.“ . u
— g 2 2 7 8
Fürstliches M
en] Schneidemühl. Konkursverfahren. [73258] Soweit bei letzteren Erhö 1 prechenden Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Vermögen des kommen, gelten dieseben erst See-e Feg
eingestellt. Schneidermeisters W i ü Amtsgericht. Krefeld den 6. Dezember 1902 hj idermeisters Johannes loszezunski Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligte 2 „ den 6. — ’ E er wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Güterabfertig is 2 8 öve. 8 Königliches 2 “ ie üterabfertigungsstellen zum Preise von 20 ₰ zu See ,“ nigliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. haben.
8 — 2 29 2 2 9 9 G
b . Kreuzburg 0.-S. I Schneide mühl, den 9. Dezember 1902. Essen, den 10. Dezember 1902. D t D
— B In dem Konkurse über das Vermögen S Königliches Amtsgericht. Königliche Eegengaberdirernion. zum en kr un onig — 1 reu 1 en l 8⸗ nzeiger.
mann in Ehemnitz Franz Taver Bach⸗ Nowomiejski & Co., Pitschen, soll die Schluß⸗ Taucha, Bz. Leipzig. [73273] 173309] Bekanntmachung 8 u.A.“ “
2) des Makerialivaarenhändlers Eruft Wil⸗ vertheilung erfolgen, dazu sind 5747 ℳ verfügbar. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Am 15. Dezember d. J. wird die Neubaustrecke . .
helm Brückner in Chemnit, Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von Handelsfrau Hedwig Henseler, geb. Schmidt, Kirchberg - Morbach mit den Haltestellen Sohren 16“ “ 3) des Grünwaarenhändlers Robert Balduin 56 053,23 ℳ, darunter keine bevorrechtigten. in Paunsdorf wird Termin zur Beschlußfassung Büchenbeuren, Hochscheid, Hinzerath, der Station
Heinig in Chemnitz, Kreuzburg O.⸗S., den 11. Dezember 1902. über Verkauf des Waarenlagers im Ganzen und Morbach und der Holzverladestelle Zolleiche für den
4) des Spirituosen., Wein, und Zigarren⸗ Carl Heintze, Verwalter. eee ee h. den 2 De⸗ Güter⸗ und Thierverkehr eröffnet werden. Vom Amtlich festgestellte Kurse. Beftt. Pir.- . händlers Friedrich Anton Mäcke in Chemnitz Küstrin. Konkursverfahren. 73249] Iee Snes tag F. hr, bestimmt. gleichen Tage ab werden die vorbenannten Stationen liner Hörse vom 15 Dezember 1902 do. do. V u. VI werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des . n.9. e “ in den Gruppentarif VI, in die Gruppenwechsel⸗ Lerlin irg, 1 Lön. 1 e “ hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Ernst Kosmehl in Küstrin 1 wird, attlfres.retgeeicht. 8 tgrife mit Gruppe VI, den Oldenburg⸗Hessischen 1 Taans. 1-Sgah iae.; Geesegerr 8 2 15enr Flengb. Kr. 11 ukv. 06,4 Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Ok. Torgau. Konkursverfahren. 73266] Gütertarif und den Staatsbahn⸗Thiertarif einbezogen. gSee umg. W. = 0,85 ℳ 7 Gld, südd. W. Sonderb⸗Kr.01uky 08 8 am 12. Dezember 1902. tober 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen 811 Krog ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Banco LeltowerKreis unk 15 1“ rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1902 be⸗ Kaufmanns Carl Winkelmann in Torgau deren Ver⸗ oder Entladung nur von der Stirnseite — 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel do. do. VIIII3 ½ Coburg. Konkursverfahren. [73275] stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Eisenbahnwagen aus erfolgen kann, ist in Bü 8 18 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso — Aachen St.⸗Anl. 1893 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Küͤftrin d u10. Dgenber 1902 1u““ hierdurch aufgehoben. ö 1 beuren Hochscheid und Hin erahn aus zahläfendchen⸗ I 1Dollar — 420 ℳ 1 Uvre Sterling ⸗ 20,40 ℳ do. do. 1902 4 Inhaber der Firma J. M. Greiner & Sohn in Königliches Arztsgericht Abth. 4 Torgau, den 9. Dezember 1902. 8 Für Abfertigung von Sprenseostsendulgen ist 8 1 1“
