schafter derselben der Tis Se S 2 8 13 “ “ 8 “ 1“ 8 1 8 2„ 1 B 11 — Seischlermesster gni Selh 8 1425 B. dan 3 die Firma 3 H gebung, Consumverein, eingetragene Genossen⸗] Roth, Kauernhofen und Umgebung, einge⸗ 8 “ X“ 8 8 un e e a g; . Stettin sind, und daß die Gesellschaft am 1 c. vrn e Benhaber ist Franz Hack, Steinmetz⸗ — “ 1““ 2v,u vegens Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ 8 8 2 1t „ 3822 ) 8 8 2 . 3 1 en. Statut vom 3. und 9. Dezember 8 icht“ mit d Sitze in Rot . S. 8 .“ 1 “ 8 S *.v Senk 8 *4 ö9 8** ieeFieme Voc ee⸗ —5 ee 2 fis der “ 8 r Statut datter .“ 1902. um Deuts ch eiger. 1] zniali 1 v Boxthal. Hack, Steinmetz. Einkauf von Wirthschaftsbedürfnissen und Verka genst ist di inschaftli 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. meister in Boxthal. an die Weitalieder, sowie Süne I e Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche z E
8 “ 8 ¹ Anschaffung einer Dres ine, d 8 1
mxü-rx n- 8 [741651] Wertheim, den 12. Dezember 1902. Großh. anderen Getränken und Verkauf derselben zum so⸗ Anschaffanq enrg. Nech maschins vder Herlaßung 1 1902.
6, m 12 vereag — 8 5g F. nassnesws 8 S.; an die Mitglieder. Die Haft⸗ auch an Nichtmitglieder. 8 8 * * 8— * 6 eeeaAeh., ildenfels. [74178] summe beträgt 3 ℳ für jeden Geschäftsantheil, die, Die Haftsumme jedes Genossen ist auf 200 ℳ fest⸗ —.—— ————————————— — — — ehnes -un ꝙpnrnee 2.2s8 1XXX“ — 3 50 84 8 ö“ ist “ Zahl 36 Feh este deil. ist 8 g6 t. Klchnne ifnegichenige ne ültr2nen. 8 5 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hambeeee, e . L 8b 2 Zei 2* eh. u. . ätgesshah über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
1“ . prat eute eingetragen worden, daß die Firma Florentin machungen erfolgen im gemeinen Anzeiger für Zeichnungen für die Genoss t erf . ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter i ““
Fehee L“ 100 des Registers) Winter Söhne in Grünau erloschen ist. Erfurt und Umgegend unter der Firma mit Unter⸗ 2 Mitglieder 8— Bae trvw schsh güiaerfergers gurc “ E“ Fung Foldendes ng 9 8 „
Du s selli Wildenfels, am 13. Dezember 1902. schrift beider Vorstandsmitglieder. Mitglieder des indem der Firma der Genossen ie Un if b 22 Rei 8 “ “ der 1eeschafter vom 15. No⸗ Das Königliche Amtsgericht. Vorstandes sind August und Gustav Schwade in der 3 1“ di. u 8 entra 2 amn E 2 egt er 12 d 1 en 82 (Nr. ew. “ e ’ ““ Wismar. ö“ [74179] Witterda. Die Einsicht der Liste der Genossen ist machungen der Genossenschaft erfolgen in der für W“ 2 , 109 EL 90 000 ℳ In das hiesige Handelsregister ist das Erlöschen ,; der Dienststunden des Gerichts Jedem die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in der Das GEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic. — Der Königliches Arztsgericht Abth. 5 der Firma Gustav Pfeffer heute eingetragen. ö „Fränkischen Volkszeitung“. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ₰. — “ Sheeeasee, Säee Wismar, den 13. Dezember 1902. rfurt, den 11. Dezember 1902. Vorstandsmitglieder sind: Georg Kalb, Fuhrwerks⸗ Anzeigers, SW thelraftra e 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. “ Hangeltregister A. ist bei d 1714170] Großherzogl. Amtsgericht. I1“ Königliches Amtsgericht. 5. Letber “ 8 ö Johann Scharrer, . 2 ekaen- 8 —— AAXA“*“ v1“ 8öö6 Schm [740 5] „In unser; e K. ist bei der unter wurzen. “ 1 1 ingen. [74229] Schuhmachermeister daselbst, Stellvertreter, und ig 11“ . 1902 bei 1 zubiger⸗ R. Waitz Nachf., (Eisen⸗ und Kurzwaaren Schmiegel-. 35 d8 924 1.“ Firma Emil Halle, Stettin, Auf dem die offene Handelsgesellschaft Ush 81] In das diesseitige Genossenschaftsregister O.⸗Z. 11, Julius Reinhardt, Bäckermeister, ebenda, Kassier. Genossenschafts⸗Register. 11“ b 8 und Tö zu Gänse⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thad⸗ einge u schlaff in Stettin i Firma Lischke & Seidel in Wurzen betreffenden Mörscher Spar und Darlehenskassenverein, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 74239] 2. Januar 19032, Vormittags 9 Uhr, markt 48, Fabrik: Wandsbecker⸗Chaussee 182, wird daeus Kadzidlowsti in Schmiegel ist am 14. De⸗ 1bene ans Hirschlaff in Stettin ist Prokura er⸗ Blatt 191 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Tennstedt. ister ist bei dem H 1 Sitzungssaal Nr. II links parterre. heute, Nachmittags 12½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ zember 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs Stettin, den 10. Dezember 1902 seingetragen worden, daß der Buchdrucker Robert Haftpflicht, Sitz in Mörsch, wurde beute ein⸗ Nürnberg, 13. Dezember 1902. In unser Genossenschaftsregis e1 8 1 1g Fe. Augsburg, den 11. Dezember 1902. walter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauer⸗ eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt und Notar SFFanigliches A egrmemicht, Abth.5. Hermann Lischke ausgeschieden ist und das Handels⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Kgl. Amtsgericht. dörfer Darlehnskassenverein eingetragenelicht Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. straße 8. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum Rummler in Schmiegel. Anmeldefrist bis 15. Ja⸗ 1 Koönig es Amtsgericht. bth. 5. „ ggeschäft von dem bisherigen Gesellschafter, Buch⸗ Generalversammlung vom 17. August 1902 auf⸗ Oldenburg, Grossh. [74234] nossenschaft mit vnbeshesurtee 8. af vlic. Barmen. Konkursverfahren [74046] 6. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum nuar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ja⸗ Stettin. l74168] drucker Gottreich Paul Seidel, unter der bisherigen gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur heute eingetragen Pat 1 An Stelle Prshs bis. Ueber das Vermögen des Drogisten Friedrich 24. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ nuar 1903, Vm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ eeeeee n ge ““ 90⸗ Genossenschaft Eierverkaufs⸗Geuossenschaft, ein⸗ tretenden Vorsitenden. d 88 Hofmann in dn⸗Haaus. Schulze in Barmen, Heckinghauserstr. 13, ist versammlung d. 7. Januar k. Js., Vorm. fungstermin am 4. 1903, Vm. 11“ .2 “ Wurzen, am 13. Dezember 1902. WE18 Dezember 1902. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter herige Vorstandemitglied ih or Serlar 18 brhelf Ue 92 12 Dezember 1902, Nachmittags 6 Uhr, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11. Fe⸗ 9 ½⅞ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1538 Firma Oskar Pickert. Stettin, Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. I. Haftpflicht, Hahn i. Oldbg., eingetragen: Göö keinel öbit. eunstedt das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; bruar k. Js., Vorm. 10 Uhr. 9. Januar 1905. 1 1902 Insabel; Detar Eö“ 8 o1“ 1Ne Mättelgg nehe folics s Amtsgericht. Pro eßagent Daemgen hier. Anmeldefrist bis 31. De⸗ Amtsgericht Hamburg, den 15. Dezember 1902. Schmiegel, den 14. & bal 1936. Firma Hermann Preuß⸗. Stettin, G G“ Unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, betr. W. Bulling in Hahn ist der Gastwirth Hinrich den 15. Dezember 1902. Königliches Umregeror. be 9902 Erste Gläubigerversammlung sowie Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 1 Tö6e v 1““ eno ssenschaf 8 »Register. den Köstritzer Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, Knußen in Nethen als solches gewählt. en. 8 2 Prüfungstermin am 8. Januar 1903, beide Hannover. Bekanntmachung. [74062]¶ Werdau. Konkursverfahren. [74068] .ats B. Lieckfeldt Seltie rettensger adr⸗ Alsfeld. Bekanntmachung. [73838] “ Sen se mit unbeschräukter Sch n g; 1997, 8 8 Muster⸗Register. Nachmittags 5 Uhr, Zimmer Nr. 15. Allen Ueber den Nachlaß der am 15. März 1902 ver⸗ Ueber das Vermögen des Consumverein „Haus⸗ woarenhändler Gustav Manteuffel, Stettin In der Generalversammlung des Alsfelder Vor⸗ Halcbelücht⸗an bE 5 tuß ecgetctes wtetsgericht, Abth. V. “ I.2 t v welche eine zur Konkursmasse gehörige storbenen Wittwe des Amtsrichters Thssen, halt“ für Werdau und Umgegend eingetragene 1 . ee 18 schuß Vereins, eingetragene Genossenschaft 88 e ECCCE1““ ö Oldenburg, Grossh. [74235] (Die ausländischen Muster werden unter ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Bertha, geb. Zachariae, in Hannover, ist am Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königliches Amtsgericht. Abth. 5. mit unbeschränkter Haftpflicht in Alsfeld, vom g nd an seine Stelle der Ritter⸗
In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ Leipzig veröffentlicht.) uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 12. Dezember 1902, Mi bnig⸗ Liquidation in Werdau wird heute, am 13. De⸗ sbesitz ilbe in F . — 1 8 748 w .Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, vom König quidation in 1 , Stettin. 8 [74167] 7. Dezember 1902 wurde an Stelle des seitherigen, gutsbesitzer Wilhelm Naegler in Kaaschwitz in den schaft Einkaufsverein der Colonialwaaren⸗ Döhlen. [74244] shhe zu verabfolgen oder zu leisten, auch lichen Amtsgerichte, Abtheilung 4, zu Hannover das zember 1902, Nachmittags ½4 Uhr, das Konkurs⸗
. 2 Vorstand gewählt worden ist. händler, ei - . 1 Musterregister ist eingetragen worden: 6 . * 3 Jswes bff sverw : Herr Rechts⸗
8 b nunmehr verstorbenen I. 3 E Wollre . 8 3 händler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das Musterregister getrag „Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Re
Handelsregister A. ist beute unter in Alsfeld Uforb E“ ab Gera, den 12. Dezember 1902. sschränkter Haftpflicht zu Oldenburg i. Gr., Nr. 66. Firma Sächsische Vorzellanfabrik zu Fache 1 den Feeherangen, für welche sie Fenßas e 18 in Hannover, vlter. Kechig. anwalt Dr. Voigt hier. Anmeldefrist bis zum
