1902 / 299 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

wird an Stelle des bisherigen verstorbenen Ver⸗] 15. Januar 19023, Vormittags 11 Uhr, vor 1tf7ñ74994]] Zobten, Bz.

walters Conradi der Kaufmann Goedel hier, S0. 16, dem Königlichen Amtsgeri f . 8 2 8 8 - gericht hierselbst Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des ü 4½0 Melchiorstr. 24, bestellt und Termin zur Beschluß⸗ Nr. 16 bestimmt. Tischlermeisters Josef Seidler in Oppeln wird . Seeeeür rbeeg des

Hlnna über de Feece. des ernannten oder Gnuesen, den 16. Dezember 1902 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehob d Ab d Tinz 1111““ 8 I1 si 8 4 S t 1 A 2 ahl eines anderen Verwalters den 9. D sch jb⸗ E . †. 1 1 en. wird zur na 8 EE1“ 2 8. ne * des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht Oppeln. 16. Dezember 1902. Hr. ———— zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König 1 Preußis en ac 2 nzeiger. Berlin, den 29b Fercth 122 Dns FeeHughersahren Benaa 2. 90 Mte’zg ve E“ Eeege Schrafgerzeichnig bei der Vertheilung zu be⸗ er Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des rücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung d 8 . 9 8 verwittweten Putzmacherin Charlotte Drechsl S 8 I ag der . 8 d d- 0 D ber ts I. Abth. 82. ittweten n b Ller Schuhmachermeisters Stefan Szymanowski Gläubiger über die nicht verwerthbaren2 . en en 20. Dezembe b zu Görlitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ in Kostschin wird nach erfolgter Mhalkung des stücke und über die Uicht wern 9* e 8 Berlin, Sonnab d 3

Breslau. 175001])

des Königlichen Amtsger

Boppard. Bekanntmachung. [75005] termine vom 9. Oktober 1902 angenommene Zwangs⸗ Schlußtermins und nach dem Voll der Schluß.⸗ Gewäl iner Vergü 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Ok. vertheilung aufgehbnn. uge der h Gkubigera sschuf b11 ; Westf. Prov.⸗A. II3] 1.4.10/ 5000 200/89,80 b Mannh. 99,00 uk 04/0574 7 Bäckermeisters Nicolaus Zerwas in Boppard tober 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pudewitz, 8 16. Dezember 1902. 1 Vorm säenas ilhs, Echfesteenidanne os⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Wes. Pe.an. v 4⁸ 3000 500 —.”¹ do. 01 uk. 064 1.22. Rentenbriefe.

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Görlitz, den 15. Dezember 1902 Königli xgeri lli . do. do. V u. VI3 ½ 1.4.10 3000 200.— Mind 4. Hannoversch 1.4,10 3000 30

V Eö. 2. Königliches Amtsgericht. anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hie e vom 20. Dezember 1902. —do. do. V u. VI3¼ 144. aeen 3 annoversche 4.

9 8 ursverfahren. 024 as Konkursv en üb Vermög zeichni iegen auf der Gerichtsschreiberei 3 3GEld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 „r; 8 7 1 b 8 4.10 5000 500 103,50 et. bz b J3 z versch. 3000 20

ee dünd 8. Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 F. Zickschen berenh⸗ Chefrau 8 Einsicht aus. b16 Hbe Sld; err eung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. EEö ö 104,00 B . 2000 100 99,00 B Kor und Nm Brdb.) 4 vec 3000 30 ni erwerthbaren Vermögensstücke der Firma Coburger & Co. in Greiz ist zur Ab⸗ Kaufmanns Friedrich Fick weil. in Saalfeld 1.““ Amtsgericht Zobten, den 11. Dezember 12 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco LeltowerKreisunk⸗ 4.10 5 2 8 897/99 9 . T’

9 4 8 00 2 11“ Schlußtermin auf den 5. Januar 1903, Vor⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur a. Saale als Inhaberin der Firma Friedrich Fick Rubel Sevor St üni 10n 1 11 10 2900 1000.

