1902 / 305 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

S

8

Kreditoren⸗Konto...

Diverse.

Berlin⸗Schöneberger Baugesellschaft Act. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 19. Januar 1903, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths Klein⸗ bolz, Berlin, Wilhelmstr. 55, stattfindenden General⸗ versammlung ergeb. eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanzgenehmigung für 1902. 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗

raths.

3) Aufsichtsrathswahl. Berlin, 29. Dezember 1902. Der Vorstand.

8

86

2367

Bürgerliches Brauhaus

in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 1902.

Einnahme. Gewinn⸗Vortrag pro 1. Oktober 1901 8 7 Betriebsgewin .. 322 348/73

309 323 354

dn. Ausgabe. Küperei⸗Betriebs⸗Konto, Steuern, Beleuchtung ꝛc. Salair⸗ und Lohn⸗Kont Zinsen⸗Konto 1 Reparaturen⸗Konto . Abschreibungen ... Extra⸗Abschreibungen

Unkosten,

6 66 624 43 144 35 408 13 467 51

164 708,59 923 35477 1902.

2

95 92 80 —. 117 708,59 47 000,—

Bilanz⸗Konto per 30. Septemb

Activa. Grundstück⸗Konto. .. . Grundstück⸗ und Inventar⸗Konto

Kellinghusen . Gebäude Konto . . Maschinen⸗Konto ... .. Lagerfastage⸗Konto... Transportfastage⸗Konto hütrasts 8

347 200

33 851 10 890 638 ,25 327 16672 147 549 36

18 193 84 heeeegs 1 25 243, 12 966/39

63 752 65

20 088 07

7 471 14 202 635 38

1 841 92 139 473 37 68 323/93

847 50

5 66878 24 61272 27 600 306 30177 2 671 425 89

Passiva. V Vorrechts⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 250 000— Aktien⸗Kapital⸗Konto . . 900 000— I. 4 % Hypothekar⸗Anleihe .. 920 000,— Agio der I. 4 % dypothekar⸗Anleihe 27 600— ellinghusen. 7 500,—

lccepte⸗Kontio .. 41 506 60 Kautions⸗Konto. ö. 222 022, Reservefonds⸗Konto.. . 26 203/48 276 59381

[267112589 vIr des erseen 112 H. 1124. 2 88 Aufsichtsrath gewählt worden. 8 Der Vorstand. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

uhrwerks⸗Konto . laschenbier⸗Inventar⸗Konto Mobilien⸗ und Inventar⸗Konto .. Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto. Bestände Konti. . . Steuern, Abgaben⸗ u. eee“] Hypotheken Kontow. . Depositen⸗Konto . Wechsel⸗Konto.. . Kassa⸗Konteo.. eböbööbbööö.1 Hypothekar⸗Anleihe⸗Tilgungsfonds 3 Debitoren⸗Konto

Versicherungs⸗

.“

gmnünü——y——

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Reütsanmwalt Sachsze in Bautzen hat —p beim . aufge

Hofranb Friedrich Karl Raimund Landgericht geben. worden.

ist beute

b Friedrich Karl Raimund seine Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft und ist in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Bautyhen, am 23 ber 1902. Königlich Saͤchsisches Amtsgericht.

Bekann ng. des bisher zur ebiaanwaltschaßt bei zugelassenen

ichte ts A Seeene, 2 21.5⸗ teliste des genannten Gerichts⸗

des 8 Perlerd gneht⸗ München:

von Thelemann.

[77496]

Württembergis

am 23. Dezember 1902.

Notenbank

Activa.

Metallbestand. Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken

Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten 8 Sonstige Aktiva

Passiva.

Grundkapital . Reservefonds. 8 Umlaufende Noten.

An Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

[77497]

Stand der

Täglich fällige Verbindlichteiten Kündigungsfrist

Eventuelle Verbindlichkeit im Inlande zahlbaren Wechseln

gebundene

1

2

10 689 668 19

15 113 068 9 399 816

1 306 234 80 F[9 000 000 —- V 1 091 514

22 156 700 5 558 853 72

en aus weiterbegebenen, 921 343,42.

Badischen Bank

am 23. Dezember 1902.

V

926 900⸗— 89 62

261 119 40

100 888

20

84 300 905 469 98

Metallbestand... Reichskassenscheine.

Wwertetces ged 3

Effekten . Sonstige Aktiva .