8 ““ Geegen 188 19 “ stand gewählt. T 8 ö“ ö 1 Peeschaße 88 von Fane ivern Jhbei verschl sene aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An pruch Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrift 20. Januar 1903. Wahltermin am 9. Januar 4 9 2 und dem Orte der icht 8 gez.) Dr. Radler. 8 als jetzige Firma: E fsverei Briefumschläge, enthaltend a. uster a ri 6
Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Großh. Amtsgericht Alsfeld. 8 Beglaub — a ö die1rsgeees 1
5 8 hmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember bis zum 26. Januar 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 8 igt und veröffentlicht: Kolonialwarenhändler des Herzogtums Olden⸗ ind Band zur Dekorierung von Porzellanwaaren n; . 8 Stettin, den 11. Dezember 1902. Beeskow. [74223] Gera, den 13. Dezember 1902. 8 e eene Dlbeh 1— 4
5 1 1 1902 Anzeige zu machen. lung den 9. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, am 18. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. H ¹ genseʒkaftarant s b 2023. burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eder Art auf Glasur und unter Glasur, mit Gold königli 8 icht in Barmen. 8 Geri ba Cleverthor 2. pffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. “ Ieglasene scgftes ist hut 1es 888 1, Der Gerichtsschrecher 8 Ffticgen Amtsgerichts⸗ schrguͤkter Haftpflicht, S und mit Farben, Geschäftsnummern r212 — 225, Amtsgericht in Barn “ 1.“ 1“ “ 8s 7903. zeigepff . Stettin. 1 74166 8 n G He-v 483 ra⸗ ix, A.⸗G.⸗Assist. 2) als jetziges Vorstandsmitglied Stelle des b. 4 Bilder Nr. 122 — 125 zur Dekorierung von Berlin. 8 ,9 - 8 1 Königliches Amtsgericht Werdau.
In unser Handelsregister A. ist hüth 88 gflich mit unbeschränkter Haft⸗ lückstadt. 8 Kaufmanns Heinrich Eilers beef. der Kaufmann Porzellanwaaren jeder Art, in Flach und Relief, auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold ’ 1üchr ün dlich iek -1538 der Kaufmann Robert Niedergesäß in pflicht zu Ahreusdorf, eingetragen worden: Die 8 11“ Glafur und unter Glasur, mit Gold, und mit Beermann, in Fime Hermann Beermann, in -
BZ—
Nr. 1 1 8 e- 8,. Sge.d. n, , Jnsv g 18. s .hene. Geuossenschaftsregister⸗Eintragun 8 Jacob Heinrich Eilers hieselbst. I“ 8 Nae . 4 xb 8 G in, in Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. 6 b 2748 Stettin mit der Firma Robert Niedergesäßt und “ Fä.“ ZE 8 Glthckstadt dee. Oldenburg, 1902, Dezember 3. “ Farben Geschäftsnummern 226 — 229, Flächenerzeug⸗ Berlin, Friedrichstr. 62, Pffvatwohnumes Lützow⸗ 8 sch Königlichen A An¹ v* 1--ee -he 9. dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. e „ den 12. Dezember 1902. Amtsgericht. 1ö1ö16“”* get . Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. nisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. No⸗ straße 49, ist heute, Vormittags 11¾ hr, von Harburg, Elbe. 174048] Das Konkursverfahren über das T R. gen Stettin, den 13. Dezember 1902. “ - [74224]] ꝑDer Maurer August Scheel hier ist an Stelle des Pl 74236 vember 1902, Vormittags 11 Uhr. dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs: Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren. Restaurateurs Hermann August zeheke zu Königliches Amtsgericht. Abth. 5. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei aus etenen Bö EEö“ 8 . 52 es 898. 3 11“ 174236] Nr. 67. Firma Adolf Bähr in Deuben, ein verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz händlers Heinrich Hauschildt in Harburg ist Ronheide wird, nachdem der in dem Verg eichs⸗ Ulim, Donau. K. Amtsgericht ul 73814)] Nr. 64 (Norddeutsche Credit⸗Gesellschaft, eingetragene e detegbt Geee o. Glhmann in das Hor In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen verschlossenes Packet, enthaltend 7 Modelle für Kasten⸗ in Berlin, Klopstockstr. 63, Hof II Tr. Frist zur An⸗ am 13. Dezember 1902, Nachmittaßs 122 Uhr, termine vom 26. November 1902 angenommene I,xxö 8. [73814] Genossenschaft mit beschränkter Hastysicht zu s⸗Doeeacher 100. . Sn. s vore E 1902 s beschläge, Fabriknummern 776, 784, 785, 786. 812, meldung der Eö“ bis 14,bee 1903. Konkurz eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗Assistent a⸗ D. Zwangzvfrgleig, durch 115 ee. he; '1) In das Register für Einzelfirmen Band III Cberlottenburc) gingetragen. Pan 8 ist aus dem Königliches Amtsgericht 8 betet, de se s. — 89 e 823, 828, Flächenerzeugnisse, Schußfrift drei vis e den ge S hülter hener veret müf vhesge en elben Mona ätig „h Seite 52 w zante .C“ Vorstand ausgeschieden; Karl Fackenheim zu Schöne te AAlraas 1X“ 8 . 8 in⸗ - 2 1 2 8 2. 902, V a 3, Vorm . 1 b Januar 1903. 5 - . b 8 8728 . . 9 Vrn. “ berg ist als u“ Foctenbetm n Sbeme. Gnesen. 73111] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem lügencldet “ am 2. März 1908, Vormittags 11 Uhr, im 20. 