ee-----ee];
Debet 8 8 190h., heute stattgehabten Alusloosung vrn 8 b 8 V Juni Kassa⸗Konto “ “ 22 Juni Akkien⸗ Kapital⸗Konto .. .. tien⸗? Kühl⸗Etablissements in weinfurt vom Dezember 8 30. Arbeiterhäuser⸗ Konto 30. Peaseaneen⸗ 1 1. Juli 1881 Nr. 177, Nr. 291, Nr. 240, Nr. 238, Activra. 8 Allgemein. Unterstützundsfonds. Nr. 198 à ℳ 500,— zur Heimzahlung bestimmt, — Abschreibung E111— Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gemäß § 6 Metallbestand . . . . . . . 6 806 099
k 88 und 11 der Bestimmungen am 1. Juli 1903 an Reichskassenscheine . . . . . . 28 375 1.een “ . Konto: b der Kasse der Gesellschaft, oder bei den auf den Noten anderer E 1AX“ 524 800
8 zortre Kupons genannten Bankhäusern. .“ Fö 19 530 080 1— “ 8 Abschredang. Sö Vorjahre m9 Schweinfurt, den 9. Dezember 1902.. Lom für hardennäen q6P11114“ Berlin, Freitag, den 19. deriiber
1 Gewinn per 30. Juni Der Vorstand I1A21“*“ 113 388112 1 =— 18
. 1 2 1 Sonstige Aktiva . . . . . . 2 581 356 Der Inhalt dieser Beilage, in welch er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Verelns- Genossen chafts⸗, Zeichen⸗, Pe and Boͤrsen⸗R G — — 2 1— E’ 1902 1.9 19088 1s. 88 der Cramer schen Mühlen Act. Ges. - 2 1587 585 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 88 elicheint — in einem Rihna. Blan ue rser. Registerr, üver Waaremieichen, Patente, Geb. nasf. Maschinen⸗ 5129 :
V * Abschreibungen 42 163,52 170869] Bekanntmachung. Eassiva. . Central⸗ Handels⸗ MR ist ür da
rate⸗ und Fabrik⸗ Adlsesberhrerhelef ecr . b 1 3 137 456,75 Die Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft .“ eg er 8 E ut ch.
nrgcheangtö rgth 299 92231 569 069 Davon: 2 werden hiermit zum 1. April 1903 dergestalt Grundkapital “ 9 000 000 7 2 Nr. 298 A 9)
Gebäude⸗Konto . — 385 062,75 dem. gesetzlichen Reservefonds gekündigt, daß das Kapital von diesem Tage an Reservefond. “ 1 971 958 ʒʒ Das C Gcsl hfd⸗ els⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle
1 82 außer Verzi tritt. Umlaufende Noten. 1 17 258 500— 8 1 a⸗ — Abschreibung . 7 301,75] 357 761 10 000,— 83 3 Peizinsung tritt. vom genannten Tage Tiglich faltige Verbtnd lichkeiten. 12 225 301 deege. 3w”c die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats. Bezugspreis beträgt 2 ℳ 50 ₰ far das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Aktien⸗Konto .— 848811 1“ an bei der Dresdner Bank in Berlin gegen An Kündigungsfrist gebundene ilhelmstraße 41 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Feuerpersicherungs⸗Prämien. ℳ. 1200 000,— 60 000,— Uebergabe der Obligationen. Verbindlichkeiten . . . 6. —
Feon b “ “ 4 809 E11““ Berlin, den 19. Dezember 1902. Sonstige Passiva . . . . . . 893 845 Vom „ECentral⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich“ werden hent vie Nrn. 298 A. und 298 B. ausgegeben. abrikations⸗Konto: Anßsz⸗ —
26 Aufsichtsrath u. Vor⸗ Actien-Ban⸗-Verein „Unter den Linden“. 307 265 W Thee, Talg, Tapioka, Trüffeln, Vanille, Vanillin, schleifen, Schuhfutter, S 3 3 11 288 723 5b 1 2 1 31 3 4 Vanillin en, huhfutter, Schnallen, Agraffen, Oeillets, wächses wie angekauftern nd d psen: Ielons 285 872 2 stand .. . .. . 15 533,06 Der Vorstand. Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen aarenzeichen. Waffeln, Würste, Zucker, Zuckerwaaren, Zwieback⸗ Schnürsenkel, Schuhbänder, Strizwenbander, S Stiefel⸗ Kirsäwasser⸗ Nen e I. Meißwemme
“ 3 5 Allgemein Unter⸗ Georg Cohnitz. Wechsel betragen ℳ 530 895,31. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Zwiebeln, stille Weine, Schaumweine, Mineral⸗ bordüren, Schuhriemen, Schuhknöpfe, Haken, Oesen, Rothweine, vBrsccaste Rum und 0 8
ungsfonds⸗Konto 3800— 74901 der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag wasser, Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Sprit, Stiefelknechte, Sch rhanzieber. Schuhlöffel, Bürsten, 2 c heEuber Zöense 48 lgtonpeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. — — gx der Eintraaung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Kaaueuren und andere Spirituosen, Farben, Farbstoffe. Putztücher, Schuberen zme, Wichse, Keerette Nr. 56 898 .7666. Klasse 16 c.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter 8 Waaren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ h“ Appreturen; Strümp eschr. “ emeen Rechnung 223,70 ——2 E Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns 10) Verschiedene Bekannt⸗ schreibung beigefügt.) vnr. 56 8 H. 7831. Klasse 34. Nr. 56 901. 7 7151. Klasse 5. ss ssss⸗ d.
ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
—õ
1 7 G ausgegebenen 4 %igen Prioritäts⸗ Obligationen r. 56 888. K. 7259. Klasse 22 b. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage machungen 8 . 168
8 ☛ 8 1 8. 1902 An 111“ ℳ 3 1902 Per ö“ 9. ₰ von ℳ 80 000,— Nominal zum 31. Dezember d. 8* 9 8 1“ S3S. ““ 8 h ¶ „ n 8 BAREN —2 KAMM 16/5 Franz Hartmann, Lage 1. . Juni Reparaturen⸗Konto “ 25 756 04%% ¶Juni Saldo⸗Vortrag. 422,43 durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt, und 174011] Bekanntmachung. Ewn⸗ . HA 1
1 ; 5 1 Gartenstr. 1 3/12 1902 G.: Fabrit —
30. Handl I“ 117 108 151 30. Zinsen⸗K v zwar: Die Mannheimer Kunstdruck Gesellschaft m. L“ üt .““ 88 J 1 — 21/2 1902. Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗ freier W
0 Pena h 8 t 49 163 52 88 898 88 Von der Anleihe Ie 1 vom Jahre bzader ö“ sst durch Beschluß der Gesel. 8 19 9, Frib I ehs. 8 8 .eℳ eee. 1t 8 “ eesss Nr. 56 909. P. 3151. Klasse 18. ikations⸗ . — e G worden. r oben⸗ 2* - F JMIh 1 — 8-4 esee a. ier. 3/12 1902. —.: Herstellung und Vertrie
Gewinn pr. 30. Juni 1902 137 456 22 Konto . . ....“ Nr. 50 105 132 138 146 163 164 211 212 213 genannter Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu Püfen chaftlthen, speziell physiko⸗chemischen Apparaten. ych 8ℳ4 007. GEOKGL HbPy RR& CRꝑ von Gummiwaaren. W.: Kämme aus Gummi und
S5 484 17 3 26 9 1. 2 AN z5bni; FexFebah Pr ; -; 5 Leopoldshall, den 30. Jun Szin 817I 8 322 484,747 290 334 364 367 375 383 395 402 406 413 418 melden. 1 Phvysikalisch⸗chemische Instrumente und S 812 ““ ähnlichen Materialien, z. B. Friesierkämme, Staub⸗
8 603 613 623 632 681 653 661 673 680 715 724 Mannheim, den 12. Dezember 19029. 56 889. S. 4166. Klasse 2 4 eeeee kämme, Etui und Taschenkämme, Pferdekämme. Concordia, chemische Fabrik auf Actien. (757 813 846 882 923 961 990 1000. Röohun⸗Gerenrne 8. Hecoe. Sennme 8(, 0z. anls ucin
: Alkohꝛ olfreies Fruchtgetränk.
