2 8“ 8— ] 8 “ 111“ 8 ¹ A.
In dem Konkursv —2 2₰ u v. 8 d8.2.ensr. eeeee n Feememehab. Nr. 2, wird das Konkursverfahren * 1¹ 8 1 U en⸗ eilage offenen Handelsgesellschaft Cigarren⸗Import Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Veegiescheversclaf In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des du 1111““ 3
und Versandhaus Rauscher & Fabisch hier, und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Kaufmanns Carl Neß zu Lauenbu ir I. 2 1 71. 5 2 8 1 8 — rg, „ . . D 5 v “ het beri⸗ kesben 228 2v zur Ein⸗ 8 dnralge⸗ eines von Leee. e-g. 2 Stegtan, dens1n Dezernbhn 1h ilung 23 Erhe — eiligten niedergelegt. orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ( Bitt . gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Gnuesen, den 15. Dezember 1902. sermi den 7 8 9 1 gez.) Bittner. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 vgr ver ee ee ,0gmisrenhte ge EEö
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Lauenburg, P j (C. S.) Brehmer, Vermögensstücke sowie zur Anhö der Gläubi Gotha. 8 8 [74362] nburg, Pomm., Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriches. über 8 Ektüce sg der . te nng Re Crzubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Stettin. Be 8 gErRag eg gg. psngegper. r
8 uß. 74324 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Kaufmanns Carl Schütz hier ist zur Beschluß⸗ 2
Berlin, Donnerstag, den 18. Dezember
Nr. 4 des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ schl 7 1 ’ schuss fassung über den Antrag des lters betr. theiligten niedergelegt. — 8 Be⸗ In Sachen betreffend den Konkurs über das Vr.. Amtlich festgestellte Kurse. Behl.2 Pe. Pal. A ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Januar z n Antrag des Verwalters bete ger. Fazenburg, Bomm., den 11. Dezemb mögen des Kaufmanns Conrad Fischer u 8 02. — do. do. Y u. VII33⁄ 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ kaufs des Geschäfts und des dem Gemeinschuldner geZni Uichez Amts 1. n er 1902. Stettin, Breitestraße Nr. 67, alleinigen Inhabers gerliner Börse vom 18. Dezember 1902. So. r 1901uin 15 lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstr. 77/78, gehörigen Grundstücksantheils vor dem Herzoglichen . der Firma Klauß Nachfolger, wird das Konkur 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,30 ℳ 1 österr. Feheeegr IT utv 06 II Tr., Zimmer 13/14, bestimmt. Amtsgericht, Abth. 1, hiers. Termin auf den 19. Ja- Massow. Bekanntmachung. [72958] verfahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 % 1 Gld. österr. W. = 1,70 %ℳ Sonderb⸗Kr.01ukv. 08 Berlin, den 15. Dezember 1902. nuar 1903, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des vergleiche hierdurch aufgehoben. 1 Krone österr ung. W. † e,. 1 S. 89 W. Teltower Kreis unk. 15 Der Gerichtsschreiber Gotha, den 13. Dezember 1902. am 9. Juli 1901 verstorbenen Kaufmanns Her⸗ Stettin, den 13. Dezember 1902. 8 — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco VIII3 ⁄
d, 8 = 1,12 do. do. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Der Gerichtsschreiber des „ H. Amtsgerichts. Abth. 1. mann Hirsch in Firma J. Hirsch in Massow ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung 23. 1 ea af 5 1 1stende Kron, == 15 8 11 1 Aachen St.⸗Anl. 1893
1 Greiz. Konkursve 3 . zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (gez.) Bittner. .“ 100 ℳ 1 Dollar ⸗ 4,20 ℳ 1 Lipre Sterling ⸗= 20,40 ℳ do. do. 1902
