1902 / 306 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

E1111“ v11““

11“ 8 .“ 8 5 8 1 8* 8 Cöln. Konkursverfa

8 1 3 1 11

: en. [77588]] vergleichs soll die Gläubigerversammlung zugleich; Sommerfeld, Bz. Frankf. a. O. [77565]]/ Seidenberg und Grünthal, für die 1 8 ““ 8 89 8 U. 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses Konkursverfahren. 8 von und Reisegepäck whchen Elcher 1 Börsen⸗ eilage

EE PFetns E ve. Kenbaesverfahren über das Vermögen des der K. Sächsischen Staatsbahnen und solchen 8 G 1“X““ 4. rma „P Fe e eber annover, 27.2 902. 5 G uns; in K. K. icht 3 übe

.Eölzn, wild neißhe 8 *— 88 dench er fchs⸗ ezember Holzhändlers und Kaufmanns Otto Preuß in K.K. Oesterreichischen Staatsbahnen über Bodenba

8 u— Königliches Amtsgericht. 4 A feld wird nach erfolgter Abhaltung des Tetschen, Moldau, Joh st ch 8 86 111“ . be —8 1enaef önigliches Amtsgericht. . Sommerfeld wird nach erfolgter altung des Tetschen, oldau, Johanngeorgenstadt ’1 n ö r S t termine vom 11. November 1902 angenommene Heilbronn. [77822]] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. für die Beförderung von 5 Reisezepac deh 1e“ l Anzeiger und K nig en n 1' 8 deeeeelec Hurch rechtskräftigen Beschluß vom K. Amtsgericht Heilbronn. Sommerfeld, den 23. Dezember 1902. zwischen Stationen der K. Sächsischen Staats⸗ Hübias 8. E11.“*“ aufgehoben. 8 8 E““ über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 5 pelcaen der Böhmischen Nord⸗ 211 1 1 Berlin üttwoch den 31. Degember

Königliches Amtsgericht. eonhard Zobel, früheren Pächters des „Raths⸗ Stockach. Konkursverfahren. 77823] bahn anderseits, für die Beförderung von Per Mi Königliches Amtsgericht. Abth. III ¹. kellers’ hier, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ N. 12 272. Das Konkursversahren über * 823] und zwischen Stationen der K. 1essoper z

Dresden. [77576] termins und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ mögen des Kunstmüllers Anton Brodmann in Staatsbahnen einerseits und solchen der Buschtéh Das Konkursverfahren über das Vermögen des geboben.

Stockach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rader Bahn sowie Stationen der Aussig⸗Teplitzer Weftf. Prov.⸗A. II Kohlenhändlers Eduard Ewald Hennig hier Den 29. Dezember 1902. termins hierdurch aufgehoben. 8 8 Bahn und der Oesterr.⸗Ungar. Staatsbahn übel 5 Amtlich festgestellte Kurse.

8 9 Westpr. Pr.⸗Anl. VI wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtsgerichts⸗Sekretär Gehring. Stockach, den 27. Dezember 1902. Buschtöhrader Bahn anderseits. Dresden, ee gBerliner Börse vom 31. Dezember 1902. —do. do. V u. VI

. eee 8 3 8 am 8 5 aufgehoben. Leck. Konkursverfahren. 8 Großh. Amtsgericht. (gez.) Brugger. 29. Dezember 1902. 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Anklam Kr. 190 1ukv 15 Dresden, den 27. Dezember 1902. In dem Konkursverfahren sahred., Verms eh b Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Adler. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1170 8 Tenga. Ince. 98 Königliches Amtsgericht. Maschinenbauers Andreas Martin Sönnichsen Tharandt. [77574] zugleich vamens der mitbetheiligten deutschen 1 herr ne. h. S 8.g. Sg . 89. W. Teltower reis unk. 15 Dürkheim. Konkursverfahren [77590] in Leck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des „„ Eisenbahnverwaltungen. öööe; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zux Erhebung von Einwendungen gegen Brauereibesitzers Gustav Hermann Müller in [77613] 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso Fachen St.⸗Anl. 1893 Gutsbesitzers Philipp Guttermann in Dürk⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Hainsberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Am 1. Januar 1903 wird ein Nachtrag VI zu 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 1902 heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ termine vom 12. Dezember 1902 angenommene dem Personen⸗ und Gepäcktarife der Königlich Wechsel. do. do. 1893 aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Sächsischen Staatseisenbahnen, Theil 11, vom 1. Ja⸗ Amisterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,40 G Altona 18817, 8 Däürkheim, den 27. Dezember 1902 Vermögensstücke und über die Gewährung einer Ver⸗ demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehob Jnuar 1900, enthaltend Besondere Bestimmungen, ein⸗ 9. do. 1 168, 88. 1901 unkv. 11 Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Tharandt, den 29. Dezember 1902/. ggeführt. Der Nachtrag liegt auf allen Stationen 0 Brüssel und Antwerpen 8- Frs. 80,26 bz8 Zwick, Kgl. Ober⸗Sekretär. der Schlußtermin auf Montag, den 19. Januar Königliches Amtsgericht. des sächsischen Staatsbahnnetzes zur Einsicht aus und 8 a. Fes.

