banse zu Witrstock wird beute, am 26. November
1902. B. 11 Uhrt, das et· E11“ sorterungen bie zam 1902.
u“ ““
Gläubigerversammlung den 22. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 10. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ zember 1902. Wittstock, den 26. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Würzburg. Bekanntmachung. [68640] Ueber das Vermögen des Korbfabrikanten Simon Müller in Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a D. Matthäus Wirsing in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1902. Anmeldefrist bis zum 24. De⸗ zember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember 1902, Vorm. 9 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. Januar 1903, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 49/1 des Justizsgebäudes dahier. Würzburg, am 25. November 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 Der K. Ober⸗Sekretär: Andreae, K. Kanzleirath.
Alfeld, Leine. Konkursverfahren. 1[68661] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Uhde jun. in Lamspringe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alfeld, den 22. November 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Alzenau. Bekanntmachung. [68633] Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Senffabrikanten Martin Schäfer von Kahl. Auf besonderen Antrag des Konkursverwalters Her⸗ mann Manko dahier vom 20. ds. Mts. wird gemäß diesgerichtlicher Verfügung vom 25. November 1902 bekannt gegeben, daß im Prüfungstermin vom Donnerstag, den 4. Dezember 1902, Vorm. 9 Uhr, gleichzeitig der Verkauf des schuldnerischen Hausanwesens in Kahl a. M. der Erörterung der Gläubigerversammlung unterstellt werden wird. Alzenau, am 25. November 1902. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. 8 Fleckenstein, Kgl. Sekretär. 1““
Aurich. Konkursverfahren. [68651] Der Konkurs über den Nachlaß des Arztes Karl Ludw. Wiechmann in Ostgroßefehn wird nach abgehaltenem Schlußtermin und nach stattgehabter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Aurich, 24. November 1902.
Königliches Amtsgericht. I. Backnang. K. Amtsgericht Backnang. [68649)] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konrad Fritz, Rothgerbers in Sulzbach a. M., wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben.
Den 25. November 1902.
Amtsgerichts⸗Sekretär Fischer.
Barmen. Konkursverfahren. [68630]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landesproduktenhändlers Friedrich Bauer in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 2 8
Barmen, den 20. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Bartenstein, Ostpr. 12127272 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kiewnick in Bartenstein ist zru Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erörterung der Liquidationen des Konkurs⸗ verwalters und der Mitalieder des, Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt, zu welchem alle Interessenten hiermit geladen werden.
Bartenstein, den 25. Fvree.er 1902.
T bie 9
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin. Konkureverfahren. [68644]
In der Otto Kleist'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 965 ℳ 66 ₰ be⸗ tragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der cchtsschreiberei 84 des Königlichen Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 7787 ℳ 58 ₰ zu berücksichtigen sind. “
Berlin, den 26. November 19029.. Wilbelm Rosenbach, Verwalter der Masse. herlin. Konkursverfahren. [68645]
In der Konkurssache der Handelsgesellschaft Hermann Peter & Co. hier foll die Schluß vertheilung des 1084 ℳ 17 ₰ betragenden Massen⸗ bestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Ge⸗ richtsschreiberei 82 des Königl. Amtsgerichts 1 hier ausgel⸗ Schlu ichnisses Forderungen im Ge⸗
mmt von 14 455 ℳ 65 ₰ u berück⸗
igen sind. Berlin, den 26. Novem ilhelm Rosenbach, Verwal Brandenburg, Havel. [68625] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über 2227P. am 12. Junt 1901 zu Prieros verst b . elbse wohnbaft enen Zigarrenfabrikanten arl Rein ist zur Abm der Schlußrechnung des Berwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlu niß der bei der Vertheilung
8*
berücksich und zur Bekannt⸗ der ten Verg des Verwalters und Auslagen Verguͤt des zubiger⸗Ausschuß⸗Mitglieds der Schlußt auf d. 19902. Nachmtttage 12 Uhr. te bierhelbit, Zim⸗
zu den 1 vor dem Königlichen Amt
mer 46, befftimmt, wozu alle Betbeiligten vorgelaben werden. e Snezrereneeagn
rmit
Uc. lägen sowie das Schlußverzeichnit Gerichts- schreiberei 2, Zimmer 43, niedergelegt.
