1902 / 296 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Schütt, Roßarzt vom 3. Schles. Drag. Regt. Nr. 15, zum 2. Unter⸗] mit Wahrnehmung der Ge äfte eines Abtheil. Chefs in demselbe ““ 2 1“ 8* ““ 8 an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen Elsäss. Feld⸗Art. Regt. Nr. 67, Richter Roßarzt vom 2. Unter⸗ Berrer, Maͤjor imr Gelchft en des XVI. 8 1“] Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ für die Woche vom 8. bis 13. Dezember 1902 85 bee Nr. 67, zum 2. Ober⸗Elsäss. Feld⸗Art. Regt. vernvendung sim Großen Generalstabe, in dem Kommando uach he 21 ch 66 3 9 Aegeer, . zolftrafr tlichen Maßtregeln. gen .51, 2 1 84 reußen belassen. Vorschriften des Deutschen Reichs, unter besonderer Berücksichtigung Odessa, 16. Dezember. (W. T. B.) Seit dem 6. Dezember 8 Fi nebst entsprechenden Sne⸗ für die Vorwoche. 1 Uebe2“ bg büir ebhe cht, eessfe ncist. eht nr 1e Be mte Ser Militär Verwaltu 1 g. b 53 eehnse zum See g cn 22 zur Sees. ea ist hier keine pestverdächtige Erkrankung vorgekommen. 8 8 geg tellt i ichen Statisti I“ 6 1 8 at. November. Deininger, Ober⸗Feuerwerker, eth⸗ . techtsprechung des Reichsgeri erläutert von Dr. Ern 1u1“ Zusammengeste 8 . 5 86 stischen Am 8 8 Besatzungs⸗Brig, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand Insp. ernannt. Metzner, Intönd. EE 8 öbe, Königlich sächsischem Geheimen Rath und Zoll⸗ und Steuer⸗. 16 12 1 a. . * 8 rEr. 1 atsdienst ertheilt. ze g. L. . 7 8 ö1] ic 1 .Z 1n Zcsesu eeg der militärischen Institute, zum Geheimen Registrator im Kriegs⸗ 6. Deßember. Dr. Lehner, Intend. Affessor und Mitglied b hier angezeigte Buch ist bereits seit 20 Jahren als ein für die (Aus den im üich nnat 5 ee; Vnduftr Eei 8gg Niesragns, 8— 3 078 19272 8 Woche Da⸗ Ministerium ernannt. b der Korps⸗Intend, zum Intend. Rath, Wirth, Regierungs⸗Bau⸗ Handhabung des Zollstrafrechts geradezu unentbehrliches Hilfs⸗ Nachrichten für Handel und Industrie“.) Britisch⸗Australien .. . . 107 762 8./13. gegen bei be . Pü. . Geheimer Kalkulator meister, zur Zeit Bauleitender auf dem Truppen⸗Uebungsplatz mittel so bekannt, daß eine Empfehlung auch der neuen Auflage über⸗ Spezialhandel des Deutschen Reiches im Jahre 1901. Deutsch⸗Australien. 1 Dezbr. Pher Ss Hensionene veutrhe des eriums, auf seinen Antrag 2 8* ““ Hertneck, Bureaudiätar bei der flüssig. de In 8. laageng Feleftng wird 95 Se u der in Band II, Heft 20, der „Berichte über Handel und Samoa⸗Inseln . . . Ken . orps⸗Intend., zum Intend. ekre är, t. 8 altung heutigen Zollstrafrech au em preußischen 8, 8 1 4 e Spor⸗; 4 3 2 2 1 1902 woche 5. Dezem ber. Frick, Ober⸗Roßarzt der Landw. 1. Aufgebots Doarch Verfügn ng des Kriegs⸗Ministeriu m s. 22. No⸗ Allgemeinen Landrecht eingehend erörtert, wobei auch die bei der 5 8“ Fnenees, c 8 vre-ar. ee. sct .““ 3 2 2 (Hannover), der Abschied bewilligt. 8 vember. Deininger, Lazareth⸗Insp., dem Garn. Lazareth Ulm Gründung des deutschen Zollvereins im Jahre 1833/34 durch die ver⸗ das Jahr 1901 auf efübr . ehend die entsprechenden Angaben ür Uebriges Polynefien . . . Roggen, Pester Boden 125,36 122,8 6. Dezembe v. Krüger (Franz), Intend. Rath, Schmidt zugetheilt. schiedenen Zollvereinsverträge stipulierten „leitenden Grundsätze für Im Jahrt 8 ge Uhr Nicht ermätelte Lander (see⸗ n, Theiße... 155,21 150,96 (Paul), Intend. Assessor, von der Feld⸗Intend. des bisherigen das Zollstrafrecht des Zollvereins und das Strafverfahren in Zoll⸗ bat b fer, ungarischer I 118,54 118,55 Sstasiat. Expeditionskorps, unter Einreihung in etatsmäß. Intend. strafsachen einer Besprechung unterzogen werden. Aber erst n der Einfuhr in der Ausfuhr 2 errste, slovakische.... 136,45 136,46 Mitgliedsstellen des Friedensstandes zu der Korps⸗Intend. des das Vereinszollgesetz vom 1. Juli 1869 brachte eine einheitliche der Gesammt⸗Spezialhandel mit 1909 6 HH Iürdee eehe Rldle mann e C1“ 2 Züacheasge cng sin,dgg siuunmt keoqge et Pdas das er FSn- v““ 8 710 3388 6 8 Bau einer Eisenbahn in Großbritannien. - - I . zollgesetz gleichzeitig das Zollstrafgese er Rei ““ 2* 28 Mittelwaare 6 115,13 11139 16. bezw. 10. 35., und 15. Div., zu den Korps⸗Inten⸗ am Montag, den 15. Dezember 1902, um 7 Uhr Morgens. darstellt swie des durch das Strafgesetzbuch ver 111““ 8 1“ larhandei 289 103 Die Great Southern and Western Railway Company be . 112,14 111,30 danturen des XVI. bezw. V., VIII. und VII. Armee⸗Korps, b Mitgetheilt ist. In Bezug auf das Strafverfahren hat das Vereinszollgesetz noch 88 8 pezialhande J S absichtigt, den Bau einer etwa 5 ⁄engl. Meilen langen Zweigbahn von b 97,08 8— G Fe 1.“ L“ Pnfer eorg, vom Königlich preußischen Me teorologischen Institut keine Einheitlichkeit gebracht, diese wurde vielmehr hinsichtlich des ohne Edelmetalle . . . . 9 4 431 448. Goold's Croß Station (an der Sndena nach Castrel (Irland) zu