n k eSse 8g ene vr— 3174662]% ꝑD Das Konkursverfahren bürfahrege glaß dLa zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Ausgefertigt: Stettin, den 13. Dezember 1909. . Wechsel. g do. do., 1893 b“ E 8 8 böö- Pauline verehel. Franz, verw. gew. Töllner, bverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ (L. S.) Brehmer, 8 Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. H1g8 25 6“ 1892 Große Frankfurkeeftr⸗ 39 acctei fol 8 Sglasb n, geb. Reißmann, in Greiz wird nach erfolgter lichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 100 fl. 2 M. 167,65G 8 9. theilung nach Abhaltung des Süblestermfns aut. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 23. Dezember 1902, Vormittags 9 ¼ uhr, Tiegenhof. Konkursverfahren. [7433050 Brüssel und Antwerpen 100 Frz. 8 F. 81,15B Apolda 895 vehaben⸗ 8 1“ chlußtermins auf⸗ Greiz, den 10. Dezember 1902. vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 19 vr⸗ ö“ 85,30bz Aschaffenb. 1901 uk. 10 Berlin, den 15. Dezember 1902 8 8 Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Massow, den 10. Dezember 1902. 1 Kaufmanns Magnus Meyerfeld in Neuteich ist — 100 Kr. Feseca. Augsburg 1889, 1897 Oer Gerichteschreiber Dirx. 1“ Königliches Amtsgericht. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 100 Lire 81,25 B “ 128 8
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung N8. güstrow. Konkursverfahren. 74627]] Heissen. [74363] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. 1“ 4
8 3 termin auf den 8. J Kopenhagen 100 Kr. 115,40G Bamberg 19004 Berlin. Konkursverfahren. [74353) „„In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des it den S. Sh. Lissabon und Oporto. 1 Milreis —,— Barm 76,82,87,91,96 3 ⁄
8 3 1 8 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier itrej 8 — . 1 Nerrnz Vermögen des Gußstahlfabrikanten Aug. F. (Schuhmachers Ernst Max Gast in Meißen — veigtieh gericht hier 1 . 1 Milreis —,— do. 1880/4 55. othein zerster Ze 7 gebe le G zu träglich angemeldeten Forderung bestimmt auf aufgehoben. 8 Kärung 5 Gläu igerausschusses sind auf der Ge⸗ 1½ 20,24 bz Bori 1;. 1e stocbrien Vervolters Kauzmanns Conradt der Kacf. Mittwoch, den 31. Dezember 1902, Vor⸗ Meiszen, den 12. Dezember 1903. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 100 Per. 60,40 bz bo.. 1876, 7831 11“ 16, Melchiorftraße 21 8 mittags 10 Uhr. 16“ Königliches Amtsgericht. Betheiligten niedergelegt. 8 do. 100 Pes. 2 8
1 1 8 Tiegenhof, den 10. Dezember 1902. 1 3 4,19 B do. 1889/98, 3v Verwalter ernannt und zur Beschlußfassung über die Güstrow, den 13. Dezember 1902. 8 NNeustadt, Maardt. Bekanntmachung. [74626] I Baecker, Sekretär, do. 1 8 de.teee. 1 g
L.Sen. 4 ; 1 3 geri 8 8 1“ b 1 8 8 Bielef D 1898/4 ev. Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den Großherzogliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königli 2 ichts. 1 ¹ 400 Frs. 81,20 G Siegeß b 00 23. Dezember 1902, Vormittags 10 % ühr, Malle, Saale. Konkursverfahren. [74358] des Schuhmachermeisters und Schuhwaaren⸗ vnen 8 kaccerFerchfrart. Herügachen Amtsgerchts,. b 8 Frs. aes do. 8 19994 vor dem Königlichen Amtsgerichte I in Berlin, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der händlers Michael Kraft in Haßloch wurde, In dem Konkursverfah d 74343] CCC1“ Fer Bochum .1902 3 ½ Klosterstr. 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, anberaumt. Genossenschaft Hausgenossenschaft Loest’s Hof nachdem der Vollzug der Schlußvertheilung nach⸗ der Kauffrau Ella Früger 8 25 1.. va Fweizer Plätze ... 100 Frs 81,15 B Bonn 1896/3 Berlin, den 12 ““ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter t Gercchtsbeschluß .““ nach in Tilsit ist zur ha rütger. kv, qq11I1“ —— do 195 88