. 1 b 1 skand. Krone = 1,125 2 do. 892 4. Lauenburger 1 mittags 11 Uhr, niglichen Amts⸗ (UE 1 1 u““ 160 32 Fachen St.⸗Anl 1893 4 1.4.10 5000 —500 103,75 bz G 1 g hr, vor dem Königlichen Amts⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ in Saalfeld a. Saale und als Vertreterin ihrer un Zwingenberg, Hessen. 115303”= l;7. 3218 ch Eiter) Pobrshee. Se 1 59 * 5 EEI1“ 108 75 b5 G do. 1900/01 uk. 10/11 /4 8 Pommersche 2 8 3000 30 W

gerichte hierselbst bestimmt. verzeichniß der bei der Vertheil berü 3,8f 8 G 8 6 do. 8 Beoppard, d 166“ theilung zu berücksichtigenden mündigen Kinder, bezw. über das Vermögen der Konkursverfahren. 1 echsel. bo. do. 1893,3 ½ 1.4.10 5000 500 ⸗—.— 99 v 1. 4 1410 Ranc, 8 1e gd- Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger Firma Friedrich Fick hier, wird, nachdem der Das Konkursverfahren sühr das Vermö 1 dam⸗Rotterdam vse 168,30 bz Altona 1887, 1889 3 X“ 1J. 888 8 3 versch. Königl. Amtsgericht. über die nicht verwerthb V x ; 48 ven. gen Amsterdam 1894 3 5000 500 98,90 G Bordesholm. Konkuresperf r 5 Eren eemscen. der in dem Vergleichstermin vom 20. September 1902 der Modistin Caroline Jost von Zwingenberg do. do. 2 1een 8 1901 unkv. 11 2 410 5000 500 103,80 G b5 10850G Preußische 4., 1.10 rdesholm. Konkursverfahren. 75010] 1. vMngerstag. Het 15. Ja⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Brüssel und Antwerpen 81,10 bz G d 1895 3 ½ 1˙1. 000 100 99,10 G 85 b do. 3 ½ versch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fucili Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. do. do. ’’ Sholdge- 1901 uf 183* 6. 2009909 103,50 b Müͤnf 11 1o SeSeee Rhein. und Westfäl. 4, 1.4,10 Zimmermeisters Johann Hinrich Christian Fürst ö bestimmt. hierdurch aufgehoben. Zwingenberg, Hessen, den 17. Dezember 1902. Budapest.. 8ges Augsburg 1889, 1897 3 versch. 5000 200 98,80 b; 1. 6 Sdoh sische de. 88 versg. Brüning in Bordesholm, Bahnhof, wird nach reiz, den 18. Dezember 1902. Saalfeld, den 16. Dezember 1902. Großherzogliches Amtsgericht. FöPE111““

1““ 199 . S.. 81,20 do. 1901 unkv. 19084 1.4.10 5000 200 103,60, G erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. Italienische 8 84,20G Baden⸗Baben 1898 3 ½ 1.4.10 2000 200 99,60 G Mirabeg 1896,97, 98 3 ½ S 8g versch. aufgehoben. Roth. sSaarlouis. Konkursverfahren. [74998] n. 1 1.410