1b ☛ 9 S. 4289. Klasse 13. 8 Von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896: 1 Der Liquidator: 1 . ꝑ “ . — — Stte e Nr. 1005 1077 1096 1101 1109 1125 1181 1182 M. Wiesenthal. 11. R
. 28 . — . — .“ “ 8 12/7 1902. George 2 Co., Hamburg, 748922 Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg. l11198 1238 1247 1248 1302 1303 1309 1369 1376 „ .“ Bernhardstr. 25. 2/12 1902. G.: Sesfenfabrit⸗ er — 1 —◻ 190,9 1992. Pietor Paßbenhein *£. Eo., 8 Bil K to 30. S t b 1902 8 1398 1432 1503 1521 1529 1546 15 7115 597 [74907] Preußische Central⸗ “ 8 W.: Seifenfabrikate, Seifenpulver, Bleichsoda, Berlin, Schadowstr. 4/5. 3/12 r902. G: Dental⸗ — — — ¹ „ 1636 1648 1678 1754 1807 1822 1920 1930 1935 om 2 8 1 Stärke, Waschblau, Fleckwasser, Putzvomade, Wiener 2/10 1902. Siebenborn & Cie., Cöln a. Rh. Depot. W.: Gummi⸗ und Kautschuk Präͤparate, Debet. [II 1940 1947 1956 1959 1987. Bodencredit⸗Actiengesellschaft. 11.1“; Anti- Vypholdique Kalk, Putztücher, Pusn eder, Rostschutzmittel, Polier⸗ 3/12 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von 1 und Zwecke 8 1414⸗ 942 733,86 Die Rückzahlung dieser Prioritäts⸗Obligationen Status am 30. November 1902. v““ roth kosmetische Präparate, Parfüͤmerien, Kopf⸗ Lederkonservierungsmitteln. “ Lederfette, 3 ndung —y Beschr. “ Gebäude⸗ Konto Schöneb erg. 1 938 884 92 erfolgt zum Kurse von 103 % gegör Einlieferung Activa. 24/6 1902. Société Anonyme du Filtre wasser, Schminke, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver, Lederschmieren, Led derwichsen, Lederglasuren, Leder⸗ Nr. 56 910. M. 5851. Klasse 18. Mälzerei⸗ und Niederlage⸗Konto Lichtenrade⸗ v1144“*“ 8 903 381,88 der Originalstücke mit den dazu gehörenden Talons Kasse 92972 chamberland (Système Pasteur), Paris; kosmetische Pomade, Haaröl, Haarfärbemittel, Räucher⸗ appreturen, Lederschwärzen, Ledertinkturen, Leder⸗ Melbhere⸗ „Inventar⸗ 242 Fss 111“ 252 234 35 und sämmtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom Wechsel; “ 8 2 8 Vertr.: Dr. Antoine Feill, Dr Geert Seelig, Dr. P. kerzen, Wichse, Lederfett. 4 polituren. 11 3 an aͤ11161141X191X914X9X2A2X*X*X*“] 121 699 02 21. Dezember d. J. ab: Lombard⸗Forderungen . . . . 1 . 65. Ehlers, Hamburg. 2/12 1902 G.: Fäbrikation Nr. 56 894. S. 42 Klasse 34. Nr. 56 003. H. 7520. Klasse 13. Fransportfastage⸗ ͤa11111141“ 54 411 20 bei unserer Gesellschaftskasse Werthpapiere .. 84. 53. und Vertrieb von Filtern We Filter⸗ “ WALLR EGGU AA
1 bei der Filiale der Dresdner in 8 b r Sen q 9 — 8 8* Pferde⸗ und Wagen⸗Konto “ d* G 139 315 90 8 hehe Guthaben bei Bankhäusern . 5 092. 46. Nr. 56 890. L. 4014. Klasse 23. Gsse 8 SSGo“* — 8.— 1. Lagerfastage⸗Konto.. .. 14“ 1 148 569 97 9 Hamburg. Hypothekarische Heeeesh. 2 2 w
8 † d der Vereinsbank „8 1902. Geora J. Si bura. Schane —
Kühl⸗Anlage⸗Konto .. v“ e“ 85 638 31 Run rungen . . 2 - eorg J. Sixt, Hamburg, Schauen⸗
