1902 / 295 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

mit beschränkter Haftpflicht in Wittenheim ein⸗ getragen worden:

Die Vorstandsmitglieder Joseph Brengarth, Ludwig Haennig und Emil Didier sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An deren Stelle wurden gewählt: b

1) Alphons Heiter, 2) Joseph Schlienger, beide in Wittenheim.

Mülhausen, 11. Dezember 1902.

Kaiserl. Amtsgericht.

Mülhausen. Genossenschaftsregister [73477] des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band III Nr. 73 ist heute der „Eschenz⸗

weiler'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Eschenzweiler“ eingetragen worden. Das Statut datiert vom 30. November 1902. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der

Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und

Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes

geeigneten Maßnahmen, insbesondere: b a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen

Betriebsmittel,

b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Alle zFenrlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Ver⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte zu Neuwied“ bekannt zu machen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Der Vorstand besteht auss

1) Welter, Joseph, in Eschenzweiler, zugleich als

Vereinsvorsteher,

Fischer, Joseph, in Zimmersheim, zugleich

als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

Knopf, Eduard, in Eschenzweiler,

Maeder, Eugen, in Eschenzweiler,

Münch, Joseph, in Zimmersheim

Siegel, Joseph, in Dietweiler,

7) Renck, Benedikt, in Dietweiler.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Mülhausen, den 11. Dezember 1902.. Kaiserl. Amtsgericht.

Muskau. [73854]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Consum Verein zu Muskau und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Muskau vermerkt worden, daß der Papierwaarenfabrikant Paul André in Muskau zum Mitglied des Vorstands an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Schuhmacher⸗ meisters Hermann Lehmann, gewählt ist.

Muskau, den 12. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Neuenhaus. [73855]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 eingetragen die Firma:

Molkerei Nordhorn, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Gegenstand des Unternehmens:

Verwerthung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Vorstandsmitglieder:;: 8 Landwirth Hindrik Hoff, Frensdorf, 1

Landwirth Jan Mensink, Bookholt,

8 Landwirth Geert Wassink, Bookholt. Statut vom 22. November 1902.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der land⸗ wirthschaftlichen Zeitung für das nordnestliche Deutschland, beim Eingehen dieses Blattes in der land⸗ und forstwirthschaftlichen

eitung. Geschäftsjahr vom 1. April bis 31. März.

Die Willenserklärung erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der ossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ver Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neuenhaus, 11. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Neunkirchen, Bz. Trier. [73856] Bekauntmachung.

Neunkircher Futter⸗Einkaufs Genossenschaft, e. G. m. b. H. zu Neunkirchen.

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:

Die Genessenschaft ist durch rechtskräftigen Be⸗ schluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom 6. De⸗ zember 1902 aufgelöst. Reunkirchen. den 8. Dezember 1902. .

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der eEö schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Idar“ Nr. 14 eingetragen: Spalte 6: An Stelle des verstorbenen Porstandsmitglieds Karl Kaucher J. ist Cbristian Bußmer 8 Vorstandemitgliede bestellt.

Oberstein, 10. Dezember 1902.

Greoßherzogliches Amtsgericht.

1 C

1. Amtsgericht Oehringen.

In das Iacß nschaftzregister ist unter der Firma Tarlehenskaffenverein Gnadenthal, G. G. m. u. H.“ in Gnadenthal, heute eingetragen worden:

1) In der lversammlung vom 2 November 8902 . Err de enncneene Hüeßscdens —₰ dsmit.

n reinet

Gnadentbal, Irrer

98]

1904 gewählt

- vom 9. November

des zum rsteher blten

obann Eisenmann Friedrich Obermüller von

als Vorstandsmitglied bis 31. bet

1904 und aa Stelle des zurückgetretenen V ds.

mitgliede Georg Karl Bauer in

—2;* als Vorstandemi zum 31. De⸗ hem t worden.

or 0. 1902. .““ Megenhar

1 Den 1

Prforzheim. Genossenschaftsregister. [73859]

Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 2. wurde bei dem Ländlichen Creditvereine Niefern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niefern eingetragen: Georg Martin Bräuner ist aus dem Vorstande ausgetreten. Schreiner Johann Künkele in Niefern wurde als Vorsitzender, Goldarbeiter Anton Diehl in Niefern als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden und Schmied Jakob Hofsäß in Niefern als Beisitzer bestellt.

