— —-——ℳ— —
q—
88
85
““
8
..“ .“ v1161“ n [73507] 1 1 172865] Aufforderung. [ĩ73583] 5 E“— Ahktien-Gesellschast für Verzinkerei und ZDie anonyme Aktien⸗Dampfdreschmaschinen “ 8 S B e 5 1 a e “ “ 1 s r Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar Die dritte ordentliche Generalversammlun ““ 2.e e E g 893à 8 5 8 4 Fmeü hs unserer Gesellschaft folgende Herren Rheinbrohl 1901 aufgelöst worden. 8 8 1ö“ 89 ö 190 8., 8 . 4 7ü. ““ bestelt. I“ NM 3 9 Etwaige Gläubiger der Gesellschaft sind aufgefordert, zu Hamburg in den Räumen des „Afrikahaus“, gr⸗ 116 aats⸗A ei er 11“ LHnaseehn f Hennhnrre Be annnfcena dom sger Aprich renchisherigen dorsinnde Biichaeci] Recenstraße 20,3, Nachmitags 3 Uhr, se —+ zum Deutschen eichs⸗ nze ger un onig — reußt 38 Sa ax J. Meyer, .“ 8 „ 8 8 2 : M, N. C 3 i ei idatoren: 8 Tagesordnung: 8 9— BII ꝗ “ “”“ 2 8 sfiind, fordern wir in Verfolg der Beschlüsse der Die Liquidate 8 1) Beri 6 8 * “ ““ . 5 2₰ —— 8 saußerordentlichen Generalversammlung vom 9. Juli Michgel Balern b. 9) Henh e ns rer geians Füson ““ 8 8 1u B erlin, Montag, den 15. Dezember 19 Süee es der 5 Eö“ 8 F der noch C 125 Stück m7515 IEE ewim 2 8 b4. alter Aktien hiermit auf, ihre Aktien mit Talons 2 e. E1. — . z. „ Gü — — = = 8 Könic Friedrich Augu t⸗ ütte ’““ Entlastung der Direktoren. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrech latt unter dem Titel 28 A von 2:1 bis zum 25. Februar 1903 ein⸗ g 8 8 b1“ 9 28 8 vundstücks⸗ u. Gebäude⸗ ie Gesellschaftsmitglieder, welche dieser 22 cd 22 Grundstücks⸗ u. G 1 8b 1. Ltgsss 8 — 16 unserer L bbe wünschen, werden d ““ enmn 21 2 au 2 2 82 111“*“ 577 1 u“ “ 4 % igen mit % rückzahlbaren Theil⸗Schuld⸗ Artikel 30 des Gesellschaftsstatuts aufgefordert, iß Wö1“ 8 1 1 - 1 ö zugang ——SS 8 8* ’ “ Oppenheim Ir. & Co. verschreibungen erfolgt vom 1. Januar 1903 8 Fe eee “ drei da. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle nstennftaltes her 8 vr Certral Handelaee biser für e hencJhedh lchehnt — 1. 98. Ipixchret 80325 2 vor dem festgesetzten Termin bei nachstehe 88 8 1 b e1; des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen aats⸗ ezu d 38 8 4 2 % Abschreibung 6 932 339 664 “ 1 nnten Ste⸗ veees g jarhteh. i auch durch die Königliche Expedition des Deutschen 8 zpreis für den bank in Früukfurt a. . unseres Werkes in bei benannten Stellen gegen Empfangsbescheinigung; vI SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertlen p 28 8 f 1 4. 1 88 28 E1P1A“X“ 20 624 einzureichen. Von je 2 eingereichten Aktien wird eine * den 12. in 8 — 222 — vüaß 1131“] 8 Beg vvr G 1 . 294 C. und 294 D. ausgegeben. —9 900 “ 1* andere 8 be entsprechenden Auf⸗ “ “ “ in Femburg het der Norddeutschen He. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 294 A., 294 B., 2 geg C“ druck versehen und zurückgegeben. “ W. cel. 8 üs He 2. 2 linnen. 10 % Die Aktien, welche bis zum Ablauf obiger, Frist 8 “ de. 3 G Fese LEET11“ Whilippson, feinströ rne Schmidt Steam W. 35. 2. 2. 0 Rohrmann, Raudten, Bez. Breslau. 15. 3. 02. Erxtra. nch ewge 1 12 eeeUerl enehe Co. Ltd. London; Vertr.: 25Jc. H. 26 905. Vorrichtung zur Herstellung 45 b. St. 6724. Kartoffellegmaschine. 98 B . 2 Der Bericht sowie die Bilanz liegen d links bezeichnen die Klasse.) 1b neck — brnepi G G Ansehung eingereichter Aktien, welche die zur Zu⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirt 16. di M E11111“ (Die Ziffern links bezeichnen 8 ss ld, Hamb 26. 10. 