1902 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Pförten. Genossenschaftsregister. [74556] Bei dem Strega'er Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Strega Nr. 1 des os schaftsregisters ist eingetragen worden: er Gärtner Paul Dietrich ist aus dem Vorstand aus⸗ getreten und an seine Stelle der Büdner Franz Schicholdt in den Vorstand gewählt. Pförten, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Prenzlau. Bekanntmachung. [74557] Die in unser Genessenschaftsregister unter Nr. 7 eingetragene Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehnskasse Hindenburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Hindenburg, Kr. Prenzlau, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Ok⸗ tober 1902 aufgelöst. Prenzlau, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Rathenow. [74558] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Görne eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Mitglieder des Vorstands sind: Kossath Albert Ebeling, 1 Pastor Woldemar Lutze, 8 Bauerngutsbesitzer Wilhelm Lindhorf Bauerngutsbesitzer August Fischer, Landwirth Otto Schulze, sämmtlich in Görne. Das Statut datiert vom 5. November 1902. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Kreisblatt für das Westhavelland und, falls dieses Blatt eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzsunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Rathenow, den üge die Liste der Genossen ist während der Dienststunden Königliches Amtsgericht. des Gerichts Jöh 8 96 Reichenbach, Schles. , [74559] Kempten, den 16. Dezember 1902. 8 Bei dem unter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ Kgl. Amtsgericht. freegisters eingetragenen Groß⸗Ellguther Spar⸗ 8 und Darlehuskassen Verein e. G. m. u. H. 1774551] ist am 11. Dezember 1902 eingetragen worden: Im Genossenschaftsregister Band I Nr. 40 wurde —Anstatt des ausgeschiedenen Arthur Zehnel ist der bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Stellenbesitzer Karl Mittwoch in Groß⸗Ellguth Ham unter Varsberg, eingetragene Genossen⸗ gewählt. 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ham Amtsgericht Reichenbach u. Eu. Sagan.

der Hausbesitzer Anton Stronk zu Petersdorf zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt worden ist. Amtsgericht Gleiwitz. den 9. Dezember 1902.

Gostyn. Bekanntmachung. [74543] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 5 die durch Statut vom 28. November 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Eier⸗ Verkaufsgenossenschaft Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Bodzewo, Kreis Gostyn, eingetragen worden. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die bestmögliche Verwerthung der Erzeugnisse der Geflügelzucht der Genossen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Gostyner Kreisblatt unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern.

Den Vorstand bilden:

Gustav Reimann, Landwirth, Michael Sperling, Kaufmann, Lorenz Bujak, Gemeinde⸗Vorsteher,

alle in Bodzewo.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 2 Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen.

Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 20 ℳ, die höchste Anzahl der Geschäftsantheile. auf die sich ein Genosse betheiligen kann, beträgt 10.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Gostyn, den 11. Dezember 1902. 1

Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. [74544]

Die Genossenschaft: Allgemeiner Creditverein Halle a. S. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18./27. No⸗ vember 1902 aufgelöst. Liquidatoren sind die Kauf⸗ leute Karl Gieseguth und Wilhelm Schneider, beide in Halle a. S.

Halle a. S., den 10. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. l1. Höxter. [74545]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 19 eingetragen: Molkerei Stahle, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stahle, errichtet laut Statut vom 25. November 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Den Vorstand bilden: 1) Acker⸗ wirth Wilhelm Weinholz, Nr. 38, 2) Kaufmann einrich Bergmann, Nr. 48, 3) Ackerwirth Heinrich truck, Nr. 70, 4) Ackerwirth Heinrich Hamelmann, Nr. 43, sämmtlich zu Stahle. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch

das Verhandsorgan des Meierei⸗Verbandes für West⸗ falen, Lippe und Waldeck, beim Eingehen dieses

Blattes duarch das „Westfälische Volksblatt“ zu

Paderborn. Die Willenserklärungen und Zeichnung für

die Genossenschaft müssen durch 2 Vorstandsmitglieder

erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ddie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der

Rechtsverbindliche Willenserklärungen e Zeich⸗ nungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“, das egenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen

latte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, zu veröffentlichen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft be⸗ stimmten Form, in anderen Fällen vom Vereins⸗ vorsteher zu unterzeichnen. In den Vorstand, der nun aus fünf Personen besteht, wurden gewählt: Wagus, Josef, Oekonom in Weiler, Vereinsvor⸗ steher, Sohler, Josef, Oekonom daselbst, Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers, Deiring, Josef, Mechaniker in Hammermühle, Huber, Jakob, Brauereibesitzer in Weiler, und Schneider, Andreas, Schmiedmeister daselbst. Im übrigen wird auf die Registerakten verwiesen.