Gr. Amtsgericht Pforzheim. II.

Prökuls. Bekanntmachung. [73860]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Aglohner Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Aglohnen unter Nr 3 eingetragen worden:

Lehrer Fritz Ewert, Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Lehrer August Breur aus Grabsten gewählt.

Prökuls, den 12. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung. [73861]

Darlehenskassenverein Pfaffenhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pfaffenhausen: An Stelle des Michael Janson wurde der Landwirth Johann Osch⸗ hee in Pfaffenhausen als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.

Schweinfurt, den 11. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Stuttgart. [73862] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 27 wurde heute bei dem Darleheuskassenverein Rohr E. G. m. unbeschr. H. eingetragen, daß Johannes Betz von Rohr aus dem Vorstand ausge⸗ schierden und an seiner *Stelle Friedrich Vohl, Maurer daselbst, als Vorstandsmitglied gewählt ist.

Den 12. Dezember 1902.

Oberamtsrichter Kallmann.

Traunstein. Bekanntmachung. [73863]

Betreff: St. Zeno Pfarrgemeinde Darlehenskassenverein E. G. m. u. H. mit dem Sitze in St. Zeno, A⸗G. Reichenhall.

In der Generalversammlung vom 29. Juni bezw. 2. Oktober 1902 wurde an Stelle des aus der Vor⸗ standschaft ausgeschiedenen I. Vorstands Namens Anton Fritzer, we norn in St. Zeno, der bisherige 1. Vorstandsstellvertreter Simon Manhart, Bürger⸗ meister in St. Zeno, als I. Vorstand und Josef Starzner, Wirth in Bayer. Gmain, als I. Vorstands⸗ stellvertreter neu in den Vorstand gewählt.

Traunstein, den 9. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Trier. [73864]

Heute wurde bei Nr. 24 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, woselbst die Genossenschaft „Pfalzeler Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pfalzel, eingetragen ist, vermerkt:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Franz Lorig und des freiwillig ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Mathias Schröder zu Pfalzel wurden Anton Steinbach und Georg Kuhnen daselbst in den Vorstand gewählt.

Trier, den 12. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 7.

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [73865] Eintragung in das Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 8 wurde heute zu der Firma: Ulmer Volksbote, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht in Ulm eingetragen:

eer Aufsichtsrath hat am 29. Oktober 1902 an Stelle des zurückgetretenen Redakteurs und Vorstands⸗ mitglieds Arthur Rudloff den Redakteur Theodor Stadler in Ulm und am 27. November 1902 an Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds Ernst Huber den Karl Hebenstreit, Kaufmann in Ulm, je mit Wirkung vom 1. Dezember 1902 ab, als Vor⸗ standsmitglieder bestellt.

In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1902 wurde § 48 der Statuten dahin abgeändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen nur noch im „Ulmer Volksboten“ in Ulm erfolgen.

Den 10. Dezember 1902.

Amtsrichter Guoth.

Uslar. [73866] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 Spar⸗

und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Volprie⸗ ausen, Folgendes eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Küchemann ist ausge⸗ schieden; als neues Vorstandsmitglied ist der Hof⸗ besitzer Gustav Fricke in Volpriehausen gewählt.

Uelar, den 11. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 2. Waldenburg, Sachszen. 1723867]

Auf dem die Genossenschaft Consumverein zu Waldenburg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Waldenburg betreffenden Blatt 1 des hiesigen Genossenschafisregisters ist heute verlauthart worden, daß der Fabrikarbeiter Julius Robert Herrmann in Waldenburg nicht mehr des Vorstandes, der Maurer Julius Hertzsch in burg dagegen

Mitglied des Vorstandesh ist. däalde-8urg, 22 11. Dezember 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

v

Konkurse.