8 ees tu⸗ gliches Amtsge .“ 1 100 Kr. Aschaffenb. 1901 uk. 10

1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Thorn Konk Se kann durch die Fahrkartenausgaben zum Preise vo 100 K Augsburg 1889, 1897

Dürkheim. Konkursverfahren. [77591] lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. J 8 Urihg 8 vS Nermb 95 für das Stück bezogen werden. Dresden 28 100 dir⸗ do. 1901 unkv. 1908 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leck, den 23. Dezember 1902. In dem Konkursverfahren üher das Jermögen des .“ *

b 1 oj-gs 1 29. Dezember 1902. 8 100 Lire Baden⸗Baden 1898 Landwirths Wilhelm Rau II. und dessen Ehe⸗ „Röper, Sekretär, Neh-ecegrenalar⸗ Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. 100 Fr. Bambeng 82,87 25908 e Anna Maria, geb. beide in Nieder. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. walters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die 177614] 1 b 82,87, 18895 hhesde nach Maßgabe des § 202 Leipzig. Konkursverfahren. [77572]] Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr. Lond 1 do. 1999 ukv. 1904,005 er E16“ ntrag der Gemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Am 1. Januar 1903 erscheint zum Ausnahme⸗ 1 £ do. 1901 ukv. 1997 verülnr ld * 8 1” UHer gwelche bis zum Ablaufe Gastwirths Friedrich Adolf Schmidt, Inhabers ausschusses der Schlußtermin auf den 16. Januar tarif 6 vom 1. Dezember 1899 der Nachtrag XI, 9 100 Pes. Berlin 1 1 eilt h 8 e bb ihre Zustimmung der Gastwirthschaft „American Bar“ in Leipzig, 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ welcher u. a. Frachtsätze nach den Stationen Nonnen⸗ a do. d 100 Pes. 5 1898 88 ertheilt haben, bezw. durch Befriedigung ihre Eigen. Katharinenstraße 25, wird nach Abhaltung des lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 22 berg, Quirrenbach und Roftingen der Brölthale .“ 12 2 900 schaft als Konkursgläubiger verloren haben, und des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bestimmt. 8 Eisenbahn, Blankenhagen der Teutoburger Vald⸗ 1 ½ Bdr. 818 nach Maßgabe des § 203 Leipzig, den 24. Dezember 1902. Thorn, den 27. Dezember 190929. Eisenbahn und Exter, Hagenmühle, Loose und . 180 -8n 83 255b;B . 8 Frur eecnung niche, öu Königliches Amtsgericht, Abth. II A.¹, Johannisgasseb5. Wierzbowski, Schwaghof der Herforder Kleinbahn enthält. Nach⸗ 8

8

8

5000 2001103,75 G

5000 100 103,75 G Rentenbriefe. 1000 300 98 90 G 3 versch 4] 1.4.10]3 30 1000 u. 500 103,60 G dr 8g 1 3 ½ versch 1 e. 103,60 G 8 do. do. 1““ 3 ½ versch. . 2. See

000 100 99,10 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 103,40 G 5000 200 99,10 do. do. 3 ¾ versch. —,— 5000 200 102,80 bz G Lauenburger 4 11 30 —.,— 8 5000 200 104 60 8 G Pommersche 1.4.109? 103,20 et. bz B 2000 20098,90G do. versch⸗k 99 70G vI1“ Posensche 1416 103 25 G 5000 200 103,50 bz G do. 3 versch. 99,90 bz 2000 200103,50 bz G reußi 1.410 103,10 bz 2000 200 102, 70 bz G do. 33½ versch. 99,70 bz L“ Rhein. und Westfäl. 4 14.10 103,60 ‧z 2000 1007“ vC1“ do. 3 ½ versch. 99,70 bz 2900 —100199 758G DSächsische 4 1.4.10⸗ 103,20 bz E“ Schlesische 1.410 10310 bz E114“ versch. 99,75 b

