1903 / 8 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel.

Bilanz am 30. September 1902. Aktiva.

814 406,23

7 172,8 ab: ordentliche Abschreibung auf Gebäude 2 % ab: außerordentliche Abschreibung auf Grundstück und Gebäude

821 579,04 12 521,73 809 057,3 70 ,000,—

1

1

332 450,29 48 225,47 380 675,76 30 454,06

ab: Abschreibung 8 %

Bahnanschlußkonto Lichtenberg

24 210,84 218,80

24 429,64 2 442,98

ab: Abschreibung 10 %

Spirituslagerhaus Lichtenberg

68 197,3 ab: Abschreibung

9 742,50

1

Keesselwagenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto ab: Abgang

11 341,94 1 675,—

9 666,94 8 367,35

Neuanschaffung

18 034,2 ab: Abschreibung 25 %,

419 Extraabschreibung Dirverse

6 925,84

9 11 108

Materialienkonto: 1G g 1“ Braun⸗, Holzkohlen und andere Materialien Föässerkonto 8 Fölerronte Generalwarenkonto Debitoren: 1) Diverse 8

943 714,3 2) Gegen Effektendepots ausgeliehene Gelder

2 300 000,—

10 428

37 701

5 439

1 263 077

6 1 243 714'

Beteiligungskonto Assekuranzkonto: s 2 Vorausbezahlte Prämien

Kautionseffektenkonto

691 8 othekenforderungen

inß sakonto

Wechselkonto

Kontingent⸗ und Steuervergütungsscheinekonto

14“ o““ Aktienkapitalkonte Alter Reservefonds 6 Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren: 1.) Diverse 2) Königl. Hauptsteueramt für gegen hinterlegte Effekten⸗ und Aval⸗ wechsel gestundete Verbrauchsabgabe

Passiva.

170 250,6 „358 911,9

101 200

25 026 254 076 6 500 52 338 111 067 7 776 6*

4 303 409

3 375 000 23 741 173 839 2

5 529 162

Konto ser Dubiose: Keserve

do. n do.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 8 Vortrag aus 1901 * 8 Gewinn pro 1901/1902

. 179 940,05

Reingewinn . Gesetzlicher Reservefonds 5 % Tantiemen an die Direktion und Beamte

Dividende 4 %

154 645,45 135 000,—

855,5 982,30

18 663,15 1 443,46

5 % Tantieme für den Aufsichtsrat Vortrag aus 1900/1901

20 106,6

Syperdividende ½ % ..

16 875,—

3 231,6

1

Vortrag auf 1902/1903

Inatta n. 8 EW

BBBBBB 8g 16 . S üdan. b A 82 4 8 ——

ä

2 An Amortisationskonto: 8 Ordentliche Abschreibung: Gebäude 2 % tensilien 8 % ..

Bahnanschluß 10 % .. . 82 . E rituslager öö

Extradbschreibung v .

Außerordentliche Abschreibung: 8 de Li 2 it 2 2 8 27 Sens r Snr. Dihrrachen

2 2* 8 .

12 521,77 30 454,06

2 412,98

9 742,50

4 508,84

2 417—

62 7

4 303 409.

3

paraturen der Fässer, bezahlte Depeschen, Reisespesen, Abgaben, Assekuranz, Burcau

Betriebskonto: Stein⸗, Braun⸗, Holzkohlen, Arbeitslöhne, Bau⸗ und nennnnen Pferde⸗

haltung, Ab und 5.2, ter, Gratift 2 8„ allgemeine Dubiose 8 8 . 8 . 82 . wa vi hmis:-. v pd;:

.ℳ

o: einschließl ve. en

üeeeeöIIr. na Zadeck. Adolpb Brückmann. n Vorstehende Bil⸗ sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den bei Berlin, den 9. 1902. Revisoren: hr F. C. F. W. Adolpbi, gerichtlich verridigter Bücherrevisor. 2 S; und Hermann Richter i; en Jannat Alchfenbens be E, 8., dene, was Urobuften Hanbel. “] 2 .

