6. Januar künftigen Jahres, Morgens
10 ½ Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte — am “ 7, Zimmer Nr. 79 — hierdurch an⸗ gesetzt.
st, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
d hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 18. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
mann Friedrich Metzel zu Stettin, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Stettin, den 17. Dezember 1902.
in der Ueberschrift genannten Tarifen im Ausnahme⸗ tarif 2 (Rohstofftarif) unter Ziffer 1 des Waaren⸗
vom 1. Mai 1902) unter I1 B a. und in den übrigen 3
8 8
tin, d — verzeichnisses die Fassung „Dünger (Mist⸗ und Ab⸗ 8 c 2 . 1 Grabow, Meckib. 76161] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 21. trittsdünger)“ geändert in „Dünger (Mist), auch ge⸗ zÜAn Herzogliches Amtsgericht. VIII. Als Konkursverwalter über den Friedrich Boll⸗ Thorn. Konkursverfahren. [76130] trocknet und gemahlen, und Abtrittsdünger.“ ab Rhamm. hagenschen Nachlaß hieselbst fordere ich alle, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin, den 18. Dezember 1902.
Bremerhaven. Konkursverfahren. [76143] Schuldner desselben auf dis zum 5. Januar 1903 offenen Handelsgesellschaft Alber 4. Schultz, Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
Das Konkursverfahren über das Vermögen der ihre Schuld an mich zu entrichten. Inhaber Rudolf Alber und Gustav Schultz in zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Firma C. M. Stipp, deren Inhaberin die Ehe⸗ Grabow i. Mecklbg.⸗Schw., den 22. Dezbr. 1902. Thorn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des frau des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Theodor Hermann Kusel. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [76179]
Stipp, Marie Therese Catharina, geb. Frerichs, hier, Konitz. Konkursverfahren. [76128] das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Am 1. Januar 1903 treten neue Personen⸗ und
Bürgermeister⸗Smidtstraße 13, ist, ist, nachdem der in. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gepäcktarife für die nachgenannten Verkehre in Kraft: Westor. Pr.⸗Anl. VI4 dem Vergleichstermine vom 26. November 1902 an⸗ 8
92 In dem Konkursyer ahnen Ver ndler in Ronit assung der Glubiger über die nicht verwerthbaren Da. Deutsch⸗Hesterreichischer Berkehr über Oderberg, er Börse vom 24. Dezember 1902. do. — do. F u. I1. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 infolge — von 89 Gemeinschuldner 1. 1ee t Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Dzieditz, Oswiecim und Myvslowiß, 8 Lactmes 1 9. 1 Löu, 1 Peseta 41 0,80 ℳ 1 österr. Anklam Kr-19201utv 164 eschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, durch Be⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗„1 1b. Ostdeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr über preu⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ W I 8. 89¼ schluß des Amtsgerichts hierselbst vom 16. Dezember termin sowie gleichzeitig Termin zur Verhandlung währung einer Vergütung an die Mitglieder des ßisch⸗österreichische Grenzstationen, 1b PKrone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Salomer Kreis unk 154 1902 wieder aufgehoben. llber die Vergütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Bor Deutsch⸗Ungarisch⸗Rumänischer Verkehr über 00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Banco, do. do. FI11,3½ Bremerhaven, den 20. Dezember 1902.. ausschusses und zur Abnahme der Schlußrechnung 16. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor Bodenbach, Oderberg und Oswiecim, und - 1.20 ℳ , 1 skand. Krone = 5 *½ 18 Rubel A v St Anl 1893 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: , I rr 1903, V 8 10 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst —Zimmer 22 4. Norddeutsch⸗Orientalischer Verkehr. 1Ib= 2,16 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 8- g. heh t auf den 9. Januar „Vormittags Uhr, g gerich 1u“ A“ ℳ 1 Dollar = 4.20 ℳ 1 Livre Sterling =⸗ 20,40 ℳ do. do. 1902,4 Lindemann, Sekretär. vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer — bestimmt In die neuen Fahrpreise ist die österreichische Fahr⸗ 400 ℳ „Wechsel. do. do. 1893,3 ½ Büdingen. Konkursverfahren. [76158] Nr. 49, anberaumt. 