174973] [73548]8 8 1 1“ Braunschweigische Actien⸗ Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗ Iuabußtte
Vor einem Notar hat heute die Ausloosung des 8 1 .
2 Restes unserer Pribritäts⸗Anleihe
zur Zurückzahlung am 1. — 1903 stattgefunden.
Indem wir die Inhaber der Obligationen zur Einreichung der Stüͤcke auffordern, geesdisbes 8 daß die Einlösung derselben schon vom heutigen Tage an unter Vergütung von 4 % Zinsen bis zum Einlieferungstage erfolgt.
Nicht eingereichte Obligationen fallen mit dem 1. Juli 1903 aus der Verzinsung und verzähren in 10 Jahren vom Tage der Fälligkeit an gerechnet.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die zum 1.
Nr. 103 300 über je 500 Thaler,
Nr. 839 1031 1156 über je 100 Thaler G noch nicht zur Einlösung gebracht sind, und, indem wir dazu wiederholt auffordern, weisen wir darauf hin, daß diese Obligationen zu dem angegebenen Termine aus der V Berzinsung gefallen sind.
Braunschweig, den 10. Dezember 1902. Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. . Lupprian. John F. Me. Kean.
Flensburger Actien Brauerei Gesellschaft.
VBilan am 29. September 1902.
Berliner Weißbierbrauerei Ed. Geshar
Activa.
wcjensaat
Eassiva.
Grundstücke
Gebäude
Maschinen
hsane und Utensilien ..
550 000 —- 329 942/74 152 130/18 56 335/70 26 488/72 18 285/ 15 48 025/ 12 6 785/80 36 513 01 5 932 96 540— 37 702 21 36 410/01 1 76165 V ee“ 1 306 853 25
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. ℳ 2 ₰ 229 559 91] Gewinn⸗Vortrag 63 8 400 — Bier und Nebenprodukte 240 63 349 15]Miethen 4 542 47 69 8068!] Zinsen “ 80 60 53 645 46]%
361 761 33 8 361 761 33 Vorstand. Bernhard Gebhardt. Aufsichtsrath. Louis Fott
Die Dividende von 4 % = 40 ℳ pr. Schein ist sofort zahlbar bei Herrn L schild, Unter den Linden 52, oder der Gesellschaftskasse, Prinzen⸗Allee 79/80.
1752481 Hannoversche Glashütte in Hannover⸗Hainholz. Activa. Bilanz am 30. September 1902. Passiva.
Aktien⸗Kapital⸗Konto 260 000 — Anleihe⸗Konto . . I ausgeloost 240 000
Aktien⸗Kapital
Hypothek
Kautionen der Kutscher ꝛc
Reservefonds
Kreditoren . . . .
Gewinn⸗Vortrag ℳ 4 097,63
Reingewinn 49 547,83
Gewinn⸗Vertheilung:
Reservefondds ℳ 2 477,39 Lantiemen .. . .. 9 4 % Dividende „ 40 000,— Vortrag 1 950,32
8 ℳ 53 645,46
ferde hagen und Geschirre
schen dach ceh und Käniglic s. Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 20. Dezember
Juli 1902 ausgelvosten Obligationen
6. d. Lommandit Gesalsch
7. Erwerbs⸗ und Wirt 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise 10. Verschiedene
aschen usschani. Inventar ...
Untersuchung 8.Sachen. Vorräthe
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 56 Unsall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Jer decteme 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf u. Aktien⸗Gesellsch.
89
aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. schafts⸗Geno usAftie w 8g — echtsanwälten.
1“
Bankguthaben Außenstände .. Vorausbezahlte Versicherungen
ö “
[75229] [75238] dendrl ngtnlefdurch eranat, daß Farfa gas. ihe Holzverwertung A.⸗G.
rath unserer Gesellschaft ausgetreten ist. ’ v Mannheim. e Fsn.
Neustadt a. d. Haardt, den 17. Dezember 1902. In der Generalversammlun 8 8 g unserer Gesellschaft Actien⸗-Gesellschaft für Mühlen⸗Betrieb. vom 29. November a. c. wurde die Herabsetzung Hänsch. Grübius. des Arunse ahisale beschlossen Gemäß § 289 des ee zgeset‚buchs fordern wir hiermit unsere läubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Rheinau, den 18. Dezember 1902. Rheinische Holzverwertung A.⸗G. Der Vorstand. !