Pranzenbarng a. H., den 20. Neovember 1902.
Prinz. Gerichtsschreider des Kömtglichen mnuer, Westf. Kontureverfahren. [Gsare. Dasz Kenkuntverkahren Firma Schwarz und Gebrüder Schwarz. Gladbeck . h
Zwangsvergleich vom 5. September 1902 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. W Buer, den 20. November 19022. ““ Königliches Amtsgericht. 8 Burg, Bz. Magdeb. [68627] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Oscar Becker in Burg ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 19. Dezember 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Burg, den 24. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Burg, Dz. Magdeb. 168628 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de
Gärtnereibesitzers Paul Schmeißer aus Burg
[. M. ist zur Prüfung einer nachträglich angemel
deten Forderung Termin auf den 19. Dezembe 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt Burg, den 24. November 1902. 88 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. [68616] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Carl Bussiahn zu Char⸗ lottenburg wird beschlossen, das am 30. August 1902 eröffnete Verfahren gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ zustellen, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Vor Einstellung ist die Gläubiger⸗ versammlung gehört. Charlottenburg, den 25. November 1902 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Cöln. Konkursverfahren. [68659] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rennscheidt, Inhaber der Firma „Gustav Rennscheidt vormals Fritz König“ zu Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 21. November 1902. Königliches Amtsgericht Abth. III’.
Danzig. Konkursverfahren. [68622]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Hugo Emil Bastian in Lang⸗ fuhr, Hauptstraße 118, wird zur Beschlußfassung über den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 5. Dezember 1902, Vormittags 11⅛ Uhr, vor das unter⸗ 2, n8 Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, verufen.
Danzig, den 22. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Abtheilung 11.
Danzig. Konkursverfahren. [68621] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Buchwald in Danzig, I Damm Nr. 21, wird zur Beschlußsassung über den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen und über die Wahl eines Gläubigerausschusses eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 4. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor das Königliche Amtsgericht bierselbst, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, berufen Danzig, den 24. November 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 11. Donnneschingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Peter Selb, Bäckers in Zollhaus, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Donaueschingen, den 24. November 1502. Großherzogliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber: (1. S.) Zahn.
Dortmund. Konkursverfahren. [68668] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsinhabers Emil Wang aus Dortmund, zur Zeit in Budapest, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegeri te in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Ver eichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkars⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Dortmund, den 17. November 1902.
Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ezsslingen. K. Amtogericht Eßlingen. [68877]
Das Konkursverfahren über das Vermögeen des Oito Haas. Flaschnerg in Eßlingen, ist nach Abhaltung des Schlußterming und nach Vollzug der Schlufwertheilung durch Gerichtsbeschluß vom beutigen IEüee worden.
— November 1902.
Amtsgerichts. Sekretär Schindler.
Frankfurt, Oder. Kontursverfahren. 68605] dem Konkursv — über — d04
estaurateurs Gustay Becker in Frankfurt a. O. ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalterg,
zur Erdebung von Einwendungen 2 Schluß . der
D 4b
Vermögen des
verzeichniß der bei der Vertheil Forderungen und zur Beschlußfe 13 die nicht verwerthbaren Verm stücke der Schlußtermin auf den 19. Dezember 1902. Vor. mittags 10 Uhr, vor dem Königl Amtzzgericht hierseldst, Oderstraße 53, 54, Vor ude, 1 Tuppe Zimmer I1, bestimmt Frankfurt a. O., den 24. November 1902. Smierz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtögerichts. Abtd 4. nrendenstadt. [68634] Konigl. Amtogericht Freudenstadt. Das Konkurzverfahten über das Nerm
7 Naisch. Fuhrmanns in Edelweiler.
8 Abbaltun des — lu “ 88— —ê 1802 8
Arnchtescheeider Birth. 8 Glanchau. 646
Biumenkahrikanten usav