g .5. o. ““ 2 9 e 112 35 B Bamberg 1900 4 .H. 2000 100 103,50 G do. 99/01 uk. 10/12/]4 3 Schleswig⸗Holstei 1, openhagen. .. 1 982 . 5 g⸗Holstein. h ““ 1902. Konkursverfahren. [75023] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ . Bekanntmachungen Föpbon und Bporto⸗ 1 Milref Antiac HSer.7678 . 24 .5000 500 18 Offenbach a. M. 1890 1. —0 8 önigliches Amtsgericht. V“ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns August Hoeller zu Differten wird 8. do. do. 1 Mipets do. 1899 ukv. 1904/05 1.7] 5000 500 103,60 G Osenburg 1895 8* INNnsb.-Bunz. 7 fl.*. Brandenburg, Havel. [75008] G“ Adelbert Rödiger in Greußen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der Eisenbahnen. 1“ 1 2 4 do. 1901 ukv. 1907 3.9 5000 500 103,60 G 1898 4 Augsburger 7 *8.ü Konkursverfahren. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, durch aufgehoben. [75307] 100 Pes. . Berlin 1886, 75,3 ½ 1.4.10 5000 75 100,40 bz Pforzheim 9 8 Pts lgan In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Saarlouis, den 15. Dezember 1902. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗U scher 100 Pes. —SqSZ do. 1876, 783 ½ 1.1,7 5000 100 100,80 bz G do. 1901 unk. 19064 1.5. Brnun chw. 20Thleg. rau Johanna Weißenberg, Inhaberin der verzeichniß der bei der Beethe zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. 3. 7 hafe 1 52 Ungarischer 1 ½ ; 4,1875 G do. 1882/98 3 ½ . 5000 - 100 100,00 bz 4. Hrerns 8 1 Flane⸗ R. Wolff Nachf. hier, ist der in dem EEETT“ und zur Beschlußfassung der Spandau. Konkursverfahren [74987] Verkehr mit Crsterde ch 3 1 38¾ 3 2 s1,20 Büesetn eo19co8 4 3909 —99 108.59 1.“ Hambura.⸗ Thlr.-L. Vergleichstermin am 20. November 1902 angenom⸗ sen zubtger Sehlo nicht berehe Vermögens. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Gültigkeitsdauer der auf Seite 188 des Tarif⸗ —is.. 19 88n S (81.2058 do. E 19004 2000 500 103,60 G 9-n 1nh. 198. . übecher 50 Thlr.⸗L. 150 Bent bäböö— Fur der 19038, Bormittags 10 Uhr. 8 198.I süotographen Hermann Walter zu Spandau 8 1 für die Stationen Cakovic, Mesic und 1I“ W 8n F 8 b 7. 16888 egensburg 2. Dfaninaes 8 Fes. 1 1 üßrechnung des Verwalters, sowie zur Bekannt⸗ lichen Amtsgericht hierselbst. in 5 sist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Neratovic enthaltenen Frachtsätze des Ausnahme⸗ d .... 100 R. 3 M. 213,60bz F 44¾ do. 1 1. 5 heimer 7 fl.⸗L. p. Stck 12 gabe der festgesetzten Vergütung des Verwaltets ist Bien Sühläßzgechctne vseretienner 2d betimmt. Vorschlage zu einem 3 teiche Vergleichs⸗ tarifs 24 B für Pilé⸗ und Rafft ker wird bis Al Soweizer Pläte 100 Frs 81,15b83 B Vonn 1896,3 5000 00 88,75G do. 88 JHappenheimer 7 fl.⸗E. . Stct. S ie Schl 8 8 1 Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ tarifs 24 B für Pilé⸗ und Raffinadezucker wird bis Schweizer Plätze ... Frs. . (81,15 bz 2 89 der Schlußtermin auf den 7. Januar 1903, verzeichni nrechnung. nebst Belägen und Schluß⸗ termin auf den 13. Januar 1903, Vormittags Ende 1903 verlängert. d 100 Frs. 2 M. do. 189 2 79 80099 4. 1.1. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3 ½ 3 ½ 3 ½ 3 ½ 4 4

0⁰ Aen

2 —₰

b0OC dOOCDo de 2

S SeSe

S’ 0.—

00 b 0

5,— * 22

ASA

S 87

920292 m

2 Fe. 2z NM 77. G . 5. 2 r 2. 1 ePrKc gericht hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. FFassten, den 18. Nhenie hg Spandau, Potsdamerstr. 18, Zimmer Nr. 13, an⸗ Königl. Eisenbahn⸗Direktion, rsch 100 Kr. 8 T. 85,30 G Brandenb. a. H. 1 1901 4

Brandenburg a. H., den 13. Dezember 1902. 85 3 Fee 1 beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ namens der deutschen Verbands 1 r ca do. I1 1902 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtt. schreiberei des Konkursgerichts ir Ereahn deriche 17530880 . . S Di62019. Hresh 170, 188⁄

Calw. h“ [753011 reussen. Konkursverfahren. [75025] theiligten niedergelegt. Schlesisch⸗Sächsischer Thierverkehr. Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Prüssel 3. Bromberg 1895, 19997

8 175³ In dem Konkursverfahren über den N Spandau, den 15. Dezember 1902 8 1 ei 4 * Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des pandau, den 15. Dezember 1902. Mit dem 20. Dezember d. Js. treten für die Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London Burg 1900 unkv. 1910 des Ferdinand Kreh, gew. Kaufmanns in Caim Schneidermeisters Emil Haase in Niederspier Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beförderung von Vieh in einzelnen Stücken und 1 Madrid 6. Paris 3. Sh Petereburg u. Warzchan 3. Cassel 18688,72, 19,57,32 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußteemlis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Abthl. 5. 8 Hafemn (enenn Schwed. 4 ⁄. Norweg. Pl. 5. Schweit 4½. Wien 31. I. 901 3

