1903 / 8 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . 8 1 3 8 1 1u““ . Deutsches Reich. Pilgramsdorf über Harpersdorf nach Armenruh bis an die

h u“ u“ der deutschen Notenbanken Ende Dezember 1902. 3) Handels⸗ und . 1 vAMfMyelmerika. 8 1 Gewerbewesen: Bekanntmachung, betreffend die für den Pflanzen⸗ 8 8 8 sche Regierung einen Aus⸗ 1“ 1“ ewerbe 3 Ustell 1 3 lUl⸗ und Steuer⸗ Im Jahre 1902 wurden von Ihrer Majestät d . nachdem die österreichische 1“ epräsentantenhauses verkehr geöffneten ausländischen Zollstellen. 4) Zo0 t 8 1 Löwenberger Kreisgrenze bei Lang⸗Neundorf zur Anwendung Kaiserin und Königin an Hebammen nach vinsgjchrder erhanden Banffy und Badent ch T een 19 8 Grundlage dieser 8 senaich⸗ b2 49. genehmigte 2* angerhöhung E“ hügtene gfer 5) Polizei⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: kommen, solange diese Straße chausseemäßig unterhalten wird. Tätigkeit in ihrem Berufe goldene Broschen verliehen: in ifsen, He sag geschaffen habe. Es sei daber die Besorgnis der T 8 ten d.80,os T. B.“ aus Washington einen wesen: Ausweisung von Ausländer 8 1 den bisherigen Gesandten in München Grafen von Monts Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. der Rheinprovinz 48, in der Provinz Schlesien 42, in der ipulationen daß ein von Körber Nr. II die mit von Lü. .2 Beungt öö“ Mitglied Little⸗ zu Allerhöchstihrem außerordentlichen und bevollmächtigten Berlin, den 29. Dezember 1902. 1“ Provins Hannover 28, in der Provinz Sachsen 24, in der en Vereinbarungen nicht anerkennen icht erespektiert sield eingebrachten Gesetzentwurf, betreffend E v““ Z1I1“” der vE 88 20 8 vievic esergnden 22 88. P. L“ abgeschlossenen, der auf Grund des gegenwärtig geltenden Antitrustgesetzes Settatistik und Volkswirtschaft. in der Provinz Brandenburg 20, darunter 3 in Berlin, in der ondern den von änd estrebt gewesen znai ten Prozesse. 1 Provins Fenfaten 8 2 8 Piena fehreaßen in der abe, f u Sarsthn weche e Mincerwräsran n Frsechten, Ie. 8 N z.n Streit farle B- 11““ Een 98 . 8 S Sei jestä 1 1 . 8 Reichsle Lothringen ei. Kossu⸗ vFe f icht ein gleiche G „i , es würde getan, Die sämtlichen Former 1 rößte Seine Majestät der Kais er haben Allergnädigst geruht: 1 13, in der Provinz Schleswig⸗Holstein 12, in der Provinz afür besitze, daß der jegigen Vereinhanfde 8 Badeni geschlossenen hinzielten Lond ghingion eine Beratung zwischen Eile diegelete in Solingen, sind, wie die Rh Sis. 88. 