8.Se 1903. Erste Gläubigerversammlung am Aachen, den 13. Dezember 1902. S Hopff, Kaufmann ö heodor 11. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35 Hohenauer Size in Urbanowitz errichteten Genossenschaft. Döhlen, am 12. Dezember 1902. (Serichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, I1I1I Treppen, 10. Januar 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Senne 8 — theilung 88. Spar u. Darlehnskassen Verein E. G. m. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirth⸗ dönigli Amtsgericht. immer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar 1903, 8 1 74292] 88.S vFecensze der Hirma infolge Uebergangs auf Perlin — [74225] u. H. die Ausdehnung des Vereinsbezirks auf ni. schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ 1egshes sssgersc is 14. Februar 1903 b 8928 1 ghg ——27 b 2de e 82 . 8 224 b w 8 E
b 8 j e won ns⸗ „ 72637] Vpormittags 10 ÜUhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 2) In Band I1 241 des Gesellschaftsfirmenregister Bei der Möbelfabrik Victoria, eingetragene Ge. Ortschaften Wilhelmsau, Falkenau u. Oschnau und führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten .“ Musterregister ist eingetragen 86 7 Berlin, den 15. Dezember 1902. “ 8 Königliches Amtsgericht, VIII, in Harburg. L. November 1901 gestorbenen Drogen⸗ 2) In Ban 241 des Gesellschaftsfirmenregisters ssenschaft mit bes 2.icrona, angerragens De⸗ die Wahl des Friedrich Ober Kassebaum, Hohenau, Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung In unser 2. 9 2 F Der Gerichtsschreiber — ändlers C zu Berlin, Prinzen⸗ wurde neu eingetragen: Die Firma Eisengießerei gf feäas v 1“ Haftpflicht, zu Berlin als Vereinsvorsteher an Stelle des Julius Wulf⸗ der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Nr. 390. Galluba nn Ilmenau, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Hof. Bekanntmachung. [74051] hünvlsse eeeirn Fürma. C Wen Uim, Herm. Th. Hopff, Gesellschaft mit be⸗ 9 “ 21— ve gmamm, sowie die Wahl des Hermann Krause Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Bekanntmachungen 28 Photographien ebensovieler 1 Wef. nerlin Konkursverfahren. [74023] ]8 Das K. Amtsgericht Hof hat am dreizehnten De⸗ ee. bn und 2———— 8 SJkußrechnang des schränkter Haftung, Sitz in Ulm. n. Flilter“ Lrcetragen nmeestelhe.a; ,2vg⸗ Hiedenen Wilhelmsan, an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ erfolgen in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗)8 zellangegenstanden in einem, ver ge1s905, 3519,“ Ueber den Nachlaß des am 8. Dezember zu Berlin zember 1902, Nachm. 6 Uhr, über den Nachlaß der hoener, it 1
1Iö-1 4 ehenh 88 Schlemenat sind Wilbelm Gaethte, Karl öa. mitgliedes Engel, Gontsch, eingetragen worden. schaftsblatt“ zu Neuwied und sind, wenn sie rechts.. umschlage, Fabriknummern 3,06, 3317„ 3523, Sorbenen. in Schöne s
a. Gegenstan nternehmens: . dte, Karl L — 58 —
8 1 8 von Einwendungen gegen . 35 . 3522 s 1 am 28. November 1902 verstorbenen Spezerei⸗ erwalters, zur Erhebung vor 8 . st S v 27. N. verbindli ärungen e 2 1s 1 3516, 3517, 3518, 3519, 3520, 3521, 3522, 3523, verstorbenen, in Schöneberg wohnhaft gewesenene Wi 8 a1oß, geb. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Fortführung des von dem nun verstorbenen Her⸗ Auguft Schulz zu Berlin in den Vorstand gewählt. v e-eeeö ee*“ 3519, 3528, 3543, 3545, 3546, 3547, 3548, 3549, Kaufmanns Siegfried. Spring, ist beute, am BIZI“ Ploß, eh. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf mann Theodor Hopff betriebenen Eisenaießereigeschäfts Berlin, den 11. Dezember 1902. Königliches Amts⸗ Königliches Amtsgericht. * vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen 3550, 6103, 6104, 6105, 6106, 6107, 6108, 6109, 12. Dezember 1902, Vormattags, 11½ Uhr, das verfahren eröffnet, offenen Arrest mit zweiwöchiger den G. Januar 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr, insolange, bis die Söhne 8 und Armin Hopff gericht 1. Abtheilung 88. Goch. 772774230] Fällen von dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am Konkursverfahren eröffnct. Der Kaufmann Wilh. Anzeigefrist Ullassene zum provijorischen Konkurs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Kloster⸗ dasselbe nach Maßgabe des väterlichen Testaments Bocholt. Bekanntmachung. [74226]2] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 26, November 1902, Vormittags 9Uhr 45 Minuten, Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist sum verwalter den Rechtsanwalt Dr. Friedrich Kübel in straße 77,78, 111 Treppen, Zimmer 5, bestimmt. übernehmen werden, Bei der unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters! Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Central⸗ 5 4 Schutzfrist 3 Jahre. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind en ¹ꝙVerlin, den 11. Dezember 1902.