S nkursverfahr Wagenladungen zwischen Station Rogsen (Eisen⸗ und Kup do. un Vonzu den,S Habneßthen hen heute aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Spandau. Konkursverfahren. [74988]] bahn⸗Direktionsbezirk Posen) und benEdihsen⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten 89. Charlottenburg 1889/4 Calwm, den 16. Dezember 1902. ESe

ichnit veug veg: ii 1 ü ¶99,722 8 81,25 1 8 bei der Vertheilung zu berücksichti† In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dittersdorf bei Chemnitz, Dresden Alte, Fried⸗ Nünmr vn)E. ee⸗ Le. .. 199 186392, . Ngzönrr. 85,021 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Gläubi 8 und zur eschlußfassung der Schuhmachers (Schuhwaarenhändlers) Otto rich⸗ und Neustadt der Sächsischen Staatsbahnen Sovereigns 20,41bz (Stal. Bkn. 100 L. 81,20 bz G 8 1885 8 1889 38 Amtsgerichts⸗Sekretär Hauxkx. faah 8. eeh EZE1““ Heafe schn en. incfolge, eines von dem üs. Frocht in Kraft. OFrs.⸗Stücke 16,24 bz ere er 1608r. 22,855. do. 1895, 1899, 3 11 8 8 vve Januar Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem eber die Höhe derselben geben die betheiligten 8 Guld⸗Stücke —, est. Bk. p. r. 85,402 Cobl 1900ʃ4 e Hese E. [75300] Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürst- Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 113. Ja⸗ Dienststellen Auskunft. 8 8 8 Gold⸗Dollars —, Z.“ 8ch. 1 68eesgs konv. 1898 3 ½ .S. haltung, e 8 ußtermins wird das 6 n Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗- nuar 1903. Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Breslau, den 15. Dezember 1902. Imverials St. Russ. do. v. 100 F. 818,1019 Cöpenick 1901 unkv. 1074 onkursverfahren über den Nachlaß des verwitt⸗ stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Königlichen Amtsgericht in Spandau, Potsdamer⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. alte pr.500 . do. do. 3509 . 21620 51,9. Cottvus 1900 utn 1071

weten Schuhm 8 eil- Schlußverzeichniß si Ferichtsschreibereis f G 2 1 7 .r .St. do. do. 3 u. 1 R. 216,05 bz B 9 ¼ chuhmachers Karl Krauß in Weil⸗ Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei straße 18, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ im Namen der betheiligten Verwaltungen. - ult. Dezember —,— do. 188⁄ 5

tingen aufgehoben. § 163 d. K.⸗O. niedergelegt. : E 8 do.

gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubi 75300 Ebä e 8 3 8 8 0 1 Erklärung des äubiger⸗ [75309] Amer. Not. gr. ult. Januar 8 8 1 200—-,—

Dinkelsbühl, g8 Annt Detfmmber 1902. Greußen, den 16, 4, 1902. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den do. kleine 4,16 Schweiz⸗N. 100 Crefeh,— vh 1809½ †. 5000 8 Fandebec 18811

S 86 8 Gerichtsschreiber 85 Fölüichen Amtsgerichte 855318 EEE der Filenbade⸗ Pibektias b⸗ziske besnbchg. 4,18 gL 8 5 8 b-8. 88 8978 5 885 güre

Ciummnenesbesehe . 9 rvrhn romberg, Danzig und Königsberg i. Pr. Engl. Bankn.14 20,435 bz . üm 1902 o. .1898 3 ¾

8 2 1755042 8 75007] „Der Gerichtsschreiber Gruppe 1) ꝛc. 1 do. do. 1900/1 Tukv. 05/6,4

Das am 4. Juni 1902 über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. Mit Gäͤltigkeit, vom 20 d. J. tritt s 8,8 en Sn ,993. Sae 8486 Oeen 1896,3 do. s.

