1903 / 6 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 Verkehrsanstalten. Fwer darbietet. Um trotz dieser Beschränkung die ver⸗ 8 1“ 8 iedenen Vereine in gebührender Weise zu Worte komm . .* 2 t. viin Englische Kohlenschiffe in Hamburg. Berlin, den 8. Januar 1903. lassen, sind die wichtigeren unter ihnen aufgefordert worden, M. 3 E T st E B E 1 1 c g E 8 Im Jahre 1902 sind, nach den „Hamb. Beiträgen“, im Ham. Die 22 Berliner Unfallstationen vom Roten Kreuz Abenden und freien Nachmittagen der Kongreßwoche Versammlungen . 111“ E Hafen aus England 1617 Kohlenschiffe mit 1 161 000 Netto⸗ 3 reg

wurden i. J. 1902 in 47 102 Fällen für erste ärztliche Hilfe in An⸗ in Bremen abzuhalten, in denen sich jeder Verein seiner Eigenart ent⸗ stertons angekommen, und zwar bis auf sieben Segelschiffe mit spruch genommen.

3₰ 2 Eu 2 2 7

Rund 15 000 Personen wurde diese Hilfe unent⸗ sprechend entwickeln kann. Zum ersten Male wird der Kongreß in Deutsch⸗ 8 t d 2 l t ts z g 8 10000 Tons sämtlich Dampfer. Die Kohlenverschiffung von England geltlich gewährt. Mit den diese Hülfe unent. kand iagen. Die Nationen, die uns in der Belaͤmpfung des Alkobolismus 2. beu en eiger un K onialt reupischen S aatsan ei er. 8 Pu khtt 1816 ütüsten 2 1568 Transporte kostenfrei anzaefücre. 88 ee. Vertreler 7. ergin, . 8 1 8 * b S

Segler) un ons ihren Höhepunkt erreicht. m Abgagabe von Eis in Krankheitsfällen geschah 1776 mal. Die Zahl der Sche⸗ F 3 a⸗ 8 Jahre 1901 war sie wieder auf 1615 Schiffe und 1 119 000 ag der Polizei den Eanrheitef übergebenen⸗ zum Teil bewußtlosen tionen aber, die noch im Waihn des Kampses stehen, werden auf⸗ 1- e Ke er n, onners ag, en Januar freilich blieb sie immer noch höher als betrug 2786. Die Benutzung des Telephonnetzes der Unfall⸗ gefordert, mit uns von jenen zu lernen. 8 u 4 1 1 t —ʒ̈——yy,

im Jahre 1899 (1459 Schiffe mit 1 001 000 Tons). Das Jahr 1902 stationen zu Zwecken des Rettungswesens fand außerdem in rund Anmeldungen zur Teilnahme am Kongreß und allgemeine zeigt wieder einen kleinen Zuwachs von 42 000 Tons. Der Kohlen⸗

35 000 Fällen statt, sodaß die Unfallstationen i. J. 1902 insgesamt sowie die Presse betreffende Anfragen sind zu richten an den Schrift. Zusammenstellung der Berichte von dentschen Fruchtmärkten für den Monat Dezember 1902. transport stellt ein sehr erhebliches Kontingent zum Verkehr zwischen 88 000 mal in Anspruch genommen worden sind. führer Franziskus Hähnel, Bremen, Donandtstraße 13, Geld⸗

englischen und deutschen Häfen. Außer den Kohlenschiffen kamen im StasHaiaadeg sendun gen an den Kassierer Chr. H. Suhling, Bremen, II. Schlacht⸗ begs g Durch⸗ Fede 160¾ noch 8 . Segler nüs 2. Die Wohltätigkeitsvorstellung, welche Mitglieder der Perte 8 1“*“ * 1 . 1 82 e. schnittspreis

1 442 onnen von England nach Hamburg. Der letztere Verkehr Aristokratie alljährlich im Zirkus Schumann zu veranstalten pflegen 1 . 7 bet. 3 reß⸗ 8 8 ür Mars

hat wieder um 10 000 Tons abgenommen. vnn- Miite dieses —8— daselbst shum den⸗ pflegen, programm betreffende Anfragen an Dr. med. A. Delbräng Ver 1 vürver- Marktorte,

Marktorte, zentner 3 Bremen, Humboldtstraße 127. Die Versammlungen Provinzen, gezahlter zentaes Provinzen,