3) Muthmannshofer Spar und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 10. Dezember 1902 hat sich unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Muth⸗ mannshofen eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mit⸗ glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, iusbesondere a vor⸗ theilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs⸗ mittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter besinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder dem⸗ jenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, zu veröffentlichen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Als Vorstand wurden gewählt: Kocher, Magnus, Pfarrer, Vereinsvorsteher, Weixler, Benedikt, Käsereibesitzer, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Koch, Josef Anton, Bauer, Dorn, Johann, Bauer, und Hörberg. Johann, Gastwirth und Bürgermeister, sämmtliche in Muthmannshofen. Die Einsicht in

111““ u6.

und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 1. Fe⸗

bruar 1903. . Gelsenkirchen, 15. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Kgl Amtsgerichts:

Thönnes, Sekretär.

188. 8 1

Statut vom 24. November 1902.

Die Bekanntmachungen erfolgen im „Tri 8 Bauer“ in Trier und müssen die Namensunterschre zweier Vorstandsmitglieder tragen, unter denen sit die des Vereinsvorstehers oder seines Stellvertreten befinden muß. Die rechtsverbindliche Willeng erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft mij von zwei Mitgliedern des Vorstands, unter wel⸗ 5 sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertrete befinden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht i der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma de Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet

Waxweiler, den 13. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Wehlanu. Bekanutmachung. [74569

In unser Genossenschaftsregister ist heute unte Nr. 1 die Genossenschaft in Firma: „Wohnungsbau⸗Verein Wehlau, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wehlau eingetragen worden.

Das Statut ist am 16. September 1902 festgestellt

Gegenstand des Unternehmens ist:

Beschaffung von gesunden und preiswerthen Wohnungen für die Genossen durch Bau, Erwer und Verwaltung von Wohnhäusern. Außerden Vermiethung von Wohnungen zu billigeren Vorzugt⸗ preisen an Wittwen und alleinstehende Töchter der Mitglieder, sowie an bedürftige, pensionierte Beamte, welche Mitglieder der Genossenschaft sind und während ihres Dienstverhältnisses ihren letzten Wohnsitz in Wehlau gehabt haben.

Jedes Mitglied muß auf einen und kann bis auf zehn solcher Geschäftsantheile betheiligt sein. Ei Geschäftsantheil ist auf den Betrag von 300 festgesetzt.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Amtsgerichts⸗Sekretär Carl Intrup, Wehlau, Vorsitzender,

Kreis⸗Baumeister Heinrich Hagemann, Wattlau,

5 dig S ges 1 in Anspruch nehmen, 2 oder zur Konkursmasse etwas schuldig; Sache abgesonderte Befriedigung in; nichts an den Hemeinstufgne F Ag bis zum 3. Februar 1903 - u leisten, auch die Verpflichtung Anzeige zu machen. ne eehe 8 aa leh der Sache und von den Königliches Amtsgericht in Neußz. Abth. 2. 1 Forderungen. für welche sie aus der Sache ab⸗- Nürnberg. E1I11“ [74623] esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Bekanntmachung. (Auszug.) Konkursverwalter bis zum 6. Januar 1903 Anzeige Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 16. Dezember 3 1902, Vormittags 11 Uhr, über das Gesammtgut der mit ihren minderjährigen Kindern Georg und Babette

8 machenach 8 Amtsgericht in Langensalza.