Finkenau, nämlich der Catharine Greiner, der — — — “ Königliches Amtsgericht keine der neuen Stationen eingerichtet. Die Hol gmsterdam⸗Rotterdam . Altona 1887, 1889 Feagefte 8 5 E“ in 1““ eae [73262]% woldenberg N.-M [73245]] verladestelle Zolleiche dient nurn dem “ 8 88 8 190] Finkenau wird nach erfolgter Abhaltung des as Konkursverfahren über das Vermögen des In d verfahren über das Nerm Xnen o! Holz in Wagenladungen. 1 8 . . 1 8S“ hierdurch aufgehoben. Posthalters Otto in Luckenwalde wird, Fe. e eaeh 88 Nähere Auskunft üͤber die Tarifverhältnisse ertheilen 8 vh8ng, 5.1901 88793 obur nS 6 “ 88 der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli Firma S. Wolffs Witwe in Woldenberg ist zur unsere Güterabfertigungsstellen und unser Verkehrs⸗ do 2 1 Augsburg 1889, 1897 Herzogliches Amtsgericht. 4. 902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bureau. Fialienische Plätze... tre 8 do. 1901 unkv. 190814 Dresden. 3 [73282] kräftigen Beschluß vom 11. August 1902 bestätigt ist, hebung von Einwendungen gegen das Schlußver-: Mainz, den 6. Dezember 1902. 2 M. Baden⸗Baden 1898 Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. 8 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Königlich Preußische und Grostherzoglich Femee Kr. T. Hamberg.⸗ 9 geisteskranken Zigarrenhändlerin Louise Bertel Luckenwalde, den 9. Dezember 1902. Forderungen und zur Feeschleseaun der Gläubiger Hessische Eisenbahn⸗Direktion, Lissabon und 1 Milreis 9 v e. LCE“ hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 Königliches Amtsgericht. „ slüber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie namens der betheiligten Verwaltungen. abo 9. 1 Piteis . do. 1899 ukv. 1904/054 durch aufgehoben. Ludwigsburg. [73487] über das dem Konkursverwalter zu gewährende [73310] Bekanntmachung. 1 1 1 ½ 3 M. do. 1901 ukv. 1907¹ Dresden, den 11. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg. Honorar der Schlußtermin auf den 3. Januar Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 100 Pes. 1 1866, 75 Königliches Amtsgericht. 1“ s e 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Eisenbahn⸗Verband 109 Pes. 2 8. 1
Dresden. 73283] Christian Knorr, Schreinermeisters in Zuffen⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ Klassentarife, Theil 11 fte 1—: ¹ i St 96 Das Konkursverfahren über das Vermölli 8 hausen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am stimmt. 11“ Set . 8, 1 do. Stadtsvn 17901
FHeen 8 vom 1. Februar 1897. . .. 8 2 2 d D 1898 Kaufmanns Thomas Andley Harrison, In⸗ heutigen Tage aufgehoben worden. Woldenberg N.⸗M., den 8. Dezember 1902. Ab 1. Januar 1903 wird die Sli)n Hirt der pris 192 . 5f “ E 1900
habers einer Schneiderei in Firma: „Thomas A. Den 10. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K. K. österr. Staatsbahnen in den Ausnahme⸗ 1007 T. [215,60 F 1902 Harrison“ hier, wird nach Ubhaltung des Schluß⸗ A.⸗G.⸗Sekr. Rupf. 1ee8 Tarif Nr. 23 für Talkstein (Speckstein ) ꝛc. 8 ve. 213706