Adelnan. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Na nue STtanislaus

Adelnau g- beute, am 13 ormittags

eröffnet. Der K.

9 Prühass der angemeldeten Februar 1902,

vor dem unterzeichneten Gerichte

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die .“ auferlegt, von dem Hehe der Sache und von den Forderungen, für wel sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1903 Anzeige zu machen. Adelnau, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Arnstorf. [73616] Das Kgl. Amtsgericht Arnstorf hat über das Ver⸗ mögen des Kunstmühlbesitzers Karl Hackinger von Ehrnstorf, Gemeinde Untergrafendorf, mit Beschluß vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher Hofmann in Arnstorf. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung ist bis zum Dienstag, den 20. Januar 1903, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Januar 1903 einschließlich bestimmt. die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den 10. Januar 1903, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 7. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, dahier bestimmt. 8

Arnstorf, den 13. Dezember 1902.

Der Kgl. Gerichtsschreiber

(L. S.) Aurnhammer, K. Sekr Berlin.

Konkursverfahren. [73677] Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Fritz Neumann zu Neuweißensee, Langhansstraße 14, wird heute, am 11. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, und

dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 20, Termin anberaumt. Anzeigepflicht bis 3. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, in Berlin. Böblingen. [73624] K. Amtsgericht Böblingen. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Consumvereins Böblingen, e. G. m. b. H. in Böblingen, wurde, da Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen erscheint, heute, am 12. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Herr Sigmund Sax, Revisor in Sindelfingen, wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §§ 132 und 134 Ziff. 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 12. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗

anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben,

zu leisten, au Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Januar 1903 , zu machen. Den 12. Dezember 1902. Amtegerichts⸗Sekretär Laurmann.

Bonn. Konkursverfahren.

leber das Vermögen der Mehlemer Fabrik feuerfester Produkte, vImn ne Mehlem, wird heute, am 11. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Abs in Bonn. An⸗ meldefrist big zum 24. Januar 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1902, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Februar 1902, 12— 10 Uhr.

Königl. Amtsgericht, Abth. 9, in Bonn.

Demmin. Konkursverfahren. [73608] Ueber das Vermögen des Gutspächters Theodor Brandt in Dorothee ist beute, am 13. De⸗ zember 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren ecröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Hag ger zu Demmin. Anmeldefrist bis 10. Januar 1903. ffener Arrest mit Anzeigefrift bis 5. Januar 1903. Erste Gläubigerverse 10. Januar 1902, n 10 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Januar 1902, Vormittage 11 Uhr. Demmin, den 18. Dezember 1902.

Ko ighckes Amtbrericht.

Dresden. p⸗s g28, se .a beeene

aul Lehnig in 0 roda, . straße 5 b., wird heute, am 12. D. 1 Vormittags ½11 Uhr, das L. 2— Konkursverwalter Privat⸗Auktionator bier, Me Anmeldefrist bie zum 2. Jannar

nuar . Arrest mit pflicht bib zum 2. 1903. .ee Dehember 1905. Amtsgericht. Abthcilung Ib. Düsseldorf. HRonkureverfahren. 173617] Ueber das -1-1— Rausmanns Wilhelm

Sieinbach, des bers cines Installations⸗ bürcaus sur electrische vicht⸗ und Kraft⸗

übe danlagen zu Tüsseldorf. Grat Adolf⸗ Aee aeran e eneee Aece en. mi 11 r 45 Min., das K.

Iter ernannt.

1e.8 e Bete⸗ orf wird Cgam rrest,

Jannar 1903

termin am 30. Januar 1903, Vormittags

Wilhelmstraße 12. Zimmer 7. Düsseldorf, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Geldern. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Viktor Keuller, In⸗ haber eines Wein⸗ und Agenturgeschäfts zu Straelen, ist heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte zu Geldern das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dammer in Geldern. Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 1903 beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 12. Januar 19023, Nach⸗

mittags 10 Uhr.

