3774
1169 4208 4243 4398 4399 4400
4905 4925 4944. Litt. O0. à 100 Mark. 127 152 215 228 240 289 1313 1314 1701 1740 1788 1970 2005 2026 2052 2053 2330 2340 355 2379 2428 2486 2487 3040 3067 3458 3490 3708 3723 3769 3884 3887 4150 4187 4213 4535 4550 4551 4561 4600.
Die Auszahlung der baaren Beträge dieser ge⸗ kündigten Obligationen und Anleihescheine erfolgt vom 16. März 1903 ab in unserer Stadt⸗ Hauptkasse, im Rathhause, parterre rechts, Eingang Jüdenstraße, Zimmer Nr. 3, werktäglich mit Aus⸗ nahme der beiden letzten C“ im Monat in den Stunden von 9 bis 1 Uhr gegen Rückgabe der Stücke und
a. in Bezug auf die Stadt⸗Obligationen de 1866 unter Vestägung der Zinsscheine Reihe X Nr. 3 bis 8;
. in Bezug auf die Stadt⸗Anleihe de 1886 unter Beifügung der Zinsscheine Reihe V Nr. 2 bis 8 und Anweisung;
ih Bezug auf die Stadt⸗Anleihe de 1890 unter Beifügung der Zinsscheine Reihe IV. Nr. 2 bis 8 und Anweisung;
d. in Bezug auf die Stadt⸗Anleihe de 1898 unter Beifügung der Anweisung Nr. 1.
Wir bemerken, daß die Einlösung der vorstehend gekündigten Effekten außer von unserer Stadt⸗Haupt⸗ kasse auch von folgenden Bankhäusern bewirkt wird:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier, Behrenstraße 43/44;
Deutsche Genossenschaftsbank, Soergel, Parrisius & Co. hierselbst, Charlotten⸗ straße 35 a., und deren Kommandite in Frankfurt a. M.;
Nationalbank für Deutschland hierselbst, Voßstraße 34, und deren Kassen;
Deutsche Bank, Behrenstraße 8 bis 13;
Bankhaus Robert Warschauer & Co. hier⸗ selbst, Behrenstraße 48;
Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.;
Vereinsbank zu Hamburg;
Bankhaus Hammer & Schmidt zu Leipzig;
Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kom⸗ munalkredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg i. E.;
Dresdener Bankverein zu Dresden dessen Zweiganstalt in Leipzig;
der Schlesische Bankverein zu Breslau;
Ephraim Meyer & Sohn in Hannover;
Paul Meyer & Co. zu Antwerpen;
F. M. Philippson zu Brüssel;
Leopold Seligmann zu Cöln a. Rh.;
A. Levy zu Cöln a. Rh.;
Eichborn & Co. in Breslau und dessen Filiale zu Görlitz;
S. L. Landsberger in Breslau.
Aus früheren Verloosungen sind ferner noch ““ rückständig: 86
Anleihe de 1876.
Litt. K. à 2000 Mart. 178909. 1“ Litt. L. à 1000 Mark. — 9594 10035 10040 10041 11294 11326 11327 11806
ee. 13005 13166 13169
3570 14098 14165 11166
13842 16166 16873 16871 17116 7874 17937.
Litt. M. à 500 Mark.
21509 26989 26992 27818 28882 28883 28889 29040 29231 29237 29238 30032 30220 30987 31000 31065 31296 31683 31691 31695 32162 32166 32170 32171 32955 32958 32999 33237 31185 31187 31197 31818 34851 31859 35706 35708 36041 36050 36161 36162 36175 36817 36819 36852 36859 37582 37593 377160 38083 38092 38099 38363 38370 39283 392835 39300 39525 39526 39533 39630 39990 40012 10053 10060 11208
11272 11275 11276 12183 1* 2184
12588 12590 12711 12712 2760
13155 43157 13158 13977 11668 11675 11781 11782 11791 11881
118988 11993 5123 15130 15133
13136 157132 15720 161360 16708
16712 16901 16910 17191 7211
17215 17321 17335 7336 7337
173398 17107 71113 17111 17115
17629 17630 18055 18159. Litt. N. a 200 Mark.
