1903 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[79368350 8 [79347] [79337] 3 1u“ 8 v111““ neepazinerbrän Aktiengesellchaft Püürauer beinvahn antiengesensnere Sst-Eoach. Banegeriche,Renenburg a. n. Prwunscweigisce, Bant. . Vierte Beilage Kulmbach. rSartlösen .* Dezember 1902 stattgefundenin Der Justizreferendär I. Kl. Paul Noll von Horb Akt 8 .

Beegeben nenich ssgereessasannsen He ach e e bachenehsrhe e zecesH.. .. . .,38 1 Deutschen Reichse mzeiger un öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

RSG 8 8 8 für das abgelaufene Geschäftsjahr auf Donnerstaüg, Königsberg, un Den 31. Dezember 1902 ““ etene irgtand hshernr

Oberamtsrichter Sulzer. ““ Q 1 8 S . ben 29. Jawnar 1999; Rchnncghan an en⸗ e,u Betriebsinspektor Geneger, 84, —— bn. v1I1.“ 1 1 5. 8 Berlin, Dienstag, den 6. Januar 1903. di 3 . sen, b ZEZ11“ 3. 6 Der Inhalt dieser Beil . 2 Fve 18 5b . geladen. die Herren Der durch höchste Justizmini serialentschließung Sonstige Aktiva . . .. . 10 92 1 8 1AXAX“ welcher die Bekanntmachungen aus den 8⸗, Güterrechts⸗ vins 5 8 8 1— Brienner Kommenzienrat Futedrich Lenz, Berlin ö.. ug S, ch 068 süte 8 8 schgiegung stig ee 31 834 luster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen Eifenbabnen we. ö Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Ge 8 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane und und anwaltschaft bei dem K. Amtsgerichte Trostberg zu⸗ Grundkapitul . 10 500 000. auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel b hese .

der Revisoren. Regierungs⸗ und Baurat Kavyser, Königsberg, gelassene Rechtsanwalt Kaspar Unterforsthuber, Reservefonds 531 804. 8 Zentral⸗Handelsr egister für das D 2 eutsche Reich. Gr. 44)

2) Vorlage und Vorbescheidung der Bilanz samt zu Mitgliedern des Aussichtsrats gewählt. mit dem Wohnsitze in Trostberg, wurde am 23, dieses Speichresemsfondd 822 3,¹ 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung] Insterburg, den 3. Januan 1903. Monats in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts Umlaufende Noten . ... . 2 522 300 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Pillkaller Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. eingetragen. Sonstige täglich fällige Ver⸗ 1 11“ 8 ann durch alle Postanstalten, in Berlin für 4 646 845 1Selbstabholer aucg urch die Königliche Expedition des Deutschen 8 r Das Zentral⸗H

3) Umwandlung von Stammaktien in Vorzugs⸗ Der Vorstand. Trostberg, am 26. Dezember 1902. bindlichkeit E“ 1 Reieeiaes ea⸗ 8 andelsregister 1 3 umwec luzahlung oder Zusammenlegung, Heinrich, Masor d. D. stberg, 8 veee.; ¹ endigun ö Staatsanzeigers, S. Wilbelmströße 32, bezogen werden. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

8 Sbns errag für das Viertelj E Ausgabe von Genußscheinen, event. Herabsetzung [79371 [(1. 8.) Baron Schatte, K. Dherlandesgerichtsrat. bundene Verbindl chkeiten. 3 445 600 h Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 B Raum einer ummern kosten 20 B.

des Grundkapitals und entsprechende Aenderung ; : ““ V 8

der Statuten 88 2 und 9, betr. Grundkapital Deutsche EI aen. [793450. Bekanntmachung. 1 . Sonstige Hafsatndiigkeiten aus . om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 4A., 4B. und 40C. ausgegeb

und Gewinnverteilung. 1 8 Staat er heute in ngenns des Herzog In die Liste der bei dem diesseitigen Gericht zu⸗- weiter begebenen, in Inlande ““ Warenzeichen tinten, Goldfüllfedern, Schreibfedern, Füllfederti 2 gegeben.

Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien spätestens Staats ommissars öffenklich vorgenommenen pian⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts⸗ zahlbaren Wechseln .. .„ 1 039 193 % . Ersatzteile zu Füͤllfebern, Füllfedert üllfedertinte, Nr. 52 122. A. 3235. Klasse 3b. s Nr. 57 131

drei Tage vor der Generalversammlung auf mäßigen Gewinnziehung der 40% Prämien⸗ anwalt Theodor Köberle, wohnhaft in Waldsee, Braunschweig, den 31. Dezember 1902. Cg(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag festigun Füllfedertaschen und Be⸗ - 31. K. 6746. Klasse 22 Der

ung 8 1 sklammern für Füllfed üll ini 2. 9 dem Bureau der Gesellschaft oder bei einem anleihe sind auf die Nummern der am 1. Dezember eingetragen. V d. r Anmeldung, das hinter de Vervi altt federn, Füllfederreiniger, „z 3,2 1902. Max Kahne⸗ Notar oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, 1902 gezogenen Serien: Den 2. Januar 1903. Bewig. T 88e hannt 8. Uintragung, G. = Ges bamene er felsältiungsappgrate, Schablonenpapier zu 0 mann, Berlin, Elsasser⸗

8 .“ 888 u B G = = Vervpielfältigungen, Farben und Tir 8

iliale Nürnberg, zu hinterlegen, wogegen 28 56 60 97 161 206 216 233 244 286 535 644 Württ. Amtsgericht Waldseer. Heaead vchgehats 4 1 inten zu Verviel⸗ straße 59. 15/12 1902. IX Cerbig 2419 2420 2599 2688 2789 2828 2832 2873 2957] BDer Rechtsanwalt Hofrat Friedrich Albert am 31. 1902. sowie Ersatztheile für solche, Farbpapiere, für litho⸗ 9 shefen und Riee 79385] 3039 3108 3127 3164 3203 3382 3424 3461 3483 von Zahn in Leipzig ist als verstorben in der An⸗ A 8

. 3 tiva. graphische Zwecke präparierte Papiere, Hekto 8 3 Inst 1 1““ Verein zum Bau & zur Vermiethung des] 3572 3685 8693, 382 aoaefag Barteiiste des untemeichneten andgerichts gelöscht encbean . . I1““ 60 M AND vThätn, Sofösrastgen lns gfüa⸗ C jons⸗ Pra orden. I. 6 ür olche⸗ maschinentische 3 b“ 1 Tegexeseeee 8 agcsehegse rärggezieeh . 36 000 Leipzig, den 3. Januar 1903. ö Metanchestaschene. ““ deln Schreibmaschinenschutz und E. vnd Weichgummwin

2 8 3 000 Königliches Landgericht. Noten anderer Banken.. .. 980 700 ü14/12 1901. Ob ini Koffer, Konzepthalter und Bücher, Schreibmaschinen⸗ 5/7 1902. R. Altschüler, M Nr. 57 132. E. 3193. Klasse 23 Die Aktiona s jer⸗ 286 .„ 8 1 s - e. eerrheinische Metallwerke papiere, Farbbänder für Schreib v d 4 —: „Mannheim, P. 7. 20. 8 ursemes gesegcan⸗ A686e— bs 1— 5 182 8 [79342] Bekanntmachung. Wecsecbffrnn ““ 17 388 76 0 G. m. b. H., Mannheim. 13/12 1902. Ge. Metall⸗ chreibmaschinen, Radier⸗ 15/12 1902. G.: Schuhwarenhaus. W.: Chevreaux⸗ 8

8 2 schablonen und Radiergummi, Regi⸗ 1 ürsti jung auf Donnerstag, den 5. Februar d. J., 644 2 Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Kief⸗ Lomhardsorderungen . . . . . . 12 198 0 warenfabritk. W.: Küchengeschirre, Haushaltungs⸗ Registraturapparate, Hhergummi, faistrgienesapher⸗ e ee aan Schnärstiesel Mittags 12 Uhr, Prinzessinstraße 3a 1, rechts, ein⸗ s

4 1“ 98 23ʃ Küch ät M 3. 1

haber dahier in der Liste der bei dem Kgl. Land⸗ Sonsti 8 üund Küchengeräte aus ketall. fächer, Registraturzell

b 8 Müͤ Wir ge Aktirva 3 043 237l n..— rzellen,

geladen. .“ Aanchen eurcsenen techrcgafüsung g8 vU’** 116“ Klaffe 27. Registraturkkammern, Registraturheftzettel, Regi⸗

