1903 / 8 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 79674 Passiva. [80827] 3 Bekanntmachung. 2 dem Aufsichtsrat unserer Bank ist Herr 8 Bei . in Gegenwart eines 8 8 Das Grundkapital .. . . 150 000 0000%%můDa die für den 7. Dezember 1902 einber Ti in Me imi Ziehung der vom 1. ril k. J. a un *““ Deeekongpatziereh bezeichneten 10) Der Betrag der umlaufenden 3 sünehen ist, wird nach Maßgabe des 920 (Zi er - Karlsruhe i. B., 8. Januar 1903. Stellen zur Rückzahlung gelangenden A ½ prozentigen Noten 1 397 109 000 Abf. 2) des revidierten Statuts vom 1. Mai 1895

Badische Feuerversicherungs⸗Bank E“ hopothetarisch sicher⸗ 11) 8 8 8 täglich 1 Novemkber zum D eu chen 2 teich anzeiger un König ich Preußischen S aa sanzeiger. 8 * gestellten Anleihe sind folgende Nummern gezogen: erbindlichke 15 d 3. Okte 9 h . . 4 8 O . 1 Lit. A. i 1000,—. 12) Die sonstigen Passiva 33 296 000 Ersatz⸗Hauptversammlung 1 8 Fb19hanen er 218 318509. 88 1I hün⸗ 8 wee- bes It Een dc 72 ₰. Berlin, Sonnabend, den 10. Januar 1903. 8 3 8 8 Reichsbankdirektorium.. Magdeburg einberufen. ie Versammlung findet im 5 b . . 5 . —— erfabrik Süderdithmarschen A. G. 9. ,Ssn .⸗69 7. 80n 3 1 Koch. Srbeekoines Frommer. Sitzungssaale des Verwaltungsgebändes des Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Snm 1 b Wiesbaden, den 15 Dezember 1902. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Privat⸗Beamten⸗Vereins, Adelbeidring 21, statt. unster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 656 St. Michaelisdann i olstein. Wiesbadener Kronen Brauerei A. G Korn. Gotzmann. Beginn der Verhandlungen: Vormittags 11 Uhr. ö1ö“ 8 Bilanz am 30. September 1902. -2 . . Bds

Tagesordnung 1t 6 2 3 8 Be Bbezen —* ee esegemm . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 84 11A1AX“A*“*“ 8 Zerü tigung der Anforderungen des Gesetzes 1 ven; b⸗ E 808 nladung. 2 8 8 Fegeg betch g te 1 1 1 3 ¹ b

19 092 20 Wielbeehren v Aktionäre zu der 10) Verschiedene Bekannt⸗ über die privaten Versicherungsunternehmungen 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 54 469 27 am Donnerstag, den 29, Januar 1903, vom 12. Mai 1901 aufgestellten Satzungs⸗ Selbstabholer auch . Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. venn Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft machungen. entwürfe. WE111111“ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 138 458, 91 z Metternich stattfindenden ordentlichen General⸗ (80730) Mandebzeg. IAö ewenes

6 955 85 versammlung einzuladen. Zu der am Dienstag, den 13. Januar 1903, er Ve 9 8

aer 8 Pensionsknsse Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. SA., SB. und SC. ausgegeben. 8 8 t G im Sitzungssac Handels⸗ 1 1 Maschin.⸗u. Materialienreparaturkonto 1 993 54 I. Vorlage 889 Iordaang . und Ver⸗ n19n. ftnne. E“ Wahl des Deutschen hcan Beumten-Vereins. d ls t Backnang. K. Amtsgericht Backnang. [80446] / bei Teltow. Inhaber Hermann Kaatsch, Eis⸗ Die Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft S. Rübensamenkonto 79 80 lustrechnung sowie des Geschäftsberichts des der 12 Mitglieder des ständigen Fachausschusses N. Schnetz, Vorsitzend . Han e regis er. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ werkbesitzer, Seehof bei Teltow. van Westrum Söhne in Berlin bringt folgende von 518189 Vorstands und des Aufsichtsrats über das am für Kunstgem erhe erd verwmaßzte Ge⸗ N. Schnetz, Vorsitzender. Hchen, [80696] sirmen, wurde heute eingetragen: Gelöscht ist: fRags ee ihr erworbene, für die Erfindung der Gesellschafter - 88s 30. September 1902 abgelaufene Geschäftsiahr. chä 8 webns (Eveimetalle Juwesterwaren [808288 Bekanntmachung. 1 Unter Nr. 400 des Handelsregisters Abt. A. wurde -S Feees e ne⸗ Möbelfabrik. Abteilung A. 2 S 19 Reinle und Ueneege betreffend die Herstellung 355 259 88 II. Beratung und Beschlußfassung über die Ge⸗- s häftszweige 2 ö Ung⸗ 8 Da die für den 7. Dezember 1902 einberufene ve Firma „David Würtenberg“ in Aachen und Or 8 iederla ees⸗- S . 1 bag Jako 8 zerlin. von Kartoffelwa zmehl, erteilten Patente:

