1903 / 4 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen. [79000] ¼ HMamburg. Konkursverfahren. [79031] ] Ortenberg, Hessen. ee [79039]] erfolgter Abhaltun des Schlußtermins und nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Vollziehung der Schlußverteilung durch Beschluß vom Schuhmachermeisters Gustav Heinrich Hoff⸗ Kaufmanns Max Ahronsohn, alleinigen Inhabers Das Konkursverfahren über das Vermögen des heutigen Tage aufgehoben.

meister hierselbst ist, nachdem der in dem Ver⸗ der Firma Gebr. Ahronsohn, wird nach erfolgter Heinrich Knöpp und Ehefrau Elisabethe, ge⸗ Weißensee, den 2. Januar 1903. n 8 leichstermine vom 14. N. vember 1902 angenommene Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. borene Hahn, in Effolderbach wird nach er⸗ 8 88 cher, 8 1“ wangsvergleich durch F.-v Beschluß von Amtsgericht eeehf. den 3. Januar 1903. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 1. 8 35 11 demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. gehoben. Wronke. Konkursverfahren. [78965]

s 8 2 9 9 9 8 des Amtsgerichts aufgehoben. Hamburg. Konkursverfahren. [79032/ Ortenberg, den 30. Dezember 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . z d K l Bremen, den 3. Januar 1903. Das Konkursverfahren Vermögen der Großherzogliches Amtsgericht. Fabrikanten Ernst Weißbäcker in Wronke 1 8 an el er un omn 1 reu 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: offenen Handelsgesellschaft, in Firma S. & S. Pr. Eylau. Konkursverfahren. [78978] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 Fürhölter, Sekretär. Dilsizian Frères, wird, nachdem der in dem Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 13. November 1902 angenommene Zwangsvergleich 5 Berlin Di zt d 6 Bromberg. Konkursverfahren. [78966] Vergleichstermine vom 19. Dezbr. 1902 öee storbenen Kaufmanns Wolf Lustgold aus Pr. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Dienstag, den b. Jannar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des iencerolea TTEET“ luß vom e dh nach rfolgier Abhaltung des Schluß⸗ bgg ist gn gehoben.g 8 a

isten Ernst Meißner i felben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ermins hierdurch aufgehoben. 5 ronke, den 29. Dezember 1902. 8 ees * Shketstuns de EEe g; Amtsgericht Hamburg, den 3. Janr. 1903. Pr. Eylau, den 30. Dezember 1902. 8 Königliches Amtsgericht. . Amtlich festgestellte Kurse. Wefit. Pgr.⸗. ne b Frsehung von Eiependanges geseen das Schlu 6 Zur ellaubigung. Holste, 1ö1“ Königlihe; Katsgerich. i Zerliner Börse vom 6. Januar 1903. E1 do. 84.½αν 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu erück. Hamburg. Konkursverfahren. 79033] einerz. eschluß. . ank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Inklam Kr. 1901 ukv 151ü4 1. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen der Handelsfrau Auna Prause Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 6112Ge 2,00 1 he⸗ beter⸗ W. =— 1iper⸗ Flensb. Kr. 01 ukv. 0644 1. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Schuhwarenhändlers Geor Walter, in Firma aus Reinerz wird nach Abhaltung des Schlußtermins d . b l 8 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ% 7 Gld. südd. W. ETEEE“ stücke der Schlußtermin auf den 22. Januar 1903, R. Altschüler, wird nach esplgter Abhaltung des das Konkursverfahren aufgehoben. 8 er Eisen 11 hnen. 8 ——12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Geexg peis un..6 31 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reinerz, den 31. Dezember 1902. 7] 6 1⸗ 1, 50 . 8 skand, Fane be 9 . * Rubel 8 ve ELdnl 1898 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ Amtsgericht Hamburg, den 3. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. 3 Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer SE; Dollar 814 20 1. Livre Sterlin = 82 8 g;- 18934 gebäudes bestimmt. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Rosswein. Konkursverfahren. [79042] Seehafenverband. 4 W .