Königliches Amtsgericht in La 8 n 1 8 [74625]] die Gütergemeinschaft fortsetzenden Seifenfabri⸗ u* Re. Amtsgericht Laupheim kantenwittwe Anna Liebermann daselbst, vordere . WDürc. 8 18. des d-ue;. 8 täsers verwalter: Rechtsanwa ettinger in Nürnberg. neben den Nachlaß des Käsers Jetob Held Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung:

von Wain ist heute, am 15. Dezember 1902, Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet u. Gerichts⸗ Mit vch, 14. Janunr 1993. Rachmittags 3 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗

notar Lense in Ulm zum Konkursverwalter ernannt woch, 4. Februar 1903, Nachmittags 3 Uhr,

worden. Anmelde⸗ u. Anzeigepflicht bis 17. Januar 1903. Wahl⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin ist seveeral in Iimmer Nr. 19 des Zustizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

auf Samstag, den 31. Januar 1903, Vorm. 9 Kchr, bestimmt. G ichts jberei Nürnberg, den 16. Dezember 1902. 1““ i9gu . heeeichesscs tteret Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. oldenburg, Grossh. [74346] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Adolf Ulrich in Oldenburg wird heute, am 15. De⸗ zember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechnungssteller Wilhelm Müller in Oldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ja⸗ nuar 1903. Anmeldefrist: 10. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 20. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 10 Uhr. Oldenburg, 1902, Dezember 15. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. osterode, Ostpr. Bekanntmachung. [74335] Ueber das Vermögen der S.--.e- 7 3 ia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rebenfielle Johannisgasse d 2. den 15. ö“ Sdong defchgse arts äühree früherer Brauerei⸗ Leipzig. 8 [74371¹] besitzer Otto Schneider und Braumeister Franz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil] Adamczik von hier sind, ist heute, am 15. Dezember Oscar Steinbach in Leipzig⸗Anger, Breitestr. 6, 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Inhabers eines Kolonialwaaren⸗, Wein⸗ u. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Konservengeschäfts daselbst, ist heute, am 15. De⸗ Wronka von hier. Anmeldefrist bis zum 10. Februar zember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ 1903. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar fahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 77. Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahl⸗ Allgemeiner Prüfungstermmin am 27. Februar termin am 5. Januar 1903, Vormittags 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 77. 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja⸗ Prüfungstermin am 29. Januar 1903, Vor⸗ nuar 1903. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Osterode, Ostpr., den 15. Dezember 1902 pflicht bis zum 15. Januar 1903. Schwant, Aktuar, als Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A.,, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Nebenstelle Johannisgasse 5 I, den 15. Dezember 1902. Kuhrort. Konkursverfahren.

oslau. [74374] Ueber das Vermögen des taufmanns Anton ee das Vermögen des Kaufmanns Vernhard Heller zu Ruhrort wird heute, . 28 Lewinsky zu Loslau wird heute, am 15. De⸗ 1902, Vorm. 11,50 Uhr, das Konkursverfa ren er. zember 1902, Nachmittags 12 Uhr 10 Min., das öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 1er. Ph. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ ort. Anmeldefrist bis zum 1 Januar 12 8 anwalt Goldstaub zu Loslau. Konkursforderungen Gläubigerversammlung am 3. 8 sind bis zum 28. Januar 1903 bei dem Gerichte an⸗ Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner e. xg.. —— zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 15. Ja⸗ 6. Februar 1903, b ühr, Zimn 2— nuar 1903, Vormittags 10 . Prüfungs⸗ 25 I Arrest mit Anzeigefri is z

in ü 2. Februar 1903, Vormittags 24. Januar 1903. 3 8

oriuhr. vf.n Arrest mit Anmeldefrist bis Königl. Amtsgericht in Ruhrort.

903. Erste Gläubigerversauimlung den 8 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 31. Januar einschließlich. Allagemeiner Prüfungstermin 12. Februar 1903⁄, Vormittags 9 ½ Uhr. Apolda, den 16. Dezember 1902. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. II.

in. Konkursverfahren. [74354] igeeere das Vermögen des Mühlenbesitzers Preuß zu Mariendorf, Großbeeren heute, am 15. Dezember 1902, Nachmittags 2 br.

