nnrneöeeee— —
und des Prokuristen Ernst Köhl ist eine Gesammt⸗] Inhaber Herr Kaufmann Joseph Kiewe daselbst ein⸗] 33 500 ℳ auf 283 500 ℳ erhöht und § 15 des] Peter Blumenthal, 7) Kaufmann Caesar Schüll, Gelsenkirchen. Handelsregister des [74127] / Königshütte. 1717ñ4278]]/ Magdeburg. Handelsregister. [741471 Hülheim, Ruhrr. 77ũ74152] prokura. getragen worden. Gesellschaftsvertrags (Liquidation) geändert worden. 8) Kaufmann Gustav Schüll, 9) Kaufmann und Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unserem Handelsregister A. ist heute unter In das Handelsregister A. sind folgende Firmen] In das Handelsregister ist heute bei der Firma Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 8. Dezember 1902. Chemnitz, den 12. Dezember 1902. unter Nr. 202 bei der Gesellschaft mit beschränkter Heinrich Schoeller, alle zu Düren wohn⸗ Die unter Nr. 410 des Firmenregisters eingetragene Nr. 284 die Firma Fedor Wieczorek zu Königs⸗ eingetragen: „Mülheimer Margarinewerke G. m. b. H.“ Bocholt. Bekanntmachung. 74085] Königl. Amtsgericht. Abth. B. Haftung unter der Firma — Rheinisch⸗Westfälische haft. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Firma S. Herrmann zu Gelsenkirchen ( irmen⸗ hütte und als deren Inhaber der Maurermeister Nr. 1863 „Magdeburger Lehrmittel⸗Anstalt, eingetragen: 6 Bei der von Nr. 121 des Firmenregisters nach Nr. 50 Chemnitz. S1“ [74103] Manufactur für Pumpen, Waagen und eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem inhaber: der Kaufmann Samuel Herrmann zu Gelsen⸗ Fedor Wieczorek ebenda eingetragen woreen. RNichard Kühne“ zu Magdeburg und als deren Der Geschäftsführer Wilhelm Piller vertritt, nach des Handelsregisters A. übernommenen Firma Eugen Auf Blatt 5274 des Handelsregisters ist heute die . L“* mit beschränkter “ des Worf. des Faüee eeg kirchen) ist gelöscht am 9. Dezember 1902. mreah;; 852 F üis 8 üse⸗ der Kaufmann und Fabrikant Richard Kühne dim nnehfeieen des Kaufmanns Ernst Pelzer, allein „vn öln: und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten 1 2 EM [7412 önigliches Amtsgericht. “ ie Gesellschaft. Geies an ch -Kge Fenns Lris Harzesgnng daa Tebegrepa dsehn Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren .“ Föv qE Krempe. Bekanntmachung 1741401 Nr. 1864 „gtichard Naul Hoffmanee zu] Miülheim, Nuhr. den 6 Deanher 1902. Bernard Eising in Bocholt übergegangen. eingetragen S 8 eeeee vom 2. Feuber. 1902 auf⸗ kann auch bei der Handelskammer zu Stolberg Einsicht b“ Fer. 226 62 am 93 Dezember 1902 die In unser Handelsregister A. Nr. 10 ist heute ein⸗ Magdeburg und als v. Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. (H.⸗R. B. 8.) Bocholt, 4. Dezember 1902. Chemnitz, den 12. Dezember 1902. st Neuicder 8 Buͤchhalter Peter Baumann zu Cöln ce ““ Dezember 1902 . 6 Firma Dehne 64 Sopp in Wattenscheid mit getragen die offene Handelsgesellschaft Wilh. Krohn, br 9 e Seftmen 1902 M.-Gladbach. 3 [73781] Königliches Amtsgerichh5. Königl. Amtsgericht. Abth. Z. III. altes Handelsregister. Königlichcs Nüern Lruht Abth 6 “ baeigaedecasag in Gelsenkirchen und als deren mech. Schuhfabrik, Iuhaber Hermann Krohn 9 Könich. Amtsgericht A. Abth ““ In das Firmenregister Nr. 2592 ist heute einge⸗ Braunschweig. l71087] Chemnitz. 188 [74104] unter Nr. 2209 (F. R.) be der Firma — Her⸗ bers g “ 16 8— 8 nhaber der Kaufmann Franz Intveen in Gelsen⸗ und Paul Grieger, Krempe. 8 —— 4 — tragen, daß die Firma Bongers 8 & Jentges in Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV —Auf Blatt 5275 des Handelsregisters ist heute Ea.sc; Joseph Essingh — Cöln: “ e 88e. 9 [74117] kirchen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter: Hermann Krohn, Mannheim. Handelsregister. 174273]1 M.⸗Gladbach erloschen ist. Seite 58 eingetragenen Firma: die Firma „Richard Albrecht“ in Chemnitz und Die Firma ist erloschen. 8 In das Handelsregister Abth. Kac-, ist unter “ Schuhmacher, Paul Grieger, Kaufmann, beide in]—ꝗ Zum Hand.⸗Reg. Abth. B. Bd. 1V O.