Bromberg, den 31. Dezember 1902. Hamburg. Konkursverfahren. 1790384,] Das Konkürsverfahren, den Nachlaß des am, „Verkehr mit Oesterreich, Tarifheft 2. Amsterdam⸗Rotterdam chsel. 3. [188 c0bs Alona 1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. p. 8 do do. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Mai 1902 verstorbenen Landwirts Johann Mit 1. Januar 1903 ist die Station Rostock 1 do. 8 100 fl. 12sne 887, 1889,3 ½

Düren. [78994] Fettwarenengroshändlers Simon Francz, in Christian Hermann Schnelle in Roßwein be, St. C. G. in den Ausnahmetarif Nr. 13 b. (Gerbe⸗ Brüssel und Antwerpen 88 Frs. 81,25 bwz aboid

Das Konkursverfahren über das Vermögen des (nicht ingeregense Firma S. Franz, wird, nach⸗ treffend, wird nach Abhaltung des Schlußtermins stoffe) einbezogen. Die bezüglichen Frachtsätze sind do. tt do. 109 Frs. 80,90 G Aschaffenb 1901 utk 288

Kleinhändlers Jean Bringmann zu Langer⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 19. Dezbr. hierdurch aufgehoben. bei den beteiligten Dienststellen zu erfragen. 8 100 Kr. vi. Sr. Augsb. 1901 ukv. 1908

wehe wird mangels einer den Kosten des Verfahrens 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Roßwein, den 31. Dezember 1902. Altona, 3. Januar 1903. Ftalienische Plätze...] 100 Are 81:25 B do. 1889, 1897 3%

entsprechenden Masse eingestellt. erfahrens skräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, . do. do. ... 100 Lire Baden⸗Baden 1898 3 ½ Türen, den 30. Dezember 1902. durch aufgehoben. Rottenburg, Neckar. [79015] namens der deutschen Verbandsverwaltungen. Kopenhagen 100 Kr.

bs Bamberg 1900 unk. 11 igl. 2 icht. 111““ Amtsgericht Hamburg, den 3. Januar 1903. oppe Lissabon und Oporto. 1 Milreis Königl. Amtsgericht. 6. Zur Peglaubigung: 81 ste, Gerichtsschreiber. K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. [79078] Gruppentarif 11 do..

4 . Bsagehh. Barmer St.⸗A. 1880/4 r L.. a do. 1. K n S do. 1899 ukv. 1904/05/4 Eisleben. Konkursverfahren. 78973 9— Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Berlin⸗Stettin. Schlesischer Güterverkehr. ensbo ... 20,425 do. 1901 ukv. 1907,4 Das FEe - ’“ 88 Hamburg. Konkursverfahren. [79036] Jakob Mohl, Webers und Ellenwarenhändlers Mit Gültigkeit vom 10. Januar 1903 wird die 89 810 Stiftspächters Friedrich Längrich zu Eisleben Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Ofterdingen, und über den Nachlaß dessen Ehe⸗ Station Saarau des Direktionsbezirks Breslau in MNadrid und Barcelona wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Klempners Franz Heinrich Büttner, Groß⸗ frau Agnes Mohl ist nach erfolgter Abhaltung den Ausnahmetarif 7 b. bezw. a. für zum Entzinken do. do. ee rovemnber 1902 angenommene Zwangsvergleich borstel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben bestimmte Schwefelkiesabbrände als neue Empfangs⸗ New York durch rechtskräftigen Beschluß vom 29 vvember vot⸗ 19. Dezember 1902 angenommene Zwangs⸗ worden. station aufgenommen. Mit dem gleichen Tage . 1902 bestätigt sit Hierdurch aufgehoben g vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben. Den 31. Dezember 1902. werden die bereits bestehenden 8 nach Merzdorf 2. äg d. ieror e ven Taß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgerichtssekretär Stadtmüller. ermäßig t. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben Eltville. Beschluß. [79003] 8 gurg-eenmee Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Breslau, den 30. Dezember 1902. Sn Plätze 85 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Homburg, Pfalz. [79383]] verstorbenen Viktor Wenger, gewesenen Sonnen⸗ Königliche Eisenbahndirektio. gkandinavische Plätze. 14. Februar 1901 verstorbenen Fuhrmanns Peter Ausfertigung. Verfügung. wirts und Bauunternehmers von hier, ist [79079] 11““ Warschau 100 R. do. Fink zu Eltville wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Im G ütertarif VII E Wien 100 Kr. Boxb.⸗Rummelsburg 3 ¼ Feemschei 19004 1.1. b Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.]5! 1.1.7] 1000 3001108,75 bz des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Konrad Keil, Lohnkutscher in Homburg, Beschluß des Amtsgerichts heute aufgehoben worden. Im Gruppengütertarif VII Elberfeld Essen treten Z 1—“* 1 Brandenb. a. H. 1901,4 t IV99 . I 14.10 03,50 G Ausländische Fonds. Elwille, den 23. Dezember 1902. bblblbhhat das K. Amtsgericht dahier nach Genehmigung] Rottweil, den 31. Dezember 1902. am 10. Januar d. J. neue ermäßigte Ausnahmesätze Bankdiskonto. o. 1901 3 ] 1.4. Rüchorf G 18 88 71 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 öͤni eglmts cricht. (sdder Schlußrechnun und Abhaltung des Schluß⸗ ntall t . ffür abgerösteten Schwefelties (Schwefelkiesabbrände) Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Breslau 1880, 1891, 3 vee —. hiee 1. gl gericht 8— Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Seeger 1. ö