Ge Moshag

3 1 443,46 . 179 940,05

8 demno⸗ ma bia EE11131““** ist die Dwidende unserer Gesellse

an unseren n

.

en. t für das

Herren

decs den⸗

iu

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank Köln a. Rh

in unserem

Die Herren Aktionäre werden zu der am

8

Mittwoch, den 4. Februar tr., Mittags 12 ¼ Ahr, Bankgebäude stattfindenden

achten ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

1 Entgegennahme der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschä

jahr 1902. b. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8 3 c. Beschluß Ehang gber die Verwendung des Reingewinns.

Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien, Interimss

d. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

cheine

Depotscheine muß spätestens am 31. Januar a. c. bei der Bank oder einer der nachbezeichnen

Stellen geschehen:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln, Berlin, Essen und Düsseldorf, A. Levy, Cöln, Leopold Seligmann, Cöln und Koblenz, 8 H. Stein, Cöln, 14“

C. G. Trinkaus, Düsseldorf, 161” 6

NRheinische Disconto⸗Gesellschaft, Aachen, Cöln, Koblenz und Viersen,

Reverchon & Co., Trier,

Niederrheinische Kredit⸗Anstalt, Kom.⸗Ges. a. Actien, Peters & Co., Kreg⸗

und deren Zweigniederlassungen, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., M.⸗Gladbach, Westdeutsche Bank, vorm. Jonas Cahn, Bonn, Gebr. Beer, Essen, 8

Westfälische Bank und Westfälisch⸗Lippische Vereinsbank, Aect.⸗Ges., Bielefend, ee. und deren Zweigniederlassungen sowie J. Ph. Keßler, Fran

urt a. . Cöln, 7. Januar 1903.

Der Vorstand. 18

[80444]

Aktiva.

—--———

Grundstücke⸗ und Gebäudekonto Uheschinen⸗ Kessel⸗, Transmissionen⸗ u. Heizungs⸗

onto Webstühle⸗, Hilfsmaschinen⸗, Schlosserei⸗ und Appreturk

retu Elektrische

Mobilien⸗, Utensilien⸗ und Gerätschaftenkonto. Karten⸗, Patronen⸗ und Zeichnungenkonto.. . 1 Warenkonto

Rohstoffe⸗

Kassakonto.. Wechselkonto Versicherungsprämienkonto

Debitoren

Soll.

An Abschreibungen Unkost

.zen In

Bilanz der Aktienweberei R. Schwartz & Co. in Krefeld

vom 31. Oktober 1902. Passiva.

1 350 000 500 00 14 299% 4 685 208 03ℳ9 202 100-

594 705 39 65 546 65

468 511 58 33 82455 5 21083

150 1071653P 8 2 281 318 81 F

2 281 318 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31 Haben.

Aktienkapitalkonto.... Obligationskonto .. .. Obligationszinsenkonto Reservekonto Dubiosenkonto

Kreditoren

onto Licht⸗ und Kraftanlagekonto . .

und Materialienkonto

73 81164 439 565/94

rika 202 170/03 V G

en

Per Fa

H᷑

715 5776]1 der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1901/1902 auf 10 % festge Krefeld, 7. Januar 1903. ic⸗

Aktienweberei R. Schwartz & Co.

Der Vorstand. O. Leendertz.

715 5%

715 55%

[80445]

Bei der am heutigen Tage stattgehabten planmäßigen Auslosung unserer 4 ½ % 2

sind folgende Anteilscheine gezogen worden:

Nr. 15 28 54 101 181 236 319 380 423 433.

Die Rückzahlung derselben à 103 % erfolgt am 1. Oktober 1903 bei den Herren

& Wolde in Bremen. Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Anteils auf

Krefeld, 7. Januar 1903.

Aktienweberei R. Schwartz & Co.

[80350] Aktiva.

Kassakonto

Wechselkonto Betriebsvorräthekonto Debitorenkonto 2 gebsinventarkonto mmobilienkonto gl. Hauptzollamt Landau, Kautions⸗

wechsel

Gewinn⸗ und Verlusikonto

Soll.