⸗Z. 11, M.⸗Gladbach, den 5. Dezember 1902. Joseph Grunsfeld Söhne als deren Inhaber Herr Kaufmann Richard Ferdinand Kgl. Amtsgericht, Abth. III⸗, Cöln. Nr. 109 die Firma „Gustav Riedel“ mit dem SGSemünd. [74269] Krempe. Firma „Rheinische Gypsindustrie Gesellschaft Königliches Amtsgericht Abth.. ist heute vermerkt, daß die unter derselben in Albrecht daselbst eingetragen worden. Dessau h““ [74114] “ 1““ “ vA1A“ Iö “ Ceelschaft anb n * w 1.e. taes Haftung“ in Mannheim wurde Naumburg, Snale [74154] 8 6 G 8 8 8 onnen ur Vertretung der Gesellschaft sind beide eingetragen ee-SEe ; Waßd⸗burs dezründete Zweigniegerlaffung auf. “ Lincsgeücht⸗ 1¹ d9. b Unter Nr. 526 des hiesigen Handelsregisters . Eberswalde, den 12. Dezember 1902. Königl. Eisenwerk Mauel, Gesellschaft mit be⸗ Gesellichafter ern chtiat “ Die Prokura des Georg Weiß und die des Georg e. 1 Nr 59 — g 8 Hernat g ter geldscht 8 e dea „. Abth. A. ist heute die Firma „Paul Taschke, Amtsgericht. schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Krempe, den 28. November 1902. Bock ist erloschen. ober erha g a. S., eing —5 13. 1902. Chemnitz. — [74105] Buchdruckerei“ in Oranienbaum und als deren eeeeef. f 82 e
. B Elberfeld. Bekanntmachun [74118 ist in Gemünd i. d. Eifel. Der Gesellschafts⸗ Königliches AmtsgercthtV.. Mannheim, 10. Dezember 1902. tragen worden: „Die Fhrhr ist erloschen.“ Herzogliches Amtsgericht, Registeramt 8 Auf Blatt 5276 des Handelsregisters ist heute die Inhaber der Buchdrucker Paul Taschke dortselbst ein⸗ Unter Nr. 748 des Handessregsters A. . 8 vertrag datiert vom 6. Dezember 1902. Das Stamm⸗ 11“ Naumburg a. S., den 11. Dezember 1902.
57 ßh. Amtsgericht. IJ.
[Landshut. Bekanntmachung. [74270] Gro ßh. ) 8 Königliches Amtsgericht.
Firma „Feodor Gränz“ in Chemnitz und als getragen worden. Bremer“ zu Kronenberg ist einget kapital beträgt 30 000 ℳ Gegenstand des Unter⸗ Vetkal ng. 8 1
R. Wegmann. Uenes Faber Herr dr nnes esabessühnt Feodor Dessau, den 12. Dezember 1902 Inheden 8 98 L“ P- nehmens ist der Betrieb einer Gesenk⸗ und Facon⸗ Fihetäge dn Handelsregister. Mannheim. Handelsregister. [74271] Naumburg, Saale. —— [124155]
Braunschweig. 174086] Gränz daselbst eingetragen worden. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinrichs, Auguste, geb. Kimpel, Geschäftsinhaberin Schmiederei, überhaupt die Fabrikation von Klein⸗ hü c Neu Fgeragsee F. Zum Gesellschaftsregister Bd. IX O.⸗Z. 47, Firma In das alte Firmenregister ist bei Nr. 48 Firma Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B. Chemnitz, den 12. Dezember 1902. 8 Dresden. [74115] „Josef Kirchmaier“. itz: Landshut;
u Sudberg bei Kronenber Bisheriger Inhaber eisentheilen und aller dieser Fabrikation dienlichen Foses h 8 Sn⸗ „Ludwigshafener Walzwühle“” in Mannheim A. Ramdohr Nachfolger, Naumburg a/S., Seite 4 eingetragenen Firma: 1 Königl. Amtsgericht. Abth. “ Auf Blatt 9617 des Handelsregisters ist heute Vark Heinrichs, Essenwoarenhändler 188 dic der Nebengeschäfte. haber: Josef Kirchmaier, Kaufmann in Land shut, wurde eingetragen: eingetragen worden:
isctats . Waarenagentur. Das Vorstandsmitglied Fritz Art d d Die Fi loschen“ Braunschweig⸗Schöninger⸗Eisenbahn 4 eingetragen worden, daß die Firma Trepte & Co. Chefrau Carl Heinrichs, 2 8 Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch 31 as Vorstandsmitglied Fritz Artmann und der „Die Firma ist erloschen“. schaeig. ehoneinsgsane 8 E“ d del 1 [74106]]in Peegghn erloschen ist. Fi 8 ist velschte. Hettrichs, Sudbsns, ertheilte Prokura 1 zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer II. Gelöschte Firma: 8 8. L. Gath haben ihren Kohnfit von Ludwigs⸗ Naumburg a. S., den 12. Dezember 1902. ist heute vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen “ “ K Ceass seen e. 8. Dresden, am 13. Dezember 1902. Einzelprokuristen sind: Kommis Gustav und Otto und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen, 1S Landshut. afen nach Mannheim verlegt. Die Prokura des Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitgliedes, Regierungsbaumeisters Wilhelm und veelderen Inhaber 81 Frledrich M vhemshtt Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Heinrichs zu Sudberg. indem der Firma der Gesellschaft die Namensunter⸗ andshut, 15 Kol Amisgericht 8 Ferh ET11.