8 Thorn, den 19. Dezember 1902. kartenstener eingerechnet. sterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,30 B Altona 1887, 1899,3* Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konitz, den 13. Dezember 1902. Wierzbowski, Das Nähere ist durch unser Verkehrsbureau zu 88 do. 100 fl. 167,50 b do. 189482 Jean Fischer Eheleute von Büdingen wird ein⸗ Born, 8 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfahren; vom 1. Januar 1903 ab geben die Fahr⸗ Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81 g0 55b Aveib 19 nß 8 Feen⸗ da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vechta. Konkursverfahren. [76160] C der “ Stationen auf do. do⸗ e Adchaffenb. 1901 uk. 10 Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Linz, Rhein. Konkursverfahren. [76174] Das Konkursverfahren über das Vermögen des B V⸗ “ 58 erne 18 1 Augsburg 1889, 1897 3 ¾ handen ist. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths B. Busse in Vechta wird nach er⸗ Ki 8 eHen. v1“ 81,25 bz do. 1901 unkv. 1908,4 Büdingen, den 18. Dezember 1902. Kaufmanns Hermann Cahn, in Firma J. J. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direttion, zugleich namens d bescehn Baden⸗Baden 3 Großherzogl. Hess⸗ Amtsgericht. Cahn, in Linz wird, nachdem der in dem Ver⸗ gehoben. 8 ,“] Kopenhagen 100 Kr. 112,30 bz “ 82,87 9 998 Büdingen. Konkursverfahren. 76159] gleichstermine vom 23. September 1902 angenommene Vechta, 1902, Dezember 16. [76180] v“ lisfabon und Oporto. 1 Milreis sn EI In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Bock, Gerichtsaktuargeh, 1 Ab 1. Januar 1903 wird im Waarenvbverzeichniß 58 “ Schlossers Ludwig Pebler II. in Büdingen selben Tage bestätigt ist, und nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) für 8iöan 1 £ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Warendorf. Beschluß. [76176]] ostdeutsch⸗sächsischen Verbandgüterverkehr die s 8 100 Pes. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Linz a. Rh., den 18. Dezember 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Dünger (Mist und Abtrittdünger)“ geänd affung d d 100 Pes. verzeichniß Termin auf Freitag, den 16. Januar Königliches Amtsgericht. Wittwe des Bäckers und Wirths Heinrich „Dünger (Mist), auch getrocknet 6 “ 8 G 1 ¾ 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzogl. Magdeburg. Konkursverfahren. [76152] Schlemann, Gertrud, geb. Uelk, zu Waren⸗ Abtrittdünger“ 8 n, und do. 1 8 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der dorf, in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft Bromberg, den 19. Dezember 1902 d varis.. ; 8 8 Büdingen, den 18. Dezember 1902. soffenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. mit ihren Kindern Heinrich, Elisabeth und Katharina Königliche Ei eubahn⸗Direktion “ 2 Beern 100 K Born, Kͤreisel zu Magdeburg, Knochenhaueruferstraße Schlemann lebend, wird der Schlußtermin zur Ab⸗ als lichef hüsenche Verwaltung. 8 oC Gerichtsschreiber des Großherzogl. Hess. Amtsgerichts. Nr. 20, weitere Verkaufsstellen zu Schönebeck, nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von 8 1 29 8 Schweizer Plätze.. — 100 Frs. Bunzlau. Konkursverfahren. [76129] Breiteweg 59, und zu Staßfurt, Wachtelstraße 7, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei [76181] “ 8 do. „do. 100 Frs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich der Schlußaustheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr Skandinavische Plätze ¹ 100 Kr. Uhrmachers Rudolph Bergs zu Bunzlau wird, hierdurch aufgehoben. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über] Am 1. Januar 1903 wird die Station Waibstadt Parschan V 19 183 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. No⸗ Magdeburg, den 19. Dezember 1902. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den der Badischen Staatseisenbahn mit einem Frachtsatz 8c 100 Kr. vember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 22. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, an⸗ von 2,48 ℳ für Rohtaback in den Ausnahme⸗ G“ st. rechtskräftigen Beschluß vom 4. November 1902 be⸗ Newe. Sesen ass e ag Anh 76123] beraumt. ““ tarif 14a. des Tarifhefts 4 für den niederländisch⸗