SA“ 8 von w e Menge und 242 Obdachlose wurden im Monat Dezember, besonders um der Vereine betreffende Anfragen sind zu richten für He P. elchen verkaufte Meng

8

von welchen verkaufte Menge und reis 8— 1u““ 1 ül V 8 b . die Versammlung der Vorstände von Trinkerheilstätten a taaten. ez Eine neue Dampferlinie zwischen Sizilien und Meibnachten,, von den B. 111 böTEööö Wit Dr. med. Waldschmidt, Charlottenburg Westend, Lindenaller 33 8g Verkaufswert berichtet wurden. nie⸗ höch⸗ New Orleans. den 1228 Besuchern der „Jugendhilfe“ wurden n letzten Monat den „Deutschen abstinenten Frauenbund“ an Fräulein Ottilie Hoffmann, 8 drigster, ster Denh Novb Die Navigazione Generale Italiana beabsichtigt, vom 1. Januar 22 junge Burschen ihren Angehörigen wieder zugeführt, 11 in die Bremen, Dobben 28a, den Begirtsverein Bremen des ⸗Deutschen l10 1 1„Q 1l. ... 1903 ab einen direkten Dampferverkehr zwischen Sizilien und New Heimat befördert, 102 in Arbeit gebracht, 74 mit Reisegeld versehen, WBereins gegen den Mi brauch geistiger Getränke, und den „Bremer Orlears 8842 und swas 8082 ercf ähehnch 88 9 ins v aufgenommen 88 über 450 ander⸗ Egee,,, Jehneiseas Sähe e Welwes Lenesetsten hr Weizen. eine Tout von Palermo aus stattfinden. ie süditalienische Aus⸗ weit unterstützt. Der Verein begeht am Sonntag, den 1. „annz89 BBe 13, Ti 1 . 13,80 15,30 1 096 16 004] 14,60 14,61 8 wanderung soll dadurch nach Louisiana und Texas abgelenkt werden, 18. Januar, Abends 6 Uhr, in seinem Saale, Ackerstraße 89%, mit den Verein abstinenter Arbeiter an K. Klawitter, Bremen, Hansa⸗ 9 8 8 Fst⸗ eehs; oII111“ 15,00 203 2 986 14,71 14,93 ... Tilsit, Insterburg, Goldap .. .. 28* 12,93]¹ 13,09 während sie sich bisher vorwiegend den Nordweststaaten der Union dem 20. Jahresfest zugleich das zehnjäbrige Bestehen der „Jugend⸗ es 250, den „Verein vom blauen Kreuz“ an Paul Odinga, Bremen, Westoreuf .. (Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard 14,40 15,00 772 11 324] 14,67 14,68 a Thorn 6“ 12,53 12,59 mwandte. (Oesterreich. Handelsmuseum.) 11““ hilfe“. Er erbittet für die ihm bewilligte Hauskollekte die Teilnahme Seehe ten zum Prei 8 b 89 1.“ Posen Lissa Krotoschin, Schneidemühl 16 2 1 258 18 472 14 68 14,68 ö. . Stettin, Pyritz, Stargard, Stolp,] . 572 12,90 13,16 der Mitbürger, da er sich infolge der notgedrungenen Erweiterung itgliedskarten zum Preise von 54*ℳ erechtigen zur Teil. B vomberg, Won rowitz 13,00 15,80 1 25 VOA Lauenburg Rävcs 1u“ 1 seiner Arbeit in einer außerordentlichen Notlage befindet. Er quittiert ahme, an den Verhandlungen des Kongresses und zum Bezug det. Namlau rebnitz 8 Ohlau, Stre len, Poei Lissa F-vn 2 20 5 12,01 12,31 Theater und Musik 8 für alle Gaben der Liebe in seinem umsonst erscheinenden Organ „Aus 3b Neusal; Sagan, Glogau Gold erg, 5* 1 11 8 2 hneidem olmar, Wongrowi 8 8 1“ dem dunkelsten Berlin“. Seine Brockensammlung (Ackerstraße 52) 8 Hi 3 Oppeln, Rati Neu⸗ 11,80 16,40 16 920% ꝑ242 280] 14,32 14,67 hlesie .. Namslau, Tr Ohlau, Strehlen, Rias 2 TT“] noes 8bb. nf büüheben⸗ Angeige h Bergen undmamsiegend alles c85 gh Straßburg i. E., 