Fegeng Fheih, r ee gerielichen Vecsgbrens erst durch die Reichsstrafprozeßordnung vom Der Spezialhandel ohne Edeümetane vertheilte sich, wie folgt: vergeben. Nähere Auskunft ertheilt der Ingenieur der Gesellschaft, Intend. Rath, Vorstan er Intend. der 4. Div., zu der Korps⸗ b 1. Oktober 1879 3 51 b1““ linfuhr gen, 71 bis 72 kg das hl . 89,50 88,62 Intend. des VI. Armee⸗Korps, Klewitz, Intend. Assessor, Vor⸗ (Stationen nach Flußgebieten geordnet) sich an Felchcten. dae Wersbalkungsverfobfeg gbeg

Ausfuhr Inchicore, Dublin. (Commercial Intelligence.) Weizen, Ulka 75 bis 68 Kg das hi 109,02 105,96 stand der Inkend. der 2. Garde⸗Hibifion, zu. ber Korps⸗ Oestliche Küstenflüsse. richtet sich auch jetzt noch, unter Zugrundelegung der Reichsstraf⸗ % der % der

22 8 erste, Futter⸗

8

1 8 b rozeßordnung und des Einfü⸗ set Üben, Gesammt⸗ Gesammt⸗ Riga. Intendantur des XV. Armee⸗Korps, Ziegler, Schmidt (Karl), Me 8 (Dange) 4, Tilsit (Memel) —, Gumbinnen 3 Inster⸗ Prezegorpnumg un des de 1“ Einfuhr Ausfuhr Lief voh L2 ch; kreich R 71 bis 72 kg das hl 101,35 101,35 fün sler, Dr. Koenig, Hense, Intend. Affessoren von burg (Pregel) 6, Heilsberg (Pregel) 4, Königsberg i. Pr. (Pregel) 8. mungen. Nach dieser Einleitung wird in acht Haupt⸗ ohne ohne 8 Frankreich. Walben, 1““ 88 119,78] 119,34 Korps⸗Intendanturen des VI. bezw. VII., XV., III. und Weichsel abschnitten die ganze Materie des deutschen Zollstrafrechtzs 1000 Edel⸗ 1000 Edel⸗ 9.Die Artillerie⸗ Werkstätte in Vernon wird am 10. Januar 1903 . b VIII. Armee⸗Korps, als Vorstände zu den Intendaturen der 35. bezw. 2. 8 und Zollstrafverfahrens eingehend behandelt. Der erste Abschnitt be-. metalle metalle im Rathhause daselbst die Lieferung von 31 2680 kg. Leder verschiedener Paris. 1 1 16., 15., 4. und 10. Div., zum 1. April 1903 versetzt. Petersen, Czerwonken (Bobr, Narew) 2, Marggrabowa (Bobr, Narew) 3, trifft die Strafbestimmungen des Vereinszollgefetzes, der zweite die⸗ I. Auf die Gruppen: Sag,ga,. Art in zehn Loosen, ferner die Lieferung von Sattelbäumen, Schnallen, Roggen lieferbare Waare des laufenden Monats 135,77 136,05 Intend. Registrator von der Intend. des Garde⸗Korps, kommandiert Klaussen (Pissa) 5, Neidenburg (Wkra) 5, Osterode (Drewenz) 5, jenigen des Zolltarifgesetzes hinsichtlich der Anordnungen für die so⸗ Rohstoffe für Industriezwecke 2 458 769 1 086 815 24,5 Leinwand, Gurten, Stricken, Garn u. s. w. im Submissionswege ver⸗ Weizen 171,62 170,28 beim Militärkabinet, der Charakter als Geheimer Registrator, Altstadt (Drewenz) 6, Konitz (Brahe) 0, Bromberg (Brahe) 1, genannten Mühlenkonten. Im dritten und vierten Abschnitt findet Fabrikate . . . . . . 1 064 231 3 2 892 474 65,3 geben. Angebote sind bis spätestens 29. Dezember d. J. an den Antwerpen. Matthies, Gebhardt, Nicolaus (Robert), Keitel, Kalku. Graudenz 3, Berent (Ferse) 4, Marienburg (Nogat) 5, Hoppendorf das Gesetz, betreffend die Sicherung der Zollvereinsgrenze in den vom Nahrungs⸗ und Genußmittel b „»Colonel directour de atelier de construction de Vernon“ ein⸗ 12581 12120 latoren bei der Archiv⸗Verwalt. bezw. der Naturalkontrole des Kriegs. (Mottlau) 3. Zollgebiet, ausgeschlossenen hamburgischen und bremischen Gebiets⸗ 111116“* 452 159 10,2 zureichen, wo auch Submissionsbedingungen erhältlich sind. (Journal öna 129,87] 126,23 Ministeriums, der Charakter als Geheimer Kalkulator, verliehen. Kleine Flüsse zwischen Weichsel und Oder. theilen, ehe derne Frwäbnung. nsisgpegen, der 11“ 8 1.