177050 ini 1 Passi 7231 8 w 1 1 Künigsberger 8u“ 8) Niederlassung A. von Eingezahltes Aktienkapitel ℳ 30 000 000. — LCer, esus⸗ Herein für Deutsche Tö
. 8 6. ük üe stin iaten Mitali 8 chir . 1 2 2 2 2 Aarr hesann. largarhnesabri, RNechtsanwälten.H en e u uah z.: A2 . — vacgöcggeagnen,se 1 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
1 Täglich fällige Verbindlich⸗ 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, in der Van 8 8 “ k Bilanz pro 31. August 1902. 177 5 Bekanntmachung. 8 b v disch 78 8 4 2 5 Activa. ℳ ₰ bezirks Nürnberg hat in ihrer am n- 8 M. An Kündigungsfrist gebundene eingeladen. . MNRo. 8 8 er in, ontag, den 29. eze ber
Grund⸗ und Boden⸗Konto 295 000 — stattgehabten Jahresversammlung gemäß § 44 der Verbindlichkeiten.. „ 27 385 459. — Tagesordnung:
1 9 R.⸗A⸗O. S 19 r‚ Sonftige Passtva . . . . . .. 1 397 595. — 1) Feststellung des Geschäftsberichtt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.⸗ Gesande Kont⸗ Meolteistnse 318 290 vicsceren Zusgratts de2. nnnSeher toger 8 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen 2) Vorlage der Jahresrechuung. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 4 6
1 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Maschinen⸗Konto 118 10977 Rechtsanwalk Justizrath Eugen Martin in Nürnberg Wechseln sind weiter begeben worden: Berlin, den 27. Dezember 1902.
it “ 9 24 9¶%ρ — äeoer Eactertanvustaltedcegezan 14“ Central⸗ dels⸗R r für das Deutsche R ³299— Zer Vorstand wäͤhlte sobann gemäß § 46 ber ehehnhn— voon Jagemann, Vorsitzender — entral⸗Handels⸗Registe ad n etch. (RNr. 304 A.) uhrwerks⸗Konto 3 600) — R.⸗A.⸗O. den ˙,
8 8 izxs’77180] . 8 3 8 filien⸗ Geheimen Hofrath Gustav Josephthal zum Vor⸗ 2 8 8 b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Fertcsentegstrbe dasno 28Je, gssadene ted thaah Gtezaed van Pam umm 10) Verschiedene Bekannt⸗ nn⸗ Aufsichtsrath unserer Gesellschaft wmesi gelin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Slaats⸗ Heeggpreis bfküt, 1 ℳ,50 3, e des Biertellahr. — Finzelne Nummern fosten 20 4. — Kassa⸗Konto 2 809 60 envecheeagen Sorfth Süacadt zum Schrift machungen 8 92 She Oppenheimer, Kaufmann Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
brikations⸗ 75 111 den Justizra Oskar B. ardt rift⸗ 8 B 11X“ annheim, — ““ v11“ TI nsg 8 Febrikations Fonto ;.; führer und den Justizrath Georg Freiherrn von Kreß “ “ “ Herr dag⸗ Marum, Kaufmann in Mannhei Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 304A., 304 B., 304 C. und 304 D. ausgegeben. Betriebs⸗Konto 1 340778 zum sellseeereenn 11 sämmtliche 1788. ““ vr be Herr Jacob Klein, Agent in Mannheim. “ 8 Fachenden Seit 5 a1 B eee e g0 msei Fe i 853,51) 195 892 ö “ § 47 R.⸗A.⸗O. hiemit ssfen igt tamntenüriht die Wa “ “ 3 17211. Eintra un “ 1b 02. ö auf Sh. b schchtnnc en “ Fellodeem La u dr. Hüutchen Form ylentahe Gffeken genas e Konkursmasse hier 289 890 bekannt gegeben, .“ Oberbeamten (Landesraths) vorgeschlagen werden. Terrain⸗Gesellschaft Sporrwörch 1 2 g g. (68 b. B. 31 426. Vorrichtung zum Oeffnen Seidel & Naumann, Bresden. 14. 7. 00. (Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Gewi d 8 lust⸗Kont . 834 312 Nürnberg, den 23. Dezember 1902. Er muß zum Richteramte oder zum höheren Ver⸗ mit beschränkter Haftung. von Patentanwälten Aund Schließen von Oberlichtfenstern mit Abdrückhebel] 15h. 139 086. Vorrichtung zum Aufdrücken Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 26. 6. 02.