RihrecSzesenchtun d. vinlage⸗Konts . .. v111““ 26 746,31 S 1999 ab 21 diese Prioritäts⸗ Kommunal⸗ Dariehnsforde. — Fegerftr. 36. 2/12 1902. G: Fabrikation und Pneumatische Mälzerei⸗Anlage⸗Konto Schöneberg 11416* 19 29573 Obligationen nicht mehr verzins rungen .. 1 2. 45. 2 Zertrieb antiseptischer Produkte. W.: Teint⸗, Mund⸗
8 1 4 2 3 8 eg antattens ahaldr n e“ ““ Cg h i nsesbeusche Jate Sbienerel und wWeseret. esahehüe ewig, evgag B0n12 ot, eh pog. vesngane, Beenper. und Pane e Belur, n un Sesar 1eee Ke sit Ehbencen, Hopfen, Mhal 8 8 11“X“ 8 13 Ms S AM We 2 b kauß von Spielwaaren, .Fairebrehn, ““ Nr. 56 855. W. 1321. Kassa⸗Konto (Baarbestand). b ¹ b W“ “ 833 509 66 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ und Charlottenn 1 Meöbeece Zügareen⸗ Seeeanefmexpena;Sechr,gbnenge Antiruga E1 Konzertgarten). . Z1X“ 86. 3 Genossenschaf ften. 8 strasße ca) v1““ 8* holzbehälter und Ständer, sämmtlich aus Metall 6.,9 1902. Arthur Weber Hamburg, Ferdinand⸗ — 22/8 1902. Alfa⸗Laval Separator⸗G. m. b. Konto⸗Korrent⸗Konto, Eigene Hypotheken und Debitores . . .. .. . 1984 831,20 V “ “ ℳ6 1 000 000 Eee egael * heesde Feitie 8 straße 25. 2/12 1902. G.: Chemische Fabrik. W.: — H., Berlin, Kochftr 67. 3/12 1902. G.: Her⸗ ab Kreditores. . 1 100 960 86 883 870/ 34 Keine. Hypotheken 800 000 2 200 000. —. . Web.- Parfümerien, Toiletteseifen, Puder, Schminken, stellung und Vertrieb von Molke ercimaschinen, 8
stoffen, Celluloid und Glas; Blechwaaren: Leuchter; 9 . 2 8 b , n5 ¾ kosmetische Mittel zur Haut⸗, Haar⸗ un 12 13 1902. Hearder g Büsing. Kiel. 3/112 Scheidezentrifugen und deren Bestandtheilen. W.: 15 81570 b. Sonstiger Fründbessc— Kerzenhalter; Lampen und Laternen: Dosen aus . Beschee klitel zur Hant⸗ aar- und Zahnpflege. 1902. G: Vertrieb un⸗ ilweise 8 Herstellung von Molkereimaschinen, Scheidezentrif deren
. (Art. 3 al. 1 des Se) 1 067 445. 87. Metall oder keramischem Material; Beha⸗ . 1 — Se 7 288 774 89 33 Zentral⸗Pfandbrief⸗- und Kom⸗ M. dem Material; Behälter aus 9 g — — Fußbodenölen, Lacken. 8 Firnissen und An⸗ Bestandtheile 8 — 8 brief⸗ 8 etall, Pappe oder keramischem Material: Brief⸗ Nr. 56 896. E. 2747. Klasse 38. striche Fußbodend Firnif 3 2 “ 2 8) Niederlassung z. von Tens darecsese ere 1I“ sammler; dintentoscer. geFezars Sees nnsanige earden, Himlhe ““ AM. 3195. Klasse 23. zen⸗K ital⸗Ko 8 Konto vEr. hc 1 n en; Kleiderhalter. kip en: 5 cwgut masn —— — Itiche E 8 . ügli .j1462 970 — 2537 030 — Keine. Vw. —355 036,75 14 430 616. 40. Schachteln aus Metal oder Payppe. 88 8 8 .
— “ —+229 863 80 2 Verschiedene Mfticra 1 298 664. 36. Nr. 56 891. W. 4050. Klasse 26c. U 6 8 M 2 al0s „ QNF2 e190s. Kuf. deeFt.be g gr. C. . 5. 9. 8 787 880— . ℳ 692 571 506. 60. 81 6 8 8 8. ( va, Berlin, Kochstr. 67. 3/12 1902. G.: Vertrieb von E 8 Kreditores 16 960 — 1““ 2 8 b—11bbb] 8* I . .“ e4 b 89
1IEI
19/9 1902. W. Malliuckrodt & Co., Ant⸗ werpen; Vertr: Justiz ath Friedrich Emil Bär⸗ 1.. Leipzig. 3/12 1902. G.: Gummifabrik. B.: Regeneriertes Gummi. — — Beschr.