8 8 .2 8 mindestens drei Vorstandsmitglieder, da 1. ; z13 8 8 h „[Hof ernannt, erste Gläubigerversammlung auf — b. das Stammlapital auf 175 000 ℳ — (Ein⸗ eingetragenen Genossenschaft: Molkerei, e. G. m. molkerei Niedermörmter eingetragene Ge⸗ Vereinsvorsteher dessen Serüverneneen K 4 Nr. 391. Stadtilmer Porzellanfabrik, Filiale bis zum 15. Januar 1903 bei dem Gerichte anzu Der Gerichtsschreiber
4 8 1 7. 3 8 1 , Mitt „den 31. Dezember 1902, Vorm. ü — ch 8 8* hundert fünf und siebenzig tausend Mark) — fest- u. H. Bocholt ist heute eingetragen: nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ der Ilmenauer Porzellanfabrik A. G. Ilmenau, melden. Es ist zur Beschlußfassung über die b Praungstermin auf Freitag, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. gesetzt. „. Wilhelm Tünte ist aus dem Vorstande autge⸗ heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Der 42 Nuster von Porzellangegenständen und 1 Muster behaltung des ernannten oder die Wahl —— 8, hg. Januar 1903, Nachm. 3 Uhr, im werlin. — (74022 Geschäftsführer der Gesellschaft sind: schieden. Wilhelm Schlaghecken, Gutspächter in Niedermörmter, Vorstand besteht aus: Johann Bulla Vorsteher eines Papierabdrucks in 2 verschlossenen Kisten, Fabrik⸗ Verwalters, sowie über die ve — , vewilsitancIsaale des K. Amtsgeri 58 Hof an⸗ Inde Konkursverfahren über das Vermögen
8. Frau Elisabeth Hopff, geb. Klemm, Wittwe „b. Landwirth Theodor Groß Weege zu Biemen⸗ der Gutsbesitzer Peter Boßmann in Obermörmter Franz Haiduga, dessen Stellvertreter, nummern 1/1364, 0,1359, 0,1362, 3531, 3303, ausschusses und eintretenden . 89 1 5 den beraumt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Kaufmanns M. London hier, Wörtherstr. 47 WW eeeeücin bot sannn Eee” 8 ee,enneoge n “ ist. Rälener Jobann CEpüera, sümatlich. e rbanowit. 818115,9. 50h25.5168 8. 2 8 881 6n. 5 “ Fehea gng 25 mhr. forderungen ist bis einschlüssig 6. Januar 1903 fest⸗ Inhabers der Einzelfirma Deutsche e. / Ulm, (Beschluß vom 26. ober 2.) 8 och, den 10. Dezember 1902. “ d 8 in T ie Einst I 31, 3, 01, 403, 3a, 667, 663, 657/1, S. 2 r . bb zt. 8 M. London hier, Schönhauser
8. Ser enn. Eprhnger Kaufmann in Ulm. Bocholt, 8 Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 8 ha. Peng Krefert e Mescnscht — . 889, 413, 258, 6e Shn, ee 8 — 18 Prüfung de agenhen, 12 Uhe. — besegt. den 15. Dezember 1902. zur Alcabade da Skiegeecaumt des
ich . önig 1 bet Ar hl. „ : 1 41 17 ʒ 7. s 898£ 0 2, 9 3, 8 30 7 9 7 4 2, en 2 2.ᷣ 2. 8 2 9 2 2 8s G cf 8 9) 8 4
Al 1“— —öv ——VW 174231] Gerichts Ieres gste., zu Pleß 1330, 1865. 1r 832 1- Nr. 8* 403 und dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Fischer. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
b Borken, Westf. Bekanntmachung. 1[738 Bei der landwirthschaftlichen Ei d Ver⸗ 8 1 1 8 8 - 1 b das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Sämmtliche Gesellschafter befinden sich in Absicht In unser Geno 1 A” taufsgenossenschaft für den A Steinau, Oder. I1 Ia sind Muster für Flächenerzeugnisse, alle anderen Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrests Neunburg, Donau. Bekanntmachung. [74241] chlußverzeichniß
auf den Nachlaß des Hermann Theodor Hopff in Nr. 4 die durch Statut vom 16. Novemb getragene Genossenschaft mit beschränkte 8 er Ger ktoregifter i (74287 Nummern sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist mit Anzeigepflicht bis 9. Januar 1903. Das K. Amtsgericht Neuburg a. D. hat über den E — v dieser Nachlaß errichtete Genossenschaft vnter der é vniae zu Opaleninha, ist heute Ses 8 22 e Geeeeee he enhe 3 Jabre, angemeldet am 28. November 1902, Vor⸗ Her Gerichtsschreiber Nachlaß des am 5. Mai I. 8. mit Ausnahme der Gebäude (. 2— 88, Parz. liche Bezugs und Abfatzgenossenschaft Heiden eögöüöI