1 den technischen Hilfsarbeiter Dr. Appel zum Kaiserlichen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Posen 9, in den Hohenzollernschen Landen 1, zusammen 287) VJn wil werde, wie w nersuchte um Mitteilungen über die Aufnahme Ve. .a; Angelegenheit beteiligten Mächte ab⸗ teilt, am Donnerstag in den Ausstand getreten. Sr ürsa ties Regierungsrat und Mitgliede des Gesundheitsamts zu ernennen, Medizinalangelegenheiten. Im Jahre 1902 wurden von Ihrer Majestät der sebereinkomungen die Ausschließung der ungarischen Pfandbriefe von der 5 kt er 8. de erwartet, daß der Präsident von Venezuela der Kündigung zweier Former. vner. ber ee . sowie 1 1 8 8 1 Bekanntmachung. Kaiserin und Königin ferner an weibliche Dienst⸗ ton Barzahiung und andere Punkte des Ausgleichs, den er, falls stesen zuhalten. Gesandten der Vereinigten Staaten Bowen be⸗ irma ihren Formern rme naes diesecneie“ der Fabrikate den Oberpostdirektoren Maier in Frankfurt (Main), 8 ; - 1 boten für 40 jährige Di in d ili Steuerbefrei Weise abgeschlossen worden sei, für nachteilig Castro den esandten icser Beratung Zeiten der Hochkonjunktur, obglei Vorbeck in Hamburg, Klihm in Stettin, Thiele in Füt die Turn eanpruͤfung, welche im Früh⸗ Ltenfehür eozahn ge kuch 8 Hacersgchene E de bekannt aneermrasident von Steklerwiderte, Kossuth haberichtiß auftragen werde, als Vertreter Venezuelas an dieser g. Fer Firma um 2d % gefallen ““ eerhes 9 . öe 8 1903 in lin ab lten ist, habe i in 1 8 Fev ogenen halte. Der Min ,was der Inha eilzung 1. 1 ing, s ich die Firma veranlaßt, die Konstanz und 8 olfeld in Halle (Saale) den Charakter als Se 71 erh * 88 d ch Diplomen verliehen: in der Provinz Schlesien 38, in der Fahte das Land habe 5. sa 8 NS dee den Regierungskreisen zu Washington ist man, ceeen 1e. Einige Arbeiter waren mit 88 Lohn⸗ Geheimer Oberpostrat mit dem Range der Räte zweiter Klasse Tage anberaumt. b Rheinprovinz 34, in der Provinz Brandenburg 21, darunter 8 Aaggleichs sei nnsadangen. ou Grund unzuvexlässiger Nachrichten wie dem genannten Bureau von dort unterm 8. d. M. be⸗ kürzung, nicht einverstanden. Als dann nie 2eeee tt 25 zu verleihen. 8 8 1 8 Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerbe⸗ 6 in Berlin, in der Provinz Ostpreußen 17, in der Provinn Kenntnis de P veüht⸗, die er nicht berechtigt finde. Der Minister⸗ richtet worden, der Ansicht, daß der Weg zur Regelung der die Delegierten des Metallarbeiterverbandes mehrmals m rinnen sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens bis Hessemnafsea 13, in der Provin Hannover 10, in der Provinz voreilige Kreie hinzu, er könne sich nicht über die mit der Fsterreichischen richt Bworden, Angelegenteit jett frei werde; denn es zeige 9. 1. April 1903, Meldungen anderer Bewerberinnen bei 8 ffalen 9 in den Aanden Elsaß⸗Lothringen 8, in der üvrüsdent fügte nene Vereinbarung äußern, bevor das Uebereinkommhen siches geleg Bekanntmachung. erjenigen Königlichen Regierung, in deren Bezirk die Be⸗ Hrovinz Pommern (,in der Einrichtung einer deutschen Postanstalt