An Salär, Reisespesen, Verkaufspro⸗ vision

lungsunkostern . 8 gense. und Bankprovisionen ..

. e Abs bun Sla nhchen . 5 Dabibsenkants

Landauer Tabakmanufactur, Landau (Pfalz).

Bilanz p. 30. Juni 1902.

399 75

1 179 70 138 026 69 199 975 22 320 13

25 484 71 120 326 62

24 000 21 7496:

Passiva.

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Kreditorenkonto Kgl. Hauptzollamt Landau Avalkonto, Fil. der Pfälz. Bank.. Dubiosenkonto 11“

„00 9 9

111¹1“ 3

561 70275 Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 30. Juni 1902.

Per Fabrikationskonto, Ueberschuß.. n von Feech. 4 51 026, 741 Bilanzkontoverlust. .. 9 042

vA“ 44 843

104 912700 Die Direktion. J. Wa

ten und sonsti

gen Hand⸗

en auf Geräte⸗

[80351] Debet.

Akt

An Komtorutensilienkonto. ..

2— bare Kasse. . 8 . 88090

Gewinn⸗ und Verlustkonto. VI. Liquidations ja 0. Juni 1902.

689 604: Vortrag der Reserve per 30. Juni 8 Ar 81*

11“ Bilanz. ö. Ligulbatlonsgsahr per 90. 2

. 61 941,02 11..

989 P9

. 311 941 02 690 309 67

8

½ S. mngngnnm—

zum Deuts chen Rei

Dritte Beila ge 8 chsanzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Sonnabend, den 10. Januar

n St

8 1. Untersuchungssachen.

2 e se Verlust⸗ und Fundsachen, u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Offentlicher Anzeiger.

nnʒnn

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften

Montag,

Dieselmotoren⸗Verkaufsgesellschaft.

en, er .

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[80690] 2 9 0 99 48 Dampfziegelei Kaiserwörth. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Samstag, den 31. Januar,

Vormittags 11 Uhr, im ““ der Pfälzi⸗

schen Bank in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung gemäß § 21 unserer Statuten:

Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlage des Prüfungsbefundes.

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

8 rats ꝛc.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder deren Filialen,

auf dem Bureau der Gesellschaft. 88

Ludwigshafen a. Rh., 8. Januar 1903.

Der Aufsichtsrat. C. Eswein, K. Kommerzienrat.

80728] Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zur 4. ordentlichen Generalversammlung auf den 26. Januar 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Bureau des Herrn Justiz⸗ rats Oscar Sachs, Königsstraße Nr. 1, zu Breslau ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz pro 1902 und Er⸗ teilung der Entlastung. 1 2) Ev. Beschlußfassung über die Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, ev. Wahl zum Auf⸗ sichtsrat. 8 . Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis ein⸗

schließlich Mittwoch, den 21. Januar 1903, bends 6 Uhr, in Breslau im Bureau der Gesellschaft, Zimmerstraße Nr. 3, oder in Augs⸗ burg bei Herrn Max Henning, Beäankgeschäft,

ddeponiert oder bis dahin notarielle Deposition nachgewiesen hat. Bei Einreichung der Aktien ist

ein doppeltes Nummernverzeichnis vorzulegen, von welchem ein Exemplar als Empfangsbescheinigung dem Deponenten zurückgegeben wird und als Legiti⸗

mation in der Generalversammlung dient. Breslau, den 8. Januar 1903. . Der Aufsichtsrat der

Feodor Beer.

[80501]

Locomotivfabrik Krauß & Comp. Actien⸗Gesellschaft, München.

Bei der heute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen

unnseres Schuld⸗ und Hypothekenbriefes vom 1. De⸗ zember 188

über ein Anlehen von 1 760 000,— durch notariellen Akt vollzogenen Verlosung von 10 Obligationen wurden die Nummern

13 84 248 372 556 587 592 615 794 und 869 gezogen, was wir hiemit zur Kenntnis der Schuld⸗ verschreibungsinhaber bringen.

