“ Wö
Danzig. Konkursverfah [71646]] schaft, Betongeschze⸗ efeld, sowie deren] befitzer 8s Friebe 1. Sefeonefbee- Tarif⸗ Ax. Bekanntmachung — „ℳ 2 2₰ er. Nicht⸗ Hhach iäemm Amtsgerichts niedergelegten der Eisenbahnen 1 „ !un -, 1 2 b 8 1 2 ; 5 40 I“
, rwetaher, hüche Kunst⸗ vorhandenseins einer den 8 des Verfahrens ent⸗ Schlußverzeichnisse beträgt die Summe der zu be
1 Se rücksichtigenden Forderungen 2278 ℳ 50 ₰. Der [71990] — 1 “ 8 ö svrechenden Heheesise cchsedge. eaerfagbare Massebestand beläuft sich, auf 539 % 38 3. Gütertarife der Preußisch⸗Hessischen und der
1— . - 116 p 3 151 und 162 der Konkurs⸗ Oldenburgischen Staatsbahnen und der König⸗ b z g d Kö ’ ch I1u“ “ E1“X“ Chr 88t lichen Militärbahn⸗Gütertarife der Breslau⸗ ei er un ml 1 reu 1 en
1 or. Landan, Isar. Bekanntmachung. (71701] ϑ kt i. Schlesien, den 6. Dezember 1902. Warschauer Eisenbahn für Kempen B. W. E. „vor dem Königlichen Amtsgericht 2 ee 8 8 1 8 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich B er in Dienstag, den 9. Dezember 8
1111“ “ 111“A“
b 5 5 Mts. das Konkursverfahren 1 natürlichen und künstlichen Binnenwasserstraßen eine 8 8. XA“ - die Eitlärune g über das Vermögen der Krämerseheleute Alois Nürnberg. Bekanntmachung. [71694] igerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei de
8 b Behinderung des Weitertransports großer Güter⸗ — beienütttn 8 und Katharina Schuster von Landau a. J. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß mengen herbeigeführt. Soweit diese der Eisenbahn A tli t Il Ku Westf. Prov.⸗A. II Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins gem. § 163 d. vom 3. d. Mts. das Konkursverfahren über das zur Erreichung ihres Bestimmungsortes zugeführt m ch festgeste te rse. Westpr. Pr.⸗Anl. vI4 gelegt. K.⸗O. wieder aufgehoben. Vermögen des Kaufmanns Conrad Riegel, werden, kommen für die Eisenbahnbeförderung auf Herliner Hurse vom 9 der. Pr⸗An 718 Danzig, den 3. Dezember 1902. Landau a. J., den 4. Dezember 1902. 8 Alleininhabers der Firma C. Riegel in Nürnberg den Preußisch⸗Hessischen und Oldenburgis chen Staats⸗ See Sorse ven 9.7 rzemt e 190 She. oe Fre.Ie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Der Gerichtsschreiber: Schreiner, Kgl. Sekretär. als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. bahnen, Auf der Königlichen Militärbahn und ac 2SSäghr, 1 2b ,en, 1eeg-89 lqten L“ Danzig Konkursverfahren [71647] -.g. Ost [71669] Nürnberg, den 6. Dezember 188 “ der Strecke Dels— Kempen widerruflich im Wege der P⸗cld. — 39 ℳ, 1 Glh ferr, Pi ihs. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EEEE“ über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürn erg. Frachterstattung diejenigen Frachtsätze sseien dies 12,90 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco bS 15 Kaufmanns Eugen Krüger, welcher unter der Widbeihändlers Emil Ploch in Landsberg in Oberehnheim. [71693] regelmäßig gebildete oder, Se . 4₰ 1 1astende Kron, . 5 * 119 Frbe Fachen St Anl 1893 CeKRQ1111““ ESE1“; aurr ““ beten Ford Termin auf den 22. De⸗ alentin Reith, Sohn 18 rsandstation igentli⸗ Bestin 4 8 1 Aürz de. fe-s eett a ngcetn in den Foacz. densr 1908, erenann 10 nhr n dan z)aeser aesus Süile. sehefeeeaawe; sgict Fühüne Feuite ken deüasa Z111““ uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Fönoli ichte hierselbst anberaumt. beide in Bernhardsweile hnhaft, 3 als arif en Fre be. V 8 vehl Vergleichstermin auf den 22. Dezember ö“ Dezember 1902. genügende Masse nicht vorhanden ist, hierdurch auf⸗ zur F“ 81186 de. Fot Fenv. 18dah 1. uhe ver pem Lasgg. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. gehoben. findet auch bei denjenigen Gütern statt, 8888G ichen Amtsgericht in Danzig, effersta 1 ea.e eedeaceere⸗