Ac

Noten anderer Banken

Lombard⸗Forderungen

Passiva.

tiva.

6 346 29 12

18 465 054 88 12 431 515—

2 695 309 22

22 295 517 700

122 65132

2000 779 84

Grundkapital

Reservefond.. . Umlaufende Noten An

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

EE]

[774931

zum Berlin, den

[77528] Ebeling bier ist der Fabrik

zum Böl Berlin, den 29.

77518 98

Antrag gestellt, unverloosbare,

Pfandbriefen Hamburg.

7.

2) cht der 3) Beschlußf satzungen mit

4) Best Wahl ein 6) Wahl der

liche Berlin,

Täglich fällige Verbindli Kündigungsfrist

10) Versch

1 260 000

leihe der Preußzif Aktiengesellschaft betrage von 50 000

der

zum Börsenhandel an den 27. Dezem

Die Zulassungsstelle an der Börse zu 5 Hamburg. (GE. C. Hamberg, Vorsitzender. F6c—,. Deutscher Verein für Kinderasyle. Generalversamm am Januar 1902

.

Von der Nationalbank für der Antrag gestellt worden, 1 000 000 neue Werke vorm. Dr. H Nr. 2001 bis 3000 à 1000 vidende pro 1902/03 Börsenhandel an der 27. Dezember 1902.

Zulassungsstelle an der

chkeiten gebundene

9 000 000 1 971 958,09 16 692 300— 12 025 19477

911 326 98

E

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 703 693,89.

iedene Bekannt⸗ machungen. Deutschland hier ist

Aktien der Chemischen einrich Byk zu Berlin

mit

Kaempf.

Ka

den 1

898 2 das verflossene

orstands ü⸗

richter erforderten der

Von der Dretdner Bank und der Firma Emil Antrag gestellt worden,

neue Aktien der „Union“ chemischer Produkte

Fterses- N. 5201 dis 625

1200

Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Dezember 190

Zulassungsstelle an der Börse zu

2

empf.

Bekanntmachun . Norddeutsche Bank in Bankbaus L. Behrens & Söhne h

b 1902.

dse 8 U

Abänderungen.

Der Vorstand.

Dr. William Levv,

hiesigen Börse zuzulassen. Börse zu Berlin.

mburg und das erselbst haben den

bis 1912 unkündbare 4 % An⸗ chen Central⸗Bodeukredit⸗ vom Jahre 1903 zum Höchst⸗ 000,—

Börse zuzulassen.

ittwoch, den r, in den

Augusta Rsasze ae Lutherstraße 1) Bericht des

Wortlaut der Vereins⸗ igung der vom Vereins⸗

Vorstandsmitglieder und Stellvertreters

des Vereins. ordentliche General⸗

die nächste ordent⸗ m den 28. eam en 1or.

halber Di⸗

in Stettin

Berlin.

Central⸗

8

31/32.

des Vor⸗

*

Bek. che Diesel⸗Motor G⸗

Gesellschafter vom 2½. D. ct. besaloßsen scchafter zu leistende g von

Iden.

Frenwelle

Russischen

N

erthold

G. m. b. H. in Nürnherg iir Stammkapital 000 um 35 %, d. i. ven

der Gesellschaft werden biermit aufgeferdert, sich im Geschäftelokale der

28. führer der Piesel

Bing.

in der Versammlung

5

lotor Ce 6. m. b. 9H

rer die ell⸗ 650 000 ℳ,

[77584]

Verwerthungs⸗Verband Deutscher Spiritus-Fabrikanten.

Sektion Pommern und Mechlenburg. Einladung zur Abtheilungsversammlung (Pommern und Mecklenburg) des Abtheilungs⸗ Verbandes Deutscher Spiritusfabrikanten am Mittwoch, den 21. Januar 1903, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Evangelischen Vereinshause zu Stettin, Elisabethstraße 53. Tagesordnung: 1) Vorlage der Sektionsrechnung pro 1901/1902 und Entlastung des Vorstands. 2) Wahl von 4 weiteren des Ab⸗ theilungsvorstands auf die ahlperiode bis 1. April 1905. 3) Wahl von zwei Schiedsrichtern bis 1. April 1905 für 2 satzungsmäßig ausscheidende. 4) Besprechung des Berichts über das Geschäfts⸗ jahr der Zentrale pro 1901/2. Mitglieder können sich bei der Wahl durch andere Abtheilungsmitglieder mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ treten lise mit der Einschränkung, daß kein Mit⸗ glied mehr als 25 Stimmen vertreten darf. Stolzenburg, Bezirk Stettin, 20. De⸗ zember 1902. . Der Vorsitzende des Abtheilungs⸗Verbandes: A. Diestel.

den

[76099]

Ordentl. Generalversammlung der Märkischen

Vieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Oranien⸗

burg am 11. Januar 1903, Nachm. 3 Uhr,

im Schützenhause zu Oranienburg.