Im Anschluß hieran kündigen wir hiedurch das zur Rückzahlung bestimmte Kapital von 20 000 mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Obli⸗ gationen nach Umfluß von drei Monaten ab heute außer Verzinsung treten.

Kapitalsheimzahlung geschieht bei der schen Filiale der Deutschen Bank in

München, oder an unserer Gesellschaftskasse.

Gleichzeitig bemerken daß die neuen Couponsbögen nebst Talons zu den noch im Um⸗ lauf befindlichen Schuldverschreibungen von heute ab bis zum 21. Januar 19023 gegen Rückgabe der alten Talons hei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, hier, in genommen werden können. den 7. Januar 1903.

Die Direktion.

n2 Brauereigesellschast Gg. Uess Actienbrauerei Heidenheim a. Brenz. Hierdurch werden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 26. Januar cr., Rachmigans 8hne Sras nen derden Lhen der lichen Gen

eralversammlung eingeladen. egordnung:

ssich 1 . E. die Aktionäre sich

ö d zwart en nuar 1 2n2

deßhah über die Gewinnverwendung.

0 Uhr,. bends 4— ausweisen Heidenheim: das Gesellschaftsbureau, Uim: ö Uim, Herren

[80358]

Ordeutliche Generalversammlung der A.⸗G. Sophienbad, Reinbeck, am 31. Januar, G“ 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude in Ham⸗ urg.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht der Direktion über das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

3) Neuwahlen.

Stimmkarten und Jahresbericht sind vom 15. bis 31. d. Mts. im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Ratjen, Remé, 13/15, Hamburg, in Empfang zu nehmen.

[80689]

Badische Ziegelwerke A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Januar cr., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Vereinigten Speyerer Ziegelwerke A. G. in Mannheim statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung gemäß § 23 unserer Statuten:

Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗ jahr sowie Vorlage des Prüfungsbefunds, Ent⸗ eäctig des Vorstands und des Aufsichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der

Pfälzischen Bank in Ludwigshafen oder Mannheim 11“ Brühl i. B., 8. Januar 190092. Der Aufsichtsrat. Adler, Vorsitzender.

[80584]

Elektrische Straßenbahn Breslau.

Bei der heute im Beisein eines Notars statt⸗ gehabten planmäßigen Auslosung unserer 4 %igen Obligationen der I. Serie sind nachstebende 38 Nummern gezogen worden:

50 62 90 104 141 160 171 189 200 233 258 269 273 281 317 326 400 460 486 523 548 562 640 657 660 715 735 745 748 822 833 860 864 869 888 933 946 998.

Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 30. Juni 1903; dieselben werden vom 1. Juli 1903 ab zum Betrage von 103 % bei

der Gesellschaftskasse in Gräbschen bei Breslau,

dem Bankhause E. Heimann 98 in

der Breslauer Wechslerbank [Breslau,

der Berliner Handels⸗ gesellschaft der Deutschen Bank der Nationalbank Deutschland und dem Bankhause Delbrück, Leo & Co. gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den nach dem Rückzahlungstage fälligen Coupons eingelöst Der Wert sehlenter Zoupons wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt. Aus früheren Verlosungen sind bisher zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden: Nr. 204 der Serie 1, fällig seit 1. Juli 1900, Nr. 99, 334 und der Serie I, fällig seit 1. Juli 1902.

Gräbschen bei Breslau, den 2. Januar 1903. Die Direktion.