r F

Kaufmanns Adolf Brenner in Edenkoben er⸗ Graveurs Euril Holthaus zu Gummersbach, als Stettin. Konkursverfahren [74984] dem Ausnahmetarif für den vorbezeichneten Verke 5 ersch. 10000 -5000 101,80 G Wi Witten öffnete Konkursverfahren wurde nach Abhaltung des Jühabers der Firma Holthaus & Co In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 8 ein Nachtrag V in Kraft. Derselbe . Heree ReichsAil. Fäno. 32 versc 5000 200]102,00 bz G te ümenns, reza18, Worms 92/01 uk. 05/07]4 Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung zu Wummevdebach, wird auf Antrag des Gemein⸗ Buchhalters Emil Steinkraus in Stettin ist sätze für Sendungen von Steingrund, neue bezw do. E ea —5 5000 200 102,20 bz G Dresden 71893 3 ½ durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Angestellt, da dieser nach dem Ablauf der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ermäßigte Frachtsätze nach Stationen der Direktions⸗ do. do. ch. 10000 200191,50 bz do. unk, 1910 /1 Edenkoben, 18. Dezember 1902. . 8 Pefrift die Zustimmung aller Konkursgläubiger, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bezirke Bromherg, Danzig und Königsberg i. Pr. do. ult. Dez. 1n 05bz. do. Grdryfdbr. I u. II Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. sn C. Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat.] verzeichniß der bei der Vertheilung zu Ferüchsicht genden sowie Berichtigungen und Ergänzungen. Druck⸗ Preuß. konsol. A. kv. 88 versc. Fö. 191898 do. Grundrentenbr. 1.,4 Engel, geschäftsl. Kgl. Sekretär. ummersbach, den 15. Dezember 1902. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger abzüge des Nachtrags V können von den betheiligten 24 88 1,4.10010000 100†01,60 bz B 8 182802 kor8 gn Fallersleben. Bekanntmachung. (75004] Königl. Amtsgericht. 2. über die nicht verwerthbaren Vermözensstücke der Verwaltungen zum Preise von 20 das Stück be⸗ do. ult. Dez. 88 —.— Ng. 1 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Küstrin. 8 8 [74991]] Schlußtermin auf den 10. Januar 1903, ogen werden. Bad St.⸗Anl.01 uk0994 1.1,7] 3000 200 1105,40 bz Düffeldorf 1876 3⁄ Seeees J. P. Sölter in Hattorf wird In der Stahr'schen Konkurssache wird auf den Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Breslau, den 17. Dezember 1902. do. kv. ukv. 07,3 versch. 3000 1001100,50 G do. 1888,1890,1894 3⁄ rmin zur Wahl eines neuen Gläubigerausschuß⸗ 13. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, eine gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 100, bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 88 8 do. v. 92 u. 943 ¼ 1.5.11 . do. 1899 ukv. 06 ,4 mitgliedes an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Gläubigervpersammlung berufen, in der über die Be⸗ Stettin, den 13. Dezember 1902. im Namen der betheiligten Verwaltungen. do. 1900 ulb. 96⁄ 1.5.11] 3000— Duisburg 82,85,89,96,3 ½

Kassierers Dannheim von hier anberaumt auf den stellung eines Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt 8 2 Kundler, [75310] 1 2 1ng nnh. 19811420 18 18,,98

21. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr. meggen . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 1. Dezember d. J. ist in Kriescht eine Güter Baver. Staats⸗Anl. E““

Falleroleben, 17. Dezember 1902. str e8. 1902. Stettin. Konkursverfahren. [74985] nebenstelle eingerichtet. Derselben liegt die Annahme do. do. versch. 1 33 Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Abth. 4. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Auslieferung von Eil⸗ und Frachtstnckgütern ob, do. Fisenhahn⸗Obl 25 5000 —2099. 8 Flatow, Westpr. Bekanntmachung. 1[75306] Lefpzig. 8 8 [75022] Kaufmanns Erust Lademann zu Stettin wird, die mit der Eisenbahn über Döllens⸗Radung ein⸗ ven deedeehc.