Apolda . 2. Fisenb ei Wasserumschlagsplatz Eehpfanas Aschaffenb. 1901 uk. 10 1 1 ; nheim, den 5. Dezember 1902. Eisenbahnstation nach einem W - 8 0 Zimmer Nr. 42, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Leutkirch. K. Amtsgericht Leutkirch. [71715] ööe” Kaiserl. Amtsgericht. befördert sind, hier zur unmittelbaren 61 —,— Anssee 19o. 1888 chlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 A“ 17041 beförderung zur Wasserstraße verladen wurden, oder 81156G6 o 1901 und 1999 auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Josef Pramsohler, etacsehe e öö EEEEEböö üͤber 8c pörladen ie sollten, 18 11“ 1orʒ; “ r Betheili .Zt. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wurde Nr. 56 454. Das K 8 5 8 Zahnen na er eigentlichen Bestimmung “ Barm. 76,82,87,91,96 EE1e.“ gacht enfAlcten Abhaltungz des Schlußtermins und, Vermsgen 878, Belouteriefabeiraaaen ng der Befordegung nden. Cs vbliogt dng versenderng der Sas 1 1889 vhä IEö“ “ N. er S ilun e aufgehoben. Rayhle in orzheim wu NSn 3 Eisenbahnverwaltung den erforderlichen Nachweis zu 20“ do. 1899 ukv. 1904/05 11“ L““ 1 Salußkermins und Vertheilung der Masse durch isenbahnverwe g “ 0,43 bz B Ellwangen. 171700]
1 1 ,1250 aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. 100 Pes. —,— do. 1876/78 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Linz, Rhein. Konkursverfahren. [71675] Pforzheim, den 3. Dezember 1902. neebhgege LEE11.“ 1t 1 106,B 1882/98 Schmieds Max Schmid von Nordhausen wurde Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. BadAmtsgerichts: Lohrer. — betheiligte b 1 Lde.Stad vn1,091 durch Gerichtsbeschluß von heute Termin zur Prüfung Händlers Gustav Bertsche von Hönningen wird, “ wb 71732] 8 8— 100 Frs. 81,30 bz elefeld vchrEolich “ Forderungen bestimmt 88 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28 eöas. 1 ö Niederländisch LEE1““ Gütert⸗ 199 üs 22. 1902, Vormittags 1902 angenommene Zwangsverglesch durch rechts⸗ n dem Konkursperfahren ü 1 gen des Theil V, Abtheilung A. “ “ b Ssn. den 22. Dezember gg 8 ö kräftigen Beschluß vom 23. August 1902 bestätigt ist, Webermeisters Alexis Schlatter von Ebers⸗ Ausnahmetarif 7 für Getreideꝛc. u“ 78 h. 4 - folgte des Schlußtermins heim ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten 4 alten ... Frs. Den 5. Dezember 1902. and nach C 1“” “ Forderung Termin auf Dienstag, den 23. De⸗ Am Dezember 1902 +fe⸗— Stils werden für — 109 5* do Gerichtsschreiber Bau mann “ E1“ 4. Dezember 1902.‧ℛ. zember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem die ücg gee Benitzen Keöniglich Sächsischen Hearch 72 8 .0a⸗. Horh Rummelsbug Eschwege. ber das V S Königliches Amtsgericht. “ Kaiserlichen rltgerichte hlersesbft u“ Staatseisenbahnen neue Frachtsätze eingeführt, welche B 109 K. 2 N e. Branzenb. .Lf11902 1. be Maadeburg. Konkursverfahren. (71695] veaeegn nengmtsgerichts⸗Sekretär “ Fee. Ib der unterzeichneten Ver⸗ 1 Bank. Diskonts. Breslau 1880, 18917 der Firma Gebrüder Cahn in Eschwege und der Das Konkursverfahren über das Vermögen des se sRz tges tgrFe.äüii [71679] waltung zu erfaßren ind. ber 19020 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Prüssel 3. b6 1899 5 Ff 3 se nre 2 eb . . 2 1, 52 „ 2. Xeze 39908—. E“ 8 jen. 5 1 aufgelösten offenen Handelsgesellschaft 6 Fegse Fagine Rosenberge unegafa Sr In 8 Konkurssache des Rittergutsbesihers Bron ber, age Sifenbahn Direktion “ Ee pl. e Hiffabon 8 Fendon d 857 van ns M er Fi ebrüder Cahn zu Eschwege (In⸗ Katharinenstraße Nr. 8, wird na⸗ ohaltung des 5 gi l. die Schlußvertheilu tatt⸗ nr eeeeee 5 8 id 5. 