**
8 85 88 1“ 8* 1 8 vreTbft. is b ür diese Fi kopf. Zweigniederlassung der 2„ 2 1 8 Wilson Lee, tsanwalt, in Pitts⸗] nannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft] hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma] Cabell & Schwar Zwei 1 8 8 8 — Lkbe segt das S.aet v vmnera gie 1“ “ Mox Heinrich Röver jr, Schiffs fea. E. schaft in gleichlautender Firma 8 b 1 u in f t E e t I a g Ee 3 f E. A. Werx, geb. wartz, erteilte H. C. ver. ax 4 G ig 1 2) dhn Femfer gee. Wiedenbach, Kaufmann, Ehnzeipeokara ist eloschen. 8 1 makler, hierselbst, ist am 1. Januar 1903 als Der Gesellschafter A. G. P. Schetelig ist aus
2 2 8 72 * 1 1 8 8 8; 1 ff sells ; die Gesellschaft wird 8 . 2 2 2 „ 8 „ . d Hillwig. Inhaber: Carl Leonhard Richard. Gefellschafter in diese offene Handelsgesellschaft, der Gesellschaft ausgetreten; 3 D R d — 3) betelbst Lewis Curtis, Kaufmann, hierselbst, EEE hierselbst. 89 8 eingetreten und setzt dieselbe mit den Gesellschaftern 8 “ 8 8. um eu en el san el er un onig 1 reu 1 hen —, 4) Frank Jacob Hoenig, Kaufmann, hierselbst, Vbe. Chevalier 8 . BHE 92 §. I1 8.3 W. A. Röver unter un⸗ S. er2; 8 2 ert 6 2 h111““ ““ 8 5 2 1 te .6 verän 3 1 88 . 8 1 . ͤ111214.““ EE11“n Fettback erteilte Prokura ist No. 6. Berlin, Donnerstag, den 8. Januar Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Johann Christoph Friedrich Holtermann, Kauf⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter A. R. F. de Freita erloschen. ich.⸗u ische Kohlendepots 1111114A“ . — 1
„in Pitts⸗ eide hierselbst. und C. P. de Freitas waren, ist durch den am Deutsch⸗Oesterreich.⸗Ungar 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ts⸗, Vereins⸗, Ge E1““ . n 1 — “ eFeanmate ies Haten n Die bfüde, hersenrsta,enschaft hat begonnen am 8 Feennan, Fe olcgen. eJS. Geseh cvage eEveevrerNeeden.- 5 muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten as, 8 cheint n b“ 8 Seneir ven Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Nordamerika, 1. Januar 1903. schafters A. R. F. de Freitas aufgelö esellschafts vom 31. . 1
2) ePe. waes, F.cos8 Kaufmann, in Rotter⸗ Io Gesellschafterin J. A. W. J. Chevalier, das Geschäft ist von dem genannten C. P. de Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 88
8—4 2 822 — 1 82 — 88 88 8 I1I16”“ llschaft ist bis zum ent ral⸗ andels 9 Witwe, geb. Grosskopf, ist von der Vertretung Freitas mit Aktiven und Passiven übernommen Die Dauer der Gese 3 1 3) Frward Peter Theobald, Kaufmann, in der Gesellschaft von der Zeichnung der Firma, worden und wird von demselben unter unver⸗ 31. Dezember 1907 bestimmt. 1 er ur ds en E el 4 (Nr. 6 B.) Rotterdam, ausgeschlossen.
