1902 / 293 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von d Rechtsanwälten.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Gärtner, hierselbst wohnhaft, eingetragen worden.

Seehausen i. A., den 8. Dezember 1902. Kkmigliches

99) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, 2 000 000 3 ½ % Anleihe der Stadt Bonn vom Jahre 1902, II. Reihe zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Dezember 1902.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. [73134]

[73132] Bekanntmachung. Die Bayerische Bank dahier hat den Antrag

eingebracht,

ℳℳ6 9 000 000, Aktien ihres Instituts à 1000,—, welche mit dem Stempelaufdruck „Abgestempelt auf Grund des General⸗

vxe beschtusses vom 12. Juli 1902“ versehen sind,

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗ zulassen.

München, den 11. Dezember 1902. Die Zulassungsstelle für Werthpapierr

anunan der Zärse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

Bekanntmachung, betreffend die wahl de fe

Vorstandes der -g v; Im Monat Dezember d. J. scheiden nach § 3 der 4 Ba sen⸗Ord Berli 23. Dezember 1896

örsen⸗Ordnung für Berlin vom u——2 10- Februar 1900

vier Mitglieder des Vorstandes der Produkten⸗

börse aus, welche durch neue Wahlen auf 1en ersetzt werden sollen. 84

Es Es sins 98 die Herren: Max Buggisch, Franz G Bcasch Friedrich Frone, EBö““ 8 Alfred Zielenziger. Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar. Ferner hat laut § 5 der Börsen⸗Ordnung Nach⸗ trag 2 für die den Handel mit landwirthschaftlichen

Produkten betreffenden Angelegenheiten eine Wahl von

fünf Vertretern der Landwirthsch aus der Zahl der von dem Königl. preuß. Landes⸗ Oekonomie⸗Kollegium mittels Vorschlagsliste vom 1. d. M. bezeichneten 10 Personen stattzufinden, und

ve Mandategültigkeit für die 3 Jahre 1903, un

Die Vorschlagsliste lautet: 1) 8 Rittergutsbesitzer, Haus Zossen

sse 2) 9 Fer 8* „redow, —* und Ritter⸗ a. D., Haage bei Senzke, West⸗

13 d. anc. Rittergutsbesitzer, Tornow

nitz. 6Ch hardt, Ri ts . . bei Ran dorf. ümbee Ienn

mesne „Zehlendorf, Kreis

be 1— er, Hemsen⸗

ut N. Jessen, lin, Belle⸗ II ehem. Rittergutsbesitzer,

5E rlottenburg, Bleibtreustr. 8) ;22 2322—

9) üsnsn zu

16,18.

10) aehr Sfhrlenbore. Rüttexate.

Wir I hiermit die an dem Verkehr der kerregeecr direkt 8,8.25,n.n“ Mitglieder der zut

tstr rmann,

es

Berlin,

ration der Kaufmannschaft von der Wahlen am Montag, den 13. Dezember 1902, in der Zeit von Vorm. 11 Uhr bie Nachm. 2 Uhr,

8 43v FrrBemn eaeae bringen zugleich Folgendes zur öffentlichen 2 e 2

Ae

deh erfolgt auf

Wilbelm ner;

* Berlin, den 3. Deumber 1 Die Aeltehen der 8-nna-, ae-n von Berlin. 2 Kaempf.

8

Auf Grund des 8 des Gesetzes, betr. die gemein⸗ samen Rechte der2 Ffßer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 beehren wir uns, die Be⸗ sitzer der 5 % Schuldverschreibungen von 1901 unserer Gesellschaft (nicht der durch die Ober⸗ rheinische Bank garantierten Schuldverschreibungen) zu der am Montag, den 29. Dezember, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Effektensaale der Börse in Mannheim stattfindenden Versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Ermächtigung des in der Versammlung vom

8 28. Oktober ds. J. bestellten Gläubiger⸗

ertreters zur Bewilligung

.einer erforderlichen Stundung der Obli⸗

gationen,

.der außergerichtlichen Liquidation unter Verzicht auf die im Prospekt hinsichtlich der Verwendung des Erlöses aus Gelände⸗ verkäufen zu Gunsten der Anleihe gemachte Zusage.