8 3. Petersburg u. Warschau 4 ½. 22 b 1““ 6 1See Wüntme Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hier⸗ Soes s lan h1e“* als geschäftsführende Verwaltung. Schmehz it., Schwed. Tt. Norweg. Nl. 8 Wen 3 ½. 6s ie; 72, 189878 Cahn, geb. Leipziger, zu Eschmwege), ist anderer üii üit geen den 4. Dezember 1902 derungen gelangt ein verfügbarer Massenbestand von [71733] 8 ISEEeE1 Mlünz⸗Dukz] pr. 9,72B Frz. Bkn. 100 Fr. 81,45b; Charlottenvurg 1888 Prüfungstermin zum Zwecke der Prüfung von nach ag86 drg. 8 Amtsgericht A Abth. 8 9512,26 ℳ zur Vertheilung. Das Verzeichniß der Am 15. Dezember 10 e I Ey d RNand. Duk.) St. 9,58 b Holl. Bkn. 100 1 1g0t, 1895 88 11 träglich angemeldeten Forderungen auf den 22. De · Königliches Amtsgericht A. 88 berücksichtigten Gläubiger ist bei dem Königlichen Ostpreußischen Südbahn, Bartenstein, Pr. Eylau un Sovereigns. 120,22b; Ital. Bkn. 100 2.81,30 b B 2 1888 I.. n ember 1902, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. 1 w sve 71712]]2 ericht zu Massow niedergelegt. Rastenburg, in den Gütertarif für den Nordostdeutsch⸗ 20 Frs.⸗Stücke 16,20 bz G Nord. Bkn. 100 Fer. 119,40G o. onp. 3 . Mülhausen. Konkursverfahren. 1Amtsgericht zu Massow niedergeleg Ment 8 86 9 * do 1895, 1899 Eschwege, den 5. Dezember 1902. Das Konkursverfahren über den Nachlaß von Stargard, Pomm., den 6. Dezember 1902. Sächsischen Verbandsverkehr einbezogen. Die Be⸗ XöE . 5 Oeft. Bk. v. 100 Kr. 55,10 tbzP Cobien 89% 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Emil Steinert, Gymnasiallehrer in Mülhausen, Der Konkursverwalter. stimmungen über die Frachtberechnung für Soholr Henedane H4.1925 G Fon 7 2—90, 860559 do. l8 konv. 1898 Göttingen. Konkursverfahren. [71672] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Strelno. Konkursverfahren. 171658] und W Karif⸗ . —, do. do. 500 R. 216,10 5G Sf2r. 19 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierdurch aufgehoben. — N. 50 01. 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des es 82 hagen 2 E1““ ü-ehüs 3 . 16,26 bz do. do. 3 u. 1 R.—,— 8 822 Gastwirths Heinrich Oppermann Bneengs Mülhausen, Sng. S 1802 Schneidermeisters und Händlers Adalbert ee linsen egsgesseser 1.s Een do. do. pr. b u Bezember . 8 1888 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaiserliches Amtsgericht. Kowalski in Streluo wird nach erfolgter Ab⸗ Zat dies für derartige Sendungen von und nach ei 4 1775 bz G Schveia Nne 81˙20 Crefeld 1900 ierdurch aufgehoben. . g Mülhausen. Konkursverfahren. [71713]] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b a. Folge 21 treten dieselben 1n N. P. -Ih. 5zG Schwer 100 eeen 1 8 12. h 1Sn Göttingen, den 1. Dezember 1902. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strelno, den 4. Dezember 1902. erst am 1. Februar 1903 in Kraft. Belg. N. 100 Fr. —,— 1I ö .- 82, 858 Säehe Meeeüee Ludwig Roth, Abbe und Verleger des Elsaß⸗ Fbntgliches Amrtegrricht. 8 Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ Enal. Bankn. 12 20,45 b; G 152 . 3 Gostyn. [71348]] Lothringischen Hausschatzes in Mülhausen, Swinemünde. Kontursverfahren. [71650] F
* theiligten Dienststellen Auskunft. onds und Staats⸗Papiere. In dem Elias Reich'schen Konkurse wird nach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfabren über das Vermögen des args. 4 versch. 110000- 101,25 G
888