“ erloschen. s.vö 0.-S. 1“ [74287] Brückner zu Halle a. S. der Ingenieur Ludwig Vogelsang daselbst eingetragen worden. Dresden. [74116] Elberfeld, den 9. Dezember 1902. schriften beigefügt werden. 1 116“ 8 annheim, G Arütgg er In unser Handelsregister Abtheilung A. ist Folgendes Köbke aus Trier durch Bes chluß des Aufsichtsraths] Chemnitz, den 12. Dezember 1902. 88 7 Auf dem die Firma Carl Wilhelmi Nachfolger Königliches Amtsgericht. Abth. 13. se Haafihde he sind bestellt: Gemünd Langenberg, Rheinl. 174141] r. Amtsgerich eingetragen: 1Benansceg bes a. erenter l903, 8 Königl. Amtsgericht. Abth. B. 1. Fheee gf bruts fingeir ene 8 s Hösssle ncer ala., “ 92 GlhrHau- 11144“*“*“ 11 Lnhencg.,8. 8 88 Mannheim. Handelsregister. HeSe Nr. 95 d. he. 2 Firma M. Neugebauer: Die egmann. uf Blatt 5278 des Handelsregisters ist heute n D m - 9 Pe B em rau mann aul Bredt senior 6 Barmen getragen worden: 9 8 8 1 2 5 Brilon Seeetma vion [74088] Firma Bett Ranke“ in Chemnitz und als Görli “ eiznchan Aufa Frenza 8 ahee vüe genr Fer er eähe Iece V ist Prokur ertheilt. Die Prokura des Kaufmanns August Holtschmidt Pzetnalt Zeteesct a92 Fanüsh h 8 lrcgsesa In unser Handelsregister A. ater Nr. 43 die derent Sehaber; Ffer geghsskans Max Arthur Ranke Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Hammerstein bei Vohwinkel. Der Uebergang der in be erfolgen zu ö“ ist 1.;;, 13. D ber 1902 n; Pronuf vr wnn hat seinen vee-e-us. Handelsregister Nr. 124. Gge 5. . 8 1 rch de 3 Anze . angenberg, Rhl., den 13. Dezembe 2. 8 8 irma Richard Cohaus zu Brilon und als deren 1.Eg Ss 12. Dezember 1902. vEöe “ 6 992, dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Gemünd, den 15. Dezember 1902. 8 ge Fönigliches Amtogericht. r Wohnsitz von Mannheim nach Sheffield verlegt. die Firma „Ed. Lüders jun.“ hier, ist heute das nhaber der Apotheker Richard Cohaus zu Brilon Königl. Amtsgericht. Abtb. B resden, am 5. Dezem er, keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Königliches Amtsgericht .8 1 Jes. ⸗Ssg 74 Mannheim, 10. Dezember 1902. Folgende eingetragen worden: eingetragen. C16“ gl. Amtsgericht. . B. Kgl. Amtsgericht. Abth. Ic. Alexander Schlieper ausgeschlossen worden. Bis⸗ ““ 8 Leipzig. 8 [72697] Gr. Amtsgericht. I. Die Firma ist auf Antrag der Inhaberin gelöscht Brilon, 10. Diüchbe 1902 e hnr. 6279 des Handelsregisters ist 174¹0g. Düren. 61 8 T72846] beriget habch Peter Frhit efatter, r dem Giessen. Betanntmachung. [14128) Auf Blatt 11 647 * Handelsregisters ist heute xannheim Handelsregister [74274]] ꝙNeustrelitz, den 4. Dezember 1902. iches tsgericht. - e eute die H t 3. rnst Meininghaus ertheilte Prokura ist erlo 8 Ha 9 „sdie Fi 8 C Bazar, 0. b S d 8 “ König iche b Amtsgerich hen Firma „Oscar Krause“ in Chemnitz und als l Löö“ 88 öö Elbverfeld, den “ n; 8 In das Handelsregister wurde heute znsshen die Firma Journal Central⸗Bazar, Gesellschaft Zum Handelsregister Abth. B. Bd. UII. O⸗Z. 29, Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. . 1 8
SH“ daß das unter der Firma- „Dampfmolkerei Gießen mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen (.8 9 i Deuts Zi fabri 5 7 deren Inhaber Herr Kartonnagenfabrikant Ernst 1 -— 7 8 Königliches Amtsgericht. Abth 2 4 d0 veiter Folgendes verle 94,8,9 Firma „Diamant Deutsche Zündholzfabrik Nürnberg. Handelsregistereinträge. [74157] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 41 Ostar Krause dasalbst 1I-. ee.g.ns IErnst wohnungen, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze öniglich ge h. 8 Lahr“ zu Gießen betriebene Geschäft auf den und weiter Folgendes verlautbart worden: 1) W. Nooitrust u. Co. in Nürnberg.