eer Gerichtsschreiber Haftpflicht zu Halle a. S., ist . 1 lußtermins aufgehoben. 8 6 Skandinavische Plätze. 100 Kr. 112,35 bz 9. . Fevs; des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. Sasenflicht nn L.Se. Fere 9. Neustadt den 16. Dezember 1902. Bernceltens, zur Erhebung vbe . 1 rsch 17 . 818108 Bord wmmgelssah 8 Bernau, Mark. Konkursverfahren. [74342] Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei (L. S.) T. Amtsgegch Seees berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 1 n ö6 Fr. veich 1 do. I1 1902 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vertheilung zu berucksichtigenden Forderungen 1 K. Dber⸗Sekretär. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1 Bank⸗Diskonto Breslau 1880, 1891/3 ½ des Uhrmachers und Uhrenhändlers Franz und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Nurnverg. Bekanntmachung. 74624] Vermözensstücke der Schlußtermin auf den 14. Ja⸗ 1 Berlin 4 (Lombard 5). Amfterdam 8. Prüfsel 3. Brombere 1895, 1999732 Haller zu Bernau, Berlinerstraße, ist zur Ab⸗ verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß nuar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Italien. pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon London 4. „ado. . n 4 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und vom 16. d. Mts. das Konkursverfahren über das Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, be⸗ Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Barchau 4 Fußs unfv.- 173 hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuh⸗ stimmt. V Schwed. 4t. Norweg. Pl. ö. Schiven 4⁄. Wien 3 8. 1“ 38 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den waarenhändlers Johann Herzog in Nürn. Tilsit, den 15. Dezember 1902. 1“ V 08,Seld⸗Gorten. Bantaoten un gaze⸗ 2. Charlottenburg 18994 Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger 15. Januar 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, berg als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Dekkenat 8 Müns. Dul) er. v n Frz. Bkn. 1g Sr. 65 do. 99 unkv. 05/06 ,4 über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Preehen Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kl. Nürnberg, den 16. Dezember 1902. Ober⸗Sekretär des Könialichen Amtsgerichts. 8 b ö’ 20,115 ; 22 Sh. 100 8 H66¹ do. 1895 untv-. f waäͤhrung einer Vergütung an die Mitglieder des E 1. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Zellerfeld. Konkursverfahren. [743863866 ßrs.⸗Stücke 16,25 bwz Nord. Bkn. 100 tr. —,— e. 1885 pogp. e Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9 8·G * SeGemde⸗ —* Oberstein. E1“ [74367] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. 9. 100 Kr. 85,40 bz B Coblenz 1 1900,4 3. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor Gerichtsschreiber gshes sanalesrat. ichts. Abth. 7 In Konkurssachen über das Vermögen des ab, Dr. med. Jachariae in Wildemann wird na Gold⸗Hollars 4,1925 G do. 2000 Kr. 85409 B do. 1886 konv. 1898,3 ⁄ him 2.ePlice⸗ Amtsgericht hierselbst, Zimmer üe 1e2as.s S 1 S * 8 g 88 wesenden Kaufmanns Ernst Otto Kunz aus 2ge. Abhaltung des Schlußtermins — 8 — I. ” Russ. 8 v. 100 F1. 315 16 8G Pövcric 190g un v. 19 .2, 8 alle, ⁴ .Konkursverfahren. [74359 dar, alleinigen Inhabers der Firma 1 aufgehoben. 9 — 16˙2 E1 R 216,1 2 9 Bernau, den 11. Dezember 1902. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wild zu Idar, sst der Schlußtern⸗ n Zellerfeld, den 7. Dezember 1902. 8 8 bene dzcön “ un ven Ab 188 8 1 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Bruno von Schütz zu Halle a. S. 12. Januar 1903, Vormittags 111 Uhr Königliches Amtsgericht. II. 6 Not. gr. 4,1775 bz G] ult. Januar —,— 2.29. 1900]2³ Bogen. Beschluß. [74338] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zellerfeld. Konkursverfahren. [74385]1 do. leine.. SchweizN. 