ins hi ij do. .... 100 R. 3 M. 213, . 1902 3 termins hierdurch aufgehoben. Lübeck. [73303] aufgenommen. Schweizer Plete ... 100 Frz. b Bonn 18963
Dresden, den 11. Dezember 1902. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Die Frachtsätze sind bei der genannten Station zu do. ische Plätze: 9 8* F. 6 “ 199531 Königliches Amtsgericht. Fischhändlers Anton Peter Knaack zu Lübeck d er E 22 b erfragen. 1“ Fenzünar sche Plätze. — I och.⸗Remmelsbure d⸗ ggce-e dn W116“ [73284] öö“ 88 Schlußvertheilung erfolgt ist, 68 1 Eisen U. nen. München, 87 6. A 8 100 Kr T. 8529 52 Branzenbe Het dug 38 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 8 8 73305 eneral⸗Direktion ö11111— I 1902 3 ½ Weinhändlers und Weinstubeninhabers August Lübeck, 9 6 1902. 5 (G(Gruppentarif II und Staatsbahn Wechsel. der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Bank⸗Diskonto. Feenan 189 Moritz Ranft — Firma: Jose Barris Nachf. — 1 1 as Amtsgericht. Abth V. 8 tarife mit der Tarifgruppe II. [73311] Bekanntmachung. “ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 38. Brüssel 3ö. de 1999 8 8 1907,3¹ in Dresden wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Lübeck. [733022] ꝑIn die Ausnahmetarife 9 S. (für Eisen und Stahl Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer ztalien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. Bung 1900 unkv 1910,1 termins hierdurch aufgehoben. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zum Bau zc. von See⸗ und Flußschiffen), welche Eisenbahn⸗Verband. “ Madrid 4 Paris *₰ 4 Petersburg 2 Parwhan t. Fassel 1868 79 28, 8732 Dresden, den 11. Dezember v“ 88 Böttchermeisters Johannes Asmus Hinrich Ausnahmesätze nach den Empfangsstationen für (Theil II, Heft 9, vom 1. Februar 1898.) dicesANI 8. Lö9 L1I1n11“ 3 2 Königliches Amtsgerichht. Holst in Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung Schiffsbaueisen der Tarifgruppe II enthalten, wird „„Ab 1. Januar 1903 gelangen zwischen der pfälzi⸗ 1 Münz⸗Duk pr. 9,728 Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25 ; Charlottenburg 18894 Fürstenan. Konkursverfahren. [73264] erfolgt ist, hiermit aufgehoben. mit Gültigkeit vom 20. Dezember dieses Jahres ab schen Station Speyer Hauptbhf. einerseits und Rand. Duk. 8t. —,— Frü. Bkn. 100 fl. 168,60 bz do. 99 unkv. 05/064 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lübeck, den 9. Dezember 1902. 8 die Station Steinau a. O. als Empfangsstation Gablonz⸗Brandl, Station der Lokalbahn Reichenberg ns 20,42 bz G (Ital. Bkn. 100 L. 81,40 b 23 1095 unks. 1318 “ ee in Fürstenau Das Amtsgericht. Abtheilung 5. augenamaven.,s 8e gractefa. eb . 28 Grünthalandererseits direkte V de.Seng. s16,sc88, e 8853 119 h 25 Fsgp. 1899 31 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mindelheim. Bekanntma 239 Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Eil⸗ und S ückgutfra sätze im Betrage von 12,31 ℳ Guld.⸗Stücke —,— est. Bk. p. r. 857 5 bz Ste 2e. 1900 : hierdurch aufgehoben. Das K. Amtsgericht Unnerzachung. mit Isgea Dienststellen Auskunft. 3 pro 100 kg für Eilgut und je 6,22 ℳ pro 100 kg Gold⸗Dollars —,— do. 2000 Kr. 85,85 5, 18 1686 konv. 1898 2 Fürstenau, den 3. Dezember 1902. vom Heutigen in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Breslau, den 10. Dezember 1902. für die Stückgutklassen I und II zur Einführung. e.S 828 A v. o 2162569 Cöpenick 1901 unkv. 10 Königliches Amtsgericht. mögen der Bäckerseheleute Theodor und Therese 1„ℳ⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. München, den 10. Dezember 1902. do. nene p. Gk. 16,215bz cdo. do. 38.1 R. 216,00 bz Cottbus 1900 ukv. 10 Gnesen. Konkursverfahren. [73247] Schmid in Loppenhausen außer der Berufung (73304. 