118 1 l8 ge wassen den 2. Januar 1903. Anno Domini focher, Registraturaktenschwänze, Befeftigungsmittel. S P E ’1 ER 8

790 13

16 Registraturmerkzettel, Nr. 57 124. S. 4303. Klasse 3 v. 0 1147 1212 1435 1549 1552 1552

Tagesordnung: 1 Bericht des Liquidators über die Ausführung 8 und Beendigung der Liquidation. 4 Vorlegung der Bilanz Wund Gewinn⸗ und 4 Verlostrechnung für das abgelaufene Jahr 1 und zugleich für den Schluß der Liquidation. 8 Vorlegung der Schlußrechnung und Beschluß⸗ 1 fassung über Gewährung von Vergütung an 8 den Liauidator und den Aufsichtsrat. 1667 Beschlußfassung über Erteilung der Ent⸗ 1““ lastung für den Liaquidator h den on 1990

2 Registraturakt 3 1 8 Rünch ne, deez. Säl. Landgerichts München 1. Grundkepitadd .. .. . .. ℳ]9 000-. enscHinte, Heftepharate, nd

Klammern, Komtormöbel, Schreibti V 18 6 1 971 9 1 8 1 8 . Stühle, Schränke, Ständer, für den . . ERNUNFT 8 25 -reshl 8 dhee stenographische Lehr⸗ und Unter-.

12 8

19

eeeee“] Reservffndegah 1

mlaufende Noten . . . . . 8 8

Täglich fällige Verbindlichkeiten. 11 166 928 19/4¼ 1902 Me 8 haltungsliteratur, stenographische L.

fäll . Max Krause, Berlin, 7. raphische Lehr⸗ und Uebungs⸗ b

88 9) Ban E“ Fehhadene I n12 190292. G.: Frehse,, Bernins cdet sic 8 E“ Bleistifte, Tintenlöscher, Lineale, STIEFEL. 1 Wochen⸗Uebersicht 1u““ Sonstige Passiva . 9 1 apier: nämlich Schreib., Druck, Zeichene, Pack,

8 1

1 8 Nr. 57 125. S. 4304. 1 artonpapier, Brief⸗, Post⸗, Billetpapier. Trauer⸗ Nr. 57 116. D. 3328. Klasse 38. Klasse 3 „.

. 8 der 1“ JEI pavpier, Paus⸗ und Pergamentpapier, Lösch⸗ Schreib 8* 2 88 E 1 81 ]

1 Bayerischen Notenbank aüAfep ten ne cs c che fällsser dede waschnenpavieth viernusstun lesgkosc Hend ane 111616““ SPEIERS [Gh2Z an9f0, G85ot &.. aban de . vom 31. Dezember 1902. echsel betragen 603 510,72. Lefuspopier. Hahifrazsfteszungen; (Schachteln oder b- v Ziegeleianlagen, Tonwarenfabriken, Kalkwerken 8 ;. vn ——— decken gefüllt Brie SZeef ege Karten und Brief⸗ ERNU NF T-SoHU H Hieferung der für derartige Anlagen erforderlichen b vvildeihs F N. ———————aaaaan 2 fün. S. 8 Förtefm gegi. 8 ö Sa 9 Naas g W.: Ziegeleimaschinen; . 1“ 2 h 81 , schnittkarten, 2. VPani⸗ aube, annbeim. 13/1 16/10 1902. J. Speier, g erungsmas inen, als: Eeabr. . 1n“ Bestand an Reichskassenscheinen.. . 56 000 10) Verschiedene Bekanmt Gratulationskarten, Verlobungs⸗, Hochzeits⸗, Menü⸗, 1902. G.: Fabrikation von Zigarren. e riedbergergasse. LX“; ga. M., Gr. Kugelmühlen und Steinbre EEE

siichtsrat. 2139 . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 2139

nee teilnehmen wollen, ersuchen wir, ihre 2147 ktien oder die Bescheinigung eines Notars über die

bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens am 1. Februar d. J.⸗ bis 12 Uhr Mittags, bei der Direktion der Gesellschaft hier zu hinter⸗

legen. egac igsberg⸗ den 3. Januar 1903. 8 Litten, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