2 ; s ist der Betrieb 8 9 2 * z 2 1 4 änderter Firma fortgesetzt. “ Gegenstand des Unternehmens is 1 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü ö“ 8 je pbaberi S. . „P. eeinnes Kohlendepots im Hafen von Algier zum 8 je Snfali it 8ꝗDesl 5n 8 alten, in Berlin für 4) Pege . Emil Wiedenbach, Kaufmann, A. 1“ gn n nfet e 1113“ ““ b. Ane⸗ 8 . Shistsbunkerungen, in erster Limie Hhax äö. diKonlgliche F1“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 9) Penl Jacob Hoenig, Kaufmann hierselbst. 1 Januar 1903 Paul Georg Cornelius Stapel, Haeberlin sind nunmehr Gesamtprokuristen, von zur Bunkerung . öö agebet — 1 Zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft ist Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; denen je zwei gemeinschaftlich zur Zeichnung der L CCCCC“ S sͤͤͤ worden und wird von demselben unter der Firma Richard Koch & C K 2 E“ “ Lewis Curtis, Kaufmann, hierselbst, 8 2 dem⸗ “ säüäseb ent offene Fieme bercchegt singe h bi k 9 ) 1 H and elsr e gister JHelmuth Heinrichs fortgesett. F r. Foch Ki 2 9 Kanmanditgesellschaft vne Fpr vemeheer nur der Teilhaber Kaufmann bestellt worden, gdelsgesemschaft setzt das Weichalt untes un⸗ Se. it 8 kapital der Gesellschaft beträgt 8 Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges eändert word 88 E1X“ 8 ; G 2 ellschaft verändert ort. hierselbst, ist zum weiteren Gesamtprokuristen mit Das Stammkapita 8 8 8 1 ihrt, Act. 8. g rt worden. . — Iserlohn, den 30. Dezember 1902. “ 1““ Die an gadh gleta erteilte Einzelprokura 8 Dedu nih 111““ Gesamtprokura 46,100 Gheschaft wird durch einen oder mehrere Hamburg. 1 [79823] —— Ke; S ee u1“ unen dieserh Firma 5 Königliches Amtsgericht Prüfungsberichte des Vorstandes und Aufsichts⸗ ist aufrecht erhalten worden. 1 8Z1I““ Geschäftsführer vertreten. Eintragungen in das Handelsregister beide in Firma Zillmann & Tegeler, erteilte Voll⸗ ist am 5. Januar 1903 Heinri Awmd Itzehoe. Bekanntmachunf [79831 rates und demjenigen der von der hiesigen Handels. Otto Pollitz. Inhaber: Philipp Otto Pollitz, Fnf. sg iese igniederl Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so genügt des Amtsgerichts Hamburg. mmacht ist erloschen. b Conrad Friedrich Bi b “ Fets 8 In unser Handelsregister ist 8 heutigen T . kammer bestellten Revisoren kann auf der Gerichts⸗ mann, hierselbst. “ Hayn, Roman & Co. Diese Zweigniederlassung 1.e. 1 dl EEEET3.“ .“ 1903. Januar 3. Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges leth 1ndenh. aufmann, zu Moor⸗ „ t 8 g eutigen Tage Geri insi . “ b sellschaft in gleichlautender zur Vertretung der Gesellschaft die Erklärung un 8 ¹ ch⸗Oesterr. chiffahrt, Act. Ges., fleth, als Gesellschafter eingetreten; die an dem eingetragen: schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht Otto Charles Nicolai von John, Kaufmann, der offenen Handelsge 1903 1 Zeichnung einet Geschäftsführers. Carl Hauer (Jean Haring’s Sortiment Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in gleich. genannten Tage errichtet H ie Firma Max Greve ist auf den K enommen werden. Der Prüfungsbericht der hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma Firma zu London ist am 1. Januar 8 in Die zentli en Bekanntmachungen der Gesel⸗⸗ 3 Nachfolger). n das unter dieser Firma bisher lautender Firma zu Dresden schaft sezt de90g eferäic 5 offene Handelsgesell⸗ Friedri b 3 : en Kaufmann 1““ joss f 8 — 2 8 198 rj . er unv 1b Friedrich Wilhelm Paucke in Itzehoe übe 8 Babanse 8 8 8 G“ “ ET“ an Johann Wilhelm Fernau h apfäinieerlagung umgerin ltlrer Riomag, schaft “ in der Neuen Hamburgischen h S EET“ t s 8 188 8 Gesellschaftsvertrag datiert vom 24. März fort. “ und lautet jetzt: g nchrer Pachhanfene Beiese Frma ist erloschen. erteilte Eanelprokura ist erloschen Peahnamd diefenct, t am 1. Zajunn 1ö9ecah’ gse⸗helca eüagtenn der Geselschaft subvt:ꝛ Jaesttenbandler, gerslit, als eescase Begroneeige geelschekteetrzg nemn 0 Nünf Tafenas. So., Geseuschaft mit beschräntzer Ssf ieheschns eacg, neeger den Shscnss 1903. Januar 2. Central Hötel von Carl Kersten. Das unter Gesellschafter in diese offene Handelsgesellscha S. 88 8 eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete 6. September 1895 mit seinen Abänd 1. 