das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goede Iin Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis 9 234. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, ssoowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, immer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit imeg lict bis 31. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiberrr des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, in Berlin. ernburg. Konkursverfahren. [74361] Faher das Vermögen der Wittwe Therese Kau⸗ pisch, geb. Genest, in Vernburg, alleinigen In⸗ haberin der Firma J. C. Timme Nachfolger Max Kaupisch daselbst, ist heute, am 12. De⸗ zember 1902, Nachmittags 5,10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Willijam Radestock in Bernburg. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 24. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1993, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Februar 1903, Vormittags Bauverwalter und stellvertretender Vorsitzender 10 Uhr. Kreisausschuß⸗Sekretär Otto Blihesde Beruburg⸗ den 12. Dezember 1902. Wehlau, Kassierer und Schriftführer, Fegni c 2it Mmtsgerichs Vorschuß⸗Vereins⸗Kassierer Ludwig Lawrenz 8 Gerichtsschrei er Herzogl. 8 Keetag, üetftges⸗ Bredstedt. Konkursverfahren. 8 [74327] 5) Kal. Bausekretär Fritz Hennig, Wehlau Ueber das Vermögen des Landmanns, Handels⸗ e Ieisiber. manns und Gastwirths Johannes Peter Die Bekanntmachungen erfolgen durch das „Wehlauer Kreisblatt⸗ und die „Wehlauer Zeitung“, geht ein dieser Zeitungen ein, so erfolgen die Bekannt.

Lorenzen in Bredstedt ist heute, Nachm. 3 Uhr, vom Königl. Amtsgericht hierselbst das Konkurs⸗ machungen in der noch vorhandenen. Sie geschehen in der Form, daß der Firma die Unterschriften des

verfahren eröffnet worden. Konkureverwalter: Auktionator Peter Gries in Bredstedt. Erste Gläu⸗

Vorstands⸗Vorsitzenden oder dessen Stellvertreterz

und von zwei weiteren Vorstandsmitgliedern oder

bigerversammlung im Amtsgericht den 6. Januar 2s, Nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen die Unter⸗ schrift seines Vorfitzenden hinzugefügt werden.

mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 15. Fe⸗ bruar 1903. Konkursforderungen sind bis zum

Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß zu der Firma des Vereins mindestene

15. Februar 1903 bei dem Gericht anzumelden.

Prüfungstermin im Amtsgericht den 10 März drei Vorstandsmitglieder, wovon eins der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sein muß, ihre Namens⸗

1903, Mittags 12 Uhr. 8 Bredstedt, den 13. Dezember 1902. unterschrift hinzufügen. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

1903 Görlitz. [74333] Ueber das Vermögen des früheren Zigarren⸗ fabrikanten August Weida zu Görlitz, früher in Muskau, ist am 15. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Amtsgerichts⸗Sekretär a. D. Emil Exner zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1903. Anmeldefrist bis 30 Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 7. Januar 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin den 23. Februar 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 44.

Der Gerichtsschreiber u“ des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz . Halle, Saale. Konkurseröffnung. [74357] Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Hermann Herzer, alleinigen Inhabers der ein⸗ getragenen Firma!]!. H. Herzer & Sohn in Döltnitz, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle a. S., Bismarckstraße Nr. 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1903 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 10. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 5. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 16. Dezember 1902. Dülßner, Sekretär, 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 7. Hannover. Bekanntmachung. [74355] Ueber das Vermögen des Geschäftsführers Christian Garbe Jun. in Linden, Ricklinger⸗ straße 57, ist Konkurseröffnung beantragt. Es wird der offene Arrest gegen denselben erlassen und ihm aufgegeben, sich bis auf weiteres jeder Verfügung über sein Vermögen zu enthalten. Hannover, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A. Königshütte. Konkursverfahren. [74565] Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1902 ver⸗ storbenen Bäckermeisters Theodor Schlepitzki aus Königshütte wird heute, am 15. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Färber in Königshütte. Konkursforderungen sind bis zum 7. Februar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläͤubigerversammlung den 13. Januar 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 16. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Februar 19038, Vormittags 11 ½ Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1903. 3 Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Königs-Wusterhausen. [74341] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der verwittweten Restaura⸗

Leipzig. [74372] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Fischer in Leipzig⸗Neuschönefeld, Jonasstr. 6, Inhabers eines Kolonialwaaren⸗Engrosgeschäfts unter der nicht eingetragenen Firma Paul Fischer ebenda, ist heute, am 15. Dezember 1902, Mittags r1 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstraße 9. Wahltermin am 5. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1903. Prüfungstermin am 29. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1903. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A. ¹,

““

[74

Bekanntmachung.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bremen. [74380] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das des Kolonialwagaren⸗

Möller, außergerichtlich. unter Varsberg, heute eingetragen:

zum 8. Januar 1903. [74560]

gestattet.

Höxter, den 10. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Holzminden.