Wahltermin zur Beschlußfassung über

mittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 5. Februar 1903, Vor⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1903.

Geldern, den 12. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht Göppingen. K. Amtsgericht Göppingen.

Ueber den Nachlaß des Franz aver Geiger, gew. Bauers in Ottenbach, O.⸗A. Göppingen, ist heute, am 12. Dezember 1902, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Adrion in Kleineislingen zum Verwalter bestellt worden. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr.

Den 12. Dezember 1902. b

Hilfs⸗Gerichtsschreiber Kieser. Grünstadt. [73662]

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Grünstadt hat unterm Heutigen, Mittags 12 Uhr, folgenden Kon⸗ kurseröffnungsbeschluß erlassen: Es wird über den Nachlaß des in Grünstadt wohnhaft gewesenen Rechtsagenten Karl Ebel das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Dinges in Grünstadt. Anmeldefrist bis längstens 1. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung: 2. Januar

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor Hallesches Ufer 29/31, Offener Arrest mit

1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 15. Januar 1903. Prü⸗ fungstermin: 18. Februar 1903, Vorm. 10 Uhr. Die Termine finden im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier statt. Grünstadt, den 11. Dezember 1902. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Hamburg. Konkursverfahren. [73628] Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Johann Heinrich Carl August Schulz zu Hamburg, St. Pauli, Eimsbüttlerstraße 46, wird heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 7. Januar k. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. Januar k. Js., Vorm. 10 ½ Uhr. Amkösgericht Hamburg, den 12. Dezember 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hannover. Bekauntmachung. [73656] Ueber das Vermögen der Firma Schuchard 4& Lüttjohann offene vee,nene; in Dan⸗ nover, Georgstraße, ist am 13. Dezember 1902, Nach⸗

theilung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren

V mittags 12 ½ Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Ab⸗

zeichneten Gericht, Amtsgericht Böblingen, Termin

[73619]

1 Friedr riedrich

nemann 1 . ekrist 5 1902, bis zum 1903. V 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ l[ung . nuar 1

eröffnek. Konkursverwalter: Handelskammer⸗Syndikus Dr. Rocke in Hannover. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 8. Januar 1903, Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: den 9. Januar 1903, Vormittags

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am GClever⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem

thor 2

—7

Zimmer 6. Prüfungstermin daselbst: den 10. Februar 19023, Vormittags 10 Uhr.

annover, den 13. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. Hoyerswerda. [73603]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Johannes Lange in Hoyerswerda ist am 12. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr 53 Mim, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Lehmann in Hovers⸗ werda ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 7. Jauuar 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1903 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bio zum 8. Januar 1903.

Hoyerewerda, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Johnnngeorgenstadt. [73647] I1 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cafébesitzers und monditors Emil Richard Seidel in Johann⸗ wird heute, am 12 Dezemder 1902,

achmittags 5 Uhr, Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: der Kaufmann Herr Karl Richard bier. Anmeldefrist bis zum 17. Janunar

903. Wahltermin am 5. Januar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Fe⸗ bruar 1902, Vormittage 9 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1903. eha.5ö b Karlsruhe.

Konkurgeröffnung. 7 Nr. 55 140. Ueber das Vermögen des Banqg Herz in Karléruhe, z. Zt. an unbe⸗ kannten len abwesend, wurde am 13. Dezembern 1902, Vormittags 11 Uhr, das —2ö6,— eröffnet. Der Kaufmann Karl Burger hier ist zum —, ernannt. Anmeldefrist bis

der Konkurzordn be- e. 18”” Ja⸗ termin: Tonnereota 5. ärz 1 Vormittags 11 Offener Arrest

und geigefrist 1903

10. 3 Karleruhe, 13. Eepebe 1902. Der Gerichtsschreiber Gr miegerichts: Boppre

MKemberu. Konkur sahren. [7³⁵9³] Ueber das Vermögen des mannes —2—

Kopsch in Bergwih ist am 12. Dezember u ersfarnn AXn. da⸗

1 mann in Offener Arrest

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser

173623]

Geschäftsagent Rupertus dahier. Termin zur Beschluß⸗

erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10.

anzumelden.