b — über d Ferner wird mit sofortiger Gültigkeit für Zucker⸗ DvRSchatz! do.⸗ 3 Genehmigung zur Vornahme der Schlußvertheilung 20. November 1902 angenommene Zwangsvergleich Kaufmanns Ernst Pierin, früher zu Herings⸗ serdungen⸗ die bis einschließlich den 31. August 1904 . vnc 199995 101,898 Dt.⸗Wilmerzd ukp.11 durch das rne.esht biermit bekannt gemacht, durch rechtskräftigen Beschluß vom 20, dess. Mts. dorf, jetzt hier, wird nach erfolgter Abhaltung auf der Binnen⸗ oder Seehafenstation, von der die versch 8000 Dortmund 1891, 98 daß bei einer verfügkaren Masse von ℳ 847,43 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 34/02. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. AAusfuhr stattfinden soll, eingehen, die für den Nach⸗ do. . bversch. 10000 —- 1 8888 zu berücksichtigen sind ℳ 3,11 bevorrechtigte und Mülhausen, den 5. Dezember 1902. 4 Swinemünde, den 29. November 1902. sveis der thatsächlich erfolgten Ausfuhr in den Aus⸗ 88 Dez. 86040 06; do ördrpfdbr Tn II ℳ 8422,95 Forderungen ohne Vorrecht. Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . nahmetarifen 14 und L. vorgesehene Frist von sol. A. versch. 5000 — 15018101,90 B 1
Gofiyn, den 7. Dezember 1902. — V V
1 8 tsgericht Landau a. J. hat durch iz walter. Der plötzlich eingetretene starke Frost hat auf den in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. “ gerich Keil, Justizrath, Konkursverwal 8
5000 — 200 89,80 b Mannh. 99,00 uk.04/05,4 versch. 5000 — 200103 75 G V 3000 — 50072 do. 01 uf. 0674 1.2.8] 5000 — 100 193750 3000 — 200198,50 bz Minden 1895 3 1,4.10 1000 — 300 —,— eeeen ö“ Mülheim, Rh. 99ut. 06, 4 1.4.10 1000 u. 5001102,75 G vei e
Aα5 —,—IB SSS
8 —
.&.
5000 — 200 103,20 G Mülheim⸗Ruhr 89, 97 51] 1.4.10 5000 — 200,99,00 G b. b - 39 ee- vde c1888 uns 1999 3 1410 3809 B997102,18 6 vlle 8hr 8 8 8 5000 — 10091102, nchen 2000 — 100 99,30 G Eö“ j 7 1.ee G g 891990 2909—190 89,30 Kr und Nm. Grdb.)3. 142 103,50 G . o. 924 14.10 5000 — 200 102,500 8 e neer . do. 1900/01 7.10/11 3009— 29919429,G 68 HI1 5000 — 5000 22S M.⸗Gladbach 1890,83 2000 — 200 98,90 G g 31 2.880 8860—89 10330989 599 —899 ,9,68 G Jdo. 1899 7. 1800 5000 — 200 103,80 G 31 ve⸗fe 19e0b⸗ 3900 —500 09900b,; 6 „do. 1900 ukv 19087 2000 — 200 103,80 3 5990b—8 888085 7000 — 700 397509 Münden (Hann. 1901 2000 — 200 102,80 G 8 19529 Münster 189777 5000— 200 98,90 B 8ö 5 200 98,60 G Nauheim i. Hess. 1902 1000 — 200 [98,75 G d ₰ 103,20 B 3000 —200 566066, 6 Naumburg . 1900 2000 — 100 105,00 G 89 S 2000 — 200 59,60G 86. 391889 2009 10998.,76 G Schlesische. c4. 14. 98298 2000 — 1001106, 80G vSZTöö 1“ vce 898987 5009 — 500 99,60 G 11 9= 299193 716 Schlezwig⸗Holstein.ü e F. 88,850 Ansb.- Gung. 7 ss-8. 65,00 b;z 3999—109880G, Bagegregn fe. ese 2000 — 200108 20 bz G BVaver. Prämien⸗Anl. 1000 102 600 Braunschw. 20 Thl.⸗L. 5000 — 500 —0 — Cöln⸗Md. Pr Ant 5000 — 200 103,40G Ffhehrsa. 50 Thlr.⸗L. 5000 — 200 99, 30 G übecker 50 Thlr.⸗L. 33 3000 — 500 ” Meininger 7 fl.⸗L... 5000 — 200-,— Oldenburg 40 Thlr.⸗L. 1000 — 500 —,— Pappenheimer 7 fl.⸗L. 1 8Soe. 525 9 2 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 2000— 509103,40, Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1 71 1000 — 3001106 80 bz G 18e 802358 Ausländische Fonds. 3000 — 500 89,60 G es vZ 5900x199 ₰4 do. albg. u. c ,7 2 . K * 1000 u.500 103,70 G äuere 1888 20400 ℳ 1000 — 200 103,20 bz do. 10200 ℳ 1929 29969,0e. 530 I1Iö1““”n 5000 — 5007103,40G . . do. 1897 408 ℳ 5000 — 200 98,60 G Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv.] 3 5000 — 200198,60G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 2000 — 200¼—-— do. do. 1898 unk. 1905 5000 — 200 99,25 G do. do. 1902 unkv. 1913 E“ A04,100 dr Nr. 121 561— 136 500 2r Nr. 61 551 — 85 650 Ir Nr. 1 — 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. — 3₰ mittel p. o.- große Chinesische A 1e88 do. do. kleine do. 1898
ult. Dez.