1 . General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. do. do. pr. 500 g —,— ult. Dezember —,— 2 1388 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubigerversammlung Termin zur Pruͤfung der Niederschlefischer Steinkohlenverkehr nach den [734981 Bekanntmachung. gneg. Kot. ar. 4.186b) G JJult. Janua .S— Crefeld 1900¼ Schmiedemeisters Theodor Tomaszewski in nachträglich angemeldeten Kontursforderungen auf Stationen der Direktionsbezirke Berlin und Direkter Güterverkehr Bayerus mit deutschen + f J11886 90 ras wo. 38gob4e do. 1901 unkv. 1911 Gnesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Mittwoch, den 7. Januar 1903, Vormittags N. 8 Stettin. (Gruppe III.) weermee, Eisenbahnen. E 85 195% senk. Wo G. n.eAche do. 1876, 82, 88,3 termins hierdurch aufgehoben. 10 ½ Uhr, Sitzungssaal, anberaumt Vom 15. Dezember d. J. ab treten direkte Fracht- Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1903 wird die Fangl Vankn en. “ Darmstadt 1897: Gnesen, den 9. Dezember 1902. Mindelheim, 11. Dezember 1902. Orfsan
11u“] 11““ 11“
—
2090 100103756 . brief 5000 — “ kentenbriese. 11095. 829S. Hannoversche 1.4.10
5000 — 200189,80 bz Mannh. 99,00 uk. 04/05 3000 — 5005,— do. 01 uk. 06 Se.ebs Minvene, 99 1805 5000 — 200]104,10 G ülb., Rh. 99 ulp. 06 5000 — 200 103.20G Mülheim, Ruhr 89, 97 2000 — 200,— do. 1899 unkv. 1905 5000 — 1000 1104,75 cet. b; G¶ München 1886/94 4 1000 u. 500 ,— 8 1897,89
0. 5000 — 500 16879 do. 1900/01 uk.10/11
ee v 5000 — 500 98,80G do. 5000 — 500 98:80 G be. 1899 P, 4900
7 do. 1900 ukv. 1908 5000 — 500103,759 b 8 7000 — 700 9975 bz G Münden (Hann.)1901
Münster 1897 “ Nauheim i. Hess. 1902 Er2099,5616“ 2999 29089,9988 6 g 188778 . —2 ¹ 9, G NRü 8 98 2 99 100 10340ℳ½ nandee,1e, 10,138 5000 — 5000103,80 G acgegien 5000 — 8 1100,00bz .
8
2 88.
DSSSS
.9. e do . .3 ⅞ versch. 5909 2099,002 Hessen⸗Nassau. . .4. 1.4,10 1
versch. 1.4.10 versch. 41 1
eeen 1116“ 2000 — 10099,00B 29 5000 — 200 99,00 B Is. 8 . See.⸗ Lauenburger 1.1,7 3 1 75 bz G Pommersche 1.4.10 2000 — 200 98,90 G do. versch. 2000 — 200798,90 G Posensche 1.4.10 5000 — 200 103,50 bz G do. versch. 2000 — 2001103,50 bzz G Preußische 1.4.10 29000 — 200 ] do. versch. 5000 — 200 98.90 G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 1000 — 200 98,75 G do. do. 3 ½ versch. s.. Sächsische .. . . . .. 1.4.10 Fas. En e . Schlesische 1.4.10 E“ Saebe do⸗ 3 ⁄ versch 2999— 20 2zcog Schleswig Holstein. 2000 — 200 88890 Ansbh.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 5000 — 200 98,70 5 Augsburger 7 fl.⸗L.. — p. Stck. 2000 — 100 98,70G Baße Pr.⸗Anl. , 1.2.8 2000 — 200 103 50 G Bayer. Prämien⸗Anl. 1.6 1000 102,50 G Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. 5000 — 500 98,60 B Cöln⸗Md. ö 1.4.10 5000 — 200 103,50 B Hhn bene. Thlr.⸗L. 1.3 5000 — 200 99,30 et. bz G übecker 50 Thlr.⸗L. 1.4 5000 — 500 se 88 Meininger 7 fl.⸗2. — p. Stck. 5000 — 200 98,70G Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 1.2 1000 — 500 98,70G Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck.