6 begründeten Akti 8 1 3 zes⸗ s derß ü ee zt diese en Gesellschaftern Richard Heckmann, zu Algier, und lsgesell 9 er. 6 einen Abänderungen vom Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 2. Januar begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ Emil Heckscher & Co. In das unter dieser dieser Firma bisher von C. F. Kersten geführte eingetreten und setzt dieselbe mit den Gesells 1 d Nikolaus Ludwig Fadum, hierselbst, offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter 7. Dezember 1896, 2. Oktober 1897, 25. April 1903 8 werbe des Geschäfts d d 8 E 2 1 Gescha Geschäft ist 1 1903 von Gustav. A. M. L. Roman und H. W. Hayn unter unver⸗ Leonhard Nikolaus Ludwig änd f b „ 3 ,25. Apri “ 1 Beschä urch den Kaufmann Paucke — “ Hechscher gefghrte woeschaft Geschäst üth ne hiesfelbst⸗ “ 8 änderter Firma fort. Kaufleute, ungeräneeren⸗ aftek prxte F. O. Oeser ist von 192, ö 1999 nftzaufchehoben worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ausgeschlossen. Röbert Hochhauser Kaufmann, hierselb als he. und wird von varseces 888 . “ — Sloghe a b Eert Gbelalnm rhalfan „ und Fisch⸗Industrie 88 Pestetae der Gesellschaft und von der Die diesige Zwesglcbeftafsan ves venctet am EIöö E 5 ve. Ibehos eiches Fanegac9⸗ Abt. IV. seülsakter er ten: di etzt. Roman, Kaufleute, öst, 1 Ee hd egns b Zei i 8 . 8 ihea . 2 IAmrsgericht. “ Leggera rgetrezeni dee danschatc egt das Ge⸗ Nöbers Rteben 4 Co. Diese offme, Hondels., vragtriten gür diese Firma Fübent Berdene, ein Krtkengejelschait Her Geslschafteekeagdateet 03enbanma. Lan sahzeccteschristan Zoserhz 2 Der Geelschaft bezweckt den Betrieh der Schiff⸗ digsse ghed eahe Art. Gesenf ügt. n ae däesenser eneesaebtgha; 18829. 1I16“ b geselsgaft, drn ö “ vedhse entanfmann undg ghen. “ Sitz 8. Gesellschaft ist Hamburg. Fernahc Hece. Kaufmenn, bi Feihehe ist um fahrt und die Beförderung von Schiffen, Gütern ℳ 20 000,— “ een deessetioen 1- aI 1 far Funge. e5 gg- CEöö““ Pandelg. “ P8gan eie Austritt des Gesell. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consum-⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die See⸗ 5 H Koch. Das 6“ vn 18 und Personen auf der Elbe und deren Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen getragenen Firmen: II efellichaft e Firma H 8g Kur zu Nürnberg schafters A R. Neben aufgelöst worden; das vereine mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ fischerei, der Walfang und die industrielle Ver⸗ J. H. Koch geführte Geschäft ist am 1. Januar Sen 88. dkapital der Gesells 8 durch die Hamburger Nachrichten. 1 Nr. 6. G. Paulus Apotheker in Jerusalem 9 a fgeh oben und die hiesige irma sowie die Geschäft ist von dem genannten N. Nathan mit schäftsführer Georg Fell ist aus seiner Stellung wertung der Fänge. 