Ir golge hren uns dne Ahenr [74641] 11“ r beehren uns, Aktionã 2 21. 1 schaft zu der am Mittwoch. den re Gesell Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer
1. Januar Gesellschaft zur ordentlichen Generalvers Gaardener Erport⸗Bierbrauerei 19023, Nachmittags drei Uhr, im Lokale der I ersamm⸗ b eeehe.Seuere zu Mainz stattfindenden dritten ö 12. Nanuar 1903, vormals Urems & Ce- Aktien-Gesellschaft [74848)
8 3 8 3 8 8 090 2 a 8 8 8 ö Wochen Ueberfüce 11“ Fünfte Beilage 2 in 2 8 v chen Generalversammlung ergebenst ein⸗ Hotels Grüner Kranz in ee “ bes Riel-Gaarden. p 1 1
Tagevordnung: 1) Berathung agesordnung⸗ — Bllans am 80. September 1902. Reichsbank 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und erathung des Geschäftsberichts und der
8 — 8— “ 8 2 88 0 Sö222 2 2 S t ts A 9 Irn ee — RH.ne Laeen ,. Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig „ Veendanä eagaeisansastmm 2) Herntzung des Aufsichtsrathsberichts über Brauereigrundstücke und Langsee .. 213 934 05 b 88 “ 8 38
— G igrun 1) Metallbestand (der Bestand an Berlin, Donnerstag, den 18. De ember 190 rtheilung der Entlastung des Vorstands und g der Bilanz und Beschlußfassung über Brauereigebäude „ g, 3 1 .
dieselb Wasserleitungsanl EEVEEEETeeee v
asserleitungsanlage . . . . . . . 13 911/48 an Gold in Barren oder aus⸗ 8 ——-— eelW RsscassBesshashhüsches. hFeeaäsftnes aae. gassessas —— Wecss , Fee macheraghe 3) Enfhr san ’ 2 Waschinen und Indentar 96 79032 ländischen Münzen, das Kilogramm er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente
99 Feane des Aufsichtsraths. 8 8 Böeftands und 88 ... ͤabb11XX“ 5 984 97 fein zu 2784 ℳ berechnet) — 522 000 muster 1“ — der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel b
ejenigen Aktionäre, welche sich an der General- Die Herren Aktionäre wollen gefl. ihre Aktien Hagerfässer; “.“ 39 617,54 2) Bestand an eicstefhnscheznen. 26 384 000 88 vv 2 h
vesammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 4. Werktage vor der General⸗ Versandgebinde . . . . . . ... 20 787 68 8 . „ Noten anderer Banken 8 867 000 8 ₰ 12 das Deut E E Nr. 297 A .⸗ estens zwei Wochen vor der General⸗ versammlung bis längstens 7. Januar 1903 Flaschenbierkeller Einrichtung .. .. 9 269 24 4 Wechseln 809 959 000 en d. 8 an 8 82 ( r. A. “ (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ an unserer Gesellschaftskasse, der Pfälzischen Flaschenbiergeschäfts⸗Inventar .. . 55 64308 5) Lombardforderungen. 64 279 000 .“ senschaft getag nicht mitgerechnet) bei der Ge. Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Wagen und Geschire . . . . . . 27 196 89 6) Effekten 187 717 000 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post,Anstalten, 3 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Indmustrie Sd ö“ und Miederlassungen, bei dem Bankhause Max Ftgge. Il ““ 18 28184 7) 83 940 000 li uch durch die Königliche Erpebitlon des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ n Darmistadt zu hinterlegen und bis Weinschenk in Regensburg, bei dem Bankhause Wirthschaftz⸗Mobiliar . 14 230 28 Passiva. Berlin ar e Sckuffe der Generalversammlung dort zu be⸗ Hugo Thalmessinger & Eie. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage
Bezugspreis beträgt 1 2 8 3 1 8 E — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Ze den. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 4. Empf in Regensburg Fmmobflk besitz außer d 3 110 32 9) das E1“ v“ Anzeigero, SW. Wilhelmnstrage 22, belogen üsscds gegen Empfangna d Immobiliarbesitz außer der Brauerei 7 136 40 er Reservefonds 44 634 = G Mainz, den 17. Dezember 1902. gnahme der Stimmkarten hinterlegen. 8 1 she Zorzekanae e G 88 188 49 10) Der 8 39 000 echse 6
8 2 1 Regensburg, 17. Dezember 1902. Altmünster-Brauerei, Artien-Gesellschaft.