8 Streik bedroht wurden, kündigten sie den Arbeitern, denen die Lohn⸗ ie en aus Europa hätten annehmen falls b A 1“ b en 7, in der 58 8 er Form abgeschlossen, revidiert und unterschrieben sich, was bereits —“ treffende wohnt, ebenfalls bis zum 1. April 1903 anzu⸗ Smig⸗ . in Nanking (China). 8 bringen.

reduzierung nicht sener ö15 ain Ni eer über die Firma die Sperr

3 Posen 3, in btanmung achts.) Dies werde in den nächsten Tagen ge⸗ lassen, daß Aussicht bestehe, den Streit, ohne daß man verbande über die F

der Provinz Westpreußen 1, zusammen 1766. . fei. (Zu

Die in Berlin wohnenden Bewerberinnen, welche in keinem 1

In Nanking (China) ist eine deutsche Postanstalt 15 .

1b Haager Schiedsgericht , 55 Güehattas wurden gezwungen, die Arbeit niederzulegen. ürf, üͤber den Ausgleich im ganzen Umfange mit zu bringen. Der Präsident Castro habe 8 4 . 8 vchang der Güsehenürfne Bektivitän Aufschluß zu geben. „Ich eee endgültig zu seinem Kommissar bestellt, und 85 4 Kunst und Wissenschaft 2) ist. G Lehramt stehen, haben ihre Meldungen bei dem Königlichen 111XX“ pallen Eirgeinne des Gesetzes gehandelt, indem ich die Verhandlungen paar Punkte hinsichtlich der Bedingungen, deren Regelung Die Neuerwerbungen der Rational galerle F richtet worden. Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf den Briefpost⸗', Polizeipräsidium in Berlin his zum 1. April 1903 ein⸗ babe 8'Abschlusses des Zoll⸗ und Handelsbündnisses eeghöeen. habe. der in Washington abzuhaltenden Konferenz vorangehen gangenen Jahres sind von Montag ab im zweiten orneliussaale au Zeitungs⸗ und Postanweisungsdienst sowie auf die Annahme zureichen. Ist der augenblickliche Aufenthaltsort einer Bewerberin Der Ausschuß des Bundesrats für Zoll⸗ und Steuer⸗ ea Verhandlungen sind auf der sene⸗ I 199 9 müsse, freundschaftlich erledigt werden könnten, werde erwartet, gestellt und Ausgabe von gewöhnlichen Paketen mit oder ohne Nach⸗ nicht ihr eigentlicher Wohnsitz, so n auch der letztere an⸗ wesen sowie 8” vereinigten Ausschüsse für Bol⸗ und Steuer⸗ 09 Das Einvernehmen ist herge tellt.“ (Zogschenru schon ö“ England und Deutschland ihre Botschafter in Washington 1 d Mufik vheche 88 nit Fäscher 8“ I k d wesh und för Hanper Nest Bertetzs nt Fs verein gien Aus⸗ das Einvernehmen h ergestelte knen nnisträmeret) Her zu ihren Kommissaren Feurhg dies den 8. angabe und mit oder ohne Nachnahme. Die Meldungen können nur dann Berücksichtigung finden, ü ü stteilungen machen, . Fefahal, ich in einigen itt dieser Kommission erfolge

Ueber die Taxen und Versendungsbedingungen geben die wenn sie genau der Prüfungsordnung nach 1,f 1894 gan. Ensos hu“ Mnäterpeöftdent fuht fort: „Ich hahe za g sagt, aße cher als Ge. rnnrtung 88 bc Postanstalten auf Verlangen Auskunft. entsprechen und mit den im 8 4 derselben vorgeschriebenen

Berlin, den 5. Januar 1903. Schriftstücken ordnungsmäßig versehen sind.

Der Staatssekretär des Reichspostamts.

nn 1 1 ; sie sich bemühe, den Im Königlichen Opernhause wird morgen Webers Oper Tagen Mitteilung machen werde. ist nichte eniher asg, be.— Anweisung an diese geschehen, ie 1 8 niskräme ss igenti 1

ie ü ü 1 8 8 füüsp dnene egae ans findet es eig In Vertretung Die über Gesundheit, Führung und Lehrtätigkeit bei⸗ e 8 3 2 S

G . äulein

1 1]D·Der Freischütz in folgender Besetzung gegeben: Agathe: 8 2

hüam Streitfall endgöltig in Washington zu erledigen. Der n⸗ Heedler; Aeunchen. lichen, HefthentcFarst

etzten Tage der V küncen bie 8h viastin h c sgearaft sandte Bowen sche voll 1 8 e ee . le gk uno: Herr Rebe; Eremit: Herr Behe ne; sgleichs gema be. G ei u stande 9 8 1-naeeh ird v. Muck

ubringenden Zeugnisse müssen in neuerer Zeit ausgestellt sein Im Monat November v. J. sind auf deutschen hüsande pmager Feagese spricht hat keinen blassen 88 c Melduͤng des „Reuterschen Bureaus“ aus Kilian: n d. Dan eehcharh Iees See e

Auf eine zuverlässige Feststellung des Gesundheitsstandes ist Eisenbahnen ausschließlich der bayerischen 5 Ent⸗ vmödde, Sache. Die Ansicht, daß, falls ee wwaton vom gestrigen Tage hat der Gesandte der Ver⸗ geleitet. Am Plcmiag ben. SDie Besetzung lautet: Tann⸗

besonders Gewicht zu legen 9 gleisungen auf freier Bahn (davon 1 bei Personenzügen) bvenc des Dezembers ein Uebereinkommen nicht zu⸗ 5 Washing t Vewen in der Tat als Vertreter Venezuelas in der Pariser Bearbeitung

s aer. Anlagen ces Gesuchs sind zu einem Heft 25 Entgleisungen in Stationen (davon 8 bei ersonenzügen) vigrnmen wäre, der bebige Rechtszustand aufgehzrt haben wäürde, Nst einigten Staaten