01 45c. L. 16 351. Mähmaschine mit aus einer Werkzeug⸗- u. Mobllien⸗ 858 8 11214“* 6. dieses Monats ab zur Einsicht für die U Hirschfeld, Hamburg. 11* 9,9 SAeeena r sooonto 8 39 668 sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und C 14f. K. 22 968. Auslösende Ventilsteuerung. 26a. D. 12 014. Verfahren zur Erzeugung Schraube Aron Larson, b 1 ger „ 8 8 1 8 1 3ve, 597: 3. 0; as⸗Gesellschaft u. Dr. Julius Bueb, Dessau. W. 66, u. Franz Schwenterley, Pat.⸗Anw., SW. 48, 42 490 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien— RKeine. Hinterhaus, 1. Etage genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung n 3. 02. 25 482. Tastenschreibmaschine mit o. 11. 92 schaf Chsnge deg “ b mC b Tee˙˙˙, in Brüssel: Rue Broͤderode 17. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 159vy. H. n Typenträgern C. B. Harneß, 26e. C. 10,443. Koksausdrückvorrichtung für 45c. L. 16 6314. Futterzerstreu⸗ und Wende⸗ ℳ 8 498 der Betheiligten an der Börse zu Cöln verkaufen “ dass — 88 WI1“ 4. ¶Mgrs iceih in Extra⸗ 88 lassen. 8) Niederlassung -. von . London; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8 Compagnie Parisienne 45f. G. 16 668. Hydrantenaufsatz mit in senk⸗ Abschreib. * 10 000 — 23 992/118 ꝙRheinbrohl, den 13. November 1902. [73545] p 12 Ste ine. Jules d' Pclairage et de chauffage par le Gaz, Beleuchtungs Konto. 2 03305 Dierichs & Co. G. m. b. H., Barmen⸗Wupper⸗ 15g. L. 16 849. Stenographiermaschine. Jules Gornicki, Radebeul b. Dresden. 6. 3. 02. nhn Treibriemen⸗Konto 8- [73501] 17371 3b. B. 32 645. Rockvorstoß; Zus. z. Anm. E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 4. 6. 02. u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 1. 02 15f. M. 19 1 Borrichtung 3 . .K 601 sim La 1 n der ordnungsmäßig einberufenen Genen 4 z8Ii S schwer⸗ F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz Abschreibung ... u“ 1 B 8 8861 elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt 8 ö Seüna5⸗ Hener 3 24. 9. 02 d en, All enstr. 14. 11. 3. 02 von kaltlöslichen Quebrachoextrakten aus schwer⸗. aser, Hlaser, O 5 —— — voasbmgss rauehei König tadt gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hans .H., Barmen⸗Wupperfeld. 24. 9. 02. Ie stell ösli akten; Z Pat. 91 603. Lepetit Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 1. 01. — Der Kassa- Konto . 6 365033 gf bes. 8 Stelle der statutengemäß ausscheidenden drei U. -. B. 30 791. Scheinbar nach unten brennende 15k. K. 23 868. Verfahren zur Herstellung löslichen Extrakten; Zus. z. Pat. 91 603. Lepeti 5* nwälte, vorden. zchts amj G C Ser. b 8 2 vr. . 1 8*† 34t Italj LZEWE 8 8Snns “ ssichterathsmitglieder, Johs. Gerstung, . 2 1; 2 1 Fpbrai Anw. Berlin NW. 7. 13. 6. 02. aus § 3 des Uebereinkommens mit Italien vom Eftekten Konto. r; 8 Bilanz per 30. September 1902. Berlin, den 9. Dezember 1902. b ser b a. M., Werftstr. 16. 13. 1. 02. - 8 Krause, Berlin, Snette. 16; 9. ss 8 . vn. Ber 1 Hypotheken, Konto. 38 50 = — 73 136. ven 2 1 Hersn venr. 18e Kerste, beide ‚a. D. 12 500. Vorrichtung zum selbstthätigen 1a. D. 12 200. Kompressor für — linder bestehende Vor. Italien vom 25. Oktober 1900 in Anspruch. 8 1 1“ Activa. ℳ 731⁷ Bekanntmachung. teumorschen, sowie Valentin Schade, Binsförth b 8 stell von Rohrformen. Heinrich E1öö1öö1“ 127 496¹ 8z ücks, o 206 10751 In der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Landgerichts 28 Sa. bhebbarer u. herablaßbarer Laterne; Baltie Wharf, Putney, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, richtung zur Hers elung von Uohr⸗ B Tro se stehe aus gelenkig mit einander abzügl. Rückstellungfür 8 Gebndsüceetont⸗ “ 2607 6002 9 52 8. 