8 8 söon von Carl Johann Heinrich Köoch, Klempner 1““ Seb apita 5 Gesellschaft beträgt Zu Geschäftsführern sind: 88 8 Nr. 22. Katharina Trefz in Jeruͤsalem, 8 de 8 8 igen Albe t Louis Friedenberg erteilte, Aktiven und Passiven ubernommen worden und ausgeschieden und es ist statt seiner Karl Heinrich Die Gesellschaft ist zum Abschluß aller Geschäfte Mechaniker und Dansdeder Vierserdsst überuommchn, see t.2b e ae eingeteilt in 1300 Aktien z9u“ Detlef Christian Winter unnd Nr. 26. M. R. Elbe Zer henusalem, I Püprokars etloschen “ wird n demselben unter unveränderter Firma Lorenz, Kaufmann, hierselbst, zum Geschäftsführer B11 “ ler. worden und wird von demselben unter ea 1 8r Verstand de en lauten h den Ie. Hehnerce net, Felhg Wilhelm Moser, 88 27. Salomon Lewin in Jerusalem, B Hans Albe bestellt worden. 1 „S. 3 1 änderter Firme 8 3 r Ireeeger deeenns Hens gns vehch mfertge gch. Inhaber: August Carl Theodor eftelh Möller & Co. Diese Kommanditgesell⸗ speziell soll es der Gesellschaft freistehen, andere änderter Firma fortgeseht Person „
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i ägli 8 Das ral⸗He er für 1 rscheint in der Regel täglich. — Be zugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne “ 1g g da. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ermann Sprin
steh⸗ BI .30. J. M. Salomon i 1 b oder aus mehreren Mitgliedern und bestellt worden; jeder derselben ist allei Ver⸗ V .W. Fäfch in Vernssalem, nd 3 ren. zesellschafte in. ändische ähnliche Gesellsch ⸗ Fr. Wilh. Koch. Das unter dieser Firma bisher etwaigen Stellvertretern, wel Auf Gesel Sigt. en ver —. sowte eh der in dem 80been ec er a Se ,,,ͤ1111“ jährigkeit des alleinigen Inhabers dieser Firma, Sievers röge. as unter dieser Firma We⸗ eraeedn 22 1 ⸗ 8. bachten bezw. kaufen. nuar 1903 von dem bisherigen Einzelprokuristen Willenserklärungen des Vorstands d für di Gesells⸗ 1 1 1 Pb“ ahrigkeit . ve — 1 8 8 ztritt der Kommanditistin auf⸗ beteiligen oder sie zu pachten bezw. zu 2 edrich Rudolph Stünkel b inger 3 sind für die esellschafter H. E. W. Borck und C. H. E. J. Breisch & Co. in I 2 H. C. Hudtwalcker, ist die in dessen Minder⸗ bisher von G. E. Dröge geführte Geschäft ist 1902 erfolgten Austritt der; Grundtapital der Gesellschaft beträgt Friedrich Rudolph Stünkel, Kaufmann, hierselbst, Gesellschaft verbindlich, wenn sie, falls der Vor⸗ Ha 1 ist d d 1 ie Fi “ Se. 7 2 ü 8 903 8 drich Dröge, löst worden; das Geschäft ist von dem genannten Das Grundkapital der peig 9 vorde f s — s de ehaten narcst eden” Sr encgehrer, Zerrbaneee ber , 9 beseitigt worden. wird von demselben unter unveränderter Firma nommen worden und wird von demselben unter ꝙu esellschaft besteht je nach gesetzt. mehreren Personen besteht von zwei Mitglied ist von dem IA XXA““ 88 Sies ertei üg t a fortgesetzt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je ba 1 2 1 z itgliedern ist von dem genannten C. H. E. J. Hamer mit A it Dis, ann3. EZ1“ forggesepte. Ernst Dröge, Kaufmann, hierselbst unggrärderger Säen Wüstendörfer erteilte Prokura dem Beschlusse des Fsihtaean aus einer Person Nceade, cheg unte dhschtgnnurtc⸗ 824 W. Peistagernscgtsel erhetenmn edee, auch . 2. s 8. — übernommen Hrbe⸗ und Handelsregister A. ist unt H t6 6 1 8* 8 1 Dröge, Kaufmann, * 8 en. oder aus mehreren Mitgliedern. , — 1 glied o n Stellvertreter un wird von demselben unter unveränderter Fie Ieer unserem Hamdersesgiter . it nester Iir.. Philip Mendelson . Das bete. viüsgfr ist Se Einzelprokuristen für diese Firma bestellt IIVVZ“ tür photo⸗ Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand nur F. Iee ee. Geschaft it L8 . Imnnm 1903 einem Prokuristen abgegeben werden. fortgesetzt. er Firma die Firma „H. Neumann in Canth“ heute gelöscht Ne — Shos von Dits Mever Kau Jac. Mendel In das unter dieser Firma bisher graphische Industrie. Zweigniederlassung der 8* 828 Fanes n. ö. Hierselbst übernommen worden und wird von dem⸗ Aidonarb cesahn ver gcder Phesanenlade 8. eveie baesger Fürfmer. Baepehgi vhe gen ncgeac nl e. .e Zännat Be⸗ .,3 1* „Kauf- Jac. M 125 8 graphische Indu⸗ 8 ender Fi er Vorstand aus mehreren Mitg b . 