6052 6033 60351 6067 60068
079 6080 6081 6089 6091 6309 6315 6316 6226 6227 6329 6331 6339 6215 6609 6620 6622 606021 6623 6629 6631 6921 7151 7155 71660 7173 7181 7182 7186 71960 2738960 7270 7886 7893 82065 89091 8608 2609 8617 8619 26920 2637 866329 86411 2617 9158 9160 9161 9167 9108
91825 91927 9192 920 9319 9321 9326 9329 9310 93419 96198 9629 9630 9635 9641 9756 113560 113565 11571 11577 115989 12001 12015 12026 12930 12033 120239 120143 120135 120198 12156 13379 13382 110314 11061 11009 11081 11096 11092 14098 11100.
Litt. 0. a 100 Mark.
3181 3335 6102 6103 91060 6121 6116 6156 91592 6159 61735 6181 68195 6199 6927 81417 2121 129 8130 8412360 9147 21419 9136 1600 2477 10877 139523.
Anleihe de 1878. Litt. K. a 2000 Mark.
“ Litt. L. 2 1000 Mark. 219032220 22209 241200 2 0n02.
102 1054 1926 2067 2454 308 2 385
122 23
und
1385
9505 100441 11807 13371 11763 16877
27860 29221 30202 31068 31698 32912 33601 31819 335887 36170 36853 37750 38369 39523 39639
6072 6305 63282 6610 6631 7168 785359 8092 2631 2618 9121 9322 9601 9617 11575 120160 12012 13355 11002 11093
6120 9165 9110 2127 2192
3510.
—, — Sa. 798 Stück uüͤber
[74912]
—— — —— ———
à 500 Mark. 56123 56169 61799 63566 65130 65640. Litt. N. à 200 Mark. 17074 19345 19527 23097
24435.
Mark. 20032 21467 21783
Litt. O. à 100
18251 1 FI 20005 21201 2145 21459 21500 21771 22308 22433 24035 26593
27951 28828 28862 29297.
Anleihe de 1882. Litt. J. à 5000 Mark. 1128.
Litt. M. à 500 Mark.
75562 78767 82515
21074 21494 22168 27901
70406 82638. Litt. N. à 200 Mark. 25124 25135 25223 25242 26467 28377 28378 28388 31343 32409. Litt. 0. à 100 Mark. 30866 30918 31812 31827 31892 347 34754 34755 34777 38769. Anleihe de 1892. Litt. M. à 500 Mark. 305. Litt. O. à 100 Mark 83186. 8 Aus älteren Anleihen (1828, 1846, 1849, 1855). Litt. D. à 200 Thaler = 600 Mark. 1809 5194 6165. Litt. E. à 100 Thaler = 300 Mark. 5174 5863 7230 11449 13085. Litt. F. à 50 Thaler = 150 Mark. 762 1351 2235 4587 5055 6524 7223 8001 9370 9921 9934 12826 14464 14636. Litt. G. à 25 Thaler = 75 Mark. 575 619 1647 1767 2388 2754 3018 3864 41365 1450 5000 5779 6200 7170 7575 7913 8464 8758 10304 10872 11076 11163 11327 11356 11818 ⸗ 10 12952 13007 13121 13122 13234 13338 13339 13340 16139 25036. Litt. H. à 20 .“ 1142 2932 2971 3787. Restverzeichnisse, aus e- auch die Verloosungs⸗ zeiten und die abzuliefernden Zinsscheine zu ersehen sind, liegen in der zweiten Hälfte des Monats Fana 1903 in der Stadt⸗Hauptkasse zur Einsicht ereit Berlin, den 12. Dezember 1902. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. In Vertretung: Voigt.
60 Mark.
8 [74911] 8. Bekanntmachung.