1 “ Christ. s9. Geschäftsführer: bofn Paf 4 6 ;. 8 G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ Froning, Kalk b. Cöln. 8. 3. 02. zur Trommelachse stehenden aus gelenkig 1 S 8 Masch.⸗ und Utensil.⸗Konto N550 000 r. 52: Orgler, hrist. Meil. Lorenz Hartung. Victor 3 kt.⸗Ges., Berlin. 29. 4. 00.— 9 1 8 gfo . s. z. Pat. 132 715. an sionen 6E6ö. 15 871 33111 625 “ Konto 1 1 124 000 Elberfeld, den 8. Dezember 1902. 8 — Gg. Hch. Freund. 8 b 2* 5. 415 800. Magnetverschluß für Gruben⸗ 17 b. R. 16 553. Vorrichtung zur Gewinnung von Glasformen; Zus. z. Pat. 132 715. Hermann Scheidewandene arerirt Ir Meftert u. dr. 2. Versicherungs Konto. 8 gelse6u ““ Der Landgerichts⸗Präsident. 1— Stiefalpußmaschat Otto Sell, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NXW. 7. 5. 7. 0l. — c8. Mobilien⸗Konto “ 35 Tranke S 3. Ve örri Müller, Charlottenburg, Joa 1 .5 ee nund Roh⸗ Restaur.⸗Inv.⸗Konto. 31 000 20. November 1902 wird die 4f. B. 32 493. Verfahren zum Tränken von 17 b. S. 16 163. Verfahren und Vorrichtung Müller harlottenburg, Jo für nnel. Gebr. Müllensiefen, Crengel . c 0 ic ie 8688,8 3 o Qisto or 0 8 3 otor b†z⸗ e 9 2 . 2ꝙ 4 d 8 2% 2 8 5 1 Meos f. 8 6. 32 Fertige n Wag.⸗ und Geschirr⸗Konto Z1““ 13 500 Eööö“ mit Leuchtsalzlösungen. Joseph Armand Hubert Wasserreservoiren. Alf Sinding⸗Larsen, Fredriks⸗ 34g. P. 13 711. Federndes Polster für Sitz danz i. Westf. 9. 6. 0 Waaren. . 122823Z— Küh ge⸗Konto 18 1“ Rostock, den 12. Dezember 1902. G. m. b. H. 1 Boullier, Paris; Vertr.⸗C. Lamberts, Pat.⸗Anw., vaern, Peees ere. Fet mhündtte Berlin NXW,7] Pettifer Chapman, London; Vertr.: A. Loll, Pat. mit Vorrichtung zum Ausrücken und Feststellen durch 1071678,74 Flaschengesch.⸗Einrichtungs⸗Konto.. 10 000¼ 8 Großherzoglich Mecklenburgisches Oberlandesgericht. 1 däraitr 58g K. e h 8 Anw., Berlin W. 8. 4. 6. 02. nur eine Handhabe. Oscar Schimmel & Co., Credit. ZBI1“ 16 500 mmern E exrne wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniͤs schwingende Schrämmaschine mit sich drehendem 1a. M. 19 551. Stoßverbindung für Rillen⸗ 36c. Z. 8 8 1 Neubauten⸗Konto .. 20 972 56 — — — 8 *s A egen 28 Aktien⸗Kapital.. 850 000 “ 8 V
Holzmehlmühle Aktiengesellschaft, Bremen. Foiß 3 ᷑sb. b 86 1 3 der tattg 8* . 8 s Gesellschaft in Neudorf⸗Straßburg ist durch Gesellschaft Süd⸗Kamerun. n. Generalversammlung wurden zu Mitgliedern des Eisenkonstrurtion vorm. Jarob Hilgers, Aufsichtsrat 8 4 7 1 9 1 n. 8 Fr. Julius Schrevyer, Gesellschaft zur Zusammenlegung eingereicht worden Baltzer in Neudorf anzumelden. brbe 111“ “ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 199 ts. Vereins⸗, Eenossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 5 II und Dividendenscheinen zwecks Zusammenlegung muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 11“ ¹ — 5 ahlen zum Direktorium. 1 1 11“] Potschappel⸗Dresden. — b 1 Fe 346 018 ei der Gesellschaftskasse in Rheinbrohl, 1 rs 2 ab bei de esdne in Dres 2 88388 bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ i der Dresdner Hauk in eesheen und ah Raum einer Druckzeile 30 ₰. Maschinen⸗Konto .. . 99 276 hinterlegen: in Hamburg, S — . een ; , r. 14d. Sch. 17 035. Kolbenschieber mit innerer/ W. Haußknecht 8 V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin und Verbindungsschienen bei hölzernen Eggen. Albert Disco . b H. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt i Ce A Nast. deas Patente. fur Honseltt Zebrüder Steinberg. Leipzig, Funkenburgstr. 1. 2. 1 Mar Abschreib. 10 000 21 990 S5] H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. as Gleiche gilt in — R. Deißler, Pat.⸗Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, von Blenden für Konfektionszwecke. Gebrüder teinberg, Leipzig, Funkenburgstr. 1. 91. 1 — Anthe0h Berlin NW. 6. 14. 3. 01. 9 inhaber auf den Bureaux der Gesellschaft a⸗ 1) Anmeldungen. 8 S 1 9 . 5 auch nicht zur Verwerthung für Rechnung der In— Genossenschaften “ 1 1 ““ 88 1 8 Leucht⸗ und Heizgas. Deutsche Continental Stockholm; Vertr.: Ottomar R. Schulz, Pat.⸗Anw., Zugang 2 822 08 haber zur Verfügung gestellt sind. 1 3 „ . Akri Rei 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ M. Kaufhold, Essen a. Ruhr, Elisabethstr. 7. von Leucht⸗ un⸗ zgas. — gung g. s in Hamburg: Afrikahaus, gr. Reichenstraße 25 31 Für 2 Berlin. 25. 1. 02. e Ferst ee n Pn. Faslech. Aaah gäng 111““ Bedütung- eedegec he Gasretorten mit teleskopartig ausziehbarem, mehr⸗ maschine. Heinrich Landgraf, Oberlungwitz. 3. 4. 02. s f . 2 0 jli Be 9 S 9à 2 2 3b. B. 31 275. Rockvorstoß. Bartels, 23. 2. 01. ,8 rechter Ebene drehbarer Schlauchrolle. Sylvester Gesammt⸗Abschreib 2 033 0: ee Rechtsanwälten. Gesellschaft für Verwerthung landv. Fed. In 8. 92 Lafaurie, Castelmoron⸗sur⸗Lot, Frankr.; Vertr.: Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering de Ils 2. rei 2 33[05 8 R F . . 1 — — roducte m. b. H. Altmorschen. 8 SHa. schieße in; Vertr.: In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ 88 9 sch B.˙31 275. Bartels, Dierichs & Co., G. m. 15h. W. 18 873. Stempelkissen. Paul Wendisch, 28a. L. 16 890. Verfahren zur Darstellung schießen. Demetrio Maggiora, Turin; Vertr.: v“ versammlung am 16. November dieses Jahres wud b. 8 1 bie Rechkt 1“ 83 . 8 3 7 854 ¹ ) 1 . . e 2 1 4 . ie, . 8 — 88 7 8 3 6 joso di 8 Wechsel Konto. .. 63 338 8 Actien⸗Gesellschaft. v Binsfen Gasglühlichtlampe. Adolf Bachner, Frankfurt von mit farbigen Rändern versehenem Papier. Max Dollfus & Gansser, Mailand; Vertr.: Dr. J. atentsucher nimmt für diese Anmeldung die echte 1 Der Präsident des Landgerichts I. 9. Hch. Köthe, Neumorschen, und F. W. Hotopp, Wich Aus umlaufendem Streuteller 18. Januar 1892 auf Grund einer Anmeldung in Bankguthaben.. 243 639 anntmachurn Pe egene en len Abschließen der Gasleitung an Laternen mit von anlagen. Thomas Douglas u. George Conroy, und aufsteigendem Formzy 15g. H. 26, 284. Schkeudertrommel mit parallel 1GG Lan en Aufsichsrath gewählt. r 1 8† Gebäude⸗Konto .. 2 607 600 ist eingetragen: ff. z. Pat. 137 351. Deutsche Gasglühlicht G. Loubier, Fr. 9 8 V ir Herstellung verbundenen Platten bestehendem Einsatz und radialen Diskont, Provi⸗ b Rechtsanwalt in Barn 1 wälte, Berlin NM. 7. 25. 1. 02. 08. Verfaören, ien v. Scheidewänden. Carl Alrik Hult u. Oscar Walfrid b stã Versand Fastag.⸗Konto 38 500 [73549] 8 sicherheitslampen. Friemann & Wolf, Zwickau von Eis in. kleinen “ I Richter, Gut eee. 12. 7. 0 Bezände Konto; Laut Beschluß der Generalversammlung ..Ee EE’ ler, imsthalerstr. 1. 45 z. M. 21 669. Zu⸗ und Abflußvorrichtung T Rech 8 nwa Sar Se * 8 ock is 7 8 b 2 3 7 8 8 23a5 1 18 9 3. 2 . . .. Pferde⸗Konto. 34 500 VAA“ Harzer Holzindustrie S 8 Mitrocellulosefasern oder daraus hergestellten Geweben zur Beschleunigung der Eisbildung in eisbelegten 18. 