1902 / 304 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Lehes orog nfnentct, se döden g-2 s 1149, 11g Ee 8 . 22 8 6 1 18 [77195] 21 11AE1I113“ h1n . 8 8 8 8 8. 1771755 Bekanntmachung. 4 e. 8 5 2 288 88 = 2 „]s1232 125 382 5 72 7 usloo ung ssener Sta gationen. 0) In der am November attgefundenen ie am 2 anuar 1 3 fälligen Zin eine ie auouyme klien⸗Dampfdreschmaschinen⸗ gegen Erstattung der Schreibgebühren bezogen werden. 1000 ℳ, M. Nr. 1531 1545 1556 1600 Bei der am 22. Dezember 1902 vorgenommenen Königl. Ungarisch 14g gin Gold er insl der Zwirnerei Saxonia A. G. gergisch Cementwaaren- Induftrie unserer Gesellschaft in Neudorf⸗Straßburg ist durch Falkenhagen bei Seegefeld, den 24. Dezemiber 1902. 1623 1649 1685 1697 1700 1702 1721 1761 Ausloosung Essener Stadt⸗Obligationen V. Staats- Rentenanleihe. in Meerane ist beschlossen worden; Ahtien-Gesellschaft Solingen. is Der Forstmeister. 1797 1809 1853 1928 1946 1994 2003 2036

1 Hypotheken⸗Pfandbriefe, Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 9 1 1 36 VI. und VII. Ausgabe behufs Tilgung für das Jahr Die Cinlösung der am 1. Januar 1903 fal⸗ das jetzige Grundkapital von 600 000 künftig 88 Beschluß der Generalversammlung vom Kommunal⸗Obligationen, 1901 aufgelöst worden. [77217] Ausschreibung 2053 2100 2128 2239 2258 2309 2364 2829 1903 sind folgende Nummern gezogen worden: Zinskupons erfolgt in 400 Stück Stamm⸗Aktien und 200 Stück Oktober 1902 ist an Stelle des ausgetretenen Kleinbahnen⸗Obligationen der Wirthschaftsbedürfnisse biesiger Königlicher Straf⸗ à 500 ℳ, Serie III. Litt. K. Nr. 1029 1088 I. Von der V. Ausgabe:

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft sind aufgefordert, 1 7. 2 . in Berlin bei der Direction der Dise Vorzugs⸗Aktien zu je 1000 zu zerlegen und Micglltob⸗ Anton Pohl, Kaufmann und Metzger⸗ werden bereits vom 15. Dezember cr. ab an anstalt für die Zeit vom 1. April 1903 bis Ende 1152 1191 1221 1243 1307 1343 1414 1531 a. Litt. A. à 2000 ℳ: n

ihre Ansprüche dem bisherigen Vorstande Michael 8 Gesellschaft und zu diesem Zwecke meister in Solingen, zum Mitgliede des Aufsichts⸗ unserer Kasse und bei denjenigen Bankhäusern Baltzer in Neudorf anzumelden. 8 März 1904 von ungefähr: à 2000 ℳ, Litt. L. Nr. 1525 1559 1613 1650 Nr. 23 26 63 79 353.