Tagesordnung:

9 Erömengeneh zum Gesellschafts⸗Ausschuß. )

3)

Geschäftsbericht. Jahresabschlusses pro 1902 4)

Vorlegung des und Entlastung. Festsetzung der gem. § 23 b. des Statuts pro 1903 geltenden Entschädigungspreise und Prämiensätze der Schweineversicherungs⸗Ab⸗ ttheilung.

5) Verschiedenes in

Versicherungsangelegenheiten. Hierzu

werden alle theilnahmeberechtigten Mit⸗ glieder 34 und 38) höfl. eingeladen. Oranienburg, den 18. Dezember 1902. 8 Das Direktorium. A. Lier.

5. Weck. A. Müller.

nn R. Kühn. H. Wiese.

[72897] 5

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elektra zu Düsseldorf ist unter dem 1. Dezember d. J. auf⸗ gelöst worden durch Beschluß der Gesellschafter. Etwaige Gläubiger dieser Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich unverzüglich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden.

Düsseldorf, 11. Dezember 1902.

Elektra, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation. James Liesegang. F. Paul Liesegang.

Usger Bekanntmachung.

Durch Beschluß unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 1. November 1902 ist das Stamm⸗ kapital b Gesellschaft um den Betrag von 270 000 ℳ, also von 945 000 auf 675 000 ℳ, herabgesetzt worden. .

Indem wir diesen Beschluß zu drei verschiedenen Malen durch die in unserem Statut bestimmten Blätter öffentlich bekannt machen, richten wir gl. zeitig biermit an die Gläubiger unserer Gesellscha die Aufforderung, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden.

Nörten, den 22. Dezember 1902.

Die Geschäftsführer (Vorstand) der Zuckerfabrik zu Nörten, G. m. b. H.: G. Werner. L. Bödecker. J. Meyer. F. Stegemann. B. Crepdt. H. W. Ludwieg. (77207] 1—

Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ ist, werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.

Berlin SW., 27. Dezember 1902. Königgrätzerstraße 44.

ereinigte Sterilisator⸗Werke Kleemann Co. G. m. b. H. in Lig.

nnase)

Beschluß der Gesellschafter vom 18. De⸗ zember 1902 ist die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals der Gesellschaft auf 97 500 beschlossen

worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si 8. Dezember 1902.

bei derse u me Schloßbrauerei

eichshofen, den 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftun Der Geschäftoführer: 3 1778981 8

C. Rosenthal.

Die Firma Ruppert & Co. Gesellscha schränkter Haftung in nberg⸗Pri ist in Liquidation getreten. Liguidator f der Geschäfts⸗ führer Tuchfabrikant Emil in Kamenz. Die ewerden ersucht, sich zu melden. Ruppert & Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Liquidation.

(771841] 6——

der Kaiser Wilhelms⸗

pende. Dritter Nachtrag zu dem mittels A⸗ Ae Ordre vom 22. März 1879 Statut

Kaiser mb⸗Svende. —2, Alters⸗Renten⸗ und Kapital⸗

iftung

22 t folgende 1 ee be abbängt

von dem Lebenzalter des Mitgliedes bei Ein⸗

1 82 entaie Cee ncs b8 der oder

mit be⸗

dem Umstande, it der

Für die Feststellung des zahlung ist der auf den erste Quartaltag (1. Januar, 1. Oktober) mit der

die anliegende ersetzt. Berlin, den 17.

von Schelling.

Dezember 1902.

Der Aufsichtsrath 8 der Kaiser Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen Deutschen Stiftung für Alters⸗ Renten⸗ und Kapital⸗Versicherung.

Sterblichkeitstafel.

E bs 85 Ein⸗ ag der letzteren folge 1. Maßgabe entscheidend, daß ein an diesem Tage um mehr als die Hälfte vollendetes Lebensjahr für vollendet gerechnet wird.