100 Fr. —Sn do. 1901 unkv. 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗- Abth. I, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9. Cr. * N. h. 41771 Jollk. 100 G. R. 82380 tbG . 1876, 82, 883 ½ Bierbrauereibesitzerswittwe Maria Kaspar⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Oberstein, 13. Dezember 1902. Gastwirths Erust Busch und dessen Ehefrau e g. 09. 8915b,G do. kleine —,— 1897 3½ bauer in Schwarzach wird, als durch rechtskräftig Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Auguste, geb. Palm, in St. Andreasberg wird ponde ie 19028⁄
vve 4 8 .. 12à . 1 4 . D 8 te Pa re. Heff. 4 bestätigten Zwangsvergleich beendigt, nach § 190 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Veröffentlicht: G. Haag, Gerichts⸗Aktuargehilfe. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 d. al6 Sarn, 2n 898 dnh 00 G 1891ʃ4
K.⸗O. aufgehoben. Schlußtermin auf den 15. Januar 1903, Vor⸗ Pirna. Q˖-aͤ·—6— [74360] durch aufgehoben. 18963
88
3000 — 500—, do. 01 uk. 06 0 3000 — 200 [99,00 G S 8 85 05000 — 200104,25 ülh., Rh. 99 ukp. 0b 7. 5000 — 200 105,263 Mülheim, Ruhr 89, 97 4.10] 2000 — 200 ,— do. 1899 unkv. 1905 4.10 5000 1000 105,00 B I 1173 8 10]1000 u. 500⁄8,— 84 1. . v8 do. 1900/01 uk. 10/11 4 1 M.⸗Gladbach 1880, 83 53 1899 1”87909 2 s 5 8 5 — 38.9 —59966730b, ax89.1809.unn 1897 83 en ann. 2 1999 399 ütchs Neünftn, Heff. 199084 e,ee5ae auheim i. Hess. 8 Sech- 16 48 0 8, Feumvuürg 130h8 2000 — 200 99,60G 189735
do. 1 8 312 2000— 1001103,40 b⸗ G Nürnber 898,99,79
— 5000 — 200/89,80 bz Mannh. 99,00 uk 04/05
—,—— Sehn
—
Rentenbriese.
Hannoversche 4] 1.4.10] 3000 — 30 do ..3 ⅞ versch. 3000 — 30
O ssen MNossom öe“ 1.4.10 3000 — 30 0
1I “ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4. do. do. 3 ⅞f versch. Lauenburger 4 1.1.7.] 3000 — 30 “
o.
Posensche do. ch. 1 Preußische 4 1.4. 103,40 G do. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 99,50 bz /6 Rhein. und Westfäl.4 1.4.10 3000 — 30 103,30 G voä do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 99 70 B Sächsische 4 14.10 3900 — 30 (103 30 bz Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,40 B 3 ⅞ versch. 1.4.10 103,40 G versch. 0 L.- 9 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Stck. 12 66,25 bz B 70 G Augsburger 7 fl.⸗L. - —,— . 200 103 G60c. aver. Prämien⸗Anl. 8 8 775 bz 20 9on 193 8B8 Hrrunsche 29hleg. . Ee. e 28 “ 5 Feblr⸗ 3 3000 — 500⁄5 ⸗22 Meininger 7 fl. . — p Sta 30,90 t. bzB 20098; Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 2 2 129,60 bz 3 5000 — 500 103 60 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 2 2000 — 500 103,50 G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.71 1000 — 3001106,75 G 1000 u. 500 . Ausländische Fonds 8 199,20 bz aArgentin. Gold⸗Anleihe, 1887)/ 5 1. 8 5000 — 50099,609 b do. do. Aback. 8905- 100 99 10c bhee⸗ 192n 0108768 da. zußere 1888 20400 ℳ 10 1000 — 200% w— 3 9200 20 1000 — 20 99,106 7 S-E. 198008 Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv.
5⁰00 — 200198,80 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 2000 — 2001105,50,G do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ 5000 — 2007—— Bulg Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 — 200 104 10 G 2br Nr. 241 561 — 246 560 6 2000 — 260,— — b5r Nr. 121 561 — 136 560 6 1000 — 220— 2 Nr. 61 551 — 85 650
200 103,70 G D. 2 mitte
1 1 1 1
E=EgN
grgEg; EeSStbe
SEnEEE —8g †
—
—,— 8.8.
— H —ö2FnSͤNSg
—
8
—
8K
5
,—
— Ee ünEEaAAEEn
988ι˙ 2 8 ₰.
— 10-
AR SFScSSgScSESFFgFE
ESVSSESVSgSgP
220 8
8 s
e 8. Sg.
—
ergemEEgzʒ
—,—,—
82 —28 —
— 0 ” & 8 8 —.