Die nachstehende “
Geschehen Berlin, den 15. November 1902. Auf Grund der §§ 46, 47 und 48 des Rentenbank gesetzes vom 2. März 1850 und des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, wurden von aus⸗ geloosten Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ burg, welche nach dem vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben worden sind, und zwar:
206 Stück Litt. A. 3000 ℳ 618 000 69 B. 1500 „ 103 500 276 — 300 „ 82 800 225 75 16 875 30 270 1 3000 3 000 3 75 225 1 30 1 1 500 3 900 300 . 8 770. nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeich⸗ nisse aufgeführten 6435 Zinsscheinen und 798 Er⸗ neuerungöscheinen heute in Gegenwart der Unter⸗ zeichneten durch Feuer vernichtet. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. (gez.) König, Notar. (gez.) v. Veltheim, (oe Dr. Jaffé, bgeordnete des * Landtages. Geschlossen. ) Klose,
(gcz.) Bebrens,
v. .)r Rentmeister balter. en . gebracht
3 2.
wird hierdurch zur öffentli Berlin, den 12. Deuzem Köni Uiche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
8
8 . ESST1— UIIH n’
—
vis
Bekanntmachung.
Bei der in dcs Alerbochsten legiums vom 1. Jult 1882 beute stattgebabten loosfung von Krele Anleihescheinen den Cle stea⸗ Kreises sind die Appoints
Litt. A. Nr. 22 26 72 über je 5000 ℳ,
EL.itt. . Nr. 23 39 48 51 115 über je 2000 ℳ,
Litt. C. Nr. 1 83 104 110 114 152 156 225
235 318 über je 1000 ℳ 8
hen worden.
ie betreffenden Anleihescheine werden den In⸗
habern zur Einlésung am 1. Aprilt 1902 mit
dem Bemerken indigt, daß von dem ten gekündigten
——
Termin ab die iinsung der ibe⸗ ddo ehe. ve vben erhlan bei der bo⸗ inlosu⸗ oct er 2 gen Kreis⸗ ö Kafse. 22 Breelau, den 23. September 1902. Kreie- Auoschuß.
Wichelhaus,
[72507) Kw- — Gewerkschaft Kaisecroda, Kaliwerk.
Der am 2. Januar 1902 fällige vierte Zmeoschein unserer 3eigen Obligationen wird von diesem Tage ab bei den Herren J. v. Elnybacher A Go. in Cöln am sewie der Essener Greditanstalt in Essen a. Ruhr und deren 38 2—— eingelost.
ubenvorstand. . Srp Eltzbacher.
[am 15 4— 1902 stattgefundenen a
66440] Bekanntmachung.
Auf Grund des § 29 der neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Kommissarius der Landschaft genehmigten Ausführungsbestimmungen sind heute folgende 4 %O ige Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditver⸗ bandes der Provinz Sachsen ausgeloost 881
Zu 1000 Thlr. Nr. 246 364 790 1157 1196.
Zu 500 Thlr. Nr. 360 424 427 532 616.
Zu 100 Thlr. Nr. 201 373 520 972 1164 1488 1644.
Zu 50 Thlr. Nr. 61 124. b
Zu 25 Thlr. Nr. 61. „r
Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Nennwerthes am 1. Juli 1903 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsscheinanweisungen in um⸗ 1. gen Zustande eingeliefert werden.
Erfolgt die Einlieferung nicht innerhalb eines Monats nach dem Verfalltage, so hat der säumige Inhaber nur noch Anspruch auf die bei der Land⸗ schaft befindliche Einlösungssumme; mit seinen weiteren Rechten wird er durch Beschluß der Direktion ausgeschlossen.
Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlöfungssumme in Abzug gebracht. Die Einlösungssumme wird bei der Ein⸗ sendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter voller Werth⸗ angabe portopflichtig zugesandt werden.
Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch rückständig sind: 1) die 4 % igen Pfandbriefe des landschaft⸗ lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen
zu 1000 Thlr. Nr. 208 581, zu 500 Thlr. Nr. 672. 935, zu 25 Thlr. Nr. 178;
2) die 3 ½ % igen Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen
zu 3000 ℳ Nr. 955, zu 1000 ℳ Nr. 194, zu 500 ℳ Nr. 14, zu 150 ℳ Nr. 6.