— 3 8 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Nr. 736/1, Svrlinstraße 25 u. Parz. Nr. 736/2 u. ra Gen 1 8 Fran 8 ggetre 1 Ilmenau, den 6. Dezember 1902. hnremerhaven. Konkursverfahren. [74064] 12. Dezember 1502, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Kon⸗ 3 r 1903, Vormittags der gesammten Panednneseh h von ihnen in — mn 1. ruö— Feaüe des ehe Pacsejchagte 1 e 2 B““ -““*“ Großberzogl. S. Amtsgericht. I . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich kurs eröffnet. Konkursverwa ter: Rechtsanwalt enin üg, -z Amsgerichte t die Gesellschaft eingebracht und von dieser über⸗ worden. Vorstand blt ist. 8 Gegenstand des Unternehmens: Es soll die von “ Friedrich Köster⸗ bier, Schi erstr s wohn⸗ Lauber tier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist bierselbst, Klosterstr. 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, nommen, u. †; Gegenstand des Unternehmens ist der gemein Grät⸗ 10. Dezember 1902. 1 den Mitgliedern vroduzierte Milch gesammelt, die 1“ Konkurse gixe haft, ist 25— 13. Dezember 1902, mittags in dieser Richtung und Fri zur Anmeldung der bestimmt.
Liegenschafi im Werthe von .156 770 ℳ ₰, schaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirtbschaft⸗ Königliches Amtsgericht. daraus gewonnenen Produkte für emeinschaftliche 8 85 8 88 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. —— Konkursforderung bis Monta⸗ 29. 2— Berlin, den 12. Dezember 1902.
17 ‿— Geschäftever. ö 8542ö—72 und Erzeugnissen. mane, Westr. Bekanntmachung. [74232] Rechnung verkauft und so den Produzenten die Auenstein. Konkursverfahren. verwaller: Rechtsanwalt Dr. Weymann in Bremer⸗ 1902 einschließlich bestimmt. bitermin zur Be⸗ Der Gerichtsschreiber
8 . 1 2 2 9
Haft umme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Nach Statut vom 7. Juli 1902 e eine Ge. Möglichkeit 2 Ni Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max haven. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1903 cin⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. as.. —2 ansbeil Petragt 300 ℳ 5e rberae adel 1hra men. eegh, Seeraeane de lea andheng d Uül. — Uücher Pnt gmegh den Bereswer 28,ren, schlehnc. Crste Glachhemdeammsunn. Neen, 70d. vwaltere, en Nesi anghgnse Giäab geraneschustt, run. nomturoverfahren ö E üese hee 125 170 17 nn —3 —22 IWC Nordick he⸗ 2 — wefifaütischee Rieherungs. “ verfcseffe wahen. n mn en 8 — e Se c S 1n] Se. J.1. . Verbindung mit 2 emeinen Das Konkursverfahren über das Verm n des eee. mann zu Nordick, vieh zu Versmold, eingetragene Genossen. Vorstand: 8 dnigli mtsgerichts, Abeheilune eeür. 930 Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest enehtemse auf Donnerstag, den 8. Januar Tischlermeisters August Mertins in
restl Gesammtwerth des Kipl. Heiden, t mit beschränkte Guts ste sch in Ce te, den 13. Dezember 1902, Nachmittags 6 Uhr 1903, Vormittags 9 Uhr. Dffene üfungstermin au g. den 8. 28* .
in die Gesellschaft eingebrachten 2) der Landwirth Johann Bernard Meinen 9 in 86.aa eeee 2 22 en 5— Finernn 8 EAlch 2 Heei aten. das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs⸗ mit Anzeigefrist bis — 9 EE. s —,— 5 10 E Aeen. ,— 2. =n ae8 bEe 894 3. daselbst, 1 schafteregister cingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Rittergu Paul Kahlert in Krehlau. verwalter ist der Kaufmann Lu Silberstein von dat — 2 2— 828 Teg ere 2 8 S — EI“ — 1. ₰ Den 9. Dezember 1902. 3) der Landwirth Anton Osterkamp zu Leblich, nehmens ist Förderung der Rindviehzucht unter den Statut vom 13 Nobvember 1902. 8 1* Offener Arrest mit icht ist bis zum b reiberei . Amtsgerichtz zer 1902.
berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung verstorbenen frei⸗ der Gläubiger über die eptl Erstattung der
8 Folgendes ei —M ami 25, i 1 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die chaftsregister eingetragen, daß der Kaufmann il Nr. 14 Folgendes eingetragen worden: mirtags 11 Uhr 15 Minuten. des Königlichen Amtsgerichte II, Abth. 25, in Berlin. resignierten Pfarrers Georg Schuster hier am g
.
1 2 4 2 z 8 1 tsricht Ksrl. Heiden, 22 6 1903 vit. eldefrift die Lindemann, Sekretär Neuburg a. Donau. HBerlin, Amtsrichter Guoth 9) I emfah Anton Roß dasel Genossen E Die Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗ Januar m für
2. 2 ür: iger. Der Gerichtsschreiber 50 1 schäfts. verbindliche Erklö e 1 h Konkursforderungen zum 9. Februar 1903. Erste Bremerhaven. nonkursverfahren. [74065] 8. Der K. Ober⸗Sekretär: Weniger G Verden. e ennn [74175]] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ antheil, die höchfte zu S0-znne —7 Fästs. 2 eE Fenoffen — Gränbigewersammlung den 18. Januar 1903. Ueder dos *x’⸗ des Schneidermeisters garnbderg. [74057] 15 be ee 1. dnc. er 0 der Firma „Dampf. olkerei GBlender, machungen erfolgen unter der Firma der Genoss antheile 3. Die Mitgl des Vorstands sind: vorsteher oder dessen Stellvertreter. in anderen Fällen VBormittags 12 Uhr. Prüfungstermin den garl Kurz, hier⸗ abers der Firma Karl Kurz.* Befauntmachung. (Aus ) Konkur hren. [74291] eh b —⸗ 4.1,3⸗ * n — 2.28 1 und Hesbesipes Friedrich Raabe zu Oe aufmann aber durch den Genossenschaftsvorsteher zu unfer⸗ 16. Februar —2ꝙ& e ncg c. 82. Seemshan 8ededn e Das K. Amtsgericht Nürnber . anms 13. De⸗ — — —₰1 Jen 8 ali def „seich ssen⸗ eide Termine vor d Am annten Au 2 . — De⸗ über Ver. Handelsmann .A — eingctragen, daß Gefellchaft aufgelöst und die zeitung zu. Münster i. . zu vereffentlichen. 2 — doher n a — gen 9.— sacnehra⸗ — ö’, ge en 1 — Nr. 48— 1 n ermit 10i Ulr, das Konkurt. zemder 1908, Nachmattage, Uh. r e n c. der chnung —, * 1ocn “ Die Zeitdauer ist eine unbeschränkte. g zu moche V 2
kurtz 1 . “ 1 mögen des Kunst⸗, Handelo, und Lan⸗ 22 ver 8 . unter der Firma der Genossenschaft, Die Zeichnung geschiebt, indem der Firma di Aüenstein, den 13. Dezember 1902. verfahren net reverwalter: Rechtsanwalt der Filma Verwalters sowie zur Has Geschäftssahr ist das Kalenderzabr. wei Vorstandsmitglie dos Haller Kiele. Unterschriften — b ₰ ₰2 Der Gerichtsschreiber. „ in Bremerhaven. Anmesdefric bis —4 ü2 nhaber en üder die Erftattung der Auslagen und die - E Die Willenserklärung und nung für die Ge⸗ Uenn. Die Zeichnun dere, br in der Weise, daß Die bnung hat nur verbindli wenn sie des Königlichen Amtsgerschts. Abtheilung 7. 5. Januar 1903 einschließlich. 8 rste Gläu⸗ alter: Kaufmann lan in einer Vergütung an die des G. rden. [74176]] nessenschaft muß durch zwei tandémitalieder er⸗ zwei Mitglieder des Berlands in der Firma der ven wenigstens 2 Vorstandsmitgl 8.,2e ich . gonkursverfahren. 188009] ammlung: Mittwoch, den L8 Januar Anmeldefrist und offener Arccst, mit ausschuffez der Schlußtermin auf den G. Januar AI aser Hondeleregifter Abth. . unter olgen. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Wenessenschaft ihre Namenzunterschrift Die des Genossenschaftsvorstehers oder dessen . ber Fablaß des am 20. Juli 1902 in 1502. Bormittaße 9 ½¼ Uhr. -ö— st bis 17. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ 2’—3z 11 Uhr, ver dem d Nr. 2 biw. Molkeret Blender, Gesellschaft mit keit daben soll. Einsicht der Liste der sen ist während der vertreters erfolgt ist. Stadisulza verstorbenen Schankwirthes Wilhelm Mitwoch, den 4. 1₰+ eeeit versammlung: Montag. 