In dem Konkurse über das Vermögen der Putz⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. No. oder ausgehen. Als Lieferfristen im Verkehr mit do 8 Alma Lewnau hier beabsichtige ich die um Betriebe einer Manufakturwaarenfabrik vember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Kriescht gelten diejenigen für Döllens⸗Radung zu⸗ Bromer Anl. 67,88 90*% Schlußvertheilung vorzunehmen. Zur Verfügung unter der Firma Steinert & Co. in Leipzig. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗] züglich einer Zuschlagsfrist von 2 Tagen. do. do. 92. . 600,75 Zu berücksichtigen sind: 100 Reichsstraße 22, bestehenden Kommanditgesellschaft stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nähere Auekunft die Höhe der Gebührensä do. do. g 4.

orrechtigte Forderungen, 3655,12 sonstige wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Stettin, den 15. Dezember 1902. und den Fahrplan ertheilt die Göterabfertigungs⸗ 1

do. do. Forderungen. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abth. 20. stelle Döllens⸗Radung, sowie der Verwalter der do. 1907 K 0

an B d 1 do. 8 o. - d 8 000— Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiberei niedergelegt. 11 ½ Uhr, vor den Königlichen Amtsgericht in Altona, den 15. Dezember 1902. 18 8 Hen.Remme c 1009100 289,384 - 1coaee.8, 14 330G 8AX“ K. 19 8995 190 103,30 G Pedorf Gem, 18886, 14. 1 30 B Ausländische Fonds. ersch. 5000 200 99,50 b, G 8 71895,3 1.1.7 ¾ 89,20 B e Eatee; 98,50 B Saarbrücken 1896,/3 ¼ 1.4. . 1 do. ab

St. Johann 1896,3. 1.1. 1“

8 8 öneherg Fe 4.10 5000 500 1 innere

12 werin i. M. 88 11 :10 5000 200 99,20 G GSolingen 1899 ukv. 10/4

2000 100 103,10 G 5000 100104,00 rt 8— utr 11 1 10/ 5000 1001104,75 G do. 1895 3 ½ 2000 100 100,2) G Stargard i⸗Pom. 95,3 ¾ Stendal190 1ukv. 1911 Stettin Litt. N., O. do. Litt. P. Stuttgart 1895 unk. 05 orn 5000 500 89,80 bz G do. 1901 ukv. 1911

,— 2

2228

öü. —öq-öUSͤ2ͤ2ͤ=

SeEeeeeAnegeenenenen DSSS

—2

do. Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 unk. 1905

5 do. do. 1902 unkv. 1913 5000 200 99,5 B

1 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92

5000 200—, . Ie⸗ vHrpetb-vnr 92

ör Nr. 121 561 136 560

e sCbilen. Gold⸗Anleibe 1889 kl

do. do. mittel

½ =S —έ½

h e. 22 2

—,— —-—,— mf nErn”

2 2

b

888S=8SSS

22222 S8

½

do. do. Chinesische Anleihe do. do.

8

—½

8 —,—8—O—— * —S OWeßV

acE.

andbriefe.

3000 1 Fin 2ehh 3000 15098,— Dänische Staats⸗Anl. 1 3000 150 101,506 Emwptüsch⸗ Anleihe gar....

0. do. do.

8828

82225525828588”8

D

3 [ve

2

S8 S2S

5000 100 103,10 : Ani. 5000 10099,60 G 88—1c9805S0 10000 1007103,25 bz B 10000 100 99,605. 10000 10088,50 b1 G 3000—

50‿8,—

——q—

2qqE— ARM 2

2

2 SSEgeg

898 E=gS

h bS

3000 6008,— 3000 150 100 25 bz 5000 100 99,50 b 5000 100 194,10 b; 3900—78, 86 60 K 3000 75 [99,00 bz do. mittel 4 % 1,30 2000 15 .0bz 2 do. eine 4 % 1,30 8000- 100 . Mon⸗Unleide 4 % 1.75 1 kleine 4 % 1,7

Æ &RENESSS FphPFöhühüPeöüeörrerehrzhh

—222öSgeoe

S SS

do. Komm.⸗O Oen. I v.