Liste der Genossen ist in den Dienststunden Jedem

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

23. November 1902 wurde an Stelle des Mathias

Brisbois der Schreiner Mathias Goldité in Ham

unter Varsberg zum Vorstandsmitglied gewählt. Metz, den 12. Dezember 1902.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Ditters⸗ bach eingetragen worden, daß Reinhold Schröter an Stelle des ausgeschiedenen Bruno Maier zum

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wehlau O. Pr., den 15. Dezember 1902. Königl Amtsgericht. Würzburg. [7456

Vermögen ändlers Conrad Robert Köhring, Luther⸗ traße 172 hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Meiners hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1903

teur Emma Beyer, geb. Collo, in Neue⸗Mühle bei Königs⸗Wusterhausen wird heute, am 15. De⸗ zember 1902, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Deus in Königs⸗Wusterhausen wird zum Konkursverwalter

Loslau, den 15. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht

Magdeburg. K.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft

[74376] mit be⸗

Sinzig. Konkursverfahren. 74350]

Ueber das Vermögen der unverehelichten Maria Eilau, Modistin in Sinzig, wird heute, am 15. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Liers zu

Darlehenskassenverein Aura, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Aura.

Ausgeschieden sind aus dem Vorstand Josef Weidner und August Brasch. An deren Stelle wurden als Beisitzer bestellt der Landwirth Franz Brasch alt. und der Taglöhner Otto Hofmann, beide in Aura⸗ (Beschlüsse der Generalversammlung vom 28. Ser tember und 7. Dezember 1902.)

Würzburg, 16. Dezember 190929. 2182— vaunn 1 is merhaven. Konkursverfahren. [74377] 1.e-üen.genee beas ucber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich

S ns August Middelegge, alleinigen Inhabers der

1 1n a F. A. Middelegge hier, Aoyvdstraße 11 Muster⸗Register. 2 i, ist beute, am 15. Dezember 1902, Nach⸗ (Die ausländischen Muster werden unter

mittags 61 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Leipzig veröffentlicht.) Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Riemenschneider Münder. [74481] In das Musterregister ist eingetragen:

in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 15. Januar

808 einschließlich. Erste. Gläubigerversammlung:

unter Nr. 3. Fima Fr. Bähre & Söhne, Mittwoch, den 7. Januar 1903, Vormittags Oamelspringe, ein offenes Packet mit 3 Zeichnungen von Stuhllehnen, Fabriknummern 1, 2. 3. Muster

Uhr. rüfungstermin: Mittwoch, den

8 Februar v.-eeen ea8 9 ¼ Uhr. für plastische Erzeugnisse, L8- frist 3 Jahre. Da Schutz erstreckt sich auf Stuhlfabrikate nach der

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar Mustern aus Hölzern jeder Art, Größe und Farbe.

1903 einschließlich.

Lb2 den 15. Dezember 1902. am 26. November 1902, Vormittagt 9 Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Münder, 13.

Lindemann, retär. 8 1 Preaslau. 174331 Königl Uecer das Vermögen des Uhrenhändlers und ,— Trödleres Max Frank aus Breslau, Geschäfts⸗ lokal Kupferschmiedestraße 21, wird heute, am 13. De⸗ zember 1902, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurt. verjabren cröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl 2 Michalock hier, Hummerei 56. Frist ser Anmeldung Ueber das Vermögen der Putzmacherin Sophie der Konkursforderun 12 eins elch e Schönfelder in Lamspringe wird bheute, an nuar 1903. Erste Glä E. 11. Dezember 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ fungstermin am 10. Januar 19 53. ormittag kargverabren eröffnet. Der Pre ogent Schneider Z 22 2 neten 2328— in Alfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ b tadtgr r. 4, meldefrist bis zum 3. Januar 1903. Erste Glän⸗ A mit Anzeigepflicht bis 3. Januar

bigerversammlung am T. Januar 1902, Vor⸗ einschli ne.

lnagse 10 Uhr. Offenee Arre⸗ 7. . K* Amveener. m

1unen 1. 2 de.ew Duderstadt. tursverfahren. 18 n des Lederhändlers Kar

te, am 15. Dezember 1902 das Konkurbverf walt

1 ießlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1903 nschrichtic Erste Gläubigerversammlung 16. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 6. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). Bremen, den 16. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretär.

schränkter Haftung „Licht’sche Rübensamen, Kulturen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Magdeburg, ist am 16. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilbelm Schumann hier. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Januar 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 19023, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 16. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 71719] Ueber das Vermögen des Eduard ißler, Zeugrestenhändler in Mülhausen, Blumen⸗ straße 18, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. E. heute, am 28. November 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftsagent in Mülhausen i. E., Wilbelmtellgasse, ernannt. An⸗ meldefrift, offener Arrest mit Anzcigepflicht bis zum 1. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1902, Seraakttas 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, Neuez Amtegerichts⸗ gebäude. beeeneeraße⸗ Saal 23 (Nr. 43/02 Mülhausen i. E., den 28. November!