Halle a. Saale, am 15. November 1902.
Die Direktion 1— der Landschaft der Provinz Sachsen. Goeldner. Bertram.
[74914] Wladikawkas Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
—Der; Verwaltungsrath der Wladikawkas Eisenbahn⸗ Gesellschaft beehrt sich hiermit zur Kenntniß der Herren Obligationäre zu bringen, daß am 21. De⸗ zember 1902/3. Januar 1903, Mittags 1 Uhr, im Verwaltuͤngslokale der Gesellschaft in St. Petersburg (Gr. Morskaja 34) die 14. Amor⸗ tisationsziehung der 4 % Obligationen der Gesellschaft Em. 1885 stattsinden wird, bei welcher die laut des am 12. September 1889 vom Herrn Finanz⸗Minister bestätigten Amortisationsplans be⸗ stimmten Obligationen zur Verloosung gelangen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren Hiin aar ausschließlich in dasinnettt 92 2.
[749650 v“
Die in der Generalversammlung vom 6 Dezember a. c. auf 12 % festgesetzte Dividende kann von heute ab im Komtor der Gesellschaft oder bei der Communalständischen Bank hierselbst gegen Dividendenschein der alten Aktien à 300 ℳ 2 Nr¹es der 4. Serie mit 36 ℳ bezw. gegen Divide 4. schein der Aktien Litt. B. à 1200 ℳ Nr. 11 der 1. Serie mit 144 ℳ erhoben werden.
Görlitz, den 8. Dezember 1902
Görlitzer Aktien⸗Brauerei. [74963] Bekanntmachung. Bei der am 15. Dezember 1902 stattgehabten notariellen Verloosung von Obligationen der bvpothekarisch gesicherten Anleihe von „ℳ 350 000 der Actienbrauerei Homburg v. d. H., vorm. A. Messer⸗ schmitt, sind folgende Nummern ezogen worden: 548 499 570 233 39 121 183 292 523 613. Die Inhaber dieser Obligationen werden erf sucht, die selben am 1. April künftigen Jahres bel der Gesellschaftskasse, oder bei der Landgräfl. Hess. cons. Landesbank in Homburg v. d. H., oder den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden zur Einlösung vor 1— Mit den Obligationen müssen die noch nicht llenen Kupons eingeliefert werden, widrigenfa der Nomknalben der letzteren an dem —ö Pkürnt wird. vertrags⸗
mãa Verzin⸗ Obligationen hört mit dem 1½,u01ꝙ⁴1ν☛☚‿
Homburg v. d. H., den 8 Dezember 1902. Actienbrauerei Honbur v. d. Höhe vorm. A. Messerschmitt. Okto Volk. 173513]
Unter Hinweis auf die in der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. März 1901 be⸗ schlossene Herabsenung des Grundkapitals auf ℳ 549 000,— werden die Gläubiger der Gesellschaft
289 H.⸗G.⸗B. hierdurch aufgefordert, ihre
ünns. 28 30. November 1902 Niederlausitzer Maschinenfabrik,
Aktien⸗Gesellschaft m Liauidation. Mar Otto.
eo Champagnerslaschen⸗Fabrik
vormals Grorg Boehringer & Ce in Achern.
bringen biermit zur Kenntniß, daß bei unserer rdent⸗
Wir
eneralversammlung die seitherigen Aufsichtorathe, die Herren: W. as in Karloruhe⸗ — von Gayling in —₰
Matby in —2à G1 Ga. ee 32,2 8 ber 1902.
Rentier wiedergewählt wurden mpagnerflaschen⸗Fabrik
19eng.
Der Vorstand der 2
Achern, den 15. vormale Georg Boechringer & Gie.
8 ’6“ [74905] Bekanntmachung.
In der am 15. d. M. hier stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionän unserer Gesellschaft ist der Vertrag, betreffend d Uebergang des Unternehmens auf den Staat, einstimmig ange⸗ nommen worden.
Soldin, den 16. Dezember 1902.