2) Ermächtigung des bestellten Vertreters zur Wahrung der Rechte der Besitzer der Schuld⸗ verschreibungen in der sowie in einem etwaigen Konkursfa

1 3) Ausschluß der Befugniß einzelner Obligationäre zur selbständigen Geltendmachung der unter

Ziffer 2 erwähnten Rechte, und zwar im

ddeer Liquidation für die Dauer der gewährten

geI.

Nach § 10 Abs. 2 des erwähnten Gesetzes werden bei der Abstimmung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei dem Komtor der Reichshauptbank für Werthpapiere, bei einem Notar oder bei einer anderen, durch die betr. Landesregierung für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.

Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend.

Der Beschluß zu Ziffer 1 und 3 der Tagesordnung bedarf einer ehrheit von mindestens ¾ der ab⸗ gebenen Stimmen. Diese Mehrheit muß gleichzeitig des Nennwerthes der im Umlauf befindlichen Obli⸗

gationen erreichen.

Rheinau, den 8. Dezember 1902. [72841]

Rheinau G. m. b. H.

[73131]

Dette Publique Ottomane Consolidée.

Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. 21 me Exercice Mois d'Octobre 1902.

Recettes nettes des Frais d'Administration Provinciale

Raecettes du mois d'Octobre 1902

Livres Turques

Recettes du mois d'Octobre 1901 Livres TPurques

Total au 31 Octobre 1902

Total au 31 Octobre 1901

Tabacs (recouvrements d'ar- riérés)

Sel

Timbre].

Spiritueux

Pöcheries.

Soie.

Tabac. Redevance de 1a Régie

Tribut de la Bulgarie, rem- placé jusqu'à fixation de Ltq. 100 000, à prélever sur Dimes des Tabaes

Excédent Revenus de] Chypre, remplacé par Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacsou traites sur la Douane 8

Redevance de la Roumê lie Orientale .

Droits sur le Tumbéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de la Bulgarie et de la Groͤce

117 531

84. Contribut.

Assignations Diverses w B

854 174

60 8 78 405 640 905

342 059 22 25 000

Total Général 459 591 11

220 631 57 1960 546 65⁄ 1607 180 31

Sommes versées à valoir sur les Obligations par la Convention du 18/30 Avril 1890 Provisions en Europe et Constantinople pour la Dette Convertie et des Lots Turcs.

Sommes employées pour amortissement des Séries et rachat

Lots Turcs .

Frais d'Administration Gentrale et reatitution à Tabacs, etc. etc. .

Sommes déposées à la Banque Impériale Ottomano ot en

Caisse à l'Administration Centrale .

0) Part des Profits de la D. P. O. remboursement avances, droits des Tabacs eee. en marüct. etc. 8

() Y compris excédent encaissement sur la Dime des Tabacs. Constantinople, le 20/3 Décembre 1902.

Le Président: 1 Commandant L. Bergoer. .

(Charlottenburg) der elektrischen Hoch⸗ Verkehr übergeben.

1

Ankunft der enes Zoologischer Garten erfolgt.

hhhe:- E

4 III. II. III. III. II. III. III.

22 98 Frühverkehrskarten -

27

Frühverkehrskarten 15 Webergangskarten . 25

[703502]!

Mit den 14. Dezember 1902,

A. Fahrplan. 8

Der jetzt gültige Fahrplan bleibt auch nach eröstaung der „Haltestelle Knie 84—⸗7 mit der Maßgabe

Züge 2 Minuten später, die BernZeh

B. Tarif.

Auce 8 Ausgabe gelangten oder noch wmmm. gas-eas. auch * wenn im Aufdruck derselben die Haltestelle Knie nicht verzeichnet steht, habez

von oben genanntem Tage ab auch von und nach dieser u jedoch nur innerhalb nachstehender Theilstrecken, Gültigkeit, und zwar:

Siemens 4& Halske Betriebsverwaltung der elektrischen Bochbafin.