2147 2292 2420 2420 2688 2789 2873

3164 8 . Von der Nationalbank für Deutschland h

78906] 3164 deee aui . . . 2 644 000 der Antrag gestelt vern. Seehe ““ 1d 1 Z1IuM“.“ mit anderen Uhren und Schieberpapier. Beschr. * Peutsche Zabrock & Wilcor-Dampfhessel⸗ 888 88 Des Keenecha⸗ EI1I1I1n 89 sc yerische Vank in MnA en- g 1 1902s gage bnees 1 Nr. 57 133. H. 78923. Klasse 26 c.

ien- . 97 3 *†1. er Reservefonds. . . . . s68 900 Stück à. 1000 mit dem S eE⸗ eeen üu S. —— 2 wWerke Artien Gesellschaft. 897% . 38.d Der Betrag der umlaufenden Noten. 66 337 000 8 pelt auf Grund des 1902. G.⸗ Fabrik sbr . 6 B , 1 18“

G ver- - aufdruck „abgestem Nadeln aller A t Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ge⸗ S * 8 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ versammlun 5 1 192 26/6 9 eln aller Art und Fisch⸗ 8 15 oaö gsbeschlusses vom 12. Juli 19 18/6 1902. 8 2616 1902. A. & B. Elkisch, 2 6 angeln. W.: mäß -g Statuts 1 Donners. en: 5 259 eene bindlichkeiten . . . . . . . . . 8 410 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zum 1948 e dücaasbache öee 21 a. 157/12 1902. 14 * Blhnsen Fischangeln. cessü en 29. Januar. . 1 andbriefe werden mit je ⸗⸗ eingelöst. —Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Berlin, den 3. Januar 1903. Zeitschriften 8 andlung. W.: Bücher und Garnen aus Wolle und Baumwolle. W.: 2 3 Uhr, in den Bureauräumen unseres Werkes zu) Die Aus hlung der sämtlich vorstehend bezeich⸗ Verbindlichkeiten . . . . . . . fis 8 8 g Zeitschriften. ahne Wolle und Baumwoll olle. W.: Garnc Dberhausen, stattfindenden ordentlichen General⸗ neien Pfandbriefe findet vom 1. Februar d. J. Die sonstigen Passiva .. 2 852 000 Zulassungsstelle an der Börse zu Lec Nr. 57 112. K. 7192. Beremene⸗ versammlung ergebenst eingeladen. an stalt. Mit dem Rückzahlungstermine hört die Weill. e

G bindlichkeiten aus weiter hegebenen, im Inlande E111* 8 9 0 Tagesordnung: ahlung der Pfandbriefzinsen auf; die Deutsche Hypo⸗ Ver 8* 1

1) Vorleg des Geschäftsberichts und des dhablngaan vergütet jedoch auf den 1. der Immer 1908. 837 194,37. [79332] Bekanntmachung.

Rerleanggabschlusses für 1901/1902. nach dem 1. März d. J. zur Einlofung präsentierten Bayerische N Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anste

2) Ertheilung der Entlastung an Voaorstand und Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Devpositalzinsen „II Leipzig ch Antrag gestellt worden:

Activa.

Noten anderer Banken. 3 489 000 1ESg; Tisch⸗ und Ballkarten, Reklamekarten, Trauerkarten, und Zigaretten (ohne Ausdehnung auf Schuhwaren. W.: S : Vertrieb von teile und Chamotteformsteine für Eifen. Wechseln 66% machungen. Ansichtspostkarten. Tabzkfabrikate) 8 . ers I1““

. . . . . . 2 —— Ko t llo . 2 2 E ...3 421 000 [793350 Nr. 57 118. E. 32041. m“ . Sch. 48 Klasse 9 c. Schmauchthermometer, v nämlich:

Vb

S Kontrolluhren,

u

1 2 elektrische Weckapparate allein und in Verbindung 2 8

Klasse 51. Nr. 57 119. G. 2072. Klasse 14. Pfansgricse s 8af Die Direktion. 1 000,— neue Prioritätost 27/8 1902.