CECECqCa ö. vee Kgl. Bayer. Oberlandesgericht. waltungsdienste im Staate befähigt, auch durch längere Carl Scheffel. Joh. Neuberth. Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent⸗ und Zugschnur. Ewald Buscher, Düsseldorf, fortlaufender Nummern auf die Quittungen von 30i. 138 990. Schwamm⸗Filzstoff⸗Gewebe. 2334 095 v. Martin, K. Oberlandesgerichts⸗Präsident. Dienstzeit bewährt sein. [77181] Bekanntmachung. Silte w Ne81900 sind ein die Liste der Schillerstr. 21. 8. 4. 02. Kontrolkassen o. dgl. Carl Laurick, Berlin, E. Schubert, Dessau, Askanischestr. 119. 1. 9. 01. Passiva. [77191] Bekanntmachung. Die Anstellung erfolgt 8 Lebenszeit. Die An⸗ ndalre. 1 ; „
I 4 ; 91 1 8 der 72 e. J. 6767. Schießscheibe, welche durch das Dennewitzstr. 10. 1. 12. 01. 31 a. 138 946. Verfahren und Ofen zum
Aktien⸗Konto 1 000 000 Die geprüften Rechtspraktikanten Udo Schulz, rechnung früherer Dienstzeit sowie die Normierung vnsever ae goe el en 8 1“ eingetragen worden unter Nr. 246 Auftreffen eines Geschosses zum Verschwinden ge⸗ 15h. 139 087. Datum⸗ und Markierzange. Einschmelzen von Schmiedeeisen in Gußeisen. Franz 44 2 2 † NM 9† 2. 1 8 1 5 birz zej 2 Zͤki 9 † . 1. 9 sS zürst „
K 395 2 wu i rer Zulassung zur Rechtsanwaltscha . vird nach o 8 2 , also 7 u 8 ipzi ““ 4 . g. 8 . Expansionszylind Kom⸗- 3lc. 18 47. q 2—
Döligations⸗Konto 328 000 bei demn Aeng Londgercht Meünchen 1 eute 8 r. Alterszulage von 600 ℳ jährlich bis zu einem jähr⸗ herabgesetzt worden. 6. ö“ Leipzig o. dgl. CE G“ Engl.; BSB pressions⸗Kältemaschinen. Franz Windhausen sen. Gießen von Metallen mit hohem Schmelzpunkt.
Delkredere⸗Konto 31 353 51 diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen. lichen Maximalgehalte von 10 000 ℳ gewährt. Als Indem wir diesen Beschluß zu drei verschieden Carl Arndt, Pat.⸗Anw., Braunschweig. 31. 7. 01.
Kaiserliches Patentamt - nw., Braunsch 9 u. Franz Windhausen Jun., Berlin, Kurfürsten⸗ Alexander Watzl, Fürtherstr. 54, u. Ludwig Accepten⸗Konto 55 815 München, den 24. Dezember 1902. edrngehaschut wiss vgen demt Gehalt ein Malen durch die in unserem Statut bestimm Hauß “ 18 451 öb nüc vr 1 8 Rippenrohrbatterie für Hei⸗ EEö Nürnberg, Aeußere Fürtherstr. 30. 8 vet Fvevee 88 “ des Kil. LandFih. Ductißcierte Beee. 1“ erfücht, ihre dies⸗ öö beragnt Hachen, schten gee — — — Kippels 8 Moorhead, Grafsch. Cher, V. St. A; oder Kühlzwecke. James “ Calvert, Gothen⸗ 3ic. 138 948. Teppich Besen. Sylvanus 2 334 095 ö fälligen Gesuche unter Beifügung eines Lebenslaufs die Aufford sich mit ihren Ansprüch a 8 Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. burg; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. Fr. Kollm, Jason Reynolds, Saginaw, V. St. A.; Vertr.: Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. idie 1 Lhhs Feceen nan. lcghn dnd cbrer Vualintattons.⸗Atteste unter Angabe der 1““ 8 Peitz, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 68. 14.4. 02. Berlin NW. 6. 30. 3. 02. Richard Scherpe, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 28.5. 02. ü —— v“ Hesldfene öte ts dvels gerichte Bewerbungsbedingungen, insbesondere bezüglich der] Nörten, den 22. Dezember 1902. 8 2) Ertheilungen 17 d. 139 018. Vorrichtung zum Kühlen und 34g. 139 008. Matratzenfeder. Fischer & Debet. Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Anfangsbesold 8 Anrechnun 8 Erth gen. Abschreibungen; 1 wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht. deeer eehegen he g Die Geschäftsführer (Vorstand) (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse’)
“ 1 Filtrieren von Druckluft; Zus. z. Pat. 129 346. Eckmann, Hamburg⸗Wandsbeck. 6. 9. 01. Gebäude⸗Konto Moltkestraß 8 Nürnberg, den 23. Dezember 1902. früherer Dienstjahre, der Zuckerfabrik zu Nörten, G. m. b. 9. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den ebäude⸗Konto Moltkestrafe ℳ 4
—