gn; 103,70G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
98,50 0
2900 300—.“, Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5! 1.17] 1000 — 3001107,00 B 18 u. ’’ Ausländische Fonds. 8999— 200 99,109G Gold⸗Anleihe 1887 5000 u. 1000,— d do. kleine 2000 — 200 —.— ö“ . acbg. 5000 — 500 09,70B nb. do. abgell. u. 500 103,70 G 8 † 8 1000 u. 500 103.70G “ 1000 — 200%⁄ꝙ9,— . do. 10200 ℳ 1000— 20099,100 8 406 4 5000 500 107 b05; . ddo. 1897 408 4 200198˙6 osnische Landes⸗Anleihe.. ee. do. do. 1898 unk. 19978 do. do. 1902 unkv. 1913 200°—-.— Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 1000 — 2005 ,— 2r Nr. 61 551 — 85 650 2000 — 00 99.50 b; G Ir r. 1e 5000— 2 o. große 280200 89808 Thinesische Anleihe 1e9 2000 — 5001103,00G 2 2 be. fandbriefe. 2 do. do. ult. Dez. de do. 1898 8 do. ult. 285
Ouinische Staats⸗Anl. 1 Sol che Anleihe gar.... priv. Anl.
do. do. — 5 t Dan. EWEäb 0. pr. ult. Dez. [do. Dalra San.⸗Anl..
Finländische 57
do. St.⸗Eis.⸗Anl....
burger 15 Frcs.⸗Loose..
sche Landes⸗Anleihe.
do. opinations⸗A i. Anl. 5 % 1881
do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % . do. kleine 8
urha — 4
7 Geold⸗Unk. (P.⸗L.
IFSreeeen EEamn zF8SU=Eg=E==ZSoB
egeggeEen 8 D
8 8
—. S8.
1““ 8.5α.,Sgn —öq— — = Z1
EEö.·“ —
eegePPaPrehgrsseheene.:
ι 8
—½
EüSnen 2SSSg;ESSE
o. 8. 3900 —100,100,3098G mas ego nn.1899 *
2000 — 500 103,60G 688 1900 unkv. 1868 3
2000 — 500 103,60 G N2000 — 300 104,00G E3252 5000 — 200 [98,90 B d 1897 5000 — 500 88,60 G do. .““ 5000 — 500 99,60,8 8 5000 — 1000]101,20 G 1
N-ee. ane. Rgevd, 0 1892
5000 — 100 103,30 G Rixdorf Gem. 1893 Ee.. 9070et.bzG Röstock 1881, 1884 5000 — 100 98,30 G 50 85 1898
. rbrũ 1896 3% 5000 — 200 103,40 G Saarbrücken 2000 — 100 103,50 B St. Johann 1896
299- 22999,906 Schäͤnehers Nem. 9⸗ V 5 900—2 90 99,30 G Solingen 1899 ukv. 10 5000 — 3,80 9 8 5000 — 100101,90 bz & ans 189
w. 1895 ,, —e. 89899% Stargard i Pom. 95
2 :90 Stendall90 1 ukv. 1911 8990—8 103,50 bz G Stettin Litt. N., O. 3900— 290 108,25 G edhettgart 1826 n? 76 5000 — 500 103,708 A¶¶ 1902 5000 — 500 99,80 G Thorn 1895 5000 — 500 89,75 G do. 1901 ukv. 1911
5.. Wandsbeck 1891 1 200 Weimar 1838 Wiesbaden 1879,80 do. 1896, do. 1900/1 Lukv. 05/6 do. 1902 11 3
Witten 1882 III 3 Worms 99/01 uk. 05/07
SüEHeg — —--2;Ié-2
üee==ee=SEg — =—S
—2 —₰½
—
—öö2ögöö SSSS —-22ͤ-SoC=Egg DS 2 — —2
2Fö=gög=gögäEöeg:
D S
— =éö2ö==ZS = 8=p
— D —,—-—--2;-Ig=I2
1 I 8
SSSSS
Seegneeennnns.ne SS SS
SüEEEEESgn
-22222222 2
— — — 2—S. 828
— — — — SSSS=S —
8
— —
0
(SS898
SeegrbPhonheeeeeeeneneen —+½
2 gg='=SSE”
9˙SSSS
—S.ö2öS SB
90,25 G
90,00 bz G 103,50 b 39
9 191,00et bz B