Livres TurquesLivres Turques

4 % prévues 215 250

481 872 522 414 114 605

628 403 1 960 546

215 250 491 279 481 328 118 635 53

292 695 80 1607 180 31

le 8 service de 77 95

93³ 65

98 8 Régie des

Total

Pour le Conseil d'Administration:

wird . Haltestele anie und dem öffentlichen

.“

in Kraft, daß in dieser Haltestelle die Süctsbi⸗ Fen als in der

zwischen Knie und Bülowstraße

zwischen Knie und Prinzenstraße os Potsdamer Platz)

zwischen Knie und Warschauer Brücke

rin * und Se 8

A.⸗G.

Livres TurquessLEivres Turques]

[73202] Kassa und Wechsel

Darleben auf vrveiteten. Üdrworbene Hvypotbeken:

[72889] Pensionskasse für Zeichenlehrer.

Die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1902 findet statt in Berlin Montag, den 29. Dezember 1902, Abds. 8 Uhr, in der Bierhalle Wilhelmstr. 92.

Tagesordnung: Kassenbericht. Wahlen. Antrag: Neue Mit⸗ glieder nicht mehr aufzunehmen. Hertzer. Tschöltsch. Ludwig.

Auf Grund des § 3 des Gesetzes, betr. die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 beehren wir uns, die Be⸗ sitzer der 6 % Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. De⸗ ember, Vormittags 10 Uhr, im Effekten⸗ Faale der Börse in Mannheim sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Bericht der Kommission.

2) Ermäßigung des Zinsfußes, Bewi igung einer

Stundung der Obligationen, Zustimmung zur

Reduktion des Stammkapitals.

Maßregeln zur Sicherung der Obligationen

bei Liquidation der Gesellschaft und bei Einzug

der auf die Stammantheile noch ausstehenden

Einzahlungen.

Ermächtigung des Vertreters unter Fortbestand

und Mitwirkung der Kommission die Rechte

der hüt gegenüber der Neuen Immo⸗

bilienges. m. b. H. und der Rheinau G. m.

.H. durch Klageerhebung wegen Kapital

und Zinsen Erwirkung von Sicherheiten, An⸗

trag auf Konkurseröffnung geltend zu machen, und zwar mit der Beschränkung:

a. daß der Antrag auf Konkurseröffnung nur nach vorherigem besonderen Beschluß einer Gläubigerversammlung zulässig ist,

. daß die Einleitung gerichtlicher Schritte nur in dringenden Fällen und nach vor⸗ heriger einstimmiger Genehmigung aller Kommissionsmitglieder erfolgen darf,

. daß die obige Befugniß nur bis zum 1ö5. Februar ertheilt ist, bis zu welchem DSDgoage spätestens eine Gläubigerversamm⸗ lung einberufen sein muß.

Ausschluß der Befugniß der einzelnen Gläu⸗

biger zur selbständigen Geltendmachung der

unter Ziffer 4 erwähnten Rechte auf die dort erwähnte Zeitdauer.

Nach § 10 Abs. 2 des erwähnten Gesetzes werden bei der Abstimmung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Komtor der Reichshauptbank für Werthpapiere, bei einem Notar oder bei einer anderen, durch die betr. Landesregierung für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.

Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausg⸗ übt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend.

Der Beschluß zu Ziffer 2, 4 und 5 der Tages⸗ ordnung bedarf einer N ehrbeit von mindestens ¾ der abgegebenen Stimmen. Diese Mehrheit muß gleich⸗ zeitig 3 des Nennwerthes der im Umlauf befindlichen Obli ationen erreichen.