2- w vem- 2 h de and oder den inzelprokuristen für diese Firma bestellt worden. Kattowitz 79975] mann, hierselbst, übernommen worden und wird]— vom J. Mendel geführte Geschäft ist am 1. Januar] Aktiengesellschaft in “ b 92 v 8 besteht den üeen d v 1 4 selben unter der Firma Johannes Köpcke vorm. Aussichtsrat mittels liger ö Be⸗ 1 K. T 1 I ser He if scetens 18 a. süeenefchs nuh EEE11e. 1 mittels einmaliger öffentlicher Be Die an K. T. E. Borck, geb. Ende, erteilte— 2 del 1 von Se unter unveränderter Firma fort⸗ 1903 Manfried Martin Mendel, Kaufmann, hier. Reick bei Dresden. Adolph Richard Lange, Kau eeh, ene Gesellschaft wird in gleicher 1. ee Her et. eehhers, es, ach das Ke hee n 8 1 18 meh e Berlaiede.e 0 83 — esells 272„ Dresden, ist zum Vorstandsmitglied treten; die Firma der Gesellschaft wir g S. Zach Di Raski e inzel⸗ und 3 ee eeeeen nases. Sünes heht gesetzt. selbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem mann, zu Dre Weise gezeichnet. Die Vertretung der Eesellschaft — mann. Die an H. Raslin erteilte Einzel] der Bekanntmachung und dem Tage, bis zu dessen Joh. zum Felde. Hugo Emil Classen, Kauf 82 Hermann Seligmann Meyer, Kaufmann, hier⸗ enannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft bestellt worden. g die Zeich der Firma kann unter Zu⸗ prokura ist erloschen. Ablauf die Hinterlegung der Aktien zu aselen bierselbst, ist zum Fhagn ir diese Firmea he2sdegelaeenlcha berma S.I Fescha veränderter Firma fort. Gust. Carl Pfau. Inhaber: Gustav Carl Anton und die Zeichnung der F 1 ebr. f . H. C. A. 2. efteüt worden. ““ EA Einzelprokuristen für diese Firma sehg das .8 Feig 5 .ns str Kanfinnn. hierselbst. stimmung des Aufsichtsrats auch von einem oder Gebr. Kalkmann. Die an H. C. A. Glahn 8
— hat, eine Frist von mindestens zwei Wochen liegt. bestellt worden. Nr. 550. Offene Handelsgesellschaft: Ehrlich u. Die an W. A. J. Hoffmeister erteilte Einzel⸗ Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers, H. Bitzethum & Co. In das unter dieser Firma mehreren Prokuristen, oder falls der Vorstand aus erteilte Einzelprokurg ist erloschen. Die Se. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Buchner Kattowitz. Personlich haftende Gesell⸗
okur 1 1 8 - Franz H. Kruse. Inhaber: Franz Hinrich Ernst ter: die Kaufleute: ich in Bendzi prokura bleibt aufrecht erhalten. sowie die im Betriebe begründeten Forderungen bisher von O. Holmberg geführte Geschäft ist am mehreren Mitgliedern besteht, von einem Vorstands 9. Glimmann & Cons. Diese offene ndels⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schaf aufleute: Hendel Ehrlich in Bendzin
. 8 Kruse, Kaufmann, hierselbst. d Mos⸗ in S G ehre 7. . 1 H. M. W 8 . I un oses Buchner in Sosnowice. Henry Fürst, N. Bonn Nachfl. Diese Firma, sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht 1. Januar 1903 Carl Heinrich Friedrich Wilhelm] mitgliede und einem Prokuristen gemeinschaftlich gesellscha EE8686* 228,0 *acern der Gesellschaft ist: Moritz Meyer⸗Da Costa. Benjamin Da Costa Die Fesefachteheh am 1. August 1898 begonnen. deren nhaber Henry Fürst ist, ist in Heury Fürst übernommen se offene Handelsgesellschaft üeeeee brIE der Sesereld.e weches erfolgt sn 889 erfolgte Ableben des Gesell⸗ Ferdinand Eblar- Richued Schmidt, Kauf⸗ eereafmane, s Werr 88. Heresealgoft ände 0 Hirst. e Handelsgese aft, eingetreten, die an; Lage e 8 8 * ers C. 8 . 