7. Januar. (W. T. B) Antlich wird sbr⸗ bah. 8* 5 benen 11 11,98 12,78 vng zenomponisten in Seene. man ihr bietet: Hausrat, Kleider, Möbel, Abfälle u. s. w. erisdag. ed. 8 t. Marne .P.1889 0o; 18 900 13,50 13,31 g.; - - der Partie der Diemut gastiert für das beurlaubte i gemeldet: Heute nachmittag 5 ½ Uhr fand in der Mischgasanstalt Schleswig⸗Holst. M 1ö1“ e“ - . acs, 8 Neihe räulein Destinn Fräulein Annie Krull vom Königlichen Hof⸗ Der IX. Internationale Kongreß gegen den Alko⸗ des hiesigen Zentralb ahn hofs in der Nähe des Lokomotiv⸗ Hannover... Hicesenn, Duderstadt, heeeee 13,20 14,90 53 391] 14,59 14,63 Schleswig⸗Holst. Marne. 12,44 12,28 tbeater in Dresden. Ferner hat für den erkrankten Herrn holismus findet unter dem Ehrenpräsidium des Staatsministers, schuppens eine Explosion statt, durch welche die dort beschäftigten e. 14,20 15,20 5 12 643] 14,84 15,04 Hannover.. 41 L 13,72 13,54 Leürfer Herr Krase die Rell nes 1üe Feenhes übemomimen, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Posadowsky⸗Wehner und er e“ verletzt wurden; einer von ihnen ist der Ver⸗ Pestalhaen. 3 Füte E1I1uö66“ 1682 19 882]11430 17288 Fqer nafan 1 8 1.“ 979, ven während Herr Grün an seine Stelle als mie ofel tritt. en d ürgermeist d Hansestadt Bre⸗ 8 ung erlegen. 2. Tav- 3. E eldern. Meuft. 8 1 inland.. Mayen, Geldern. 27 1 Beschluß des Abends bildet „Das Mädchen von Navarra“ von 8 —2122 ““ fidn. Paun deinland.. Iaee, Crch, Gedern, . 13,00 17,00 1 201 030 14,45 14,78 München, Landshut, Str 13,31 Massenet mit Fräulein Plaichinger in der Titelrolle, den internationalen Kongresse gegen den Alkoholismus fordern zur 8 G. k92 89 9b Mazsest der Muͤnchen, Landshut, Straubing, Regens⸗ 611 957] 16,59 16,64 —2 Dinkelsbüͤhl, 1““ öhlinger 88 8 gen „X, en Auf⸗ B“ Sen die der xx des Alkoholismus da S 8 Fbesr S Den F. 8688 1*₰ da- burg Dinkelsbühl Augsburg 1 14,00 18,00 95 1 2 S een ingen, Rottweil, gaben. „Tannhäu a ner wird am Montag in e wichtige abe erblicken. Die Trunksuchtsfrage frü⸗ EEE111“ 8n innen - Heidenhei der sogenannten Pariser Einrichtung unter Kapellmeister von Straußz Zeiten 8 sc Nee h.ne weihungsfeier der Marienburg im Juni v. J. beimwohnte, durch den 1 Seeeen 3 Hereabern J.,1400 1700 12 19 637] 16,10 16,22 Leitung aufgeführt. Herr Grüning, dem bereits im Jahre 1894 bei die Heilung der Trinker anstrebt, sondern von ethisch⸗sozialen Gesichts. Militärattachs, Major von Bülow ein prachtvoll ausgestattetes Riedfingen 172 1A“] 9 d I..“ den Bayreuther Festspielen die Titelrolle in der vorgenannten Be⸗ punkten aus dem Uebel vorbeugen will. In wissenschaftlicher Album mit Ansichten der Marienburg überreichen lassen. lle Stock ch 9 Ueberlingen arbeitung anvertraut war, wird den Tannhäuser singen. Ferschung wie in werktätiger Arbeit sind zahlreiche Männer und Liffahon, 7 enit. (W 8 B.) Die „Agentur Mattos⸗ pfhgnendor, S Rastatt g 14,00 17,25] 3 085 49 482% 16,04 16,34 8 1 gre ¹ 3 8 3527,4 6 8 1 V . 4 8 . B. [8 8 8 In den Aufführungen von Anton Rubinsteins geistlicher Frauen aus allen Volksschichten und Berufsarten eifrig bestrebt, hier erklärt die Nachricht, daß hier durch eine bedeutende Beschädigung Mecklenburt⸗ Rostock, Waren . . . . . . . . 