seäätze im vorbezeichneten Verkehr für Beförderung bayerische Station Seulbitz in den Elsaß⸗Lothringisch⸗ * Königliches Amtsgericht. Der K. Sekretär: (1. 8.) Jordan. * den Fendungen —— oberer Lusembeng⸗Baverischen Güͤtertarif vom 1. Juli 1895 40ʃ☛ 82 säüche 8 1 — SGoch. Konkursverfahren. 73265 S vFA battds bluß nach den Berliner Ba nhöfen und Ring⸗ einbezogen. 3 4 do. do. rz. 05 1 versch. 10000- 101,90 2 8 . Das Konkursverfahren 5 — Vermb . 288 re 01 22 [73272] bahnstationen in Kraft. Ueber die Höhe der Fracht⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 102,10 bz Pt⸗Wilmersd nkh.l! Wirthes Otto Freihammer zu Uedem wird nach Firma deeuexerhe 2 dederfabrit 82 läher geben die betheiligten Dienststellen nähere Aus. T ele. Auskunft. kK 8 8 2—32 10000 —- 0,9951G 8 9 eer - 8 — r 2 . in kunft. München, den 11. Dezember 1902. do. 9. 4s sch. 25 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Reustadt (Orla), Inhaber die Lederfabrikanten Breslau, den 10. Dezember 1902. ee. do. ult. Dez.] Ah g1 14 206; Goch, den 6. Dezember 1902 veeee 9g. 1 r. Eisenbahn⸗Direktion, [73499] Bekanntmachung 1.-2 88 —2 d. ka* 3,„75 8 8 88 e. Ve 26. No⸗ L 0 2 Hoefbei igte Nerw 8 f 2 12 98;. red 2 Gostyn Kentdicge Amtsgericht. 2N. e efsmnene Zwangsvergleich durch 173300 Eb. “ Seeh eschhe eas 2 8⁄ Dez A⁴ . 79929 c 2* 2 J)g. 9 6 ) . 8 . . Dez. 8 N B. 12„. beötttraftigen öE November 1902 Heeerfeea sch Heffüsber Güterverkehr. isseh Theil IV Heft 1 vom 55, ⸗rbn eg. £ 1 Im Verkehr zwischen Paderborn einerseits und Januar 1902. 92 u. 8*9.cenn unn Abeschner dedi elmgee Reunadh (Srle). ega2s. Penmens1”o2. sder Stationen der Shech. Vehrte; Harnssort, den Am 1. Januar Nos erschehe be, II. Nachtrog 3 — termine vom 25. Oktober 1902 angenommene Zwan 2. Dr. Mittermü 1le — Stationen Bad Nenndorf, Kirchlinteln, Lengerich, welcher Aenderungen und Ergänzungen des Haupt⸗ 1802 10 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom sülgen ürrrermarler. Piesberg. Rinteln und Salzuflen andrerseits ireten tarifs und des I. Nachtrags enthält. 8 .X Tage bestätigt worden ist hierdurch aufgehoben Neustettin. Bekanntmachung. [73246]] mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1902 ermäßigte München, den 11. Dezember 1902 8 oftyn, den 5. Dezember 1902. - In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Entfernungen in Kraft. 1b General⸗Direktionder K. B. Staatseisenbahnen. do. do. 3 ½ Königliches Amtsgericht. Ingenicurs Robert Schreiber hierselbst ist in.!] Weitere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ [73497] Bekauntmachung.
Guttstadt. Konkursverfahren. [735970] folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ stellen und das Verkehrsburcau der unterzeichneten Am 15. Dezember 1902 wird die Bahnstrecke 8888
,;; &: B
—y—VVVSE — — — — — —
58g8S;: —22
△½
— —.
2.
8 S
— ——8—q———,— —,———— ——A—————,— &N᷑R: * t.: XFX 4
5000 — 100 105,10 bz G 3000 — 100 103,702
80
—. —2 —2 SE S2S
do. Grdrpfdbr. Ju. II. ch. an dert es do. Grundrentenbr. I.
