1
8 als Einzelkaufmann. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann August Lehmann ist Einzelprokura erteilt. des Amtsgerichts Hamburg. Fraukfurt a. M., den 30. Dezember 1902. L“ 1902. Dezember 30. önigliches Amtsgericht. Abt. 16. E. Goldenberg. Diese Firma ist erloschen. Freiburg, Breisgau. [78923] Julius Goldenberg. Inhaber: Koppel Julius Handelsregister. Goldenberg, Kaufmann, hierselbst. In das Handelsregister Abteilung A. wurde ein⸗ Cumming & Stockbridge. Zweigniederlassung getragen: der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Band II, O.⸗Z. 178. Firma Central⸗Drogerie Firma zu New York. Die an Kudebi Mendes reiburg i. B., Dr. E. Bürkle & A. Klett, Monsanto erteilte Einzelprokura ist erloschen. Kpotheker, S. M. Klein Nachf., Freiburg betr. Wilheim Rump. In das unter dieser Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ bisher von C. C. W. Rump geführte Geschäft ““ ist bm d enehe e de hsbetige Cöeel. d III. O.⸗Z. 195. Firma Rudolf Lang⸗ prokurist Ernst August Max Friedr ump, Kauf⸗ —eN S.Dren . ¹ mann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; Inhaber der Firma die an dem genannten Tage errichtete offene maufmann, Freiburg. Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unver⸗ waren und Delikatessen.) änderter Firma fort. 1 88 1 Band III, O.⸗Z. 196. Firma Central⸗Drogerie, Bezüglich des Gesellschafters E. A. M. F. Rump Freiburg i. B., Albert Klett, S. M. Klein ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister einge⸗ Nachf., Freiburg. tragen worden. 8 48 Inhaber der Firma ist Albert Klett, Apotheker, Adolf Koppe & Co. Aus dieser Kommandit. Freiburg. (Geschäftszweig: Drogen⸗ und Kolonial⸗ gesellschaft ist am 30. Dezember 1902 ein Kom⸗ n schäft.) 8 8 manditist ausgetreten und am gleichen Tage ein warengeschäft.) n eeare 2 Freiburg, 23. Dezember 1902. Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Großh. Amtsgericht. Conrad Veit Feee Faufmah Sa: veeeeeFeerand hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese ee. ““ ster Firma bestellt worden. . das H. 8 üirer Abklan A Amandus Lüders. Diese Firma ist erloschen. E loregis er Abteilung A. Lüders & Jessurun. E“ veß za⸗ ee . Hermann August Lüders und Davig au b v Firma Adolf Marquter, Frei Jessurun, Kaufleute, hierselbst. . Ieaber ist jetzt: Richard Marquier, Brauerei⸗ I ens Fellscheft hat begonnen am „Leipzig. wokurist ist: Adolf Marquier, 30. Dezember 1902. Ssh ee seca . Seanen; “ 2* in dem Berriebe des dee.ve⸗ & “ of ene Fendans Feschäfts begründeten Forderungen und Bechgec. last drch den am 30. De⸗ E des Geschäfts durch Richard zember 1. “ ’ 1u“ 8 N. Guttmacher aufgelöst worden; das Geschä 0.Z. Kwrs Baden, ist von dem genannten L. Ascher mit Aktiven — Serifned riasan F.gcerabrad . Baden und Passiven übernommen worden und wird von 8 e; b und Zigarettenabrik) demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1““ nn. 8 Rob. E. Loesener & Co. Gesellschafter: Robert Frriburg, 2 veke Amtsgericht Eduard Loesener und Carl Alfred Godeffroy, .. S Kaufleute, hierselbst. Freiburg, Breisgau. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am — Handelsregister.
. 30. Dezember 1902. 8 In das Handelsregister Abteilung A. wurde ein⸗ C. F. Warnholtz. John Rudolf Konrad Völckers, O.⸗Z. 370. Firma Mathias Wolf
hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese
8 *₰ Firma bestellt worden. n 1
Söhne, Freiburg, ist erloschen. 4 Bahr & Wolters. Der Gesellschafter J. H. Bahr Band III O.⸗Z. 198. Firma Gebrüder Manz, ist am 27. Dezember 1902 aus ß 12 Freiburg. 8 Handelsgesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft
„ Gesellschafter sind: Alfred Manz. Kaufmann, wird von dem verbleibenden Gesellschafter H. A. . Ine Manz, Kaufmann, Freiburg. Die R. Wolters und dem gleichzeitig als Gesellschafter
ist eine offene Handelsgesellschaft und eingetretenen Louis August Sager, Kaufmann,
am 1. Januar 1903. (Geschäftezweig:
„ bierselbst, unter der Firma Wolters & Sager — Zigarren en gros und mhee) fortgesetzt. tggericht.