3 . — . „ mit einer Zweignie sung in u“ ,ö Johann Heinrich Rudolf .Sien . eter dee Mohlen und 8 W. Hirst offene Handelsgesellschaft setzt das Fescheft unter seitens des Vorstandes oder Auftchtarn 8 dure eschäft ist 9.,3 8** Löe morden, Z2 Prok n Dre gen Carl b . Das Amtsgericht. Kattowitz unter der Firma „ neg Helaslene d 82 Wittmack, zu Altona, und Emil Max Ramseger waren, ist durch den am 1. Januar 1903 erfolgten der Firma SHehn Seidler fort. Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern unter Glimmann mit Aktiven und Passiven übernommen. Iunlius Ki urt . Ue 1 28 Koch, Hermann Abteilung für das Handelsregister. 46 Persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute: bierselbst, Kaufleute, sind zu Gesamtprokuristen] Austritt des Gesellschafters J. W. Hirst 2 Mer „ 5 r: Mar Heinrich Wendt, II“ mindestens zwei worden und wird von demselben unter der Firma Dresden beellr v,v, 8 disch. lünllich he Bersse n8. lter De ghber Iöhe⸗ HPol — ,— Jonas 19 Posen. G 19— e.hen Viese Firma ist erloschen Se en gotlen Geschögt nt, 6 Peisigen uber⸗ D. Max Häner. Inhaber: Darid Mar Häner, Peü Een — d kanntncungtuade de ör. eeee aaeee en Hennatn Uens eer nshxenen e Prokuristen als Gerichtsschreiber. 1. April x] EEE1ö1“ . : t. ben gairn e⸗ kaufma Hierselbst. Tag der eralversamml Sn — . n 8 Feen eder⸗ Ihn⸗ dn 1ne omanveit d ver gn 4*. 8 veeuh e vüeank“n. ben. n o. Diese offene Handels 2 dem Tage der Generalversammlung erfolgen. bebe erfen. hieselöst, sun zu Gesamtprokuristen Von den mit der Anmeldung eingereichten Hannover. Bekanntmachung. .79825) Nr. 552. 8 — ö Katto⸗ gesellschaft ist am 1. Januar 1903 ein Kommanditif unIn ürnesrur x Ite Einzelprokura ist gesellschaft, deren Gesellschafter W. J. E. Hansen Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell griedrich 2 In dnen der bises frh Schriftstücken kann auf der Gerichtsschreiberei des In dem hiesigen Handelsregister A. Nr. 2386 ist witz. Inhaber: Kaufmann ham Arian in 8 EEET 5 421 4.— und H. L. R. Biss waren, ist durch den am schaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Ueer on k g. b *₰ — g. 4 5 58 —r ree —w2 werden. heute die Firma Max Schulz mit Sitz in Han⸗ Kantowiß 1 . m gleichen Tage is ;är —9 8 bie — Tiedch 8 8 Worbis. Diese offene Handels⸗ 2. Januar 1903 erfolgten Austritt des Gesell⸗ Reichsanzeiger unter der 2 der Gesellschaft. Jnuar 1908 Johag gc nie Pase n Schneider & Elers. Gesellschafter: Luis Andreas nover und als deren Inhaber Kaufmann Mar Königliches Amtsgericht Kattowitz e⸗ 1—*q ve daft Gesellschafter in 1 sellschaft, deren Gesellschafter F. Peenhen und] schafters W. J. E. Hansen aufgelöst worden; das Die Gruͤnder der Gesellschaft, welche sämtliche 31 Felbst, Aün 8 ncnife nrich Matthias Schneider und Alexander Anton Schulz in Hannover eingetragen. A — bsch güg geflönciche betene und setzt dieselbe in Gna,h. Worbis waren, ist durch den am Geschäft ist von dem genannten H. L. R. Biss Arges Nr —., Hreme. , . eingetreten; die an dem To ricgletr vr. chehs en., Feafgerte 5— e — ““ .“ Handelberdister Abteilung A.1 1 1 rn fell. 1808 2 2 stritt des Gesell⸗ mit Aktiven und Passiven übernommen worden Die Kommanditgese lschaft in Firma Knöhr — ha onnen am III1““ 1 nser e ister ung A. ist unter eer scgaft pit — keee, eser⸗ 1aehanneh 89 d Telabe nrsesgt Böber n E , n unter unveränderter Firma 8 * 8 ursend ft feecselb vissgehar bns 1ö 4— Sfcäft unter 8 Xve Des unter dieser Flema mannover. — . 1es. Nr. 46 die offene Handelsgesellschaft Rockenschuh 9 iti änderter Firma fort. Ges⸗ ist von dem genannten F. Tiedchen mit ortgesetzt. ö a ü ’ d „P. A. 8 — 82 82 — en und Hessiden Mernommen worden und Hackradt & Hansen. In das unter dieser Firmmagg— drich Augu Zimmer en f
f & Sohn mit ihrem f 8