1“

Mannheim 01 uk. 06/4 88 88, . 88½ 8 inden 895 3 ½ 1.4. 8

10] 5000 Mülh., Rh. 99 urv. 9s 4. gs-eah asgehs 8 7] V5000 200 103,30 ³369 Meulyeim, muhr 1899, 6 sser Reges 1.

2000 2008+,— vnkv. 1905 0 8090—20 10589b8: 9 Kur und Nim. (eardb.)

4 105,00 ’9u do. do. 1889, 18973 1 1000 u. 5000100,00 G Neünchen 18924 29 i. 5000 200104,80 do. 1886/94 ,3 2000 100 199995 9, Lauenburger

5000 500—-,— do. 1900/01 uk. 10/11 000 500 99,00 do. 1897,99,3 ¾ . Pommersche 5909 —50998,0089) M.⸗Blap ac. 99,1900;4 1.1. 28 9 5000 500 99,60 G do. 1900 ukv. 190874 1.1. 500 99.00 G do. 1880,83 ,3 . e, lZ.. bem 18 8, as 8 1 en (Hann. 2 5000 - 200 9955 G; Nauheim i. Hess. 1902/ 31] 14. Sübsische do. 2000 20085,— Naumburg 8 ⁄8 Schlestsche 81.1 4

üen —x— —S

2 .

—V— 2

SS=Aq=S

—,— —* —;2

.

*¼.

bee S88

—JögA=2 SSSS

EvEee SänEE =q

85SgE SSE d0S8= Sbdo S=

Toteo Stochtocvte ShasuanseSeSensen

2000 do.

2889—199 103198 Nrnb.99 /01 uk. 10/12

-.. ar⸗. ehns Offenbach a. M. 1900/4. 1.1. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L.

5000 75 —.— do. 1902 3 ½ 14. 25 * 8 sburger 7 fl.L.

5000 100 100,60 bz Offenburg 12898,31] 14. Bůa 48 67 . 4

. 5000 100 100,50 B 1895 3 1.1. aver. Pr mien⸗Anl.4 3 3

3 ½

SSgSEPSE —— 8IESUE

12E8S2

—ce⸗ 2990

20,265 b do. 76,82,87,91,96 3 ½ 60,50 bö:G Berlin 1866, 75/3 ¾ aenn. do. 1876, 78,3¾ do. 1882/98 3 do. Stadtsvn. 19001/4 do. do. 1902,˙3 ½ Bielefeld D 1898 do. E 1900 do. F 1902 Bochum . 1902 3 ½ 1900 3 ¾ 1901 3 ½ 1896/3

=

—*

SASSS Se 8

do. 5000 2 750 Pforzheim 1901 u 190614] 1.5. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 8 5000 200 103,50 G 88 1895 ,3 ½ 155. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ Fühesen 1899 uk. 06(14 1.1. 02 80 G damburg. 50 Tlr.⸗L. ofen 1900 untv. 1905 4 1.1. 32 übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ do. 1894 3 ½⅛ 1.1. . Meininger 7 fl. . otsdam 1902 3 ½ 14. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 8 31 1.1. Pappenheimer 7 fl.⸗L. 2 1 b 1 99,7090, do. 129 8 2. 89,0002 Obligationen Deutscher Kolomialgesellschaft. 1