““ officiel d Répu- lique Frangaise.) 89 . 1 üäͤnzelz 8 Lauenburg i. P. (Leba) —, Kösli zühle 8* zum theil noch gültige Zollkartell zwischen Preußen, Kurhessen ung 8 . 8 b 8. Kansas 127,27 126,07 J m Sanitätskorpe. 26. November. Bestelmeyer, Oder. einerseits und den Staaten des thüringischen Zoll⸗ und Handelsvereins Vertro lose d 8. .11“ 086 2 172 411 8 Rußland. 1 133,93 135,00 Unterarzt im 10. Feld⸗Art. Regt, zum Assist. Arzt befördert. Schilersdorf 12, Ratibor 10, Beuthen (Klodnitz) 10, Oppeln 12, SI hn 11 8 8 88 9 fünften e und das virI Au⸗ in 5 Beschlagnahme ausländischer Spielkarten. Da gemäß Fmafterdam 88. Militär⸗Justizbeamte. n Fabelschwerdt (Glatzer Neisse) 8, Brand (Glatzer Neisse) 9, Reinerz Felesbiche e. 8 8 8IZ“ deg schen ö’— dem am 27. Mai 1819 vom Kaiser bestätigten Reglement über die . 29. November. Stirner, Kriegsgerichtsrath der 5. Div., mit (Glatzer Neisse) 13, Glatz (Glatzer Neisse) 12, Görbersdorf (Glatzer 29 8 4. Fcve aaeh Belgi 182 598 235 968 Erhebung der Spielkartensteuer und dem am 30. Dezember 1867 Asow⸗ 3 108,31 Pension in den erbetenen Ruhestand getreten. Muncker, Regts. Neisse) —, Frie zer Neiste Sga leichfalls Strafbestimmungen enthält, im sechsten besprochen. 1..“ 2 4 Justiz⸗Minist dem d d t. b 1 23 5 ;F V 2 estan reten. 11 . eisse Friedland (Glatzer Neisse) —, Weigelsdorf (Glatzer ; 4 288₰ ¹ 1 IFtalien 177 859 123 287 vom Justiz⸗Ministerium dem dirigierenden Sena kundgegebenen St. Petersburger 5 123,55 GAuditeur, zur Verfügung der Militär⸗Justiz. Verwalt., zugetheilt der Nei 9 10, Rosenberg (Stober) 8, Breslau 10, Liegnitz (Katzbach) 10 in siebenten und achten Abschnitt sind die das Strafgebiet beruührenden Italien. . . . . .. 4 878 22 Kaiserlichen Erlaß, betreffend Abänderung der Regeln über den Ver⸗ Odessa⸗ 1 122,15 1. Div., zum Kriegsgerichtsrath bei der 3. Div. e annt. Kirch s .eeeee, 8, Breelau 19. Fiegnitz (Katzbach) 10, Bestimmungen des Zollkartells zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich⸗Ungarn . . . . 683 619 464 301 kauf von Spielkart sländische Spielkarten, Kart Le 124,96 weeeen b ww. ernannt. Kirchner, 2 (Landgraben) 6, Schwarmitz 4, Grünberg 2, Krumm⸗ Oesterreich⸗U vom 6. Dezember 1891 und das in Ausfüh Rußland 668 662 301 787 auf von Spielkarten, ausländische Spielkarten, Karten zum Legen, Kriegsgerichtsrath von der 3. Div., zur 5. Diy. versetzt. Hübel (Bober) 0, Wang (Bober) 4, Eichberg (Bober) 8 Schreiberhau dessülben gs nengg 8 Iu s⸗ dI 115 11“ 18 365 27 308 Kinder⸗ und Reisespielkarten, Patience⸗Karten und dergleichen n London. 2. De Hecnste de M. IVGerwartung . 166 429. ire 7, Bober) 5, Görlitz aus dieser Inhaltsübersicht zu ersehen ist, enthält also das Löbe’'sche e1111ö11.“ Produktenbörse (Mark Lane). be bei dr G 8 vpp. Münlhr 78 1 Kalered sp. auf Fe 3 keifse) , Uaantfurt DOstrowo (W arthe) 8, Posen Buch sämmtliche Bestimmungen, die auf das Zollstrafrecht und das Rumänien . . . . . .. 