(80590] Hagener Tertil⸗Industrie 8 vormals Gebrüder Elbers

iin Hagen in Westsalen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer Aprozentigen bypothekarischen Anleihe wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

Nr. 13 16 33 85 146 147 162 171 196 207 216 217 228 254 399 417 437 456 502 524 553 555 566 636 692 694 702 738 743 744 771 804 814 830 831 833 920 926 959 1008 1075 1091 1119 1123 1133 1242 1281 1286 1289 1312 1338 1359 1376 1403 1411 1464 1543 1549 1551 1560 1563 1576 1586 1641 1673 1676 1679 1685 1686 1687 1699 1733 1783 1813 1847 1880 1885 1900 1932

1997.

erfolgt un sowie der n -—2,2 Coupons

für

gebörigen lond, Fec Juli 1902 ab mit einem Zuschlag von 0 dem A. ö Bankverein in Berlin, Cöln, Gssen⸗ Düsseldorf. der Nationalbank für Deutschland in Berlin⸗ der Firma Ephraim Meyer £& Cohn in Hannover, der Norddeutschen Bank in Ham der Firma Ernst Osthaus in Hagen i. und . Eervecn Thar-e nsu er böc mit dem „. Jon 1888 19 Rückständig vom 1. Juli 1899 ist die Nr. 749. Hagen 1. W., 3. Januar 1903. 11“

Hagener Tegtil⸗J rie

[80691] Illkircher Mühlenwerke, Actiengesellschaft vormals Baumann Frères in Straßburg.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1903 ist beschlossen worden, das Aktien⸗ kapital um den Betrag von 800 000 zu erhöhen durch Ausgabe neuer Aktien à 1000

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert.

Den Aktienstempel, den Schlußnotenstempel und die Kosten der Ausgabe der neuen Aktien im Ge⸗ samtbetrage von 25 pro Aktie tragen die neuen Aktionäre.

Die Aktien werden hiermit den bisherigen Aktionären entsprechend ihrem Anteil an dem bisherigen Grund⸗ kapital der Gesellschaft während einer vom Tage dieser Veröffentlichung an laufenden Frist von zwei Wochen angeboten.

Die von den Aktionären nicht übernommenen Aktien werden zur Zeichnung aufgelegt.

Straßburg, den 8. Januar 1903.

Illkircher Mühlenwerke, Aectiengesellschaft vormals Baumann Freres in Straßburg. Der Vorstand.

[80692]

Ilülkircher Mühlenwerke, Actiengesellschaft vormals Baumann Frères, in Straßburg.

Durch heutigen Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft wurden die Herren Carl Lepy, Kaufmann in Düttlenheim, und Camill Schauffler, Kaufmann in etsbura⸗ zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt.

Straßburg, den 8. Januar 1903.

Illkircher Mühlenwerke, e vormals Baumann Freres in Straßburg.

Der Vorstand.

[80750]

Dienstag, den 3. Februar 1903, Abends 6 ½ Uhr, Generalversammlung der Lüdenscheider Baugesellschaft in der Gesellschaft Concordia.

ö. 1) Vorlage der Bilanz pro 1902. 2) Fsiftellumg der Dividende pro 1902/.¼. 3) Wahl zweier Rechnungsrevisoren pro 1903. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes. 5) Fessehemtgung zum Verkaufe eines Doppelt⸗ auses. 6) Beschlußfassung über einen weitern Verkauf von Häusern.

Der Geschäftsbericht pro 1902 liegt vom 12. Januar ab bei Herrn Rudolf Schmidt, Siegesstraße Nr. 51, zur Einsicht für die Aktionäre offen.

Lüdenscheid, 10. Januar 1909.

üm Hüahhb..

[80736]

Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Teil⸗ nahme an der auf Donnerstag, den 29. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Braunschweig, Bahnhofstraße 5, an⸗ beraumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagegordnung: X Beschlußfassung über die Verstärkung der Be⸗ triebsmittel und . rdentlicher Rücklagen ohne Erhöhung ndkapitals, durch Gewäbrun von Vorzugsrechten und Aus⸗ reichung inrossabler Gewinnanteilscheine für die⸗ jenigen Aktien, auf welche eine bare Zuzahlung von 33 ½ % geleistet wird, und -n“ Ab⸗ änderung der 2, 3, 9, 20 und der Statuten. 2 und 3 sollen verändert werden durch Feststellung der Einteilung des Grundkopitals in Vorzugs⸗ und Stammaktien unter Angabe des Zahlenverhältnisses beider Akriengattungen, §§ 9 und 20 durch Feststellung der veränderten Verteilung des Reingewinns infolge der den winnanteilscheinen und Vorzugsaktien zu renden Vorzugsdividenden und der Amortisation der Gewinnanteilscheine, * ⸗n⸗ & r die Verteilung zese tevermögens bei Aufloͤsung der Gesellschaft. Nach den Statuten sollte der Reingewinn nach Generalversammlung