Dienotag, den

Aebher das Vermögen des Kaufmanngs Gllas Jafse

richt, Zimmer Nr. 111.

Tamenkonfektionsgeschafteinhabere

9 ½ . Allgemeiner Prüfungstermin den 2 nuar 1903, Vormittags 10 Uhr. Kemberg, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Kemberg. Konkursverfahren. [73591] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Bärwald in Bergwitz ist am 12. Dezember 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Hannemann in Wittenberg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 6. Januar 1903, Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 6. Januar 1903, Vormittags 9 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Kemberg, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Kiel. Konkursverfahren. [72920] Ueber das Vermögen des Kausmanns, Händlers mit Kolonial⸗ und Fetttngaren, Karsten Louis Friedrich Schlüter, in nicht eingetragener Firma Fritz Schlüter in Wellingdorf, Ernst⸗Friedrich⸗ straße Nr. 132, wird heute, am 8. Dezember 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gemeinde⸗Vorsteher Wahle in Ellerbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1902. Anmeldefrist bis 26. Januar 1903. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 2. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 5. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. Kiiel, den 8. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Konkursverfahren. [73652] „Nr. 24 685. Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ rau Georg Gimmel Ehefrau, Luise, geb. Braun, in Lahr wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsagent J. Wegert in Lahr ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Dezember 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 8. Januar 1903, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 1902. Lahr, den 9. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eisenträger.

Landau, Pfalz. Bekanntmachung. [73638] Das K. Amtsgericht dahier hat am 12. Dezember 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des Kolonialwaarenhäandlers Konrad Breuner in Landau das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Geschäftsaggent Ludwig Hofmann dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahmen: den 9. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1903. Aeußerste Frist zur An⸗ meldung: 24. Januar 1903. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 13. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Justizgebäude, Zi Nr. 14 dahier. b Landau, Pfalz, 12. Dezember 1902. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Landau, Pralz. Bekanntmachung. [73639] Das K. Amtsgericht dahier hat am 13. Dezember 1902, Nachm. 12 ¼ Uhr, über das Vermögen des avid Löb, Ellenwaarenhändler in Arzheim, 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

feslmmo über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses nd sonstige Maßnahmen: 9. Januar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Es wurde der offene Arrest ssen 1 Januar 1903. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 24. Januar 1903. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Februar 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, alle Termine im Zimmer Nr. 14 des K. Amtsgerichts dahier. 85 Landau, Pfalz, den 13. Dezember 1902.. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. b Lyck. Konkursverfahren. 73587] Ueber das Vermögen der Wittwe Lydia Rosen⸗ chein in Luck ist am 11. Dezember 1902, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter t der Rechtsanwalt Gettwart in Lyck. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 1902. Konkursforderungen sind bie zum 2. Januar 1903 Erste Gläubigerversammlung und all⸗ meiner Prüfungstermin am 8. Januar 1902, ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ LPuck, den 11. Dezember 1902. b Königliches Amtsgericht. Abth. 3. ainz. KRontursverfahren. [79044] Ueber das Vermögen der Firma „Otto Ullmann“, Möbelhandlung zu Mainz, und deren Iu⸗ habers gleichen Namens daselbst, Schillerstraße Nr. 32, wird heute, am 12. 1902, Vor⸗ mittags 10]⁄¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kuhn zu Mainz. Anmeldefrist zum 26. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 12. Januar 190232, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 0. Februar 1902, Vor⸗ r, Zimmer Nr. 24 des Justiz⸗ udes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1903.