47 473 IW1 W Probe ei der Garn. Verwalt. München, 1 chaam, Militäranwärter, arthe) 3, remessen (Wart zhe) 3, Samter (Warthe) 2, Paprotsch Zollstrafverfahren irgendwie Bezug haben. Ein ausführliches Sach⸗ Serbien . . . . . .. 7 537 englisch wei * 127,41 Kasernen⸗Insp. auf Probe bei der Garn. Verwalt. Würzburg, zu (Warthe) 2, Neustettin (Warthe) 1, Deutsch⸗Krone (Warthe) 2, register bildet den Schluß des verdienstlichen Werkes Freihäfen Hamburg und . 118,47 Kasernen⸗Inspektoren ernannt. b 8 88 Landsberg (Warthe) 4, Stettin 1, Pammin (Ihna) 3, Prenzlau Fürst Bi ck'g so 1“ 1 1 d 1 Curhafen I1ö““ 73 304 bGa eite. verd gun 6. Dezember. Angermaier, Zahlmstr. des 16. Inf. Regts. (Uecker) 4, Demmin (Peene) 0. voritischü Aüemar . fesaae heo .ek Föfts 1e. Freihäfen Bremerhaven und 8 8 88 3 Ober⸗ förde pr.; 11 11 2 . arstellu n Dr. Le . 5 ““ 11313““ 4 lisches Getreide 11724 Großberzog Ferdinand von Toskana, zum Ober⸗Zahlmffr. befördert. Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. eitlin.“ 262, S. Lesoiig, Verlag von Reichace Beöre. en .. ö Der Handel mit sibirischer Butter in Ost⸗Asien. . 122.77 Königlich Sächsische Armee. Greifswald 7, Putbus 9, Güstrow (Warnow) 3, Rostock In diesem Buche giebt der Perasser (ähnlich wie Brodnitz) oa ische Zollausschlüsse. 11“ In der Versorgung des ostasiatischen Marktes spielt schon jetzt Mittelpreis aus 196 Marktorten er 2 1 Zollausschluß Helgoland 1 354 1 1 137,06 Offiziere ähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförd (Warnow) 0, Kirchdorf auf Poel 1, Segeberg (Trave) 12, Lübeck eine systematische Zusammenstellung der Anschauungen des großen Paee : die sibirische Butter eine nicht zu unterschätzende Rolle. Sie deckt Liverpool. rungen und Faͤß etzungen. Im Beutkaupee an 9s (Trave) 0, Eutin (Schwentine) 13, Plön 0, Schleswig (Schlei) 0, Staatsmannes auf dem sozial⸗ und wirthschaftspolitischen Gebiele. Summe aller Zollaus⸗ 1 Frr nicht allein den größten Theil des Bedarss in Dalnij und Port 133,25 133,78 8 ezember. Die Vi gͦFeidweben beꝛw ugs b eift c. Flensburg 0, Gramm (Fladsau) —, Westerland auf Sylt 0, Wyuk Alle wichtigeren Aeußerungen des Fürsten Bismarck über Sozial⸗, schlüsse 83 863 Arthur, sondern wird auch nach den Haupthandelsplätzen Chinas und 133,25 133,78] Bartoschat des Landw V irks Schneeberer der Res. 88 auf Föhr 0, Husum 0, Meldorf 0. 3 Agrar⸗ und Handelspolitik wie über kolonial⸗, steuer⸗ und währungs⸗ Großbritannien. Japans in ziemlich erheblichen Mengen gebracht. —. 141,76 7. Königs⸗Inf. Regts. Nr. 108 Schmelz heselben e 88 zi 88 Elbe politische Fragen sind mitgetheilt und mit kritischen Erläuterungen Gibraltar, Malta In Niutschwang werden zwei Arten sibirischer Butter gehandelt: Rother Winter⸗ 133,25] 132,37 zum Lt. der Res des 9 Inf Regts. Nr. 133 Nob des Lond f 881 1 3 versehen; hierbei ist versucht, die Intentionen des Kanzlers im Lichte 5 Tafel⸗ und Kochbutter. Erstere kommt in Zweipfundstücken, meistens JHalfomie 149,88 148,80 Bezirks Annaberg, zum Lr. der Res. des 12. Inf. Regts. Nr. 177,] (Saar ,2”” Jengcß an see lau, . lhen enn,108 Um e. Wisschefh an begrestn und auf die übeeie-bamenden und die Klaecienb. .. Nord Duluth Nr. 1 144,04 142,48 4 . b 24 b (Saale) —, R. (Saale) 13, 1 ilm