Bekanntmachung. vereinigt einzureichen. und 14 Zusammenstöße, sennec in Stationen (davon 5 bei

m 8 Berlin, den 24. Dezember 1902. Einrichtung einer Postagentur in Agome

e cht w L2 ch G Ich ü 3 iedler; Venus: P Z ülti häuser: Herr Grüning; Ek abeth: Fräulein H ; ichtig; es ist in dieser Ansicht weder ogik noch erechtigkeit. d die Ermächtigung erhalten, alle Ansprüche endgültig zu regeln, Feasclein Reiul; Wols . 1 vorgekommen. Dabei wurden 2 Bahnbedienstete babe diese Meinung Elecnng schon früher, und ich glaube glänzend, Herr P ime (T Der Minister getötet, 3 2 alime (Togo). G

ram: ertram; Landgraf: Hirn Witte⸗

- „Sollte 1— . Biterolf: Herr Nebe; Hirtenknabe:

. ie vor das Haager Schiedsgericht zu bringen. Sollte fopf; Walther: Herr Sommer;

eisende, 12 Bahnbedienstete, 6 Postbeamte und eberlegt. Ich habe die Verhandlungen beschleunige, damit 11 8278 nüneist aber als sForräschbe Heh mglich h Snes 2 1—. 8 „Seeigens 9l 5 Fehemesster ver Lemanag.

. ostbeamte un 1 lbgeordn 5eti eiti e so w rdn 2 . 8

8 der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten. 2 fremde Personen verletzt. 88 9 ung ich i. eeh Sfchdeadens näctescen töane ermäcgtigt, ale fretkigen, Pusezen unter denen die Feeatige der 2 V Scensp er. ö ee Sewarbrogef Err en Getrige eiger, age, (Fassbeneahe⸗ un selctendigen sichtedsgerichtliche Entscheidung ducch das Haager Schiedsgericht eninab eniung ab der Vertrus der Gistritskartn fr daß Ftniglihe

2 —— FTö cgs g dee 1m efts Plcfans taberegenchelei Der Ministerpräsident schloß mit der Be⸗ erfolgen soll.

nahme ist bei eingeschriebenen Briefsendungen zugelassen. Die

Taxen und Ve Fev . sind dieselben 1u“

übrigen hene talten des Tog Schutzgebiets. 1 1—

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Budde.

chehen. Er werde die erste Gelegenheit benutzen, um vor der Ein⸗ sich an das

. 8

8 1131“ E 8

1“ 2 ie bisher an einer Kasse) nunmehr an zwei Kassen ini die „‚Agence Havas“ Opernhaus (anstatt w Verfeusschär alle angekündigten Vor⸗ 5 d aͤußern, in welcher Argentinien und Chile haben, wie die, Ierfolgt, und zwar kommen zum auf Der hiesige Königlich bayerische Gesandte Graf von merkung, 8 B-. für verfeübt; sche defüde. ees ahschen Be⸗ aus Buenos Aires berichtet, 2r 1. 1 Ä- 1 stellungen: an dem bisherigen Kassenschalter (in der Eingangshalle u“ Senche uhs h hir 19 gehi vom Uälaug lach Berlin zurück⸗ der Ausgleichsvorlasen verständigen. Ich versichere zeichnet, welche die Bedingungen des Ve 0 8 ekanntmachung. gekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder über⸗

Berlin, den 9. Januar 1903. 1 .e 1“ nommen. 1“ tssekretär des Rei B“ Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der Der Staa 98 8 EE11 R

G ) di . Orchesterloge, des - 1rechts) die Karten zu den Plätzen der Fremdenloge,

