1902 / 305 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden⸗A.,

[77514

Bekanntmachung. Die

ktionäre der Radebeuler Guß⸗ und Emalllir⸗

werke vorm. Gebr. Gebler werden hierdurch zu der am 30. Januar 1903, Vormittags 112 Uhr,

im Konferenzzimmer der Firma Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 16, abzuhaltenden ebenten ordentlichen Generalversammlung ingeladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des Berichts der Direktion für das Geschäftsjahr 1901/1902 und der Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu. 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Besch ußfaffung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. In Gemäßheit des § 22 des Statuts müssen die⸗

jenigen Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien

selben ungerechnet,

ohne Kuponbogen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗

1 bis nach Abhaltung der letzteren bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstraße 16 und Hauptstraße 38, hinterlegen oder deren Besitz nach den Vorschriften des § 22 der

Statuten nachweisen.

sation von 40 000, geloost:

mittage 4

Radebeul, am 22. Dezember 1902. RKadebeuler Guß- und Emaillirwerke vporm. Gebr. Gebler. F. Gebler. Froelich. s77455]

Laut heutiger notarieller Verhandlung wurden von unseren eingetragenen Obligationen behufs Amorti⸗ folgende Nummern aus⸗

Nr. 26 42 43 51 69 71 192 229 304 324 326 363 369 397 414 430 457 466 480 483 499 502 552 642 683 688 693 704 733 734 735 742 832

11“

343 854 882 = 36 Stück à 1000,— 36000,—.

Nr. 922 943 950 970 = 4 Stück à 500,— 2000,—.

Nr. 1039 1071 1099 1161 1169 1189 1198 1213 1214 1217 = 10 Stück à 200,— 2000,—. Die vorstehenden Stücke werden den Inhabern hiermit per 1. April 1903 gekündigt, und erfolgt die Rückzahlung dieser Obligationen zum Nennwerthe unter Einachung der Stücke und der Kupons Nr. 26—40 nebst Talons sowie eines doppelten Nummernverzeichnisses vom 1. April 1903 ab bei den Bankhäusern Wm. Schlutow, Stettin, S. Bleichröder, Berlin, und in unserem Komtor, Pommerensdorferstr. 23/24.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke erlischt mit dem 1. April 1903.

Von den pro 1901 ausgeloosten Obligationen sind die Stücke

Nr. 312 360 à 1000,—8,

Nr. 1160 à 200,—, und von den pro 1902 ausgeloosten die Stücke

Nr. 482 à 1000,—,

Nr. 1203 à 200,— bis jetzt noch nicht eingelöst; die Verzinsung der⸗ selben hat am 1. April 1901 bezw. 1902 aufgehört.

Stettin, den 27. Dezember 1902.

Stettiner Bergschloß⸗-Brauerei Cammandit⸗Gesellschast auf Actien Rndolph Rückforth.

[77585] Braunschweiger Fahrradwerke, Act.⸗Ges. Braunschweig.

Unsere diesjährige Generalversammlung findet Sonnabend, den 24. Januar 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den oberen Räumen des Staats⸗ bahnhofs in Braunschweig statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ab⸗ ufene Geschäftsjahr. Entlastung des cchtsraths und Vorstands. 2) Neuwahl zweier auss den Aufsichtsraths⸗

Mitglieder.

Aktionäre unserer Gesellschaft haben ihre Aktien behufs Empfangnahme der Stimmzettel bis 22. Ja⸗ nuar, Nachmittags 5 Uhr, an der Gesellschafts⸗ kasse oder der Firma Ludwig Peters, Nachf., Braunschweig, zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrath der

Braunschweiger Fahrradwerke, A. G. Pe.. Ng. Nerütender

g— Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. 11 % Vorrechts⸗Anleihe.

Die Zinsscheine Nr. 21 unserer obigen Anleihe owie die am 1. Oktober d. J. den Schuldverschreibungen derselben:

40 64 173 22 328 338 384 587 589 601 617 665 674 721 746 843 847 925 945 963 k

w 1000,— und 8 1110 1111 1218 1234 1262 1356

Nr. 1039 1086

(die Schuldverschreibungen zuzt des

von , vom 2. Januar 190 bri

er Hamburger Fillale der Deutschen Bank

in Hamburg und bei der Altonaer Bank in

vzeeesaee, 1. ene8, sind der

ummernfolge nach geordneten den Nienstedten, 350. Dezember 1902.