— — 2.
r110010000 — 100101, 20 bz G do. 1899 ukv. 05 do. 1902 Düsseldorf 1876 35 do. 1888,1890,1891 3 ½ T““ sisburg 82,85, Eisenach 1899 ukv. 8 Elverselt konv. u. 1889,3½ ee 1-11 ntv. 54,05
— — — — ——ö6ö
— àE Eee. — — 2 — In &☛α — — —- — —— — —,—, 2. 91 bbgeSg —,— 2 —,—SD
2 Ir
do. do. Landschaftl. Zentral. do. do.
S 2
8 LNBS A & —
2228,S. -—22225222222222
eeree —₰½
—
PEerrrreee
8=
Essen IV. V 1898 do. 190l unkv. 1907 lensb 1897
——= —
1 2 2 chlags zu einem Zwangsvergleich Termin Verwaltung. irchbe h zt tati Das Konkursverfahren über das Vermögen des §. Januar 1903, — 10 Uhr. — Cassel, 89 9. Dezember 1902. Fechberg im Hnnorüch— Morhach mit den Stononen
Kaufmanns Ernst Kollberg zu Blankenberg K. bniglichen Amtsgericht äf önigli ih im Ricgerkosten. Sohren, Büchenbeuren. Hirschfeld wird, nachdem der in dem 12 leichst Für. 6 ger 2 1 „ zugleich im] Hochscheid, Holzwerladestelle Zolléiche, Hinzerath und aBN —. A. n Der Vergleichsvorschlag und die- Namen der übrigen Hetbeiliaten Verwalkungen. Morbach für den Personen⸗, Gütet. und Gepack⸗
1 1 des Gläubigerausschusses sind auf der [73307] verkehr ,g* —. — rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Gerichtsschreiberei 3 zur Einsicht der Betheiligten Der plötzlich eingetretene starke Frost hat auf den 2 2½ Süregfetleme ““
—- 122,—
— — — — — — 8 SSS
— SSS I S
1902 3 ist, bierdurch aufgehoben. niedergelegt *2 — ¹ 6- 8-0.Sr-. 1890 4 Cerate, den he, 1 gelegt. 3 1 natürlichen und künstlichen Binnenwasserstraßen eine, Die Stationen Niederkostenz und Hirschfeld 900 3 Königliches ae. pen 1 C.2e e. er 10. Detember 1002. 1 4 Weitertransportes großer Ggier⸗ nur für den Personenverkehr bivoezicdaes⸗ auf — R.8988 meraberg. Harz. Vetanntmachumg. [7320 e— teschreiber des Königl. Amtsgerichts. mengen geführt. Soweit diese der Eisenbabn Stationen Sohren, Büchenbeuren, Hochscheid. Hinze⸗ Das Konkurzverfahl ——, —2— (73295] Nikelaiken. Ostpr. 17273251]]ur Erreichung ihres Bestimmungsortes zugeführt rath und orbach können Personen, Reisegepäck, MX 1 über das Vermögen des Das Konkunsverfahren über das Vermöjgen des werden, kommen für die Fisenbahnbeförderung im Leichen, lebende Thiere, Eil⸗ und Frachtgüter ab⸗ 3 3 usgehoben, der ch- lewie im Perbandsverkehre mit den am Berlin⸗ e Annahme und Auslieferun a sprochenden Konkursmasse eingestellt woreen. sdurch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist. Tiettin Tüchsischen, Norddeutsch⸗Tächsischen, deren Ber⸗ und Entladung x8-5 II, eit⸗
Herzberg a. H., den h. Dezember 1900. AKNiitolalken, Ostpr., den 10. De Magdeburg⸗Halle Sa —
4 Königliches Amtsgericht. W“ Könialiches 5—— 1908 Säaabzschen⸗ 38 e.. 4ει 2— a. —1 erloe ꝙ ist 22
Inowrazlaw. Konkursverfahren. 1[739257] Nürnberg. Befanntmachung. 73274] ringtsch⸗Hesstsch. Lächsischen und Rheinisch und Spreugstoffe können von und nach den Sene.
.;2 Konkurtverfahren über das Vermögen des Das K. Amtegericht Nürnberg hat mit eschluß W Löͤchstschen Güterverkehre beibeiligten der Neubau e n abgefertigt werden.