8
8
5 5 1 3 ½ 5000 — 500 108b,60G ö 20 8909— 890 108.,60G 188 8 5 ,00 bz b 895 * 7- F3000 — 190 190,80 ttbzG forsbern,, , 1990 32 ch. 5000 — 1007100,00 bz
02 00 00 ——ög=
—2
—'—V— 25-q[*8-gg
—
SasA —,—
1901 unk. 1906
. 5000 — 50098,90 b . 9. o—9,0bi Offenbach a-No. 1900
3. 80 08
—22ööF—
117. 5000 — 200 103,10G P eee.n 4.10/ 2900 — 500103,60 G do. 1900 unkv. 1905 4919 20 108,908 Potädan 190231 34. — 9n“ , 4 3 4.10 5000 — 200 99,609 v“ 7 5000 - 50099,70B Adaeceid 18han 75 G do. IV 1900 ukv. 05 103,30 G Rixdorf Gem. 1883 5000 — 100 98,30 0h Seorbrü 86092118949 Ercoraan 1888 2000 1007103,0 8 Schöneberg Gem 96 S 8 werin M. 1897 8 999,40 6 GSolingen 1899 ukv. 10 2000 — 100 103,20 bz do 902 ukv. 12 5000 — 100 104,00 bz ESpanbdau 7. 8909 100 ü61,89b1, EI1u““ 2000— ) 00,10 bz0 Stargard i. Pom. 95s: 5000 —100100,10bz 6 IStendallob1utd 19114 Ce=e 8.00 bz G Stettin Latt. N., O. 3 ¾ 5000 — 500 103, 7 8 Stuttgart un,5 . 5000 — 50009,8,hG6 VThera 18353 ⁄ 5000 — 0085,75 6 hpa. 1901 utv. 19111 5900—2092.f:. Zandsbec 1891 13 5000 — 200]99/60G 1 Se 188 8 9 laes Wiesba 79,80,83/31 2000 — 200 98 80 G do. 1898, 1898 3 do. 1900/1 Tukv. 05/6 bs 18e 11 79,60G witten 1889 III 2½ 1822 Worm99,01 u 05/07,4 *8,75 G Prcußif
108 30b G LETETEE“
G 107,23,
103,50
99.10
1 80865r0 8 1 7 1g 829
20109,50G 22
1 8₰
103,00 G do —
g do
108 G6008 do. “
99,00 B Pommersche ... 10300 B do.
29.09 2 I1
88209 v⸗ &. TrrI8 0
8” KXI-XVII82 — be LIe. D4
80 S'E + —
4
EFPEbseseggs
d0
5☛
82 Sar 5
—
☛
*
———q—OOéOOOS — . E
L 8
—,—,— —-,— —
—
328
E △ . 2
E*E*gEg
C0 Sb0CS erags —2--2öI2OS
—
2*
—,——-6— 8
2 a.: E=Sgggnn.
* .
— — = 9
—, —— —;———
78,00 bz G 78,30 bz 77,50 B 77,75 bz 77,90 bz 78,90 b B 71,50 bz G
ög
,mR ᷑;
2=2ö=gqé8=2 ePhbeeen eeeeessss —έ½
SESg —,—O—O—OOh9O8OSOSOSOòqSFg
— — — +½ S
58SSèSESgSFgFg 2-8
—-—SOSS 2-5= 962,E
SSSS=
—έ½
üEEE,,—
—— —--———————- 8 ꝙ
eegSggEE 2—q—öq—öF
8 82 qp
—S.”2
A— —,—ög 4.]
SSSS”n
„ 2 E FHeg.
do. do. afohe 1. 2 Chinesische Anlzide 1895,6 7 103,80 bz G
do. do.) kleine 7 103,80 bz
do. 1895 110 [99,90 et. bz G 1 do. ult. Dez. b do. 1898 3. 3
—q8q ege 2,—ͤ———
S
—x22ͤög-
3 do.