84 2 1 24 abweichenden Momente hinzuweisen. Auch die Erläuterungen ver⸗ Tunis er Kansas Nr. 2, neu 133,96, 133,31 Keszzler des Landw. Besirks Freiberg, zum Lt. der Res. des (Saale) —, Dingelstädt (Saale) 27, Ichtershausen (Saale) 19, 8

8 lel ale) 2 dienen Anerkennung, doch berücksichtigen sie nicht immer die neuere Niederlande . er⸗Bats. Nr. 12, Becker des Landw. Bezirks 11 Dresden, E Sa 4, S sh Sc S 4 11509 14841] 127 ager der Ref. des 2. Icher Bats. Ren Az, Gertcn. Vrfeden, rfurt (Saale) 14, Sondershausen (Saale) 16, Nordhausen (Saale) 15,

Greis (Scale) 9, Altenburg (chle, —. Lan (Seal1 4 Klohu⸗ —.,₰ so ist z. 8 bei der Cding die reben 8 1 1 (S 2) 9. Saale) 7,. e (S Klo 2 4 iche, v L nd 8 1 ie taus aßt . 22 Landw. Bezirks, Nette des Landw. Bezirks Wurzen, zu mansfeld (Saale) 16, Bernbürg (Saale) 11, Glauzig (Saale) 5, I eae 3,8 eene etle enhnselern,deege . 188,18 66 Lts. der Res. des 1. Ulan. Regts. Nr. 17 Kaiser Franz Brocken (Saale) 0, Quedlinburg (Saale) 10, Har gerode (Saale) 160, rung“ außer Betracht gelassen. Spanien 127,19 Joseph von Oesterreich, König von Unsarn, Mittelbach, Acker⸗ Magdeburg 9, Neustrelitz (Havel) 4, Kottbus (Pavel) 4, Dahme Die Kriegswaffen. Eine fortlaufende, übersichtlich ge⸗-⸗ Portugal 116⁄7 mann, Dr. Loewenherz des Landw. Bezirks 1- Dresden, zu Lts. —, Berlin (Havel) 1, Blankenburg bei Berlin III ordnete eesbens linns der gesammten Schußwaffen vsich I1 Heraadalae . 105,18 .,5 14 - 1. 9 .. Regts. Nr. 12, Engelhardt, Spandau (Havel) 1, Klein⸗Beeren (Havel) 0, Potsdam E Hieb. und Stichwaffen und Instrumente, sowoie Torpedos Leeinenr⸗ Bulgarien . . . . 9 5. A* F. Fer Fiic'um 2 de. des 7 Feld- Brandenburg (Havel) 1, Belzig (Havel) 5, Kyritz vel) 0o, anzerungen und dergl. seit Einführung von Hinterladern von Emil Europäische Türkei. 118,54 Ran. Frn. Ritterchaus. Feld n5 des elbe uu* (Elde) 1, Dömitz (Elde) 0, Uelzen (Ilmenau) 0, neburg (Ilmenau) o, Rathenow. Der Preis der bereits vollständig vorliegenden Bände Afrikanische Türkei. 114,02 Vesirte, zu Lts. der Ref. der 9 Feld Art. Regts. Nr. Eeen a esaen⸗ Neumünster (Stör) 0, Bremervörde (fte) O. 1 bis 6 beträgt je 18 ℳ; der als Fortsetzung derselben monatlich Egvpten . . . desselben Landw. Bezirks, zum Lt. der Res. des 2. Pion. Bats. Nr. 22, Weser. E IVENEETEETET 158201 See; 2 78 l. 89 ½32 Bezirks, zum Lt der Res. des 1. Train⸗ b e nte deneh.—, SJe 5— 929 1 blor⸗ 8 bbb Phn 3 ge eI1“ b .12, 8 Werra) —, Witzenhausen (Werra) 15, Fulda (Fulda) 4, Sam 8* D 6 123,09 Abschsedeem lligungen. Im Beurlaubtenstande. 8. De⸗- born (Fulda) 9, vegene (Fulda) 7, Uielan 8,*0c. Fieibe) 0. 8 welper, (n. lane une vonstseiges Bild von dem Be. Deussch. Pestofrita.