“ Kterrte angegeehen, gsggasteeh 8 A. er. eeech . Hernhn. 5 2rane. 1 Fe- 8* S. Flüssigkeitserhitzer; Zus. z. Pat. z 8 — bis zum 20. Januar 1903 8 er. L. Bödecker. J. 2 Nachgenannten ein Patent unter nachstehender Nummer a. 138 944. Mehrtheilige Rillenschiene mit 116 271. Otto Reden, Dortmund. 20. 6. 02. Der Präsident des Kgl. Landgerichts Nürnberg: an den Lausbesauptmand von Schlesien gelangen E 8 2 Meyer 1) Anmeldungen. der Patentrolle ertheilt. Das beigefügte Datum be⸗ auswechselbarem Schieneneinlagstück für Geleis⸗ 37a. 139 062. Verfahren zur Herstellung 1 Heimerich F. Stegemann. B. Creydt. H. W. Ludwie “ 8 te er b n zele 88 062. 1 do. Hinterlomse „ — zu lassen. —— Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. krümmungen. Ernst Pippow, Altona, Königl. fugenloser Mörtelwände und hierzu erforderliche Maschinen⸗Konto „ 20 — [77193] 18 1 b Breslau, den 23. Dezember 1902. [77207] genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 138 272, 941 bis 139 092. Eisenbahn⸗Direktion. 21. 2. 02. Schalwand. Albert Lugino, Charlottenburg, astagen⸗Konto.. .. . 300, “ Der Rechtsanwalt Scheddin hier ist heute ge⸗ Der Landeshauptmann von Schlesien: Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation 8½ eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 3e. 139 061. Spange zur Befestigung von 20b. 139 070. Als Schmiermittelbehälter aus⸗ Knesebeckstr. 72/73. 10. 2. 01. Festagen gantien Konto 1 storben und deshalb in der Liste der bei dem hiesigen Freiherr von Richthofen. treten ist, werden die Gläubiger aufgefordert, sich 3 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Haarknoten. Paul Höhn, Berlin, Straulauer gebildete und mit den Rädern sich drehende Hohl 37c. 138 949. Ungelöthete Kiesschutzleiste. Utensilien⸗Konto 584 Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. [75644] Bekanntmachung, melden. 8 geschützt. Allee 31a. 22. 10. 01. achse mit einer in derselben frei liegenden Stange Fa. Carl Aug. Roth, Mannheim. 1. 2. 02. Geschäfts⸗Unk Betriebs - ÜUnk. Tempelburg, den 23. Dezember 1902. betreffend Wahl zur Finanzkommission. Berlin SW., 27. Dezember 1902. za. R. 16 661. Vorrichtung zum Auswalzen 3e. 139 092. Verfahren zur Herstellung zu⸗ zur Beförderung des Schmiermittels an die Lager⸗ 37 c. 139 046. Zweitheilige Rohrschelle. Ernst ee . — 6 Königliches Amtsgericht. 8 Nachdem am 31. Dezember d. J. zwei Mit⸗ Königgrätzerstraße 44. von Rohrenden auf genaues Maß. Hermann Rinne, sammenlegbarer Papierguirlanden; Zus. z. Pat. stellen. Ewald Dannenberg, Bismarck i. W. Hundhammer, Roßbach i. Bößm Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 8 [771922 Bekanntmachung. “ ℳ 83 441,48 8 Die Eintragung des Rechtsanwalts Kaspar
1 en; Vertr.: Adolf Vereinigte Sterilisator⸗Werke E Ruhr. 30. 4. 02 132 650. Heilb & Pin Halle a. S.] 24. 4. 02 Kolbe, Adorf i. V. 25. 1. 02 n infolge ihrer ssen a. Ruhr. 30. 4. 02. 32 65 eilbrun inzer, Halle sthäte v““ Wiesken. S.ens,easn gaßt vrn ö. Kleemann & Co. G. m. b. H. in Lig. sd. G. 17 272. Verfahren und Vorrichtung 14. 4. 01. 9 20e. 139 071. Vorrichtung zum selbstthätigen 37e. 138 950. Halter mit doppelseitigem Betriebs ⸗Unkosten⸗ Unterforsthuber in Traunstein in der Rechts⸗ ausscheiden, ist eine Ersatzwahl vorzunehmen. [77182 zur Erhaltung geschmeidiger Knopflöcher an gestärkter 44. 138 941. Hebevorrichtung für das Schutz⸗ Lösen von Kupplungen mit doppelten, federnden
1 mit Griff zur Herstellung von Putzdecken unter ögn Konto 53 279,93 anwaltsliste des K. Landgeri. 3 Traunstein wurde Die Liste der wahlberechtigten Korporationsmit⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. D Wäsche. H. Gehring, Gmünd, Württ. 12. 8. 02. glas von Sturmlaternen. Hermann Nier, Beier⸗ Kuppelhaken vermittels verschiebbaren Druckrahmens. und Eisenbalken; Zus. z. Pat. 128 427. Jean Lohn⸗Konto „ 41 587,41 unterm Heutigen wegen Aufgebung der Zulassung glieder wird in der Zeit jtember 1902
st die Herabsetzung des Stam 5 . 31 681 igen zur Darstellung b8 i. Se 28 88, Lablichtb it federas 83 Seeob See numenfter ga⸗ 02. ES i. E., Molsheimerstr. 24. „Unk.⸗ “ elöscht. 8 ießli I“ — s schlottl von Oxysäurenitrilen aus Ketonen oder Ketone ent⸗ 4a. 12 77. asglühlichtbrenner mit federn . 138 . Elektrisch gesteuerte Luftsauge⸗ . 10. 01.