12. Januar 1902, lichen te l bierselbft. Klosterstraße beschränkter Haftung mit dem Site Blender, Die Zeichnung bit in der Weise, daß die] Dienstitunden des Gerichts attet. Die Crseh⸗ in die enschaftsliste ist während mund von der Weth wird heute, am mittage 9* Uhr. t 5 mit Anzeigefrif Fachemitna he 3 Uhr. und allgemeiner sungs. 2 Trevrven. 12, Kreis Verden a. d. Aller, n. — der der Wenossenschaft ihre Halle i. W., den 4 Dehember 1902. ser Dienftstunden des Jedem 1½ 8, Vermt 10,35 Uhr, das bis zum 15. Januar 1 einschli e. — h— 1908., Nach. Berlin. 12. Dezem 2— muö ist Ankauf der Nomenzunterschrift Königliches Amtsgerichht. ESteinau a. O., den 9. 1 cneaefnann Hermann En * - sÜittage 5 Ühr. jedetmal im Jimmer Nr. 19 des Der Gerichte Molterei Blender, der Betrich derselben, der , Die Et der der ist in den Nicelatl. IM. [74288] Königliches 1 Konkursverwalter Der Gaichieschreiber des Amtegericht. AFastcgcchaäudes an der Angustinerstraße dahier. des Königlichen Amtsgerichts 1 1 mi Mic und Meitereipredatten and die SZüeghene, 88s —, In unfer Oemefsenschafttreiiten brute bei dem ae 1 4238 8 Arrest bis zum Lindemann: Sekratär. KAenberg, den 13. Dezember ¹ nerlin. Konkur von Bit ☛α 2227 öa Borken ü. Iün”SöFI unser Nr. 5 trah enen Micplat'er Pariehve. 84“de⸗ Consfervenfabrik Stendal — 8 en — 24 sien he n., Bermögen der Modißgin [74056]] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Das Konkarsverfahren über dat G Wend Kreis Bleckede. nrombera. Bekanntmachung. [74227] —— —=gg 2 een. r mit beschränkter Haft⸗ zut K. 903] in yrdb ist am 13. Dewmber 1902. Ratibor. [74027 ö’ge. 1-genen, h 8, 7. Sranbe e den e herseedenesen, benn de Ie,Ei ange nenen 80s 0,Siehen in zer A.ESgerunhhkhe ümen Pestungstermin 12. he⸗ minagas 41 hr, der Konkurs eröffnct Ucher das Vermögen des Mechanilere Cart herg *£ Rossek. iit nach ersolgter ellt. Die Dauer des Unternehmens ist „Berein für Herstellung und Verlag der Jeit⸗ stande Gäntner stellenbesiters Valentin ,— dün 7-7 ormittage 10 Uhr. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Neumeister Jan. in Ratibor am 13. De⸗ sterminds undes 9 schrift Technische Blätter für den Teutschen Hut der bert Musiolik in Wilk in und und Otto Körtge find Nagel czember 1902. Coburg Ut. — sind um Nachmittagd 5 ½ Uhr, das den 1 ebes B.. ' 6— qg Genossen⸗ den an — Stüd :0 Stendal 7a demitaliedern Amtsgericht. Abth. II. 1. 1902 nzumelden Sfeneg Arest mit versahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Ka . 1X — 1 schaft mit beschränkter Hafrp cingetragen dem 9 babellcdhen
d . — haa nct
— 1A“ . 2 Dezember 1902 sen. Termin Ratibhor. Troppauerstr. 1 23 2 3 — ErA. e Hemossen durch x . 82 218 bsn een L. 8 228,28* *. 2 1en 228 mit , aehaenen üͤber die Seen 4—— — 22 5 88 zum A. De. nn 8es — — In das A A. cin. General- t vn — EE“ v’* 8- Nachaatttags 8988 Uermallene in 8g am 9. 2 1902. Anmeldefrist um 2. Jannar Brandenbamng. 1 getragen: versammlung vom 14. Juli 1902 “ - — 2 2 828 L-bs
nuar 1902. nag0 10 Uhr, bier an⸗ 903. Erste Gzläubigerversammlung am A-D... ½. 22 Gromberg. en 5. 1 88— n Nedakteut herbeersehgen über das Han⸗ * Hzrelters *“Copurg, den 13. Bepmber 1902 auar 1902a, Uormiltags 11 Uhr. 1 ün 22anen 1a, n han h. Dr. Fyrel in Charlotienburg. 8 8 enee in Hotel zu oburg, den M. S Fmisgericht IV. Prutungstermin am 10. Januar 1902, Vor⸗ und Erfurt. Berlag der Gmeditien (Schol 1 8 — — 26, Gamofenscha ist beute 2n tness —2gö Druck 1—5ö27 4n. Casino für und Um⸗I 1902 eingetragen eschgenossenschaft An Berlin 8W., Nr. 32.
Idstraße 7, ist zur A e
Verden.
offenen Handels⸗
It mnamburg. Konkursverfahren. [74054] 2— 10 % uhr. 2 Tnhven, Zimmer Nr. 25,
1e.es, LFecehen.