Rente oder Kapital ist nur an Quartaltagen fällig. 2) Die bisherige Sterblichkeitstafel wird für d vom 1. Januar 1903 ab gemachten Einlagen durch

1. Juli

Lebende männliche

weibliche

95 544,3

90 416,1

87 500,6

85 717,1

84 527,9

83 655,5

82 954,5

82 358,7

81 873,2

81 535,5

81 336,9

81 220,2

81 131,9

81 047,0

80 960,1

80 866,5

80 742,8

80 539,7

80 208,1 79 239,8 78710,3 78 177,3 77 641,4 77 101,9 76 558,5 76 010,6 75 457,7 74 899,1 ““ 73 182, 72 5941,0 71 996,2 71 388,0 70 768,5 70 136,7 69 491,4 68 8813 68 1554 67 462,3 66 018,6 65 265,

64 488,1

63 686,2

62 857,5

62 000,1

61 112,2

60 191,7

59 236,5

58 244,7

57 214,2

56 142,8

55 028,5

53 869,3

52 663,3

51 408,7

50 103,8

48 747,1

47 337,7

45 874,6

44 357,3

42 786,2

41 161,9

Io S0do S

—ℳg dd —S 90

.

.8 8

88SSS 8 38

˖˖——

974593

94 681,3 93 055,9 92 013,0 91 268,5 90 678,5 90 169,1 89 702,7 89 267,5 88 899,2 88 649,5 88 498, 88 387,3 88 282, ) 88 178,757 88 067,9

87 918,6

87 672,3

87 317,9

86 911,0

86 498,9

86 085,6

85 673,1

85 261,5

84 850,4

84 439,7

84 029,4

83 619,2

83 208,8

82 798,1

82 386,8

81 974,6

81 561,1

81 146,0

80 729,0

80 309,5

79 887,1

79 461,1

73 767,9 73 206,5 72 623,2 72 015,4 71 380,2 70 714,6 70 015,1 69 278,0 68 499,4 67 674,8 66 799,5 65 868,5 64 876,3 63 817,3 62 685,3 61 474,2

60 177,

822 1.

888

82 8

810

8 8

88E ——

—0 œ” *88 ——

nùoe

8.83

22E2

S EESS8e8 EE2e⸗E

8

8.

8*

—— toee e2e—g 888 —.

8

seeF!⸗

2SEESE

. Art.

Der Inhalt dieser

Beilage, in wel

——

.

die Bekanntmachungen aus

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch

in auch durch die Königliche

sgers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

—— —q;

Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

die 3 den Handele⸗, Güterrechts⸗ „Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fedeken⸗Beranmtmachungen der Eisenbahnen enthalten sirnc ers

Central⸗Handels⸗Register

alle

reußischen Staats⸗

Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeiche cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. „n 3054

oft⸗Anstalten, für

un Deutshen Reche⸗xArzeger ud abngich Prazihhan Stuun⸗

Berlin, Dienstag, den 30. Dezember

n, über Waarenzeichen, Parente, Gebrauchs⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das

Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Cemtral⸗Handels⸗Register für das Deutsch

e Reich“ werden heut die Nru.

305 A. und 305 B. ausgegeben.

2 „ã A.

Waarenzeichen. zedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag das hinter dem Namen den Tag Geschäftsbetrieb, W. Beschr. = Der Anmeldung

Unmeldung, Fintragung, ren,

schreibung beigefügt.) 56 990. G. 4209.

2 9 1902. Wilhelm Gördes, Berlin, Zimmer⸗

b Vertrieb von Leder⸗ W.: Lederlacke, Lederecreme,

78. 6/12 1902. rvierungsmitteln. glasur.

G.:

ist eine Be⸗

8

Klasse 13.

56 991. M. 5360.

Klasse 26 a.

112 1901. A. L. Mohr, na⸗Bahrenfeld. 6/12 1902. no, und Chokolade⸗Fabrikation,

eln, Oelen und Farbwaaren.

ern, Backobst, Bouillon, terfarbe, Caviar,

serven, Fleischextrakt, Fruchtessenz

chtwein, Fischeier, frisches und gefrorenes Fleisch,

elfleisch, Rauchfleisch, gesolzene,

herte und marinierte Fische, Geflügel, Gänseleberpasteten,

senblase, getrocknete Früchte, getrocknete Gemüse, nüsesamen, Gewürze, Getreide, Graupen, Gries, ite, Haferflocken, Honig, Hülsenfrüchte, Hopfen, imer, Kapern, Kartoffeln, Käsefarben. Kompots,

te, Gänselebern,

Krebebutter,

se,

Krebsschwänze, bben

ppenwürzen, Stärke, ffeln, Würste, Zucker, haumweine, Mindralwasser, alzexrtrakt, Sprit, Liqueure sen, Far

nupftaback, Zigarren, Zigaretten.