8 Bedoinen-Molle

rat. 1 .„1“ b Gemäß unseres Statuts werden die Herren Aus früheren Verlosungen sind noch Pfaud⸗ aktien der Prehlitzer Braunkohlen⸗ 2,1598 Fritz Kostka, Ronsdorf (Rheinl.). 26 1902. G it Gebrü 15/12 1902. G.; Fa⸗ „welche an der Versammlung 1.,— briefe von folgenden Serien rückständig: [79339]1 naberstch 8 8 Gesellschaft in Preuselwit, 96 S 13/12 1902. G.: Apotheke. W.: Mundmwasseressenz. Gera R. 8— 2. der brikation und Ver⸗ EEEEEE(LgLe29hi ee—” ia. f ien Depo eichsbank o es 12 284 1368 1 n zum Handel und zur Notiz an der Leipt mlafse . abrik, Strickeret - s bis 24. Januar 1903 bei dem 3983. zu resden Leipzig, den 3. Januar 1903. 8 mrttsis ERIIEENI 2 8 , Vorstand der Gesellschaft in Oberhausen Rhld., Auch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß am 31. Dezember 1902. ge be Die Zulassungsslelle für Wertpap 26/6 1902. 5 1 Klasse 3 b. . bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einer die Prämienpfandbriefe Serie 1514 Nr. 12, Serie Ln Activa. 8** 11112 19802 . S. Kahlbetzer, Cöln⸗Deutz. Rr v11A“ iale derselben im jet des Deutschen 1545 Nr. 11. Serie 1576 Nr. 25, Serie 1695 Nr. 4, ee Deutsches Geld. an der Zöͤrse zu Leipzig. 1a,15, r. G.: Asphaltfabrik und Unternehmen *½ꝙ 2* chs oder bei dem use Barclay & Co., Serie 2472 Nr. 17, Serie 2801 Nr. 1. Serie 2801] Reiche enscheine.. .. Aßmann, Dr. Kiefer Beton p . -9 Betenbau. W.: Asphalt und 27,2 1901. D 17/75 1902. Blech 9/8 1902. Wilh. Heusel., Weinheim i London E. C., Lombard Street, zu hinterlegen. Nr. 9, Serie 2803 Nr. 3, 2803 Nr. 4, Serie Noten anderer deutscher stellv. Vorsitzender. Börsensekrait Zeton und Fabrikate daraus. Dehmer waarenfabrik 8 . 15/12 1902. G.: Tei Berlin, den 3. 5 2803 g-* . 9 IJr⸗ Nr. . 2 n wwm. (79388] Nr. 57 114. F. 4282 Klaffe 37. 4 715 —E, 11.“ waren, * -—n W.: Teig⸗ Der Aufsichtsrat. Serie 3212 Nr. 20, Serie r. 21, Serie 37 Sonstige Kassenbestände... X= 2 4— 2 . r. 1 8 ——2 Friedr. Ir Vorsitzender. Nr. 15, Serie 3722 Nr. 24, Serie 8988 Nr. 9 für IA Einladung zut Versanmalung der warenfabrik. W. Auf 15112 1902. G.: NMr. 57 124. 8. 6252. Lraftius erklärt und daß an deren Stelle neue Süddeutschland des Verwertung bieswe gerbeitete ——— 1* 372] 6 Pfandbriese mit gleicher . ie und Kamer c.Fffekten + w - 8 - Deutscher Spiritusfabrikanten am 8 8 Schuhwaren. trieb von ö s 89 3 6 Chemische Fabrik Lindenhof ebe woren se⸗ Die Ersapstücke sind c. san. Püetoren und sonsüice Airta⸗ dene 1e. Ien s, dcascan 2 E 8 I.; Verzinnte und U 8 C. Weyl & Ce⸗ Aktiengesellschaft.] gemacht af boen befädlicen Vermert kennultt. ge g2 Anneskasal. Frinz Ludwiästraßt Für, 1., 8 Fer ce dege. v- Süseninsdat. in der auf Camstag, den 31. Januar a. c., Meiningen., den 2. Januar 1903. 3—2 2——— 7 bhesondere Kannen und 2 9 3 Uhr. im Hause 1. 9. 12 in Mann⸗ Die Tirektion. anecas⸗ Vanknoten im Umlauf .„ 517 ¹) über das abgelaufene 84% * 57 121. B. 96063. Rlasfse 3 b. falzte Hohlwaren. 8 H. 13,7 1901. heim statt eaacm Was —————ℳ;ꝛꝛxx†h ene. 12 1 8 Mr. 57 129. R. 4607 Klasse 10. 294ne Teser. werden die Herren Aktionäre it 418 . P at Seesm. vn 2) Bericht über die Verwaltung des B 7 1902. Gebr. Friesecke, Berlin, . - * 8 8 n ell⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ wanbes . 2g an. —.Faböen aesem. 11“; * auu Feen senschaf cConstioe EEEEe Se mnten 8 verglñttme 9.27— 8. . .. . ö aftun een 2 genossenschaften. 1-a. Bon im nicht fälligen 8. Sacee d.naen den 8.2 K. öäge’ 8nd Amerika über ti umpft Wö“ 1◻ 8* 2.&1 675 091. 22 Der Vorsidende dee, nenenn 8 Nr. 57 115. CG. 255 8. glafse 28. 1077 1902 G. Burckhardt 4 Sohn. 18 1647 Kaffergeschäft und vi er St