5 Ausgleich, bei uns so äi Werften im Bau befindlichen Panzer⸗

Soch, 86 ChSdefriarsen eieffende deone Gerandie geboten ist, europäischen f

eich gehörigen Staaten heimatsberechtigt und

ten 1 1 1. Ranges, des Parketts und des II. Ronget, 8 sogengbnten f b 2 derselben werden diese Schiffe bis zum Mactineekasse (in der Eingan halle links) die Karten 1 sterreich Gesetzeskraft erlangen.“ (Lebhafter schiffe festsetzt. 8 8 88 ur Verfügung Englands estellt. des III. und IV. Ranges. Die Mitteltür dient als Ausgang, die Die Bevoll . 8 daß diese auch in Oesterrei esetz XAX“ Zeitpunkte des Verkaufs zur Eists. Nr. . hee 4. Sdee Mitriste dent alo lmats wahg sberechtigt ur M hie üce ,. zum Königlich sächsischer Beifall.) 111“] 8. Verkauf hat mit Zustimmung der dbe gan L. efe . 2* vöshcas ee böürls 1) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich nisterialdirektor Dr. Schroeder und Fürstlich reußischer Ber. taaf sen Aasirwne er g8 Bih.ge 8 B 86 8 2 Nns lehele niae 9ee Veahmuancse zen Pandeet Grgten W. T. B.“ aus Belgrad erfährt Garibaldi“ und „Pueyrredon“, 8* 5 A lillerie werden. chen Schauspielhause findet am Sonnabend 11“ ie er bereits überschritten, aber sich noch n zchti at, wie „W. T. B.“ a gra 3 desarmieren, wovon jedoch nul —. Azniglichen Schauspie bend. Bekanntmachung. ß8 ch nert Sefahh eaben ihr Mfaltarn göhtn is ab meglenburgiche Bbela⸗ ercdur Kun beir 17 rhea 1098’ g. 8 thate mietung der orthodoren Kirche Alt. fitan Peaalibers betroffen 28 1- 1 den Ier M. Re ecte Aaffähemna von ⸗vges und sein Ring. bor uuisl L1“ serbiens gespendet. EEE11Z11“*A“ von dieser Vereinbarung, welche die zwischen de Lanbern Hebbel statt. G 1 von Karl büstn Aushebungede 8e Mrr isangadzegste⸗ b üs gegerchensee Süths, Encheungeerhafien habfiden; Nachdem der bisherige französische Botschafter Marquis schwebende Streitfrage endgültig erledigt, befriedigt A. 2 Deutsche⸗⸗ 1 Seh dandeg veebeEn Fem es 8is. 8 velcher. 2. veeanec venwer Lerlchen Wehrörovnung des Persünlichen de Noailles von seinem hiesigen Posten abberufen worden Aus Anlaß der 25. Wiederkehr des Todestages des Asien. faam Dienstag, ög; -2 Montag Ä 1 reitag er Auf. ’— 8e. P 8 Lee Pospanwei Sungen und EübehaschrerKufnahmein die he fehagteian 8* jst, werden die Geschäfte der B schaft von dem Botschaftsrat Königs Viktor Emanuel II. walffahriegen gestam, 824 Aus Peking wird dem Reuterschen Bureau“ bee. 2 £ Eenrbe 85 nit aagenan ebrnas h. 12 18 1 * 8 b ende au⸗ 0 8 . 8 1 7* 1 ölle an 602 n „Nora“, für olgenden anl 1.—; , g ncht achenumhen erdn en Orten 8 8 enen d. J. bei 4 Smaa. rare 1“ en —5 vbeet, nen 88 ennch un. e; * 1. 2* vepfa Lehe deeere en. übae os 8 vhne Nachmäticge füan 8 Ier Ss Zerlin, den 8. Januar 1903. leutnant ihres Reviers persönlich 8 Z“ dt, in denen reges Leben herrschte, waren mi au 2 r kenze in Endiege he Rußlan 8 Der Staatssekretär des Reichspostamtst. 838 ihre Geburts⸗ oder Losungsschei zu melden und Laut Meldung des W 1“ tadt, in hes Leben gerrscht, Um 9 .n Fann ses men i nen vng keffcsage⸗ 9 EIlnerelöeeoonstigen Atteste, welche 82 und die etwaigen am 6. d „W. T. B.“ ist S. M. S. „Thetis⸗ mast wehenden Fahnen gesch ec.