Der Gerichtsschreiber: Bachmann aausi

Nakel. Konkursverfahren. 7432

Ueber das Vermögen des Bahnhofswirthes Adol elhorn in Nakel ist am 13. n r 1902, mmittags 4 ½ vbr das

ufmann Oskar uer in e st za

—— ernannt. Offener Arrest mit An⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1903 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 12. Januar 1903, Vormittage 10 Uhr

den 13. Dezember 1902. eeeanane des Königlichen Amtsgerichts.

rfahren. [74383] 3 Wen das Senee eseensezgen⸗ —2 5- itma 8 Vormittags . —2 Der btoanwalt Justizrath wird zum

über die des e.hhe. 125 12. Penen 8.x

den 10. AEr 88

Sinzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 5. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Fas⸗ über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 15. Januar 1903, Vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ berzumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige. Sache in Be⸗ n/ oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird *† eeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vera p gen oder zu g auch die fl erlegt, von dem B der un orderungen, für we⸗ sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch —22à * dem Konkurdverwalter bib zum 10. Januar 1 An⸗

eeige z0 b 3 Kön gliches Amtsgericht in Sinzig. Sonneberg. S.-M. [74373] Ueber das —2— . und uckers Ma etzhel hier ist heute. Vorm zn üüre das Jenkercversohren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Morgenroth hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 5. Fe⸗ bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung: den 19. Februar 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 19. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. TZouneberg T.⸗M., den 15. Dezember 1902. Herzogl. gericht. Abth. I. n [74332

ernigerode. 8—— Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schreiber, in F. W. Schreiber, in Oasserode ist beute, iitags 9 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren nct. Kaufmann L. Erx⸗ leben bier. ener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur von Konkursforderungen bis 15. 1903. Gläubigerversammlung am 15. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. All⸗

ner 5— am 253 24— 1

itt 9 r. mer Nr. —*1 den I 1902.

Königliches Amtögericht.

bei der Abtheilung 84 eene,;

Böae. Oekar A Gustav Teß „Wil⸗- der 2. Faufmann

war, wird der Kaufmand

—2 42—

Cenradi R dern ernannt. die Beibebaltung

Kaiserliches Amtsgericht.

Mohrungen. Bekanntmachung. [74552] Bei dem unter Nr. 1 unseres Genossenschafts registers eingetragenen Vorschußverein zu Moh⸗ rungen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ist am 4. Dezember d. 1 Folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1902 ist das neue Statut der Ge⸗ nossenschaft vom 7. Dezember 1901 abgeändert. er Vorstand besteht fortan aus dem Direktor, dem Kassierer und an Stelle des bisherigen dritten stellvertretenden Mitgliedes dem Kontroleur. Der bisberige Kassierer Stadtälteste Heinrich Elsner in Mohbrungen und das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Uhrmacher Otio Kluß in Mohrungen sind verstorben, und als Kassierer der Rentier David Mattern in Mohrungen und als Kontroleur der Lehrer Gustav Nickel in Mohrungen in den Vorstand eingetreten. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht. indem zwei Mitglieder der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen 8 Mohrungen, den 9. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Mülhansen. Feeeeen [74553] des Kaiserlichen Amtogerichts Mülhausen. In Band III Seite 55 ist heute bei der „All. gemeinen Konsumgenossenschaft St. Ludwig. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Lafivnlche in St. Ludwig“ eingetragen worden: da FFenh; Arnold ist ven Schmitt t. Ludwig Vorstandsmitglied gewählt worden Mülhausen, 15 r 1902. er 32

Vorstandsmitgliede gewählt ist.