1eeneecne Velenden 1 Sanes. bereren den ese eafete ahreh Zeer e vüerneene. Seeeeneen eden henn. Lümeeeelele Zollcce zient at sür dan Hah.
b olgler b Schluß⸗ 2 3 v S 1 nig⸗ 5
termins hierdurch aufgehoben. 8 Nürnberg als d. wangekde * —2 „lUchen Militärbahn und der Station Kempen Für die neue Bahnst bLabe b
c-1 Pö—. 1902. gehoben. gn wöleich beendek anf Breslau⸗ Warschauer Eisenbahn — Babnordnung für die Tdn. es, eaffh., —e
belen 22
aabeeeessesn
—-— --————
8 22182-
88 3
— -—
———
—* — —20
22222222ö22ö222
8 . — — — —,—
—2gN2
— —
4.
-—------- — ——O
85
—Z=Z2.
—
83
* — —2 — —
1 g. Se, e. n , I e he e h, dee ee
8
L —21
7
— Sneneneneneneeee —8
7 — 2 — —
—0——
* —⸗
—
—2—ö2—
—
—,—,— SSS
82
4 85 Z
522;
Rürnberg. den 12. Dezembe Wege der Frachterstatzung diezent vom 5. Juli 1892 und die Verkehrbordnung cübn. Lek. Geeichsschübere — 8*7.n.,1e. Nürnbeng (seien dies regelmäßig gebildete — Aeme 2 Eiserhabeen Degtschlande -—2; 1ese 5— BE [73125] opladen. — 73300 säpe) zur Anwendung, welche zwischen der ursprüng. St. Johann⸗Taarbrücken, den 9. Dezember 1902. In dem Konkurzverfahren E- e. Vermögen In der Konkurssache gegen den Naufmangd 8227 ö eFee ne 6 Röntg liche Eisendahn⸗Dtrektion. ]; — L1, uß⸗ den Kosger de Wersahera⸗ ₰ evon der Umschlag⸗ zur Besti Am 15. Dezember d. J. wird der un 18 Neben⸗ rechnung Verwal t
Vehensen ergen dos Sat masse nicet vortanden s —1— ger öbencemen, nn ec se derhshen Osem — .Een⸗ r cen, den, Haltetelen
— Ie
n
— -— — 2 2,2 2₰ — — — de8 8d2
n
——2 22s 8 8 27
eesssesesn S8=
21
2— 2222 — — —. 8 —
Bertheilung zu berucksschligenden 16. Deumber cr. wird aufgehoken. — on nach Ih, — 8. 8. Je wer 1958. Kogennns9 (8 uhe gonfursverfabren. 172289) Fnd.,Eraeen eh⸗0ere- ed en esee c. hhe vor dem biesigen Köaiglichen Amisgerichte beftimmin Das Konkurscersabren Aber dos Bermöhben ö e. Seettin, den 8. Bermter 1902.
ee 2— , nach erfolgter dalans e2be bierdurch 1— EE nialiches Amtsgericht. Köpentek. Konfureverfa „ den 5. Dewmber 1902. — g 19 . Königliches Amtsgericht. II. KNgl. Gen.⸗Dir. Sächf. Staatselfenbahnen. —+. dcs Das Konkurtversahren — Bermögen den Rheinisch Wehfalisch Nordweftdeutscher
Ubemachers Richard Johannes v goble . mnöpenick, den 11. Degember 1902. Reichenbach wird, nachdem der in dem 2 Tenen.
Köntgliches Amtsgericht. Abeh. 3. termine vom 25. Okiober 1902 4 9S Redakteur 1. 9088. S. hecdorgsahem. 284.58ö 1 8 Dr. Porei in I.hher.. . nge 1— L2 das Verm 1— Vetlag der Expedition (Scholz) in Berlia.
— — 3ren —
X
3 9 * eh
. — — —
2 22
—2
₰ —2
EEEEEE Ss — .
Sℳ
— — — —y ——— —2ö——
25
2222282ö2ö2ö2ö2ö2ö2ͤö2ö2ö22ö2ö2öö2ö222ö2ͤnnögngnnöggnögögö2äöe ꝗ 2
] wEr . EN SxN. S W —ö—— — ——- Pu——— —— V— .
5
—— ——
—O--önög=— — —— nne
—.——
— 8 2 EB 239 —2—
——— — —
8
9
———Vnemenen