2 ¹ 1 urg Deutsch⸗Südwestafrika. . ember. Dr. Selle. Pauptm. der Ref. des 8. Inf. Regts. Prin We Scharfenstein (Alle 98 stehenden auf dem Gebiete der älteren Kriegswaffen in zusammen⸗ ut Feeen Buenos Aires 8 ohann Georg Nr. 107, behufs Ueberführung zum Nandstutcm 2 hnn. nenn (ech . (hen“n. * Fen(an, Ile.n, Fechens 8 sevelbild Beitisch- er

1G . . ise bietet, geben die einzelnen Folgehefte ein

1 1 0, Ilsenburg (Aller) 12, Wasserleben (Aller) 14 inschweig Weise 8. b koloni

8 b S. ; 2008, jeweiligen Fortschritten in der Waffentechnik. ee neuen olonie). .

Weiken, Durchschaitto⸗Waant, ab Bord Resariov..] 11933, 11809 Lelonz, Preußf daurten dn Fe 1. Püsarbots des Landw. Heürte 84 1c dnnceaet Enne) er . Cesoen ülc. ie. Ersceamungen walden darln somett se vicht ais Bientaezamnig s Orahse Freiftaat

Uniserm; behufs Ueberfübrung zum Lanssturm 3. Fnofüene. nns 2 Ir. Bidenbueh (duntez 2 betrachten find, veröffentlicht. Hierdurch wird jeder Offizier in 8 Faee üns 1 Imperial Duart ee 88, nan 8- benh 4 Eüer. 1. Aufgebots des Elefleth 0. g 52 n [—₰ 2 sch —— 2 nc.She a 88

9— er an oner 8 8 21 , 8 g 8 L. b 1 1 . 2 2 4 8 8 8

Produktenbörse 204 Pfand engk⸗ erechnet; für die Gazetto averages, 883. 118, Lt. Lenbash. rm, Fr 2₰ 2 Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems. bei dem sonst erfor Studium umfangreicher Werke und kleinerer Perr. Gann. *

8. b. die aus g Landw. Bezirks Leipzig. 1r. Hiltner, Lt. der Jäger 1. Aufgeboks Jever 0, Norderney —, Aurich 2, Emden 0. Tapesschriften der Fall sein wärde deren Siof sich außerdem voch Hritt Fee Kafans h, eelten Durchs des Landw. Bezirks Plauen; den Lts. der z0g 2. Aufgebots: 8 naturgemäß öͤfters wiederholt. Das obengenannte Heft 12 enthält Franzöft c afrika⸗

1 3 Pfu Lehmann des Landw. Bezirks I Dresden. v. Ilac des Landw. 2 1ms. ““ folgende nolungen: Mehrladergewehr, Konstruktion Wedler, Portugiesisch⸗Westafrika

Bezirks Zittau, Fenge des Landw. Bezirks Gütersloh (Dalke) 0, Münster i. W. —, Lingen 1, Osnabr Gundelach, .

11“

SS.b0H

257 290 30 506

Rußland nicht eingeführt werden dürfen, so sind solche , Karten, gleichviel welcher Art und Form, aus den Zollämtern über⸗ haupt nicht abzulassen, sondern in Beschlag zu nehmen und dem Departement einzuliefern. (Zirkular des Zolldepartements

vember 1902, Nr. 29 469.) h1“

—SSe S d⸗ SSU S

SS5o S b S0 9⸗ 2 dboIURo Co WUe

20 294

fer

8 erste

Weizen

D₰ d0

dd0o R

62 80‿

S

906 749 1 779

248 909 536

384

371 946

64 424

110 337 117 521 50 037 19 797 FN 5 930 25 027 269

„Cypern.