¹ Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 0 [103,10

2000 200 103,50 B —2

½ 58

—-—=2I,-—=ABNAö

0]° 5000 200/189,90 bz Mannh. 99,00 uk. 04 /05 3 3000 500„8— do. 0l uf. 06 3000 200[99,10 G Minden 0 0

5 2001104 2 Mülh., Rh. 99 ulv. 06¹ .v. . Müldeim Ruhr 89,97732 2000 200⁄,— do. 1899 unkv. 1905

EEESgS SüEEennhe.

0

0 5000 1000 105,00 B 1886/94 0] 1000 u. 500199,60 bz —¹ 1897, 99 0 0

S 2 8

1500199, b 1892 5000 500 103,75 G do. 1900/01 uk. 10/11 103,75 G M.⸗Gladbach 1880, 83 5000 500 99,20 /G Fpo⸗. 1899 V 5000 500 98,50 G do. 1899 v, 1900 5000 500 98,90 G do. 1900 ukv. 1908 5000 500 103 80 bz B Münden (Hann.) 8 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

EE. EE.EöSeeEn

852

w

82092 282 8

—2 800— 2.

—' SSg

0 252

5290 29999G0 pg cg Rauheim Hen. 1909 5 2 8 B *— 5 896 9 2000 100,108.,50G b- 5000 500199, 10 b) G do. 1902 unk. 1913 5000 200 Offenbach a. M. 1900 1 5000 500 103. 8; 1902 ¹ 5999 —916 vöö“ 5000 190 100.50G vier hei 1888 1100,50 56 do. 1901 une. 1906 5000 200 103,40 bz Pirmasens 1899 uk. 06 2000 500 103,60 bz G Posen 1894* 2000 500 103,60 bz G do. 1900 unkv. 1905 . 2000 200 104,00 G Potédam 1902 5000 500 88,90 G e 1897¾ 29990-1899 196 0b 66 abe. 1809 G 7 AKemscheid 1900 1000 200 99,60 G Fennsch 1891 5000 100 103,25 G do. IV 1900 ukv. 05 5000 100 98,70 bz. Rirdorf Gem. 1893

5000 200 99,90 G 1z 5000 100 58,00G 11881.1888

do. 1

5000 200 108,40 G 5 3000L199 103, 25 bz.] Stcpöpüaen 1898 Se.. 33258 Schöneberg Gem. 9614 AEEe Schwerin t. M. 1897 3. 8 10 bz Solingen 1809 ulv. 10,4 Fvs ön; do. 1902 ukp.12

1001104,80G Spandau 1891 S1Co90bh „. 1895

0,50 bz Stargard i Pom. 957¾ 8999 —20919 38288 Stendalighluto. 21 2000 200 105,30 G Stettin Litt. N., O.

do. Litt. P. 5000 5001103,70 G Stuttgart 1895 unk. 05 do 1902 9

Thorn 1895 3 do. 1901 ukv. 1911 Fendebec 18711 . 98*78 üimar 2000 200 98,75 bz Wiesbaden 1879,80,83 2000 200 98.75 b; G do. 1896. 1998 5ö, do. 1900/1 Fukx. 05/6 200 99,60 G o 1902 II: 1000 500,103 30G Witten 1882 1II . 25 G Worms 99 /01 uf. 05/07