1 1898 8do. ult. Dez. ö Dänische Staats⸗Anl. 1897 990,50 bz votische Anleihe gar....
5000 — 100 102,60 bz 9. priv. Anl. 5000 — 10 99,40 G 8 8 . 08 580—1689299 8 . RHn.. 10000 — 100 103,25 G ez. y . . Pr. ult. Dez. ö.ö. 88198 do. Dalra San.⸗Anl.. 3000 - 15022. Finländische 72 1. Sch do. St⸗Ell⸗Anl.... 30920 — 150100,00 eivurger 15 Frcz.⸗Loose.. 3000 — 19079 29048 aluische Landes⸗Anleihe. 5000— 10 9184 Deg do. Propinations⸗A *
-—75 98 80 Griechische Anl. 5 % 1881. 5000 — 100 88.2 *
3000—75 8,30 do. kons. G.⸗Rente 8
2₰½ 8
SeeEeegseeeeeenggs.
—,—-2=2éöSgZn 22 — 8
—,— ½
27— ESS8SESPVSPSg
aüEEnSRnSnnn
üHeee
00 AR
SASrn.
SüüSceochrwnSüegen SSE S
d0 22öSöNNE
0 8-
E OS S
—½
—82 —,—— d0SS
Aꝙ ☛ ☛2. F.
SISSg.
5,re 5 dStoOotooœdo A
2
— — —
00
— ⅞ — 298-
ahRScEgEE 0 —
5000 — 500 103,60 G Offenburg 1895 89n=,gshs vofenteu e. 75 1 08 . 82 022 5000 — 100 . 88 ibeig, unk 1995 5000 — 100/99,80et. bzB Pirmasens 1399 uk. 6 5099—20916 hifm 1894 oe do. 1900 unkv. 1905 2000 —500 19 60 otödam 1902 5 9 4 Regensburg 1889 5000 — 200 99,00 do 1897 3 5000 — 500 88,10 G do. 1901 38 1.ee.. 79 892” Remscheid 19004 9 1 8 Rhevbi 1891 3 ⁄ 1e.SI do. IV 1900 ukp. 05„ 5000 — 200 99,50G üö“ 1G 8 Saarbrücken 1896,3 ½ 2000 — 100 103 488 4 St. Johann 1896 3 3000 — 200 99,10 G Schöneberg Gem. 96,3 ¼ 2000 — 100ʃ107 Solingen 1899 ukv. 10/4 5 000— 1 do. 1902 ukv. 12 4 Spandau 18914 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 95/3 ½ Stendall90 1ukv. 1911 “ geo. * 9 3 ½ * o. tt. P,. 3 ⅛ 103,20 G Stuttgart 1895 unk 05,4 gges do. 1902 39 8 Thorn 1895[3 ½ do. 1901 ukv. 191114 Wandsbeck 1891 1 Weimar 1888 3 Wiesbaden 1879,80,83 do. 1896, 1898 do. 1900/1 Lukv. 05/6 do. 1902 II Witten 1882 III. Worm 99/01 uk. 05/07 %
— X 9900 00 Sg⸗Sg
ꝙ—- —VVSgSs 2Sg 3
—₰½
SnShSwn 8,.—
ScGeEScoschchsen 20582
do. do. Stadtsvn. 19001 80,95 G do. I 1900
217 Hoczum .. 1992 213,70 G ochum.. .. 2 81,3b bb9 8 1896 112,40 bz 1900
ges —₰½
.
DSSSS
bdo œ cs Oœ do oo to . bo S
98— 98-
288
000 S 2
CEceocesö’eeene*EESEöSsöeemnöeen —ö— —,Sg
EeEhRSSEeeeFEeeeeenn
—
—,—,—-2ö2ͤööFéF2 —⁸SSS —-22Ööonge
2 8 DS
E SSgÖ “]
82SSS
—
S SS
5 —,-'-'q-2gh-I=S22
5* —
258 28— 8SS S
— — — — SSSS=
“ SS88SS
SÜüPPhEEhtebedPP
— 22-—-—-q0S22ͤ”SͤE
—22ö —,———O—- —-6,- —- —-,—,—6— I
—2 SSSSSSSS‚S
—.— 5 . 100,10 bz G
JyVVSgSsESSSES=VV —,— —
SeSnnn 5Se=SgE —ö,—y—
2
992
ͤͤͤͤͤͤaͤͤͤZͤqZͤaSZͤZͤZqZͤaͤZAͤZAZqZUgééééqeue. —,9,—6—,—9——,—9—9— 8 2 8 ꝙ N: E. . E2 8 8 2 2
ͤͤqͤqq---ee.