—,—

SSSSSS

—,—,—

8

800,S8000 02 00 00082 . v

Süa 2Sèg

1— im Verfande 1 len. Pl. B. Bromb. 1902 ulp. 1907 Roftock kleine enn ü 22 enn 88 sermfse die Aufhebung des Konkursverfahrens be⸗ 8 vnpe ag. ve 2 n 8 13 1n .29 8 * 8 —V in Kraft Jehen Pl e 2 nde 100 29 189 d1. Brgs 17] 3000— I .“ 89 69 75b1 G 8 .Amtsgericht Eßlingen a. N. 1 2 n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahndirektion. Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schwesz 4 ½. Wien 3 . urg unkv. 4. G . 8 abg.kl. V 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Homburg (Pfalz), den 29. Dezember 1902. am 17. November 1901 verstorbenen Ziegelei⸗ [79080 2se⸗ een ac en Geldsorten, Banknoten und Coupons. Cassel .8. St 2vg e. 4. - do. 1 Feime 8 90918G

12n. Kgl. Amtsgericht. (gez.) Dereum. ; v 1 1 ünz⸗C vahs 8 do. 50 b 1 rsesvchter⸗ Modellsche sfetang es EAmiat. Zur Be⸗ lacezung: besitzers Wilhelm Telle von Salzwedel wird]] Rheinisch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. Pünz. Duk . —. Ir. 109 e. d1gebt, Charlottenburg 1889 2000 100 103,50⁄; Schwerin t. M. 1897 31

gn 8 Termin zur Abhaltung der Gläubigerversammlung 2 Nand. Duk. g

Gerichtsbeschluß vom heut gen Tage aufgehoben worden. nmer. Pgl. . 1 mittags 11 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: neue oder abgeänderte Erüfergun en für verschiede 7 18 Guld Sica⸗ emea g. voer Her 100Kr. ser do. 1885 konv. 1889 Den 31. Dezember 1902. Jena. Konkursverfahren. [79037]]1) Verkauf der Ziegeleien Berg und Woepel, 2) Ver⸗ Stationen 85 Direktionsbe dune Elberfeld Eßeen Gold⸗Hollars —.— b. u2000 Kr. 82 20 b;z do 1895, 1899 Amtsgerichtssekretär Molt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zicht auf die Kuxe der Gewerkschaft Lemgow. Frankfurt a. M., Mainz e Johann⸗Saarbrücken Imper als St. —,— gres.d.*. 00 R. 216,20 bz 8.,1-g100 nn g⸗ Esslingen, Neckar. 8 [79022] des Architekten Eduard . in Jena Salzwedel, den 31. Dezember 1902. . 1 Esenbahn Fe Pnr do alte pr. FSen do. do. 500 R. 216,15bz Cbo. 18g, rm. L. K. Amtsgericht Eßlingen. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Königliches Amtsgericht. nahmetarif 1 a. für zu Grubenzwecken des Bergbaues do. neue p. St. 16,18et bz C do. do. 3 u. 1 R. —,— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs., Samter. Konkursverfahren. [78980] bestimmte Rundhölzer von mehr als 20 cm bis zu E 88 2 Mer do. 1889 August Rieger, gewesenen Restaurateurs hier, termin auf den 28. Ianas n08 Vormitte 8In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 30 cm Zopfstärke (am dünnen Ende ohne Rinde ge⸗ do neine .—.— Schwei N.1008 81,45 bz do. 1895 ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach 9 Uhr, vor dem Großberogl. S. Amtsgerichte Schuhwarenhändlers Isidor Kantorowiez in messen) und bis zu 5 m Länge im Versande von den do. Cp. 2. N. T. Seth.. . 32350 3 Crefelp 1900 ukr. 0⸗ Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Samter ist infolge eines von dem Gemeinschuldner östlichen Verbandsstationen nach den Ruhrkohlen⸗ Belg. N. 100 Fr. 81.30 b 1G .. 323,50 G 12. 8. 1222 vom heutigen Tage spheben worden. die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche stationen (einschl. Homberg a. Rhein) und den Engl.Vankn. 12,20,162 Dee.esaabt 1 88 8 Den 31. Dezember 180 1 —— enn zur Ein⸗ Vergleichstermin auf den 15. Januar 1503, Sammellagerstationen Bocholt, Borken i. Westf., Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1902 1 Amtsgerichtssekretär Molt. - Seniengeeesg Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ Hamm, Herbede, wen Pehen alle, Ratingen West, D.R Sche 1900,08 G. .2 Dessan Frankenthal, Pfalz. [79027]] Dcr Gerichtsschreiber Großher I. S. Amtsgerichts: gerichte hier, Zimmer Nr. 7, snbe am. Der V hrort Hafen, Saarn und Wesel, sowie Frachtsätze Dt Reichs Anl. Un .*S 3000 -200 104,29G do. 1896 Konkursverfahren. Fur 1A. 3 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ des Ausnahmetarifs 9 (Eisen und Stahl) nach do. do. .. .3 versch. 5000 200 102 70 b; G Dt⸗Wilmersde ukv l Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses 885 auf der Gerichtsschreiberei 4 des Station Malchow enthält. de. de. ..8 versch. 10000 200 91,605; Derfen .0 nesJ0