Amtsgericht Sagan, den 9. Dezember 1902. Stollberg. [74561]

Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, die Genossenschaft Simonsbrot⸗Fabrik Zwönitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zwönitz betreffend, ist heute einge tragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. November 1902 das Statut zu den §§ 4 und 7 abgeändert worden ist und hier⸗ nach die von der Genossenschaft ausgehenden Be kanntmachungen nicht mehr im Stollberger Amtsblatt, sondern nur noch im Zwönitzthaler Anzeiger erfolgen. Stollberg, am 10. Dezeinber 1902. Königliches Amtsgericht.

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe⸗ bruar 1903 bei dem Gerichte e. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 2. März 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in B haben oder zur Konkursmasse etwas schudig e. wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 15. Januar 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Könige⸗Wusterhausen. Köpenick. Kontursverfahren. [74671] Ueber das Vergögen des Kaufmanns Georg Glaecser zu Oberschöneweide wird beute, am 16. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kurt Fehre zu Köpenick wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlun 1— 28. Januar . Vormittags 10 r. Prüfungstermin 2*. 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 26 Obener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Januar 1903. Köpenick, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 3. 8 Kottbus. ren. [74667 Ueber das Vermögen des Bauunternehm und 22ö;2öö Johann Wolschina zu Rottbus ist beute, Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schwalme bier. Offener Arrest mit S,b. nuar 1903. An⸗ rist bis zum 20. Januar 1 Erste Gläubigerversammlung den 9. Januar 1902, Mittags 12 Uhr. Prüfun in den 1. Februar 1902, Mittags 12 Ae- Nottbus, den 16. Dezember 1902. Könitgliches Amtsgericht Langensalza. Kontu hren. [74949 A Vermögen des Sch , „— te, am 2

Horn in Lan wird 1902, Facs 1 das 2 eröffnet. 1211— Ge stan in —— wird zum ernannt. bei dem Gerichte

ün- die

1 dnes anderen

ee. Mat gesraerr en Segegete. gaenen EE1“

Fubiger.t Keerstraße 7½178, II1 Tnnven. der

Ubert Stegemann zu am 14. Januar 1902, . 2 . Ben. en. 1.n. 80.

lter ernannt 4 —2, 1 der bis eaennehegr 1

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Derenthal vermerkt, daß an Stelle des Lehrers Heinrich Schrader der Lehrer Lüdekum zu Derenthal in der Generalversammlung vom 19. Oktober 1902 zum Mitgliede des Vorstands gewählt ist. 8 Holzminden, den 11. Dezember 1902.

Herzogliches Amtsgericht.

Alpen.

Horb. K. W. Amtogericht Horb. [73469] Im Genossensch.⸗Reg. wurde unker „Darlehens⸗ kassenverein Ahldorf e. G. m. u. H.“ in Ahl⸗

dorf eingetragen, daß Konrad Wehle, Lehrer daselbst, zum Vereinsvorsteher und Conrad Schmid, Bauer

e p zu dessen Stellvertreter gewählt wurde.

Themar. - [74240]

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 4 ist heute die Genossenschaft in Firma „Consumverein zu Reurieth, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Reu⸗

rieth eingetragen worden. und bezw. 8. Dezember

Das Statut ist am 1. 1902 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftsbedürf. 58 im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind:

2. Landwirtt Albin Fenglein 8 b. Landwirth Eduard Koch in Reurieth. c. Landwirth Ferdinand Schott Zekanntmachungen ergehen durch den Vorstand im „Hildburgbäuser Kreisblatt“ und, falls dieses eingehen oder n.esen.es darin 28g sonstigen Gründen un werden sollte, im eutschen Reichs⸗ Anzeiger“, bis durch Genenssoensarescsan desaͤüch ein anderes Blatt bestimmt ist.

Die Bekanntmachungen und —P des Vorstandes gescheben durch mindestens 2 . alteder, welche bei der Zeichnung der Firma ihre omensunterschrift beifügen.

een beträgt 30

Fencrre ö*I

n r Li en ist brend

der Dienststunden des Jedem gestattet. Themar, den 15. Dezember 1902.

Herzegliches Amtsgericht.

Warxweiler.

[74502] In das Genessenschaftsregister 2 des biesigen Amtegerichte ist Ir. 8

offen.

werden Großkampen Lühzkampener etragene

Darlehnskassen Verein, ein * unbeschränkter Lefle licht in Groß⸗ ampe

Der Verrin hat d „die Verbäl⸗ Masieder in g tlicher Bez

verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu namentlich

88. die q an die ee 12 8 AI n 1 onders auch nsen. orstand: Johann Lauer, Leidenborn, B

I.