1b Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 297 A. und 297 B. ausgegeben. 5 Betrag der umlaufenden 1 decaesidosaacdchncsa — + „ 2 . . . . . 0. . „ . 76 - 0 en * . . . . . ⸗ üb1.— Deutsche Industriegesellschaft. Zamtzuthaen ... .. . . .. . 2278798 10) Deren asstigen läglich ö11 Hedderich. Aktiengesellschaft. Kassa.
15 k. W. 16 960. Verfahren zur Herstellung von 23d. V. 4656. Verfahren zur Spaltung von Hohlkörpern für hohen inneren Druck mittels Rohr⸗ indlichke Mosaik⸗, Marmor⸗ oder Phantasiepapier. Ferdinand Fettsäureestern in Fettsäuren und Alkohole. Ver⸗ nippels. Ignaz Feichtinger, Prag⸗Zizkow⸗ Vertr.: Volrathe 4“ 8 9 85 96 12) Der ndichkettzn e 84 Patente. Eduard Ullstein, Lichtenberg, S d 118 8 a-8 r sis Werke Akt.⸗Ges., Charlotten⸗ * Folr, een 1“ 8 d 8 Zorraf “ 224 842 21 nstigen Passiva .... 2 490 8 1 16. H. 27 327. Verfahren, das in Rohphos⸗ burg. 21. 4. 02. 18 8 . 2 7. Roh litung. R.
[74604] Ausstände. . . ... 181 472,19 Berlin, den 17. Dezember 1902. ““ (dDie Ziffern links bezeichnen die Klasse.) vö Faicalesamöohriphet zitronensäure⸗ 23d. V. 4831. Verfahren zur Spaltung von Henneberg, Berlin, Brandenburgstr. 81. 12.5. 02. 28 5 6““ 15 952 06 Reichsbank⸗Direktorium. A ld 1 löslich zu machen. Gerhard Hoyermann, Hannover, Fettsäureestern in Fettsäuren und Alkohole; Zus. z. 47g. M. 22 281. Rückschlagventil mit lose Elektrische Licht⸗ und Kr — ijen⸗ sells ft, ³ 140/19 Koch. Gallenkamp. Frommer. “ 1) umeldungen. Königstr. 50 a. 11. 1. 02. Anm. V. 4656. Vereinigte Chemische Werke, unter einer Feder liegendem Abdichtungsringe; Zus. z.
aftanlagen Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Eeee eexüiaena pp. bene gesenian Echthtiepis ie Nach. Lüicir. 508. 10, rmen Bilanz am 30. September 1902. ; Korn. Gotzm * Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ a. C. 8
Verfahren zum Trocknen von Akt.⸗Ges., Charlottenburg. 24. 9. 02. Pat. 132 753. Paul Hoffmann & Co., Eiser⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Luft, insbesondere von Gebläseluft für Hochöfen
Passiv. Artt E1ö3135“ bE 88 1 8. b Vorricht m ruckweisen ℳ “ dM... 400 000 “ — ai⸗ 2 1 tand der u. dgl. Ellery Foster Coffin, Muirkirk, Mary⸗ Lille, Frankr.; Vertr.: Dr. B. exander⸗Katz, a. A. 472. Vorrichtung zum eiser venct. ergfene Fablung von ö Aktien⸗Kapital 1 2666 000‿ Paersats Mtienectapital . “ v1XA1XAXAX“ EeE—1. lande Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Fi Pat Anm., Görliß, 8 8 Ohnimus, Pat.⸗Anw., Drahen von hantzontasemn Aüchenche ge hestsnaschins 75 ⁰ au † So 8 18s 5 1 11AA16*X* — 5 rioritäts⸗Anleihe . L“ 328 000 8 “ 33 .-J W. t.⸗Anw., 8 erli NW. 1 Zer in 8 7. 28. .02. F.4 .„ „8 s 3 .3/4. 30. 6. . G “ 11 250 099 G0 eie erzalethe b1ööf— benporcr Anteihe c 315 000 rschiedene Bekannt⸗ 8 ꝑlcbüces 7103. Magnetischer Erzscheider mit 2929. üün- “ 24 a. S. 14 461. Beschickungsvorrichtung. 49e. A. 9189. Luftdruckhammer. Aerzener ......[10 386 476 56 Nicht abgehobene Dividende .. . . . 437 0138 Kreditoren. X“ 47 441 56 9 ficen Magneten die magnetischen 19 b. H. 25 931. Behälter für unter Druck William H. Smyth, Berkeley, V. St. A.; Vertr.: Maschinenfabrik, Adolph Meyer, Aerzen, Han⸗ Debitoren . 5 212 960— Anleihe⸗Zinsen per 1. Oktober 1909YL ü* v.......L[13819219 machungen Pveite des frei fallenden Aufbereitungsgutes längs eingefüllte Flüssigkeiten. Hydro-Pneumatic] Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat.⸗Anwälte, nover. 29. 7. 02. 88 3 Effekten. v . 7 209 784 35 Sb u1.““ 225 “ 23 851/48 8 Theilchen. de⸗ nden unmagnetischen Fläche aus der Sprinkler & Manufacturing Company, Dresden. 12. 1. 01. 4 1 18 53f. P. 12 979. Verfahren zur Herstellung öe.“ Jes Nicht eingelöste Zinsscheine ℳ 225 üs bbe1.“”“ 1 178 44 [74608] 8 . Fv- d 8 8 netischen Gemengetheile fortführen. St. Louis, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 25a. W. 18 798. Fadenführer⸗Vorrichtung für von Malzkakao. Kulius Meinl, Wien; 88* Konsortialbetheiligungen .. 7 328 498/88 8 88, — 267,50,]vL225 967 vbbbbbbb.“ 600 — Wir bringen hierdurch zur Kenntniß daß unser Hahn “ CFalwen Grängesberg, Schwed.; Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Rundwirkmaschinen zum theilweisen Verstärken des C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, . 1““ Verlust⸗ Rechnung. 221 542 Gewinn⸗Vortrag .. . . . .... 44675 Aufsichtsrath aus den Herren: 5 R. Schulz Pat.⸗Anw., Berlins NW. 7. 6. 5. 01. Waarenumfangs. Herman Wildt, Leicester, Engl.; Berlin NW. 6. 5. 10. 01. Gewi eN nage 41 388 364 1448 140/19 ö“ E. Bardenwerper in Dessau, 66, n. Franz Schwenterley, Pat⸗Anmw., Berlin. 19 b. H. 26 806. Brausevorrichtung mit Drossel⸗ ewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das am 30. September 1962 Ghe .“ Vorsitzender, :266, abgelaufene fünfte Geschäftsjahr. 6 1 und Verlust⸗Rechnung.
Vertr.: Max Weise, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 22. 2.02. 5 4f. Sch. 18 689. Verfahren zur Herstellung J SW. 48. 9. 8. 00. klappe an Sprengwagen der durch D. R.⸗G.⸗M. 25 783 26c. M. 20 149. rarburator zur Erzeugung — Dr. J. Bueb in Dessau, Stellvertreter 1 252 . 302 Haben. — 1 r, K n üanmenmnn oamahnn ℳ ₰
von plastischen Gegenständen aller Art aus Papier . s 1 2 Ham⸗ Heiz⸗Luftgas. . chlet Ir., Elizabeth, durch Hineinpressen von mit Klebstoff versehenen — 8 0 296. Dampfbrenner. Daniel Webster bekannt gewordenen Art. Herm. J. Hellmers, Ham⸗ von Heiz Luftgas George Ma let. G 3* pres 1 8 Debet ℳ 83₰ Direktor E. Venator in Dessau, 1 H Toledo, V. — A.; Vertr.: A. Wiele, burg, Hornerlandstr. 180. 888 “ 22 Sst * 8 v Konrad Zeisig, Pat.⸗Anw., “ Schimansky, -2 8 3 kurist T 2 2Mfürnbe 20g. 4 8 ibe mi iner uttgart. 10. 8. 01. 8 Zoppot, 28. 4. 02. 3 Haudl 2 76. Material⸗Verwendung . . . .. 200 602 28 best Prorme W. Due in Dessau Pat.⸗Anw., Nürnberg. 1. 11. 01. b 1 0Og. B 21 85 elstheth. mait⸗ 5 ü Er 2e 9 C. 10 448. Vorrichtung zum Ablöschen 57a. G. 14 681. Schnellseher mit unbiegsamen Handlungsunkosten 1““ 34 822 90]% Saldo⸗Vortrag 9 . Ünkosten, Zinsen, S . 98 esteht. b 8 Aa. Z. 3549. Aufhängevorrichtung für Gas⸗ Ebene gegen die Scheibe und die Grundplatte dreh . C. 1. F Bädplatt b Hanb; u11131“] 87 558 — Feesr 1““ 737 541 02 Abfcgterg insen e8* Taucha b. Leipzig, den 15. Dezember 1909. 8 lampen. Hans Zimmermann u. Arthur Fischer, barem bzw. einstellbarem Drehzapfen für sich kreuzende Sn. 9& urhh11““ Gumin Paris; Vertr. 9 Hemmenn. Pat.⸗Anw, . me. 849 beeee. - .; Effekten und Konsortial⸗ 1 auf Gebaude, Inventar ꝛc... 82 837 65 Chemische Fabrik Taucha Frankfurt 9 929 ren zum Abteufen von Ffelfe Fen Nböö paut . 55 ebe par le Gaz, Paris; Vertr.: Berlin NW. 7. 21. 7. 