535*
Klasse 34.
AEXN
—
18bN 1
1 8
PassTIV a. Molkereimaschinen. Scheidezeatrifugen und deren Debitores 300 16 660 2 0ü Eingezahltes Aktien⸗Kapital ℳ 30 668 040. bee“] 8. 21 8 Bestandtheilen. W: Molkereimaschinen, Scheide⸗
“ K 74 Wochen⸗Uebersicht hesetven indl Resewe⸗Vortrach „ 6ü1091 591. vmmhmhv;zß6. — ** 1- ’ n Fautrifugen und deren Bestandtheile potheken⸗Zinsen pro ee-
ö der 1 Pensionsfonds .. . . „ 919 476. 7. — w-] 8 9 NKAr. 50 9129. U. 2744 Klasse 2 haben der Kundschaft und Spareinl 1 . 15
8 Zentral⸗Pfandbriefe 4 %. 8 “ I1a 3 ü 11.““
EEEEEö ga: hehui . Bayerischen Notenbank 219 288 G00 b 1 SS . bes zPennate l0d’an deeen Saer 18r 8 4 he b vom 15. Dezember 1902. do. 8889 % 341 175 600 8,1208,8 neen In. 88 28 cRxrEL D OR Netto⸗ inn . 8 2.47
Dividenden⸗Konto .. 11““
1 . .. LEE111984* 299 467 52 eʒa Activa. b vhreen “ —2¶ Ai , Hü —.— L.Lools 5-SAvERME. 7 288 774 89 Metallbestand. 1 V ausgelooste 269 850 2. G: Kaffee b 9 17,4 1902. W 3,12 1141 1902 The American Grass Gewinn. und Verlust⸗Konto. Bestand an Reichskassenscheinen. 8 . e — . Fserdlu r . u 216 1901, Leopold Engelhardt, Gefellschaft G.: *Wein. und beenceeränen 2 . - Co., St. Paul (V St. A.); Vertr.: Pat.⸗ Anwälte 8 Debet 1 8 Banken 44 616 000 gationen 4 %. 9 250 000 * W. Kasfee n 23 S⸗ 8 8 1 1 mit beschränkter Hor aöftung, Kairo mit Zweig⸗ weine. Stil ine, * Lure und Spirituosen aller Art à du Bots⸗ Revmond u. Mar Wagner, Berlin NW. 6. Abschreib . Lombard⸗ Forder ungen 3 391 000 3 ½ % 65 740 800 ö“ Kaffcezusatz. 1 4 1¾½ 8 niederlassung Bre en 2 12 1902 G.⸗ Zigaretten⸗, Nr. 56 905. 8. P 8 RNlaffe 10 b. ,12 1902. G: sebrit landman hichaftlicher Ma.
sarreg. und, Tabackfabrikatton. W.: Rauch⸗, schinen und Gerärhe. W.: Mähmaschtnen und
bä K 522 36 e Noch einzullsende, 3 2 2 1 E
Fegerie Inventar. Konto... . . 5 691 g Passiva. 8 8 Depositen.. 5 663 999. 43. 61— Nr. 86 897. &. 323212. * Kiasse 38. 8 I1“ Nr. 36 914. M. 5287. mMiasse 26 a. aschiner onio Schöncheri... 229 ᷓeee.F. . .7 500 ,00 esoin⸗ Kommunal⸗ Dar⸗ * 8.2 18C.1208.