Der Vorstand.

Ime Zoologis Aubßerordentl den hr. im

gischen Garten

cher Garten.

Gencralversamm 22. Januar 1902, Restautationslokale des Zoolo⸗

2 Tagcserdnung:

der Restaurationel nären votbet zuge Tu „den 20. De

38 e⸗ Garten. Prosesser Dr. Rothert.

169810 Württ. Vereinsbank. Bei der heute vor Notar und Zeug genommenen neunzehnten Verloosung unserer 3 ½ % und 4 % igen Bank⸗Obligationen sind

folgende Nummern gezogen worden:

3 ½ % Obligationen Serie IX —=XIII. Rückzahlbar am 1. Februar 1903. Litt. A. à 100,—.

Nr. 11139 11146 11196 11201 11212 11258 11304 11389 11392 11394 15461 15756 15853 15859 15887 15897 17677 17862 17872 18039 18081 19839 19859 19868 19893 19908 19919

20070 20197 20222 20264. Litt. B. à 200,—.

Nr. 11591 11592 11619 11622 11703 11827 11888 11969 11989 13727 13742 13833 13932 14017 14035 14071 14100 15977 15980 16000 16005 16127 16211 18125 18135 18283 18375 18451 18525 18544 18561 18579 20478 20513 20543 20580 20663 20746 20762 20778 20791.

Litt. C. à 500,—.

Nr. 12038 12134 12174 12193 12229 12330 12417 12441 12461 12545 12574 12637 14270 14358 14418 14434 14509 14554 14572 14574 14649 14698 14712 14782 14861 14872 16433 16476 16479 16583 16623 16643 16778 16909 16922 16926 16943 16968 17078 17097 18619 18680 18706 18984 20861

11754 13779 14158 16224 18533 20573

12297 12602 14517 14743 16494 16924 18660 18902 20848 21095

18782 18792 18822 18899 18994 19059 19077 19086 19163 20947 20988 20991 21071 21087 21241 21295 21370 21398 21459. Litt. D. à2 1000,—. 12767 12787 12827 12829 12901 13055 13123 13184 14925 15013 15096 15173 15269 15325 15374 17122 17295 17336 17478 17514 17587 17589 19343 19369 19485 19627 19645 19658 19663 19679 21541 21567 21600 21692 21713 21755 21796 21807 21932 21980. 3 ½ % Obligationen Serie IV— VIII. Rückzahlbar am 1. März 1903. Litt. A. à 100,—.

Nr. 25 2267 2279 2539 2556 4457 4563 4614 4619 4811 4820 4837 4863 6808 6943 6959 7011 7016 7031 7058. 8837 8869 8889 8980 9145 9194 9195

Litt. B. à 200,—.

Nr. 835 851 2719 2828 2833 2863 2981 2984 2996 2997 3023 3095 3145 5076 5091 5147 5179 5209 5250 5253 7199 7214 7233 7296 7381 7396 7397 7568 7573 888 9394 9428 9432 9556 9585 9596 9627 9674

Litt. C. à 500, —.

Nr. 1003 1032 1150 1155 1164 1240 1338 1400 1489 1507 1509 1577 1606 1689 1691 3302 3404 3469 3494 3560 3588 3688 3696 3713 3714 3748 3753 3789 3857 5401 5438 5458 5549 5619 5624 5785 5807 5981 5999 6019 6056 6091 6096 7601. 7633 7689 7739 7756 7775 7836 7873 7933 8010 8035 8121 8261 8262 9835 9844 9869 9999 10031 10091 10131 10226 10272 10298 10320 10362 10376 10484.

Litt. D. à 1000,—.

Nr. 1715 1745 1771 1772 1778 1875 1922 1987 2005 2092 2124 2190 4027 4029 4052 4097 4173 4218 4278 4331 4350 4387 6174 6283 6288 6400 6464 6484 6529 6544 6578 6598 8349 8414 8527 8547 8561 8599 8634 8636 8661 8792 10605 10659 10709 10719 10731 10815 10842 10845 10864 10960.