3. 02. 1 Halbfertige u. fertige ehaund Feschtr . 11 509 — zugelossenen Rechtsanvälte eingetrogen worden. harzer Holzindustrie St. Andreusber nesen, Fredre. des Rückenlehne. William Percival u, Thomas 4 ⁄1. Sch. 19 a04, Riemscheiben⸗Wendegetrich⸗ Kühl⸗ age⸗Ko ” 2 7 zu St. Andrensberg Berlin N. 24. 2. 2.,02. le .àꝗ .,g. 10 500 C. Martini. 8 Per Eisenbahn⸗Wag.⸗Konto 8 9 schank.”* 2 .“ 224 45 Reservefonds⸗Konto.. 83 153 75 Ausschank⸗Inv.⸗Konto .. . .. 6 22445
erheizanlage mit Ein⸗ Akt.⸗Ges., Sa. 26. 9. 02. . 5 f 8 . iene f e Fahrfläche eingreifender Kopf⸗ richtung zum Einführen von Dampf in das Steige 49d. B. 31 995. Vorrichtung zum — bracht. Zugleich werden die Gläubiger der genamn.. Scrömtop. Meösshinen fabef vit Hoff schienen “ eee. rohr. *Christian Zorn, Berlin, Lehninerstr. 5. 828, Sehas ehllse 5 edemdere h A. s 32 9 * 3 ei Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu oix0x0 8* VerA strafe 34/35. 4. 9. 00. 1. 2. 02. 29 F. Bers⸗ „Essen a. d. Ruhr,2 0 ö262. schrei a e““ 8 037 05 ⸗ 1 1 58 1 7 b. K. 21 841. Maschine zum Pressen naht, straße 34,35. 1 ₰ 1 1 ”s . .5es Zuschreibung .. . . 85 000 WllsfereKnnts eee 9) Banuk Auswei e. “ 8Der Ligutdator: Rohre aus einem starren Arbeitsstück. Herbert 20Cc. W. 18 68 1. Lose eingesetzte Seitenwand⸗ See. 8. 9; Selbsüthätza wirkerder Gegn⸗ 19 b. J. 6761. Schraubenschneidekluppe. Oskar Steuerreserve⸗Konto.. 6 750 EEEEöEEöö1.“ A* Reine. “ Rudolph Freude nheim, öb Keithley. Wilson, Niagara, V. St. A.;] füllung als Verschluß von Nothauslaßöffnungen für Wärmeregler, bei Ques eine — 2 8 Gustaf Timotheus Jonsson Delkrede 8 -2 .ö 8 rhee 8 Berlin, Köpenickerstr. 110.. Rudolph Keithleyv. Walsan, dngo, Berlin G. 25. Cise 8 hnwagen inrich Walther, Straßburg] hälter in einen anderen getrieben und die hierdurch Theodor Johansson u. Gustaf Timotheus Jonsson, 5584 Hepe⸗ ö1 .. 1¹19½9⁄82 ¶ee — Ver. v. 1’““ d. Eis⸗ ns 14. 31. 1. 02. — entstehende Schwerpunktsverlegung dazu benutzt wird, Miölbp, Sogwede Wechr. b 30 ꝙ eEE 30 fandbr.⸗Amort.⸗Konto.. 87 17 167 83 1 8 +&Q 71228* ZE“ „Els., Zornstad E“ 51 in rge 2 Charles Fuhry., Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 30. 4. 02. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ Pensbn. 8 8 1 “ 616 279 56 10) Verschiedene Bekannt⸗ „Laut Beschluß vom 3. April bezw. 27. Juni! 7c. Sch. 18 929. Verfahren zur Herstellung 20e. G. 16 975. veeüccag — 8 in Rggelungsgtoan un bechce, — Shr. 8 8 c 8. .. Trnülte, Heathae vum Härtes ven fonds 5 07 Fonto. ubo0sh.2 10—- ist der Düngemittel⸗Großhandel, G. m. b. H., * feiner Siebe aus gelochten Blechen. Schüchtermann Kupplungen 9 v2 2 884 — bers. 2*† duppe 11*— 8 1. . . Pesier ame deher Logiemungen. Berrr Feene ö Seesende. Penh. .. ....88 machungen. gesafr. lche Ansprüch die Gesellscha 1 7 E“ .n ohmesser aus Uherer- e. 1 8. 8 36 d. P. 13 609. Eine Flüssigkeitszerstäubungs⸗ —— Baffirtongh e.: R. 82 Pensionsf 5 .“ à Konto⸗Zhlg. Nuubau . 395 092, 90 [73 ““ prae Ieg he. Wee „ E 8 iral., 20j. M. 21 542. S ätige Sp f svorrichtung, bei der die Hebung Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat⸗⸗ EE8* deh nhn . Banquier⸗Guthabenn . 176 674,80 1 88220, Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗ haben glauben, werden hiermit aufgefordert, Stahlblech. Victor Czermak, Fenbach, Tirol: 20i. F. An SBm. Selbftthätige Spenworrictung eüegedehte ee Flüffe bec dem FEeh Berlin NW. 6. 