„H

—,— SE

2

—-— —-

—— 2-—

Ageg D0S=

do. 5000 200,— Pommersche 5000 500 100,25 bz G do. 5000 500 1100,25 bz G 5000 500 100,25 bz G 0 5000 500 18,80 bz G

* „2. 8

p —2

8

282

88

8 SöSF=eggEP:

2 ————-—— 2825 8

8 8 9

.

g=98gEöögENEg

PPhüeheeeAs

2222222222ö2

ÜeegeeEg=

Flatow, den 18. Dezember 1902. Leipzig, den 17. Dezember 1902. ] Nebenstelle in Kriescht. Pvpttlik, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht, Abth. 11 A.¹, Johannisgasseb. 4— Honeversboeen. [74986] eee. den 15. Dezember 1902. 2 8 8 g1

Freiberg. [75040] Magdeburg. Konkursverfahren. [75030] Kaufmauns böun,eee c Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Das Konkursverfahren üb Vermögen de Das Konkursverfahren über den Nachlaß des infolge eines vo Gemei [75311] Bekanntmachung. Juweliers Carl Emil .4 in 1 am 15. April 1902 zu Magdeburg 1. Vorschlags zu —ü Oldenburgisch⸗Hessischer Füterverkehr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schläßtermin Restaurateurs Frin Belitz wird nach ersolgter termin auf den 27. Dezember 1902 Mittags Mit sofortiger Gültigkeit treten im Verkehr mit hierdurch au b Sülußvertbeilumg 271*½ aufgehoben. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amlsgericht in] Paderborn ermäßigte Entfernungen in Kraft.

Freiberg, den 17. Dezember 1902. agdeburg, den 15. ber 1902. Stettin, Zimmer Nr. 100, anberaumt. Ver⸗ „Weitere Auskunft ertbeilen die betheiligten Dienst⸗

Königliches Amtegericht. Köntgliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. gleichevorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des stellen und das Verkehrsburcau der unkerzeichneten Gengenbach. 75016]1 [Temmingen. [75026]]Konkursgerichts zur Einsicht der Beibeiligten nieder⸗] Verwalturg. 2 8 Nr 10 810. Das Konkurtverfahren aäl. ? 12 12 228,Agl. Amisgericht Memmingen hat mit Be. gelggt. Caffel, den 15. Dezember 1902. Vermöͤgen des Kaufmanns Ferdinand Geoarng (chluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das] Siettin, den 18. Dezember 1902. 222 Alee ödeenen Trufsel in Gengenbach durch Bachlo 982 Vermögen des Krämers Alois Staudacher von Kundler als gef übrende Verwaltung. Amtsgerichts hier vom Heutigen nach erfolgter Ab⸗ Steinbach als durch Schlufvertheilung beendigt¹ Herichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 175312] Fa⸗ baltung des Schlußtermins aufgeboben. aufgehoben. b Thorn. Konkureverfahren [75008] Am 15. Januar 1903 erhält der an der Neben⸗ Gengenbach, den 15. 1902. emmingen, den 13. Dezember 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermẽgen bahnstrecke ê— gel sonen⸗ Wikli, -N Gerichtéschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. tes Kaufmanng Hermann Jabloneki, in Firma baltepunkt Steeg die Bezeichnung eie 2 Sengenbach. 5E 175017] ae. 50 Cerechendel Fdorn. t un Abnabms der neeen. —e 16, aemher üg⸗ 3

Nr. 10 809. Das Kenkureverfahren üler dan vörs. sgonkursverfahren. [15048]] Schlußr des Verwaliers, sowie zur Anhörun Konigliche Eisenbahn⸗Direktion. Vermögen des Echuhmachers Johaun Bilpsein weüneer Zerkarepaefahren üer dar Bermopen des der Hlänßiger über die Cetattung der Auclaßen und (75313. 8 von Nordrach wurde dumch 1279ns Müllers Peter Samanus in RNayen ist zur Ab⸗ die Gewährung einer an die Mirglieder Ausnahmetarif 1 a. für Grubenholz.

g bier vom Heutigen nach erfolgter Abhaltun naßme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ör⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den „Am 1. Januar 1903 tritt ein Ausnahmetarff 1a. des Schlußtermins aufgehoben. 3 7 von Einwendungen ⸗enah 5. Januar 1902, Vormittags 11 Utzr, vor kür u Grubenzwecken des Bergbaues bestimmte -

Gengenbach, den 8G Deumber 1902. der bel der Vertheilung Foerdee⸗ em Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer 22., Nundhölzer von mehr alo 20 cm bis zu nee