D
n — — — — — — —,—
4
——8OPh — —— 8,—
eeesbehes e —ö222222222ö2
2. — —
—₰½ —
—3g „.Se e
bggesessdsessse
—qö22 0S
S?
„ 5 do. Grundrentenbr. I. ; 8 1 erfahren. 71659]]12 n auf 18 Monate verlängert. Für die 8— do. do. 1.4.10 5000 — 150 101,90 G ü 1893 Süßmann Schlesinger. Konkursverwalter nan g mtsgericht München I Abil. g. ae; ö5 “ des “ 18. nn auf den vorbezeschnefen EIE 8¼½ de 1.4.10 10000— 1001. 90G 89—7 1900 Hamburg. Konkursverfahren. [71797] 3.⸗S bat mit Beschluß vom 2. Dezember 1902 Dampftischlereibesitzers Friedrich Schröder in Ausfuhrstationen ankommenden Sendungen gilt für Bad. St.⸗Anl b1 u7 05 1,7] 3000 — 200⁄105,70bz Daüsseld 19097 Das Konkursverfahren über das Vermögen des das unterm 7. August 1900 über das Vermögen] Tarnowitz ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ den Nachweis der Ausfuhr wieder die gewöhnliche I11nm ukv. 07 1 100,J— e 1890,1894 3 Julius Carl Prüser, alleinigen Inbabers der der offenen Haudelsgesellschaft Theodor Drey⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Frist von 12 Monaten. do. 9. 31 15⁵. 2 bao. 1.88. . 88 vürxma Prüser Gebr., Handlung en Fros mit suß in München eröffnete Konkursverfahren als das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Bromberg. den 6. Dezember 1902. 8 — do. · 05 5. — . [„. on88 8789,8 Gasbeleuchtungs⸗ und Patent Artikeln, wird, durch Zwangevergleich beendet aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögens, Nönigliche Eiseubahn⸗Direktion, 8 do. . 4. hlabure 88,,89,3 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. No. München, den 2. Dezember 1902. stücke auf den 22. Dezember 1902, Vormittags als geschäftsführende Verwaltuung. „ o. Etbaats..2 3 1285, 5000 — 2002f. Eihef vember 1902 angenommene Zwan svergleich durch Der Gerichtsschreiber: (1. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 10 Uhr. vor dem unterzeschneten Gericht, Zimmer 28, „ 19 . . do 188 ncchtekräftigen Beschluß vom 21. November 1902 2 — — 91; anberaumt worden. Das Honorar des Konkursver . 1 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. München. p 1690]
734] 8 — Erfurt 1893 2 E11““ 88n inisch Westfälisch⸗Niederländischer— 8 . 28 5000—2 „ klspo. 1893 1II/01 8 DI [walters, Kaufmanns Otto Grüne in Tarnowitz ist Rhein — 8dek. 6. “ 2 Zur VBe⸗ laubigung: Holste, erichtsschreiber. bat t u v 8 r festgesetzt worden. 8 Ianu 1903 de Nachtra V in Kraft. Derselbe 1. 2 Flensbur — —ö E 188.42 £‿—2. B— Aö Tarnotvit⸗ den 29. a. 8 1.Fait de — gen üler die Uebergangs⸗ 8 92.838 1. —2—— . 8oS. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 b . 4. 2- * 1 den Bergbeimer Kreisbahnen und der 1 8 v Halbmeiers und Gastwirths Georg Pfannen⸗ als durch Zwangsvergleich beendet auf werder. Mavel. Kontursverfahren. [71653] ehe, een Rödratb. Liblaor-— Brabl ein tretende — zerach 11 m schmidt zu Wäthum ist zur Abnahme der Schluß⸗ gehoben. den 2. Dezember 1902 In dem Konkursverfahren üßer das Vermögen des Kürzung der Frochtsätze, sowie ferner Frachtsätze der eid. i. B. 1900 ukv. 05/4 rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Dererbeejchenter. 0. 2) Merle Kgl. Sekretär. Kaufmanns August Geisler zu Werder ist Abtheilung . für die neu aufgenommenen Stalionen rtb 1 B. 1901 uk 1 das Schlußverzeichniß, sowie zur Beschlußfassung der Der Gerichte 1 - „[infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten] Barneveld (Dorf). Ede (Dorf) und Lunteren der + 1 1901 unkv. 00,4 Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Ver. Ahnchen. 