G qi ofes ; 1 „ Aktiengesellschaft“ in Rheinau wurde eingetragen: 2 in Düren eingetragen worden. Gegenstand des Elberfeld. Bekanntmachung. 119 20] Molkereibesitzer Jacob Persyn dahier übergegangen Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November Feer. 2 ba⸗“ . vüna. 1 W. Nooitrust 1 99 1 5 EEe heen. 8 5 ö 1909. — lUnternehmens ist, den weniger bemittelten Einwohnern] Unter Nr. 439 des Handelsregisters A., Firma ist und unter der Firma „Dampfmolkerei Gießen 1902 abgeschlossen worden. Die Gesellschaft ist . 88 Fäsftcge — baum zu Brilon eingetragen. Königl. Amtsgericht. Abth. B Dürens billige, gesunde, gut eingerichtete, das Familien „Funke & Zehnder“ Elberfeld, ist eingetragen: Jacob Persyn“ weiter betrieben wird. Verbind⸗ Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb Gesellschaftsvertrags geändert und Litt. k des § 20 Eüsga grehe. 8 8G lss Lan gerich 8 Fe ·— 8 Brilon, den 10. Dezember 1902. Cermnar. 1 [74109 9 leben fördernde Wohnungen zu verschaffen, demgemaͤß Der August Funke zu Düsseldorf ist aus der Ge⸗ lichkeiten und F orderungen sind nicht übergegangen. eines Zeitungsverlagsgeschäfts, wie überhaupt die gestrichen. 7 Ei h fün v. llc 95 vom 12. Novembe „ Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 5280 des Handelsregisters ist heute die der An⸗ und Verkauf 175 Immobilien, der Bau und sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Beamte Gießen, am 15. Dezember 1902. SHSHerstellung von Zeitschriften, sowie die Verwerthung 1902 für aufgelöst erklärt worden.
Moars. so G 5 8 2 2 2 a Firma „Photographisches Atelier Germania die Ausstattung von Häusern, die Vermiethung oder Albert Villbrandt, Barmen, in die Gesellschaft als 8 Großherzogliches Amtsgericht und Erwerbung von Verlagsgeschäften. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren]/ Die Firma ist erloschen. Bruchsal. Handelsregistereinträge. [74090) Julius Selberg“ in Chemnitz eingetragen und der Verkauf derselben an Angebörige der genannten 8
“ Mitgli Se v ; at 5 b 2 8 . leregift Bd. 1 Ord.⸗Z. 70 lautbart 8 3 Klasf leich 3 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Sörlitz. “ 17412 29] Das Samaafetoh . 4 b . Avebe⸗ welche vog⸗ Füsffuhthrath gesväblt eheen Seee eb.. Braun und n das Handelsregister A. Bd. I Ord.⸗Z. 70 verlautbart worden, daß Herr Kaufmann Julius asse unter erleichterten, den Verhältnissen der Käufer Elberfeld, den 11. Dezember 1902. “ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Redakteur r. 5 1 Seite 140 wurde heute eingetragen betreffend die Selberg in Charlottenbur Inhabe ist, H 8 angepaßten Bedingungen 5 Her 1 n An⸗ 5. 9 jgliches 2 Dezen ber A. 8 “ Das Handelsgeschäft der Firma Louis Gutte in Herr Curt Armin Tränkner in Probstheida. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Kar getrag b g er Herr Kauf⸗ angepaß gungen, s Herstellung, An⸗ und Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Görl b Nr. 382 d „Reg. — ist durch Be 896 e ꝓ probsth müssen, wenn nur ein Mitglied des Vorstandes vor⸗ d und Konrad B Firma Salomon Odenheimer in Odenheim: mann Willy Selberg in München dber Prokura Verkauf der nothwendigen Baumaterialien. Die E Ibing. Bekanntmachung. [74121] eeksu⸗ erer⸗ 12 6 8₰ . Lon Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Folgendes handen ist, von diesem, wenn dagegen mehr als ein Scherher, ün eee he rün „Inhaberin ist jetzt die Wittwe des Salomon Oden⸗ ertheilt erhalten hat. werAl es Höhe des Grundkapitals beträgt 101 000 ℳ, die In unserm Firmenregister ist heue Vereinbarung der 6 92 des 8 habers Louis bekannt gemacht: Meit Fe ö Mit 8. e in Georgensgmünd mit dem Sitze in Georgensgmünd beimer, Johanna, geborene Fränkel. Dem Jose Chemnitz, den 12. Dezember 1902. —einzelnen, auf den Namen lautenden, zum Nennwertbe-. bet bder Firme⸗ -- Firma Gutte auf den Fßeit Iief. Woß Vutte zu Görlitz’ Herr Tränkner gewährt seine Geschäftseinlage da⸗ ber ga⸗ em cMitaüied in Gemeinschaft, 22— seit 11. Dezember 2e. offener Handelsgesellschaf Julius Odenheimer und Isidor Odenhei Königl. Amtsgericht. Abth? B. auszugebenden Aktien 200 ℳ Der Gesellschafts⸗ Heinrich Nickel in Elbi getrag 1 übergegangen, welcher dasselbe; nach Vereinigung mit durch, daß er die Veulagsrechte des „Journal Central⸗ 8 ꝙ 8 ein Kalkwerk und eine Baumaterialienhandlung. Odenbeim ist Prokura ertheilt.⸗ ((chemnitz E111962*— vertrag ist am 9. April 1902 festgestellt. Der 8 ees. seinem Handelsgeschäft (H.