FPeercaeat 2sehen⸗ .. 1 8 B.en den 22. Dezember 1902. 2n g. BE1ö6 veveh der Gesellschaft auf 97 500 ℳ beschlh haltenden Gemischen. Dr. Hans Bucherer, gegen den Zugschornstein sich anlegendem, vom bremse. Wilhelm Grieß, Wien; Vertr.: Pat.⸗ 38c. 138 992. Maschine zur Herstellung von Konto 21 245,92 Deerr Kgl. Landgerichts⸗Präsidentt: an den Werktagen zmischen 9 Uhr Vormittags und Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefonde Dresden⸗A., Bergstr. 40. 17. 2. 02. Brennerobertheil getragenen Glaskörper. E. Bluhm, Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. Holzmosaikplatten aus durch Federn miteinander ] 937,56 E J. V.: Desch 8 - ekretariat der Kor tion bei b Iden. 15e. L. 15 981. Vorrichtung zum Abblättern Berlin, Ritterstr. 12. 17. 2. 01. W. Dame, Berlin NW. 6 6. 8. 01. verbundenen Holzklötzchen. Gebhard Dietrich u.
Zinsen⸗Konto „ 51 937, 256 295/71 ö büss. 3 Uhr Nachmittags im Sekretariat der Korporation sich bei derselben zu melden 3 Abtl 1 b 8 , 6 S 1G Ho⸗ zch 8 Abschreibung auf Kredfores und Debs⸗ „— SI. Landee7c. Aseh Börsengehaude, Eingang Neue Friedrichstr. Nr. 51,52, Reichshofen, den 18. Dezember 1902. Tee”; EEE1e“; tores f. verlorene Prozesse und 1 Treppe hoch) öffentlich ausgelegt sein. Schloßbrauerei laufende Walzen. Sugo Loewenbach, Milwaukee, träger. g⸗ „ tzer⸗f 9 9 e 1 F zeug Pau⸗ rögelmann, at.⸗Anw., erlin . 8.
. E 1 end ies,92 “ V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ platz 11. 18. 5. 02. . 1 und Bahnzügen. Edwin Ruthven Gill, New York; 20. 7. 01. 222 126 8000 9) Bank⸗Ausweise “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8¶ Anwälte, Berlin SW. 48. 11, 10. 01. 1a. 139 065. Aufhängevorrichtung für Blaker Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frank. 39a. 129 076. Verfahren zur Erzielung einer 1 n ““ schäftsfü 18a. D. 11 835. Verfahren zur Verhüttung an Kron⸗ und Armleuchtern. Iwan Löwenstein, furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 16.6. 01. größeren Haltbarkeit von gereinigtem Kautschur 71 457 03 spätestens bis zum Freitag, den 9. Januar Der Geschäftsführer: Meo b. Bünde i. V 33. 2. 07 1 klektris äb 8 88 03 177186 Wochen⸗Uebersicht ([908, bei uns aͤnzubringen. C. Rofenthal. feinkörniger Erze. Otto Dobbelstein, Louisenthal Enger b. Bünde i. W. 16. 2. 02. 1 201. 129 019. Elektrische Eisenbahnanlage. während des Transports und des Lagerns. Siller 180 979 59 der “ Berlin, 17. Dezember 1902. [76379] Bekanntmachungg. r e S. her Aasschalher zaee 1e eeeee. e Mesehiwen e b,gh Seer. Sn, .*8 Sae 59 8 G elin, 17. D. 378 ek vung. 4 zic. E. 8061. Elektromagnetischer Ausschalter./ lampen. Grümer rimberg, Bochum. 2.4. 02. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. 42d. . Geschwindigkeitsmesser Banyerischen Notenbank Die Aeltesten der Kaufmannschaft 82. * 12 r“ -8. 1 Mce. Elroy⸗Grunow Electric Railway System, Sa. 139 039. Vorrichtung zum Behandeln Peitz, Pak.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 11. 01. einem in einem Flüfsigkeitsbehälter mit Stei vom 23. Dezember 1902. 85 von Verlin. — 8 — n X* *** *& b Heüggevort V. St. ₰ ver. C. Feclert eF u. dgl. in 8557 und 5 ₰ 25 8.— 42. eegeheeeem 4 valenfenden Bchaukeltad. Kart Wilkens, 8 b 2 1 b 8 11 . 185 kannt acht, b 4 g. Loubier., Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Flüssigkeiten. James Major u. oma sames Linienleitungen mit vom Amte gespeisten Fernsprech⸗ Jüdenstr. 16/17. 13. 6. 01.