stätigt ist, hierdurch aufgehoben 8 eursverfah f 8 V - Warendorf, den 22. Dezember 1902. südwestdeutschen Verke . . Okto 902 lien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. do. 1902 unlv. 190 Bunzlau, den 19. e ,5 19. T S.e Ferncen, 9 Königliches Amtsgericht. 5 ö “ d egir nc⸗ Fhabrih 8 Perig 8. “ u. Fesschan 8 Hure 19o unnn. 19908 IEE vird nach e“ des I Im Konkurse über das Vermögen der Sauer⸗ Cöln, den 20. Dezember 1902. “ 8 Geld⸗Sorten, Bauknoten 8 g- 27. Charlottenburg 1889 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 4 8 9 ländischen Schlächterei⸗Genossenschaft e. G. Königliche Eisenbahn⸗Direktiovovn. Münz· Dut) x⸗ an vA. Arn. 8 do. 99 unkv. 05 /06 b . g Mewe, den 19. Dezember 1902. 1 1 1 . Rand.Duk.]) St. —,— Hofl. Bkn. 100 fl. 168,50 bz . Direktors Paul Puchmüller zu Charlotten⸗ bönigliches Amtsgericht. m. b. H. zu Allagen soll eine Abschlagsvertheilung von and. H 89 Bon. Btn. 109 †,1e 10 d9. Nesn. 979n Nhes ihr ne Aönahage erSchlißrehmund des Per. munechen. elasameneheg. H. l76168) 2ö’aeghaleere tan eeünsterranan en “ Fener S. 025zG eal Ben Mchcr, 1 9,30b, de. 1888 1ogn. 18898 walters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über Das Kal. 2 “ [76166] berücksichtigen sind 222 136 ℳ 81 ₰ nichtbevorrechtige Vom 1. Januar 1903 an wird die bayerische 8 Guld.⸗Stücke Dest. Bk. v. 100 Kr. 85,35 G Coblen 1 1900 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Seen Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B. Forderungen. Ein Verzeichniß der letzteren ist auf Station Seulbitz in den Bayerisch⸗Sächsischen Gold⸗Dollars. 12 2000 Kr. 85,35 G * 1886 konv. 1898 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 20. Dezember der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amts⸗ Verbandsverkehr (Heft 1 u. 2) einbezogen Imperials St. RMRufs. do. v. 100 7. 216,25bpb Cöpenick 1901 unkv. 10 ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Januar 1902 das am 24. Januar 1902 über das Ver⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Der Frachtberechnung werden die um 13 ifer do. alte pr. 500 g 8 do. do. 500 8†. 216,25 bz Cottbus 1900 ukv. 10 2oen Minags 2 he. pge dan üeereen mögen der Gerichtsvollzieherswittwe Magdaleng Warstein, den 22. Dezember 1902. höhten Entfernungen der Station Oberkotzau zu do. neue p. St. do. do. 3 u. 1 R. 216,05 bz . 1889“9 Amtsgerichte dierselbst, im Zivilgerichtsgebände Barth, ehem. Inhaberin einer Spezerei⸗ und F. Hegemann, Konkursverwalter. Grunde gelegt. Dresden, am 22. Dezember 1902 P. do. Ff. 2087. 83 — do. 1895˙3 Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44 bestimmt. Kolonialwaarenhandlung in München, eröffnete weiga. Konkursverfahren [76150]7]Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. ümg. Ret. ar,3.1796699 CEt. Januas . S1 S6b) Gresen 19) Charlottenburg, den 18. Dezember 1902. Feeer ahen als durch Schlußvertheilung beendet, Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. do. Cnne N. . 1,17756 Zouk. 100 G. R. 823,70 b;B do. 1901 gnt-. 19n5 Der Gerichtsschreiber ausce 8 en. den 20. Dezember 1902 Ingenieurs Otto Gruner in Berga wird wegen 8* Belg. N. 100 Fr. —,— do. klein —— Darmstadt. 1897 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 4x%. gn⸗ Wir agerigure dnse erune rnineene egen 16183]21. . 8 s Bas Fcsen “ 8 8 Dessau. Konkursverfahren. [761391 yslowitz — [6265] Weida, den 20. Dezember 1902. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Deutsche Fonds un aats-Napiere. Destau 1891 In dem Konkursverfahren über das Vermögen—Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Georg Senf in Dessau ist auf Das 5 8
Braunschweig, den 15. Dezember 1902.
Westf. Prov.⸗A. II3 - V
* — 85
10 3000 — 500+ 8,— do. 01 uk. 064 1.2.8 5000 — 100 103,90 G 5000 —200104,20 G Mülh., Nh. 99 utv. 64 1.4.10 1000 u. 5001103,60G de 8 5000 — 200 103,20 G Mülheim,Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 98,80, Hessen⸗Nassau .. .. 2000 — 200,— do. 1899 unkv 1905,74 1.4.10 5000 — 500 103,60 G 111314“* 5000 — 1000104,75 b; 6 München 1886/54 3 versch. 2000 — 100 99,10 bz G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1000 u. 500% 9.— 3 “ 1,. 8 do. do. ..