Rheinau, den 10. Dezember 1902.

212 2 2 Neue Immobilien⸗Gesellschaft [72870] m. b. H.

In der Gesellschafterversammlung am 2. Dezember 1902 ist die Auflösung der Norddeutsche Berg⸗ werks⸗Gesellschaft m. b. H. Berlin beschlossen worden; die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Charlottenburg, Kantstr. 126. [72525]

Dr. Hollefreund, Liquidator.

Preußische Boden-Credit-Artien-Hank. Status am 30. November 1902.

Activa. 4 128 792. 06

. 475 968. 31.

651 998. 465 362. 61 287 604 518. 33 132 000.

500 000. 1 000 000.

649 500. EEEE

30 000 000. 6 000 000. 300 000.

9— gegen Effekten⸗Be⸗ deckun

Debitores.

—— amortisierter er

Kautions⸗Effekten⸗Depot ..

—1 22 rundstücks⸗Konto . sions⸗ und Svarfondi⸗dn. lage.

. .“ . 8 .

Passiva.

Aktien⸗Kapital

8 85588

2 228SEIIEI!

nbare eeenbriese.

——— Dividenden und Kupons 8bö isations-⸗Konto .. Passira.

2*

0200,29, 895 2525 . * *† 858

1—

—— 8

Die Direktio Hedemann. Geisler. d Alerander.

jm Kampf um Fücafrika

[7123¹0] 1. Lebengerinnerung. d. Präfidenten Paul

5 er. geb. 8G

e T aler i.

8.88 d. General Ben

n” oen 122

stattfindenden Ver⸗

293.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B. Bekanntmachungen a aus den Handels⸗, Güterrecht muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

Berlin,

8 88 1. 5 ren⸗ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Lee

Sonnabend, den 13. Dezember

in einem besonderen latt unter dem Tiiel

ts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeic hen⸗, Muster⸗ und örsen⸗Registern, über ericheint auch

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. w w.,

Das eg in au 4 Srres dw 8 Wülbelmstraße; 32

werden.

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

bpreis

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vier teljahr.

ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

cheint in der Regel täglich. Der nzelne Nummern kosten 20 K

Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

werden heut die Nru. 293 A. und 293 B.

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Adoerf, Vogtl. [72967] Auf Blatt 100 des hiesigen Handelsregisters ist hente eingetragen worden, daß die Firma F. Eduard in Adorf erloschen ist. dorf, den 9. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Adorf, Vogtl. [72969] Auf Blatt 122 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Haas & Trampler in Adorf W“ worden. Adorf, den 11. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Altona. [72968] Sintragungen in das Handelsregister: 8. Dezember 1902. F.⸗R. 2425. Emil Streckenbach, Altona⸗ Ottensen. Die Firma ist erloschen. Abth. B. Karten⸗

Dezember 1902.

Nr. 48. Köln⸗Altonger Automatenfabrik K. Ramspeck & Cie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗ Ottensen. Zum Geschäftsführer an Stelle des ver⸗ storbenen Maschinenfabrikanten Karl Ramspeck in Ottensen ist der Kaufmann Carl. Pathe zu Cöln a. Rh. bestellt worden.

Abth. B. Nr. 51. Flußsäurefabrik Eidelstedt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eidel⸗ stedt. urch Beschluß der Gesellschafter vom 21. November 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Der bisherige Geschäftsführer, Apotheker Nicolaus

Albert Branmann zu Lübeck, ist Liquidator. Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa, Altona. Annaberg, Erzgeb. [72970] Auf dem die Firma Mittag & Lichtenberger i Annaberg betreffenden Blatt 384 des hiesigen Fnflneeffens ist heute eingetragen worden, daß

die Handelsniederlassung nach Buchholz verlegt wurde.