00. „ 1“ 21 542/22 2ο 8 2„ 3 8 5 8 — 2 8 Verf arg z] Ab X „ B. . 9. 28. . 9. 8 4 — 8 21 1½ 1 3 N 8 1ee., 502n 1“ 103 188nn E. 6 000 Gesellschaft mit beschr. Haftung. ne hrxderakische Luftkompressor⸗Anlagen herzustellen 20i. H. 25 720. Sicherheitsvorrichtung für F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering 1. E. Peitz, 8 g-2 8— 98 gh Berlahren wur Hesfelleng g — —2 . . . . . . . . . 11“ Fae; “ 6 1 [72873] 8 den Schächten. Carl Heirich, Cöln a. Rh., hes Beatrn, Hugo Hret. gonbonz. e See E“ “ Archer besbe phatograh . 8 SLlame 1““] ixrte 9 vI1“ 1 293 923112 * 8 II 11“““ Mastrichterstr. 49. 18. 9. 00. F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 30. 3. 01. 27 b. R. 17 7. ufft 1114*“*“*“ 5 Berlin, den 30. September 1902. 8 561 014 Die neuen Weihnachts⸗Bände: Penst 17 823. Verfahren zur Herstellung von 20k. H. 28 667. eee des Fahrdent.⸗ LEö öö Alfred, Gve n. e d jar n 96. 8 hℳ ℳ⸗—Eℳ⸗v 2 ““ 4 2 . 9 3 1 2 9 gnen. 2 38 5 22242 8 . Wa 1 ow, 8 5 “ 8 la. 2 36 9 2 rd ⸗ geüre6 er Per Vort Credit. V eutsc es 88.e —2 veammer ZBI S EE13 verde- O r. Ferrischen. Bahnen 2 8en” Fsh. K. Ostus, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25. 16. 8. 02. thätige errldscvoerichamee; 84 8 8* Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust Rechnun b n 1 er Vortrag von 1900/[1901 . . . 846 50 ehrung und Beschäfttgung 8 b Truman e ⸗ 201. M. 2 1. S sweise für selbst⸗ 28 b. H. 27 933. Verfahren zur Herstellung in den Sprührohren herrschenden Luft⸗ oder Gasdru Rx 8 ) r 88 „9 in wir 6 1 85 für junge Mädchen. 3 N „Anw., W. 66, u. F. Schwenterley, 201. M. 21 411. Schaltungsweise für se H. 1S 1 A — 5 beceatisia- ö “ ins ers .. sae Erfir n 814 98488 5 82. 8 Pan nn⸗ Detcn’ee, 49. %.16. 88.2c dbätige Sandstreuer an Motorwagen mit elektrischer von Treibriemen aus Spaltleder. Adolph Hanna, de. Wesle wentingeschen gealsen, wüirah; —— erlin, den 17. November 1902. 1 o111n“ 4 11ö1“ 1104 29 d chenbuch. 10 3⁰¹ 2 Fc. S. 14 840. Maschine zur Herstellung ven Betriebsbremse. Gustav Mertens, Blasewitz. 17.4.02. Chemnitz, Wiesenstr. 24. . 02. aabl. Robert 9 . 6 u. A Büttner, Pat.⸗Anwälte Berlin Der Sens elnesche des Aufsichtsraths. 1“ 88 561 01477 h.“ e 8 Blechgefäßen FrIl. Marvy Small, Baltimore; 201. N. 5893. 1““ mit. aus⸗ 30f. FE. Zascche. 1. ir 88 Robe e 8 5 A 22 ⸗ 2 .S rader. F. Mommsen. bööbp.“ Kiel⸗Gaa ; des 88 5 “ D h 2 Jahr er Unterhaltung 8 8. 9. * Neubart, Pat.⸗Anw, u. F. Kollm, swechselbarer Arbeitsfläche und auswechselbarem Bruno S hut⸗ rt, otz broda. 23. 1. 02. NW. 7. 7,1. 02. nis 8 Laut Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt die Dividende für das Geschäfts⸗ “ 1 eulse es delehfürenset Fedchafü duno. 8 Verti.; N᷑W. 6. 19. 4. op Nabenfutter. Karl Nervetti u. Rudolf Pleskott, 309. B. 21 530. Maschine zum à. I Srrse 908.S Meheneegenes⸗ Her Melg. — 2 3 mit 2%, d. i. mit ℳ 30,— für jede Aktie der Serie 1 und mit ℳ 7,50 für jede Aktie 8 KR b b h 7e. M. 20 416. Excenterpresse zum stufen⸗ Budafok b. Budapest; Vertr.: Tarl. Hatahe 8 ,F . Pastillen. Otto Balzer, Ba v 2”b r * 8„ - V111“ 3 ““ EGE * “ . * ₰ 4 6 7 — 2 8 8 — 5 1 — . G 9 5 1 S. ¹ Ems. 23. 8 8. 8 5 . 11 4 e bei der Deutschen Bank in Berlin, 1 2* — EE na en uch . 16. and. — Ziehen vean Hlaschen ahfeln., „ er E11“ b5 ß An⸗. 