1 . 5000 — 200 104,60 bz G 8 103,75 G & 332 5000 — 500 M.⸗Gladbach 9 83 3 ½
3000 —500 1899 V3 2099 —2908 80 1“ 8880 189 85 200 98,30: ensche 98.90 bz G 0 — 1999. 822
5000 — 500 9890 bz G . 5000 — 200 108,50G
5000 — 500 103 60 G
2000 — 200 103,50 Pdor ische 1000 — 100 99,10 G
2000 — 200 102,50 bz 2000 — 200 103,50 G nster. 1897,31 5000 — 200 98,90 B 5000 — 200 09,10 G „Heff.
veRlR aumburg 1. 1 1000 S3 SI he do. 189781 1 ½7 2909 10098 198G Säcffsche 1C,See Nürnbeng 1706,7,9988 151 2000 — 200 99,00 G 5000 — 500199,00 G do. 99/01 uk. 10/12 4 1
do. 1902 unk. 191374 1. 1 5000 — 200102,80 G 2000 —5 b
5000 — 500 103,60 G Offenbach a. M. 1900 8, 1.,110 39 Ansb.Buns. 7 fl.T. e9=9 1gsoc.. Ofenbuxa 133898, 11 bags hrsg,2, 97,2. 5000 — 100 100,90 G Preheim 188 8 5. Blasver. Prämien⸗Anl. FE do. 1901 unk. 1906 4] 135. Brrunsch. 261 8. 2999 —209 10380 6z 6 Hosen 1691 81 1.1. Pebehrro⸗ Thlr.. 2 128, sdo. 1900 unkv. 1905 4 1.1. 0. Merminger 7 f1,8... 9900G 9G botedan . 1995 81 14. 200 99,20 G Oldenburg 40 chlr-g. 88,80 G d 8 1897 1 FPappenheimer 7 fl.⸗L.
,5000 — 500 99,60 G 1901 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
5000 — 1000101,75 G eid 1900¹ 1000 — 20099,00 G KRhevdi 199 8 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7] 1000 — 3001107,00 B 5099— 1091038380 6 ⸗fe. 1V 1900 utkv 05 4 Ausländische Fond r3000—20099,809 9 Fdorf Gen. 1892 31 1440 190003 sgargentin. Gold⸗Anleihe,1887 Mv=ISS :1895 3 11,7 de. W1“ 5000 — 200 103, Saarbrücken 1896 3½ 14.10 1000,—, 1““ 2000—100, 106,80b;z G St Zohann. 18988 1.4,70 mxen “ Henn 3000 — 200 8 92098 Schöneherg Gem. 96 33 14.10 ee⸗ 3000— c 9 J200 5ac Schwerin i. M. 1897 3¼] 1.1.7.( —, . außere 1808 20400 ℳ 2000 — 190 10300 bz6 CGolingen 1899 uv. 10(4 14.10 1900 u. 5007109 d Erbem 1bes e. 5000 — 100 103,809;G do. 1902 ukv. 1274 14. b 1 e 16 105 09 Spandau 1891 4. 200 1103,00 1 . 108 % 5000 1007100,30G eee b ds. do. 1897 408 ℳ% 208 Skere⸗8a Pon.194721] 14.795 Bern Kant⸗Anleihe 8e konv. St nia Lita. N”SO — 200 98 90 Bosnische Landes⸗Anleihe.. bestimm ae er. P., 3¼ 111. 90 do. do. 1898 unk. 1905 etatt rt 1895 unk 05,4] 1.6. 103 do. do. 1902 unkv. 1913 s 1902 32 Busg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Tde 18953 . Nr. 281 981 —246 560 1.7 [96,80b1 G 8 1901 uk 1911 3 5r Nr. 121 561 — 136 560 1. 96,80 bz G 8 uen - X* Nr. 61 551 — 85 650 finer 979,17,8 58 venhh. Chilen. Gold⸗Anleibe 1889 fl. 17 b0,30G do. 1896, 988 8*8 do. do. mittel 41.7 [90,20 de. 1900/1 Tutv. 05,6,4
V 5000 — 200 89,90 bz B Mannh. 99,00 uk 04/05,74 versch. 5000 — 200/103,90 G
D
A; —
—2— —₰½
—,——q—q
eb
Hᷣ
—
8.82E —,—
S8SSS 2N
A —2—i, SSS
5E SSgSg d0
do. Rbein. und Westfäl. d do.