tzt. delberg“ morgen sowie Im Berliner Theater wird „Alt⸗Heidel Veam önigin b llhaus in Dalny zu errichten, und wolle am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag gegeben werden. sch ergangene t S dn ugr in Ningpo eingetroffen sich der König und die . in das Pantheon, schlage vor, ein Zo kcas eidungen uͤber ihr Mili ältn b M. S. „Panther“ i König 8 mit zur Stelle su 1. ilitärverhältnis enthalten, gekommen un h ist am 8. se

D. —— Mari Magdalena“ angesetzt. Am Sonn⸗ : 1b ernennen, der mit dem Für Mittwoch ist „Maria und Komöͤdie 8 fünf Aufzügen v önigli kaplan onsignore] China gestatten, einen Kommissar zu bend wird „deimkehr“, eine Kom . Januar in Curagao an⸗ um einer vom Königlichen Haus war russischen Kommissar gemeinsam arbeite. Hans Volkmar, zum ersten Male zur Aufführung gelangen Die Geburtszeugnisse werd in See. d geht am 18. Januar vön dort nach Makacalbe Lanza zelebrierten Messe⸗ eeAenten C.Ä. venshtan ncger 8 Prätendent für das Settezer gl5 e be.: Ham nächsten, Sonntag, wededosh eren,, Mgssen ausgestellt een von den Standesämtern Der Ablösungstransport der St b Venesscheachch n. vm Andenken des „Vaters des Sumatra hat, wie im Haag gestern amtlich bekannt geg

ür diejenigen hiesigen Militä es 3. Seebataillons, Führer: ammbatterie abwesend sind sen 88 Reife eensg. * 2 Fürhrers

M S m S 4 ben; nächsten nachmittag wird „Ueber unsere Kraft“ (I. Theil) gegeben; K den ist, seine Unterwerfung angeboten.

eit an Bord des Dampfers rer: Leutnant Schümann, Vaterlandes“ gewidmete Inschrift. Der Schmuck im Innern worden is sein 1

S auf See befindliche Seeleute eꝛc.) Me⸗ Handlungagebil en, Singapore „Darmstadt“ ist am 4

eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: münder, Lehr⸗, Brot⸗ und Fabikherr *

den Gerichtsasse gnaͤdigft geruht: 9

Se E“ f der Kirche war sehr einfach. Zu beiden Seiten des Grabes S. eingetroffen und hat am 5. J. Januar in 8 en die Lenalhaen, e de fortgesetzt. Januar die . Ger ssor Cuno in Tan 28 vorbestimmten Art zu bewirken er richter in Liebenwerda und ermünde zum Amts⸗ 1

tag, Mittags 12 Uhr, findet eine einmalige, von der Lessing⸗ 8 1 . Sean Müttoss nae Vorstellung statt; gegeben wird zum ersten⸗ 1111A“ a ichte ie Wände mit Fahnen in den E1““ g Ausreise waren Altäre errichtet und die A Wer die vorgeschriebene Prmeldun b E11ö1*

. g versäumt wird EE1““

den Gerichtsassessor Thomas i § 33 des Reichsmilitärgesetzes - nach B n Oberhau 8 g vom 2

richter in Borbeck zu ernennen, sowie sen zum Amts

mal Diamant“, Komödie in fünf kten von Friedrich Hebbel. ieni en Veteranen Nach einem gestern in Madrid eingegangenen . 8 stalienischen Farben bedeckt. Am Grabe versah löstrafe bis zu 30 ode mit 1191 mit einer t 3 t bis zu drei Ta dem Meliorationsbauinspe bestraft. gen Charakter als B. uinspektor Denecke in Danzig den

ng fiel ihm ab. Der sance“ in Scenc. 82

8 8 ¹ 8 Verei Vertretungen aus mutlos sein. Viele seiner mhänger fielen von b Donnerztag wird. 2

ttafen gestern 88n Mejehet der Kaiser —n,smu2* vainibtscen Verspen und Fahnen von der Kabvlen den emenafsen vne Sar, s ee e 4* Luftspiel Ferac, ens

A . f 8 1 T. B.* 1 - e c. theon; Ein Berichterstatter, der 99. 5 2 ½ llertheater N.