3 ½ % Obligationen Serie 1— II. Rückzahlbar am 1. ril 1903. Litt. A. à 100,—.

Nr. 72 88 100 167 200 246 251 323 468 493. Litt. B. à 200,—.

Nr. 523 531 570 581 621 640 656 915 919 922

2333 2337. Litt. C. a 500,—. Nr. 1049 1051 1060 1163 1218 1267 1329 1359 1380 1454 1463 1468 1487 1533 2501 2545 2569 2596 2679 2681 2690 2699 2702 2720 2721 2765

2142 Nr. 1751 1753 1771 1798 1871 1991 1996 2022 2135 2164 3003 3074 3086 3096 3157 3195 3212 3227 3230 3265 3301 3435 3454 3461 3509 3546 3625 3648 3650 3680 3682. 4 % Obligationen Terie Rückzahlbar am 1. ril Litt. A. a 100, Nr. 22036 22046 22056 22095 22238 22316 22320 22476. Litt. h. a 200, Nr. 22534 22539 22549 22579 22798 22818 22837 22850. Litt. C. a 3500 Nr. 23048 23084 23092 23218 23349 23372 23406 23551 23608

23671. Litt. D. 2 1000, Nr. 23718 23777 23810 23845 23988 23997 24012 24017 24111.

Die blung erfolgt gegen Rückgabe der 2 an unserer Effektenkasse, bei der Württ. Baukanstalt vormals

Veren & Co., hier, bei unseren Filialen in lIbroun und geutlingen, unseren Kom⸗ manditen Uim, ECannstatt, Gerabronn⸗ Künzelsau, Göppingen, Heidenheim und Pforz⸗ n, bei den Herten Schlack 4 122 in wangen und Aalen, bei der Deutschen Dereinsbank in Frankfurt a. M. und bei der . Fillale der Deutschen in n an den obengenannten Terxm mit welchen die aufhört. Auf Namen Iüheen von den ten unter icher der Unterschritt abzuquittieren. Von frn len sind noch . stäandig und seit den beigesetzten Terminen außer 41 % OCbligationen per 1. Au 1896: XI En. G. à 500,— Nr. 17000. XI LHns. D. à 1000,— Nr. 17450 17400 17461 17462 17571. Serie XIII I4u. D. à 1000,— Nr. 2199. 2. SCbligationen per 1. April 1900: 1 HUn. A. à 100,— Nr. 316. per 1. Februar 1901: Serie XIII 14tt. G. a 500,— Nr. 21020.

per 1. 1902: Serhe X Litt. A. à 100,— Nr. 13646.

12978 15052 15394 17523 19492

4466 4467 6650 6700 7080 8817 9214 9234.

2927 2977

5003 5060 5279 7198

XIV. 1903.

22136

. Serie XI Litt. A. à 100,— Nr. 15742. Serie IX Litt. B. à 200,— Nr. 11801. Serie X Litt. B. à 200,— Nr. 13721. Serie XII Litt. B. à 200,— Nr. 18287. per 1. März 1902: Serie VIII Litt. C. à 500,— Nr. 10303. per 1. April 1902: Serie II Litt. B. à 200,— Nr. 2302. Stuttgart, den 23. Oktober 1902. Württembergische Vereinsbank.

[77238] Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Bei der am 24. d. Mts. stattgehabten einund⸗ zwanzigsten notariellen Ausloosung vierprozen⸗ tiger Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind folgende