13,00 15,10 32 158] m475 978] 14,80 14,67 Over „Christus⸗ am 10, 12. und 13. Januar im Theatersaal der mit zu raten und zu helfen. An sie alle ergeht die Einladung. Es der W fferleit ößeres Unglück hervo 1 Schwerin 4 Keuen Königlichen Hochschule für Musik kommen folgende handelt sich nicht um ein Unternehmen besonderer Tendenz, sei es der der Wal erletung ein größeres Ungew ervorgerufen worden burg⸗ . bnig 8 ee gende Mäßigkeit, sei es der Enthaltsamkeit; vielmehr sollen die Anhänger sei, dem zahlreiche Menschen zum Opfer fielen, für durchaus un⸗ Schwarzburg vnmeöö— 7 14,23 14,46 süss Vergänge zur Dorstellung, Johannes der Taufer am Jordan; alker verschiedenen Richtungen zu gegenseitigem Meinungsaus⸗ begründet und bestäligt die Meldung des Reuterschen Bureaus⸗, Fontershansen Ne üe II; 552] 175 16,33 16,69 Die Bergpredigt; Maria Magdalena; Die Auferweckung des a. Anchtungen zu gegenseitigem Meinungsaus⸗ daß es sich nur um einen geringfügigen Rohrbruch in einer Straß Elsaß⸗Lothringen. Mülhausen, St. Avold, Saargemünd 115,00 à16,50 10 552 3,33 16, Jünglings; Nach Jerusalem; Austreibung aus dem Tempel; Aus⸗ tausch, zu gemeinsamer Arbeit zusammengerufen werden. Das Pro⸗ delte bei 1 S gig r e r sfendung der Avpossel; Gebet und Gefangennahme in Gethsemane; gramm weicht in einer Beziehung grundsätzlich von dem früherer Kongresse Hancdelte, Hei dens Fiemand in Schaben kam. Im Reich. An vorbenannten 67 Marktorten . 18,00 92,18911; 1493 Jesus vor Pilatus. Den Vorgängen geht als Prolog „Die heilige - geme enden Interesse für die Alkoholfrage 8 8 chas Nocht⸗ Tertb - 08 „Ae bheilige war die Zahl der angemeldeten Vorträge stets höher angeschwollen nn. 7. Januar. (W. T. B.) In der Nähe von 71 . Oktober 19,00 120032 Nacht“ voran. Dem Textbuch sind zum großen Teil die Worte der d 8 ve ewe. * 6- veeah bg 8 , Dunquesne stieß ein Passagierzug der Pittsburg⸗Virginia⸗ 69 (4„ September 20,20 87 377 igen Schrift zu Grunde gelegt. Die zur Verwendung kommenden sodaß es immer schwieriger wurde, das vorliegende Arbeitsmaterial Charleston⸗Eisenb it ei ü 9 2 32 crationen sind älteren Entwürf fessor Alb zu bewältigen. Der Versuch, durch Bildung von Sektionen dieser Charleston⸗Eisenbahn mit einem Güterzug zusammen. Nach Be⸗ 55 August 20,60 32 304 nen sind nach älteren Entwürfen von Professor Albert jorarar b F Ner srichten der Eisenbahnbeamten wurden zehn Personen getötet 45 F 20,20 35 491 Härtel und dem Maler Jürß hergestellt worden ie Kostüme sind Schwierigkeit Herr zu werden, fand keinen allgemeinen Anklang, weil 8 82 32 491 ꝑ1—1b5 gs einem der vornebmsten Fwece der Kongrese Fieinen, EEES x Ieir Erers ibrem Besitz befindlichen indischen und orientalischen Stoffe hergegeben tausch von Erfahrungen aus den verschiedenen Arbeitsgebieten herbei⸗ Seattle (Staat Wasbhington), 7. (W. T. B.) 1 20 44 416 bar angefertigt worden. Ferner hat der Professor Jsmaël Gentz zuführen Eintrag Fschiebt Das Organisationskomitee will deshalb, (Staat Waßhington), 7. Januar. (W. T. B.) Die 88 3 88 b.