175280 Heoefel⸗Brauerei
Attien-Gesellschaft zu Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. Januar 1903, Vor⸗ se 11 Uhr, im Restaurant Gesell & Weiß⸗ bach, lberfelderstraße Nr. 11 zu Düsseldorf, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien
17esche g
n Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Mitglieds des Verwaltungsraths u 18 Vor⸗ sitzenden desselben Herrn Ludwig Steyer, Hammer⸗ mühle, Freiberg, wurde von der Generalversamm⸗ lung Herr Fabrikant Theodor Steyer, Muldenthal, als Verwaltungsrathsmitglied gewählt. 1 Auch wurde ebengenannter Herr vom Verwaltungs⸗ rathe zu seinem Vorsitzenden gewählt.
Holzschleiferei u. Holzpappenfabrik Naundorf, den 17. Dezember 1902. Ph. Steyer, Dir.
74972] Activa.
Passiva.
ℳ „2₰ 900 000
365 000⸗ 6 663 90 000
508 000 —- 77 184 13 127 36 17 36775 6 541 12 848 9: 3 863]%
125 067 2¾
2 000 583 081/20 105 749 70
1 449 831 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. September 1902.
109 014 86 30 862 69
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto Werkzeug⸗ und Inventar⸗Konto. Gefäß⸗Konto 1
Gefäß⸗Konto II. Fuhrwesen⸗Konto
Eishaus⸗Konto General⸗Waaren⸗Konto .. Assekuranz⸗Konto, vorausbezahlte Prämie .
Debitoren⸗Konto (davon gegen Sicherheit ℳ 470 799,11) Kassa⸗, Bank⸗ u. Wechsel⸗ Konto
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ...
„ Hypothekar⸗Anleihe ℳ 450 000, — davon nicht begeben „ 85 000,— Kreditoren⸗Konto . . .. Reservefonds⸗Konto .. Delkredere⸗Konto per 1. Oktober
1901 ℳ 28 515,84 Dotierungpr. 1901/2 „ 2 375,96 Dividenden⸗Konto: unerhobene Dividende ℳ 4 063,50 5 % Dividende . . „ 45 000,—
„ Hypotheken⸗Zinsen
497 Riheinische Glashütten-Actien-Gesellschaft.
Zilsess für das dreißigste Sö vom 1. Juli 1901 bis 30. Juni 1902
Activa. 6 Grundstück⸗Kto., Terrain in Ehrenfeld..
Gebäude⸗ Konto, Saldo la t voriger Bilanz
potheken⸗Zinsen ubiose
Feöalse s⸗ und Betriebsunkosten . . w Füschreibungen
12768] Vereinigte Cigaretten⸗Fabriken in Stuttgart.
Nachdem die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre am 5. Dezember 1902 die Amortisation von 50 Aktien und Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen hat, machen wir dies gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. bekannt und fordern die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Stuttgart, 5 Dezember 1902.
[753195[5 Linden⸗ hemulrer Unna
vorm. Rasche & Beckmann.
ℳ. 170 580—
qehe.,
“ 30 891
[75172] 1 Griebel'sche Brauerei Act. ges. Eisfeld iThür.
Bilanz⸗Konto pro 30. September 1902.
Activa. ℳ
1) Grundstück⸗Konto. 2) Gebäude⸗Konto:
A. Brauereigebäude
341 403 20 3 820 44
345 225 67 6 904 47
49 063
8 212 50
1 449 831 Credit.
ℳ 83₰
Abschreibung 2 %
Oefen⸗Konto, Saldo laut voriger Bilanz Zugang . . .
aob Abschreibung 10 %
82 085 65 17 648 23 99 733 88
9 973 38
Debet. Immobilien⸗Konto: ,
Bestand Abschreibung
Wannenofen⸗Konto:
ℳ
210 000, An General⸗Unkosten⸗Konto ..
Per Gewinn auf General⸗ Abschreibungen.
154 258
Bestand
10 000,— Zugang
836,86 10 833,86
Bestand 8 000,—
1 185,15 9 185,15
Abschreibung 8 9 182,15
[0830,85
Kapital⸗Reserve⸗Konto Konto pro Diverse:
Kreditoren Anleihe⸗Zinsen⸗Konto Delkredere Konto Erneuerungsfonds⸗Konto Hüttenarbeiter⸗Konto Dividenden⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. . .
30 826/17
2 317 50
16 038/84
20 026 06
2 801 02 140 —
76 771 41
26 000 —- „ Reingewinn, vertheilt wie folgt:
Delkredere⸗Konto Dividende 5 % von ℳ 900 000
ℳ 2 375,96 .45 000,
Waaren⸗Konto 187 253 51
47 375 96]%
Dezember 1902.