—2 t. L. Nr. 152 bei dem Bankhause S. Bleichröder 1) die jetzt ausgegebenen 600 Stück Aktien raths gewählt worden: Heinrich du Mont. Kgl. kostenfrei eingelöst, die den Verkauf unserer Emissions⸗ Die Liquidatoren: 8 A. Gruppe I, II, III, VIII und IX: 1679 1705 1728 1751 1753 1796 1843 1924 2042 b. Litt. B. à 1000 ℳ: 8 zum Kurse von 20,45 für 1 £ Sterlg. zu 1000 in 400 Stück dergleichen in Bausekretär a. D. in Solingen; ferner ist als papiere übernommen haben. Stücke zur Kapitals⸗ Michael Baltzer in Neudorf. Hafergrütze 1200 kg, feine Graupen ˙60 kg, Faden⸗ 2087 2131 2222 2255 2309 2335 2348 2394 Nr. 28 44 72 82 108 123 147 161. 167 282 314 88 Weise zusammen zu legen, daß die 5. Mitglied des Aufsichtsraths gewählt worden: anlage können daselbst bezogen und Broschüren über Martin Schahl zu Grüneberg. Süe er Hirse 175 kg, Rohtafee 7⁰0 k g, à . 1 &ꝙ 18 339 418 479 48½ 82 8 608 8* 753. 8 ls 8 drei Johann Fehne der Hrchtett, Fühber, ie Solingen, die ““ 122s 82 75247] orien kg, Syrup 200 kg, Erbsen 3500 „3240 3264 3306 3341 3376 3412 3433 3461 C. C. à 500 ℳ: tien nur zwei ien erhalten, un jetzt zu Wa örthstraße, Postbezir olingen. werden lie Kommuna bligationen sind münde Fcher Bohnen 1900 828 1900 kg, i 3513 3550 3575 3629 3653 3685 3709 3748 3780 Nr. 4 9 16 20 40 50 69 71 85 103 136 151 162 6) egeeh,g7 Gesell xr. 2) an Stelle der hierdurch aus dem Verkehr Solingen, den 23. Dezember 1902. 8 sicher. 8 Berlin⸗Fürstenwalder Holzindustrie 1800 kg, Salz 2750 kg, Kümmel 20 kg, Pfeffer 3801 3816 3841 3899 3902 3934 3946 3972 3998 191 198 236 252 254 256 300 355 375 398 427 g zurückzuziehenden 200 Stück alten Aktien Der . Berlin, im Dezember 1902. b 8 Aktien esellschaft idati 30 kg, Gewürz 25 kg, Lorbeerblätter 12 kg, 4038 4120 4161 4192 4222 4249 4287 4329 4344 435 437 463 464 473 485 503 511 515 524 552 auf Aktien U. Aktien⸗ „Sesan Zwei Hundert Stück Vorzugs⸗Aktien F. W. Zenk. Preußische Pfandbrief⸗ Bank. in Liquidation. Essig 800 1, Natron 25 kg, Senf 40 kg, Kernseife 4579 4661 à 500 ℳ, Serie IV. Litt. K. 553 560 576 598 601 602 607 613 616 617 618 zu je 1000 auszugeben, deren In⸗ Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. 300 kg, Glaingeife 100 kg, Soda 200 kg Stroh⸗ 88 188. 198. 8b 1799 1834 1867 1911] 648 8 691 713 716 719 723 746 783 812 816 85 Belangtewechesnen füter den Päs bgn Wer 8 höbern das auf Gewährung einer [76883] wae-g⸗ .“ lerre Pecha papier 7500 Bogen, ferner: Vollmil 15 000 1, 1977 * 2047 2091 2118 2183 2236 2297 2310 828 858 868. 8 ieren befinden sich ausschlie in Unterabtheilun orzugsdividende bis zu 5 % zusteht. ei dem Liquidator Herrn Martin Knoller, Berlin Butter 200 kg, S. än 1300 kg. ch 2365 2436 2480 à 2000 ℳ, Litt. L. Nr. 2409 II. Von der VI. Ausgabe: 8 bei In Cegaßhens von §290 Absatz2 in Verbindung Brauerei Gottlieb Büchner Aktiengesellschaft Erfurt. W. 56, Oberwallstr. 12/13, anzumelden. mm. Gruppe IV, V. VII und X: 2498 2522 2576 2612 2675 2723 2780 2803 2887 n. Litt. A. à 1000 ℳ: Aktiengesellschaft Flor nit § 219 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs fordert Bilanz für bes 3. Geschäftsjahr 1 Der Liauidator. Cö“ kg, Schweinefleisch 900 kg, 2926 2995 8006 3058 3127 3199 3223 3279 3308 Nr. 27 32 362 587 600 638 215* 717 777 834 936. Koeln⸗Riehl. a, der üncter rzeichnete 8 die Atgonäre der Gesell. Aetira. vom 1. Oktober 1901 bis 30. September 1902. Eassiva. [77209] 88 geräu Speck 1400 kg, Rindernierentalg 1200 k 3356 3404 3455 3527 3639 3747 à 1000 ℳ, b. Litt. B. à 2000 ℳ: DU te aft hierdurch auf, ihre Aktien bis zum 31. März . . 1 8 4 Hammelfleisch 500 kg, Kalbfleisch 100 kg. Schweine Litt. M. Nr. 4802 4837 4920 4999 5014 5056 Nr. 176 213 225 268 203 319 320 3388 390 395. ierdurch Hiesie mier sur Ifse litten 1005 behus Durchführung der orstehenden Be. Aregl⸗Konto 407 997 45 Aktien⸗Kapital . . . . . . . . . . 2 000 000— VBaugesellschaft Kniser Wilhelm⸗Straße. schmalz 700 kg, Kartoffeln vom 1. April bis 5128 5183 5201 5275 5319 5382 5402 5482 5509 c. Litt. C. à 5000 ℳ: b 8 Herr Gustab Krimer, welcher bisher anen schlüsse bei der Gesellschaftskasse einzureichen, Gebäude⸗Konto 1026 825 Hepotheken . 1 020 0602. Zu der am Sonnabend, den 24. Januar 81 Juli = 30 000 kg siehe Be dingungen —, 5564 5615 5651 5715 5768 5826 5883 5928 5966 Nr. 10 11 20 56 85 822 Aufsichtsrath on ehör te lu⸗ demselben F Unse Von je drei eingelieferten Aktien werden zwei ab⸗ Grundstücks⸗Konto Nordhausen 23 265— Reservefond 11“ 13 273 17 1903, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale Heringe 16 Tonnen, Seefische 2000 kg, Semmel 6012 6090 6133 6166 6214 6291 6318 6378 6422 III. Von der VII. Ausgabe: ist. Eöln. iehle den 19. Dezember 1802 gesche gestempelte Aktien als Stamm⸗Aktien zurückgegeben. Maschinen⸗Konto . 179 050 Spezial⸗Reservefond 40 0200— der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32 1200 kg, Briquets 200 000 kg, Petroleum 1900 kg, 6480 6504 6576 6612 6651 6709 6798 6816 6833 Litt. A. à 1000 ℳ: Aktien esellschaft Flora Die zurückzubehaltende dritte Aktie wird vernichtet. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage .. 75 880— Unterstützungsfond . . . . . . . . 3 000 ⸗=— hierfelbst, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ raunbier 600 l, Roggenlangstroh 3000 kg. 6909 6964 7006 7051 7149 7192 7233 7397 Nr. 2 9 23 32 63 67 68 77 94 113 117 127 303. a. Vorsand üb Diejenigen Aktien, welche innerhalb der obigen Frist Eismaschinen⸗Anlage . . . . . .. 99 970 Kreditoren. b 68 98 sammlung werden die Herren Aktionäre gemäß § 25 C. Gruppe XI: à 500 153 186 196. 1 Schellen. R. F. nicht eingeliefert werden, sowie diejenigen Aktien, Fastagen . . 7. . .. ....1nu.* Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . . 98 589777 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen. Packpapier, Klassenz. 5 b. ¼ Ries, weißes M edian⸗ Diese Obligationen werden den Inhabern zur Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ vn deren Zahl zur Zusammenlegung nicht ausreicht, Pferde und Wagen 23 350 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ papier ½ Ries, weiße Aktendeckel, Klassenz. 7a. Rückzahlung am 1. April 1903 mit dem Bemerken selben hiermit zum 30. Juni 1903 derart ge⸗ Die 2. 