3 — “ “ do. rz. 051 versch. 10000 -5000 101,75 bz G „Wi d. ukv. 11 Bogen, den 6. Dezember 1902. 11] —9 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögeen der Zellerfeld, den 15. Dezember 1902. 2 A..Reiche⸗ Anl kan e 1.145 8999 —2007102 109z Ztemamerfgneg Kgl. Amtsgericht Bogen. 89 2 befichee bierselbft, Kl. Steinstr. 7 II, Zimmer Nr. 31, Getreidehändlers Robert 2 Gante 88 Königliches Amtsgericht. ... 892909 8* — Bogen. Beschluß. 174339] Halle a. S., den 12. Dezember 1909. Lohmen wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8 ö’ st. Dez. I 28 drpfdbr. T u. II Das Konkursverfahren über das Vermögen des Große, Kanzkeirath, lbierdurch aufgehoben. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmach ungen - Preuß. konsol. A. kv. 3 versch.] 5000 — 1501101,90 G do. Grunbrenenbr. 1. Bauers und Viehhändlers Josef Primbs in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Pirna, den 13. Dezember 1902. “ g 8½) 14.10 8000 — 18010210b B Düren 18893 konp. Metzgerhof wird, als durch rechtskräftig bestätigten Das Königliche Amtsgericht. 4G der Eisenbahnen 3 1.4.10 10000 — 10091,50 B kv.
Zwangevergleich beendigt, nach § 190 K. O. auf. Hannover. Konkursverfahren. [74356] Ragnit. “ 21g5b Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 174483] Bekaunntmachung. do kv. ukv. 07,3 ¼ versch. 3000 — 100 ,—
gehoben. r2 Lonheelfahfe⸗ über das Vermögen des Konkursverfahren. [74326] Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 00/4 1.1,7 3000 — 200⁄105,50 Bogen, den 6. Dezember 1902. apezierers Nudolf Goerke zu Hannover wird früheren Mühlenbestthe 1 1 2 u. 9431 15 11] 3000— 20048.,— re August Link Preustisch-Bayerischer Verkehr. do. . 92 u. 94/ 3 15.11 0 do. . Kgl. Amtsgericht Bogen. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ragnit wird nach 2 Abbatran des Schluß⸗ Tarif für die — von F 1 . vp. 56 11 9 c e äusbene enn.
aufgehoben. &ꝙ 31* vSnS romberg. Konkursverfahren. [74334] Hannover, den 15. Dezember 1902. stermins hierdurch aufgehoben. Thieren vom 1. April 1897. ann 398; 18⁰ 8 [Se
Das Konkursverfahren über das Vermögen des önig . Ragnit, den 13. iuber 1902. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1903 treten im — taats⸗Anl V 2 900— 105 22 8 582 e.n188⸗ Kaufmauns Oskar Schleiff in Bromber wird Küssfches ee.4 9. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Verkehr mit der Station Kulm (Direktionsbezirk A1=hn 4 1 —₰ 6— d9.99 L-III ufv. 04,005 mo 8 8 g Harburg, EIb 2 bhr mit der E G zirk do. do. nr 75 bz G Exrfurt 1888 1 gemäß § 204 Z.⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, rg, Elbe. Konkursverfahren. [74347] Ronneburg. Konkursverfahren. [74351] Danzig) für die Beförderung von Großvieh (ausschl. do. eaeFen-es 3 1.28 5000 — 200⁄,— do 1823 II/01 1, 11
½ —,— —,—E ——öqJVO'BVgSOS=WVYW'Be P
2 .
27 3 h 2 1 85
8
28*5
. n
2.A
22Zer.
vrnrnn. 2228
—.,—2 —,—8——— — S
˙7 —,——
do “ do. ult. sche Staatz⸗Anl. 1897 wptische Anleihe gar. ... 8 riv. Anl.