Thee,

Bier, un

Ilordeer 1

ür

erei und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗

3 Bouillonkapseln, Champignons, edbeef, Datteln, Dörrgemüse, Eier⸗Konserven, farben, Eiernudeln, Eierteigwaaren, Erbswurst, g, Feigen, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗

Langusten, Küchenkräuter, Limonade, Macca⸗ v. Malz, Mandeln, Mehl, Obst, ätherische Oele, sseble, Brennöle, Schmieröle, Pickles, Rosinen, b, Schinken, Stockfische, Suppeneinlagen, Suppen⸗ In, Saccharin, Salate, Saucen, Speck, Sago, Talg, Zwiebeln,

ben, Farbstoffe, Rauchtaback, Kau⸗ und

Margarine⸗, Dampf⸗Kaffee⸗

W.: Ananas,

Citronensaft,

en, Fruchtsäfte, gedörrte, ge⸗ Gänse⸗ b

Gelatine, ah

Sw 0

Krebsextrakt,

anstalt.

. Tapioka, stille Weine, Porter, Ale, andere Spiri⸗ 10 1

2

56 992. S. 4051. 441902. La So- des Appnsu- Is de Con- role et de mptabiliteé ntomatique, Vertr.: Pat.⸗ välte Dr. Richard Zirth, Frankfurt M. 1, u. Wilhelm me u“” u. Schreibpapier.

50 992. W. 4007. 1

2 1902.

1

. Vertr.: Pat.⸗Anwälte E.

Dius Berlin C. 25. 8712 1202

rik. W.: Wandbekleidungen und gen Mustern.

56 996. Sch. 5214.

Rnaecftelegs Efesdruck arbo-

56 997. Sch. 5215.

87 1902. ern.). 8⁄12 1902 G: m. und Kartondruckvapter

50 99 8b. n. 7222.

5

9 1902.

1002 G. nurz. Nü⸗

: Herstellung von .sshn ser vectc cn 19 1 von X Blei- Kepier⸗

—1I PHrbnr

5.

Frederick Walton & Com- 22 ELimited. of the Dekoratire Art orkgs, Sunsbumw Common. Middleser

8 Efeldruek-Paqier

Carl Schaeuffeleu. Heilbronn a. N. Pavierfabrik.

Klasse 27. lohn. 8/1

KRlasse 27. D.

Rt

1 (Eng⸗

Hopkins u. ₰½ Taveten⸗ Tapeten mit

Klasse 27. 1618 1 fiug,

Rlasse 22.

99 12/4 19

G.: Anfer trich von

u. Beil in. Ilcte, Farb⸗, atent⸗ und crialten Schieferstitte, ang, Feder⸗

Bändern,

23⁄6 1902. Kirchheim⸗Teck, 8 Papiergroßhandlung, Briefumschlagfabrik und Liniier

mann Schaper, Iser⸗

Fabrikation und Ver⸗ trieb von federn aller Art. W.: Schreibfedern.

7 000.

8112 1902.

anderen

Sämmtliche Metalle ir rohem und theilweise de arbeitetem Zuft

Nr. 56 994. H. 7786.

111“

b

Marsstr.

W.: Pavier.

3999. Sch. 5318.

ARrO IAgLBaSemImen

Otto Heck & Ficker, München u 8/12 1902.

40.

Klasse 27.

Klafse 22.

902. Her⸗ 2 1902. G.:

Schreib⸗

Schreibfeder-Fabribke. 1SERLOHNN.

D. 3563.

Klasse 22.

DlIETRICH'

ORm=:SCHREIBHEFT

b

Franz

9002

Naiser & Mey⸗

olingen.

Hechstr. 55. 8

Schle

und Polier⸗Ma⸗ Hand⸗ ung. Pr mittel für See. und Herde.