de veiteilt

ve cer 8e fer neten Nu

Gesellschaft oder einem

. als

mit einem arithmetisch bei dem Vorstande der nachbenannten Bankbäuser: rren Carl Uhl & Fo., hier, irn G. L. Seeliger, Wolfenbüttel.. ren Ephraim Meyer 4& ank für Handel und un Carl agdebur bis spätestens

6 Uhr, gegen Empfangsbe 1 für die

Abends

cberhegert,

von A1 Fnberer

[80729] Süchsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaf fürraunkohlen. Verwerthungin Halle a/8

Auslosung von 4 % Schuldverschreibungen. Am 4. Dezember 1902 sind Vierzigtausend Mar mit den Nummern: 8

0026 0044 0079 0100 0189 0202 0223. 0232 0243 0249 0264 0325 0359 0434 0442 0450 0504 0511 0512 0518 0556 0571 0582 0640 0676 0683 0685 0687 0724 0750 0760 0769 0790 0797 0801 0819 0838 0849 0870 0892 gleich 40 Stück zu 500 ℳ, und

1007 1010 1014 1046 1057 1094 1097 110 1147 1159 1232 1277 1300 1306 1319 1361 143 1440 1465 1476 gleich 20 Stück zu 1000

ausgelost worden.

Die Zahlung des Nennwertes erfolgt vom 1. Ju 1903 ab gegen Einlieferung der Stücke entweder

bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Hall a. S. oder bei dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S 1 der Magdeburger Privatbank in Magd urg, 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abtheilung Becker & Co. in Leipzig. bei der Bank für Handel & Industrie in Berlin.

Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Mit den ausgelosten Schuldverschreibungen sind zugleich die Anweisungen und die nicht fälligen Zins⸗ cheine einzuliefern, widrigenfalls deren Betrag von em Kapital gekürzt wird. 1I“

Halle a. S., den 9. Januar 1903. 85 b

Der Vorstand. 1““ Lohmann. Wernecke.

[80442] Hauptbilanz pro 30. Juni 1902.

28

Aktiva. Eisenerzgrubenkonto .. .... Basalt, und Trachitsteinbrüchekonto. Braunkohlengrubenkonto Landerwerbskonto Blei⸗ u. Zinkgrubenkonto a” Gebäude⸗ u. Fabrikanlagekonto.. . Maschinenkonko Eisenbahn⸗ u. Fuhrparkkonto. . . 50

nventar⸗ u Utensilienkonto. . 6

klektrische Beleuchtungsanlagekonto 1 000 K 9 8 16 058 Arbeiterhäuserkonto Interimskonto 2 843 Wechselkonto 2 496 Schwelereianlagekonto 152 000 Vorratskonto .. Kontokorrentkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

8₰ 469 000— 84 000

1 369 500— 208 22878 529 546,20 328 431 10 141 000

li1sSISEInn

Pas Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 1 Aktienumtauschkonto . Kontokorrentkonto Interimskonto

3 753 882 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 20. Juni 190:

Debet. Saldo per 30. Juni 1901 .. gaben u. eernkonto.. amgs ankenkassenkont,ao Materialienkonto .

35

venhtenezhenene 981 veparaturenkonto... 2 L“ Konto für zweifelhafte 2 111“] lei⸗ u. Zinkgrubenkonto, Unkosten⸗

Grube Lück⸗Anton, Unkostenkonto .. Abschreibungen

S. .——E2SESB SnI

, vEEZE

.

onto . für diverse Einnahm

8 .“ 9 bb

1 ““

d 9 EE .

Verlin, im Deymben 1902.

btsümutd

den

2 b

11“