187 253,51 187 253,51
1 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 5 % = ℳ 15,— per
Aktie wird vom 18. Dezember 1902 ab bei der Fleusburger Privat⸗Bank und in unserem Geschäftesburegu ausbezahlt.
Das statutengemä wurde einstimmig wiedergewählt.
äß durch das Loos ausscheidende Aufsichtsrathsmitglied b. Chr. Schrader Flensburg, den 17.
laut voriger Bilanz
kaschinen⸗Kto., Saldo 188 69 326 69 10 132 30 8 79258 55 ab Abschreibung 10 % 7 94589 Elektrische Anlage⸗Kto., Saldo lt. voriger Bilanz ab Abschreibung 10 % Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ Konto, Saldo laut
1 Zugang.
9 795 65
71 513 10
V
26 y881609
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Jauuar 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bankgebäude der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, Königstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts bis shse am 14. Januar 1903 bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder bei der
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder bei dem Bankhause B. Simons & Cie. in Düsseldorf oder bei der Gesellschaftskasse bis zum 9. Januar 1903 zu hinterlegen. Ueber diejenigen Aktien, welche bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, müssen die amtlichen Be⸗ scheinigungen hierüber bis zum 6. Januar 1903 bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden. Tagesordnung: 1) Fenehag⸗ des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Eiskeller⸗Zugang 10 833
165 091 1 % Abschreibung 1 691 B. Wirthschafts⸗
häuser..
Saal⸗ Zugang
246 282 9 207 255 489 0: 2 554 07 252 935
1 % Abschreibung Darauf lastende
Hälen⸗ und Fah. ern Pferd⸗ und Wagen⸗Konto: EEI11“”“ 8
voriger Bilanz Zugang ..
ab Abschreibung 10 % Patent⸗ u. Musterschutz⸗
Hypotheken ...
3) Maschinen⸗Konto. 10 % Abschreibung
4) Brauerei⸗Einrichtung Zugang.
10 % Abschreibung
5) Lagerfässer⸗ u. Gähr⸗ bottiche⸗Konto.
Zugang .
10 % Abschreibung 6) Transportfässer⸗Kto. EVEVi
25 % Abschreibung 7) Fuhrpark⸗Konto Zugang..
20 % Abschreibung
8) Pferde⸗ u. Ochsen⸗Kto. 11“
Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen. Tagesordnung:
2) 148 000 — — 36 025 — 3 602 — 3728—
976 4] 7107 v 410 41
Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Entlastung der Direktion 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ und des Aufsichtsraths. Rechnung und des Geschäftsberichts des 3) Beschlußfassung über die Gewinnvrertheilung. Vorstands. Düsseldorf, den 18. Dezember 1902. Konto Erstattung des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ Der Vorstand 1 “ Zugang 2 O- 8 raths. 8 1 11 3 der Hoefel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. “ 898 —y Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz Christ. Hoefel. “ 200 — I nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie ab Abschreibung 8 über Verwendung des Reingewinns. Waaren⸗Konto: Vor⸗ Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. räthige Glaswaaren Abänderung des § 14 des Statuts, betr. Verkaufte gepackte, ver⸗ Aufsichtsrathstantième. 1 kaufte babbfertige 6) Wahlen für den Aufsichtsrath. Vermögen. Waaren und gekaufte Unna, den 18. Dezember 1902. An Grundstück Montierungen.. Der Vorsitzende des 8 ude 1 81 Verpackungs⸗u. Schreib⸗ B. v. Roy. 22 abzüglich . . 8— e 8 b.“ Konto, 29 hen enn Kühlanlage Hiͤen, Haͤfenmaerial, Elektrische Anlage Haen dg fenmaterial, Tiefbrunnen⸗Anlage Vorrath.. Treber⸗Trockenanlage Schmiedematerial, Vor⸗ Pferdestall rath Materialien⸗Konto, vor⸗
Wasserleitung .. Lagerfaß⸗ u. Bottich⸗ Anlage räthige Glasmaterialien Kohlen⸗Konto, vorräth.
Transportfaß⸗Anlage Kohlen
Brauerei⸗Inventar Wechsel⸗Konto, Wechsel⸗
“ v“ Actien Brauerei Gesellschaft.
Almer. C. Scheer. [74980]
Breslauer Actien Bierbrauerei t. Liau. Bilanz per 30. September 1902.