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister
ist Rudolf Langhammer, (Geschäftszweig: Kolonial⸗
[78922]
Band III
New⸗Dork Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie. Die bisbherigen Gesamtprokuristen Friedrich Wilbelm Spiegelberg und Johann Friedrich Lropold Osbahr sind zu Einzelprokuristen bestellt worden.
Carl Paul Tuschmann, Conrad Georg Rudolph Grönwoldt und Emil Mar Eduard Spargel, hier⸗ selbst, sind dergestalt zu Gesamtprokuristen bestellt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft per procura zeichnen.
Die an G. E. Wagner erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
J. C. Hermann Meier. Inhaber: Johann Carl Hermann Meier, Buttermakler, hierselbst. Müllenbach & Züllessen. Das unter dieser Firma bisber von H. W. E. Müllenbach geführte Ge⸗ schäft ist am 30. Dezember 1902 von Johann Georg Carl Flügge, Kaufmann, hierselbst, über⸗ nommen werden und wird von demselben unter
unperänderter Firma fortgesetzt
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des 1 —— sowie die im Betriebe begründeten Forderungen sind von dem Erwerber übernommen worden.
Georg Kehrhahn 4& Edmond Andreas Kebr Kaufmann, hierselbst. zum Ei aristen für diese Firma bestellt worden.
Peter 8” ES. Schröder 4& Co. Gesellschafter:
Johann Siegmund Schröder, hierselbst, und Julins Adolph „ m
erbebr der Vertretung der 2.. und von der Zaich⸗
2Q Diese
4 Großh. Amt
FParstenwalde, Sprec. 128762]
9 ister ist in Abteilung A. „G. Sracgemann, deren
[78772]
schafters A. H. T. Holste aufgelöst worden. Das Geschäft ist von dem genannten R. A. Wonneberg mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben als alleinigem Inhaber unter der Firma Albert Holste Nachf. fortgesetzt. Das Amtsgericht. 8
Abhkbteilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. 8 Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber. b
Hannover. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1726 ist heute zu der Firma „Hannoversche Fahnen⸗ fabrik, Franz Reinecke in Hannover, eingetragen: Dem Kaufmann August Fischer in Hannover ist Prokura erteilt. Die Prokura des Erich Dieckmann ist erloschen. 3 Hannover, 31. Dezember 1902. 3 Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 1[78773] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2383. ist heute eingetragen die Firma Troske & Co mit Sitz Hannover und als Inhaber derselben Kauf⸗ mann Heinrich Troske in Hannover und dessen Ehe⸗ frau Elfriede Troske, geb. Mühleib, daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 29. De⸗ zember 1902 begonnen. Hannover, 31. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A. Havelberg. 8 b In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 93 heute die offene Handelsgesellschaft Arndt und Hahn, Havelberg, und als deren Gesellschafter die Schiffseigner August Arndt zu Havelberg und Friedrich Hahn zu Spandau eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 23. Dezember 1902 begonnen. Havelberg, den 30. Dezember 1902. Koönigliches Amtsgericht.
[78775]
Bekanntmachung. [78776] 8 Handelsregister betr.
Die Buchdruckereibesitzer Karl Hoermann und Heinrich Hoermann jun. in Hof haben am 30. De⸗ zember 1902 das bisher von Heinrich Hoermann sen. als Einzelunternehmer unter der Firma Mintzel⸗ sche Buchdruckerei Hof (H. Hoermann) Hofer Anzeiger, Tagblatt für Hof & Umgebung in doj betriebene Buchdruckerei⸗ und Zeitungsverlags⸗ geschäft mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten übernommen und betreiben es seitdem in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Hof unter der Firma „Mintel'’sche Buchdruckerei Hof Karl & Hch. Hoermann Hofer Auzeiger, Gen. A. f. Oberfr.“, wobei jeder Gesellschafter zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Der Kaufmann Ludwig Schubert in Hof betreibt unter der Firma Ludwig Schubert mit der F zu Hof eine Weingroßhandlung. Die Firma G. A. Schmidt in Hof ist erloschen.