& 2p

S

in Tönnchen oder Blechdosen v ackt, zum Verkauf; sie enthält nur wenig Salz, ist veehen Wärme nicht besonders widerstandsfähig und wird deshalb hauptsächlich in den Wintermonaten eingeführt. Her Preis der Tafelbutter beträgt in Tomsk 12 Rubel pro .n- Die zweite Sorte wird in Fünf⸗Gallonenkannen, Fässern oder Stücken auf den Markt febracht und stellt sich im Preise auf 7 Rubel pro Pud in Tomsk.

ie Transportkosten von Tomsk nach der Mandschurei belaufen sich allerdings auf 3,50 Rubel pro d, doch soll eine baldige und wesentliche Heubsezun der Frachtsätze zu erwarten sein. (Nach Rheme Ber⸗ des vnsuls der Vereinigten Staaten von Amerika in Niutschwang. 1

4 EI

ne

üEübüEEöö

8α,—

8/SS t”

Äbbrrhhennenn

88S8SS

88SS8

Neue Konzessionen für den Bau elektrischer Anlage Spanien.

Nach „Gaceta de Madrid“ hat die Stadt Avila die Konzession erhalten, der Voltova, Tuerto, Ciervos und anderen Flü Wasser pro Sekunde zu Bewässerungs⸗ und elektrischen ,xxäengeep. 1500 1 Wass ne gleichartige 4 sion Entnahme von er Sekunde aus dem Fluß Beliza im Distrikt Castellciutat in der

ovinz Lerida ist an Antonio Cerqueda Carbonell in Castell⸗ ciutat vergeben worden.

181 —½ 1188

nh

- 1 1

9n

1 88

8

H

9598

——

Sardellenfischerei in den Niederlanden im Jahre 1902. Nach einem französischen Konsulatsbericht aus der in den Niederlanden in slcsen Jabre in der zweiten des 1 4 6 1 Uüae enie E-X Serai a 44 kg T oh ück trebel in Muünchen Repetierwaffe von Borchardt, Congostaat. . . . 1 ich erg fn. Es wurden etwa p' b Haase) 3, Löningen (. 2. für Geschosse von Nobel, Paris Zünder Liberia . . . . . .... 8 netto) eingebracht. it Ausnahme des Jahres 1890, in welchem 188 „Beet gehe EIe. ee 1 G b für Geschosse von dennjechen Zwis züͤnder far Lüllerc Gesch 5 Afrita ͤ man 190000 Anker Sardellen hatte einsalzen können, ist das Ih Im Sanitaäts⸗Korps. 8. Dezember. Die Oberärzte der Gllewiek 0. von Rubin, Thun (Schwein) Geschützlaffette, besonders für 2 büek 1Sg (einschl. 19 ig wärtige Jahr scit 1840 das günstigste. Es wurden Res.⸗ Dr. Walther (Richard), Dr. Walter (Georgs⸗ Rhein. bärme. 6 1 Dr. Hopf, Dr. Beschorner im Landw. Bezirk I1 Dresden⸗

. w gerl 6202 ü;een 4 1 Darmstadt 1 Coburg Main) 6 Frankenbeim (Mai 10 wer Unterrichtzbrie e für daßs Selbststudium der Brds Malakka 11 326 n 9 Dr. Lorenz im Landw. Bezirk Zittau, Reinicke im Landw. Bezirk s 2 russischen Sprache, Methode Toussaint⸗Langenscheidt, 8 b . 1 ünker

em

aßt von Adolf Garbell, Lcktor an der Koöniglichen Technis Eers sch⸗Indien Dr. Päß Dr. Schnabel, Dr. Hill Dr. M 1 8 (Mosel) 0, Bitburg (Mosel) 0, von g e zu Berlin, unter Mitwirkung von Dr. Körner, Professor ö1 22 689 r. er, Dr. nabel, Dr. mann, Dr. „Dr. Seer ers e. 8 Richter, Dr. Neubaur, Dr. Schmiedt (Ori9), Dr. Friebaes (Mosel) 1. Trier (Mosel) 0. Neuwied 0,

emie zu Berlin, und Staatsrath Perwow, Ober⸗ Fresfaen 131 Gien Hochen lebrer am Lassrewschen Institut zu Meskau. Langenscheidt sche] iauischeu. . . (Emfis in Lande. Hehes, dewne, De . Kabenau, pe. Hos⸗ 3Pe. Mnea. e Mh.nue e., Berlin 8. 22 * w. n. eaeng ssch⸗Indien .. m 2ö. * Mählich in Sedn 888% 1,ge w 1 S⸗hes de .hc.h 8 gelecnden Werke iei gernebeig bercits dre Be bül raae” Dersonale⸗ Heränderungen. Flen .de 8,. eere im Landw. Bezirk em Schneedecke entsprachen: in Königlich Preußische Armee. m