22232188S858S88”ö”g

Zb000 b0 00 H 0œ. 2SaSA 1“ —02 SggSggSSEgP —2 8⁸ eSeeegeeesssseeee —½

2gSgSSgSS; .,9,

8

8α2

8

—, dSS

00 b0

SashsSamh

. [98 —₰ 82 . . —2I-INN

8 S=

do. 3 versch. 30 —.— 900 200 98,90 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 66,75 bz 88980 8 Sngehurger 7 fl.⸗L. p. Stck. 88b 845 5000 200 98,/70 BG Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 1.2.8 146,10 bz 2000 100 99,00 /G ABaver. Prämien⸗Anl. 1.6 158 10 G 1000 [102,75 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 136,60 G 5000 500 99,00 G Hamburg. 50 Thlr.⸗g. 3 1. 134 00 bz 5000 200]103 40 G Lübecker 50 Thlr.⸗L. 1 50 155,40 bz 8 5000 200 99,20 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stch. 31 00 et. bz B 5000 500 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 8 128 90 bz 5000 200 98,60 G MHOavppenheimer 7 fl.⸗L. sp. Stck. 38,25 G S. -J Obligationen Deutscher Koloniarlgetollschaften. 1000 u. 300 98,60 G Deutsch⸗Ostafr. Z.O./5] 1.1,71 1000 3001106 90G Fng.; 103,50 G Ausländische Fonds. 3000-200 99,25 B Argentin. Gold⸗Anleihe 1887] 5. 3000 500 88,40 b do. do. kleine 5000 u. 1000 .— bdb. 2000 200]90,00 G . do. abg. kl. 5000 500 ,99,60 G 11“ 22 bg . 99,00 bz 1b o. eine 19o9. 1098800 6b9 außere 1886 20400 1000 u. 500103,606 0. 19000 200 102,90 G 8 108 4 1000 200 99,30 G dn. h8. 189r 5000 200 98 80G „. do. do. 1897 408 5000 500 103,40 G Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv.]? 5000 200 98 90 bz Bosnische Landes⸗Anleihe.. 5000 200198 90 bz do. do. 1898 unk. 1905 2000 200 103,40 G do. do. 1902 unkv. 1913 5000 200 99,30 B Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 200— Nr. 241 561 246 560 Chilen. Gold⸗Anleibe 1889 kl. do. do. mittel

8 00”0⸗ H

SEE

—922 8

—ö-IN ——O— D S

. do. E 1900 899 96 8 do. F 1902 214,00 bz Bochum 1902 81,25 B Bonn 1896

dehehe do. 1902 112,35 bz 2

2 2 4 213 .„ . 100 .

Ser vete⸗ 8 1 Liegnitz. Konkursverfahren. [775562 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tragsabdrücke sind bei den betheiligten Güter. ü.. —... 100 R.

8 8

1““ Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weismain. Ausfertigung. Beschluß. [77549] aöfertchnvsftele für je 10 zu haben. oo ... 100 Frs. Zwick, Kgl. Ober⸗Sekretär. dut mei Auli 1 6 8 1 Essen, den 25. Dezember 1902. d d 100 Frs

In der Leib Jeruchim'schen Konkurssache wird 9. Dezember 1902 ancen rrchen Zwangsver leich Redwitz in Maineck wird zur Abnahme der Schluß⸗ 77645] 8

die Einstellung des Verfahrens angeordnet, nachdem durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Westdeutscher Privatbahnverkehr. 1656“]

28 Semfge ghaldner die Zustimmung aller bekannten bestieh ist eeeddas Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Am 1. Januar 1903 tritt ein Ausnahmetarif für Bank⸗Diskonto. Breslau 1880, 1891

onkurs e iegnitz, den 24. Dezember 1902..

16“ Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und zu Grubenzwecken des Bergbaues bestimmt Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Bromberg 1895.1899 Erin den 97. Sezember 1902. Königricher Amtogenckt. Gewährung einer S.Eegth 6 die Mitalleder des Rundhölzer von mehr als 20 cm bis 8 Ilr J. 8 Kopen 8e gissabon 4. 4. ö 1.2 g J; Königliches Amtsgericht. Memel K akurst fal 2 7755:5 Gläubigerausschusses Schlußtermin auf Dienstag, 30 cm Zopfstärke (am dünnen Ende ohne Rinde Madrid 5. Pariz 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½ Faffel 1868, 72, 78. 87 Falkenburg. Pomm. r82o] Das Ronkurverfahren, Pler den Naglit, den den e8. Jaruar 2808, Nachmirtege 3 Uühr, gemesen) und bis zu dh mn Lünßge im Verxan = Schae P e e nerzaennches ag güpsnen habeagadunn 80) 8 1 2 G 3 . 9 3 85 8 7 1 9 Verkehre ei 871 28 8 6 2 . 2 Konkursverfahren. Kaufmanns Arthur Loehrcke aus Schwarzort . anberaumt. ö““ 88 Getäeirtote 1 Mün· Dut x. 9,71 bz Frß⸗ Bkn. 100 Fr. 81,40 b e -.. 2888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Kgl. Amtsgeri t E. 8.) ( ez.) Medicus Blankenburger Eisenbahn nach den Kohlen 28 s Nand. Hur. et. 9,58 b; Se Pir e se. do. 18965 unkv. 11 Kauffrau Bertha Fritz in Falkenburg ist infolge gehoben. Für den Gleichlaut der Ausf mit der Ur. Anschlußstationen des Ruhrreviers einschließlich 8 Sovereigns 20,408 bz G Ftal. Btn. 100 8. 1,506; do. 1885 konv. 1889 eines von der Gemeinschuldnerin J Vor⸗ Memel, den 24. Dezember 1902. 8 schrift. eichlaut der Ausfertigung mit der Ur⸗ berg am Rhein und den Sammellag⸗ st g. v’* tücke 16,225 bz (Nord. Bkn. 100 Kr. do. 95, 1899 schlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin „Der Gerichtsschreiber W. eismain, 29. Dezember 1902 8 Bocholt, Borken i. W., Dülmen Stnata8fr 8 8 8 veldFtüce 19196b2 Hene He. .190r. 40 Coblen 1 190074 20, Rhe, vo. ehisßren aüchen Lameetaghe 11¹““ —Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Güͤtersloh, Haltem i. W. Hamm, Herbede, der⸗ Fmverials St. 16,68 bz Ruff. po. v. 100 7,2181 =b Cdor. e7,aenei anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge. Mittweida. Konkursverfahren. [77578) Der K. Sekretär: (L. S.) Jaecklein.