Stücke: Serie I. Litt. A. 2 3000 Nr. 77 84 98 111 120 133 163 185 189 211 257 291 314 319 347 362 379 382 385 388 390 419 421, Serie I. Litt. B. à 1000 Nr. 43 46 52 58 91 146 149 154 169 214 225 238 239 252 266 306 353 359 464 503 559 587 601 609 613 615 626 629 642 649 656 712 726 728 809 814 815 865 875 878 900 904 905 908 928 930 947 970 1023 1035 1047 1067. 1072 1104 1136 1165 1175 1176 1218 1219 1238 1291 1292 1308 1315 1389 1395 1417 1418 1448 1458 1512 1532 1540 1565 1625 1742 1770 1782 1789 1790 1804 1808 1875 19³37 1986 2006 2007 2008 2015 2064 2098 2107 2126 2137 2141 2143 2176 2177 2206 2225 2237 2242 2248 2261 2300 2315 2330 2341. 2346 2365 2389 2393 2394 2403 2428 2431 2438 2466 2483 2484 2485 2519 2524 2526 2536 2591 2600 2642 2644 2648 2658 2677 2695 2707 2735 2787 2789 2806 2815 2829 2832 2842 2853 2862 2887 2903 2921 2927 2944 2958 2967 2973 2994 3001 3012 3013 3014 3064 3077 3090. 3097 3114 3124 3127 3132 3140 3141 3145 3152 3176 3199 3202 3210 3223 3257 3265 3273 3283 3287 3303 3304 3309 3360 3371 3372 3383 3417 3437 3495 3554 3560 3564 3598 3603 3611 3613 3617 3619 3628 3629 3665 3669 3684 3690 3718 3720 3723 3733 3735 3741 3745 3757 3794 3796 3816 3819 3872 3874 3900 3911 3921 3926 3954 3967 3983 3991 4037 4038 4140 4142 4151 4165 4172 4173 4212 4215 4233 4247 4287 4288 4300 4310 4320 4343 4345 4353 4354 4364 4391 4434 4455 4460 4474 4492 4496 4503 4515 4524 4569 4576 4577 4581 4587 4588 4597 4598 4602 4606 4648 4651 4653 4658 4659 4664 4674 4686 4707 4718 4738 4746 4764 4765 4771 4800 4807 4810 4817 4819 4832 4839. 4849 4860 4872 4873 4880 4901 4906 4907 4910 4911 4915 4916 4919 4931 4937 4950 4958 4968 4971, Serie I. Litt. C. 2 500 Nr. 8 12 28 33 43 53 98 108 168 177 181 224 249 257 272 278 351 352 365 369 370 376 382 431 442 446 455 473 482 505 518 537 547 569 680 717 719 723 748 766 820 826 831 843 851 859 887 896 898 910 918 919 927 928 950 969 994 995 1009 1010 1026 1031 1100 1142 1185 1206 1226 1277 1294 1322 1332 1345 1349 1351 1360 1390 1398 1399 1404 1410 1413 1427 1429 1469 1483 1514 1533 1572 1576 1582 1594 1604 1605 1627 1628 1629 1647 1689 1739 1748 1765 1767 1812 1828 1840 1855 1863 1880 1902 1934 1944 1953 1982 1997 2001 2016 2032 2049 2116 2119 2136 2143 2153 2175 2177 2185 2189 2190 2247 2248 2251 2259 2261 2284 2295 2310 2329 2354 2362 2365 2371 2413 2419 2438 2444 2447 2451 2452 2511 2533 2556 2564 2584 2624 2657 2666 2683 2704 2714 2716 2720 2723 2724 2733 2738 2751 2752 2756 2770 2775 2795 2820 2846 2879 2924 2932 2950 3003 3014 3027 3052 3088 3095 3096 3101 3104 3105 3118 3141 3164 3167 3178 3187 3211 3218 3227 3228 3213 3249 3255 3274 3278 3301 3311 3321 3333 3338 3344 3368 3432 3448 3473 3494 3501 3503 3513 3518 3532 3542 3551 3556 3569 3578 3582 3589 3613 3643 3651 3669 3676 3687 3691 3705 3709 3713 3714 3738 3743 3744 3750 3764 3782 3791 2801 3813 3827 3830 3834 32902 3933 3945 3951 3994 4017 4021 4051 4075 4103 4106 4112 4146 4163 4183 4208 4228 4230 4233 4240 4278 4291 4292 4295 4218 4343 4349 4354 4357 4369 4381 4393 4418 4425 4443 4445 4453 4482 4492 1506 4508 4539 4544 4547 4558 4562 4570 4599 1611 4618 4622 4638 4667 4672 4700 4708 4721 4723 4729 4730 4736 4737 4740 4797 4798 4799 4804 4810 4844 4850 4863 4870 4871 4884 1935 4973 4978 4988 5002 5005 5037 5057 5085 5087 5089 5095 5104 5121 5150 5155 5156 Zerie I1. Litt. D. a 200 Nr. 23 37 62 66 90 91 93 118 158 1600 164 202 255 284 208 347 351 357 382 402 447 456 473 475 476 489 522 526 537 549 580 586 616 622 648 671 698 736 744 784 809 818 825 828 847 876 882 894 905 930 1002 1012 1044 1050 1080 1117 1124 1146 1168 1203 1206 1210 1231 1247 1248 1249 1271 1292 1296 1200 1302 1308 1311 1322 1331 1334 1339 1348 1393 1396 1401 1421 1424 1430 1463 1479 1495 1498 1500 1509 1552 1553 1562 1007 1679 1681 1 706 1722 1741 1743 1748 1755 1704 1778 1795 1815 1875 1886 1927 1928 1938 1956 1971 1976 2026 2015 20 50 2072 2087 2110 2115 2127 2148 2165 2172 2178 2195 2257 2267 2277 2285 2287 27405 2410 2411 2418 2422 2427 2464 2499 2514 2516 2530 2535 2540 2549 2554 2564 2569 2577 2597 2602 2639 2642 2659 29862 2675 25991 2590 2714 2716 2730 2783 2785 2797 2814 2817 2831 2840 2850 2875 2883 2915 2921 2933 2971 2983 2006 3012 3028 3050 3056 3087 2126 3132 3157 3195 2211 3212 3213 3254 3295 22901 3311 3342 3345 3350 3387 3396 3390 2811 3426 3441 3462 3483 3486 3495 2301 3517 3542 3550 3552 3554 3576 3584 2636 3653 326 55 3658 3660 3682 3685 7 3691 3694 2713 3717 3728 3750 3794 : 3803 3808 3811 3813 3819 3824 3828 3831 3832 biermit zur