8 — eg., 245 66 Metallbestand Serhg- 30 491 000 1785l. eFunsie ter Bank san n ndel und I Feeneagdenchlgsiche 8. 38 Cenaentsfe Anwälte, Bern NW. 7. 24. 12. 01. Wood, Cccles b. Manchester; Vertr. C. Picper, nebenstellen. Fiemens *& Halske Akt.⸗Ges.⸗ 42. 129 089, heschwindigkeitsmesser mit erthpapiere 217248868 2 na- b 8b k8. 81 999 — 6.J e 8g ür Fnge nd n⸗ . g ). 4 2.9 . H. 82. 2 v. 1ern — 21c. EG. 8557. eitschalter für elektrische 3 Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin. 1. 2. 02. - Reibrädern und Vergleichsuhrwerk. Waldemar s 2 68] Bestand an Reichskassenscheinen.. .. ustrie hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung mtsgeri önau a. K. eingetrage 8 Ströme, bei welchem die Zeit des Stromschlusses Berlin NW. 40. 21. 2. 99. 21 b. 139 020. Vorrichtung zum Senken der Grunewald, Potsdam, Hoditzstr. 5. 6. 3. 02.
aoee Noten anderer Bank 3 342 000 von ℳ 1 000 000,— neue Aktien Nr. 9001 durch Beschluß der außerordentlichen Genexralhe 3 i X 1— 480 979,59 oten anderer Banken . 33 .⸗ * Ie. ess 1 durch die Ausflußzeit von Flüssigkeit aus einem Sb. 139 040. Trommel zum Glätten und Elektroden hei Tauchbatterien. H. Th. Matthias 42f. 1239 090. Absperrvorrichtung für die Aus⸗ Wechselr 46 548 000 bis 10 000 der Actiengesellschaft für Glas⸗ sammlung vom 26. November 1902 aufge kei von 4 Tf. ver. 1— 2 Königsberger Preßhefe⸗ und Margarinefabrik . Lo rd. Forderungen . .33 326 000 industrie vorm Friedee iemens zu Dresden worden 1 8. 1 victerförmigen Gefäß bestimmt ist. Elektricitäts. Brechen von Geweben. Georg Apel⸗ Grünau i. M. Meyer u. August Lwowsky, Hamburg. 4. 2. 02. laßöffnung von Einwurftrichtern bei selbstthätigen Actien Gesellschaft. . Fffett ½ b54 000 Handel und zur Noti der hiesigen leich werden die Gläubiger der Gefelc gifr⸗O8, vene, I. Lahmeyer Co., Frank⸗ 30, 3. 92 Der Vorstan. Der Auffichtsrath. feffchnen Ariwen . . . 2818800 Värse eingareicht warten. ⸗—— soe föeflah sc del derichlen e veden.. gaͤdbad Fiper. I. Vorsitzenber. 0 son igen 6 e eingerei worden. aufgefordert, sie ei derselben zu melden.
Fabrikations⸗Konto, Gewinn pro
mit 1901,2 233 195 25
,
erlin,
2 21 b. 129 038. Schmiedeeisernes Gehäuse für Wägemaschinen. P. Alph. Depaepe, Antwerpen; furt a. C&. 23. 7. 02. . 5 be ;5 8— 280,5 Sefehen zum dFächfn 8 2„ e Pücnte, Slemene & Halske Akt.⸗ „ . ;. u. F Staden⸗ 8 21c. . 18 091. GElektromagnetisch bewegte Titansalzen un zenfarbstoffen und Hilfssalzen. Ges., Berlin. 29. 10. 0l. 8 erg, Pat.⸗Anwälte, urg I. 1. 3. 02. FPassiva. Fraukfurt a. M., den 24. Dezember 1902. diederschlesische Kalk⸗ und Cementwerke Raerwerchd ang für Flektromotoren zum Betriebe Dr. Carl Dreher, Freiburg i. B., Zähringerstr. 32. 21 b. 139 013. Dvnamobürste aus Draht⸗ 42g. 128 951. Vorrichtung an Phonographen G b. H. Neukirch a Katzbach in Liagu 5 77051 Ix Das Grundkapittuuuu1al .77 500 000 Die Kommission . M. b. P. 1527 A Iaemeun u ubnärztlicher Apparate. Dr. Emil Schreier u.] 29. 1. 01. gewebe o. dgl. mit Einlage aus konsistentem Fett. zur Veränderung der — der wiedergegebenen 1 1 Königsberger Der Reservefonddsd. .2 801 000 für Zulassung von Werthpapieren an er Senf 1- 84 Hermann Dümler, Wien; Vertr.: C. Gronert u. Sk. 139 060. Verfahren zum Färben mit Mar Bünnig, Gardelegen. 13. 5. 02. öne. Marcus M. Worthington, Norwich, Preßhefe- u Margarinefabrik 5 Verfge der vnlarferane sß . [64 584 000 der Börse zu Frankfurt a m. “ W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Fütansalhen g; Hetrenferbstesfer 88b e - 120 ns. b Ungertige Aedeische, He. . B8 A.; § v. Ossowski, Pat.⸗Anw., 3 8 I e sonstigen tägli⸗ alligen er⸗ 1 . 72897 16. 12. 