1903 fälligenh ferner die bei der Zusammenlegung etwa übrig⸗ Brauerei⸗ Inventar 14 680 88 sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien, ½ Ries, blaue Aktendeckel desgl. * Ries, Federhalter gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe kündigt, daß mit diesem Tage die Verzinsung aic. 1 te eraar Ovllg igen halbjäbrlih bleibenden Aktien (Spitzen) werden von der Gesell⸗ Wirthschafts⸗Inventar .90 1“ mit einem doppelten Nummernverzeichniß versehen, 4 Dtzd., Bleistifte 3 Dtzd. Buntstifte 1 Otzd., schw. der Stuͤcke und der dazu gehörigen Zinsscheine und hört und die Anleihescheine it den noch nicht ab⸗ . 0 foef gationen unser schaft für kraftlos erklärt und die an deren Stelle Komtor⸗Utensilien.. 8 5 100 8 bis spätestens den 20. Januar k. J. in der Tinte 10 1. rother Siegellack 2 kg, Stahlfedern Talons vom 1. April 1903 ab bei den auf den gelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen Zeche, izassge t⸗ benbali vom Verfalltaat neu auszugebenden zusammengelegten Aktien für Inventar⸗Konto Mühlhausen i. Th.. 1100 8 4 Kuponskasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft verschied. Sorten 5 Groß, rothe Tinte 1 1, unauf⸗ Kupons aufgedruckten Zahlstellen in Empfang ge⸗ Empfangnahme des Nennwerihes bei der Stadtkasse beßer inlieferung des bezüglichen Zinsscheins N. Rechnung der Betheiligten in Gemäßheit der oben Flaschen⸗ Konto 3 . 965— 8 hierselbst während der Geschäftsstunden gegen gezogene Bureaukalender 10 Stück, Gummi arabieum nommen werden können. 1 hierselbst, bei der Essener Creditanstalt in bei 8 benk Boch angegebenen Gesetzesbestimmung verkauft werden. Flaschenbier⸗ Anlage 21 95710 8 1 Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. 0,250 kg, Radiergummi in Stangen 10 Stück, Mit dem 1. April 1903 hört die Verzinsung Essen, Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum Prn 8 88 8 vF Die neu auszugebenden Vorzugs⸗Aktien sind mit Vorräthe .... 196 227 52 8 Tagesordnung: Heftzwirn 1,500 ng, Heftnadeln 10 Stück, Bind⸗ dieser Obligationen auf und wird der Betrag der abzuliefern sind. Die ausgeloosten Anleihescheine üss b99⸗ Baut E16ö6ö Genehmigung der Generalversammlung von einem Fassa⸗ ö1ö11““] 13 811 03 8 1“ 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und faden 0, 500 kg, Lnienbogen 5 Stück, Geldkuverts etwa fehlenden Zinsscheine vom Kapital in Abzug der V. Ausgabe können auch noch bei dem Bank⸗ chob ank in Dresden Konsortium zum Nennwerthe bereits fest übernommen Bank⸗Konto . . . . . . . . . . . 202 290/72 8 Verlust⸗Rechnung. 25 Stück, L Oblaten, weiße Hleine 200 g, Stärke 1 kg, gebracht. 8 hause Salomon Oppeuheim jun. & Co. in Se van den 24. Dezember 1902. worden. 3 Inter rims⸗Konto .. 3356 8 2 2) Verichterstattung des über die graue T Tafelpappe 2 Bogen, Streichhölzer 1 Mille, 1I. Folgende in früheren Terminen ausgelooste Cöln und bei der Disrontogesellschafti in chum. sse 8 Die Zahlung für die übernemmenen Vorzugs⸗ Debitoren . . . . 886 269 64 ö““ 8 Bilanz per 30. September 1902 und den Gersch. Sorten) 8000, G. 1 11 Seereeeeiaeg ssc ern * bisher noch 1 8 Deutsch⸗- Luremburgische Bergwerks⸗ Aktien degngns F.es veeer. ag⸗ . 3 275 603 92 s3 275 603 92 Gescheftsbeni. des . orstandes über das ab⸗ ie Bedingungen können im Geschäftszimmer der n zur Einlösung präsentiert. en, den ezember en-Gese 1902 a is zum : Dezember an 8 1 zun⸗ . S j gelaufene Geschäftsjahr. Anceagt Singheben 8 gegen 1 8 Zens d6G 1“ Die städtische Anleihe. 9 Schuldentilgungs⸗ Uütten. mienn Gesse dgeC. die Kasse der Gesellschaft in Meerane zu er⸗ ünnvefe⸗mexmm. 3) Beschlußfassung, 8”” vr. der Ent⸗ auch in riefmar en, bezogen werden ie Angebote, Nr. 2 à— ℳ, Nr. 78 57 2241 3 à Kommission. H Herr nmü e vorm. 8 9 folgen 9 4% 603 189/07 1. d s. hats 928 astung und Feststellung der Dividende. in denen die Annabme der Bedingungen ausdrücklich 1“ 14889 à 150 ℳ, gekündigt zum [77194] Bekanntmachung. Ua A llsch 88 1116““ 85 . Darlehns⸗Ausfälle b03 23920. 8 heg aus ien. . 8* 9⁴) Wahlen zum Aufsichtsratlhhz.. ausgesprochen sein muß, sind verseet ahd portofrei 1. Januar 1897. 8 Bei der am 26. September d. Js. stattgehabten .— ktieugese s haft Der Vorstaud Abschreibungen 120 394 70 produkten.. 805 284 378 Vom 7. Januar 1903 ab koönnen die Bilanz und mit der Aufschrift. „Angebot auf Lieferung ven.“ Anleihe von 1877. 8 ([Ausloosung der für das Rechnungsjahr 1902 zu Die Generalversammlung der Herrenmühle das der Zwirnerei A. G. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 98 58977% Grundstück⸗ Konto Mäblhausen V * Geschäftsbericht im Bureau der Gesellschaft, Wirthschaftsbedürfnissen“ bis zu dem am Mittwoch, Serie II. Litt. B. Nr. 740 930 à 500 ℳ, ge⸗ tilgenden Schuldverschreibungen der Flens. C. Genz Aktiengesellschaft in Heidelberg vom 23. Ih 8716 i. Th 1 754 56 Kaiser Wilhelmstraße 43 I, und in der Kuponskasse den 21. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, kündigt zum 1. April 1902. burger Stadt⸗Anleihe, 1V. Ausgabe vom 1. April zember 197 2 hat beschlossen, das Grundkapiual Mere 8 sder Berliner Handels⸗Gesellschaft hier in Empfang hierselbst anberaumten Termin einzureichen und Serie III. Litt. B. Nr. 1172 à 500 ℳ, gekündigt 1901 sind zur Rückzahkang ee be8 100 000,— herabzusetzen. 177233 1 b 835 411/18 8 835 411 18 genommen werden. gleichzeitig Proben genau nach der Vorschrift der zum 1. April 1899, Litt. B. Nr. 1451 à 500 ℳ, Buchstabe A. Nr. 23 38 43 61 67 163 229 „Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir deshalb m Von unseren 4 % Theil⸗Schuldverschreibungen Erfurt, im Dezember 1902. 6 8 Berlin, den 29. Dezember 1902. . dungen Piermn einzwsenden 1— C. Nr. 573 à 200 ℳ, gekündigt zum 1. April 259 367 371 389 411 445 516 558 563 567 578 Gläubiger auf, ihre Seeleh anzumelden. sind folgende, nämlich Litt. A. Nr. 29 37 51,58 K Der Vorstand. 8 L. Kuche eers 8k i den 22. Dezember 190 116“ G 8 1 659 und 727 à 2000 Heidelberg, 24. Dezember 1902. 37 106 120 121 129 143 166 187 224 227 316 rinitz. EEe11.“*“ ö11““ L. Kuchenmüller. H. Czernewsky. . 9 2 2 ——— 1 bne Königliche Strafanstalt. 82 Serie 1 S . vas 1, gekündigt. Buchstabe m. Nr. 17 32 34 43 61 08 132 Der Vorstand. 336 und Litt. B. Nr. 44 47 58 73 93 139 155 (77169]