13. 2. 02. Hwvidenden⸗Konio . . 1 —ren ari wacen esdner Bank bier ist der Autrag ge⸗ vermeinklichen Ausprüche dei der Gesellscet Ferte. ae. 1. Hanßtneht 8. 0. gels, Pat⸗, gae Eisenbabnschrankenwinden. Müller 4.¶ Mav⸗ und Felstsnene ee en .H. Prom. Rherdt, 508. E. 2241. Hochsauge Entsteiner für Kcörnen⸗ Gewinn⸗n. Verlust⸗Aio.: 6 6 5229 801 44 Nom. ℳ 2 000 000 3 ½ % Anleihe der zumelden. 8 8 Anwälte, Berlin W. 35. 23. 7. 00. 4 bAFbg 2 1.82 e2 zum selbstthätigen Rheinl. 29. 4. 02. früchte. Emmericher Maschinenfabrik und Vortrag v. 1900/1901 Aktien⸗Kapit 8 4 200 000 Verliner Stadtsynode vom Jahre 1902, ver⸗ Düngemittel⸗Großhandel b 2N enes nen P.esainei acien 8 beersgaen enes 8 L hnen ven (isenbahnschranken. 37 b. L. 15 789. veßbed⸗nbeleplatte — 8 t 8n s bsana i . tien⸗Kapital⸗Ko⸗ 9 5 8 86 . . — st⸗ g Fesan 1 1 2 7 von E 7 ar „ — ₰ 8 Aö r 42 2 escs 3 pop 1 s 9 Hi p N „Vö „O.⸗Oef 253 orn, m 5 . 2. 8 —— 2 Brutiogewinn. . 161 18 2 Hvpotheken Konto⸗ 8 . . .. 1 500 000— 8 Pe c cnnes d. Eepenesnhn ir attus G. m. b. H. in Ligu Robert Ecob, Methuen, V. St. A.; Vertr.: Carl Heinrich Aeem b. Hessisch Olden⸗ Fernbolt. Fee *8ꝙ& 1— 8 r. ;18 . G. I— Abschreib : Reservefonds⸗Konto.. . 398 000 zum Boͤrsenhandel an der deege en Börse zuzulassen 16 V 8 1 Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ dorf, Kr. Rinteln. 2 Elek ssch Beförd sanlage berg Pat Anwälte Hamburg 1. 2. 8. 01. Franz Bickel. Heidenau b. Dresden. 27. 5. 02. gabschreib - Dividenden Konto . . . . 22 4311— VBerlin⸗ 2 Aübee 182. se zuz . W. Sperling. Anwälte. Berlin NW. 40. 12. 2. 01. Herstellun ⸗ .. 8 l heseae Mlage 8. . ,. Uhntsehtang zur Erzengung T4b. —29 13. Gehäuse mit Schallllappe für Meschinen 21 890— 1t Feiernn d PHiafangi 82 1188 Zulassungsstelle an der Börse zu Herlin. 1485836] Kostenfreier gne⸗ . s en mr dlr Fwear des Hüchene Zehden, Eharlottenburg, Sesenheimerstr. 1. einer Wellenbrandung in Baderäumen. Karl Eduard obilien 18 498,— — Fä : 2 5 1 8 W 8 Kto.⸗Korrent⸗Kredit . 149 351 Kaempf. Beleuchtung 2 033,05 Gewi ü “ eeachen aas Pebrhme . 800,20 Zewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Pianinos und * I⸗. Dresden⸗A., Schumannstr. 62. 22. 2. 02. u. Josef Offenbacher, St. Petersburg; Vertr.: 8 Merxcerisiere 2 ZJames Towneley Pearson, 23. 5. 02. ’5 Richter, aau zoeschürfvorri it A. Stich, Pat.⸗Anw. . 02. [73543] Bekauntmachung W 1 1 es 2 Benfe enbe . Hepkins u. K. Osius, 201. H. 28 478. Vorrichtung zur selbstthätigen 32 8a. F. 16 321. eschärfvorrichtung mit A. Stich, Pat. Anw. Nürnberg. 5.5 Zuschreibung auf: Sald.⸗Vortrag.. . 22 451,43 Von der Mitteldeutschen Credilbank hier ist bei 0 nungsna. weid
Dalkredere 22 955,84 Döerinmnn „ 6 135352 uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 30 000 000 2 Alrbeiter⸗Unter⸗
daans — 1 Schnecke sgebi ifrädchen. ge 52a. O. 3707. Hülsenabwerfer für Stroh⸗ Pat⸗ älte, Be 3. 2. SWor. Ver⸗ und Entriegelung elektromagnetischer Thür⸗ als Schnecken ausgebildeten chleifrä⸗ - 8 Eb Erzeugung von verschlüsse für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Carl August William Folkers u. John § Mh 8 ,1.15 “ . „ Weii 1 1 % — pothekenbank e.Die, Herren Offiziete und Beamten, die sih stützungs⸗ 11000