sE(ecke⸗Vorhalle, Herest Dorsten Münster i. We Nen. . Fpo.alepr.29 S. do. do. 500 . 216,10bͤz Eottbus 1900 ukv. 19 richtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ „.Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8197 beckum, Peddenberg Ratingen West, Ruhrort Hafen, *VRN0. do. neue v. 5 16,19bzb dg. do. 3u. 1R 216068 EE——

i Ni 8 ¹ öri ini 177819) Saa esel in H 8 do. do. pr. 500 —,— ult. Januar z 8

elegt. Bei Nichtannahme des Vergleichs wird auch g.deng-2 Fehe e ehets. . Das Berfahren, betreffend den Konkurs über das sätze N Fhinnbenend . Kaft. Höbe der Fracht⸗ Amer. Not. gr. 4,175 bz G ult. Februar vvn 6.89.nb

arüber abgestimmt, ob das Grundstück der Gemein⸗ wird nach Abhaltung des Sehlußbermi ns hie d 82 Vermögen der Handelsfrau Johanna Nosiadek Am gleichen Tage werden einige Stationem des do. kleine . 4.165 G Füre⸗ N. 100 81909 do. 1901 pakv. 1911 8 zu ün 82 ünd ihr Waarenlager im aufgehoben 8 g urch in Zaborze⸗C., ist, weil eine den Kosten des Ver. Direktionsbezirks Fassel in den Verkehr einbezogen 8. v n09. 8 888 Se 323,60 2G 2 4 8. 82897

anzen veraä iße r 8 8 8 F 9 2 2 . 8 8 5 . I“ 7˙3

2 Ien 3 12 . Si ittweida, den 29. Dezember 1902. fahrens enksprechende Konkursmasse nicht vorhande]—5ꝗ Münster, den 27. D Zacg. Darmstad

fahren irsmaft ezember 1902. Bankn. 12 ,20,415 bz 1902 en : zniaf . ist, eingestellt worden. 4 N. 4/02. 8 . G ,

Königliches Amtsgericht. EE- Lenündegr destegerict Zabrze, den 22. Dezember 1902. [77824] eiocege üees Edehehnbe. - 8.n2ee980 Nnn seei htze szlcr v 28 Frankfart, Main. [77571] Das Konkursverfahren üͤber das Vermölen des e Württembergisch. Lüdwestdeutscher Eisenbahn. IA Deeeiche⸗Aal. 20 a 8 19 19909 9997101,15 9, 6G Di⸗Wilmersdenkeg l In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hesral in Neurode Leulenroda. Konkursverfahren. 177562] verband. 4. Heft. Verkehr der Rhein⸗ und Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4. 200 1 5 8 G Dortmund 1891,98 Kagufmanns August Hilarius Kreuser, in Firma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mainhafenstationen mit Württemberg 1 1.“ 88 10000 81 71gegs ö 19c Werner Kreuser & Co. dahier, Weißfrauen⸗ hierdurch aufgehoben 1 ermins Holzbildhauers Karl Robert Vogel hier ist Auf 1. Januar 1903 wird der Nachtra 8 u do 8170 b; 4 189 straße 5, Inhabers der Hoerre⸗Raumländer Neurode, den 24. Dezember 1902. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Tarif ausgegeben. Dieser Nachtrag enthalt 10te FPrreuß. konsol. A. kv. 5000 150 102 8 een. 1n. 1 Schiefergruben, sind der allgemeine Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ soandere die Aufnahme kee württem⸗ do. do. 4. 1e 1e9 Düren 1895 konp. termin und die weitere allgemeine Gläubiger⸗ vora Geerchr... —0) termin auf Mittwoch, den 14. Januar 1903, K ischen Stationen Lautlingen und Urbach b. Schorn⸗ 1 do. 1899 ukv. 05