2,—ööng8
9
8— —-—n vSSgSgng — 222ö2SS
2—
87,25 t. bz G 34,00G 99,75 G 12,50 bz G 43,109 320 898 22,00, G 44,70 ,G 46,50 B 40,50 bz
82 9 08; 8 70,50 bz
10,0b5 103,50
——8
— — — —
22ö2ö2ög2
gißs
— eeegesES
er 15 Frcs.⸗Loose.. Landes⸗Anleihe. do. etiges sech. Priechtsche Anl. 5 % 1881 1
„do. kleine
2 8
daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende „„Das, Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverf üͤbe 3 Pferde) und Kleinvieh in henladungen theilweise do. ds ten h. 34 Essen 1V. V 1688 h Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin n52e Krämers Ludwig Rösicke in Harburg wird — Schu — 1ö.v 81,n2 anderweite ermäßigte Frochtsbbe in Kaft babehe 8 Brnschw⸗Lüneh, Sch. SA02 do. 1901 unkv. 19071 — —.S der 52 ꝛc. wird — den 7. Januar —I Abhaltung des Schlußtermins hierdurch weil. in Reust wird X erfosgter Abhaltung des 2—.B ö 2 — 55 Tarifstationen. 928,er; 10h,20 b1G 88 128 . ttags 12 Uhr, anberaumt. 19 8 1 Schlußtermins hierdur 6 1 urt, den 13. Dezem 1902. 8 I1 — c1ss Bromberg, den 13. De 1902. Seesh ach, Ann”* eͤ Königliche Eiseubahn⸗Direktion. 2.8. 8.88
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VIII. Neregllches Amtegericht. als geschäftsfübrende Verwaltung. d0o. do. presden. ] [74366] nerrenberg. [74364] Veröffentlicht: Arnhold, Assistent, [74481] „ bo. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das ;q2 des als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Südwestdeutsch⸗Tchweizerischer Güterverkehr. r. deff.
Handschuh, Kravatten⸗ und Wäschehändlers Johaun Georg Klingenstein, Bäckers 8 Selb. Bekanntmachung. 74344 Für die eilgutmäßige Beförderung frischer (todter) 1ö2. Brunod Grießbach hier wird nach Ab⸗ drighausen, wurde durch Beschluß vom 14. De⸗ Das Amtsgericht Selb hat mit W und gerüucherter Fische ab Ermatingen (Schweize⸗ hbaltung des Schluttermins hierdurch aufgehoben. zember 1902 nach erfolgter Abhaltung des — vom das Konkursverfahren über das Ver. rische Bundesbahnen) nach verschiedenen Stationen Dreden, den 15. Dezember 1902. jermins und Vollziehurg der Schlußvertheilung auf. mögen der Firma Paucker u. Schäfer, offenen der Südwestdeutschen Eisenbahnverwaltungen treten
Königliches Amtsgericht. gehoben. Handelogesellschaft in Selb, als durch Schluß⸗aun 20. Dezember J. direkte Fhechtsag⸗ in Kraft.
— Herrenberg, den 15. Dezember 1902. vertheilung beendigt, aufgehoben. Ferner erhält von diesem Zeitpunkte an die Pesition Das Konkursverfahren über [74381] Gerichtsschreiberei des K. W. Amtsgerichts. CSelb, 15. Dezember 1902. „Fische“ im Ausnahmetarif Nr. 15 des Südwest⸗ nads 2—* ren 8 — 15— — Zeller. Der K. Sekretär: (1. 8.) de Crignis. deutsch⸗Schweizerischen Tarifhefts 11 B. und im Aus⸗ . —2 l⸗
1 bmetarif für die eilgutmäßige Beförd isser -„ — 1 hand. Müningen. Konkursverfahren. [74382] Stendal. [71845]dn ische Bahan Fele — eenh an nach 1.‧ baltung Das Konkureverfahren über das Vermözen 2 In betreffend das Konkurzverfahren — 39 82 —
-; de diaß des 21. J 802 chweiz, vom 1. Juli 1899,
des ußtermins bierdurch aufgehobben. öee u — 88— t eseae. s 8 rähHep lische, frische (todte) und
b nach torbenen Hotelbesithereé Hermann Be üdere PDüsseldorf. — 8855. ans 8.Senrau; —K;. — nI ₰ in bere Auskunft ertheilt unser Gütertarifburtau.