mmerei, Kammgarnspinnerei, Färberei. Strickgarn⸗ ßggsä

Klasse 26 8.

4 tötterit. 15/12 1902. G. Schuhfabrik.

18 11ö““ Rechtsanwälten. Württemberglschen Notenbank gherses ernercesgeenrn 6 0 0 ü2 1902

8. den Der Vorsihende des Aufsichtsrats. 8 nuüar 1902, Vormittage 111 Uhr. 10 % 1902. G. Bod 1 „, Ia8 Lishe de dei dem 8 amn 21. mber —— Restaurant 55 ehn d.nnben ingen, eeg' eer

Landgetichte Tagesordnung: und Vertrieb G.: Per⸗ 5 8 28.-8v22 ö. 88 3 . 1 von Zigaruren. ten G 8 8

zur Tagesorduung fur die am in lel zugelassenen beute der Akriva. 1 der Berech det „Kau⸗ 8 1 e 8

den 17. 1902, Vor⸗ Dr. Eee nd eneee —— 10 626 007 12222 1 * 88 as, und Senuvitadan W.: 1 b 8 Nr. 57 133.

mittags 10 Uhr, im aDdiverordnetensaal des 101 275— Verwertungsverbandes pro 1901/¹¹ Rr. 87 117. Sch. 3091. A 88 8 b p 4 1ul 1901. Gebr. Wichmann.

22. Danzia statifindende außerordent⸗ Gassel, den 2. 1903. EBE“ 1 4 2) Bericht über die ltung des? Generalversammlung der Altionäre unserer neöern e“ elbestand F;r 11 1 285 der Abteilung Kgr. 2₰ ¶9 anntma . 1 1

179393]

IFigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak w. 2872.

2 ir. h [79 chung. 5 099 004 3) Besprechung der Lage des 8e, a, ung. . Seene Seetbezchncten Gerichte 5 den hner

Unter⸗ Rechtsanwalt 1. in Haders⸗ 8 5 1 12 767/87 ann 293,— 5. Januar 1908. 82 2 1 70 Kng. ung der Der Vorsiheude des Abteilu 1 ..

Andra 119, 9. Ferdinand Schrey

. ’:

11 A. b der Fzgliches I 28☛ n erga R’e. ne 8 2n die Spie der Taoe. pre 1 m 4³⁹ 11.2ha gene verhb, geb. Me. —3ö 2— Füc S een enen e.eTea, e⸗eee ern. —h enmieh Heüüca eger ihnrrnderdr. sser-Ceu Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn 88* veehas. aeglhaf ser

4.

ressen, Kopierset in —.— 122 Rci,n vn dhacsenm. Ferzent 19,12 1901. J.

3 Nr. 87 1920. 1. 8928— Klasse 27. Compass esRCULBS

1 159112 1202. 14711 1901.

1 straße 13. 1b/12 1902. bebark. W.

9

8 ꝓ½ Blättern.

Baeeegeeeree eeeen b 2 Fen eäen.

. . Prestsprecher Seering“ 4 7