versammlung vom 2. Januar 1903 auf Dienstag, er Sa. 5 Beschluß. 77502) Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ dors⸗ sowie Abfertigungsbestimmungen für den Gürer⸗ do. 1902 den 20. dess., Vormittags 11 Uhr, verlegt g.2In 2‿ 8* das Konkursverfahren über das gericht hiarfelbst anberaumt. Das den Vergleichs⸗ verkehr nach und von württemb. Privatbahnstati Düsseldorf 1876,35% 5— unter Erstreckung der Anmeldefrist bis zum ö Nansd * 5 Fehelen Teeg h sch ö Der Nachtrag ist bei den Dienststellen zu haben 18809. e68 5 4. dess. g E Srnee.een er Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Stuttgart, den 29. Dezember 1902. Duisburg 82,85,89,96 Frankfurt a. M., den 24. Dezember 1902. Norderney, wird, nachdem der Schlußtermin ab- gelegt. . uisburg ,89,96 3 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts 17. öXöFge’en nachgewiesen ist, Zeulenroda, den Pernsber 1992. der K. Seree Ehererigenbahnen. Sieech 1en. ℳ7829

wie w eMssese Tc at 8. 8 2 8 eber, . 8 geschäftsführende Verw 1 I-III ufp. D4/05 Freiburg, Schles. 1 775602]% Norden, den.29. E 1902. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. AE als geschäftsführende Verwaltung. 2 UFh 50% In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. 77825] do. 1888 I/11 1, 11¾

do. o. b do. Eisenhahn⸗Obl. Goldschmieds Emil Kuhn in Freiburg i. Schl. ist Oelde. Konkursverfahren I778 Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer do. Ldsk⸗Rentensch. IV. V 1888 zur Fhabme be- Füegecceans de 2— 8 dentecgrerabee Ulr bas Vermögen 2 T rif Bek t Laril-hell e ee. es 8 Beaschw eümet s 1 912,e unkv. 1gn; zu 1 Schluß⸗ Kaufmanns Levy Stern zu Ennigerloh wird, 2 8 * AKA —₰ . . 1 90 5 1— G 1 ö-ö-öe IT“ äubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ beüstige Beschluß! 4— eich durch rechts⸗ er isen ahnen. Widerr b ene

Fath 1 uf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1903 hem deneresne. X“ I19aled. legscher Aablezverbehe vact den wenen 9S Betee ung Fänte sen efhachen 2— g, vor meten rschlesi ohlenve nach den oder getrochneten Fellen und Häuten in n Auksgetichte bestimmt. Oelde, den 23. 1902. Sächsischen Staatseisenbahnen. Ballen oder verpackt 8

Köni A icht. i- 0 G (Pelzwerk ausgenomuen) Amtsgericht Freiburg Schl., den 17. Dezember 1902. elsnitz. vaee e-zeceeene. 178977.] Die im Ausnahmetarif für den vorgenannten Ver⸗ folgende Frachtsätze berechnet:

8 1 kehr und in den hierzu gehörigen ägen I und I1. i Gleiwitz. Konkursverfahren. [77817] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des h 1 n S

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikauten Hugo Bernhard Rudert ist 12 42 2 1 2 2—4 Raufmanns Bernhard Horwitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung

gzesti 2 Paris 1 zur Abnahme der Schlußrechnung ers, Termin auf den 16. Januar 1902, Bormittags ee.se Bestimmung im Tarife erft ris.