Die Direktion
der Sturgard-Cüstriner Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Reiche. Jacobi.
1“
—
[74904]
Der Zinsschein Nr. 28 unserer vierprozentigen Anleihe vom 6. Dezember 1888 wird von heute
ab mit ℳ 10,
bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz und den
Bankhäusern 8 Gebr. Oberlaender, Gera, Bauer & Anders, Gera, Bruhm & Schmidt. Leipzig, Gebr. Arnhold, Dresden,
eingelöst. Tinz b. Gera, 15. Dezember 1902.
Geraer Aktienbierbrauerei
zu Tinz bei Gera. Max Heyne.
[74921]
Nachdem Herr Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, besteht derselbe jetzt aus:
Herrn Kommerzienrath A. F. Silomon in Dresden als Vorsitzender,
Herrn Justizrath deg Schubert in Dresden dessen Stellvertreter,
Herrn Franz Hoffmann in Dresden,
Herrn Arthur Pekrun in Dresden,
Herrn Direktor Josef Wehner in Cöln a. Rh,
Herrn Direktor Hugo Hendeß i in Wernigerode a. H.
Herrn Johs. Zehngraf in Berlin.
für Fabrik phot. Papiere vorm.
Karl Christensen Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Carl Christensen. (74961] Bank für Sprit- und Produkten-!) andel.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 8. Januar 1903, mittags 10 Uhr, im Englischen Haus in Berlin, Mohrenstraße 49, 1 Treppe, Vordersaal, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Kontos. Bericht der Revisions⸗Kommission. Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. Beschluß über Decharge. Wahl der Revisoren. Aufsichtrathwahl. Vorlage ciner eingegangenen Kaufofferte für die Düngerfabrik in Oschersleben.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 3. Januar 1903, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank resp. des Giro⸗Effekten⸗Depots der Bank des Berliner Cassen⸗Vereins, bei der Gesellschafts kasse entweder in Lichtenberg b. Berlin, Herzberg⸗ straße 43/45, oder in Oschersleben, ferner bei der Berliner Bank, Charlottenstr. 47, den Herren N. Helfft & Co., Unter den Linden 52, Her mann Richter, Bankgeschäft, Taubenstr. 15, oder einem Notar mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß deponiert haben und dies durch Bescheini⸗ gung nachweisen. Der Rechenschaftsbericht kann von Montag, den 22. Dezember 1902, ab an den vor⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen in Empfang geo⸗ nommen werden.
Lichtenberg b. Berlin, den 19. Dezember 1902
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hermann Richter.
119668 Duerener Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generap versammlung in unser Geschäftslokal, Bismardh straße Nr. 2 hierselbst, auf den 12. Januar 19023. Nachm. 4 Uhr, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um 1 Million Mark durch Ausgabe von 1000 Eian 12 den Inhaber lautenden Aktien zu 1000
Von , Kapital dienen: des mit
a. 500 000,— ur Ausführung
s8 Aerlenaesenschaft 21 Volk⸗.
heank“ in Euoökirchen abgeschlossenen v schmelzungs⸗Vertrages, wonach derm ktionäre für je nom. ℳ 1000, — Eut⸗ kirchener VolksbankAktien nebst Gewinn
antheilscheinen pro 1903 und fol
nom. ℳ 1000,— Dürener Bank⸗ nebst Gewinnantheilscheinen pro 1903 und
folgenden zu erhalten haben.
000,— ℳ zur Erhöhung der Betriebt
mittel.
2) ver des § 5 des Statuts in Gemät⸗ 1 zu fassenden Beschlusses.
3) l zum Aufsichterath.
Behufs Theilnahme an den Abstimmungen in der Gener ammlung sind die Aktien oder Derct scheine der Reichsbank über dieselben spätestent — Kalendertage vor dem Versammlunge 5 e, den Tag der mm und der 8 genacen 28 t . 0 Abende
r r Gese eka bei dem Seekla Delbrück Leo & Co. b- Berlin, oder bei der Rheinischen Diskonto⸗Gesel schaft in Aachen⸗, oder bei der eense Diskonto⸗Gescl-⸗ schaft Coln in Cöln
zu binterlegen.
v. Sene an der Generalversammlung vSeeede . Notars über
—1.15—
ers 2 Theilnahme an der Generas
18 dence 1 v Nar Vorsitender.