1 t 8 1b . *ꝙ 2 dieser Fhrme bicher: bisher von X P. A. Hinbpeter geführte Geschäft 8.X.gn emessger Abielan ¼ b. deren Gesellschaften, Sitz in Kölleda und als Uoher von J. Katzenstein geführte Geschaft ist] wird von demselben unter unveränderter Firma, bisber von C. W. s. Hackradt geführte Geschäft 2) Carl Heinrich Wilhelm Theodor Diederichsen, . A. Harder geführte Geschäft ist am ist am 1. Januar 1003 von 1 Wilhelm getrage rma Gra 1) am 1. Januar 1903
mit der Bauunternehmer Carl Rockenschuh zu bi d . Januar 1903 der bisherige Einzelprokurist. Eduard Hintzpet d Robert Adolph Ehristian Sitz in Hannover und als deren Inhaber Kauf⸗ Großmon 1t t am 2. Januar 1903 Ernst Voth, Kaufmann, Kaufmann zu Kiel; b b 2— bpeter und Ro olph Christian — r. Rockensch hierselbst, als “ aee vgener 1ö2 8 Sen, n is Altona, g. Perschahe, efeseeen 2 * 3) * 89 C-Aee habas⸗ der selbft. dats Vesshnen ezene 8 v — Hintpeter, ö dierselbst. über hhearhn 8n- in 1 — 88 achenen Maurermeister Reinhold 2b 2. — dels⸗ S. W. D. Asft rte G t genannten ge 8 Aör 8 a. ichtete 82 5. 8 3. 1 Ien deeahen nnef — 8n d. Föver b. ber bsher e —2a Ae. setzt das Geschäft unter unveränderter 9 Eee. —— ☛ 6 n einn estsce L.222— —, - 22122588 sete das Geschäft 8 — . aeg.s 8 e eeen acn W1*“ üema f iedri „Kaufmann, hierselbst, . 3 8 oc 8 mtegericht. 8 e Sreen es-rre-s ree neent. needsset⸗vasecn eaaähapeerdes,nöhhcn., ,ne vnr arenrven Faang enege. eden Le ee Ee chaeiseSet e g. e. nech Ter ang, Khech veesnee. veeneneen. e“ üe hee. e. 8 2 5 in setz a 8 8 1 8 1 w 6 v 8 r. 8 8 ng. .“ 8 dn nstein 2₰ beneoshen sst am 7 — Fesäast ehner deri.nen — ort. Paul Benedixg. Inhaber: Paul Benedix, Kauf⸗ 1) Friedrich August Emil Zimmer, Schiffemaller, veer — 1—5 Hen. 9. 7 gö. E. d- 88 Tvye geführte güben „Im hiesigen Hamndessrezster Lte tn 4. ℳ 28' nenne d ngees nnes So penia grsdg Finzelpeokurist Willt Katen⸗ Curt Preusser £ Co. Gesellschafter: Friedrich ⸗ mann, hierseibst. S e. dierselbtt: samtprokura ist erloschen. Brand, Wlaser, ersennea riedrich Wilbelm ist beute eingetragen die Firma Dampfwasch⸗ e. stein, Kaufmann, bierselbst, als Gesellschafter ein⸗¼ Wilhelm Curt Preusser, hiers Vund Mar] Nudolf Hildebrandt. Inhaber: Rudolf Wilhelm 2) Maximilian Berendt, r. Norddeutsche Textilwerke Artiengesellschaft mmd wird —1* 1 1 übernommen worden anstalt Hannovera Heuriette Sievers mir dem Köniasberg. Pr. Handelsregister Eentcten. die an dem genannten Tage errichtete, Friedrich Wilbelm Prösch, zu Schwarzenbeck, — — ezaic n* 3) 12—. Emil Stadtrat, zu vormals Jordau & Co. Der Beestand ank saagesest veeiDeensensnher. — Hannoever und als deren In. 2——— erichee mönig — ““”“ 2 Handelsgesellschaft hat begonnen am Iölobertson ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ 4) E 88 — EAEn öö aus seiner 15. *½ 8. 5 1— 2 2ag — — Henriette Sievers, geb. Werner, in * — b — . Deutsch & Friedrichs. Johannes Gerbard Friedrich 1. Januar 1903. . register T ₰ Diese ofsare Hardelb⸗ 2 — 42 dorn, sowie die nigen Gesamtprokuristen 12ö2ööö— Hannover A5asre 1903. 8 8 Orte uuter der Firma Baetse, herselbst, ist zum Einzelprokuristen für Gebrüder Michahelles. Der b Einzel Wilhelm 8269,84 9. Aesenl. 5) Pefnrch Grbbmnach⸗ deüenes in Altons: Bock, bierselbst, Julius Alfred Walther d von dem Erwerber nicht Abernomden wonden 828, bestehende offene diese Firma bestellt worden. okurist Wilbelm Erwin Michahelles, Kaufmann. Eeee schafter F. W. A. M. — e 1bn. zu Elmshorn Vorstandsmitgliedern—² Emil Güffefeld. Der Gesell schler „02921; er Dr. tur. Fritz Leo . . 8- [mann waren, ist durch den 6) Paul Otto tauge, Kaufmann, hierse B Vlerectung . . Ges ss fter T. Neuschler persönlich daft tter G. Weber’s Theefabrik. Das unter dieser gügenn. ist am 1. Januar 1903 als Gesell⸗ und K 88 sen Austrikt des 11 ö,Ie der Gesellschaft sind: worden; die der Gesellschaft- ist am 1. Januar 1903 aus dieser Handels⸗ aus dem er. bei Nr. 114: 1 — 8.8. 5 gnae vens n 8, dic Slhes. nens nceafcür Gesellschafters E. R. à dclülcloamn aufgelöst Dr. 8ꝙ genf 6 t.ae. 2* Sö e A.“ haafa een; rd vden 2 Nachdem mit dem Il. 1902 — der „ Daniel Husfeldt. 492 bierselbst, über. H. A. M und F. Beit unter under. worden; das Geschäft ist von dem genannten ul, zu Alt⸗ „un — 2 8 me Selne daft