Doppelzentner

D

Zerkaufte Menge oppelzentner

Mo —.

Verkaufte Menge

NM

im im Dezbr. Novbr.

8 8

8

8

15,08 14,88 15,15 16,31 17,36 17,42 17,55 17,33

9 1 02 —1

““

bo 88

8

88882

8 3

b88EN

.““ 8 (0 Soebe

8888

—,—ö—q—q————— —-

8

gffinimfein gabsgeegensgs. 8

8 85685

2 ¹ 8. 8 9 G 9— 2 9 Auswahl orientalischer Requisiten aus seiner Sammlung einem Wunsche des Wiener Kongresses entsprechend, grundsätzlich nicht norwegische Bark „Prince Arthur' ist am 2. Januar in der 8 X. 1709 Komitee auffordert, eingehend diskutiert werden soll. Diesem 1p Seine Hoheit der Herzog von Sachsen⸗Meiningen hat 1 3 8 8 November 18,80 1h ationen das Programm zusammengestellt worden des Musikdirektors Fritz Steinbach ernannt, der als Nachfolger 18 Nördlingen,

. die ganze Alkoholfrage, sendern nur einige ausgewählte Kapitel Nähe von Kap Flatterv gestrandet. 18 Mann von der Be⸗

zur ügung gestellt. behandeln lassen, über die auf Grund von Referaten, zu denen das satzung sind ertrunken. 8 1.“ 1901 1830

8 . 2 2 4ᷓ v 8 8 ˖— 11.““ 82* 8,2 8 em

den Musikdirektor Wilhelm Berger in Berlin zum Nachfolger endsate gem E111—. 8 8 8 8 Spelz, Dinkel, Fef

2 r G 5 welches trotz wesentlicher Einschränkung der Rednerliste doch nach (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 2 vI1ö1ö Babenh 8, Fürmen

Professor Wüllners nach Cöln berufen worden ist. Möglichkeit Abwechselung und Mannigfaltigkeit der Verhandlungs⸗ Zweiten Beilage.) 8 nhausen, Augsburg, Günz 8 8 8 Lauingen, Mindelheim, thenhorn, 1 20 17,00 Schwabmünchen

Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Pfarrer von —Sonnabend und folgende Tage: Cupido & Co. mann, Eugen Sandow. Mitwirkende: Joseph .. Winen,e, hengen. Aaleng 7 Kbnigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ ——— Eq. Heisjingen, Ravensburg, diengfe. b Fen Deemuf. Fräalein. * Raßf Freitag. Abends 8 Uhr: Renaissance. Lustspiel ürne in 3 Akten von Hugo Felir. Anfang Beethovensnal. Freitag, Anfang 8 Uhr⸗ lingen. Villingen, Rastatt Cagen. bbbbebenrbbbPbdbeeeiehee-, gan van Scaudde und Fian Eonnabend und llende age. mabame Sberrd. A.sanne Pe sene genns0 nod. Mitwieben ..7n F Ptaasaeza] in anener1dö sce Fpisode in 2 Abtheilu don Claretie, Sonnabend, Abends 8 Uhr: Jugendfreunde. 1 . .“ 28 ““ und H. Cain, deutsch von M. Kalbed. sik von Er —— 3 Ubr: Heimat. Trianontheater. Georgenstraße, zwischen September 2 Anfang 7 ½ Uhr. Abends 8 Uhr: Jugendfreunde. Friedrich, und Uniyersitätsstraße. Freitag: Die Dirhus Schumann. I““ nogge

8 Schabipielhaus. 9. T.hba e. Sonderabonne⸗ 2 —,— 527 in 4 Akten von Maurice rbee.) Fraen. Paee 8 Inhe S.n,n m . 5 . 5 8 .“ e 1 e. ee sesh Cyeunet des wehens. eene d bc, Tactezer Pe Ueteeloreee ü

iss

Eves 22 1244—— ven heen 9. Gaftspiel des vorstellung. Vorzügliches 48 —₰ Tanzidullen von Miß

. 8 orn 8 . 8 2 8 . . e- X rogramm. Die größte .. [Luckenwalde, Kottbus . ] h Songene. TDFYT üE Connabend. Rachmitiage 8 Uhr: 32 balben L.00p. Die bellebte Pan⸗ fgand, S b Isabera Tuncan, unter gcfälliger Mitwirkung Preisen: Dornröschen. Abends 75 Ubr. Za Singakademie. Freitag, Anfang 8 Uhr: tomime Die lustigen Hei⸗