2. Job. With.

8/12 Ih Waaren

W.

in

Blechen, Stangen. Dräbten, An

ollen

in alf Metasfi. Brlenchturgs-,

Dietrich,

K. 7171.

Nr. 57 00 1. ng. 6914.

und Stärken,

Frankfurt a. M. G.: Herstellung und Vertrieb von Schreibhesten. W.: Schreibhefte. b Nr. 57 001. niaße 24.

eben und a men. und

[chemischen Produkten.

Ventilationsapparate aller Systeme für

Petroleum, Gas, Elektrizität, Acetylen und Spiritus, sowie einzelne Bestand⸗ und Zubehörtheile. Metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗ geräthe in allen vorkommenden Arten. Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge aus Stahl, Eisen, Messing, in Verbindung mit Holz, Elfenbein, Silber, Gold, Diamanten und Glas, insbesondere Feilen, Sägen, Hämmer, Zangen, Beitel, Bohrwerkzeuge, aus Stahl oder Eisen, in Verbindung mit Holz oder Guß, Schmiede⸗, Schlosser⸗, Mechaniker⸗Werkzeuge, ge⸗ veeh geschmiedete, gefeilte, polierte, vernickelte u. s. w. insbesondere Meß⸗ und Schneidewerkzeuge; Nadeln jeglicher Art (Nähnadeln, Tuchnadeln, Knopf⸗ nadeln, Häkelnadeln, Packnadeln, Haarnadeln, Strick⸗ nadeln ꝛc.). Thürangeln, Thür⸗ und Fensterbeschläge,

Zolzen. Maschinen und Maschinentheile, Thür⸗ und Vorhängeschlösser, Blechdosen und Kochgeschirre in

aller Art, Spielwaaren, Bleistifte und Schreib⸗ utensilien jeglicher Art. Thee⸗ und Servierbretter aus Holz, Metall oder sonstigen Stoffen, lackiert oder unlackiert, gestanzt oder bemalt; Matten aller Art, Brillen, Pincenez, Fern⸗ und Operngläser, sowie sämmtliche optische Instrumente. Betthaken, Bettstellen aus Holz oder Metall. Gold⸗ und Silberdraht. Zündhütchen, Patronen, Patronen⸗ hülsen. Sprengstoffe und Zündschnüre. Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen aller Art, Helme, Säbel, Säbelscheiden, aus Leder und Metall.

Nr. 57 002. O. 1515.

Klasse 38.

¼ 8029

vnes 02PIO vcg

Rees Rpbei

slepenkerl

12/7 1902. Henric’ Comp., Rees a. Rh. 8/12 1902. und Zigarrenfabriken. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Zigarren und Zigaretten. Beschr

Klasse 4.

1

henrics Oldenlhoft enioksm

Nr. 57 005. K. 6260.

91

14/6 1901. C. F. Kindermann & Co., Berlin, Möckernstr. 68. 8,12 1902. G.: Lampen⸗ fabrik. W.: Heiz. und Kochofen für Petroleum und Spiritus aus Metallblech (unter Ausschluß licher Verwendung von Thon⸗ und Lep waaren).

Nr. 57 006. . 8609.

Anthralazulol

3076 1902 Actiengesellschaft, Luowigshafen a. Rh. 8/12 1902. G.: Fabrikation und Verkauf von Farben und en Pr W.: Farbstoffe; zur Farben⸗ sabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasser⸗ stoffe; Mineralsäuren; Alkalien und Albtlisalze; Chlor; Chromsaure, Chromate und Chromorddsalze: Beizen für die Färberei; pharmazeutische Präparate:; chemische Präparate für photograpbische Zwecke.

Nr. 57 007. P. 3110.

5 8 Ae 8/12 1902. G.:

abr W.: eutlé⸗Blech, Röhren, Drähte, * Bestandtheile von Bijouterie⸗, Gelanterie⸗ und Metallwaaten und Uhren, Edeimetallbleche für Drück⸗ und kunstgewerbliche Arbeiten, Dekorations⸗ und Gebrauchsgegenstände ans Metall und mit Metall plattteriem Karton, zwar: Rabhmen⸗ bilder, Staffeleibilder, Wandbilder, Piatten. Teller,

Schalen, Becher, en, Schüfseln. en⸗ Zigaretten⸗Etuis und . 82 Klafse 22.

Nr. 57 00 9. G. 3992.

GRlIHMhMELL.