Annaberg, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Apenrade. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A. Ehefrau des Gastwirths Jörgen Nissen, Maren Rebekka, geb. Möller, in Apenrade als Inhaberin der Firma Jörgen Nissen, Apenrade, eingetragen. Dem bisberigen Inhaber der Firma Gastwirth Jörgen Nissen ist Prokura ertheilt. Apenrade, den 6. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 1 Aschaffenburg. Bekanmimachung. Jakob Solinger. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Jakob linger in Aschaffenburg seit 1. Dehember 1902 8 „, ber 180n affenburg, 3. Dezem 25,3 Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekauntmachung. 11297] Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma nrich Klein mit dem Sitz in Miltenberg. nhaber: Kaufmann Geschäfts⸗ Herrenkonfekt mit E zwaaren und Kleider

Af enburg, den 3. 826 8 nve

Ascha ffenburg. Bekanntma g. W. inger u. Eie in Af Die offene Handel chaft hat 1. De⸗ ber 1 B infolge des Austritts des G 5 schafters

anderen Theilhaber vüeeemn unter

8. Eeen kenn e. den 9 hee 1902. K. Amtsgericht.

nerlin. —12

des 1 8 8 9 Fergens 8 9092 H 8 in 8. 8.8 —1 ist eingetragen:

[72971] ist heute die

2s.

222 Motoren 2 ——— ———

Rer 1 veeavvenesne. 892

2 ber der

(72972]

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1902 ist die Firma in „Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit zu Berlin“ geändert.

Ferner die durch dieselbe Generalversammlung be⸗ schlossene Aenderung und Neufassung der Satzung; aus zihr wird bekannt gemacht:

Die von dem Vereine ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind fortan nur in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger“ zu veröffentlichen. Die Generalver⸗ sammlungen können auch durch die Direktion ein⸗ berufen werden; und stimmberechtigt sind in ihnen alle Vereinsmitglieder. Der Verwaltungs⸗ rath hat aus mindestens 7 Personen zu bestehen und ist bei Anwesenheit seines Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters und von mindestens 4 Mitgliedern beschlußfähig; alle 2 Jahre scheidet die Hälfte der Mitglieder, bei ungerader Zahl die kleinere, aus, das kontrolierende Mitglied, das auch in einem Vor⸗ orte von Berlin wohnen darf, jedoch erst nach Ab⸗ lauf der gesetzlichen Wahldauer. Zuwahl durch den Verwaltungsrath ist aufgehoben.

Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft rechtsverbindlich, wenn sie mit der Firma Preußische Hagel⸗ Versicherungs⸗ Gesell⸗

schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin Der Direktor unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift des Direktors oder dessen Stellvertreters tragen.

Berlin, den 9. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister [72976] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Abtheilung A.)

Am 9. Dezember 1902 ist in das Handelsregister

eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 4368. (F. Schulz. Sargfabrik Inh. Theod. Steinrück, Verlin.) Die Firma ist in: Central Beerdigungswesen für Berlin & Umgegend Theodor Steinrück vorm. F. Schulz Sargfabrik 808nen

Bei Nr. 9. (M. Steiner & Sohn. Gun⸗ nersdorf mit Zweigniederlassung in Leipzig, Dresden, München und Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Deutsche Reformbettenfabrik M. Steiner & Sohn. Ottomar Steiner 5 die Vornamen: Ernst Ottomar. Sein Wohnsitz ist Gunnersdorf. Die dem Kaufmann chard Just, Fekee ertheilte leibt bestehen. Dem Kaufmann Paul Rudolf Nendel, Gunnersdoff, ist Prokura ertheilt. Jetzt Kommanditge e Die Gesellschaft hat am 16. September 1899 be⸗ gonnen. 84 Kommanditisten sind vorhanden.

Bei Nr. 17 808. Borchmann & Co. Charlottenburg. ) Der Architekt Alardus Borch⸗ mann ist ausgeschieden.