8 Fräuleins 1. Püt. enpra.en volkstümlichen Preisen: Der Benteistudent. Konzert von Mateo ECrickbovom (Violine) mit delberger.

dem il i 8 2 8 Sonntag: Vor-.2 .19 8” Krotoschin, 1 vendegernen 5 2 2 Philharmonischen Orchester (J. Rebicek) mittags: Die belledte reihen V Kolmar, vübmenn ℳ, eit III 5 ℳ. Tessingtheater. Freitag: Der blinde Pafsagier.

1 0 derpantomime Pierrots Weihnachten. Zum 9. 1b 12 ℳ, Erster Rang Balkon d. Der blinde Passagler Saal Bechslein. Frritog. Anfang 7 ½ Uhr: Schuß. Die große Bombonnlore und der Ab- Feeien. en 5 ℳ, Seitenbalkon 3 ℳ, Sonntag: I11. populärer Quartettabend der Herten Gustav, Bonbonregen. In beiden Vorstell Loopinz bbäen x 1 50 . Aasgesd wird Der blinde Paffagier. 8 Hollaender, Willy Nicking, Walter Rampel- the L.00p. b den n peln. Ratider, Neu. Der Wiletverkauf findet im Koͤnig⸗ 8 m he

Schaufvielbause statt. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Frei⸗ [PWa. ...... 1200 1% Trarianta. Fene⸗, Oper in 4 Alten von Sardou e 2 ) 2 Emden

73 140

3 Bildem von J. L. Crohe. gb 2 ulda, Amburg . 8 18.

27 8.. ,diE. ee .ee 11qnqmp“ Bolte Tiß Een Geshehhnan een .n -. Erdem. Nenh.]18,30 1880 12 Das dunkle Ledige Leute. Abends 74 Uhr: Fedord. 9 11 Philipp iffené, S

in 4 Aufpögen von Felir Pbilwpi. 12

ar: Mufik von

„2 2

8

n 8 8 es Aufst 8 saa, rn,,n. b 1 üus 1 2** 82 8 A. 12.80 16 00 T298, 7 esidenztheater. Dyektien Sigmund Lauten⸗ dlnhe 1— 0 .Se g ur Aalen. mcn Maria Ctuart. burg. 12g, Die beiden 2 (12 Deuz 8s Pient vnserer Gesellschaft stent R na. α 1.e eree. Pen. Fr e, “92,g S I 2ᷓEen

uge.

90]1

Deutsch von Weolff. 7 uhrn Pfullendork, Ueberlingen. Osenbung.] 00 Iee=EIS 8 noon. Nastatt 1une .

9 . en⸗

2212 2 b 180- lob 2 2 2 8 0 Iagmmn . 9 v2. . vIe.. Th liatheate Dr 8 z2. 812 22 2.2 HPr KöIe De jur Pans Gpensltein (Verlin) 14 40 15.

4— 8 [X△— nithterat Dr. 2 1 B 8 mer 0900 Farnn AE. r. r Afhen. 826e —; & 2+q 8 8 ½£. venrhee” 791 4 zaen 1a. . neslau) du a2) 1G 10,0, 1S Irrhur. Cperatr. Bamntag Marka und eeen 80 Lenche eee Se hüühae . Dt. Prefesser Ptto Ulrich (Phre 1 8 S obchen

,—— eöhr 22ꝗ. Lnumwwel⸗ . ntwortlicher Nedakzeur 1X ) .* 8 n 2 br. Den Oeichabe. bae. erfin) G 220 FöFe.. 1 N 2 7 222 gellealltancetheater. Hanas Werlag der Gwehitlon (Schelz) u Merlien JII 4 Go. —22*8 Iad 8 4 1 Nemnteulschen 1, va eechxsabaser, , (waflgerfhester) 64 e veeSnn eCöen; 52 112 1

Ib (aafchteheich Hh6⸗sen⸗,0A)

EEnn.

wE

FbE

. 2

v; 55525

.

J— à9 osw Wstb6w 11L e wh 0. Eube’ sech

zzrsrküürsit . 27ynö5

.

vass

..

Füre sgstzEe, 1 G

922222272227222 b742722427222227

——

1“ 8 1

IJ..

7