300. M. 21 552. Verfahren, Arzneitabletten und Dampfspritzen unter 55— — Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Z116“ Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ eneee csees heürern den.s Sesee eaMmss 2 lege⸗ 18 3561. Verfahren zur Herstellung, meldung die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens herzustellen. Ernst Otto Moser, Berlin, Lübecker⸗ sofort zu. “ 5 ehen elens 4 . getn. 8 [ — Geno enscha ten “ zind in allen Buchhanqlungen vorrätig. voon Spielzeugrädern aus A. 6 en pen⸗ * —ö 8— 18 * 909 2 Heahüsti hes Hershallna ö i Fer Zlafc) cin. Wef⸗⸗ 8 ½ 1 5 u“ SEV ss NaNuch direni vof d be 8 Nürnberg, Aeußere Kramer⸗Klettstr. 3. 7. 11. 01. Grund einer b 8 3 zersis — er Mü B 16. 7. 02. bei der Fraukfurter Filiale der Beutschen Bank in Frankf - “ n unter Lostnachnahme zu bezleden von ⸗ f ste von] 190 Anspruch der Wandverstärkungen an der Mündung von ge⸗ Bautzen. 16. 7. 02 es — 8 urt a. M., Z““ .“ b 8 . 16 297. Verfahren zur Herstellung von 1901 in Anspru⸗ „ 8 . * ee ℳ 62 G es Rad. The de der Niteldeuischen Ceeolibanbin Frankfurt a. ean 8 geine. 6] auu.ue Se lschchagem, Foßbodenbasag Sut. v0 1n. hdn⸗ gi nüscha :wcn dcnee. 5ees nen öbI“ B 8 ank in Mannheim, b111.“ — b S.14443. W. Seeser, Deimenhorst. 10.4.02. der Empfindlichkeit eines Fritters. den, e.*“ 2——— Müller 2 — Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, —õö——õ B1 . 8 1 88 C. 10 890. Verfahren zum Färben von für drahtlose Telegraphie, System Prof. 2 si. . —8 8 ett. B e, g 22 Seeae ch, ie ghernz 8 8n Muller, bei — Schlefischen Bankverein in Breslau⸗ . EE. Registrator⸗Co. ALeder mit direkt färbenden Schwefelfarbstoffen. Braun u. Siemens & Halske, G. m. b. H., und 152 9 öibeonfin J. St. A.; Vertr.: 63g. B. 30 916. Sattelbefestigung für Fahr⸗ — * Bernnaeeen Liltele der Deuschen Bank in Hamburg⸗ 5 8) Niederlassun A von 8 Aug. Zeist, * Fo. Leopold Cafsfella & Co., Frankfurt a. M. 17.6.02. Berlin. 21. 10. 01. . K 1 bolt, Wi n * n kankfurt a. M. 1, u. räder. John Boultbee Brooks u. John Fane. bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, 8 1 g . Berlin W., Leipzigerstraße 126. 10 ½ Sch. 18 819. Verfahren zur Herstellung 21a. S. 10048. Empfänger für elektrische Dr R. Wirth, Pat.⸗Anw. Fran —. a. äder. 2 be de ö der Deutschen Bank in Müuchen. Rechtsanwälten “ [598091] Schreibwaaren⸗Fabrik. V aines Bindemittels für Steinkoblenbrauets durch, Wellen. Sociéte Française des Té6lé- W. Dame, Pat.⸗Anw, Berlin NW. 6. 30. 4. 01. be br Lebenger Fhlale der Deussen Be⸗n n S -1 [74967] —ö sofort zur Auszahlung.
Bekanntmachung.
„
Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 4 Wa 8 Morltr 4 8 Erwärmen einer Mischung von Hartpech und Klein⸗ graphes et Telephones sans üll, Paris; Ʒ41l. B. b5 98 Begrichnng a Rh. 8 Kölm, Sögein ₰mPmnm Di Der Rechts lt Dr. Oskar Prief⸗ ist in d 8 8 kIL.obhle. Ferdinand Schmetz, Herzogenrath, u. Quirin Vertr.: Dr. W een Pat.⸗Anw., lin⸗ eg A “ ecker, Cöln. 8 I „*% Wer „Der Rechtsanwa 2 ar Priester ist in die 8 8 8 oble Nache 25. 4. 62. Friedenau. 10. 2. 62. e ere .. v7. 8. he zur Einlösung gelangenden Dividendenscheine sind a Hk en.s Liste der beim hiesigen d 4 2. 8 8 V SESchramm, Aachen. 25. 3. ensche uf der Rücksei 8 er beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen b eamn Peren de Ginesgene 1.vees — Scghc 8n Rechtsanwälte eingetragen. erlass 1 3 n bv. 2 ezem r 902.