worden ben R.IN. lana am 1. 1903 Der Rominalben kann gegen

betrag diefer N 8.* Jul 1892 2— ten

Verzinsung aufb an unserer Kasse hierfelbst unserer Filtale in Merlin. unserer Filtale in Göthen.

8 Herren Paul Berndt & Co. in Witten, erg⸗ den Herren Dingel & Co. in Magdebur den Herren Levyi Calm & Söhne, Bat⸗ geschäft in Bernburg, den Herren Paul Schauseil & Co. in Halle

a. S., 88 Paul Schauseil & Co. in Bitter⸗ eld, den Herren Paul Schauseil & Co. in Delitzsch dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig —* in Empfang genommen werden. Dessau, 24. Dezember 1902. Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

[77458] Schwarzburgische Landesbank

zu Sondershausen.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Hen Geheimer Staatsrath a. D. Otto Drechsler i Sondershausen infolge Ablebens aus dem Aufsichtz⸗ rath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Sondershausen, den 27. Dezember 1902.

Die Direktion.

[77530] Sächsische Metallindustrie A. 6. vorm. Emil Görldt Dresden.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionan unserer Gesellschaft zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Ja⸗ nuar 1903, Vorm. 9 Uhr, nach dem Geschäft⸗ lokale der Gesellschaft in Dresden, Chemnitzerstr. 8 ergebenst einzuladen.

1 Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ umd Verlust⸗Rechnung, sowie des Berichts des Vorstands und Bemerkungen des Aufsichttz raths dazu, Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratte

Die Herren Aktionäre, welche an dieser Genernl versammlung mit Stimmenberechtigung theilzunehmm wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 2 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 24. 2 nuar 1903 in Dresden bei dem Bankhaus Hch. Wm. Bassenge Co. zu hiinterlegen Statt der Aktien können auch von der Reichsbankd ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Dresden, den 29. Dezember 1902.

Der Vorstand. [77462]

4 % vseet “edebüküthal 94 e

r Gelsenkirchener Bergwerks⸗ 8 Actien⸗Gesellschaft.

Am 12. Januar 1903, Bm. 10 Uhr, finde im Geschäftshause der Direction der Disconto. G sellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Aus⸗ loosung derjenigen Partial⸗Obligationen unsen Gesellschaft statt, welche am 1. April 1903 si zahlbar sind.

Nach § 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die 2 haber der Obligationen berechtigt, diesem Term beizuwohnen.

Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen, den 27. Dezbr. 190 Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

Kirdorf Bingel.