. 1 2 . 86 208 289 350 381 388 469 5 ) 529 545] 1[77172 Moritz Oppenheimer. Rückzahlung für den 31. er 1902 8 3 Ausschreibung von Arbeitskräften. zum 1. April 1901, 18. C. er. Hhls. 889 293 3682 209 24, 789 278 781 808 859 587 11X1“ sezogen 1618188A8 Ottweiler Bierbrauerei Actien⸗ rselscheft Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschasft. In dem Zellengefängniß zu Siegburg (Brückberg) Rr 338S à 200 wectün bict 8 1. April 1901. 960 1003 1048 1053 1075 1140 1143 1149 1193 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie bisher die Nrn. 109 269 270 und 446 à 400 üait vormals Carl Simon Ottweiler. Passiva s Bauzinsen für das Jahr 1902 auf die sind die Arbeitskräfte von etwa 50 männlichen Ge⸗ jitt C. Nr. 427 à 200 gekündigt zum 1 April 1203 1267 1281 1298 1454 149 1538 1572 1606] aufgefordert, eine weitere Rate von 25 % nom. und die Nrn. 527 537 538 584 711 und 718 4 b 8 Serien A., B., C. und D. unserer Aktien werden fangenen, welche bisher mit Waldkulturarbesten ꝛc. 190h9hlH. 2 1608 1667 1704 1829 1959 2053 2062 2079 und ihre Aktien einzuzahlen, und zwar spätestens à 1200 nom. behufs Zusammenlegung im %ℳ gegen Einlieferung des „Dividendenscheins Nr. 1 beschäftigt gewesen sind, zu anderen Beschäftigungs⸗ Anleihe von 1885 2096 à 1000 8 .6ö31. Dezember 1902 entweder an die sa Verhältniß von 4:1 noch nicht bei uns eingereicht-( Immobilien⸗Konto .. 48Shnntmmm⸗Kapital .. . . . ... 350 000 vom Januar 1903 ab mit 40,— für zweigen sofort kontraktlich zu vergeben. Da es sich Serie II. Litt. E. Nr. 453 à 500 gekündigt Buchstabe C. Nr. 17 21 33 58 141 168 175 unserer Gesellschaft oder an die Deutsche B A worden. Wir fordern die betreffenden Aktionäre Mobiliar⸗Konto. 86 621— Hvpotbeken. u“ e Aktie bezahlt, und zwar außer Aen um Gefangene mit kürzerer Strafzeit zum 1. Oktober 1897, Lirr. P. Nr. 434 436 à 370 384 und 392 6 500 Berlin, Mauerstraße 29/32. Sbe 8 bierdurch auf, ibre Aktien bis spätestens den Debitoren, Kassa und Vorräthe . . . 355 260 58]⁄ Hvpotheken⸗Zinsen⸗Kento . . . . . 1 540 an unserer Kasse 1 andelt, so werden leicht zu erlervende Beschäfti⸗ 500 ℳ, gekündigt zum 1. Oktober 1898, Serie 1V. „ZBuchstabe D. Nr. 43 63 113 130 132 149] ꝑBerlin, den 24. Dezember 19020. 5. Februar 1903 zur Zusammenlegung bez. Reservefonds⸗Konko . . . . . . .. 35 000— bei der Deutsch⸗ Asiatischen Bank, hier, und gungsarten, wie Kartonnage arbeiten (D ütenkleben) ꝛc. Litt. F. Nr. 782 8z·⁹n 200 ℳ, gekündigt zum 1. Ok⸗ 217 236 305 330 368 389 453 4660 und 469 Westinghouse 11““ zur Verwerthung für ihre Rechnung bei uns einzu⸗ 8 8 Delkredere⸗Konto .. . bei deren Niederlassungen in Schanghai den Vorzug haben. Die Bedingungen können im tober 1901 8 à 200 reichen, widrigenfalls die Aktien für kraftles erklärt Geschäftszimmer der Arbeits⸗Inspektion eingesehen,