1 des Abtropfens —— am 2 Real schnei [21a. S. 16 76 4. Empfänger für elektrische Wellen; 421. A. 8741. Vorrichtung zum Anzeigen und Bierseideln, Krügen, Gläsern o. dgl. Hugo . 2 1 — Sane. EEE Zus. z. Anm. 8. 16 048. Société Francaise] Aufzeichnen des Ergebnisses einer durch Aas ; 8 2* Eberswalde, den 13. Dezember 1902. .““ T 2. — 1 8 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktiengesellschaft. Königliches Amtsgericht. . 1— Der Aufsichtsrath.
orption Föln a. Rh., Christophstr. 7. 9, 6. 02. des Télégraphes et Teléphones zans ausgeführten Gatanalvser Zus. z. Pat. 100 362. 64b. F. 15 270. — —2 11 b. Sch. 18 239. Vorrichtung zum Ab⸗ ul, Paris; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., Mar Arndt. Aachen. 17. 6. 99. 1 zeitigen -, bees — b2 22 [74569] n schneiden der Werthscheine von Werthpapieren. Berlin⸗Friedenau. 1. 8. 02. 13a. O. 3989. Vorrichtung zum Vertheilen länder u. . Chaim 8 5 a*“ vve. 8 von Pommer Esche. 8 9. 2 1 203. 2 1, nir Abwig Se⸗ be ch Würzbur Sterngasse 8. 21c. G. 16 415. Vorrichtung zum Stromlos⸗ von Wahlkugeln in verschiedene Behälter. W. T. Dr. „Anton Levy. Pat.⸗Anw, NW. In der beutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden di Seehrae 08. hn. die Liste der Feim Fasggericht 1 dudwig “ machen elektrischer Leitungen. G. Giraud u E. Odhuer, Et. Petersburg; Vertr.: C. Gronert u.] 29. 7. 01. 8 Wirkl. Geh. Ober.Regierungsrath 1)r. Tonlo Böviter in n 8 ee. e. ist Rechts. 8 P 4 928 18 931. Sammelmappe mit umbieg⸗ Belliol Paris: Vertr.: Uugo Patakv u. Wilhelm W. Zimmermann, Pat.⸗A nwälte, Berlin NW. 6. 67a. P. 12 292. Vorrichtung zum Nachschleifen Direktor r. Hans Jordan in Elberfeld, Baden beune e — — sissarhchh. 8 8 1 8 haren Aufreih⸗Bändern. Heinrich Weber, Berlin, Patakv, Berlin NW. 6. 28. 12. 01. 29. 7. 02. Direktor Karz Mommsen in Berlin 164*“ Karlsruhe, 15 Dezember ZII1.“ “ 88 — Aufsichtorathe wied ählt. 11““ v1.“ „ 15. De 902. 1 Berlin, den 16. Dezember 119.
2 der Kollektoren an Dynamomaschinen. 5 ¹ b 84 „ Gli Prinzessinnenstr. 4. 25. 3. 02. 21 c. S. 15 408. Vorrichtung zum Anlassen 45a. V. 4445 liedere aus S, 8 Gr. Bad. Landgericht. 8
ge Phillips, London; Vertr.: R. ler, g: 12e. J. 6277. Rostartige Vorrichtung zur und Abstellen eines Motord —2 ein 12 wren ö * 4.— 57 Löm u. Fr. Deißler, Berlin NW. 2 . * 8 a4 ial. omet ¹ „-manometer o. Wi dam F. 8 4641. G. 5. 1 Elektrische Licht und Kraftanlagen b [74568 Lagerung von Reinigungs⸗ und Filtermaterial. Eduard thermometer & ü8 b Der Vorstand. “ K. Württ. Amtogericht Kirchheim u. T. 1 Feldmann. 3
Jäger, Wiener Neustadt; Vertr.: Eduard Franke —2 —* * R2 Hopkins, Pat.⸗ —2 8 2¹ „f B. 4 il X₰△-1.* deee isee 2S⸗Hnc⸗
se 8 22 1 IW. 8 Anw., 2 3. 25. 24. 9. 8 „ . . 3 4 „ G 8 .