Uiitisirtiis

1

8 —8 228

Uv

SS

hren 1875 und 1894 je 55 S von 1840 bis 1902 wurden in

ker, in 13 Jahren von 10 bis 20 000 Anker, bis 30 000 Anker, 4 von 30 bis 40

5 —1 von 40 12 ac kommen 8 8 als 50009 Fe 8 ihr n nur

diese Anzahl ritten wurde.

Tr der Fisch in diesem Jahre von und ist, haben die Fischer bedeutend als im ahre.

18

80—⸗2

De. Femhöfer im Landm. Heisck Geoßenhain, Dr. Pegen tolb, BEemaer drehtee neh 9 eene, ah , 8 Wellbar,-

582*

90

h ehti ai

S

88 822

8 252” eeS

888S

vor. Der erste Kursug (Pr. und Decke 18 ℳ) ist eene: Dr. Ol Dez. 1902 in 0,8 mm Schmelz⸗ omit völli chlossen und der Selbstunterricht bis Landw. Bezirk Meißen, Dr. Hesse (Karl) 8 e. —— g abgeschlo u unterr zut

8 et Fiema. hr. Zißvel in Lamm. Beniek, Leiwf E Weichfel) 13 —öS 12 Beamte der Militär⸗Verwaltung. FAe emn aee Iees eirzig. e . deqe ritten. ur Gigübagg der gramme arc⸗ Berfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 21. No⸗ 82 kalsene, Richter, 1 ——

der zte der Res. 1 8 e , Gegen 22 ecker, R Regt. von Schall (1. Schief.) ürk 1I Dresden, zu Assift. Aerzien, gdn 1 dgecnnen iehen sin esonders praktisch beivorzuheben. Im 85 Rctzan 1 n e e. n,a. 8.en. tr. 61, mit . 6 82 gon 8 Kaiser (Brandenburg.) Nr. 6, den 29ö 4. zum Uniform mit

e ist auf die Zweckdienlichkeit des ganzen werkes zuletzt . A 8” 225 1802 8. Bl berweriehe worden. Pedicceebaen tagen vanischen Unterrichtebriefe desselben (vergl. hausen), Kruegert ) Ehlerss1 Bm g), der Lankw. 2. A im Landw. 8. sehisLol 1 Ue 8 ¹ w. tr . .8* us (1 ),. Wobersin (Bel⸗ fübrung zum 2 2 Ansa⸗dois. 2 Knae igt. ag

Nr. 273/1902 d. Bk.) sind inzwischen bis zum 15. Hest gedieben. amn Deterts (Aurich), Lind u (Koönigs⸗ Beam Berwaltung Iges Lbod Renla” Ctelaer femszte der Hrstzr⸗Bergalt

A eit lügeln. Novellen von Maria Janitschek. 2 G uf w 21 eln. aris Jan che 6 Alkerbechsten Beschtsh. ³ ˖Beleater Wallner Kotbe Bischof h. Bock Ober 22 gcn eege t. Nr. 12, bel seinem Ausschet 6 I Sah, w 0l 14— . eschelden eenen. 241 8 8 eler 98 Dienst mit der C Ie. 2 verl zu R

. JIgSas⸗

iͤbbb

S

e- 2

380

2128*

8 ¹

Stie aee

2

zögestgsssfögsasssrse ar

eggeeeseszerz IIIiIeee

*0

2

82—ö—

8.,38.

0STgen2

dem t Partel (Thorns. Nabel (Barmen), Mever , 8nessrc Keest e Fik. 5.Sn.

des 8 Ober⸗Avpotheker des 5 brn. d, Dr. Kärsten . ker der —1 befördert. Leie. Hor. ebe

XIII. (Reniglich Warmembergisches) Armee⸗Korpo.

OShnsere, gabart e . Ernenn ungen, Beförderungen

v2,en Zens 122 m aktiven ben 9. Dezember.

öe,

8

ein vom ium v 2

im v.s vom 13. sa. St.] 1902.)

V—eeͤ90; a 9 ͤeee ͤͤͤ

IIitistsesses tessss

l822288’828

5 2.

2e lS88

SüüüEs5258885

—n