Hof, den 31. Dezember 1902.
K. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. Handelsregister. [78777 Am 31. Dezember 1902 ist eingetragen im Handels⸗ register Abteilung A. bei Nr. 523: Für die am hiesigen Orte bestehende Firma A. J. Lewin ist dem Herrmann Lewin zu Königsberg i. Pr. Prokura Königsberg, den 31. Dezember 1902. Königl. Amtsgericht. Abt. 12. Körlin. b [78778] In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 28 ist bei der aus dem beglaubigten Auszug aus dem Firmenregister des Amtsgerichts Belgard Nr. 318 bierher übertragenen Firma „Jul. Hoffmann, Roman“, als deren Inbaber die Witwe des Ritter⸗ gutsbesitzers Julius Hoffmann, Marianne, geb. Behrendt, zu Roman eingetragen worden. 1t Körlin, den 31. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Lausigk.
Auf Blatt 77 des Handelsregisters für den Bezi des vntereichachen e ist heute die Firma Näther & Stönyner in Wüstungsstein und die 7— des Ingenieurs Willv Fricdrich Gottschalk
d worden. 2 Dezember 1902 — Königliches Amtegericht. “ Fer d .F. und Finke in Leismi 5— —2 z Handelsreg ist 2 orden, der Mitin Bruno Otto der Ver⸗
tretung der Leionig,
Lleznitz. Im hiesigen Gesellsckaftbregister sind
Gustav B. m ctaer Gearl
Nr. 83 brit für
der Gebr. Nr. 116. d. Specht & Gomp., Liegnitz,
N. 4& Ullrich, Lieguitz, 21☚bi ½☛☚14. 22
Reinhold Hoppe, Liegnit. Rudolf Zenkuer, Liegnin, lIm ir.
beren Erlb! —2 312 H⸗G.⸗B. — oll. 10 en
don lessen ist.
2 . [78781
nachstehende un’g seel. Erben,
niederlassung in Jauer,
Liegn Tilesia⸗Nähmaschinen
enwichel, Liegnitz,
EEI
Nr. 8 bei der offenen (Witte in Lüneburg folgendes eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Ludwigshafen a. Rh. ist aufgehoben. Ludwigshafen a. Rh., 31. Dezember 1902.
Kgl. Amtsgericht. Lüneburg. [78782] In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter andelsgesellschaft Hencke &.
Die Prokura des Antiquitätenhändlers Theodor
Hencke jr. in Lüneburg ist erloschen.
Lüneburg, den 30. Dezember 19029. Königliches Amtsgericht. III. Magdeburg. [78783] In das Handelsregister B. Nr. 82, betreffend Firma Magdeburger Mörtelwerk, vorm. Aug. Hoh⸗ mann. “ ist eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1902 ist die Firma in „Vereinigte Elb⸗ kiesbaggerei, Kalk, & Mörtelwerke, Aktien⸗ gesellschaft zu Magdeburg“ geändert. Magdeburg, den 30. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Mainz. 178784] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Jakob Diener. Unter dieser Firma betreibt Jakob Diener, Kaufmann in Mainz, allda ein Handelsgeschäft. (Angegebener Geschäftszweig: Kolo⸗ niale, Material⸗ und Farbwarenhandlung.)
2) Jakob Vogel II. in Maginz. ie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem seitherigen Gesellschafter Karl Simon Vogel, Kaufmann in Mainz, unter unveränderter 1 als Einzelkaufmann fortgeführt. Dem bis⸗ herigen Gesellschafter Emil Vogel, Kaufmann in Mainz, ist Prokura erteilt.. Mainz, 30. Dezember 1902. Großherzogl. Amtsgericht. Marne. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 59 die Firma Heinrich Naeve zu Fre⸗ derik VII. Koog und als deren Inhaber der Ge⸗
[78785]
Koog eingetragen worden. Marne, den 31. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Merseburg. [78786] Im Handelsregister ist bei der Abt. A. unter Nr. 200 eingetragenen Firma Otto Stewich Merseburg als neuer Inhaber der Fabrikant Otto Stewich (Sohn) in Merseburg eingetragen und ver⸗ merkt, daß die ihm erteilte Prokura durch Ueber⸗ gang des Geschäfts auf ihn erloschen ist. Merseburg, den 30. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Minden. Handelsregister [78787] des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Bei Nr. 104 des Gesellschaftsregisters, die Firma Schmidt & Langen in Minden (Inhaber: der Bauunternehmer Eduard Schmidt in Minden und der Bauunternehmer Engelbert Langen daselbst) be⸗ treffend, hat folgende Eintragung stattgefunden: Der Bauunternehmer Eduard Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Bauunternehmer Engelbert Langen setzt das Handelsgewerbe unter der bisherigen Firma fort, daher unter Nr. 118 des Handelsregisters Abteilung A. eingetragen am 27. De⸗
ember 1902. 1
8 Handelsregister Abteilung A. Nr. 118. Die Firma Schmidt & Langen in Minden und als deren Inhaber der Bauunternehmer Engelbert Langen da⸗ selbst. Eingetragen am 27. Dezember 1902. München. Handelsregister.