Stargard⸗Küstriner Eienbahe 1
Vor.
zum Deutschen; Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
1
1¹ Untersuchun geSachen.
2. Aufgebote⸗
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc cherung
4. 3 Faisste Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloo ung zc. von Werthpapieren.
Berlin, Freitag, den 19. Dezember
erlust⸗ und 7 .“ u. dergl. p
8
Kommandit⸗ G
. Erwerbs⸗ und
.Niederlassung ꝛc. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Lnsg sghe auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch 59 enossenschaften. Reühr Henafsenf
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[74906] Versteigerung.
Im Auftrage der Holzindustrie, Hermann Schuett, Actien⸗Gesellschaft in Czersk sollen in Ensae des Zusammenlegungsbeschlusses am
Februar 1902 sechs Stück zusammengelegte 1 dieser Gesellschaft von je 1000 ℳ
Nenrzetrag Gewinn⸗Antheilscheinen Oktober 1901
35 September 1902 ab und Erneuerungsscheinen für
Rechnung der daran betheiligten Aktionäre öffentlich meistbietend gegen Baarzahlung versteigert wozu ich Termin auf Dieustag, den 30. ember 1902, Nachmittags 3 Uhr, in nin Femtslokal,? Magisterstraße 28 III, anberaumt habe. Königsberg i. Pr., den 17. Dezember 1902. Keller, Gerichtsvollzieher.
vom
11887] Westf. Kupfer⸗ & Messingwerke Act. Ges., vorm. Casp. Noell
in Vogelberg
Activa.
1) Grundstücke⸗ Konto 8 567 711]
2) Gebäude⸗Konto ..
3) Maschinen⸗ und Anl agen⸗ Konto Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto .. W 1
6) IbNbböböööe. 1 8 2 201
7) Kassa⸗ und Reichsbank⸗ Giro Konto 1
8) Wechsel⸗Konto. .
9) Effekten⸗Konto .
18 Debitoren⸗Konto...
11) Metallvorräthe⸗Konto
12) Betheiligungen⸗Konto ..
13) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto,
vortrag aus 1900/1901 abzüglich Ueberschuß in 1901/1902
Verl ust⸗ 43 524,34
1 8
16 135,11
Bilanz ver 30. Juni 1902
778 972 84 636 198 47 80 235 35
9 059 43
26 391 36 11 020
1 729 766 /26
973 772—
772 662 26
27 389 23
bei Lüdenscheid.
Sn 3 000 000 ⸗ 1 000 000
73]1) Attienkapital-Konto u 5 Obligationen⸗Konto . .. 3) Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto. 4) Accepten⸗Kontow... 5) Kreditoren⸗Konto. 766 361 6) Delkrebere Kontöo.. 21 970 7) Rückständige Dividenden ... 16
816 948
1) Sämmtliche Unkosten und Betriebs⸗ ausgaben, Verluste, Gehälter, . Löhae⸗ Frachten, Reparaturen, zZinsen und Steuern .. ” 2) Verlust⸗Vortrag aus 1900/1901
5 615 380 93 Gewinn. und Verlust⸗Konto
960 340/19 43 524 34 g 1 003 864 53
Der Aufsichtsrath besteht jetzt aus den Herren Dr. jur. Hans Jhen Bankdirektor, Elber⸗ feld, Vorsitzender; Bruno von Roy, Bankdirektor, Elberfeld, stellvertretender Vors.; Hch. Lueg, Geheimer
10 000 —0
[7 2898
Immobilien⸗Konto I u. II:
Juni 1902. Haben.