rloruhe, den 14. Dezember 1902. Hünin den 13. Dezember 1902. 22. Dezember 1902, Vorm * 9 Uhr Namens der betheiligten Verwaltungen:
Elberfeld. Bekanntmachung. 71199 — Kaufmanns Peter Ernst Pfeiffer, Jork. Beschluß. [74678] Stendal, den 15. Dezember 1902. 11785] G — der Firma „Erust Pfeiffer“, Das Konkursverfahren über das Verm des Könlaliches Amtsgericht. 1 Magdeburg⸗Halle⸗B ischer Güterverkehr. derstraße, wird das Konfurspersahren, da eice Müͤhlenbesihers Jacob Vollmer a, Jerker. Stetttn Beschl ¹) Mit sofortiger eit wird &. Er 15094— 2v— 8 Konkurzmasse Mühle wird aufgehoben, — der Schlutztermin 82, 8 — . — 4. aber n — zur Ausfuhr, bis den t vorhand „ biermit vollzegen Sachen onkurz 2 b . nCeverseid, den 6. Przembe 18092 12. Dehemter 1902. s . Fehzbenn Gebhard Bahl — ömemn 1 Königliches Amtsgericht. Abtb. 13. Königliches Amtsgericht. Salan wird das — weis der tbhatsöchlich ten Ausfubt Forst. Lausttz. Konkurgverfahren. 4—-— Kremmen. Konfur hren. 74340] — ejibeilung nahmetorif 14 Frist ö- —2
42
— 92
EHr ———qqB
2222ö2ö2
1 3
-—— Se
—ö6Fö8ögFög=ê2öS
— — — — — F— — 222,—— —
A vK Ch. 8g
100,20 bz 0 Zrankfurt a. M. 180908 ” do. 1501 II. 2 s;
—,—————————
k
8,70 bz auftadt 1899 3 8870 bz d.1,B. 1900 ntp 9 1
8 1. B. 1901 uk. 101 iehen 190 1 unkv. 004
827 3lato c 1 nesen 4 Feiih 1800 unl
1997 8
SS
oe ——-önn 22ög2ö22
8 1
— — . 888 x — — .
0. be
222ö2—
— — —
gEFvS
e
6000.10007[108,30 bz 5000 —- 10 ⁄1% 0 20
2 2
— — ——— —
88888
— — — — — —- —
SheSggenen 2m 2ö—ö=ö=
† &EHNKNMAR *½ꝙ1 — —
2
—
88
--—— r—Vy2*
+— * . — — —
8
—2
222⸗
—6—ö— P 22öö=ö=
— —,—-——
.
brsbk g 2422
raxrrxgESrzgF7rg er:
—
—22
—, — — —.— wüeaegaüeeneenenene ————
̃x
„v
Süeseses
n,bgn —2,2ög82
S 88
8 E 2888*
— —
T222 —
In dem Konkurtversabren über dos Be — n — auf 18 Monate Tuchfabrikanten Clemens Siedschlag 1 1-0n Bemnebarng 1u 8 d. e e.ens 23. 12n68- v2 82 eES der nachträglich angemeldeten Forderungen zu Kremmen, ist zur Ahnahme der 8 89h Bsttner. 8n5 au wird ven w km 10 Uhr, vor dem *½ .Aer tantet: Siöfsv. den 12 Dehemban 1902 ²½ den 11. te 1902.
lich den 7. Januar 1902, Vormittags rechnung des Verwal EL Köntglichen Amtsgerichte in Forst das L. Brehmer, an 8., b 9O bnn orderungen Casihchreithn des Königlichen Amtsgerichts Forst i. X59— Stettin. 19. [74322] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4—, . 1 52 %
1 de Antomie Geletneky. geb. vabke. Gleiwitn. Konkureverfahren. 4622 mögen der Frau Das Konkurtzperfahren r das 9,z512 902. in Ceetzzim wird das Konkurzperfa *
naufmanne z Pohl witd ogenet lbeilung und Abhaltung des d 4— des &22222 bier⸗ Mchee u.— den 12. —2 „den 12. Deember 1902 Landsbersn. Lech. g . Se. Tli⸗lns 23. Könialiches Amtsgericht. gebeckert 1
Kcn8.nen. bn ie⸗ an. 8n 12 Doember 1902 ve EeeEEESESEbb 1““ (.eJha.bn 1 1.elehen eapnachm be Prree Ehs enrerder, 12 — Fbeben Stettim. 81-, Berlag der Erpeditien (Scholg) in Berlin. EEEETeereeaee.
2 — - —-—— —
8E 228222222ö2ö8ö82
2S
— —
—-
2
88*
—
=SE=eS
—
— ---
22ö2322ö2ö23ö32öö2ö:;
—--— -—4—
—— eöüvnüvneünenemne