⸗R A. 36) unter der Bazar“ und des „Gärtnerei⸗Anzeiger“ (neue Folge) Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben, 3) Rätchen zur Nedden, feüher Ad. zur B 10. D ber 1902 88 [74110] 5 steh 2 b — b. bei der unter Nr. 434 eingetragenen Firma Firma: Hirschhornwaaren und Stockfabrik, 1 . 1,4 g. „„ werden. Neddens Witwe in Nüruberg. ruchsal, den 10. Dezember 1902. Auf Blatt 5281 des Handelsregisters ist heute die Vorstand besteht aus sechs Personen; er wird durch E. Gerdien i Güldenbod sowie die sämmtlichen ihm als Verleger dieser beiden]* Beim Vorhand hr als Mit⸗ Großh. Amtsgericht. I. Firma „Christian Köhler“ in Chemnitz und als den Aufsichtsrath bestellt. Vorstandsmitglieder sind: vermerkt, daß die; “ sich- Max Gutte, vorm. Louis Gutte zu Mons, fort⸗ Zeitschriften zustehenden Außenstände, sowie alle An⸗ eim Vorhandensein von mehr als einem Mi Unter dieser Firma betreibt die 9aeeegeegeaecser bristi Rentner Viktor Schoeller zu Düren, 2) Kauf G Burgdorf. Bekanntmachung. [74091] deren Inhaber Herr Zivilingenieur Johann Christian 1) 3 L
Sn setzt Heerhsen in das Handelsregister Abtheilung A. sy 9 2 it gliede des Vorstandes ist der Aufsichtsrath berechtigt, Kätchen zur Nedden in Nürnberg die Fabrikation b 902 1A1“ . prüche aus noch laufenden Aufträgen, wie hiermit N.. In das hiesige Handelsregister, Abtbeilung B, ist Köhler daselbst eingekragen worden. ristian mann Theodor Peruche daselbst, 3) Königlicher Bau⸗ Eibing, den 13. Dezember 1029. Nr. 3 Die Prokura des Kaufmanns Max Gutte 1 einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugniß
schieht, abtri 8 ie v Wechsel⸗ von Krpstallgold.
5 Königliches? Amtsgericht. — ab Nr. 233 des Prok⸗R ist erloschen. geschieht, abtrntt 88 nc ve vordandenen zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. 4 tterl & Gindele in München. Zweig⸗
bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: Chemnitz, den 12. Dezember 1902. nh 2—. 5 Hal daselbst 9 Stadtbaurath und Eschw ege. 174122] 2n. e den 2* Prnn.neg9. 8 bestände im Hetiage ge. 8o. Fe⸗ Mannheim, 11. Dezember 1902. üLeessnn in Nürnberg. 4 3 Portland⸗Cement⸗Fabrik Germania Königl. Amtsgericht. Abth. B. eigeorvnete Franz Faensen daselbst, 5) Fabrikarbeiter 8 8 22 . - sellschaft durch Giro zu übertragen zusagt. Die Gr. Amtsgericht. “ nn. — Eberl 8 Aktiengesellschaft“ in Lehrte Cqhemnitz [74111 Heinrich Schall daselbst, 6) Stadt⸗Assessor Dr. jur. In das Handelsregister ₰ 1 ist beute bei der Königliches Amtsgericht. Vergütung für die Uebertragung der beiden Journale 1“ Die Prokura des Kaufmanns Ssvlvester e
heute Fol endes eingetragen: Auf Blatt 5282 des Handelsregisters ist Aa 1¹] Karl Jarres daselbst. Die Gesellschaft wird durch Firma David Cahn Söhne, Eschwege — Nr. 43 Goslar. Bekanntmachung. [73348] wird ree auf 14 500 ℳ, die Ver⸗ Marienburg. 1823380] in München ist erloschen.
. eingetragen worden: 1 Buchdruckerei Theodor Schobert in Nürn⸗ ngenieur Vinzenz Baeseler zu Ennigerloh eir „Emil Lohfe“ in G hemmitz und als deren 2 Vorstandsmitglieder vertreten. Die Berufung der getrag onstigen übertragenen und zu über In das Handelsregister A. ist heute eingetragen: 5 ch 9 ch
8 In das hiesige Handelsregister A. Nr. 235 ist zu gütung für die 1 8 Moses Cahn ist aus der Gesellschaft au . 8 00 3 rm ber ist’ — fäteit, ehn nhaber Herr Kaufmann Franz Emil Lohse daselbst Generalversammlung der Aktionäre geschieht durch b gu Degember schef 2 der Firma Julius Ludolff Erben in Goslar tragenden Vermögensrechte auf 31 600 ℳ festgesetzt. Die Einzelfirma L. Boettcher Nachf. Georg g.
ee Ankündigung in den zu Düren erscheinenden Eschwege, den 9 1. beute Folgendes eingetragen: Leipzig, den 8. Dezember 1902. Callies in Marienburg ist geändert in „L. Unter dieser Firma betreibt der Buchdruckerei⸗
königliches Amtzsgericht. I. Ieeen. E 2. Dezember 1902. —Zeitungen oder durch schriftliche Einladung mittels 8. Königliches Amtsgerich. Abth. II. nö Die dem Banquier Ch. Künnecke in Goslar er⸗ Heeigliches Amtsgericht. Abtb. II B. Boettcher Nachf. Scharnitzky & Petzoldt“ und — A L⸗ F in Nürnberg die Her⸗ — Könicl. Amisgericht. Abth. B Finschreibebriefes und zwar wenigstens 14 Tage vor Eassen. géen 17412338 theilte Prokura ist erloschen.“ Löbau, Sachsen [74143) durch Kauf übergegangen auf zie offene Handels. 66) 9G At llschaft für Reis Cassel. Handelsregister Cassel. [74092)] . 8 — dem Tage der Generalversammlung. Die von der Eintragung in Handelsregister Abth. A. Goslar, den 12. Dezember 1902. Auf Blatt 282 des Handeleregisters für die Stadt Lesellschaft unter der neuen Firma. Persöͤnlich 2. Balnea tiengesellschaft 4 .