dem La . 1 1 erhältnisse § 32 2 a G ng bürger Residenzs . ifen der Volksmenge nach dem reie Flonien aus dem Aus⸗ ustande, alle gegenteiligen Na

Geheimer n urat Stiehl in Cassel den Charakter als sind bezuͤglich F Mau Peheardnang —) nach X 4* begaben Seine Nha znach Sich ordnungen von stalienischen K 8

8 den Landesbauinspektoren Pieper in Meschede, Bokelb eelllos. vor dem Muf⸗e auch der Einjährig⸗ eneral

in Hannover und dem Kreis „Bokelberg

ach d2 1 * tag. tag und Freitag 93g Dem Vorbeimarsch des von Musikkorps Ansehen des Sultans sei unbestritten. Er habe sich auf seiner at⸗, Abendes dfrcunde“, am Mon ungsgeschä ig⸗ Waldersee, um dort da eldmarschalls Grafen von lande angeschlossen. kommunalbaumei Lusterungstermine anzubrigen; .üheben aber im Herren der rt das Diner e in Wolmerstedt den Charakter als Baurat und Schallehn brachte Reklamationen werdn d em 1

we ö Fin Ehrenwort“, am Donnerstag dauerte, wohnte Reise, die er mit einere Begleitmannschaft zuru „Sappdo“, am 2 9— Umgebun inzunehmen. Außer den begleiteten daß es, F I. dSe azen erfallle oder allen Stämmen aufgehalten und niches aeeee enaer 4 2——2 Femnsiffance nur dann berücksichti ꝛg ange⸗ Fürtschaft ꝛc. von Poßbieland, g für Land⸗ bg e, Se dem eindrucksvollen Schauspiele zusah. die 1 rehüfertigen bunng, nez⸗ 8 - 52 888 8 8 8 1 Senee. zber jnüseecheder o dec-en S viascennmegacn” be nn f ac Berndignng des —— General des N. —— .253 8 Im Pantheon defilierte der Zug vor v 2 AUeFnns ehs sess de Sultans in Fei sole ein m Telegramm Nicclaus abi als Gast statt. zu Düsseldorf den Charakter als lrat zu ver⸗ Berlin, den 10. Jeaag 8 2 S1 nreach Stünper und der Fürst zu Inn⸗ und Kapphausen worauf die Niederlegung von Kränzen erfolgte. 88 8 8* b- 2. ender 1ahae2 8 3 FegHhiun „. . E * iner wohnt 8 1 . 1 2 11 4 xancn 89n.2 der Aushebungsbezirke spät Aufführung des Lansshenen Feins Majehetim Hostheare -2 Spanien. vg., g,⸗ länses sn. d ö 4 . Line Maj ber. Süeö] bsehr 8 F er un be⸗ 8 8,1 einer un „WoT. B. ondoner Zeitungen: . Feee ben A nnm. Ln ,8 1 er das Künstlerhaus und be⸗ ten dort Der Ministerrat sehte nach einer Meldung des WT. B Aus Pretoria melden die Lond Zeitungen: In einer ine Majestät der König haben All igst geruht: * EE ofeser Schaper die neulac 1 nünge ührung „XeMnisergen hen cene ehahe Ss. in Ernst Brunnckow 2 u“““ s han⸗ aus Madr den Charakter als4 der M 8 ritz Bran in Rawitsch 1

Deo . e ü . ben sen c am Unterredung, die der britische Staatssekretär für die Kolonien Als 22 35 11“ Dienstag fest.

8 8 . ““ E11“

Rußlaud. 9 I1I1“

““ 8

Eintritts karten zu dieser Vorstellung werden täglich an der Kasse des * Zerli kauft. 5 8 okkanis e Prätendent Bu⸗Hamar g, Berliner Theaters ver

1 12 8 den Ehrendienst. Unter ihnen befand sich der ehemalige Flügel aus Melilla erlitt der mar ch

T Unertheater) geht morgen 2 bori Ma ine Nieder⸗ Im Schillerthrater 0. b— ers). Türr. Um 1 Uhr begab] wie „W. T. B. berichtet, in der Nähe von F ez eine N linn Etwart. (6. Pel Uün H 11.““ 1 5 Sonnaz eine große lage und zog sich auf Tazza zurück. Bu⸗Hamara soll sehr —,. ta

annover, 9. w . Abends en und König Januar.