1. Neu eingetragene Firmen:
1) Marmorwerke Ruhpolding Peter Wichera. Sitz: München. Inhaber: Peter Wichera in Muͤnchen, Steinbruchbetrieb, Westenriederstr. 13.
2) David Grove Filiale München. Haupt⸗ niederlassung: Berlin. Inhaber: 22
erheizung
[7892
David Greve in Berlin, Fabrik für u. Wasser⸗ u. Gasleitungen, Türkenstr. 6. Prokuristen: Ingenieur Henrp st Grove in Berlin, Dixektor Melchior Hock in öncberg und Ingenieur Geor Grove in Berlin, amtprokura in der Weise, da je zwei zusammen vertretunge tigt sind. 11. Veränderungen eingetragener Firmen.
% Reuber 8 T82nnn. 4877: — —
tene Handelsgese it aufg nunm Alleininhaber unter bisheriger Firma: Wilbesm Reuber in München. —
2) Gebrüder —— Fe⸗ eechen. Weiterer Prokurist: Ludwig Prager in München.
Louses Hausmann. München. Pro⸗
kurist: James Grübel in Mü 8 8 itz: München. Prokurist:
4) P. Wichera. Wichera in M. nn 1.J0
5) Jos lein. Sitz: 8. Sulef Gbde 4 Zeher wrsscht⸗ nunmeh nbaber unter der Firma: Josef Güthlein’s Nachfolger: Maler Simon Wilbelm in München; die Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen. 2½ iecerei Friedenheim⸗München, Frin 4 M. Heilbronner. Sitz. München. amt⸗ prokura des — 1 ——— 12 1 uf nunmehr 7
1 ber 1902.
am 31. 1 al. Amtsgericht München I. n.-Cladbach. g 88 1.2 In das Gesellschaftesregister ist heute unter Ar 101 ellschaft in Firma
q22 4 Ren in M. einget . 12. Gesellschaft aufgelöst und **
die Firma er⸗ bft.
„Glad I 24. D 2 1902. 4 8 Abt. 1.
Konigl H.-GEladbach.
In d0s eee c. . 354 — e rma oreth in Neu⸗
X den 24. Tehember a.. 1ealla s Nasesercht, AtE. J. . C1adbaeh. aücttn
7 In bas eet. Aht. A. Nr 772 ';
ragen, bat d irmg M. reth in er m it. 3. 4., Paember 1902. HNeömtgl mbegerscht. Abt. 3.
mWerantworflicher Nedakteur Dr. Tyrel im Charlottenburg.
herlag ber Gmebtfhan (& chel4) in Heelin.
treidekaufmann Heinrich August Naeve zu Frederik V “
Typograph System Méray Rozär, Gesellschaft
4. Dezember 1900; 16. Dezember 1901, fingercicht 12 Vejember 1900,
der Eintragung der Gesellschaft für die Gesellschaft
zum No?
Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 5.
—
8*
Sechste Beilage
Januar
d8
11“
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
1903.
ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, eichen⸗, Muster⸗ und Bö Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 3 )
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche v Se. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bezogen werden.
latt unter dem Titel
Hezugspreis beträgt 1 ℳ Insertionspreis für den
Handelsregister.
MH.-Gladbach. In das Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 958 eingetragenen Gesellschaft in Firma Schopen & Hinsel in M.⸗Gladbach eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Jakob Schopen aufgelöst. Der Kaufmann Johann Friedrich Hinsel setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
ort. M.⸗Gladbach, den 24. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Naumburg, Saale. [78788] In das HKandelsregister A. ist bei Nr. 234, Firma Kaspar Waldhausen in Pforta, eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“. Naumburg a. S., den 30. Dezember 1902.