Bei Nr. 4771. (Franz Trautmann. Berlin.) D. cen Willibald Kober ertheilte Prokura ist erlof

Nr. 18 320. Firma Allgemeine Handels⸗ wacht. Erich G. Leidert. Berlin. Inhaber (Erich Leidert, Kaufmann. Berlin.

MNr. 18 321. Offene Handelsgesellschaft: Ceutral AAAe für Berlin und mßgegend Hirsch 4& Steinrück. Berlin. Gesellschafter:

Theodor Steinrück, Fabrikant. Berlin. Fräulein

Gertrud Hirsch, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft

hat am 1. il 1902 begonnen.

Nr. 18 322. Firma: Dresdner Fabrik für Möbel aus massiv gebognem Holz A. Türpe Jr. Dreoden mit einer Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Dreedner Fa für Möbel aus m. gcbo⸗ nem 9888 A. Türpe Ir. Filiale Berlin. Alwin Türpe. Kaufmann in Dreaden. 4 Hans und dem Kaufmann Alwin Türpe dem in Dreeden ist vnen en.

Beae 6 81,In, g8 Fasch —,N— . 18 324. p 823 t. Peukuhn

1) un Carl Fesrefere. Heinrich Schr

am 1. November Larrherhgen

Nr. 18 325. g

er aegens Een . ber 18 326. la Vart d Ferie Nrver deenae

de Fen

=

veenene L. 18 b2-vee. Oermann del. Berlin. in 10. Dezemher Ir x2 —I; Peee

ranz Ri⸗

8

vereüae. erieer. —2

XX.

ter

Borna, Bz. Leipzig. [72978] Auf Blatt 24 des hier fortgeführten Handels⸗ registers des vormaligen Handelsgerichts im Bezirks⸗ gericht Borna ist heute eingetragen worden, daß die Firma Ad. Gödel Nachfolger in Borna künftig kurt Bär lautet. Borna, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Borna, Bz. Leipzig. [72979) Auf dem die Firma Gust. Findeisen in Borna u betreffenden Blatte 127 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Handelsnieder⸗ lassung nach „n; ssen verlegt worden ist. Borna, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Braunschweig. [72981] W1 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 322 eingetragenen Firma: H. Sonnenberg & Co G. m. b. H. ist heute vermerkt, daß der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Carl Telgmann durch Tod ausgeschieden ist. Braunschweig, den 9. Dezember 1902. . Herzogliches Amtsgericht, Registeramt Dony. Braunschweig. [72980] Bei der im Handelsregister Band V Seite 93. eingetragenen Firma: * Mohr ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Hans Mohr jun. hierselbst für die Firma Prokura ertheilt ist. Braunschweig, den 10. Dezember 1902. Herzogliches Amtsgericht, hi S

Doͤnv. 88

Breslan. 72983) In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

ein etragen worden⸗

Bei Nr. 1460. Die offene Handelsgesellschaft Carl Micksch hier ist aafceloft. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Walther Micksch in Breslau führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Bei Nr. 1604. Firma Adolph Seiler hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die verwittwete Kreisschulinspektor Clara Schroeter, geb. Franke, in Breslau übergegangen. Der Uebergang der eingeklagten Forderung gegen die Firma hen in Lodz von etwa 1000 ℳ, und der Hestuna ür die eventuellen Kosten des mit der Firma Herz wegen jener Forderung schwebenden Prozesses auf die -2 Frau Clara Schroeter ist ausgeschlossen.;

Bei Nr. 3632. u. Fett⸗Industrie hier:

in Breslau übergegangen. Breslau, den 3. Dezember 1902. 8 Königliches Amtsge Amtsgericht. b Breslau. 42 unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

Firma Gustav Tillmann Oel- er: Das Geschäft ist unter werth. . der bisherigen Firma auf den Kaufmann Max Finger

Faßin gen worden: 2gir. 361: Firma Albert Michaelis Dem Mar Mever, Breslau, ist Prokura ert Bei Nr. 2374: Die Firma Johann Boegli bler ist erloschen. Nr. 3647. Firma Hermann Renner, Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann Renner ebenda. Breslau, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtfsgericht. 8

Bromberg. Bekanntmachung. [72984 In das Handelbsregister Abtbeilung A. Nr. 20 i heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Brauerei Myslencinek, Strübin Go.“

4& denr rehees und sechs neue Üe. en 1902.