Sämmlliche jetzt ausgeloosten Schuldverschreibungen Electricitäts⸗Actien esellschaft werden. Gleichzeitig ersuchen wir gemäß der gesetz * 1 Herscedennt v 85— ferner r e.

86. 922 . 9 ese 8 potheken⸗Konto C. Simon . .. 22 b b

auch gegen portofreie Einsendung von 50 durch Serie IX. öee 193 à 200 werden hiermittels zum 1. April 1903 gekündi t 8 Der . 1 lichen Bestimmungen bei Herabsetzung des Grund⸗ 8 . Kreditoren . 146 605,39 bei der Direction der Disconto Gesellschaft,

die Post oder Boten bezogen werden. Die Höhe gekündigt zum 1. Okiober 190 t. lund werden die Indaber aufgefordert, die Kapital⸗—. I 8 kapitals einer Aktiengesellschaft alle diejenigen, welche 1“ 1 1 Dividenden⸗Konto . . . 28 000 bei der Deutschen Bank,

der zu leistenden Kaution beträgt 600 bis 1200 Anleihe von 1889 beträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der 177171] 42 % Partigtscheine der Ansprüche an unsere Gesellschaft haben, solch berl 1q“ Extra⸗Abschreibungen 9 000— bei der Bank für Handel und Industrie,

Schriftliche Angebote sind bis 20. Januar 19032, ILitt. M. Nr. 70 79 à 50) ℳ, gekündigt zum Schuldverschreibungen, der nicht fälligen Zinsscheine Augsburger Bank in Liquid. uns anzumelden. ve““ 6 Tantidme 14 400 bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft.