La Villette-

zur Erhebung von Preenheen, seen das Schluß- 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtegericht Jahresmenge von 2 Douane llp verzeichniß der bei der V 2 . berück. anberaumt worden. werden, kommen auch vom 1. Janmar 1008 a8 ——— Fase Aüxe Forderu und zur s lußfasnn⸗ Oelsnith i. B., den 29. Dezember 1902. bis auf weiteres, längstens jedoch bis Ende mblns NAöö

vesg., er e iht dee . Königliches Amtsgericht. Dezember 1902, für Sendungen nach Sta⸗ 1bN— mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Rneydt. Konkursgverfahren. 94] onen der höhmischen Nordbahn schon bei der 5000 10 000 5000 10 000 die Erstattung der Auel und die Gewährung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aufgabe der Transporte zur Anwendung. AA“ einer Verg an die ieder des Gläubiger⸗

. Kilogr. für jeden Frachtbrief 1 öSS Sanch Menae Rheydt ist zur reslau, den 27. Dezember 1902. 3

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,“ 1 und Wagen 19032, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 9 1. B 1 ichen Amtsgerichte Uierselbst, er 28, bestimmt. von a en das im Namen der betheiligten eerwaltungen. Dezember 1902. „1*

—2ö2ͤö=2

COod Oo to Oœl do a. do D

*g*g ——=æö=SB =S“

8 1900 215,85 rh.⸗Rummelsbur 21 5869b Vercg ne 2He 1907 84,80 G do. 11 1902

EEEEE“ —,——- 2 2 DSSS

do OoαS8 bo Sahnase

28 SS

—6

egsgEEEeggg;

AEb S

Seaseeeeg⸗

2822SSnee

—½

nE. —2ö=EöE=EUg” SSSSS

1 8

*

3/q28 —--ö= SS8S8SS —2,-——- —e;S2ͤNöSͤIN Sg

FEgggns. 8—2 Sg

1 —- SSSSz

2

95,00 et. bz G 100,70 bbz3

S88SgE-SSSSSSgPVP 2 18.

82

2qq—

5822 SS8

882 3.

2A

—2,nyöU —-2=SIN

2 —½

99,708, do. do 3086 b2 G Chinefische Anleibe 98,75 G do. do. kleine Pfandbriefe. 22 t. 28 3000 900 Dänische Staats⸗Anl. 1897 Egpptische Anleihe gar....

do. priv. Anl.

do. do.

5000 100 90.50 G do. do.

10000 100 99,70 bz Zinländische Loose . . . . Jfr. 9242 do. St.⸗Eil.⸗Anl. 88

eiburger 15 Frcs.⸗Loose ..fr. Z. es andes.Unleihe —1†

er

eEebEE 2222 22ö2

EEE 22

22 S

große 1835

e reEeereE’ ge

IE;eeü JS

52 ——

1000 98,50 G 10000 2008,—

do. Sb.... . 2000 00 —,— . 5000 5007105 60 bz G Landschaftl. Zentral. 000 8.30 do. dv.. do. do. Kur⸗- u. Neum. ...

vgegaebsdesse S8 S— S 8 8

,.-2222eSöAö2n2g

S SS

—PVVgVSS* NIEIIIWII“

272 83.— α 9. 47

g

2,—öNigEg

2

mboeggne⸗. ubammananaannsnenes

—½

do. Provinations⸗An Priechische Anl. 5 % 1881

7 . do. kleine 5000 100 88 805; kons. G.⸗Rente 4 %

ü; do. mittel 4 % 3000 75 [99,20 bz G b 30007 4 . kleine 4 V

= pPprPüreeeeEEEEI

IEvr&R; H; —ö—öööööön

2I2N

7 do. e 4 % 75 88,80 b b Mon⸗Ankeide 4 ½ 896109 8 1 0 . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 2 25 bz do 100195,50 B do. do. ine 10000-1000 1103 80 b; olländ. Staatz⸗Anl. Obl. 98 10000 10089 25 bz „R. alte 20000 u. 1 10000-10001108,509 de. dao. 4000 100 Fr. Jan.

2,.,—,—yiöN—

—3

Sg

——8--

See8

8

g 12 *

HPererepebep —,—2ög=2 2

. 2

8828 22222282

2

chau 294 3 een 1901 ukv. 1911/4 rlith 1900 gg 4

do. 900 3⁄ audenz 1900 ukv. 10,4 9535

adt 1897,3⁄

190235

dc. 1886. 1892,3⁄

do. 1900 I. II ukv 08/0774 3⁄

1900 ufp. 1889. 189

—-

00-2. 2229

22

100 99.20, 9 10000 100 89,25 bz 3000 75 ., 8 9= 1oz.,

3900 5 181 Mextf. Anleibe 1899 41. 8885— do. de 8 11cji01. 108n 3000 15 99,70 8 1 * 13 -2.9 9300 B e 109]7100 S- 22

eg'ene

2 4802 99e⸗ 2SSSS!