Köntal⸗ des Amts ericht. —2— [72985]

8. e beg. A. Nr. 99 ein⸗

8.öe Dezember 1 e

Cassel. Handeleregister Gassel. g Zu Alwin tadtpark⸗Gafeé a

——— Abth. 13.

Fe Wilhelm Köbn,

1

gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Techniker

unter Nr. 280 bei der Firma Schäfer 4& Audermahr Cöln.

Die Firma ist geändert in „Johann Schäfer“.

unter Nr. 397 bei der Firma Carl Haan Cöln.

Die Firma ist geänderti in „Mathias Commes“.

Berichtigung: Der Prokurist Camillo Friederich, Cöln, ist bei der Firma Ph. & L. (nicht S.) Ziesel (2520) bestellt.

II. Abtheilung B.

unter Nr. 12 bei der Arriengesellschaft unter der 9 Maschinenbau Anstalt Humboldt

Ka

Dem Ober⸗Ingenieur Wilhelm Julius Bartsch zu Cöln⸗Deutz ist Prokura in der Weise ertheilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen Herceetgäͤgsberecbtias ist.

unter Nr. 449 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Bürgerbräu, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Cöln.

egenstand des Unternehmens ist , und Wirthschaftsbetrieb, auch Erwerb und Veräußerung von Liegenschaften und Hergabe von Kapitalien zu diesem Zwecke, insbesondere die Fortführung des bisher von den beiden Gesellschaftern betriebenen gleichen Geschäfts. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 85 000

Zum ee. Geschäftsführer ist Reinhold Brucke, Kaufmann zu bestellt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. November 1902 festgestellt.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die beiden Gesellschafter Mathieu Olbertz, Architekt, und Wilhelm Vossen, Bäcker, beide zu öln haben ihre Stammeinlagen von 20 000 bezw. 65 000 vollständig gedeckt dadurch, daß sie in die Gesell⸗ schaft die nachbezeichneten Gegenstände, welche ihnen zusammen im Verhältniß ihrer Betheiligung an dieser Gesellschaft gehören, eingebracht haben, nämlich:

a. Brauereimaschinen (Filter und Druckregeler, eiesehepmat, „Filterwas opfenschiff, Hopfenseiher,

und Schloss zeuge), werth. b. Fastage

(900 Transportfässer), werth

200, c. Utensilien (Schläuche, Brenken, 4 Leitern, 1 Schiebkarre, 1 Sackkarre, 1 Dezimalwaage), werth

d. Fuhrpark 2 Pferde, 4 Wagen),

Malz und— Hopfen f. ausstehende Forderungen Iar Bier. lieferungen, Nebenprodukte und Miethe laut 9 ecthac b 1 irtbschaftsmobilar, werth

Die Veröffentlichungen durch die Gesellschaft er⸗ folgen 54 im Deutschen Neichs⸗Anzeiger. Kgl. Amtsgericht, Ab Abth. III², Cöln.

Deimenhorst. Pr.

Georg Lickfett ausgeschlossen.

opfenbrinke, Pichmaschine .„

In unser Handelsregister Abth. B.

zur Firma Erste Deutsche O 82 b.

in Bremen ist Georg Thomsen in

Geschäftsführer ernannt Amtsgericht I. Delmenhorst, 1902, Dezember 9.

822ꝓ111 IK.-Zn.

bestellt. daß er befugt ist 2—— den 28. November 1902. Köntaliches Amtsyericht

mcinnützige iu Dortmund.

pparat, Spähnetrommel,

*

orst zum