Kaufmanns Eugen Lutz, Inhaber der Firma P. Kempen, Rhein. Konkursverfahren. [79020] Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Die anderweiten erhöhten 21911e für ult. Jan. 91 a 1 Trumpler Nachfolger in Frankenthal, wurde In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. 11“

+02 2.

1o 3999—101.89b4, Sbanda —hn1t .99—199,199,30 bz 6 e 18888⁄ 399- 190 100,50 bz 6 Stargard pom 88 14 . 1b sch. 5000 200 99,25G Stendal 190 1ukv. 191114 1.1. 250 e:. * 3909— 2001038 Cob /G Seettin Lit 25,0, 55 1 1.8 Sgag. . e. 1822 1n8. 1818 8000—2091c9,Sobt e Stattdan ss5ℳ16038, 18 egee 8,.b=835339 Thor 1900 ukv. 1911 4 14.10 20010. Nr. 11581 48580 6 5000 200]103,60 G do. 1895 5r Nr. 121 561 135 6 2900 200,103,60G6 Fenvcbet 18292 * 2 8hs 3 xö2 -S88888 Wiesbaden 1900, 8 gr. 4 ½ 2000 200 109,60 . , mirtel 4 ½ 5000 2000,— 5000 20099,60G 1000 500 103 30 G

3000 500[99

ESEezseeeeeeehnss

EEhehe k 22 2 22 2

2

“] έ

—,—2

D

wn. 4-—— —x22 S

488 8288

S 62.—

e. 21118,25 bz G 00[110,25 bz G 3000 150 —,— 3000 150/[101,75 bz 5000 100 103,10 bz 5000 100 99,60 bz G 5000 100 90,50 bz B 10000 100⁄—,— 10000 100 1100,00 bz G 10000 10018.320 bz G 0 —,— 600 100,00 b G Jic0ozc

02,30 bz G 1,80 bz

21.80 b

3000 200⁄105 78 1;

b. 3000 100 100,90 ]

200]1100,9

00 100,

en 1

8 Duisburg 96

200 0254 Eisena 8,82958g

1883 1979996 bn. der von 185 5000 200 91,75 B umkv.

1000 100,— 8

5000 200 -,—

5000 2009—,— Essen 190 1 unkv. 1907

88 .1879, 83

9 A. 9

500 89,25 bz B 00 189 25 bz B 20 eübe

90

500 1103,0

500 10¼,90 2 500 100,75 bz 500 1100,75 bz 500⁄889

iu—

do 80 b 5 die Stationen Hepahem a. d. Wiese, Seehrhe Preuß. konsol. A. kv. 3 versch.] 5000 1501102 358,;G nach Abhaltung des Schlußtermins durch Obderwachtmeisters a. D. Max Leusentin Samter, den 30. Dezember 1902. ’““ Fbembesten) und Offstein der Süddeutschen Eisen⸗ do. do. v 5000 150†1 ge 91