8
vdo 0 do 0 b0 Sq —,—,— ddo SS⸗
— 8.5gFE
1574
——— e
S 858
0. 5* 8 2
920 2698-
dy.
20; do. 1899 ukv. 1904/05 29 4989s de. 1961 utg. 19 3568 Berlin † 18752 do. 2/ ae. Stazcv 00—
206G elefeld. 8N; 81,297e. E 1900 “ 0 F 1902 213,65 Bochum ... . 1902 811989 [8 1896 1123 do. 1900 es. Rammelgehnnh 5,25 bzL randenb. a. H, Bank⸗Diskonto. Srfstn 1t Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Bromverg 1895, 1899
C20 0
—
— 82 2 38Sngreisenseegras
SFFEEgE
₰ 8 2. 80 8 G
do AS;
—. .
5 1
155,10 z 30,60
—=2=ö=ISöIög
Se ug- SSS=
do O 00 Oo bdo œ 8SS=g=nE SSNS=gSqgSs üPehehne EIEEIIIZ1In
2
Sen
5 0S0S⸗e 8 242 —,— ——öI2 S8S8S
b0 000S Ag
—
BeESenn 82SS8
— — 2=S—=
2 —'PqE — —5
pbeeee
— — 8˙
82
cxxxEʒ
—;OO 2 2⸗ 4 ℳ e.
858gSS5gg: SeEEESäEEZS: Sej de. D —2
2—-8öS. SSSSSg
12 —,———
8
8.
*gg —-2'ö2ͤöEö —
2S
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. 8 Güterverkehr. O.R Schan 1800 rz.0174 versch. 10000 -50001101,00( ’G 1896˙3
V 5000 11.“ 8 1902 11 89 1 — Mit dem heutigen Tage treten direkte Frachtsatze do. do. F. 05 6 versc. 10000.8 10100 bz Dt⸗Wilmered ukd.11 * Witten 1882 III 3 Antrag des Konkursverwalters Gläubigerversammlung Kaufmanns Wilhelm Dudek zu Myslowitz aen EEE für den Verkehr zwischen Bocholt, Station 8 Ot. Rece Lanl. 14n 5ö2 t 5 ane 58—2 Worm s99/01us 05/074 versch.]2 zur Beschlußfassung über eine dem Gemeinschuldner verd 82g Abbaltung, den eh lußtermins und nach Kaufmanns Hermann Hirschberg in Barsing⸗ Direktionsbezirks Essen, und den Stationen Hattem 19. ... 10000 — 20091,40 ’G Sdo. unk 1910 4 zerli Peenbhg r- 5118 256 92 ₰ 1888 zu gewährende Unterstützung auf Freitag, den n8-9 ung der 125 — 1 hausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner und Kampen der Niederländischen Zentralbahn in do. ult. Des. 2 spdo. Grdrpfdbr. 1 u. I. 48 80 3002—300110,508 9b., do. ult. Dez. 23. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem lyslowitz, 18. Dezember 1902. Amtsgericht. Hemachten Borschlags zu einem Zwangsvergleichs raft. Das Nähere ist bei der Güterabsertigungs⸗ enmn e 29, SrundrFenfr. 1 ½ 14. 1 117 3000 — 150 108,10 G Nenice. Laüches Herzoglichen Amtsgericht bieselbst, Zimmer Nr. 6, Mxslowitr.. übe 1[76266] neuer Vergleichstermin auf Montag, den 19. Ja⸗ ö v- —* ber 1902 “ 314 Aün 19879 9,Ln—, 22 1 1 3000 — 150 101,50 G I anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nuar 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ feid, den 8 mder 1902. 8 do. ult. Dez⸗ do. 1902 87 3* 1 5000 — 100110 00 bz B v Dessau, den 20. Dezember 1902. Kaufmauns Julius Warzecha in Kl. Dom, lichen Amtsgericht in Wennigsen, Zimmer Nr. 8, Königliche Eisenbahn⸗Direktion,.“ Bad St.⸗Anl.01 2705 1. seld 539 15. 2 do. 1 5000 — 100 99,80 % .. . (I. 8) Block, Sekretär, — Sns st u Pasbwe der Schlußrechnung des anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Ertlärung eZee“ do. kv. ukv. 97 3 1— 1890,1883181 vegsch. 8097. — 8 “ — Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 , “ des 2296 sund auf der Gerichtsschreiberei [76184] 11“ 4b v. 92, u. 9431 2000— 1 10000 — 100 99,50 b2 829n-,e des 2 2 — — — ——-— 5b „ 82+ 1 1 8 ⸗ e8 Fi 9 9 9 1 9 4 88 Dresden. [76148]] lichen Umtsgericht hierselbst, Zimmer 10, bestimmt. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten 10000 — 10088,50 b; do. 8 i.
oße er
ckrefische Feleibe ³ 41 h0 inefische 8 ⁸ do. do. i 7 308
—————
r.