Die im Handelsregister Abth. A. unter Nr. 924 Chemnitz. [74112]] Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen. Band II des eansgkiche Amtsgerichts zu Essen Königliches Amtsgericht. I. EISe 8en Vant, Ar . 2 behen Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav andenken in Nürnberg.
für den verstorbenen Kaufmaan Hermann Ludwi Auf Blatt 5283 des Handelsregisters ist heute die durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich (Ruhr) am 12. Dezember 1902. Nr. 707: Offene — — , Lübam, die . ür 2.— Kengesen⸗ carnitzty und Hans Petzoldt, beide in Marienburg. „Die Prokura des Kaufmanne Karl — en Breiding in Cassel eingetragene Firma Baier Firma „Alrchemniter ier⸗Brauerei Wilhelm Preußischen Staats⸗Anzeiger. Die Gründer sind: Handelsgesellschaft in Firma „Steinhoff & Co“„“ g.. 5 Lerzgli eren ben, 4 Segennen ns r dos en. Shir Uebernahme der Außenstände und Schulden Nürnberg ist durch dessen Ableben erloschen. Ce. zu Cassel soll auf Grund des § 141 des Reichs⸗ Wania⸗ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr 1) Stadtgemeinde Düren, 2) Gottfried Katzgrau, zu Essen. Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1902 8 Im Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ 1) daß die herre eech. 8 b in sind allein maßgebend . beiden Anlagen zum Kauf, Nürnberg, 13. —— 1902. gesetzes über freiwillige Gerichtsbarkeit von Amts. Brauereibesitzer Wilbelm Wania daselbst eingetragen Dachdeckermeister zu Düren, 3) Cäsar Schüll, Kauf⸗begonnen. Gesellschafter sind: Ehefrau Ernst Stein-⸗— sellschaft in Firma C. Zimmermann in Gotha Seifhennersdorf, Bernhard Nebel in Lö 2 gee. K
vertrage vom 3. Dezember 1902 gleichen Datums. mtsgericht. wegen gelöscht werden, weil ihre Eintragung aus dem worden. 8 mann zu Düren, 4) Alfons de Ball, Koͤniglicher boff, Margaretha, geb. Baumeister, Mülheim (Ruhr), 2 ngetragen: Der Kaufmann Friedrich Zimmermann Georg Wäntig in Zittau als Fefhlte bestellt Grunde unzulässig war, weil die eingetragenen In. Chemnitz, den 12. Dezember 1902.
Weitere Uebernahmen haben nicht stattgefunden. Oeils. 74158] . Baur 5) Heinrich L 5 und Wittwe Wilhelm Steinho B 1 sen. in Gotha 8. aus der Gesellschaft ausgeschieden. sind, von denen ein jeder die Gesellschaft nur in Ge⸗ Die Gesellschaft onnen am 3. ember 4 - heaber niemals ein Handelsgeschäft unter der Firma Königl. Amtsgericht. Abth. B. Züreett. — 65e 1 er, eß H daselbst. Dem Ernst Ee abee. ge geb eabne. . Gotha, am 12. Dezember 1902. ve b — verI. zur Zeichnung berech⸗ 1902. Last hat bas Den M. 13 eaens. A 7 48 selbst betrieben haben. Chemnitz. [74094] Freundgen, Metzger zu Düren, 8) Heinrich Mörs, Rubhr, jetzt zu Essen) ist Prokura ertheilt. Das G Herzogl. S Amtsgericht. Abtb. 3 1* oe b dn a* *½ Shhr e Suschke in Zittau Marienburg, den 8. Dezember 1902. Berlin, mit einer weigniederlassung in Oels und 1 L.5 ist, N— 52 — be⸗ gaia b, 2˙ en 2.88 es Sn⸗ in Zugführer! zu Duren, 2 4 gartz, Kauf⸗ Seeün -1* Seg-, 2 129 a. d. —3 Gothn. 1 7413 ercheilde Profand erlbschen t fft. 1 Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber Ingenieur Oswald Krieger ondere orderung eine andere Frist g. ist, emnitz betreffenden Blatt 2588 des ndels⸗ mann zu Düren, 10) Kaspar Müller, Kaufmann zu H.⸗R. A. und ist hbierher perleg. * Im Handelsregister ist eingetragen: G p: 1 b 74149 zu Berlin eingetra worden. innerhalb 3 Monaten von heute ab geltend zu registers wurde heute verlautbart, daß Herr Leopold Düren, 11) Andreas Rammershoven, Metzger zu Ettlingen. [741242 Die Firmg: „Prauerel Drei Gleichen (vor⸗ Ureens eöS.n I.en dbn I vaesee Amtsgericht Bels. den 9. Dezember 1902. machen. esrban; 1 ärz vicht mehr Prokurist ist. sowie daß die Herrn Düren, 12) Josef Esser Dachdecker zu Düren, In das diesseitige Handelsregister ö mals Kirchberg Brauerei) H. Röseler“ in 8 E nnter Nr. 23 unseres Handelsregisters Ab⸗- ela 74159] Königliches Amtsgericht. Abth 13. Franz Julius Kramer in Chemnitz auferlegte Be⸗] 13) Josef Giesen, Unternehmer zu Düren, 14) Jacob wurde heute eingetragen: Die unter O.