2 31 1902. Grinnell Tprinkler Gesellscha m. b. H., Berlin, Dorotbrerstr. 36. 9,12 9122 G. Herstellung Vertrich von Feuerloschbrausen, Pumden, R gerätkben. Feuer⸗ söschbraufen, dren, eiserne Thüren. Wentlle. ichtungen

Doublé⸗

e serne

ischangeln, Netze, Harpunen, Nägel, Schra db

„Harz täg hrauben und Gesellschaft, Motorenfabrik. allen Fagons und Ausführungen. Musikinstrumente

Badische Anilin & Soda⸗Fabrik

W Nr. 57 010. S. 3748.

8 Oldenkott senior & G.: Takack⸗

Klaße 23.

4/2 1902. Motorenfabrik Werdau Aktien⸗ Werdau i. S. 9/12 1902. G.: k. W.: Motore (mit Ausschlu von Motorfahrzeugen).

Klasse 23. 24/9 1901. . Sanitätswerke Moosdorf & Hochhäusler, Berlin⸗Treptow. 9/12 1902. G.: Fabrikation und Vertrieb von Badeeinrichtungen und anderen gesundheits⸗ technischen Apparaten. W.: Wasch-, Bade⸗, Douche⸗, Gieß.⸗, Schwitz⸗, Damp strahl⸗’, Sand Lichtbade⸗ und Lichtheilapparate, sowie Theile zu solchen, Seifen⸗ 83 Thermo⸗ meter, Frottierapparate und Frottierhandschuhe, Badehauben, Bade⸗ und Heinöfen sowie Theile 2 solchen, Batterien und Armaturen für Badrapparate und für Dampf, und Wassertessel, Spucknäpfe, Springbrunnen, Wärme⸗ und Kühlapparate für therapeutische Zwecke, Eisschränke, Klosets, Bidets, Beleuchtungs⸗, Heizunge, Koch⸗ und Ventilations. apparate und „Geräthe, Frisierlampen und Scheren, Haartrockenapparate, emaillierte, verzinnte und sonstige Metallbohlwaaren, Nippsachen aus Holz, Metall und Leder, Spiele und Spielwaaren,

DAS BAD in Wort und Bild Fiae Dar er 80

Badevinrichtungen nebst Ihrer Anwen-

dungstorm aach arrtlchen Vorrchrlreon. UDiverve

Sanitätswerke Moosdorf & Hochhüäusler Berlin S0.33. Kenb.e 12,42

2 wveerchanhe

- a2. —BAIAsnnne fCrbgehheukHeenhnennn 0

Maschinen und Maschinentheile für hauswirthschaft⸗

eg⸗ Fabrik. er. RNr. 57 014. H. 7760.

KRlasse 11F.

4 a. Sand. 9/12

15⁵/7 Pforzheimer Doublefabris Carl 242—

hlammern, Kemtorhaken

K

senisics. Frere, eeee. In. 82*

liche Zwecke, Pumpen, Haus⸗ und Küchengeräthe aus 8

Holz, Metall und Leder. Beschr Nr. 57 011. glasse 25.

„Old Jronsides“

8/9 1902. Gebrüder Ludwig zwota i 5 1 Zwota t. S. 9/12 1902. G.: Accordeecn, und Mundharmonika- W.: Accordeons und Mundharmonikas. Klasse 42

1

Registeres Tesde

2.

Made in Germany

Haaß.

16 6 Gebrüder a 1902. G.: Eweort

1902 Weißenhurg . geschäft. W. 2 Klanen. Cellulosd und Metall. Floridawasser, Eau de Celogne, Odeurt, der und senstige Parfümerien, Kopehürsten, Kleider⸗ sten, Zahnbüriten. Pinsel. Bleistifte. Farbstifte. * mmermannstiste,. Federhalter. Stabl⸗ edern, Guffel, Schiefertafeln, Tinten. Tintenfäͤsser. Tintenlöscher. Radiergummi, Briet⸗ Federdal Sieel⸗ lad. Bindsaden. Lincale. Winkel, ℳ. breiter, Reistschienen. Reiszenge.

A. —öö2 Feehe. nn Notizt Schieib Kubverte.

Vrietts Quarthücher. Blocs. Geschäftstzücher,

„Altenmappen. Reisctaschen, Schul⸗

Hand⸗ und FPHernhe⸗

„Rwiculcs, In. * 1“ god.

—— Tbürf e Schraukbenzie riffe

nund

ng

öbe