41 822 bü 82 do. 1900 ulb. 953 5. m Duisburg 82,85,89,96,3 ½ 1.1. . L 2 sverf ũ N niedergelegt Rheinisch⸗Westfälisch⸗Hessischer Kohlenverkehr. do. 1902 ulb. 1081 4. . Eisenach 1899 ukv. 09 1.7] 2000 — 3, — FFqhshn: t. 1b.ööö öv Die Vergütung des Verwalters ist auf 30 -ℳ festgesetzt. Wennigseun, den 21. Dezember 1902 Win sofoctige ————— werden die an der Neu⸗ 189638 1. Elberkeld konv. u. 1832 .J, 111. †* 8 4 2 e öge 8 ’ — 4 8 8 8 8 5 b2 e 2₰ ’1 . —2 bc⸗ 2 1 Sier ern ses vacs dbhabtung 8. Sznbn. Myslowitz, 20. Dezember 1902. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ustrecke Kirchberg - Morbach des Direktionsbezirke 1 dee Frovinati
do. 1 . * Bavcr. Staats⸗Anl. 4 500 5bz G do. 99 I-III ukv. 04/05 1 — 71 62 Mainz ge en Stationen Vü do. do. 3 110000 — 200 1100,70 bi G Erfurt 1893 hierdurch aufgehoben. Naumslaun. Konkursverfahren. [76153] witten. [76175) Mainz g. legenen Stationen Büchenbeuren, Hinzerath, do. Eisenbahn⸗Obl. 3 5000 — Vrlcchische Anl. 5 % 8
.1. .1. .1. .4. . . . . .
7 . - . . 1 . . 7 1 1 7
41
2222ö22ö22— 222222ö2ö2ö2
3 ½ — 5 Für do. 1893 I1II/01 I, II]4 “ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Das reve Hochscheid, Morhach und Sobren in den Tarif für do. Ldek⸗Rentensch. 31 Essen 17, V 1598,31 Dreoden, . 2 Tn 1209. and 12. März 1902 zu Namslau verstorbenen —7 lehen AIN ee den obengenannten Verkehr als Empfangsstationen “ do. 1901 unkv. 1907,1 zn. G⸗Rente 88 eegnZZ Kurzwaarenhändlerin Bertha Störmer ist zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgenommen. Der Frachtberechnung werden die do. VII 3 117 2991002 ₰ 3 de. Nnn 48 8 Dresden. 76149] . Fene. egis hen be atna.n 387,88,90/3¾ 1.28. 5000 — 500 1100,20 bz B do. 100l unkv. 190371 do. Fleine 4 ¼ 1.30 Kleine 4 % 1.7
ürber
8 18973 2 . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ob eatsprechenden Entfemungen der Gütertarife und die 334 5900—5 8 ds Ferangverfahrgg. über dos Vemmölen d0 Cebelmm von Cinmenduncen. gegen dos Sehla. Witten. den 19. Teumber 199b. BREfene Redst cgena ser Aacae vnen. .. .Se sn e—ae g 396, 8 zernsh me 1 gaufmanns Paul Häckel, früher hier, setzt in verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichti⸗ Könialsches Amtsgericht “ sen. den 18. 422 1903. 8 .ü 5 10 5000 — 50088,50 bz G Fraustadt 1808,3¾ London, wird nach Abhaltung des Schlußtermins genden Forderungen der Schlußtermin auf den wresechen — 76163 Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. do. — : 8850 b; G Freiv i.B.1900 ukv. 05,4 hierdurch aufgehoben. “ 22. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor BIn der Theodor Smitkowoki'schen 9 . 31 [76185] d A. 18 . 200105,30 bz G Füͤrtb 82 1901 ut 10/4 Dresden, den 20. Dezember 1902. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. sach soll die Schluß vil g. 2 lge u* Lnd B **† 5 92 seßen 1901 unty. 00 Königliches Amtsgericht. Namslau, den 16. Dezember 1902. sache so e Schlußvertheilung erfolgen. Die bwestdeutsch. Tchweizerischer Güterverkehr. 