⸗Z. 5 des Schwabhausen ist auf den Kaufmann Bruno Lome, Togogebiet. 174144] theilung A. eingetragene Firma E. Haeske ist 3 unser Handeleregister Abtheilung A. ist deute Chemnitz. [7¹096] Fräntamg der Prokura als Ge esammtprokura in Hanratb. Zimmermeister zu Düren, 15) Kommerzien. Handelsregisters Abtheilung B. des Gr. Amtsgerichts Röseler das. als nunmehrigen alleinigen Inhaber Oeffentliche Bekanntmachung. erloschen ai — Ar. 13 1 die Firma Alfred Ritier. Julius- Auf Blatt 5267 des Handelsregisters ist heute die 8811 gekommen snuatb Arnnold Schoeller, 2 und Fabrikant zu Karlsruhe eingetragene Firma XTen Baum⸗ übergegangen. In unser Handelbregister Abtheilung A. Nr. 6 ist Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 25. No⸗ biur 885 als deren Inhaber der Kaufmand Alfred Firma „Otto Aretzschmar“ in vmnich und als hemnitz, den 12. Dezember 1902. Duüren, 16) Franz Dautzenberg, Rentner zu Düren, woll⸗ Spinnerei und Weberei A ist unter Firma ist in „Brauerei Drei Gleichen beute Sp. 3 eingetragen worden: Die Gesellschafter vember 1302. — in Julinsburg oen worhen. deren Inhaber Herr Kaufmann und Agent Carl Otto Königl Amtsgerich Abtb. B. 17) Tbeodor uche, Kaufmann zu Duüren. 8. „Z. 5 des diesseitigen Handeleregisters “ 1 Bruno Röseler“ geändert und ist die dem Bier⸗ der Firma C. Goedelt in Hamburg sind: Wittwe üalr 1 bmme Kretzschmar daselbst eingetragen worden. Chemnitz. 21 18 Gustav Schüll,
Könialiches Amtsgericht. Amtsgericht Oels, den 12. Dezember 1902. Kaufmann zu Düren, 19) Mathias Der Sitz der ellschaft ist Neurod — August Ahrens aus Wolfenbüttel ertbeilte Karoline Marie Luise Goedelt, geb. Ursinus, und — 8 . nitz, den 12 Dezember 1902. Auf dem die Firma „Van den Bergh .ge. Kleefisch, Zementierer zu Düren, 20) Peter Blumen⸗ 8. Dezember 1903* Penche velsscht worden. Kaufmann Carl Georg Pbilirp Goedelt, beide in manlhausen. Kr. Pr. nonand. [74150]iauen. [74161] Königl. Amtsgericht. Abth. B. arine —2— mir beschränkter —5 8 % Faktor zu A 8⁰ öö Lebrer Gr. Amtsoericht I. 8-
Gotha, am 12. ber 1902. Hamburg. b Bekanntmachung. Auf Blatt 1821 des Handeleregisters ist Chemnitz. [74097] n Chemnitz betreffenden Blatte 4320 des Pande „Kaufmann zu Düren, mupen. 1731781 Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Lome, 15. November 1902. In unser Handelbregister Abthellung A. ist unter heute die offene Han ft in sirma eh⸗ne
ten, . sters 8es bili 1122 Fmeben Düren, 24) Malbias Kaiserliches Bezirksgericht des Schutzgebietes Togo. 40 die Firma „Paul Maaß“ und als deren & Coe in Plauen niederlasfung des Auf Blatt b288 des Handelerggisters ist beute die registers wurde heute verlauthart, daß Herr Kauf.] 29) p n c. In unser Handeleregister ist heute unter Nr. 25 HManan [741³33] n . Firm 2 mann Isaac van den bd als Geschäfte Anton Fö endant 28,0n üren, 25) Ir offene Hand 1 1 b 1 Fedae ₰ Kaufmann Paul Maaß in Mühlhausen] Dreoden —9 chäfts, und weiter ein⸗ hüms enc⸗ Ez5 2— minn Meel an 8 8g und Herr Kaufmann 81 Leen Kaufmann zu Düren, bemnper er Corneld Echresne⸗ die ofene Hacdelegeseliscact unter der Firma De. 8. 182 Firma Veoyold Wetzlar, Hanau: 1.choem. 5—2. Kaufmann Carl n