670,— 162,10 832,10
[752361 Mülheim-Niedermendiger⸗ Actien-Brauerei & Mätzerei vormals
Börsch & Hahn. Nicht begebene Stücke Bilanz per 30. September 1902. unserer hypothekarischen — —
Anleihe . 48 000 8 8 8 V
V Immobilien 958 369 90 Maschinen⸗ und Kühlanlage 116 000 * Elektrische Beleuchtung 3 600 — * Lagerfässer und Gährbottiche . . . 32 000,— Tranzsportfässer. 15 400 — Fuhrwesen... 18 400 — Mobilien und Uitensilien 8 400 — Flaschen ... 7 300— Wirthschaftsmobilar. 14 000„—- Niederlagen⸗ Konto 5 200 — Kassa.. 19 451 98 Wechsel 5 878 — 86 20
Abschreibung Effekten⸗Konto:
Bavaria-Brauerei, Hamburg-Altona. Jahres⸗Rechnung 30. September 1902.
15 390 — 4296— 19 686,—
Debet. 8,843 An Grundstücke⸗Konto ℳ 496 080,— V Abschreibung. 90,— Kassa⸗Konto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto ℳ 423 678,40
„ 3972,80
494 790 3 749 20
sonstige Effekten.
achten⸗Depot⸗Konto Kautions⸗Konto
90 850 9 87064 2 652 50 4 900 —- 2 944 87
24 703 26 2 829 50 6 139
61 146/64
198 572 09 674 921
ℳ ₰ 1 500 000— 2 892 366 41
419 70⁰080 2220—
Gewinn pro
23 259 85] 190112%.
B [75240] Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ausloosung von Prioritäts ⸗Obligationen. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der Obligationen unserer 3 ½ % Prioritäts⸗An⸗ lehen von 1895 und 1897 wurden zur Rückzahlung gezogen:
1. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1895.
Litt. A. Nr. 58 277 337 371 477 774 940 1162 1436 1455 à 2000 ℳ
Litt. B. Nr. 1554 1596 1832 1846 2337 2424
44 995 80 745 745 27 94 355 14 57 846/82 10 375/87 3 816/75
1 073 /70 211 208 66 68 861 24 18 276 57 3 390 78
“ 17 776 01 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: a. Stamm⸗Aktien ℳ 59 400,— b. Prior.⸗Stamm⸗ Attien. „602 650,— „ Hppotheken⸗Konto .. Brauerei Wünsche &. 8.*.
Abschreibung .. . 88 g
Materialien⸗Konto 48 120 89 12 8 Effekten. 5 651 2 581 16 Vorräthe 157 913ʃ2
Debitoren 405 742 76 ⸗ 1 773 307 70
674 921— Credit.
ö“; 2 580,
20 % Abschreibung - et 290,—
v. Pferd. 3450, 9) r1eegn
12 Werkzeuge
Passiva.
s aüeseesFüF .. K J,0 4
Abschreibungen .. . . . Gesetzliche Leistungen. Allgemeines Unkosten⸗Konto
—,
wie folgt verwandt wim: 4 % Phüen e
—— an den Aufsichisrath.
pro Atre festgesetzt. —
enh
lur A neaünüishenshäühen den 17.
oe* — Giaohätse. — Der Vorstand.
75228] 4 —
9 384,41 41 600, 5 000, 5 000, 5 387.
76 771,41
der heutigen Generalversa be 32 — heute 85 gexen b.
ausen in
Dezember
Ferd. 1
Per Gewinn⸗Uebertrag hihüult . .
66 „ Bruttogewinn
808 985—
160 793/66 888 — zaensee s
160 793 ist die Dividende auf reichung der betreffenden Divi
—‧ Gesellschaftokasfse in Hannover⸗ “ 8
1902
HBünner
der Urtien⸗Gesellschaft für —,
vorm. Friedr. Siemens 1ö-2—
Die am 2. Januar 1902 8* dete, S.en en.enn“ 10 Neusattl bei gr —2 ₰— ei ’ Presden bei der Bank,
Berlin bei der Berliner Handel schaft
escheine ge ab, deroden in
8-Gesell-
und bei der Bank für Handel und In⸗
in eerfen Ban
in Fraukfurt a. Main bei der Fit
bei der Bergisch⸗Maärkischen
iale der
03 cheine Seunr ——
b von ℳ 9, für die Obligationen -. 8 und
vom 4. Januar 1502 ab vxn. bel der Rationalbank für Teut d. Genossenschaftobank von Toergel, Parriftus 8 Co. ’nö 4.% ommerz⸗ u oconto Bank, Bauk für ndel 828 Je⸗hnsgese und dem Bankhause Emil ling: Breslau: bei der Breslauer Tieconto⸗ Bant tem leütschen Bank⸗
in en Deutschen
vnd *
der Teutschen
Aktienkapital ... Partial⸗Obligationen Verfallene Obligationszinsen... Reservefonds .. Delkrederefonds. 1 Guthaben der Aktionäre u. Depositen Kreditoren in laufender Rechnung . Laufende Accepte. Reingerinn “
1 773 307 70
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
An
durch
Soll.