2 3 1. lauchau 1804 32 „ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ Für die Beförderung von htaback in Wagen⸗ damburger . 3 nesen 1901 ukv. 1911 Dresden. e. [76207] berh — erichts. trägt 51. 546,70 ℳ, der zur Vert ung verfügbare ladungen von 5000 und 10 000 kg ab Mannheim örlit 1900 unk. 199. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eng — [76131]] Massebestand 13 904,39 ℳ Das Verzeichniß der zu] Bad. B., Ludwigshafen a. Rh., Straßburg Z.⸗B. 57. 515 — 19008 Restauratcurs Ernst Robert Kotsch in Dresden e 7 ahren. Weee Forderungen ist auf der hiesigen Straßburg Neudorf, Straßburg Rbeinhafen, Bisch⸗ 8, 8 k, AHraupen 1900ubb. 10,4 (Reumarkt 14) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ as Konkursverfahren über das Verm öͤgen des Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten, beim, Königshofen und cilciabeim nach Courte⸗ Se nf. e 5000 — üb becsenn. 883. 8 termins hierdurch aufgehoben. Möbelhändlers Friedrich Fendrich zu Sterkrade niedergelegt. maiche (Jura⸗Simplon⸗Bahn) kreten am 1. Januar . do. 4 1 trow 5 Dresden, den 20. Dezember 1902. —, 185½ in dem Vergleichstermine vom Wreschen, den 20. Dezember 1902. 1903 Autnahmefrachtsötze in Kraft. Nähere Aus⸗ Z Königliches Amtegericht. Abtbeilung 1 b. 1. 2 — Ienoederclec Peyser, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. kunft geben die betheiligten Verwaltungen und unser S 11. . Ebersbach, Sachsen. [76135] deshape 8 — 8 41— Dezember 1902 wanagiedel. Bekanntmachung. (76147]] Gütertarifbutean. 5, 51 1.1.7 8 09—. do. 19001. Hulv. In dem Fontartveqahren üter das Hermsgen denr Eberbausen (Ahlb.). ren 19, Derember 1002. vedurch Heschluß des Fel. Amteaerichte 11nel Karjerude, den 20. Penmber 1902. mwömEn ameln 86 Tapezierers und Dekorateurs Rudolf Emil Köntaliches Amloge icht * vom Heutigen wurde das über das Vermögen des Namens der betheiligten Berwaltungen: “ 1 b ver -0 Leopold in Neugersdorf ist infolge eines von Snnt Spezereihändlers Johann Michael Flügel Gr. Geueral⸗Direktion der Staatseifenbahnen. 6 IUnl Fee1e8 1.6. dem Gemeinschuldner gemachten Vorse zu einem Plauen. b 8 [76156] von Marktredwitz unterm 29. August ds. Irs. Obl8 1 ener 2¹ rgleiche Vergleichstermin auf den 16. Ja⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des cröffnete Konkursverfahren infolge rechtekräftig be⸗] 176186] Bekanntmachun 1
nuar 190 a. Vormittags 10 Uhr, vor dem Restaurationspächters Max Tieber, früber in stätigten Zwangsvergleichs und haltenen Schluß⸗ Chvveutsch-Seterrelchlich ngarischer 4 23
10000 — 10000-10001103,50,G 8820 3 3000 — 725 —,J—
V 5000 — 75 3000 — 0 1001101,10 bz G
—1
gr⸗g⸗ ezze2
222ög822:
bbb- vx. -2222n — üeu,
IgrEEEEE2
18 2. 2—2ö2g2ö-2
98599
rrxrrgSFzvSvESISr222 X 888
Königlichen Amtsgerichte dierselbst anberaumt. Plauen, jetzt un Aufenthalts, wird wegen termins aufgehoben. Eisenbahn⸗Verband. I Beses,-. c8 1800 ukv. 1910
—. ist auf der Gerichtsschreiberei des unzureichender — 5 eingestellt. Schlußtermin Wunsiedel, den 20. Dezember 1902. (Theil 1V. Hest Nr. 2, vom 1. Februar 1900.)