8 22 1 etragen. agen worden, daß der fralteur & Gauthy in — (Belgien) mit ’ IFahaber Kaufmann Moritz Mav imn. In das Handelevegister Abth. B. des unter⸗]r lland eing 12 ü- G —— . Beyenber 1902 28 i Pecherhaan hn Cbesost häer 1n 2* — 2—2 4 g ung 122 — — Freenterheder ede Herehche e1n8 unn . — 4—27. geseg ist — — ea sen, Kr. Pr. Holland, den 25. No⸗ ben „v *—*2 — Fecst⸗ * e . 5 * ur, Spediteur u it May, olf, als Statutar⸗ . schaft Drcsden, Känial. — AII1I11I1“““ .2 8 2 —3 L- 8 — 1.g 2* 8 1—r. Kaufmann in Vervsers X N Gauthv. .Beere r ga8 Solmser Landracht unter der bisberigen 94v — mit dem Sitze zu Bergen Köeigl. Amtsgericht. Gesellschaft am 1. De bat und Chemnitzn. 817 8 31)
902 begonnen d Kaufmann b be .“ dn Feeribecn. evensgand des ntermebnentwanlhausen. Kr. Evr. n10llana. [71151]Ser Archüct — en. in d 8 „ Metzger zu — seile Firma fortgefü Preokurist i gegebener Ges 8 . Auf Blatt 5269 des Handelbregisters ist beute die Chemmitn. 74003] ·4 8 ie Gesellschaft 85 818 8n Kaufmann Otto May von Hanau ist Prokura n w. Hegrih .— rerdenen Industrie⸗ Beka . 8 . Gästemwe 88 und als deren Inhaberin Frau Marie Minna, verm. in Chewmit den e⸗⸗ 914 des Handels vennartz . mann und dennenn zu sc 27 a. den 12. Dezember 1902. Brauereigewerbe zus⸗ 8 * 8 21 am 15. Dezember 1902 — geb Leschner, daselbst, eingetragen worden. n⸗ ind heute ANen bewirkt worden Häüren. 15) den GCourth, E4 ser zu Düren, Eupen, der Königliches Amtsgericht. 5. Siemmfärnel, n Seen 1822 8.5 —— 2* ee benich Konigliches Amtsgericht. 2—. P. Benaee e n Föeeens gern aeere, Len E 1“ . Pen eze-n. 1n. berhh E1“““ . Sete eraes 5.. e — . 8 u Handelérea B t t In das biesige I. [74099] — 4. ven 7,. 2”- 58 i Kirchner, Kaufmann zu Düren, 1 8s 7 — ist heute unter Nr. 2 Benno Graf von —2 twitz Liec⸗ n. G q— —,ö2 LE1“ e. pe⸗ 8. tragen: Zu der Firma Auf Slait 6270 des Handelorenisters ist beute die wocber⸗ 8e Peße 28 leamm und Fabritant 84 .eny 9.ehe den, Hiabrese ebiene sedenstein in Böhmer, brtrbt vater der — vnheaee g
½ d.nen
d ?* „ 88 den.; Max Tacher“ in Chemnitg und als gen in ——*— R.
deren —, 1a Lirhenftein Fcsstesatmer ihi zer Beresine de eans 8 cik sitze Sacher Seschäfts 2 vhaes — und sese Honigke 812 Benno Jedewing. Viebenstein⸗ und bur He non daraes 1 daselbit eseeearege * Frkehcich Mas S abers, 1— auch 18 8 1anen d, nbern ac aesFen gc worden. t-en daselbst in Selb i. Bayern mit der Nie⸗ vese Len cib —vchoid, 2 öSe. b 8
gekak. b Uimnszercht. Abet * aufman Aües⸗ ,12112 cin Brettsägewerk und Holzba —* dem 08 2 “ seNe e a Ferd. nvgnen; Ehemnit, den 12. Pehember 1902. HPgrändeten 8 n K& ener und Fabrtam zu. daß dem K a 8 Mäner sar die ne Mitscher⸗ Adatoltchen Amtsgertche. 2.- 6. 8, Chemnitz. I ö 1 Lechenat . aane n. g. ran Wittwe Walter -. Gamp.] Prokura ertbeült ist brik zur Cellulofe 737891 1*¶ An n ”
choeller. Rentnerin Eupen, den 4. Dezember 1902. b 7 Auf Blatt 5271 it Coln. =n c. 12 tzanwalt ey —1, vcnnen mneriöt. u“ eschendorf ier Abth. „ F vinds. d elember
6 ins Handels re. gel 1 Nr. beute — Füne. 22. Ehemmith und a 1-=Ia 18 8 ¹ Leheene en Freibersn. 7412* vechae ½ gumer in „Dde rinfabrit Bergen. 8.ci g⸗n, unit be⸗ 2 ½ — Carl 1 Herr Ziegeleibesizer Carl Fran
3 : Auf Blatt 638 deh slösung der aft . — Haftung“, mit dem Sitze in Bergen Näalhausen. — eeg aseldst eingetragen Abtbeilang A. des unter
b 1 Seretwaaten dec* 8.Se.. 2ne Chemnitz 1 2n 8s der offenen Uschaft Eivner Bernhard tenfabrikatio 8* D. eingetragen r
F. Rlostermann Go — 3 Maler 824 wWv beute eingetkagtn 2,—2ö,—— 2 „Krrhen den 1“ der ö1. nentegifter 298 1V 8 2 8 8 2 E e42
- Nr. 708. Wir
Chemnitn. 74101 u üren, ) Albert Freiberg 1 ie. n. Nr. 708 10. Wirp⸗ Auf Blatt 5272 des Igrvezber 1— 8028 ae + n tner. Ste betreiben seit 9. † 2 eeeet varn 1, ung 2 gebotenec 8 8 8 8
veee. 88.e 89 13—— g 2* wutde einge 1 Frn Maadebam. a in —2 858 deten “ LSe emen üee
28 St
egüeeen: eranein- 5e