Vormitta 4 Uhr, zu welcher Zeit die Er⸗ 1. April 1902. 5 und 2 22 Seshe.sg Leipzig⸗Gohlis, den 23. Dezember 1902. EE1161616* 8 Gratifikationen . . . 48⁰] ——,—, Deutschland

öffnung derselben in Gegenwart der elwa anwesende .** büe r hiesigen Stadtkafse oder bri peinri I“ 1 8 A Ee““ 2 827 19 bei de nd,

Anbieter stattfindet. mit der Aufschrift: Angebot Serie 1 Ir 8nnc 9, 950 u. gekündigt der Preußischen Central⸗Genossenschafts⸗ „Infolge der bisherigen Verloosungen und d Fabrik Leipziger Mnsikwerke vorm. 8 —.— Vortrag bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bauk⸗

auf Arbeitskräfte“ versiegelt einzureichen. zum 1 April 1905. t g kasse in Berlin, Rückkauf ist fast der ganze 5 des obigen Paul Ehrlich & Co, Artiengesellschaft. 11II¹“*“ 925 372,58 4 925 372 58 2

Siegburg, den 22. Dezember 1902. . Anleihe von 18932 den Herren Delbrück Leo & Co. in Berlin, lebens in unseren Besit zurückgelangt. Ehrlich. Dpa. Preuße. 8 Gewiun⸗ und Verlust⸗Konto. aben. 1— S. Bleichröder.

Der Strafanstalts⸗Direktor. Litt. W. Nr. 346 348 à 500 5 gekündigt n der Nacdonalbank für Deutschland in 1ö7 dene Keic chen N. es 1e,; ümmn be I. BnNe —ö—— ————— üin Ssekitilllluts 8 erren Robert Warschauer & Co 2. 2 8624 . 84 8 Nr. 82 d v erlin, in e em esi n 1 u 3212.

3₰ bei Herren Born & Busse; kündigt zum 1. Avril 1900, Litt. W. Nr. 119; den Herren Robert Warschauer & Co. in zur Heimzahlung per 1. Juli 1903 hiermit Saarbrücker Elektrizitäts-Ahtien⸗ Rohmaterialien und Betriebskosten . 291 489 61 Waaren⸗Konto und 351 403, 86 in Franffurt a. M.:

i 18 Berlin, kündigen. Mit dem gleschen Termin endigt: ihhhh . 17 701 47 Vortrag. . . 3 414 41 bei Herrn Jacob 2. H. Gtern,. 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ * . 909 108 nereneg . Lorh er. der Vereinsbank in Hamburg, die Verzinsung der gefündiglen, Obligationen. gesellschast St. Johunnn g. d. Saar. Reingewin.. 4221: 27919 bei der Direction der Disconto⸗ Gesen-⸗ 2 l.ite. v rwe- .itt. I-r den Herren L. Behrens & Söhne in Ham⸗ Nürnberg⸗Dops, den 26. Dezember 1902. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Vortrag .. 8 vn6*“ schaft. 8 8 347 1944 2009 à 100 ℳ, gekündigt zum 1. April J 1 1 8 b 1 —— 2 papieren 8 1802 5 burg 1 Nürnberger Sodafabrik. 2 nacg. S5781827727 8 8 be 2 Frenkherter; Filiale der Deutschen 4 Anleihe von 1899. in Empfang zu nehmen. G Englert mittags bre r, im Hote Ottweiler, den 22. Dezember 1902 I1 8 7 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertb. je I. Litt. V. Nr. 2970 à Vom I. April 1908 hört der Zinfenlauf der ge. —— n vhann a. d. Saar stattfindenden außerordenilichen 1 2. 8d bei der Filiale der Bank für Handel £ vavieren efndensich usschlchlih in nterabtbeiluna2. sn 52 .ꝙ 1“ —2I 8 82. Verrinigte Annweiler Thal. & Brühlle 8 e Fen ü8e2 1“ Loneenme Eehanen. vbeers 88 IöJöäg 8 2 8 uten U t 1 L gege 1 1, April 1901, I. nt. V. Nr. 1n9 8 1009 4 1at. W. Aaxelch ö” —— dee Brauerei, Ahtiengesellschaft, Annweihaix Beehlußfassung aͤber Veschastung weiterer Pividende für das Geschästegabe, 1991,1992 wvrde au 859 1. ü und ds Dioidendenschein* bei Herren Bal. Cpvenheim Br. 4 Cog. 76720] M d Nr. 5202 à 500 ℳ, . zum 1. April 1902, Flensburg, den 24. Dezember 1902. Die siebente ordentliche Generalversammt e⸗ Betrlebsmittel Nr. 15 mit 80,— per Stück an der Kasse der Besensche r bei Hermn 29 Schwarzschild. bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ Anleibe der Srade Avaigöber 1 Pr. sind Aan 199e0 1 à 8 82 & an * 8 Der Magiftrat. unserer Akktiengesellschaft findet start am Menshuwh a. durch Aufnahme einer Anleihe, oder Frankfurt a. M., oder bei Herren Lazard, Brach & Co., Saar, rt zur verein: vdctehende kaben.⸗ 1.Apr- 1901, 1.t. 1. Nr. 9381 1 2. Nian A. [49009] Bek drn 868. —23 1902, Nachmittags 2 b. durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien. Anspahlung. ee in Hamburg: 8 8 von 1872. Nr. 1937 1953 2130 2363 20922 28 2- 8 500 ℳ, Bei der —2 8 ü2 299 a. Anaveii 42 en Sehct eathe er 5. 1 82 ezee 11u“ - 22,— E 1 4 N 3 5 5 3 50 . b 4 2 .1750 223. 9 Anleihe om 5 März 18 7 sind folgende lust⸗ Recha ung. 11 vertrags —., welche h die 88 24 8 4 een 559 669 672 694 7 702 715 736 794 808 849 à 1000 ℳ, Litt. M. Nr. 3772 3803 3875 4162 Nummern gezogen word 2) B Acttva. Bauk 958 8 500 ,ℳ, Terie 111. kE.it. à. Nr. 411] 4560 à 10 ℳ, gekündigt zum 1. April 1902. 19 1.i6a, , 1,096 ,ℳ Ar. 33 48 92 126 30 ) An goftgas üeen 44 8280. Bse, er Feenelherseeslneen en E*“ 2 223 489 483 488 308 à 1000 ,ℳ, B. Nr. 10033] ꝙönigöverg, den 20. Dezember 1902 135165 166 200 210 211 191. -üTIIesen ö 3 an. vee e Beheaber 1902. 018 1021 1028 1024 1021 1092 1115 1126 1174 Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. 2) Litt. E. à 300 Nr. 42 45 65 67 118 4) Wahl der bbeeheren und deren Erfatzmi 3 Grundstücks Konto . 120 39103 Kavital-Konto. 2 . 8 1031 1038 10 311 8 Mrm. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung vnd n 28 3970 Schautun Eisenbahn. Gesellschaft. 1185 1207 1246 1278 13761 500 [77179] 147 256 324 341. 28 5) Verschietenes. bmberechtigt sind dicieriaen Aktionärc, welche bre Fabrilg bändeKonte .. 188 28798 eredr.kens b Fücer. Faedertz. * Aeleite ven 1891, 99 08 190 407 Obligationen der Ftalienischen Geseu. 8 1.11t. F. à 200 Nr. 5 8 Aklionare, wesche in der Grneralver samlens sktien spätestens bis einschlietzlich 1 7. Ja⸗ Sesahs 3—2 ö.p. g- - 3 .. 1 8* 1000 % 1.itt. 22 Iör. 4 10 123 138 8 . REe. 42 Je. 198 . zur Rück. Stummrecht cusüben wollen, haben ihre A nuar 1902 bei der Gesellschaft selbst. bei dem b 59 139 84 Deikredehr. Konto a 8 EnEe; Ane* tt. 2. 1, 4,0 128 15 schaft der Sardinischen Serundürbahnen. „ablung rz getündigt, und längstens Freitag, den 23. Januar 21 Bankhaufe Gebrüder Röchling in Saarbrücken iaschinen⸗ 22 .... .. Girglsdung zut vierzehaten ordentlichen G.. 321 181 328 393 ½ 300 ℳ, Litt. r. 127 bne⸗ von da ad eine weitere Verzinsung nicht statt A Artiengefellsa Modell. und Werhyeug Konio 27 . Hepotbeken-Konto. . . .. 2 lung der Actiengef 122q Cd 207 0 2 11. Litt. A Wir sind beauftragt, die am 1. Januar v— entwerer auf dem Bureau der Altieng oder bei einem deutschen Motar hinterlegt haben. beizungs Konto. 75 97 4 ace r 151 ö8,0½ 88 888 8 *, salhen, Kupons und verloosten Tiücke 1 12 ,ö2— aet öN— cder bei der Mannheimer Bank in Manne St. Johaun a. 2 Saar, den 27. Dezember 1902. Fiehr ae ,* 0 ns. ercre⸗ ELE““ 2 —A 0. 8 22 0 *ℳ schaft zum Kurse für 10 tsgige Italienische afcha nt190.b 2. 5, oder bei einem deutschen Notar zu! Der Vorstand. 2 8 . à 1000 ℳ, B. Nr. 606 727 728 729 24 300 er von Toergel, Parristuog & Cie. in Berlin * chsel einzulösen. Anleihe von 1892.

legen. J. Bruinter. Kasse⸗Konto . Konto. 1— 8 . ü 8 g Altenkurg 84 1 1.484. U. 6128128 288 vi 801 G00 602 722 Die Kupons sind mit einem arithmetisch geordneten oder deren Commandite in Frankfurt a. M. Annweiler, den 27. Dezember 1902. Wechsel⸗Konto .. e Hehbe Konte (Bortraaf 98

8 Sasdegs 4 ordaun

Von den den 30 März 1902 gekündigt 7311 Waaren⸗Konto.. b 8 ½ 5550 . F. 184, 28 857 401 165 +EF— 9. eeene n Formulane a-cerien, eseees easa.vig. drnna] Deill ——2, Nect 1 ehcs Nenüriane gerne 8 465 519 554 902 959 994 1085 1098 1143 1156 · 7 90† Litt. E. Nr. 6 =— ; mn ¹ T Fa we toren to..