1 1620 Vorschlags zu einem Zwanasvergleiche Vergleichs⸗ Niederländischen Zentralbahn. 020, e 1850˙3 mögensstücke Schlußtermin auf den 3. Januar] Das Kal. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z⸗S., termin auf Montag, den 22. Dezember 1902, Nahere Auskunst ertbeilen die betheiligten Güter⸗ Pieaeschesee “ en 1801ukv 19114 19083, Vormittags 10 Uhr, vor den, unter⸗ bat mit Beschluß vom 3. Dezember 1902 das unterm Bormittags 15b1 Uhr, voer dem Königlichen] Abfertigungsstellen, von welchen der Nachtrag zum 1 . do. 87, 71 3% 1900e schneten Gerichte — Zimmer Nr. 47 — anberaumt. 30. September 1901l über das Vermögen des Kauf. Amtsgericht in Werder a. H, Zimmer Nr. 8, an. Preise von 5 ₰ bezogen werden kann. be 8 83, 90 8 üö 212998 8 dem Termine soll den Gläͤubigern auch Gelegenbeit manns Sifrid Müller in München eröffnete beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung * Cöln, den 4. Dezember 1902. 8 Lichterf. 888 r* Neußerung über das dem Konkursperwalter und Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung be⸗ des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 25˙3 Muglierern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ endet, aufgehoben. schreiberei des Konkurgerichts zur Einsicht der Be 228b sch. Tchweizerisch 1— mwöhrende Honorar gegeben werden. München, den 3. Dezember 1902. „mcüisten niedergelegt. Außerdem ist Gegenstand [71735 emeee — 88 1. Hildesheim, den 4. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber: (1. 8.) Merle, Kal. Sekretär. der Tagesordnung in diesem Termine Beschlußfassung ifem. ahn⸗ 1- — tohcen sowie Königliches Amtsgericht. I. Uünchen. “ 1092] „,über Bewilligung von Honotar an Mitalieder des Für . 13 * 152.2r.ö— mochfelden. Konktursverfahren. [71711] ¶ Das Kal. A icht München I, . Gisudigeraneschuffes. 8 eör deed mit Gültigket vom 10. De⸗ e³ 26 —,— 882, 2 * de. 8⸗E, bat mit Beschluß 1988 E “ en ember 1902 ein Frachtsatz von 668 Cte. für 100 kg zweiler verstorbenen ae ucker win term 22. ril 1902 über ermögen 4 — 8 2—227 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Inec — Seiler in München er⸗ Grrichtsschreiber des Köntalichen u den 4. Dezember 1902. 1 vchseiden, den 6. Dezember 1902. 2— .= Jen LEE“ Das Konkurzverfahren über das e 2 s e⸗ — um 8 Kaiserliches Amtsgericht München, den 4. Dezember 1902. gaufmanns Carl Rosenbaum in Wissen wird dcn 828.. ———MA nempen. ma. Fosen. Beschluß. (71697] Der Fercchtsschreiber. (1⸗ 8.) Merle, Kal. Sekrrtär. nachtem der am 20. Nevember 1902 im stande se.
Das Konkureverfahren über das gen des Nakel. Netze. 71677] kommene Zwangeverpleich rechtskräftig geworden ist, 1[717 Handelomanns Istdor Hartmann zin Kempen . 3 8 tecke
2 8
ENSE —22= —
8⸗ g8’e⸗ — —O98S
cTg . . * 8 25 Eks
do. do Landschaftl. Zentral. do. do. do. do. Kur⸗- u. Neum.. do. AüX“ do. neue..
.öe dann. Ofibrerbüche. s 2 8
— 2 — — ½
S.og 94,605 G
22cS.
1. S2; Fg5
1 — —22222222ö22ö2ö222
2A2. 1
— —
— — 2
’”=
— ,-2 88 222
SceeZ
D
9 8
—,—8—8—
do. 6 d0. 448 do. neulandsch.
pesence S. Kx. do. XI
4
55en
₰
3000— 75 8825 do. do. mittel 4 % 31102,80B de. Gold⸗Anl. (p.⸗8.) 5009 - 10092 2 2* 8 9528 89828 ₰ do. 2 0000 — 100189, 1 1ee.109cJ15,387 9. Ha.—. Ate 198. b 4000 — 100 Fr.
8 88888
gSSS= 82
82 SSS — — FFagnnnn
gcgtrtegttcccctt6 1 8
eögggeeseseseeesen 2222222222ö2 —.——
— 1 — 2
— — — — — — — veeaeee
8
222ö-82
4 — —— — — — — 88S8Sg uMNREF 22ö82 E
S.=
₰έ½
—-=2 .