H. ell aeger nachdem der * 8 „ . ’ 8 A Garl Engelbardt Schröder, b ein 2— „Dr. O. C. Thomas & Ge. zu Sbeen. 5 9 nommen worden un demselben unter] änderter Firma fort. 2 W. A. M. Clauss mit Akriven veehe Rau Uerseibst 1 8 chaft mit einem P sten. G. W. eld unter unveränderter ist, wird seitdem diesch gab 8 8 6 ort. Alfred Niemeyer. Inhaber: Alfred Niemevyer, bernommen worden und wird von demselben unter aufmann, elbst, Ib. Die Befugnis des Prokurist w. . er diesech Por fabrikgeschäft von E 2ün 1ee si zegin d n ehe, a. dcheig. begge seneghee See Lenloerne ges. 8 der
aus derselben ausgetreten, der
Niklas hierselbst 0
b begründeten aufmann, zu Kl. Flottbek. unperänderter Firma fortgesetzt. bestellt „ öbn babers K den mit der Anmeldung der Gesellscha
2 Ver⸗ „ 8 1. fter eingetreten. „N. seet Paul Henw Theodor *. Cohn. Die an d. Cohn erteilte Einzelproturaw Von 1 se eenn 2. sind von dem Erwerber nicht übernommen worden. *X.☛ ö aßen Mek. & 88 - eüegs s h-. Einzel Frlsungeberichte C-. des und Aufsichts⸗ he1an .en ehn” . 8. * worden bB n 1 i 4 Luyken. s unter ier Firmaf Traun & Co. an ose ertei — 1 diese Firma unter TEE“ Trebodorf un 8 — P-- e eeen zc a⸗en —— der von der berechtigt ist
dem zu „In unserem . „ Loewe & Co. Diese offene Handels⸗ Markt⸗Redw 88.2 Nr. 288 die offene Theedor Ludwig Hollmann erteilte Ge⸗ sges deren Gesellschafter H. A. 8 28. in Konsas — 8 4 Hinthe. Der Gesellschafter G. A. Hin kammer bestellten oren kann 14 r H. Räpke Rogler in V 89
8 ,S ,2 E e. ere. 9 ie,u eanen 18ha ane sehsen gcnen Helde. Eeebbenet de den. Gerichts al⸗ G. M. Otte waren ist duch, dan am vos, den 8. Janaar 8 eee 288 5scher e⸗ 8—— —. ö9 ;. In das den 8₰ üelent aahe 1.= der⸗ nommmen werden. Der vraiansabenie, det unter dieser Firma Januar 1903 erfol dcs . K. Amtzsgericht. Eee nen und der K 2 ist am 1. Januar 1903 der —
25ö-1 cibenden ellschafter F. L. Otto und dem ssoren kann auch auf der Kanzlel der bicsiams 8599 1 E. G. M. aufgelöst worden; da eeeielean. h2 ft 8 Is Gesells ci jehen werden. 6“ ohannez Fört⸗ ist A. 2. 28 k. an ee -g,Pd — 2ö—82 ereen ööE 142 elbft. als dem —2 offene
1 Otto & Witt fortgesett. Han b tete unter unveränderter 20 1 Inichtete eeeh,. . . Gcnec 3,108 8. 8. 1el7e Jehabe: Jultes Eugen g.. 22 m üee⸗ 3— h ¹1.s-dann ee2e — Carl Meiske, Kaufmann, dierselbst. S8a Burcauvorsteher, nitzin 3 Rö- I.A W. 2—— 8 8 . 898 J. &. W/ger. Degen Pr st D . edege als ““ r benech e Nent aff. I⸗ene nt, ee n, Kenigssbette. 1 2 b-9 9. Das ber AIöe 8. SAna. Harburger Imkernoelfabriken Et] lserlohn. Bekanntmachung. 79830] .reeeasa⸗ 8858 ½ üa. ena Ja. — nfäpst, Aber. Sb. a.- Bemn een, b . 22½ 82, 889 8 d nen 1 mreister Abt A. Ar. 191 tit beute ½ Thazer — in Gemeins — — —
nommen worden —., Nedakteur “ Biederbeck à H. Hez . Diese einer Glarseld £& Springmeyer in 1⸗ ..« 1 ah.; Dr. Tyrol in Charlottenburg. V 8 a.Se.; belen 22s — demer 8 tragen ten des 82 men worden.
der Versammlung der Gesellschafter vom Betlag der Gmedition (Scholl) in Berlia —8 Lehee,eng., nön”ns 1809 i dhegbür
Derlas- 8.hn &. Berberda 1aeessct eahene — ,ʒFen b eeen. Caxrw. axeiengsvreverceseneies gecr eTnas deneses Feaeeeaeete b es
sowie K im Betriebe sind von dem Erwerber