am wird 8 Pi 8 spielb von er zurückgegangen, der der Franzosen gen ge nasden Gastspie

Freitag ba. ode des am

Chamberlain, nachdem ihm die Adresse der Buren über⸗ 1“ 3 Angkommen: Ihre Hohei 1I11““ 2

nd Ausstattung „Der . ne, kamen die aus 8 anec Se Riederlande. 8— reicht worden war, deren hatle Geidsendungen lum 13 2 188 ten der He ; aner Meldung des Transvaal nach Curoßa vfe Burger, er wisse kommenden Sonnabend „Dornrͤschen⸗ Excellenz der GSr. AAlbrecht haben gestern ¶¶ n die Herzogin Johann Dee Erste Kammer hat nach Feoc⸗ le Zgger: zur Sprache. Hierdei . ach Curozg geschickt 3 1 Dr. Nieberbing,de atesekretür des Reichs⸗Justizamts Fahrt nach Kanarischen Ins mehrere Monate berechnete W. T. B.“ aus dem Haag die Brüsse 11‿ n. nichts davon, daß große Summen m. nreife Fes. Sech vom 18. Bezemder d. J pill Ich dem Is 4 g. Sernen fonvention einstimmig und oöhne Eröeherecena

8 gl 18 K. 8 8 v“

r .

mil Anschlußstrecke von RSegn 8ner eeh, nach Rötehof s 8 der Zweiten Rrlagter

Der * angekündigt. ü in* „Theater wird Blument Mi cksich f die nisse in Venezuela dat der worden seien. Er glaube, das Geld, das man für das in Im Lessing⸗The

Mi erhalten habe, zur Deckung tipiel blinde 2ngn 82t voch en veenge ½ . cenlns mit nehmigungsurk be. E ao üsnorat van densne ist nuch Caracas ad. sich an den üem erwiderte, es ür de treffend die Ausgade bn S urkunde, be⸗ des Kaisers fand de ,— 8 n Leyden einst⸗ 1 das Geld dezüͤglichen Buͤcher des 23 Stadt Bielefeld auf de F.eiereelaeibenger der ngrasg⸗ M.s * 2, gssbern 1 L2 abn Fo gach 8 bee detann 1 auf S. ser ““ n n ih 2 n L 8 8 8. 8 8 83 8 8 gg 8— eha. nahmen e. nh. bg, E len Üüeseü bhs Europa

an . 8 Geld geschickt sei. Solange 1ee6“*“ e aber nicht, an wen das Ritter von Windis neral

25·— 4 α dien nicht bekannt sei, sei es unmöglich, eine e. s. ab Reschad Bey ist, einer langen. 21⁄ erklärte, daß er bereits S.

tnsoektor dest gen grchen n Feglneern ger be 1 .ꝗX * 3 n,nelcnc d false dhen Fa vrelain un 8r. e.n. n Vorstand des enndce Bes Edler von Nordenau und der 1 A 7* 87 8. astir berichten Belgrader Blätter: Der bul⸗ F.nde,e Gejuchen zu, in denen er um Unterredungen herr von vie eaus des Kriegoministeriums Frei⸗ 1 I asclass Bischof von Didra be infolge der zesn wird. Der Staatosckretär ist bereit, jeden 2—

Da8 2 V des dulgaven Schakir ezen Anskänfte oder Vorschöge von Ruhen sen enesn enhen. erlin, 10 Jannatkt. FS Rea. . ganr esesen dnfenseernsa Föcehe ee .e Ihre Majestät biesaiserin und göͤnigin haben 82 und ersuchte Schakir drohe, mit nesen die

nna Pauza Regsch,

geb. ü e Föen. 8 e.ee. 2 deg 88 In Rr. 2 des „Centralblatte [ür das DPeut 8 A. Fen. Chausse 8e öö sütremg am Ge bal utari so Ca

9 9 Seantag. 200 Alba ot t des Innern. Uüen sich 10 nesen zusammenger

gzur heutigen Nummer des „Rei Enteignungsrecht zur 22. h v

Die n * von A