01. Zus. 5a 39 059. Dr. Car reher, Frei⸗ rper mit auf Glimmerplatten aufgebrachter Metall. Berlin W. 9. 13. 8. 02. Artien Gesellschaft Königsberg i. Pr. bundlichkesten. .xöö.. 8 295 000 [76099] b Die sgesellschaft mit beschränkter Haftung Clchhh 30v. P. 12 586. Verfahren und Vorrichtung burg i. B., Zähringerstr. 32. 31. 3. 01. schicht als Widerstand. Chemisch⸗elektrische Fabrik 42ã9. 129 04 7. Selbstthätige Aushebepor⸗ Der Aufsichtsrath der obigen Gesellschaft besteht Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Ordentl. Generalversammlung der Märkischen zu Dasselbor ist unter dem 1. Dezember d. J. zum Zusammenpressen der Theile einer gebrochenen 11c. 139 067. Maschine zum Auftragen von Prometheus, G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ richtung für das Sprechwerkzeug von Phonographen. „ ½ „ „ og661611315858 98* 8 3, 81 8 ge . ( bhia; 2 8 8 . 1 bf. 3 9. 02. 2* 2 . 5 . . Le „ „ 2 . F. . Prokurist W. Pezenburg, Siellvertreter d. Vor⸗ Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande +ö . nan. ℳ8 gefordert, sich unverzüglich bei den unterzeichne üütelm Paahe Berlin NW. 6. 15. 4. 02. 12n. 129 068. Verfahren zur Herstellung von Brennstoffe. Jwan Stroganoff, Twer, Rußl.; 42i. 128 993. Instrument zum Messen der sitenden, ahlbaren Wechsen.. ℳ 2 809 726,95. Tagesordnung: Liquidatoren zu melden. 30g. .6244. Aus zwei aufeinander klapp. Bleihydropyd und schwerlöslichen Bleisalzen auf Vertr.: C. Hantke v. Harrtaus, Berlin, Linien⸗ Wärmewirkung einer Energiequelle, welches 8 tsanwalt Stambrau, ““ „ den 26. Dezember 1900. 1) Ergänzungswahl zum Gesellschafts⸗Ausschuß⸗ Düsseldorf, 11. Dezember 1902. zaren, mit Oeffnungen für die Kapselhülsen ver⸗ elektrolytischem Wege. Dr. Wilhelm Hartmann, straße 149. 14. 7. 01. Schwankungen der Außentemperatur —2— Kaufmann C. Fleischhauer, Bayerische Notenbank. 2) Gecafts t. Elektra, Gesellschaft sehenen Platten bestehende Vorrichtung zum Ver. Mülheim a. Rh. 21. 10. 00. 1 21a. 129 007. Gliederkessel. Wiedeufeld gemacht ist. Eduard Jsham, New York; * Kaufmann J. 89s. “ Die Direktion. 1“ 3) Vorlegung des Jahresabschlusses pro 1902 1 2 e schließen von Arzneikapseln. Louis Constant 14†f. 129 011. Auslösende Ventilsteuerung. & Comp., Duisburg. 9. 2. 02. “ Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. Kaufmann T. Dorsch, III B . f Bank ¹ und Entlastung. mit beschränkter Haftung in Liquidation. Nasschaert, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗ C. Mehler, Aachen. 22. 10. 01. 1b 24 b. 138 982. Gasfeuerung für Dampf⸗ 1. 1. 02. “ sämmtlich in 1eneee . Pe ,, 1 .” 6 raunschweigische — 4) seseban der gem. § 23 b. des Statuts pro James Liesegang. F. Paul Liesegang. —₰ ne 1. ,& 1. When 22 1239 — Lne, eern — 2Sgbesteg. Zeteets Hlergen, 43a. 22243, Iau. tsrath. 8 tand vom 23. Dezember 1902. ädi 77316 En c. .18 . üͤbe nd aus P m mund u. Johann nalik, Brüͤnn; Newark, V. St. A.; .: Carl Patakv, Emil stempel. pire C nter L. Braun. 11““ Activa. 88 2 Teeree — .* e 14 jchtu. tter und Zapfen. Eugen Werner, Hamburg, Vertr.: R. Schmehlik, Anw., Berlin NW. 6. Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. Limited, London; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. 1 Metallbestangag c 6230 579. 89. vi“ ngs Ab. Deutsches Central⸗Comité zur Erricht merstr. 42. 17. 8. 01. 28. 1. 02. 20. 2. 00. 1t Wirtd, Frankfun a. M. 1, u. W. Dame, Beriin 82 Deefeübtnenfabetk 8,* PeeteescxE . 8 v2. * 2. Lersedene * —öV 2„2 . von Heilstätten für Lungenkranhe. 21. W. 19 6024. für Fördervorrichtungen, 1 4g. 8 25a. 129 072. Cottonwirkstuhl zur Ausführung NW. 6. 9. 3. 01. er Maschinenfabrik vorm. H. Hammer⸗ derer 8— . ’ serzu werden alle theilnahme gten .