1

1000 200 [90 30 , 3000 100 18,75G g. .92 -10987028 100 1108,75 ct. bz B

. 30012

5000 500 988 2000 200 1u8.,7 2000 2007—-.— 5000 500 198,70 ) 1000 200⁄199,25 50 [09,109

1000 u5

8 68. D0 —200 ʃ101 h.

³ 8

* .nk. . 2 8

EePrrrrrere vrrrrrnurmn 22222ö2

gSgegs

42

—6-=S=SS=

En 282

A. 2A. A. 28 anr

—,—— 8 .

q

*

—₰½ .

-

EEE

8 berüͤck. 77611] , em bEA Fnes Amtsgericht. iheenren, 22 gesce ö ruppentarif VIII, Rheinischer Nachbar⸗ und Angvalföld stücke der Schlußtermi den 2 Nordwestdeutsch⸗Linkorheinischer dunaparti Gross-Strehlitz. Beschluß. [775581] stücke der ußtermin auf den 24. Januar 1902, Gterverkehr t. p. u. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤnzglichen Amts-.] Am 10. Januar 1903 kreien neue E— Ziegeleibefithers Josef Kulik in Bl wird gerichte hiersel mer Nr. 14. t ite für a eten Schweselkies n Jözsefväros nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rheydt, den 27. Dezember 1902.. him Verjande nach Gat Fanstallen Kelenköld Amtsgericht Groß⸗Ttrehlitz. 22. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. in Kraft. Die betheiligten Bech ceilen wfen nähere Kiter mannover. HBefkanntmach [77666] Birdorf. Konfureverfahren. 1 Auskunft Lipotvaäͤros Das Konkursverfahren über d Das Konkursverfahren über das Verm der] Cöln, den 27. Dezember 1902. nyug. p. u. gommanditgesellschaft in Ff 1 Handelsfrau Emmi Schwarz, geb. Martin, Königliche hn⸗Direktion. déli vasut

eingestellt, eine 103½ La t b auf 8 1 1 entsprechende Konku nicht den 22. 1902. Die in unserer Bekanntma vom 17. No⸗ Die Abfertigang der ., au

—— . —6— EE

g

1500 u. 300 1101,20

2* 22SSS —2282

2ꝶ

ngenn 222ö2ö282

* 2222222ö2ö2ͤö2ö2

2

1000—

—- 2

rrrEEI-EES2

gE—

—⸗2=2g=gg-sn

2. Se⸗. ᷑n

EE.— 2 0 9 82 Neine

22

1

2883 2—

Eebee 8 ———

ssbpember annten Tarife den Nordwest⸗ der reglementa t banden 8 Königliches Amtsgericht . PEeu. Dester Personcn. Tar 2 ‿17 1 23. Dezember 1902. 15 * e. 1ee Ferke 8 don. 8 k- bans den6 enthalten im nigliches Amtzgericht. 4 über adt un von Wung B. für mannever. —x ubö- v F Fendresseverkedef 2 ¹ 18 b In dem Konkursverfahren beß weiteres bestehen, die darin ——2 8uen- 2⁷1 zember 1902.

KNaufmauns A rwald hier und in kermines . n werden aber erhöht. A der ü Oesterr. Staats Barsinghaufen 2 infolge eines von dem den 29. Dezember 1902. Bekangmachant denannten arife ieten vom) namens der betheiligten Be

1. ar 1903 an folgende neue ½ 1 Sschweidnitz. fa Konkurzverfahren n.

l.

n t den Of ch · Oest 2₰₰2 rk

über —1 Vermögen N chsif 122 2‿ secens. n Tyrol in C 8 wvee an u 2 1 2 94 8 .

EeEme re 4 22 vr yro arlottenburg.

8 deenlae ee Zete. HBelag der Gweditton (Scholl) be Herlia

e

rrtrcg= 22ö2

8810 bz S 84900

.

Pfandbriefe.

EEEE

F 8— 2282

———

- —- —-

7 22

88G S-22

888 2222ͤ2ö2ö2

geerEeereegezs

rrrEEEExExEEzgz27 rrrzgxzgzExzxv2

2222ö2ö2ö282

. —-—öö’mmnen