Königliches Amtszgericht.
Nürnberg. Handelsregistereinträge. [78789] 1) Im Gesellschaftsregister wurde am 27. De⸗ zember 1902 die mit Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1902 errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Electro⸗
[78928]
mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Nlürnberg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der Patente für Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen der Gießsetzmaschine „Electro⸗ Typograph System Méray⸗Rozär“. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ Der Gesellschafter Coloman Rozär, Oberingenieur in Nürnberg, leistet seine Einlage in Anrechnung auf seine Stammeinlage zum Wertanschlage von 98000 ℳ in der Weise, daß er die ihm gehörigen Patente und Patentanmeldungen, nämlich: a. Anordnung zum Gießen der Anschlußstücke in kombinierten, mittels Lochregisters beeinflußten Typen⸗ gieß⸗ und Setzmaschinen Coloman Rozär; „b. Deutschland, Patentanmeldung Nr. R. 14 744, eingereicht 15. Oktober 1900, bekannt gemacht 27. Januar 1902; c. Patent Dänemark Nr. 4956, ausgestellt 24. Juli 1902, eingereicht 30. November 1900; d. Patent Schweden Nr. 2081/00, eingereicht 10 231,
e. Patent Norwegen Nr.
ausgestellt f. Klaviaturapparat Coloman Rozär; g. Patent Deutschland Nr. 138 015, erteilt 3. No⸗ vember 1902, angemeldet 6. Dezember 1901;
h. Apparat zum Lochen von Registerstreifen für selbsttätig arbeitende Setzmaschinen Coloman Rozär; 6 128 Patent Deutschland, angemeldet 6. Dezember
k. Patent Dänemark, angemeldet 8. Januar 1902; 1. Patent Schweden, angemeldet 4. Januar 1902; m. Patent Norwegen Nr. 11 136, erteilt 14. Juli 1902, angemeldet 11. Januar 1902;
der Gesellschaft überträgt und sich verpflichtet, folgende Patente innerhalb sechs Monaten vom Tage
zu erwerben:
Letterngieß⸗ und zmas Meray⸗ 888 Setzmaschine Carl Méray
b. Patent Deutschland Nr. 102 610, eldet 25. März 1897, übertragen 11. Februar 1899 an Carl Mever, Leipzig; 898 Patent Norwegen Nr. 6859, erteilt 29. April
1885 Patent Schweden Nr. 11 975, erteilt 29. April
0. Patent Dänemark Nr. 2575, angemeldet 4. Juni 1897, erteilt 22. September 18997
Geschäftsführer ist a. D. Fried edcs i in Nürnberg. 2 d.n4,0 schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch
mindestens zwei Geschäfteführeg oder einen Geschäfts⸗ führer und einen risten susammen
vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
ellschaft hat am 29. Dezember 1902 über und 1„ diesem 195—21—v—— cchaäft ist auf den Kau nhaber Paul Helwig“ erfüͤhrt 1 I org Mieber in Nürnberg. ebiger Firma betriebenes Geschäft aufgenommen und ige Firma tit erloschen. uh wa nd Grport) Pem 252 & Werthold in Nüͤrnberg
gegangen und wird von diesem unter der seitherigen Firma weitergeführt.
8) Carl Gießin
Dem Kaufmann Prokura erteilt.
9) Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. in Nürnberg.
Den Oberingenieuren Christian Längenfelder und Otto Görling, sowie dem Kaufmann Heinrich Rosen⸗ baum, sämtlich in Nürnberg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zusammen zu zeichnen berechtigt sein sollen.
Die Prokura ist auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung beschränkt.
10) Georg Brunner in Nürnberg.
Die Prokura des Kaufmanns Louis Messing in Nürnberg ist erloschen.
Nürnberg, 31. Dezember 1902.
K. Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 172768980] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A. ist folgendes eingetragen worden:
1) bei Nr. 57: Firma B. Feder in Sterkrade: Die Firma ist in „Benjamin Feder“ umgeändert,
2) bei Nr. 59: Firma Oberhausener Seiler⸗ waren Industrie Inh. H. Zeh in Oberhausen: Die Firma ist in „Oberhausener Seilerwaren Industrie Inh. Haus Zeh“ umgeändert,
3) bei Nr. 68: Firma Oberhausener Dampf⸗ bäckerei Heinr. Funke⸗Kaiser in Oberhausen: Die Firma ist in „Heinrich Funke⸗Kaiser Brot⸗ fabrik, Oberhausen“ umgeändert, ¶☛☚¶
4) bei Nr. 178: Firma J. F. Heybach in Ober⸗ hausen: Die Firma ist in „Julius Fritz Heybach“ umgeändert.
berhausen Rhld., den 20. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. oberhausen, Rheinl. [78931] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der Firma H. Schlutius & Comp. in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Oberhausen (Nr. 210 des Registers) heute folgendes ein worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Haagaton ist der Kaufmann Max Lentze zu Charlottenburg. Di Pecern des Kaufmanns Wilhelm Adam Karl Fischer zu Magdeburg ist erloschen
Oberhausen, Rhld., den 27. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. [78932] Bekanntmachung.
In das Firmenregister ist folgendes eingetragen worden:
1) bei Nr. 53: Firma J. Bamberger in Ober⸗ hausen,
2) bei Nr. 63: Firma Wwe Gerh. Stöckmann in Oberhausen,
3) bei Nr. 130: Firma Pet. van de Sand in ben. Firma 12 J. 1 bien
i Nr. 139: a Ww J. Winter in Oberhausen,
5) bei Nr. 163: Firma Friedrich Breuhaus in Oberhausen,
6) bei Nr. 164: Firma F. Schweitzer in Ober⸗ hausen,
Die Firma ist erloschen.
In das Prokurenregister ist unter Nr. Firma Wwe Gerh.
die Prokura des Kaufmanns Oberhausen betreffend, folgendes Von Amts wegen gelöscht, da die
8. Oberhausen, Nhld., den 29. — Königliches Amtsgericht.
Püör . [78720] in das diesige Hande t. X. üst heute unter Firmennummer II1 zur Pb. Adler in
2-—1* inee. n telle c Ge c. Ieroken. . M⸗rh⸗l der e kirchen, 30 ☛Ꝙ 1902.
Koönigliches Amtsgericht. oldenburg, Grosash. 1soeu)
Großherzogliches Amtsgericht Oldendurg
Abet. V. von dem Kaufmann
ale alleinigem J Ut. 1902, Dezemder
1—ö—— — ö— A- roßherzogliches Am Abe 82
A. Baare 4 G a. G. G. hb den Oldenburg —
Nach dem Karl Annuft Harg wünd dan 8. der Marie Derotdea Peusette. in Oldenhung und den
.
8.mn . wngen.
Oatheim. mhenasen.
in Nürnberg. ax Kullmann in Nürnberg ist
ee in Stöckmann zu
das der Sohn in Ohn
Kaufmanns Max Wurzinger in Nürnberg über⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der
rsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Regel täglich. — Der
6 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Raum einer Druckzeile 30 ₰.
heim v. d. Rhön (Inh.: Julius & Hugo Streck), Ostheim, und als deren Inhaber
a. Brauereibesitzer Julius Streck hier, „bp. Brauereibesitzer Hugo Streck hier 8 eingetragen worden.
und beginnt am 1. Januar 1903. 8 Ostheim, den 31. Dezember 1902. 6 Großherzogl. S. Amtsgericht. Plauen. [78794] Auf dem die Firma Carl Schnoeckel — nicht Schnöckel — in Plauen betreffenden Blatt 23 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Alfred Schnoeckel in Plauen als Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten ist, die damit begründete offene Handels⸗ gesellschaft am 1. Januar 1903 begonnen hat, und die Prokura des Carl Alfred Schnoeckel erloschen ist. Plauen, am 2. Januar 1903. Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmach 2 [78796] In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute die unter Nr. 1080 eingetragen gewesene Firma Binasch & Sobecki in Posen gelöscht worden. Posen, den 31. Dezember 1902. Königli Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. [78795] In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 302 bei der Firma Moritz Goldring in Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gese 232 Dagobert Goldring zu Posen alleiniger Inhaber Firma ist. Posen, den 31. Peenee 1902. Königliches Amtsgericht. Posen.
In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 1149 eingetragen worden: Die offene
Handelsgesellschaft Binasch & Kantorowicz in Posen, als deren Gesellschafter die Kaufleute Her⸗ mann Binasch und Martin Kantorowicz, b
beide Posen. Dire Gesellschaft 8eeeen 1902 den betden Sfenicehte e kics se 1—
sein sollen,
un nur beide Gesells
Amtsgericht. Rem scheid.
befugt, chafter Posen, den 31. 1 das hiesige Hande .3v
welche für die ermãchtigt. wurde heute zu der
Fitma Erußs Marcus in Remscheid⸗Blieding⸗ hausen — H.⸗R. A. Nr. 45 — eingetragen: Kaufmann Walter in Remscheid⸗ a gane
8 & Co. †
[78797]
Rendsburg.