11. Dezember 1902.

O⸗A.-R. Diete rich.

. HMultschin. Betanntmachung. 1132 Eintragung in das Genossenschaftsregister Lud⸗ ierzowitz: Vorstandemitglied durch Wahl an

Stelle des Bauers Carl Poruba der Halbbauer Ferdinand Robenek. 8

Hultschin, den 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 8 . [74548] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Bualster’schen Spar⸗ und Tarlehnekassen⸗ Berein eingetragen: Der Bauerhofsbesitzer Wilbelm Krüger ist aus 2 12 .2 2. 8 auer ert Krüger in den Vorstand gewählt.“* Kallies, den 11. Dezember Königliches Amtzsgericht.

1902. Kempten, Schwaben. [74549] Genossenschafteregister⸗Einträge. 1) Darlehenskassenverein Steingaden ec. G.

u. H. In der eralversam vom 7 1902 wurde als nsvorsteher an 32

gl. Pfarrers Franz Seraph k der ge Stellvertreter des

meister Michael Mößmer in St bre. 87 der Kgl. ,* 2 6 ellvertreter rete

gewaͤhlt.

2) Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vem 23. November 1902 wurde der Bauernhilfesverein Weiler-Timmerberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ plicht in eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflucht und mit der Firma „Weiler re und Par⸗

——— nossenschaft

t umgewandelt. Zugleich wurden die bist Statuten vollständig auf und an deren Stelle mit Wirkung vom

1903 an neue Statuten

der ieder und Durch⸗ Namoelau“. aller zur dases g.e gese-hen e Uemaadlana tritt am 1. Januar 1903 in insbesondere: a. Be⸗- Kraft. der wirthschaftlichen e . Rläamolau, den 12. Dezember 1902.

Absag der Wirrbschaftserheugnisse. K8 mtsgericht. 8

8

Kallies.

1902. Amtsgericht. Konkurse.

Alfeld, Leine. KMonkursverfahren. 3288]

Namslau. 1774554] Im Genessenschaftsregister ist bei Nr. 16 (Spar⸗ und Tarlehnokassenverein e. G. m. u. d. Groß⸗Marchwitz) beute eingetragen, daß das Vor⸗ standemitglied Carl Wabnitz sccieden und in seine Stelle der Kretscham u Krause zu Greß⸗M. in den V ge t ist. 21 amelau, den 11. Pezember 1902. Namslau. 88899 Jn das Genossenschaftsregistet ist beute bei Nr. (Namslau'er Molkerei, cingetragene en⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht) cinge⸗

en: Hrehe Genossenschaft hat sich in eine beschränkter Lefilcst umbeandelt. ** 2*

umme 225 Dhe der Ge⸗ rrerhene SA4ee neue Firma lautet:

Namslauter Molkerei, 1 Ge⸗ nossenschaft mit 1.2en.en’“ Dafepniche.

m. 23. des nuar 1903. ber Königliches Amtsgericht zu Alfeld. Abth. 2. Altenburg. Konkursverfahren. [74375] Ueber das Vermögen des Ziegeleipächters Louies Taubert in Oberzeyscha b. Alten i am 13. Mitiags 12 Uhr, An. 8 + —2 8%,9 8 tenburg. ener Arrest mit An 9. Januar 1903 8nn ., Anmelsefrist: 9. Je⸗ nuar 1903. Erste Gläubigerversammlung: 9. Jo⸗ nuar 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeire Prüfungstermin: 19. ar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. 8 Altenburg, den 15. Dezember 1902. Akmar Fischer, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abtb. Apolda. Konkureverfahren. [74368 Ueber das Vermögen dez Gärtners Frauf . Louis Oekar Zimmer in Flurstedt wird beute

d0g EIe

eeree

das Verm

wird 2 Uhr, R

ahren er Schmidt zu D. 912 3. r 1903 bei Gerichte anzumelden. amm⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Ja⸗. nuar 1902,. 4—1 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. D. r 1902. Rotermund, Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtb. 1, zu ö senkirehen. Bekanntmachung. [74987 Läage das —2 122ön2 aun Keut nne is ute, de. Ketr

Berlin.

An pou In 1

b 9 F