Der Rechtsanwalt r. jur. Felir Eberhard von * 8 4.n “*“”“ 22. 8. na2 100. — ö für 15c. H. 20 978. Vorrichtung zum Entfernen 70 b. T. 82116. Federhalter mit drehbarer Ein
2—2 — b.an . 1— 8 12c. R. 10 122. Verfahren zur Vertheilung — S.
81 . 28 2 e. vurr 2 8 zugclassenen an e eingetragen, b 1 Elblagerhaus⸗Alktiengesellschaft. 1 1“
Rotoren kompensierter Asynchronmaschinen des Krautes in Kartoffelerntemaschinen. Georg Holty. steckhülse Igna; Timar, Berlin, Plan⸗Ufer 17. 1 1 von Flüsfigkeiten in Reaktionsthürmen. Dr. Her. Bragstad u. J. L. la Cour, Karleruhe i. B., Zwangsbruch. Poft Drausnitz, stpr. 11. 9. 01. [3. 9. 02. ““ b em er seinen Wohnsitz in Kirchheim genommen bat. gke
Bilanz pro 20. Juni 19092. „ Kirchheim u. T., den 4. Dezember 1902. b 8
S [71e. u. 1654. Maschine zum Eintreiben von mann Be „47. 6. 12. 01.] Lachnerstr. 14. 29. 8. 02. b 15f. M. 21 798. Anbauverfahren für S I16. n. 10½ 6., s
129 neben, Lag. Bamehfr — d- Darstellung, 21 d. K. 23 161. Anlasser für selstrom⸗ Dr. Hermann Mehner. ttenburg. 3. 7. cken⸗ und Sohlenschützern United Shoo Oberamtsrichter Daser. 129. D. Wech Charlo [74566] 8 —
.“ 8 von a-Orrnaphtoylbenzoesäure. Dr. Chr. Deichler, motoren. Emil Kramer, Barmen, Gewerbeschul- 404. D. 11 300. Gaekraftmaschine mit —— „ 3 X α 68. 41 1 1 Unentbehrlich für eine nerves 8 BVBerlin, u. Dr. Ch. Weizmann, Genf; Vertr.: straße 73 lüien Kapital. Konto: “ Der Rechlsanwalt Justizrath Heinrich Plien in se Hand.
30. 4. 02. halb des Zvlinders angcordncten Verbrennungs⸗ Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8. 8 Dr. Ermund Kloeppel, Elberfeld, Ottenbrucherstr. 34. 21 b. ES. 15 445. Anordnung zur Regelung kammern. Fenng g Ponnell. Chicago. Vertr.: 24. 7. 09
8 Possen t an 12. b. M. bersüorh⸗n. chane sassen Zeiß Excelsior⸗Tinte. 29.
*ꝙ A. à 19.&. ₰ 126 000, ist die cn in der Anwalteliste beute 8875
“ umn Feldstärke von mit Schwungmassen gekuppelten Heimann, Pat⸗Anw., Berlin XW. 7. 20.5.01. 705. A. 9201. — für Heilmann sche — Bestes im 8— befindlichcs Fabrilat. 1591 . 12 992. Vornärger, mit anfrcchten “ Efemeng & Haiste⸗ 882- öäe — EEE“ 1.33— leckt nicht! fiegenden Kammern. — 7 . „Ges., Verlin. 20. 9. 01. Explof aschin teuernde und bhacken. Seehes. 4 Litt. B. à 1000 ℳ „ 405 000, liches Amtsgericht Nofß Zu haben in allen IEE — Bn ben Vertr.: R. Sah, Fll. Ferd. 219. 2. 18 487. Anordnung zur selbstthätigen vorderem Pumpenraum. Georg Wellner, Brünn; derton., Beolton. Vertr. * Pat. 88 Hen“ v “ —— G 8 902 — 108 Vorzugs. Akrien i 15. Dezember 1902. oder direkt NW. 6. 2 1.itt. C. ¾ 1000, ℳ „ 108 000 178 Stamm⸗Aktien
S .