[77456]

Medicinisches Waarenhaus

Actien Gesellschaft.

Die Generalversammlung vom 6. Dezember d. hat die Ausgabe von 150 000 neuer Stan Aktien beschlossen. Die Begebung der Aktien ert an die unterzeichnete Firma mit der Maßgabe. den nwärtigen Aktionären ein Bezugsrecht der se anzubieten ist, daß auf je 2 alte A.

1 neue zum Preise von 110 % bezogen ne ann.

Demgemäß fordern wir die Aktionäre bien auf, vorstehend bezeichnetes ½2 in der vom 1. bis 15. Januar 1903 währet üblichen Geschäftostunden bei uns auszuüben.

152 dem Agio von 10 % sind bei der Auts des Bezugörechts mindestens 25 % des Nennber der Aktien einzuzahlen. Weitere Einzahlung Vollzahlung ist statth Die neuen Aktien neh gro rata tomporis und im Verhältniß der geles inzahlung am Reingewinn des laufenden 3

theil. Gleichzeitig nehmen wir auch Anmeldungen? Aerzten auf ber überschießenden Aktien auf diejenigen Aktien, wel der etwa nicht bezogen werden sollten, zum ℳ. Preise von 110 % entgegen.

Berlin, den 27. Dezember 1902.

J. Schindler & Co. W., Potsdamerstraße 123 b.

177

Die werden versammlung vom hat, das Grundkapital der sammenlegen von je 2 Aktien zu einer auf

b D fordern wir die Gesel auf, ihre Ansprüche In t des en sodann an die Akrionäre ufiordcrung. b0 testens den 12. Januar 1902 shrr Ahn unserer Direktion einzureichen, um sür dem

100%

vñch

7532] Die

neßen S fraße 23, Anmeldung

Beschlu dem

wollen,

binterlegten

Aktionäre

I, beginnt 110 Uhr.

Tagesordnung: Flastung über die Abänderung der mit athe zu Dresden abgeschlossenen Ver⸗ träge vom 11. Dezember 1894 und 24. Mai 1898, betr. die Abgabe elektrischer Kraft zum Bahnbetriebe sowie die Gestaltung des elek⸗ trischen Straßenbahnbetriebes. ur Theilnahme an de eeder Aktionär der Generalvers

berechtigt.

testens bis zum 24. Januar,

bei der

Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Dresden oder Berlin hinterlegen

des Statuts.

Dresden,

Paul Clauß.

1“ S

Dresdner Straßenbahn.

werden hierdurch Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Waisenhaus⸗ abzuhaltenden außerordentlichen eneralversammlung ergebenst

r Generalversammlung ist Die Aktionäre, welche in ammlung das Stimmrecht ausüben müssen ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar über die bei ihnen Aktien ausgestellten Depotscheine spä⸗

am 29. Dezember 1902. Dresdner Straßenbahn. Der Vorstand.

[77440]

Münch

zu der am Soll.

Feuer⸗ und Nebenbranchen:

Retrozessions⸗Prämien

Bezahlte Schaͤden. 45 069 428,03 ab: Retrozession . . . 18 256 818,07

eingeladen. Die

Schadenreserven, abzüglich des Antheils der Rückversicherer

Prämienreserven, abzüglich des Antheils der Rückversicherer

Provision

Ueberschuß

Unfall⸗ und Nebenbranchen:

Retrozessions⸗Prämien

Bezahlte Schäden 4 204 530,25

ab: Retrozession .. . 359 739,94

Zweiundzwanzigster Rechnungs

Schadenreserven, abzüglich des Antheils der Rückversicherer

Prämienreserven, abzüglich des Antheils der Rückversicherer

Provision

Mederschuß 4

Lebensbranche:

Retrozessions⸗Prämien 8

Zahlungen für Todes⸗ und Erlebensfälle

Abends 6 Uhr,

Vergl. § 23

177586]

hereinigte Speyerer Biegelwerke Speyer a/Rhein⸗Mannheim.

n Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Samstag, den 24. Januar Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Direktions⸗Gebäudes zu Speyer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, Tagesordnung:

Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Hätese

Die Herre

hiermit zu 1903,

1)

rat 3)

gewinns.