3 nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Füs Fn2 8* ung die vcns außerordentliche Hauptversammlung beschlußunfähig üls deren Inhaber der Kaufmann David Würtenberg iba A dc ilhelm Seyffer, Möbel⸗ A 293 82 S 7 2 die 28 Heutschland Patent Nr. 104 638, 150 400 verteilung. Galanteriewaren) erlauben wir uns d di geblieben ist, wird nach Maßgabe des § 14 (Ziffer 8 daselbst eingetragen. b LCommission rxport Buchhandlung. England 1 1(18909) 46 867 III. Beratung und Beschlußfassung über die Ent⸗ Handelskammerwahl berechtigten Angehörigen dieser Abs. 2) des revidierten Statuts vom 1. Mai 1895 Art des Geschäfts: Betrieb einer Möbelfabrik. Zinsenkonto 460 4: lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Branchen ergebenst einzuladen. 28

3 Albert Brinitzer. Berlin. rankreich 290 753 8 8 1 8 achen, den 7. Januar 1903. g 1 2 . Reservefondskont 10 204 Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Berlin, den 9. Januar 1903 in der Fassung der Nachträge vom 10. November cas Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Am 7. Ja⸗he 19037. Vershhs, den 5. Januar 1903. 8 Reservefondskonto 2 ejenige onäre, zur Teiln« den 9. Je 903.

elgien 8 143 915, . b 1 üei.. Fr 1897 und 23. Oktober 1899 hiermit eine ü--e ntsstsdcec s Oberamtsrichter Hefelen. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. sowie die Patentanmeldungen in Spezialreservefondskonto 118 000 Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben./ Die Handelskammer zu Berlin.