Memel. Konkursverfahren. [73590]

mittags 10 Uh

in Memel ist am 11. Dezember 1902, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann charffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 16. aäu⸗ rsammlung den G6. Januar 19023, 4 9 Uhr. vermin den 27.

902, Vormittage 9 Uhr, vor dem Köm e Memel, Zimmer Nr. 14. Arrest

bis 5. 1 des Königlichen A Abtb. 3. Das Kal. Amtsgrricht München 1. ung A.

für Zwilsachen, hat über das Vermögen des

Schneider in München, Theattnerstr. 15,11, am

E1“ 111“ 4 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

10. Ja⸗ nuar 1903 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. be zeichneten Fragen auf Freitag, 2. Januar 1903, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 52, und allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 20. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 12. Dezember 1902.

Gerichtsschreiber: ( L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. HMünchen. [73670] „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Damen⸗ konfektionsgeschäftsinhaberin Josesine Koch in München, Theatinerstr. 15/II, am 12. Dezember 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Julius Rosenbusch in München, Karlstr. 6/II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. Januar 1993 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen auf: Freitag, 2. Januar 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 52, und allgemeinen Prüfungstermin auf: Dienstag, den 20. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 12. Dezember 1902.

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Neustadt, Saale. Bekanntmachung. [73654] Das K. Amtsgericht Neustadt a. Saale hat heute, Nachmittags Uhr, über das Vermögen des Schreiners Kaspar Fuchs von Unsleben den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Wibel hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Freitag, den 2. Januar 1903 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist bestimmt auf Montag, den 12. Januar 1903, 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ gale.

Neustadt a. Saale, den 12. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber: (1. S.) Zoeller, K. Sekretär. Neustadt. Saale. Berkanntmachung. [73653]

„Das K. Amtsgericht Neustadt a. Saale hat heute, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Händlers Ignaz Barthelmes von Neustadt a. Saale den Konkurs eröffnet. Provisorischer Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsvollzieher Ludwig Haendel in Neustadt a. Saale. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ist bis Freitag, den 2. Januar 1903 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 K⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin ist bestimmt auf Montag, den 12. Januar 1903, Nachmittags 2 ½ Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungesaale. 1

Neustadt a. Saale, den 13. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber: (I. S.) Zoeller, K. Sekretär. Oeynhausen. Bekanntmachung. [73620]

Ueber das Vermögen des Kausmanns Otto Prickel zu Oeynhausen ist heute, am 13. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Justizrath Ley zu Oeynhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 28. Dezember 1902. Forderungs⸗ anmeldefrist bis zum 14. Februar 1903. Gläubiger⸗ versammlung den 12. Januar 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. März 1903, Vormittags 10 Uhr.

Oeynhaufen, den 13. Dezember 1902. G

Königliches Amtegericht.

Posen. Konkursverfahren. [73595] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Rau in Posen, Viktoriastraße 12, ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkurbverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1903. Erste Gl. wersammlung am 10. Januar 1903, Vormlttags 10 Uhr. ee 17. Januar 1502, Vor⸗ mittage r, im 32 35 des Amtögerichts⸗ gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. 2 Posen, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. posen. Kontur Ueber das Vermögen des Kaufmanns abrikbesiters August von Tucholka, in a Italta Erste Posener Maccaroni⸗Fabrik v. Tucholka in Posen, Lazarusstr 8 ist 1 10 Uhr, das Konkurz⸗ verf worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Man in Posen. Offener Arrest mit Anzeige, sowie Anmeldefrist zum 2. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 11 Uhr. Prütungs⸗ termin am 17. Januar 1902, 11 Uhr, im Zimmer 35

Sapiehaplatz Nr. 9. 13. ber 1902. onkureverfahren.

Nr. 8

4

Reichenau.

Ueber das Bermögen des Restaurateurs

Treukler in Rei wird heute, am

zember 1902, Vormittags 112 das

eröffnet. Der Friedl 1

dieser R.