lichen Beschluß vom 30. Dezember 1902 aufgehoben. zu Kempen ist zur Abnahme der Hchlufmecmung des Königliches Amtsgericht. ahn gelten erst vom 15. Februar 1903. 6 14.10110000—1 Frankenthal, 2. Januar 1903. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schweidnitz. E1ö16“ [78983] „Abdrücke des Nachtrags sind bei den beteiligten⸗ —b K. Amtsgerichtsschreiberei. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu/ wIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Güͤterabfertigungsstellen für je 10 zu haben. (L. 8.) Schaeffer, K. Obersekretär. berücksichtigenden Forderungen und zur Pruͤfung, Mühlenbesitzers Ernst Liebig in Breitenhain Essen, den 31. ber 1902. Graudenz. Konkfursverfahren. [78974] nachträglich angemeldeter Forderungen der Schluß⸗] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliche Eisenbahndirektion. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 12. Februar 1902, Vor. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver eichs.] [79081] Suhmachermeistere Herimrich Varkel zu mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Ln chre Vorschlags u c Jannar 19038, Vormittags Frankfurt⸗HessischZüdwestdeutscher Verband Graudenz wird nach er Abhaltung des bierselbst bestimmt. 110 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Tierverkehr. Schlußtermins hierdurch aufge oben. Kempen (Rh.), den 31. Dezember 1902. (Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vom 1. Januar 1903 ab ist die direkte Abfertigum Graudenz, den 27. 1902. Königliches Amtsgericht. nn . leichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ von Tieren ab Osterburken und Sennfeld nach Frank⸗ Königliches Amtsgericht. Konitz. Konkursverfahren. [78979]] ausschusses sind auf der Gerichtss des Konkurs⸗ furt a. M.—Sachsenhausen und Feaffhe⸗ a. M.— Grevenbroich. Konkursverfahren. 1[78991] In dem Konkursverfahren über das Verm des gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sachsenhausen Viehhof auch über Heidelberg —Louisa Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelhändlers lius Schenelai⸗ den 31. Dezember 1902. mqglaffen. 3 Bierbrauereibesihers August Fischer zu Hem⸗ Pawlowski in Bruß ist zur Abnahme der luß⸗ nigliches Amtsgericht. om gleichen Tage ab werden Tiere in Wagen⸗ Rheinisches Brauhaus wird n rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den Schweidnitz. [78984]] ladungen im Verkehre der Stationen der Main⸗ cr. Abhaltung des Schlußtermins hierdu 22. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Reckar⸗Bahn mit solchen der Reinbeim⸗Reichels⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Mühlen Erunst Liebig zu Breiten⸗ beimer, Worms. Offsteiner, Osthofen⸗Westhofener und broich, den 24. Dezember 1902. Nr. 49, bestimmt. in ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ndlingen. elder Nebenbahnendirckt abgefertigt. 8 Königliches Amtsgericht. Hera. 24. Dezember 1902. orderungen Termin auf den 29. Januar 1902, heres bei den beteiligten Abfertigungsstellen. gressenhain. [79045] Born, richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, vor dem ichen Amts⸗ Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1902. dem Konkureverfahren über das Vermogen der Lanäsberg, warihe. [78964]] gerichte bier, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Königliche Eisenbahndirektion. OCito Günther 4& Co. in Mülbitz bei noakunoversahren. e; den 31. Dezember 1900N. 79082] . bain ist insolge cines von nerin] „Das Konkursverfahren über Nachlaß des am öͤnigliches Amtsgericht. b Saarkohlenverkehr nach Württemberg. gemachten Vorschlags zu einem Ber⸗ 19. April 1902 verstorbenen Spediteurs Carl Stuttgart. [79049] Zum Saarkohlentarise Nr. 7 vom 1. 1 1902 en 17. Januar 1903, Mittags Noeren iu Landeberg a. wird nach er⸗ KN. Am icht Stuttgart Stadt. st mit Gältigkeit vom 10. Januar 1903 der Nach⸗ 12 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Die über das B.mnen trag 1 erschienen, welcher perschiedene Aenderungen anberaumt worden. Der clag und die —2 1) des Johannes Graser. Inhabert einer Holz⸗ des Haupttarifs enthält. Verkaufspreis 10 ₰. des es sind auf der berg a. W., den 30. ber 1902. und enhandlung in Ostheim. St. brücken, den 2. Januar 1903. Gerichts Königliches 2) der Minna Bolz. 8,Skec einch Zigarren⸗ liche Eisenbahndirektion. Marktheidenfeld. Bekanntmachung. [78996] geschäfts hier, der beteiligten Berwaltungen. Mit diesgerichtlichem Beschluß vom ter Martha Wagner, Inhaberin einer [79083] Bekanntmachung. wurde das kursverfahren uber das Vermögen Restauration h Tüdwestdeutscher Eisenbahnverband. Mit des Handelemanns Wolf Adler 22 wurden /— Gültüigkeit vom 1. uar 1903 ab ist im Aut. als durch Zwangsvergleich beendet 0 Verwalters der nahmetarif 2 (Ro tarif) unter Ziffer 1 des