1170 1181 1190 ¾ 1000 ,„, 1.1 1. w. 16 33— ꝙVBerltn. im Teember 1902 nec. F Zae. 812. 9902 8 bei l r 8 eckarsulmer 5 2& ere . Bens **a,E

77 129 155,143 155 172 185 B schaft. 80, 40 ga in Mülheim a. d. Ruhr. Act. G . 81,9 82, 108 ,12 12, 158,10, 12 172 18 885 Berliner Handels⸗Gesellschaft Langenschwalbach, den 10. September 1902. h Act. Ges. 2

ih

—— TET—

8 8 eckarsulm. Conto nuovo . .

5 8 21 er Burgermeister: Zu de Samotag, den 21. Januar 17. ordentl 8 Ib 1 537 951 8

82. 2a. 1e9, 71.7 491 889 181 ,85 834 F. W. Krause & Co., Bankgeschäft. Besier. Rachaenage. 8 Uhr. 8818 d. Ncge en, 8.†f 8.encde, F-eeeeeee. dacin A.es 91 1951 1978 2910 20412 208 8 2130 2154 [702003] —49— außerordentlichen Genera Dormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der

ten wir unds die Aktionäre unserer Harmonie, Pe. statt. 2305 2909 2325 2248 2826 2358 Bei der 8. planmäßigen Auogloo Glauchaue 8 wscheine st 8 1888 2388 2392 2305 2308 2330 0l worden von sang Glawchauer Stade chucscheime sed viezer,vergderg Tagcsordaung.;

200 gegen . v—— 2 stöberichtt. Geschäßt 3 . . r 226 03 . 4 L.itt. A. Nr. 109 134 502 513 524 557 590 642 6(90 904 942 950 1029 und 1080 325en 8 8. -12 2 2 8

Anleihe von 1893. 1000 ₰ℳ

edm 2. Feschlußfassan insen. and 21 821. 1 m ** 1 ilnahme an der —— 8 & Nnreehrae rheitslobne-Konto . . . . rss . Kredit... 28t 23 beim Gintrint in das . N. Nr. 202 00 2 2000 ℳ, Litt. o0. ELitt. m. Nr. 1147 1228 1278 1449 1458 1552 1000 1623 1637 1743 1784 1870 92³ 821 Aevellmäͤch B““ b b 716,83 gelofal 25 20 410 02 554 261 730 1000. ,%, à s00 1 1 1784 1 und 1 nut Alktionäte begw. Bevo tigte bens ghiena ands 9 e d. .

protofollterenden Notar 1 bedän der die 8 8 8 b Mi den 21 . Repa Konto 8 . 1 422 05 Eae. v. 1e29 ij dng 10is 1ii 11hi , De Rachatlang der anedecsten Raitalkeheaee efelat ven 21. Peneaben dieses Babene 89 97888. nn, eeae. vaa0 Za Thenlnasone, an digser ꝛeerenercaonne. . .7 bi Ihen

99 Geschäftestunden serem Geschäftglokale! And 1522 Attionaäͤre besr welche sich über bei der 12a. 1— 2

s18 in unserte L in te 1 1

rans 1. 2 82 28 50 1 22² 4 d- 22* 3. 22 —2ö— in O n mbesith bis spate Donnerotag. ö 8 8 Ue8 22—— 8 und en 8

8 .U. Nr. 1522 00 71 gemeinen deu re n b nad 1 be ssban 193 A 9 3858 Iu nkvercin reoden bis 179 1822 1859 19 19732 2000 ,ℳ, V. Nr. 2279 der Stadt⸗Hauptkasse in Glauchau. Nxr i der Pautschen Geuoelser ag nuar 2, bei dem 2 10% 5082 n

Goergel, Parristus & Gie * 8 22. Januar 1902 z2 binterlegen rge u . . . 2211 2400 2458 2519 2930 2627 2701 vn ber dem 1 ,Zec. dieses Ja bört die 2435 der auegeloosten K gereve; Gesen auf Aetten, in Berlin * r —— wzerrwieson

ihre Akrien bei einem deutschen Notar unter Er. p. ene —2 8 109090 IAIIXn rüher auegeloosten inen iist Ae e. X. im, gder ke ibte d 8709 8917 198 802 85985 3 2283 2006 19ung -2. che 4 noch nicht surt 8. Matin, gder bei einem Notar rrichung des notariellen Hinkerlegungsscheinctz an die Weimar, den 2 m ber 1202

, 83 121, 19 8832 . RPhhaaaautaas a eer, IbeeeeeeeeE Perofeweeebee. Altktzen⸗Gesellschaft. nen-, S.de. e srFemage

-S .öSvg a⸗ Der Auffichtorath der Mulheimer 1 Der Auffichtsrat 8e 5 Der A Der DVorsand. Der Aufüchteratd. er Herm. Doebel, Betsitheabet. 8 dHermann Oito, Berf Richard Fri Stadermann. F. Kaunb tad Hasfe. Heru