Fabrikationsgewinn V 2) Verlust⸗Saldo
5 615 380 93
976 47530 27 38923
Kommerzienrath, Düsseldorf; E. Opderbeck, Amtmann, Lüdenscheid; Dr. Erlinghagen, Direktor, Elberfeld;
Herm. Dahlhaus, Gutsbesitzer, Ehringhausen bei O
Oberbrügge.
1003 864 53
[74891]
Activa. pro 30. ℳ Immobilien⸗Konto: Bestand.. ..ℳ 490 207,23 Zugang in 1901/1902 „ 1 000,— Maschinen⸗Konto: Bestand. „ Zugang in 1901 1902 Inventar⸗Konto: Bestand . 8 Zugang in 1901/1902 Faß⸗Konto: Bestand.. 2 Zugang in 1901/1902 Gespann⸗Konto: tand. 43 Zugang in 1901/1902 2
Konto der Vorräthe:
1 „Ma ie und Hopfen Bier Iz, Gerste 90 .ro., 8c
.ℳ 238 249,56
9 512,99
23 189,65 4 791,68
68 752,05 274,20
29 689,14 3 356,29
Feuerungsmaterial gute,; und Die
onen Konto: 4—ö “ diverse Debitoren .. erfesstündig, Malzauf⸗ schlag⸗Rückvergütung . „ Hopotheken⸗Darlehen⸗Konto... bassa, Effekten und Wechsel...
.ℳ 121 440.20 „ 102 638,77
491 207 23
247 762 55
27 981
69 026
33 045
273 170 7 864 7
Bilanz der Actienbrauerei Simmerberg September 1902.
Passiva. 4 ℳ Aktienkapital⸗Konto . 8 650 000 Hypothekkapital⸗Konto... 324 437 bbbbö65 8 000 Personen⸗Konto: Kautionen und diverse Kreditore n ℳ 263 505,199 Unkosten⸗Vortrags⸗ B La“
.
Malzaufschlag 8 (später zahlbar) „ 22 946,64 Amortisations⸗Konto.ℳ 99 716,11 W“ * 1 Leae.
Ge Fonliche: Reserve⸗ fond. 5
Spezialreserve⸗ Konto⸗ 35*%
Delkredere ⸗Reserve⸗ ö
Gewinn⸗ und Verlust-Konto: b
Vortrag vom Vorjahre 3 022,59
ℳ Bruttogewinn von 1 190111900 „ 23 958.36]
Actienbrauerei hase d0ng.
Der Aufsichtsrath.
b A. Wassermann, Vo ☚ üe 5.8 Benn timm K 1— Rb
Soll.
— erungsmaterialien⸗Konto Feee lag⸗Konto. Eiskosten⸗Konto .. Personalkosten⸗Konto Reparatur⸗Konto Material⸗Konto .. Steuerschuld⸗Konto insen⸗Konto 113“ 8 utter⸗Konto „. .S n es lungs- u. Actricbsuakosten⸗Konto
.
eF. Der ha E“ dam Cüö.
Akrien mit ℳ Burreau der Brauerei in München, den 1
ee.—*“ 8 dih ., bg88x868 8890 85890
—1— — —
16 818 89 18½ 28 31
aih
Aetienbramerei (nenbng.
„1 e- Keeegee.*
2. d.
2 Abschlusses mit den Büchern bestätigt: der, Bücherrevisor aus Kempten.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. Teptember 19902.
Per Bier⸗Konto (Saldo). Treber⸗Konto „ Elektrische be⸗Kto.
an
v 290 395 21 15 424 71
Der Vorstand. Rohrmoser.
. a⸗ de. Hechern besttlet:
d 122— Wenertag Nr. 5 1— —V ber Divi 8 2
v
n
g Vorrzͤthe an Bier, Malg,
22
abfällen. 2 71 und Verlust⸗Konto:
ae. Konto:
Elektrisches Anlage⸗Konto:
Maschinen⸗Konto:
Versandfaß⸗Konto:
1 A. ang bis 30.
Elefantenbräu vorm.