12. Dezember 1902. Nachmittags 4 ½ Uhr, den Kon⸗ kurz Kenkursverwalter: ebeeras danr 1I. Arreit

3 1 1“ 11“ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für die sie aus der Sache ab⸗ hesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 3. Januar 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Reichenau. Riedenburg. Bekfanntmachung. [73622] Das Kgl. Amtsgericht Riedenburg hat heute, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, über den Nachlaß des Gastwirths und Oekonomen Franz Raver Seitz von Zell und über das Vermögen seiner mit ihm in allgemeiner Gütergemeinschaft Ehefrau Franziska Seitz in Zell das Konkursverfahren eröffnet, den Rechtsanwalt Ernst Schneider in Riedenburg als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt, offenen Arrest erlassen, die Anmeldefrist bis 2. Januar 1903 bestimmt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters und über die definitive Bestellung eines Gläubigerausschusses, die in §§ 132 137 der Konk.⸗Ordng. enthaltenen Fragen, sowie allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 12. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier anberaumt. Riedenburg, den 13. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Greiff, Kgl. Sekretär. Rixdorf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Regina geb. Schlieckelmann, zu Rixdorf, Hobrechtstr. 1, ist heute, am 12. Dezember 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann W. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreuther⸗ straße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am S. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstraße, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis;

[73610]

20. Januar 1903.

Rixdorf, den 12. Dezember 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Scheibenberg. [73660] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Pauline verehel. Reichelt in Schlettau wird heute, am 13. Dezember 1902, Nachmittags ½4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Köhler in Schlettau. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1902. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 16. Januar 1902, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 2 zum 31. Dezember 1902. Scheibenberg, am 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 8

Schroda. Bekanntmachung. [73602] Ueber den Nachlaß des am 9. März 1901 zu Gablin perstorbenen Wirths Martin Sob⸗ kowiak ist am 6. Dezember 1902 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hauptagent Zindler in Schroda. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Januar 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Dezember 1902. Anmeldefrist

bis zum 7. Januar 1903. 8 Schroda, den 6. Dezember 1902. 1 Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Konkursverfahren. [73614] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hollkott zu Schwelm ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kantleirath Menzel zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1903. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 17. Januar 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest

frist bis zum 8. Jannar 1903. chwelm, den 10. Dezember 1902.

. Grüning, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Skaisgirren. Konkursverfahren. 173586 Ueber den Nachlaß der am 12. November 190. verstorbenen Dampfmühlenbesitzerfrau Johanne Bartschat, geb. Baak, verw. Plonueg, aus Großt⸗Girratischten wird heute, am 11. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Gerichts⸗

frist für die Konkursforderungen bis zum 22 Januar 1903. Erste ammlung sowie Beschluß⸗ s über die rihung des zur Masse ge⸗ börigen Grundstücks Groß⸗Girratischken Nr. 115 den 2. Januar 1902, Vormittags 92 Uhr, und fungstermin der angemeldeten Forderungen den 2 —— 2 9 % Uhr, vor em Körn er rren. ener Arrest bis zum Januar Skatiogirren, den 11. Dezember 1902. 12 Freutel, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Steele. Konturoverfahren. [73618] Das Königliche Amtsgericht zu Stcele hat heute, ten 13. Dezember 1902. Vormittags 10 Ubhr, über das Vermogen des Zigarrenhändlers Hermann Bloch zu Steele, Berlinerstr., das Konkurkversahren eroffnct. Konk ver: Rechtsanwalt b Erste

b Amest mit kis zum 31. Jannar 1907 —Sr den 9b Januar 1902,. 0 age und all emeiner Pruͤfungs⸗ 8, 12. Februar 1903. Vormittage

Wiegemann, 8

29 n81ne ds efüt Teameence niuttgart. [73666] n. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung über Bermögen des Bauers fung kob Mack in dringen g. F. beute 11 8. in 92 . Januar 1903 1. und ẽam 12. Januar 1909, Vor⸗