Herman Ludolph hülsen. Mähmaschinen. I b Ophoven, -2. auf Baumwolle mittels leglazoe —2 Fran⸗ Bvemnan München, Herrmann Schmittstr. 3. s. I““ h.e,par. Ansal : —— 8 en 2— 8 br Heuvel, 1 Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen 2 06 annung; Zus. z. Pat. 133 456. J. P. Bemberg. 9. 7. 02. . 1 B. W. ⸗ .Leng-h9, 9268. 8.,87,2 lens Fond 1 000 Tantibmen u. Gratifiiat. 37 720,9 2520 2 fion d n ““ —2— v neuen Wohnort meist der kostspieligen T beas BVaumwoil. Indüstric⸗Gesellschaft, Barmen⸗ 201. H. 28. 620. Aatriebezoreibeena lar Reglge —2 4 I — 8 0. F Verf zur Hers E peh ohsfoade 88 7 % Poridb. 189005—08ü der biesigen Baese eingereicht worden. g Agenten bedienen, werden hiermit auf den Ritiershausen. 21. 9. 01. von Eisenbahnelektromotoren. Ern . —
für Beamte 3 000,— 1 % Geaerb. 465090. Frautfurt a. M., den 12. Dezember 1902. b
Reserve z. Er⸗ Vortr. p. 02/13 . 472.17
4 Herstellung eines haltharen Kunstschmalzes. Siegfried May. kostenfreien 8i. xX. 8472. Verfahren zur Herstellung eines Wilkinsburg, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, von holzfournierten Rahmenleisten o. dal. O. Krueger Die Kommission 9 d 8 8 füllung der
* 2 * 5 5 3
8 8
e 1 . 29. 02. t.⸗ „, Berlin SW. 61. 24. 3. 00. Co., Berlin. 16. 4. 02. 5ab. ö. . Verfahren zur stellt is der in den folgenden vee — 8 225 17/1 7See 8* *. 0042. Verfahren zur Herstellung 40 b. E. 8105. Verfahren unr Frbeeg van ve Beenee.n nnber Semcen 30 1 Fpesßin 18 “ fur Dulassung von Werthpapieren an Hausbesitzer⸗Vereinen 8e 3. 28 288. Fertebtens zan efatcein seien Sehcsesct Senwicn Bes Ehehes Perle. bönr AAsgwmbeensdegaste. 221 21⸗97b22. er heen de vgßfug 5 be—148422 hüe Gewinn⸗ und Verlust A, deeeexe der Börse zu Frankfurt a. M. bestehenden 29 Gr. xs 8 ävee ee benee. Lu 88. et Eie., Bincennes, Frankr.; Vertr.: B. Müller⸗ Freres. Paris, u. Maurice Meglans, Ablon; von — 1 ant m Vorstand Debet.
von Speisemehl aus Hese und Stärke. & dafen a. Rh. 8. 1. 02. Tromp, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 15. 2. 01. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. 17. 1. 02. 2. Mäller, Heerdt b. Neuß a. Rh. 5 11 5 0 8 7 „ .,46 ₰ Von der Frankfurter Filiale der Deuts Bank aufmerksam gemacht. Es ertheilen bei 8 597. †. 10 997. 8 ourage⸗Konto „ 63 488,39] hbier ist
fahren zur rehn ab. 22 b. C. 10 410. Zabnanfer mit auswechsel- 22 b. C. 8271. Aueslaßventil mit Lgienan. e. 80. es . bei uns der Antrag auf Zul von nungsbedarf u. a. kostenfreie Auokunst b0e088 waschbarer Tapeten Grabau, isen⸗ 8₰ꝗ dl.⸗Unkost.⸗Konto .. 69 028 40 nom. ℳ 4 200 000, 5
8 ers 8 rv b 1 . stellung von gefütterten und baren Zähnen für elektrische Maschinen. Dr. Max richtung für Geschwindigkeitsmesser mit Luftt ste . —= Braunschweig: Ceesehäftestelle des Vers⸗ - 80 2.02 * de..8 n, a. een Ceganveser . 0e. zeran dem 161g r e , Sbierö. Vaim. gacsa 8.er, 9 8e dee 8 46 739 16 gesfell Bochumer 12,ö—— Grunbbesizer, Casparisir. Hagenscharrn. 108. m. 21 39e. Verfahren zur Harstellung 21v. H. 2 8 Versa L-L Aa. Ulaslaßventil mit or.54g. L. 10 542. Angeige⸗ S. Rcaraturen⸗Konto . . . 68 648 40 1.e .hebelrene, u Bochum zum Handel Breglau: Geschäftestelle d und Er ee vseezie x b anh Marenb, Hem⸗ —. Gustace opkins, Berlin, An] richtung Geschwindigkeitémesser mit Lu [schild aus GCule. 8 — 82— an den Auf⸗ Siecuern⸗Konto.. 21 286, 31 und zur Notierung an der biesigen Börse eingereicht 54q —2— Nikolaiftr. 1 1h.s., 2 En 1 5 2 4 Avethn vin [der Siadtbahn 24. 27. 5. 02. Zus. 2. E. Ehlere, in, Fie. Seeer. Vertr. R. 1 1““ ““ durcan eenfn. 15 1. 8. E Zus. ½ Pat. 133 409. Herdegen, Ben.är- e. As gas. Cmaaczteng ur B.neen de ,, e für 55 b. A. 5104. Sichzolinder für die ’ a. M., den 12. Dehember 1902. Ersurtr. hrnbsegib⸗ 1 . Pannesstr. 