8qV— E, —,—ö
—222 bqêg2ög2
—-—OAo9AAnn9nAonnAnsnnnnnnnnnn . EX. * 8 1
— — —
2 S rzx;;z gr.
2 9
r⸗gx⸗
222ög 8 3 —,—
2
2222ö2ö-2ö2ö2ö2ͤ2ö2ö2ö22ög
E
— - — —- — — — —
zxEgEEE 2
82½ ü
— — — — —
bee g
2 9
8 vIIZEsEEEgIEFEEggEE;
Sapebsnpe — 72E — „ „
9 18½1. 1 8
————— —
— SSS
vnvrv
58282585 SAᷓ
rgrtet 1
n. Pauline Plugkat'schen Konkurse soll die Dezember d. J. wird der an der Bahn⸗ 1 Schlußtermind sn 228,50 isseu, 3. 1902. “ rbausen —- Rheine zwischen den Stationen 1.. 8, rien e⸗ 2 ereradee Vrdfcbege 88 acas nicht Seongen Nengeenat. v Meuerkirchen b. Rheine und Rheine neu ange
— — 8
—,——— — -—* — —
2— 2 588=
8
Nempen i. Posfen. den 1. Dezember 1902. 8 tigte Forderungen. Witkowo. 71652]] Haltepunkt Hanenborst für den Personen⸗ und be⸗ Kbatglichet Amtegericht. besae Fiehe, 6. Dezember 1902. 8 In dem Konkorsverfahren über das Verm des mändeen E riehr eröffnet. Ueber die in
1 . . 8 5 Na im an Kenzingen. [71710] Oskar Bauer, Kenkursverwalker. Kaufmanns Theodor Kolodziel in Witkowo Hauenhonst baltenden Zöge ist 8 — 12
Nr. 11 811. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hald dhnnmtzs— 71654]]ist zur Prüfung der nachträglich ongemeldeten Forde⸗ eben. Hauenbon t ist von? euenti ,— des Restaurateure Karl Friedrich Meyer ee. ’ rung Termin auf den 19. Dezember — 4,56 bhm und von Rbeine 4,74 km entfernt.
Herbolzheim mwurde durch Beschluß Großb.] In dem Konkursversadren über doß Vermögen des Bormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen as. ü-gen. 8i, d.- Sedee.d1con.
vem abgebaltenem Ziegeleibesthers Heinrich elecke in Hör⸗ t bie t, Zimmer 7, anberaumt. en⸗ und Eer.nen Laisberhedelen eenan 8 Alnabdme der ußrechnung des ittowo. 88. *. uc. 171737] Ruppiner Kreis Bahn.
8 von Einwendungen llich Die mischen den Stationen Dessew und Wlld⸗ —₰ 2. ☛ 1—% 8 gegen das Schl iß der bei der Aertbeilung Zgellerreld. Konturoverfatren. er 12—2 Helteftclle ilienhof wird pom mtegericheg⸗Sekretär Boo
berücksichtigenden Forder der Schlußterminn—8 In dem Konkansverfahten über das Vermögen] 10., d. Mis. ab auch sür den Stückgutverkehr eröffnet. Rrefeld. KRonkureverfahren. [71673] 2 den 19- ezeager 9029, Vormittageesß Raufmanne Karl Schlenkermann in EClaus. Neu⸗Ruppin, den 2 Deiember! Die Direktion. , Iö A.b 4 — 8— uce 2,8 . lter, rma selbit, Zummer Nr. ☛ Are⸗ 1 wird nach erfolgter Ab⸗ Reuhaldeneleben, 2 4. 1902. das der bei der esen,⸗ 2
b — Füelerminn üj Redakteur 2.242 eees Genctesckralen dn 8 en aatsgertchtn. —2 .882. 9” Dr. Torel es arlottenburg.
Konigliches Amtsgericht. Neumarkt, Schles. [71678] b Amtsgerichte ben chalc) in Berita 8 Hrefeld. Kounkureverf g —22 tien er
† zabrr 8 Verlags 082, F. Treeme Ee. E.öeee,eT aeennne nn eeen v⸗ Paban eCate 8s Seoicgen dans. - geme e “ .
2 88 87
8 —
5——
5000 — 10011030 5900 - 100 8 5000 - 100 1
FUn 99,2
— — 22
—
—62.— 1 — S’=SS
222ö22ö2ö2ö2ö82
221 —=—— —
qqbS= 84
222S’SgS’üSê=SgSenn 92öngö=ögnöneööön 58S
— - - — — — — — — — — .
22222288sö
22282
— ——
3 rrrzrxxErEExxgvx2
E
““