HPaa chernes — 18 529 esewefondrdadi„ .2 801 000 nezinsen⸗ u. mens — „ und —H. 51 088 98 8 32— der umlaufenden Noten 63 491 000 B.nbren. gen 11 . R .“ 8₰ ö,35. 2
7 744 63 . 9 515 ,37 2 d seaüchen. täͤglich fälligen Ber. 8 128 000 ☛☚.ά . .M. — „ Berlin, Passage 45,46
73281¹1 Die an eine Kündigungsfrift bebundenen Berlin, den 30. Neopember 1902. 1 . Jn 828 *
7 8 en⸗ und
837 III 4191 000 „ 11,12 1901. u. L. Meß- netzeng selsschaft Svesein nRb., Rauch., n 28 öböö“ 2 . ese „ Han : Reh·
189 299 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Tonger’s Taschen⸗Musik-Album bbes Les öhe⸗ 2 10z. Röarmarige, obacke” Zicatren, Zig —
astage⸗Konto . ö
— *. Par „Konto Schöneberg Restaura ——ö27 na8 Aasscenfiekaieont Abtheilung —₰ Flasche
9427
haretten. Zigarettenpapier, Wechseln „ q 1856 11h 06. 7X Cacaoc- und b.Lann. el geren 84. Fesce. Zigarettenhülsen. igarrettenspi ’ 28 888g den 17. Dezember 1902. 8 gand XXIII. Rösterei und von Nahrungs. und Genuß⸗ Eö — . ech. 8 ö““
[E ae Pegben.“” Volldampf voraus! Frnirt. Fecsatze, Ferteaht cei. erlier,“**„e”ba6. u. u2c⸗ nlage 8s. 27 10022. J. N. Suhe. prrlg.⸗12 12.
Beuillon. 1 2 Üücn 8 - 17.2 1en nosen⸗Fahrik W: Spirituosen. awann 1 enthaltend 4 8 Fernaen Phele Bonbons, Brauseltmonade Bonbons. ·—
8 100 Deutsche 8 1 2* beee — Een Cacao, Caviar, 56 907. K. 7079. Kiasse 10 b. Champignons, ololade. orien und and “ 728 b91 14 Wäürttembergiscen Notenbank Flolten⸗ und Sermanns⸗Lieder. Kaffeesurr Citronenfaft condensierie Mälch A F A 1” a“ 8 I
1 18 19092. Nach bekannten und neuen Weisen für eine en, edbeef, vrtran müs 299 467 ,52 — ☛ò⁷⁸ — ingstimme mit leichter Klavierbegleitung erven, Eierfarben. ernudeln, Eeenag. 17/6 1902. Adler⸗Compagnie. Inh. Grote mImm rdeutsche Flottenfreunde und Sceleute waaren, Erbew Csss. Feigen, Fisch⸗ 2. ₰ & Müller. A., Tunitatiestr. 4 3/12 1902. — und von und Gemüsckonserven, sreehen 88 Tabacf. erenesern W.: — . 9 115 57 cheine.. Nr. 1— 100 in einem Baude, schom und n, Fischeier, frisches und — ii und Zigarren 7 , uüen,ver 9. Nachs., Franhurt a. M. 12 1902 G. Hersielmng vnd WW b nark karionniert ℳ 1 sieisch. Rauchficisch, gesalzene. Nr. 30 9b99. M. 5188. h⸗ 7n. C .. 3,12, 10 (P. lserm. un Penicseeit, Berrich des en U. Fwoeftmter Fratwarsze. 1 erzu die 100 Terte allein zu gesell ichem rzucherte und mierte Ftsche, . en Seeeeam. (Rr. 36 9 15. k. 223223B. miasse 904.
uo nnc. ke. 8 — (vyvSiISTRATA r, b-. van. -nn a. Pen
zc. Getreide, Graupen Trhller. —— 3 8 n. müf reide, 209. 28 G.: Versandeeschät. W: Kochen, Hese, Beniag. Hälsenkruüchte, 31/7 9 Arthur Maguer, Hamburg. 3,121 1 2—
8 mtliche Backwaaren und . mmer, Hafcrkakac, Kasser, Kapern. 828 — und Veurieb —₰ — 1 —2
liritäts- und nkosten⸗Konto ten⸗Konto .
Zwaricn. Zicaretten, ’
In Zusaͤpe Prch⸗ In, Kasefarben, K 8. und Schaupstabad 2 N1 d Zuckerwaaren: Lakriten. n be nn Nebt. Kompots, 7 8 — Aür. 58 900. G. 989 7. numae v. Fae Nudeln, Maccareni.
aecvwe, Gesensean Schlotbraueret 8 Rerbi xwit maet dene Reken e kkalte som A 8 Lebkuchen. Füceane H Isa . üiss adte Fösche
— — . Eckelmann, Altona. 12 2& ö veenr 8 eeeeeeun — Weict von heuee ab en de Tonger, a. 8. den. und
7. Pmember 1902. Die Direkrhon. üeehete-ihendaobter. b ⸗ 8 . 1. Feda.