.. „ en
ehwvinfur ☚ιασοιαιακmƷ Muheet Pechen Puzetz, detee
Reckonnemnace danh, Handekereatther Art . r. 1
erfolgen im Reichsanzeiger. n
2) Weghorn & Recht in Nürnberg.
durch den Auotritt des — Geor born 18ct; das Geschäft ist auf den felsboster drich Recht. Chemiker in N
weit 1 1b
9) 9 Michael Zeiser in NR rg.
Den Faul Dlwig in Nürnberg übergegangen, der en unter der Firma 8 Michael Zelser.
62₰ ist ctloschen. Vaumeister Georg Meber in N bat 30. Pezember 1 den Architekten 1— XX ebenda alo Gesellschafter in sein unter brt es mit diesem in r Gesellschaft unter der irma Wieber 4 Vonwerden weiter. Pie bis.
1
0 Georg Wolpert in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der 1—
vert in Mu ein Kur, 8 anterie⸗
8 1
— 8 in Nürnberg ist Prokura ) RNürnberger Metallindurie⸗Werke Wur⸗
e Gezellschaft bat sich am 30. %1 1902
Austritt des Getell Julln⸗ 1ht, den Geschaft mt ie de A. * 22
D de Ruma Pered sche
1
ie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft
Schneider ausgeschieden und daß Marie Antonie, verw. Schneider, geb. Ulbricht, in Sebnitz In haberin ist. 3
Sebnitz, den 2. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Siegen. 6 [78933]
Bei der unter Nr. 4 unseres Handelsregisters Abt. B. eingetragenen Aktiengesellschaft Siegener Eisenindustrie, vormals Hesse & Schulte, Siegen, ist heute vermerkt: Das Grundkapital ist durch Einziehung von 200 Aktien um 200 000 ℳ herabgesetzt und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ
Siegen, den 31. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. [78805
Unter Nr. 1 unseres Handelsregisters A. ist 8¹ der offenen Handelsgesellschaft F. J. Mampe zu Stargard i. Pomm. eingetragen worden:
a. die Gesellschaft ist aufgelöst,
b. der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ernst Neumann ist alleiniger Inhaber der Firma,
c. den Kaufleuten Otto Schilling und Ludwig
5 in Stargard i. Pomm. ist Gesamtprokura erteilt.
Stargard i. Pomm., den 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Steinbach-Hallenberg. [78806]
Bei Nr. 29 Abteilung A. des hiesigen Handels⸗ registers — Firma Carl August Motz zu Rotte⸗ rode — ist unterm heutigen Tage eingetragen, daß
2 der jetzige Firmeninhaber der Handelsmann Tillemann Motz in Rotterode ist,
2) dem bisherigen Inhaber Handelsmann Carl August Motz in Rotterode Prokura erteilt ist.
ese“ 27. Dezember 1902.
Königliches sgericht. Stettin. Berichtigung. [78165 FFür die Firma Kinkel & Krause, Stettin, i nicht dem Wilhelm Brunom, sondern dem Wilhelm Prokura erteilt.
Stettin, den 30. 1902. Königliches — Abt. 5. Wiesbaden.
in Schier⸗
Wiesbaden, . Dezember 1902
Königl. Amtsgericht.
“ . das diesige Handelsregister Abte A.
1 C. Hasse in Wilhelmshaven Köantgliches Amtsgericht. II.
u, ven. Bekanntmachun 4 n8. 1eü9 In biesige —— teilung A. i
Niederlassungsorte und
als deren Inhaber der Apotheker Carl Stoeck in
— iches In 8
Worma. chung. [78811
p rn
nbö“ Ser Zͤ2
2. Kaufmann, und 8 eger, Kauf⸗ mang, heide in Werms, betreiben in Worms vom 1. Jannar 1903 ab ein Nah
der Firma Pietsch & Zule fter. Jeder von 2
n-e: — X. Er. Amtsgericht. Wurnbdurg. n Felescht wurde die Firma „O. Serhsare. — 81. Dezember 1902. K. Amtegericht Registeramt * 15. September e. enbelsorsenschafs
Lommer b “