(L. ) Irr; relär rungen und zur Prüfung der nachträglich bestimmt. ö170 em Zopfhärke (am dünnen Ende ohne Rinde St-A. 81/8☛ 3% . b. 1 kn Forderungen der Schlußtermin den Thorn, den 16. Dezember 1902. sFgemessen) und be0 8 . 12. 8 b Materialwaarenhändlers Leopold destimmt. * Rerselbst, Zimmer 6 richtsschreiber des Kenlalichen Amtsgerichte. taba

burgischen Staa Müller in 1 1 F mwalaneim. 7 babnen 2₰ den Kohlengruben⸗Anse des ne Deme haberz der: Moöro, den 17. Dezember 1902. In dem Konkursverfahren über das pemmat 4* v einschl. Homberg a. 8

-—2.—— l. ¹ 4 1

chau 18 nesen 1901 ukv. 191 rlit 1900 unk. 1908 do. 1900

1b—2ö 92

77 593.3.P * ö

80

2222282

55 88

3000 75 —.— 3000 60 +.

8

—öö—VöVö-VöVöéö--—OOA—- 8 N w X üPr. g. . 2 N= r G 8* 8 8 1 8 2

——— ——OOO—— ag Ppg SEI h, 1e e, e, h

—2=ög=

888. 5

3000 60 —-,— 3000 100 1101, 10 3000 150 99,90 B

2

(. 5000 1009, 90 8 5000 100 1103,75 B

90h8., S.

2

8-or. 12. Hameln

222222ö82

Iw B4 E8E.

—,—————-—-—

EEERE

Ue0 22b 88

1 1900 ukv. 10/74 ml 1895 3 ½

1896,3

örter d. H. 1902 1 do. 1502 1905 1902] 1889, 1

—ö—amg—

b. füanh aAh . lh. . 8 2

—-—

2

SSeI105. 50

mn p

—----- έ½

rrxxxxrx2 25858

80=0

282222 5222g

2.

L23.;g 858 822888:

n geE eeeg

22

4 ☛= mmANANmnn 8282 2 Pegt

222ö2ͤö2ö82

we. v.

8 27

en⸗ 1 1X 3 V. 11,3 Prov. VIIIu.IX 4

2

—— —,——— bsssnn —ööy S882

-* 85**

—2—2

2

Peeeessess

8 DPeuske, Ahuhmx.,. b Vaul Georg Schl tj de. 1-—iX 3 Giauchau. Ees he Fepate IS als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fernceen 8e8ne⸗ der S2 Pälmen Sesetcgts. Wreden Facn . Feerart; Königliches Amtsgericht. Mörz. Konkurgverfahren. 179049] Alopfer das 1 dns cines von dem Haltern i. Westf, Herbede, 8 3

1 des 22 Mänster 8* tf.,

—2—2 —ö2 .

gg

2 In dem Konkursverfahren über das Verm „balle, est⸗ Snesen. Konkureverfahren. Klempuers Elemens Ritter in Mörs eiche eiche 8 mem 2 8

1— lur termin auf Mitt den im, en Ru öbgF1öF 8 des der Schlußrechnung des Verwalters, zut 7. Januar 19032, Kachmittags 2 Uhr. vor dem gec⸗ Reihogt 2&, el in Höbe der Fracht⸗

SeeegeEESegSss” 2—2282ö2 S 8

——————-— xwe wr E v, n —- -

2,——

von das Schluß⸗ biesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt in Kraft. sn it zur Abnahme der del der Werbeuerng; Idbeim, den 18. üee en, den 13. 12. 1902. Kömigt bahn- n. Fees ers, zur 2 Theenee 127 I. 4 eee gliche Eisenbahn

derungen der Schlußtermin auf des Könt Amtsgerichts daselbst.

den 16. Januar 1902, tags 4 Uhr, wiesbad

8 88 v 28 Fer [75046] Redakteur Fren adence, anzeee Keaen Zimmer 6, Das Konkursverfahren über Dr. Tyrol in Charlottenburg.

das Vermögen der . Ehefrau Herm . Möre, den 1. Drnnb⸗ 1902. 2* Seen veer ne rrrrevante” Verlag der Expedition (Scholn) in Berlin. Aktuar B 1 Druck ber deut! B ckerei Verlagts- 1 Tan gee w. rreeeen

2228 gEEEEEE

hhmbhwübnbnnnnnn 222ö22ööööögnögnögnön

————

8

IrEgEgEgEgEgEEEZEgggs.

IIIgIIEgEIIEEggggs.

E