4) 5)

des

Ergänzung des § 17 d ehend, daß die Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft nach Mannheim oder Speyer be⸗

Abänderung des § 1 des Statuts: Verlegung

Sitzes der Gesellschaft,

rufen werden kann.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Generalver⸗

sammlung hinterlegt werden:

bei der

a. Rhein,

bei deren auf den

Pfälzischen Bank in Ludwigshafen in Zweigniederlassungen oder

deren Filiale sonstigen

Bureaux unserer

peyer und Mannheim.

Speyer

a. Rhein, den 27.

r und Vorlage des Prüfungsbefunds. 2) e9 tung des Vorstands und des Aufsichts⸗ 8.

Bestimmung über Verwendung des Rein⸗

es Statuts, dahin⸗

Dezember 1902. Der Aufsichtsrath. b C. Eswein, Kommerzienrath.

2 413 469,90 ab: Retrozession .. .

24 667 448 26 812 609,96 4 853 548 16 922 302 10 139 350 29

585 298 3 844 790

2 201 027

3 349 119 3 913 168 45

ener Rückversich „Abschluß für die Zeit vom 1. Juli ewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1901/02.

1“

erungs⸗Gesell

21 02

A. G.

21 986,18 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ rungen.

343 021,61 ab: Retrozession.. 30 215,85

Reserve für schwebende Todes⸗ u. Erlebensfälle

Prämienreserve (abzüglich des Antheils der Reagerfichereh Dividenden⸗ und Kriegs⸗ versicherungs⸗Reserve, einschl. Gewinnübertrag

Provision und Dividenden

Transportbranche:

Retrozessions⸗Prämien

Bezahlte Schäden. 22 042 802,01

ab: Retrozession .. . 14 619 645,08

Ge⸗

Schadenreserbe, abzüglich des Antheils der Rückversicherer

Prämienreserve, abzüglich des Ant Rückversicherer

Provision

Ueberschuß

Verwaltungskosten

Steuern

Gewinn und dessen Verwendung: a. an die Spezial⸗Reserve 1 b. an die Gewinn⸗Reserve

c. Tantibmen

d. an die Aktionäre

e. Vortrag auf neue Rechnung

Speyer, sowie

347 296

2 391 483

312 805/76 380 615 63

25 486 343,17 1 550 818 05

17 044 215 7 423 156 93

2 056 d

1 954 17873 1 574 193 89

72

500 000 500 000 59 630 70 1 000 000 ²

80 427 53

Vortrag aus dem Vorjahre

Feuer⸗ und Nebenbranchen:

Schadenreserven aus dem Vorjahre

vG1““ u“ Unfall⸗ und Nebenbranchen:

13 893 404

Lebensbranche:

Prämienreserve, Dividenden⸗ berstcerung Fiesshse Gewinnübe dem

orjahre

fälle aus dem Vorjahre

Transportbranche: Prämienreserve aus dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Vorjahre 30 052 416

1 009 728 140 138 1 I1““ gewinn .

abzüglich Zinsen der Le⸗

2 140 058 23

Gesellschaft in Activa.

*11

1“

Summarische Bilauz

1“ Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapital (Solawechsel)

[77239]

Actien-

Spiritusfabrik Schöppenstedt. Abschluß⸗Bilanz vom 30. September 1902.

Inländische Effekten: Staatspapiere Deutsche Kommunal⸗Anlehen Ausländische Effekten:

Grundstück u. Gebäude. 45 2 % Abschreibung..

Maschinen

Activa.

645, 914,

Staatspapiere

8.—SKommunal⸗Anlehen EFisenbahn⸗Prior.⸗Obligationen

44 731 M—

56 VEWEIö9

Techn.

u.

Anlagen

5 % Abschreibung . .

Utensilien 10 % A

Waaren u

Aktien⸗Kapital... Vetriebs-Fond .. ..

und itoren

1 874.

(Werth der Gesammteffekten nach Kursstande vom 30. Juni 12 788 173,25.)

35 581

u. Fastagen. bschreibung .

2 582,

260,—

rungenü.

.* 2* 2 2*

2 322—

Rohmatersal . Kasse u. Bank⸗Guthaben iere (hin

Pussiva.

Betriebs⸗Reserve

Reingewin..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

erlegte Kautionen)

11“

Depot der

ften Guthaben bei Banken.