“
Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 1901 1 538 579 34 Zugang 8 30. September 1902 79 625/45 [58270779 1 % Abschreibung 16 182 04 1 602 022 Buchwerth am 30. vb tember 1901. 8
10 % Abschreibung. 5
8 11 214 95
Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 1901 J 24 623 76 Zugang! bis 30. September 1902 673 50 3 794 58
15 % Abschreibung.
Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 1901.
Zugang bis 30 September 1902
Abgang bis 30. ept. 1902 2 200,
161 534 26
18 3900
10 % Abschreibung. Lagerfaß⸗Konto: Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 190b0b0 Zugang bis bis 30. September
10 % Abschreibung ..
Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 1901
Zugang bis 30. September E1ö“
36 976
6 616 70 43 593 20 8 718 64
20 % Abschreibung.
Wirthschafts⸗Inventar⸗ und Mobilien⸗Konto: Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 190b . . Zugang bis 30. September 190: ℳ 16 660,46
62 Re ec .
Bilanz per 30. September 1902.
100 934 6
13 21401 OE166“6“ 19 024 90
Sept. 1902 3 446,45]
25 % Zuschreibung.
Fuhrpark⸗Konto:
Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 1901
Zugang bis 30. S September 1902
ng bis 30. Sept. 1902
47 64174
2 540,75 50 182 9 10 036 49 40 146
3 734,50
20 % Abschreibung.
Mobilien⸗ und Utensilien⸗ “ Konto: ““
Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 1901 .
Zugang bis 30. September 1902.
1 809 722
998ʃ51!
20 % Abschreibung.
Kassa⸗Konto: stand am 30. Sep⸗ tember 1902
Lai 8 dotckont vom 1. 984 eʒe . . . . Konto⸗Korrent⸗Konto: OJ11“ darichen.. .. .. Bankguthaben
192 683 69 187 193 67 17 634 10
““
Rühl Worms a. Rh.
Passiva.
Aktien⸗Konto: 1000 Stück Ele⸗ fantenbräu Aktien Obligationen⸗Konto: 926 Stück Partial⸗ Obligationen. Hypotheken⸗Konto: Bestand a. 30 Sep⸗ tember 1902 .. Reservefonds⸗Konto: Vorhandene Re⸗ serve am 30. Sep⸗ tember 1902 . Delkrederefonds⸗Kt.: Bestand a. 30. Sep⸗ tember 1902. Aecepten⸗Konto: Laufende Accepte. Obligations⸗Zinsen⸗
Konto: Rückständige Obli⸗ ZIöö
1. April 1902 Obligations⸗ Zinsen per 1. Okt. 1902
Arbeiter⸗Unter⸗ stützungsfonds: Bestand am 1. Ok⸗ lober 1091 „.. ab Unterstützungen
pro 1901/02
1 000 000
926 000
145 000
80 690ʃ9
24 000 98 013
4 ½ % Zinsen p. a. Kontokorrent⸗Konto:
Kreditoren... Gewinn⸗ u Verlust.
Konto⸗
Gewinn aus alter
Rechnung..
Brutto⸗Gewinn
neuer Rechnung.
1 758 51
183 235 68 188 682 02 94 08605
ab Abschreibungen
Verbrauch an: Malz, Hepfen, 91s und , . . . „ 8
Netto. Gewinn . . . . ℳ „cz 1aics Gewinn⸗Vortrag . . 5446.24
Die in der ab mit 4 an der der Gesell ier, oder dem 246 Wingenroth 8 Nr. 8 zur Auszablung. genen Neuwahl aus den Uübelm oelsch, Fabrikant in
Klein in
’
“ Se
Worme 8. Rh.,
Der diuss
Wilbelm Koelf
Genctalversammlung
9 446,34
winn⸗Vortrag aus alter nung gn. für Bier und e ac ..1144 426 26
I
1 149 2270 auf 0 oder 15 der
2 festoch epte diwidende 4 t von jetzt nheim gegen dc⸗
berr & Co. in
dafücheeran des Ci anendrse vorm. L. Rühl besteht nach der in der sehee N.
Mitaliedern: t
Worms, T irektor 214 Werms, stellvertretender 2
.
2 ie Direktiton. Louis Rähl.