ste, Malz und zemeine Betri igationszinsen .. chreibungen.
Haben.
——
175287) Malheim⸗Niedermendiger⸗ Arctien-Hrauerei & Mälzerei vormals
Per Saldo am 30. September 1901 , Gimnahmen an VBier⸗ u. Neben⸗ grodukten.
iethen c...
fen
165 488 ,409 278 561,˙83 . 14 602 50 8 49 712 98 8 24 09. 25
882 40605
514 7.
10 353,29 532 456 05
Mülheim am Nhein, den 30. September 1902. Der DVo Ludwig
örsch.
Borsch & Hahn.
Direktor Franz Hesse in
d. J. sta
918 2420—
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 1902.
Debet. An Unkosten⸗Konte Saldo
Credit.
ℳ ₰ . ℳ 307,35
.3 977,60 4 284,95 Per Grundstücke⸗Ertrags⸗Konto . .. erR Breslau, den 1. Oktober 1902. Der Liquidator: Oscar Oelsner. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto habe ich geprüft und mit den Büchern 9 Gesellschaft 8r— gefunden. Breslau, den 4. November 1902. G. Waltmann.
s7 5246 Die der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Septemder 2. e. beschlossene außevordentliche Generalversammlung findet statt am Samstag, den 21. Januar 1902, Na „ 8 82n Uhr,. im Geschäftslokale der Gesellscha Tagevorduung: Eüebr 8 enE — Geschäfts durch den Vorstand und Beschl über die Ausführung der Vorschläge dessel x Hebung des -2 ½ deseene2, Aüsches über die Verwendung von on . e nentnecs a2 uh⸗ im Anschluß daran fin mittag ebendaselbst eine zgweite außerordentliche l
versamml tatt mit der Ta 3,ö— „Beschlußfassung über die Ausslösung de
schaft.“ Ae
bacdn Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft Prinz Leopold zu Empel.
bestand. Kassa⸗Kto, Baarbestand Aval⸗Konto Debitoren.. Saldo: Verlust
Altienkapital- v6A1XAXX“X“ Obligationen Reservefonds⸗Konto Konto für rückständige Zinsen ... Konto für rü ige Dividenden.. Konto für rü ige Löhne..
Ien.];
1 720 107777
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
ver 30. Juni 1902.
— 1 reibun auf Gedgen -8
Felüleen Utensilier
Anlage . ent 8
Uercasme Vralte etens⸗ “ .
„“
2
E
185 32 80.
LI
C9 eee. den 1. Juli 1902.
₰ 101 421388 33 440,87
2502 2972 2984 à 1000 ℳ Litt. C. Nr. 3018 3158 3264 3282 3409 3428 3797 3807 3916 4057 4387 4417 4435 4482 4685 4834 4963 4998 5431 5520 5677 à 500 ℳ 11. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1897. Litt. A. Nr. 6389 6550 6609 6732 7471 7608 7609 7698 7924 7925 7945 à 2000 ℳ Litt. B. Nr. 8008 8361 8436 9133 9150 9158 9225 9254 9754 9792 9908 à 1000 ℳ Litt. C. Nr. 10042 10063 10145 10320 10368 10942 11115 11208 11228 11299 11368 11399 11657 11842 11993 12239 12406 12598 12836 12919 12930 b 500 ℳ Die Röckzahlung dieser Obligationen findet vom 1. April 1902 ab statt: bei unserer Hauptkasse in Darmstadt, bei den Niederlassungen der Bank für Handel und 2* in Darmstadt, lin, Franlfurt a. unnover, Straßburg i. E., Leipzig. 2* sb eckl., GBiesen und Esenbach a. M. Noch nicht eingelöste Obligationen: . —2 8 über 1000 ℳ, vom 1. 1902 ab rückzahl 8 Tarmstadt, am 16. Dezember 1902. Die Direktion.
sowie
April
[74968]
Haltische Versicherungs⸗Artien⸗Hank.