60. 16. 6. von Drehstrommetoten. Siemens 4 Haloke 42 b. 9. 8 . 6ö’Sög ö.4—— AüäAeA 51 Die Kommission sxe.: Pfjerstr. 2n8n⸗ 4₰ 2. 8 16 1a1. —2 rat zur Akt. Ges., Berlin. 30. 12. 01. 4 mehrere —2ö eß- abn nen mhex ” 8 9 260 8 . . * 1 g 2 76. .02. 7. 7. 02 papieren stuss 1 Verft Aus nungen 21b. 18 788. strommotor. zschocher . . 381 82q L be a. M. 8. „eaesbe. 8 b ihnm Lereehern ernn 1227. L[2n. ene . r n. 9 88 FlahsRens. I. — 3 222,5 . 1 739460] 2 Geaen ee Rüeeesaen 5ℳ8 er 180 — Darteüees 21 e. M. 18 994. liu se der Reben⸗ menge. G. Sp. Hertslet u. E. Morris. Maaeniel d. Roermond, Hell. 4 2² . 8 . 8 In Gemäßheit des 15, des Ofgheh über die druckte 24. Februar 1 a0a8
4 — 8 1 Aenzoössäure; Zus. luß⸗ und Vorschaltwi nde [vanomectern London: Vatr: C. M. Herkins u. K. Osius, Pat.⸗ Schaaf. Pat Anmw. N. geberg;: den — S.i Feie⸗ eeese rir, ee irercbe des M. eeer. ben Mohr, n C. 26. 9. 12.q1. 181.,27. 1212o. . Handelekamwern vem 19 Aazeft 180 8 28 aegn . h. 58 8 1 42 A. „ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. — 89 8 8 8 „Pat.⸗ Anw., 98% Bemttheena 8† Hs 27 für e : Geschäftsstelle des V Verlin NW. — — hbiermit das Ergehnt Grund der Be⸗ Enn: aan
oder B. 2. 01. 8 gFonf fü 1 Ae der Paris; Bertr: A. Lo der e 4. b. 8822. Kessel für und Warm⸗ 21f. 2. 18 7229. Lösbarer Edisonsockel für en Eisee 8ene 14 dr.
IZZIZIZIZIZICCI11““ ene, S1ea , Sn -, eerase en eeeene eeheele e, ceg. .8. . 10 b10. H.senenealeah Peer 1d 8. eneere ünescr Ste e. e. een . 8.5 AEA. sseese Wahlen inmerhalb zweler Ig besiter.Verrins, Sonnenstraße 2. 8 1 ee g 88 ra vnd Schmelzen dalehiger Sioffe mit von 421. . 30 888. Hersahem den Bestimmung] erstreckenden — E ber Forßand. fuuterzeichneten Handelbkammer ctten⸗ Vosen: öäöüöne J Glüume Cordeés. Vertt.: een aszchen durchslessenem und ven diesen des Kohlensäuregehaltes „ durchlochten Rebren Rinnen. sen. Farllelder — Potebam:! DPer B. 8
di
der ttes —— Bättnecr. Erditt eller, Leleux 4 Eie., stoff enthaltenden Krar d. Gfsen. 21. 11. b1. indenstr. 51. und H 18 A. enne 2 Fenenen . .— Beilin N. 24. B. 28 884. vn exe Süern. d8a. 9 11.½84.
ab bei der Gezellschaftekafse 41 4 — ac. P. 12 220. m. 9. 1. 02½ ’ m .0l. R44 VBankhaufe Leopold Friedmann,
Corona, Fahrradwerke und
* . Schräg⸗ und Trapmrost. 721. F. 22 918. Verfahhem zum A
— wiemn verüin. des .—2292ö— Eehe e 0808, S gek ark. ie 289.-. an Jeencwerweribumg. Uedchabeinen g⸗
8 Akriengeseülschaft. Berlin, den 12. eAeII Die Handelshammer m Berlin. — 8. Ostus, Pat⸗An⸗ N
. 1731 G. Grn 2—L. mwölte, Werlin C. 3. 02
uöäe 39. 0
- GSal.; Pertr.: G. bel welchem die „ m. ‿. neun Wm. Herz. 3. 2 „8,50. RNöbren. giaes een 8 N’— 2— g⸗ 829
.e..— 5 1bb ET“
3 tall — F2 4. — — — 1 ] 1 8 9. 1886
8 4 % Super Dividende 1
1 071 678 44 “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pper 20. Teptember 1902.
— †28229 2 2*
8 2 8 8 8 89 2 89 8 2 8
—2 — —
88 888 [E8SA2
4₰
— FB 8 2 2—₰— *
Debet. 3431* öan. . lungzunkosten⸗Konto 124 375,48
. vmht . 8.. b 3 800 72 2 .grar enfassen⸗ und Indaliditäts⸗ ekten⸗Kogto und Zinsen
VvVVZDVOVVBVO. Verfallene Dividende..
&☛½ SUlIeS
2S.
2 32 EEE
888
mel 6. 1902
419a. G. 12 254. — I und 4 8 2 IöS 288 der . 8 1 3 . Pat. te. Berlin rir. C. G. Fr. Varmfen u. eeeg; 9 d1agn „ . —8 ⁸ Otear Brerenbdorff, die 1 lhen nd vnter der A 3 der banbelglammen und des — 121 .ꝙ Heiri Ahübt Heee werk
and. — brikftr. 1. Greaud & Cie. Angert, Bertr. Dr. ¹ 45a. 8 199.
G “