dr auf veren Marktheid 30. ber 1 be i 1 d üürn 1üIAEE 1.121 a

gggEE

31. 99.108 103,60 bz G 10000 200.,— 172000— 500799,50 b; B 1000 [99,10.9 2000 200[103,80 G

5000 200 103,90 b 5000 n’ 9,

000—

10001104,20G

82 —J;g8SV=

gggn —02ö2ö2ö;

22 —,—

bett

gezge

EEg 2 22

rggIz7

-2gSSZ 9

1 —SS2A

—— 1—2,

—.öqꝛ2 —,—,——,— * ..

gS

eeegs

ggo 8 8 Sees-

EEEEEEEeEesessese 12—2

88998

8SSS=S

2⅔ EgEEEEn

3 R 8

8888=5

Fgerrrrrrr7 2

FH

.

rrvx. EE

888888 9 2 ℳ.

3 IrEFFFEEE;F;EH

geEreiͤiE SE8S92 gcegg —22ggg 262222282ö8 h rrzr

—g2 ₰έ½ EE

2223 22ö222ö—

S88v EEEEEEE

gek 22⸗22—

22222

- -—- —————

4 grrr;Irr

EEEEEE;E

opoocoze-. 22

Sag=renennee

22— 2 89

0

tsgerichts. Den 31. 1902. JAbtrittsdünger)“ geändert worden in: von Heldmann, K. är. Stuttgart. g . „Dänger (Mist), auch getrocknet und gemahlen, mayen. Konkursverfahren. [78992 2 und Abtrittrdünger..

. 2y—— üͤber Verm Cerab2e —1g .

Johann Jun chneidermeister in ü Ernst r rektion mendig⸗ Abnahme der Schluß tube hier, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

B

Verwalters der Schlußtermin auf den 17. über Vermögen 212— Schaupert, .2.

1902, Vormittags 11 Uhr, ver d ürttembergisch-Tüdwestdeutscher Eisenbahn⸗ 2, verband. 2. Heft. Glsaß⸗vothringtsch⸗vu

biersel N ne der des Ver⸗ 4 ..— 3. . esne 34 1 1e-eePnen burgisch Württembergischer vvercie. 121 111“*“

2 Lu .

0] 22 von ves er⸗

——

5

:: vr.

42c 31

gerrtE NA

2

2 grggrg;EgEEEEEIEEEEE

2

4 ¼ 8e 8 C. Ste peln. [7897 öven C

Nr. 1.— eefrabeen üͤber das vemeem 8 902. in hm X

2 (g(9 wirte Garl Radtke aus Cppeln 8 Torzgan. HKonfureverfahren. (78008] Stuttgart, den 31. Degember 1902. 8 2 1Tuns]

☚— —2 —2—2.

grrEEEzz

——=S===

1 8 luß 3 g Generaldirektion 2

Abbaltung des ₰ꝝ— Das Konkursversahten üder 92n 2. 89. ö 8

ortenberg. Hessen. Abhaltung als gescha Verwaltung. Konkur

n 7 222222

—,———————— - - 2

eesssesse

85 82*

Hrinrich Hahn in Efsolderbach ☛α7 b Dr. Tyrol in Charlottenburg..

daltung des Schlußtermins ö7oö—— 1 a Verlag der Gwedition (Scholz) in Berlin. den 30. ber 1908 . Kaufmanne 3 D Nerddeutschen Buchtdruckerei und * earaee aüsee. Feanch Beal lasttaße Re

221 ppr

- —- —— —,—-———

rrrrrEEEEEEEIIII72 rrrrzrvvzzzze2-