Neunter Rechnungs⸗Abschluß vom 1. JZult 1901 bis 20. Junk 1902. Bilauz.
Activa. Rückständige Ieeen
42 318 37 39 699 75 90 275,47
— 4 en⸗ und Stallutenfil. 8. aschengeschäfts⸗Invenkar iverses Inventar (in auswärtigen lagen und in eigenen üeegsheten) 12 Vorräthe.
Laufende Miethen Darlehns⸗Debitoren ..... Waaren · Debitoren —8 — Bankguthaben und Wechselbestand Aufgeld für die Vorrechts⸗Anleihe Bphezmsehene eees .
Schulden. hiezzzmöz. .. 5 Vorrechts⸗Anleihe. . Aufgeld für die Vorrechts⸗Anleihe Vorrechts ⸗Anleihe, Aufgeld⸗
Rücklage. “ Zinsschein⸗Eirlösung Fäll Voclechts Anleihe⸗ ℳ 56 250,—
Zinse Richt veebeben Beträge.
Kreditoren .. . 8 und Veriust⸗Konto. 222344
Summa. 7 285 670 59
Gewinn⸗ und Verluft⸗ Rechnung 30. September 1902.
Soll.
— sten (Vortrag) lanz⸗Konto ℳ
Abschrei Betricbs⸗ Zinsen,
60 765 83 552 046 60 11 435 38 412 014 21 209 371 68
148 680 29 62 500 —
4 250 — dtseh 4 7 285 670 59
2 500 000 2 500 000 — 62 500 —
5 482 50
2 156 114/65
4 27 133842 12 231 52
246 909 62
1 b83 006 61
Konto
Zugang..
20 % Abschreibung 10) Apparate⸗Konto ..
8“ 10 % Abschreibung 11) Kassa⸗Konto.. . 12) Aktiv. Hvpothek⸗ und
Darlehen⸗Konto . 13) Konto⸗Korrent⸗Kto. her p
35 191,13 ☚☛2
300 000 — 164 000 — 33 125 69 3 100 — 3 205 39 6 000 —
otheken⸗Konto
Konto . üeeen — Res . 1
8— 1
e wir vorschlag
n daerr. ☛
5 % Reservefonds
verein;z in Frankfurt a. M. : 22 von Socrgel. Varriftues —
en; m 8
„—2 und 18α₰ 9⸗*† 12
agnue 9. 12.—
khautle Hermann Bartels; in .
der 52—— Bank: 12— Leipzig
dem tel, Freyberg 4& 82—* Berlin, den 18 üür 1902. 6
Bank fuür Handel und Industrie, in Halle g. d. T. bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf Go., in Coln bei der Bergisch⸗Markischen Bank, in 28— bei der Bergisch⸗ eeüchen
Vertragt Tan⸗ tièeme an 18 Braumeister
Feuer⸗ und Gewinn⸗
8 534 25 2 123 44
IUm
ammlu torath nunmehr aus Faners n un zrath Carl Cöln, Vor⸗
Febr, Wiesbaden, stellvertretender rn 8
17b22.- Marienburger Diegelei & Thonmaarensabris. Arctien⸗Gesellschaft.
Inhabern unseter Aktien brie wir 28 zur 2392 heil IV gegen Ein⸗
öSn 111] 9 der HUschaftskaffe Kalthof und bei der Marien 8.84,2. D. Martens, Commandit⸗
r Vorstand. an b lust⸗ veeeea. In. 2.-ne, Berve. 2 Benen.
us in gefunden. seüeg. 1d, den 20. Nopember 1902.
Hugo Gelsamm, Bücherrepisor. Bilanz wurde in der Genctal- 8 Der rlust soll reiwill Vorstand. Der a —— 26ö82ö 8 co. Brockelmann.
An Stelle Der — 1 be t it den Böchern dbera e6 -wan “ 4 e Reviforen: Otte Meyer. Andre Fözaise
4 % Dwwidende ..
t * Lv
1 877 188 86 1 877 588 den Bächern der exess Nebesngeprüfer: 1
encker. 8 Der a-aererand TDer m Rud. C ☛᷑
zure. b2.S in Müulheim am *2 1en. . Doyembet 1902.
Rostock, den 3. — 1202.
vorm. Friedr. 1.— Der Dorstand. biebig. Dieterle. Herrmann
A. Grichsen.
Der 82 Frietz,