B — vie Transportbänder, rke o. dgl. Ferdinand] Abziehen des des Verfahrens zum Ausdecken um zwei Nadeln; 42a. 128 952. Voarrichtung Prüfen von schmidt Sürth bei Köln a. R. sel⸗ Bestand . . 40. glieder (§ 34 und 38) höfl. eingeladen. In der bü Walter, Leipzig, Kaßbachstr. 120. 9 9. 02. Vacuum. Gustad berfeld, Lager 1. Pat. 130 214. Max Ludwig,. Chemnitz, Münzen. Otio Mengele u. Ena Berxte derungen. —. 12 688. Vorrichtung 31. an 2 8 8
s. c ionäre vom 27. Juni or dlottec.h 46c. D. zur bheliebigen 10. 8. 01. ürst 21. 20. 3. 00. Wien; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anm., Berlin d. venes Eegennane er eensnendoe ell. — 99 .12 22— ver Mehan. ee,. ee zace Bl Aenderung des 9 an Erxplofionskraft. 14 h. 129 012. Verfahren zur —2 5Sa. 129 074. A. chtung für * W. 8. 2. 6. 02. chaft auf ℳ 800 600,— herabzusethen durch Zu⸗ A. Lier. H. Weck. R. Kühn. d. Bl., muß ct unter „C. Gewinne zu 18 Mare zuschinen mit clektrif Dresdner von Kochdampf für motorische Paul Beck. Ränderwirkstühle zur Uung einzelner, nicht 42a. 129 021. Kontrofkasse mit Anzeige. und vemenlegung ven .2 Alideh zi finer grrnetzena A. Mäller. §. Wiese. dinter 16681 statt 16:21 ichtig lauten: 10800 8-nzzorenfabeit vorm. Morig Hille. Dresden Tiih ag⸗rste 19. 18., 5 ., se n 9 8— Pcsie. Servecbe. Hernaan Mäch. danbeenn e.I. 2 1 Jeee“] 8 2 2 8 5 Druck⸗ n er, ( urnstr. 1. 9. 2 1 25. 2 8 2 s. eee,Z nn I1I1I1n 5. Der Liquidator der Firma [785 gec. M. 21 324. Pumpe zum Einstäuben von schwingendem Tiegel. John Thomson. Broollyn; 20a. 129 075. T. Ihsafstasten; Zus. ½. Pat. 42a. 129 022. Vorri zum früheren Aufforderung Folge geleistet haben Spezi * ö“ - Internationale Reklamewagen⸗Gesellschaft München G. m. b. H. nin, Petroleum, Spiritus. Wasser u. dgl. in den Vertr.: E. Hoffmann, 1. Thongeen S. 88.128 :95. Verliwnhaltische Maschinenbau⸗ vdon Zablkarten sür statist 2 shre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn. Umlaufende “ „giebt biemit laut Beschluß der Gesellschafter vom 6. Dezember 1902 gemäß § 65 des R.⸗Gesepes inder einer Exvl aftmaschine. Otto] 3. 7. 01. . Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 6. 02. 1 rmann Ho Waf 8 : lscheinen (Talons und Dividendenscheinen) tige täglich fällige Ver⸗ Auflösung bekannt. cke alm 7.4 02. [15 b. 129 014. ——1Iö— 2 b b. 128 982. V. tung für Lederschlicht⸗ — Dr. R. 8 irth. g. 5. bei der Gesellschaft aE 4 987 352. 90. ugleich fordert derselhe die Gläubiger auf, sich zu melden und unter Angabe der Gr Schmutz⸗ für Zvlinderschnellpressen. Masch Rock. maß mit umlaufenden ern zur nten W. Berlin NW. 6. 29. 9. 01. oder bei einem der Bankhäuser: An eine Feeerh.“ etwaige Ansprüche geltend zu machen. — ’ eln
utz· 1 L 1 von mit flüsss stroh & Schneider Nachf., A. G., Dretden⸗ Abfü FAör derb. Chr. Boß., 42a. 129 023. Dolometer. Richard B 1. Sgpenbein Ijr. & Co., Cöln, bundene „ 3 371 100. — ren 12b 8 Neum „Helst. 27. 11. 01. Schwenningen a. N. 30. 5. 02. 83 99
rer maschinen. Heidenau. 30. 3. 01. 4 Sonstige be 5 72 003. 60. Societe Anonyme Fabrique Nationale, 15 b. 129 042. Schnellpresse 2—— 20 b. 128 b64. Künstlicher Zahn mit er 43a. 139 024. * 4 M Eventuell eiten augb 1b Ab t „Ei lad “ 1 Carmes de 222 8 stal b. Lättich: Druckzplinder. Victoria⸗Werke, A. Rürnberg. senkrechter Bohrung, welche an der lingualen latte für Renn BPFetr. Beihmann, Frankfurt a. Main, 1 onnements⸗Einladung 8 ’.
8. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, weiter m Inlande 1 1
. t Vertr.: C. Röstel u. R orn, Pat.⸗Anwälte, 17. 6. 02. des 1—2 nach brer geöffnet 8* tungen u. dgl.
Berlin SW. 46. 4. 12. 01. 15e. 129 0b5.
ger 4& CGo., Main lbaren zuf den
Justus lley.
G ¹ mit verstellbarer Armlehne. Nerker HManu- ——, 2— Maschinen 2 bie spätestens zum 21. Januar 190 2 einzu⸗ Bewig. Tebbenlobanns. Der „Anhaltische Staats ⸗Anzeiger“, in Anhalt am wei verbreitett. .en usen. 6. 5. 01 Vertr.; G. platten. M.
. fTacturing Co., New * Vertr.: G. H. Fude, ennes 3 [77188] Uebersicht 1 8öäe Blatt, 522 [*2 eersten (amtlichen) Theil Anwigen 77 den eg. 8. 6b egnae e v ₰ 5 üttner, Anwäͤlte, E Z. Se. Ginrichtung ; 8 82* S 2— 52 1 11 —2, 1—2—6ööb. — I. den sir 21˙2 ¶Van. Onensen 829 8. 02 18g. 139 015 füͤr für 8 ee, e48. ra, Wiegard. öce 8 veritt,, Sächsi schen Bank Seherese ir Zataggferen aenenenchterschen und vaslell benesa ig9. C. 19 980. 812 bren Schkeib⸗ und R Hinen. Zürich; Pertr.: ,8 der. Kirchfriel Oelde t. M. “ Nt erzstes uns der Gesechat-, zu Dresden eee ese ercgen zaltesen Feblltchcnen der Fofe, Stvate; und mcgecchäsda, mens eh .8“95-⸗ Mach denee waee rnr. St, Lee. Nabtiinen Sese h 8. 3 7. 128402. .- 1d,02. en.ere Feösteae -₰ ies — der Betheiligten am 22. — 1902. vneSee Abonnenten des „Staats⸗Anzeigers“ die Gesetz⸗Tammlung gratis A* 2r opo. Vorrichtung zum affangen 1. 10. 01 2 2 k Heüin. ee. 2 ne. h
— ctiva 2 ondere Siobes 8 189. 129010. Tvvpenbebel⸗Bewegungsporrichtung .1 . 95⁴. Den Dorhhand. 3, Geld. ℳ A en veerö ktenegaeaee 1 Gn⸗lstegt. 8 11. 01 * vrelbmaschinen. Niaibie Writint veenzere Dr. irmer, Dor weige 2* 8 8 8 2— b 88 8
Roten anderer Deutscher 1.
8 4,4 air Jer⸗ Machine Compang., Jersey; Vertr aul A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnherg. 13. 8. 2 e während interessante Lokalartikel, spannende Novellen für; b 8 2
„ Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen ☛ —ö4222 Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 3. 12. 9f. 200. 12 88e. 59 — ,;f eines und sonftige
m „. . . 582 625. 36. 8 b 3 Seeeegs. un Fasehee ööä— mann, Luͤbeck 8. 8., 2.eeee, e Feherg, z en Seeemsaeazee , n —Anhaltischen Staats⸗Anzei er. S. . 23,. Lcete 2 er. Res. E’ 21.n. ene 28 9edden gdage gerer öncn rnan⸗a de güsaen ier Pat.
und polizeilichen Bckanntm
9 büden. 189. 129 017. 21 der lenschrrib-, sen ͤ erkalk (Tuff⸗ Inserate h Zeile - -— 2 ge 11ö die weiteste Verbreituns 1 1 — 42 bee 25 Siscer. Alt⸗Buchborst
17 145 102.— iiischen Staats⸗Anzeigere“. en 8W. *0. 8 2 50 ‧h. 128 989. Berfahren zur Herstellung 20012 319. — 8 .