1 inhr, ecr ac wit Fezagrirne

Neumann & Thelen

Berlin.

mit An-

Sekretär Erich Otto in Groß⸗Skaisgirren. Anmelde⸗

““

Eugen Gehweiler, Polstermaterialie hier, Wächterstr. 8, am 12. Dezember 1902, Nach⸗

mittags 6 ¼ Uhr. Konkursperwalter: Kaufmann Otto Eberhard, Urbanstr. 57, hier. Offener Arrest mi

frist am 24. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗

versammlung am Montag, den 12. Janua 1903,

fungstermin am Montag, Vormittags 9 Uhr. Stuttgart, den 12. Dezember 1902. Gerichtsschreiber Luz.

Triberg. Konkursverfahren. [73657

Ueber das Vermögen der Firma Ernst Sauter in Schonach ist am 5. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann August Andris hier. Anmeldefrist 27. Dezember 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Triber

Offener Arrest. . Nen Ke Ke oh

Triberg, 5. Dezember 1902. 2 3]

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle. Wasungen.

Ueber den Nachlaß des Landwirths 1 Georg Klein von Hümpfershausen ist heut Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter: Herzogl. Gerichtsvollziehe Schneider in Wasungen. Anmeldungen von Konkurs⸗ forderungen bis 6. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 20. Jauuar 1903, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig frist bis 15. Januar 1903.

Wasungen, 13. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. II.

Aachen. Konkursverfahren. [73625] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 8 in Cornelimünster wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Aachen, den 11. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Aachen. s Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Iohann Josef Neumann zu Cor⸗ nelimünster wird in Ermangelung Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse

8

Aachen, den 11. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.

e Konkursverfahren. [73676] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederwaarenfabrikanten Max Belair, Geschäfts⸗ lokal zu Berlin, Naunynstr. 20, Privatwohnung zu Grünau, Jägerstr. 16, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu eine Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstr. 77/7 II Trp., Zimmer Nr. 13/14, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberen des Konkur gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Berlin, den 11. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

Berlin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Margarethe Hoegner, geb. Ricke in Schöneberg, Grunewaldstraße 108, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 12. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25.

Cusvsel. Konkursverfahren. [73604] Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Friedrich Voß zu Cassel, zollernstraße 1, wird, nachdem der in dem termine vom 30. Oktober 1902 angenommene . vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 30. Ok⸗ tober 1902 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Cassel, den 11. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Crimmitschau. Konkursversahren. [73650 Das Konkureverfahren über das Verm 59 Materialwaarenhändlers Eduard alz in

Crimmitschau wild Abhalt . termins hierdurch 14 hae

Crimmitschau, den 12. Dezember 190929. Crimmitschau. Konkursverfahren. [79051] Das Konkurevr

erfahren über das Verm Kommanditgesellschaft in *

zu Neukirchen wird . termtnes bierdurch aufge Crimmitschau, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Düsseldorr. Kontursverfahren. [73599 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vLandegproduktenhändlers Anton Floegerhöfer in Düffeldorf wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent Rongkursmasse eingestellt. Tüsfeldorf,. 3. Dezember 1 8 Kömnigliches Amtsgericht. Durlach. Bekanntmachung. Das Kenkursverfahren V Brennere ro Ernst Deurer in wird nach erfolgter Abbalt des ußt und Vollzug der ebeswen Purlach, den 6. 1902. 2 ) Bechtold.

Großbh. ffentlicht: schreiber: Frank.

Eimshorn. Beka

untmachung. Das Kenkurtzverfahren über dad 271 des —— Ehrintan Moller in ,2

d4

1

ngeschäft Anzeigefrist bis 5. Januar 1903. Ablauf der Anmelde⸗

Vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗- den 9. Februar 1903,

einer den

auf Grund des § 204 der Konkursordnung e gestellt. 8

7

[73984])

[73661