cs e E
EESESSEEee 7*, . 24 587. Vemschanhs ser daenen gpg lausendem Kolhen. Charles Tuckfteld, t- n. 2. . Mi 1ng, . ee ⸗““ „Sp. — PatAnm. Verlin 6e. 29. 11. 11. 01. der elsslärfe, von — ose Eder 8 Nleder Hessere; Vers.: ee llce. Cens. ee, Phtr. gum mit beschränkter Haftung 1 1 G. 10 170. Maschine selbsttbä Siemens & Haloake Akt. Gef., Berlin. 4. 10.01. Tb. Hauek st. Fe. 6. 15 92à. Spindel Fu mit Actiza. Bilancc à21. QChiober 1902 .8416 3. Wechselseitig wirfende Kraft ies en, Delkehant 5 Sattler Delkredere⸗Konto .. j — —— St. A.; Bertr.: A. umfermer mit Selbstunter vouie & H. maschine mit isoliertem Laderaum. Josef Eder, geschlossenem Oelbehälter — one 7 397, 95 Kassebehalt den 31. Oktober 1902 . 8 — 8 216, E. 19 970. Klestuns zu Schan ünm, Verlin SW. 61. 2. 3. 02. 7179. K. 22 2709. .-ö — 2 % R; d den 31. Ohiober 1001 2 . 16 217. Verfahren und Vorrichtung dbilce spannung; 4 ’ Anm. 8*. 27 122. asche. K iele. Bruno 9 u. Ottilie Nleß. b — 5 — ℳo, 2 020,97 m einer zusammengestellten vwex Siemeng & Halske Akt.⸗Ges., 30. 83. Verrichtung 77. R. 6180. —] für 8 1881015 52 vorausgehob. Zinsen 20. eühch ben 4 - 886208. 15 . ,s, ,S . re N —2x — - au tbel u. Anwälte, Stemens & Haloke An. „ Berlin. 30. 8. 02. 2 särmnberg. 18 4. 02 2 A. .. b . Ferd. 4. 16 T74 8. Aus Drabtschrauben be⸗ 77 ⁄. V. 15 208. Mautict 8 . WWVW—— *am 28 29 8es ehet⸗. lung von — in Wechs - G er peie Sesanbwasfshenee .. 8 necelasn .1 2 2 be, AEEI 8 heen. e2⸗Tg, dae a schte. wehertbecfte 28. Peen. Nes dn. 8., 29., 8.,U1. — 1. zur Herstellung ined Baumwolle direkt sürbenden Schwefe veee 2.58 Seun ui F.en Pen Verfahreg zur .. Pben 8 bIm. — — Orabtkeilen. 1 84 ner. Vertr.: G. p. EVV1 294 8 8 Vertr. G. T Fieen.Mess ser ₰ 8 * Hamburger, 2. J 12 Ee. veese. Fen: oj. 8* Die nistraioren: 11“] icht ia 822 G ee: 5pend Cassena & Co⸗⸗ Hand Chr Martensen. 2. Gfrildfen.
— Regelung der Magnetfeldstärke von Vertr.: G. Gsell, Pat.⸗Anw, Berlin NW. 6. Anw., Berlin SW. 12. 6. 10. —— 8 T. 7834. Dampfmaschine 8 Ca emmrfenrehen fic ein und Ringzwirnmaschinen 8‧ * 8 “ ¹ Dyson Weston, London. Vertr. G. W. 21d. T. 18 497. ordn zur ung 2——— aus † B 1 —— 8 . STüne AmortisationtäKonto der Dvon Miten „Spar⸗ und Leihkasse des Kirchspiels Norderlü „Pat. Anw. Berlin SW. 61. 28.5. 02. Berlin, 27. 3. 02. — IEEEEEIEEeEööb „ . 6 — — 24 von Trpenzeilen. necis Bartlett 21g. v. 16 827. Gle rom⸗Wechselstrom⸗ 10. 1 1 8 ervefonds “ 78 ever u. id, Pat.“] Locwenstein, Berlin. 29. 5. 02. it. Nieder⸗Oesterr. Vertr.: Th. Hauske. Neukt Pleitze. 16. 1. —.; Sta Anmwälte. Grfurt. 21. 9. 01. v 61 Hiervon gehen ab für bgns; 8. richter. — 8 79 di. Breslau, Kl. Scheitnigerstr. 29 „b2 Aukgelieben. . ber 1901 2280 Cozmtp dPerien M., Biberer vecerwaereneaben vernr Gebe. Bing. u. G., 21g. Sch. 18 412. Verr zur Umwand⸗ 104. same Welle. Albert Grundmann, Leger, Monaco: Pertr u. Wilbelm 252 b. G. 10 529. Verfahren zur Darst 1— iohe, The Ciayton Antline Co. Limited. erserg en 565 277 031,95 1 Uun SW. 48. 11. 6. 02. Gmil Tuhrt
s. 11. 01 42q⁄ d. 21 327. R. 11. m1. ol.
2122,— a. (nc. B. 22 210. für Hüte 220. K. 21 080. bern mr Fereerbhen ö— ,—àI* Bertr
1b dsalsoss Ee., Van. M. Pat.Aamw. 4, b1. ½ o. .
I Pen. 34180 . Süeeens. en. nalle A Go 2 * — —
20 127. 3. 28 72 1. Verkindung 8d. FPat⸗Aam. Veri SW. 81. 11. 8, 2.