z b do. ntkgerichts der Be⸗ 19. 2 1902, - 1 1 dolz⸗ 8 5 gaffgrsl. 1201 un — ₰ zur Einsicht der Be⸗ am Januar Vormittags [11 Uhr Gerschtoschreiberei des Kgl. Amtsgerichts (Holz- und Ninden⸗Augnahmetarif 8
120. 5 Plauen, den 18. Dezember 1902 (I. S.) ikentscher. mit Ungarn.) drlsc n 1888 Eberebach, den 22. Dezember 1902. ialiches Amtsg 8 2 kr da. 1200 054 Königliches Amtsgericht. potsdam. — Zoppot. nonnaneeegeen Ab 18. Jauuar 1803 wim die Station 2000— 1
. 902 3 200ʃ99.3 aliche Konkursverfahren. 76121] In dem Konkurtverfahren u de Karansebes der K. 225 Stoalßeisenbabnen — 28 -1½ 2—— Frank furt, oder. [76124]]¹ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] verstorbenen KRaufmanne Hauil Seuff aus in den Abchnitt C. des Tarises (Auenahme⸗Fracht⸗ Fendse 8½ 42 428 ens Konkursverfahren. Banguiere Max Marcus zu Potosdam ist in⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des sätze für Borke [Minde)]) 8 92s. 28 Konkurtverfahren über das Verm des folge eines von dem Gemeinschuldner ten Vor⸗ zur Er
bebung von dungen das Schtez. . Oie Schnilt⸗ Lasel U. des ties C. (Seite 95 e 0= 188 2ö2 Schuh sters Hugo Zachert zu uk⸗ schlags einem Zwangsvergleiche eichetermin verzeichniß der bei der Vertheil t des Tarifes) ist zu ergänzen, wie folgt — 9 — 800 seae furt a. b ; 2₰ her Abhaltung des auf den anuar 1908, Bormittage 10 Uhr. Feberneeie Seseneesnie 19. — — A¶rm — — 1 G —— au K
e 2289 vot dem lichen Amtsgericht in Potevdam, Linden⸗ 1902 ittage 11 Uhr, önig⸗ Vom frachtsate b 8 18⸗9 rt a. O;., den 19. Dezember 1902. straße 54/55, Vorderhaus, 1 .— Rr. 10. lichen Fmtsgerichte Fe-n nöLen — as; Kenigliches Amtsgericht. Abtd. 4 Zoppot, den 19. Dezember
ierselbst, Zimmer I1, bestimmt anberaumt. 1902 Schnittpunkte Abtheilun Freiberz. vUene den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. bis ü 2
9„†§₰ 2. . — — h. +
vv
5 —
gEE
— — —-— — — —
8 svers 3 *
8
rrrrxEEzzEEEvzIz2 rrrErgEEgIEEEgEELZL22 2 ARsmmF —— veeeeeneneneee
grgraggg.
Zv
8 r228g” 22ö—
292g SSSS
Peb
LE“
7.
—,——-——————— — E we v Er
— — -— - ——
— 89 —— ,2. aus Kön 192 Wech Abtheilung 1. — 1 1I nheren Tpediteurs, Kohlen⸗ bnitz. nturegverfahren. 48 w 52 Serern Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen veacen., — 8
7614⁴] geschäafrsinhabere NRichard Wilhelm Fehrmann In dem Konkursverfahren ma . vermals alleinigen Inhabers der Fir rzeugers z Wenzel T in 35 Mümchen, daen 17 rr 1902. Fernere⸗ v Lc enb⸗ 4 — „ 22— 1 een na -— der Eisenbahnen. Gencral- Tirektion der K. B.Ttaatscisenbahncn. altung des Schlußter bierdurch deten Forterungen Termin auf den 21. Januar [761781 b 8 eee. Seeaseae — — biesigen- Auesnahmetarif für Dungemtittel und Noh⸗ 8
matertalten der Kunstdüngerfabrikatton. Han⸗ r Redakteur “ E“ Per,8'cJsdekkenbar⸗ 2 verwerwerrhevrer 2 —S 2 Verlag der Envpeditten (Scholz) in Berlin. 1 a6 Konkureverfahren über tigkeit vom 1. Januar 1903 ab wird im] Druck der N chen
Handlung Meyel 4£ Paetsch Auknahmetarif für Dangemitten u. s. w. (Aubgabe 8 . Jrbn
2
1 gv ve g .
—
1
—2=2=
2
— — — — — Svevgvg — —
4
—6— — wee —V——V⸗—
22
g
vasii . — 8 2
EE;E;EEEF —22—2ö232ö282
gr