11 092 01 22 549 75 38 000 150— 199 101 76

abzüglich Forderungen an uns

Guthaben bei Agenturen .... Stückzinsen..

114 000— 11 400— 46 150 56 12 502 50

637 b0

184 552

199 101 76

Wilb. Fin

[77604]

1902. Activn.

Für Spiritus

Unkosten und

ane.

am 30. September

Einnahmen.

chle u. Treber

paraturen ter und Löhne

E66s8öäö

Actien.Tpiritus Fabrik zecharen Der Vorstand. Der Auffichterath.

irnstein. Gencralversammlung der

8.e. Ferers ienn. choppenstedt vom 18. Ok⸗ tober 1 als Sohs

torathomitglieder für

Fn.

S 1 unn. 8 Fiz—. 8

Jahre

1902 big 1 ufmann

Louis

73 608 7 14 41120 88 019 95

öö8

22222

Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Geseilschaften

üctiancn de c ülases b

ein⸗

dem

Kavital tbediemn an gsunternehmungen 5 26Guthaben für Lehensversi s.Reserven, im 44676— een 1” C

1902 ¹† ertbenen Darlehen und sonstige zinstragende For

1 023 962 454 296—

4 546 215 76

424 075 63 5 833 688 22

]¹24 877 032 13

ind Wer

2

e. wir hiermit auf Grund der Bücher. Dr. Pemsel.

Sternbräu⸗Dettelbach.

Bilan

Konto.

1902

Sept. Per 30. 9

lusft⸗Konto.

E Oaben

161 100 368 20

Aktien⸗Kapital Prämien⸗Reserven bzw. „Ueberträge: 5 Feuerbran Unfallbranche Lebensbran Transportbranche!

Schaden⸗Reserven:

Feuerbranche Unfallbranche Lebensbranche.

Transportbranche Gesetzlicher Reservefonds Spezlal⸗Reserve⸗Konto I.. . er-ede Peas⸗ NI1ö18“” Gewinn⸗Reserve⸗Konto Sicherheitsfonds für Kapitalbetheili

6 593 598 84

22 138 796 44 2 958 924 68

Guthaben der Retrozessionäre 7-

behaltene ese Sonstige Passiva. .. 1 die Aktionär Vortrag auf neue

95 214 170 36 Der Vorstand. C. Thieme. . Kaempf.

Dr. Hammacher.

Prämienreserven aus dem Vorjahre .. .

Prämieneinnahme im laufenden Jahre ..

Prämienreserven aus dem Vorjahre ... Schadenreserven aus dem Vorjahre.. Prãmieneinnahme im laufenden Jahre.

und Kriegs⸗

Reserve für schwebende Todes⸗ und Erlebens⸗

Prämieneinnahme im laufenden Jahre... Zinsenerträgniß der Prämienreserve . . . .

Prämieneinnahme im laufenden Jahre..

Einnahmen an Zinsen, Dividenden und Kurs⸗

sicherungsunternehmungen.. . .

Pensionsfonds der Gesellschaftsbeamten. 8*

schaft.

1901 bis 30. Juni 1902.

[14 799 494 15 :3 629 202 56 .66 012 94571

8 2 929 469 68 2 018 014 02

.9 414 269 36 1I1I11“

rtrag aus 22 219 191

324 539 94 7 024 559 39 901 072 63

16“

33

...JL2177 945 73 . .. . 2 141 748 85 26 184 64977

2 979 35527 901 072 63

144 982 44

30 469 363

3 349 119 40 25 486 343/17

4 853 548 21 2 201 027 39 380 615,63

Ver⸗

gung an

von uns ein ren

Rechnung .

195

0909 vne n.

161 100 368 Passiva.

80 427 53

70 56

9

Passiva.

1177488]

Aktien⸗Kapital..

sel⸗Konto .. Kreditoren..

vSmr. Gebäude⸗

Konto inkl. vom Vorjahre..

2

271 076

Modell⸗Konto . 8 aschinen 4

Aktiengesellschaft.

Rheinische Webstuhlfabrik

Actirn.

48 8 8 2

Konto

Konto

Ter b. AUmn.

8288

Euag- 28.2829