Der Reservefonds außerordentliche Hauptversammlun 19 ieaniöhh

Ersatz⸗Hauptversammlung Anchen. ües [80697] ad-Nauheim. Bekanntma ung. [8044 Rußland, Anmeldungsschein des Patents Dividendenkonto 88 dies spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ J. A.: W. Schultze⸗Berkin auf Sonntag, den 1. Februar 1903, nach Bei Nr. 4281 des Firmenregisters, woselbst die In unser Handelsregister wurde v„ br L80849 Berlin. ü8 [80449] Nr. 13 443 (23. 2. 1901), 8— 10 528 sannalungstage 8 J. A.: W. Schultze⸗Berlin. Magdeburg einberufen. Die Versammlung findet im Firma „N. Lehmann“ in Aachen verzeichnet steht, gesellschaft: „Peter Jakobi u. Co., Bad⸗Nau⸗. In das Handelsregister B. des Königlichen Amts. Daänemark, Schweden und Norwegen —Sbd 259 88 bei der Gesellschaft in Metternich, oder [80731] 1 1 1909. Sitzungssaale des Verwaltungsgehäudes des Heutschen wurde eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch heim eingettagen. Inhaber sind: Peter Jakobi, gerichts I Berlin ist am 5. Januar 1903 folgendes in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Werte von 355 259/88 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Zu der am Montag, den 12. Januar 3, rivat Beamten⸗Vereins, Adelheidring 21, statt. Vertrag auf die Kaufleute Wilhelm und Johann Fabrikant, Bad⸗Nauheim, und Karl Amelow, ein etragen worden: 6 259 000 unter Anrechnung dieses Betrags auf Gewinn⸗ und Verlustkonto Dresden, oder 11 Uhr Vorm., im Hee der Handels⸗8 eginn der Verhandlungen: Vormittags 12 Uhr. Kutsch in Aachen welche dasselbe unter faurermeister Kiel.“ Die Gesellschaft bertuat xe-. kr. 2003: Chemisch⸗pharmaceutische und ihre Stammeinlage. am 30. September 1902. bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger & kammer (Charlottenstraße 42) stattfindenden Wahl Tagesordnung: der Firma „Gebr. Kutsch R. Lehmann Nachf.“ 1903 v1. Essenzen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschafter Otto Reinle, Kaufmann in 8 Cie. in Regensburg der 12 Mitglieder des ständigen Fachausschusses für Beschlußfassung über die Annahme der unter fortsetzen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Fabrikation von Manschettenhaltern“. Haftung. 8 Wien, und Hermann Baumgarten, Patentinhaber in Debet. ₰â anzumelden. Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimm⸗ Drogen, Chemikalien, Furben und Lacke Berücksichtigung der Anforderungen des Gesetzes schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen* Vat.⸗Nautzeim, der . Menmar 1903. Sitz ist: Berlin. 8 Wien, bringen die Patente Oesterreich Patente Maschin.⸗ u. Materialienreparaturkonto 11 848 34 recht in der Generalversammlung ausüben wollen, erlauben wir uns die zur Handelskammerwahl be⸗ hüber die privaten Versicherungsunternehmungen auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Großh. Amtsgericht. 8 Gegenstand des Unternehmens Nr. 5978, 5125, 8168 und Ungarn Patente Nr. 14251, Gebaudereparaturkonto 647, 89 haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis chtigten Angehörigen dieser Branche ergebenstt vom 12. Mai 1901 aufgestellten Satzungs⸗ Unter Nr. 401 des Handelsregisters Abtl. A. wurde . Herstellung und Vertrieb von Fruchtessenzen, Frucht⸗ 22567, sowie das aus ihrer Erfindung herrührende Löhnekonto 26 820 20 oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm Ldn W .“ 8 8 entwürfe. die offene Handelsgesellschaeft unter der Firma haumholder. Bekanntmachung. 8988 säften, Farben für Genußzwecke, chemisch⸗pharma⸗ Urheberrecht mit sämtlichen daran sich anschließenden v 13 14947 zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung Per ä 1908 Magdeburg, den 7. Januar 190ig3. g „Gebr. Kutsch R. Lehmann Nachf.“ mit dem In unser Handelsregister Abteilung A. is heute zeutischen Präparaten, medizinischen Verbandstoffen in die Gesellschaft ein zum festgesetzten 34 575 89 bis nach Beendigung der Versammlung begründende vHeme , mar Der Verwaltungsrat der Sitze in Aachen eingetragen. Die Gesellschafter unter Nr. 27 die Firma „Hermann Laufs zr. zu und verwandten Artikeln. erte von je 50 000 unter Anrechnung dieses Gehaltkonto e Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor Die Handelskammer zu Bet lin. Witwenknsse B Fan Fanfteute Wilhelm ertsch her. 2g2— „* 5 der Kauf⸗ Besgchtgenkerütar beträgt 60 000 Begeases, aa 2 2 Gesellschaft Krankenkassekonto 8602 d Versammlungstage bei obigen Stellen bis J. A.: Ravené. 8* 8 8 1 zutsch in Aachen. ie Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ mann Hermann Laufs jr. zu Baumholder eingetragen Geschäftsführer sind: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Invaliditäts- u. Altersversicherungskonto 260 57 möeelme der T zu übergeben. [79695] e des Neutschen Privat-Beamten Vereins. 4 nuar 1903 begonnen. Fer Vertretung der Gesell⸗ worden. 5*b Dr. Louis Scholvien, Chemiker in Grünau, folgen durch den Reichsanzeiger. Courtagekonto 2 274 80 Metternich, den 9. Januar 1903. Gemäß § 24 der Verfassung der Korporation de N. Schnetz, Vorsitzender. 98 schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Baumholder, den 3. Januar 1903. 8 Paul Ludwig Langfeld, Kaufmann in Friedenau. Nr. 2007: Allgemeine Bäder⸗Verkehrsanstalt Rübenkonto 197 381, 44 Kioster4 C.Laupus⸗Brauerei Aktiengesellschaft Haft von Berli Su, 1; e 1898 1 Aachen, den 7. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Reservefondskont 2 719 94 M 3 I““ Kaufmanns haft von Berlin vom 19. Februar 98 [80829] Bekanntmachung. Kgl. Amtsgericht. Abtl. 5 6 schränkter Haftung Sitz ist: Berlin 8.b —— zkont 30 000 ¹²2 vtternich. mmachen wir hierdurch bekannt, daß die Wahl eines Da die für den 7. Dezember 1902 einberufene dr. Mmmee tl. b. Berlin. Handelsregister [80451] Der G sellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1902 Gegenstand des Unternehmens ist: e, eechan 18 300 SDer Borstend. WMiitaliedes des Aeltestenkollegiums und zweier außerordentliche Haupiversammlung beschlußunfaht * (80698]¹ des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. mestellt E““ Die fachmännische Berteernan der; Ba Dividendenkonto 8 a8. Kauaisben. Mitglieder der Finanzkommission am 15., 16. geblieben ist, wird nach Maßgabe des § 23 (Zicfer 9 Bei Nr. 3989 des Firmenregisters, woselbft die (Abteilung B.) feftgestellt. 1 3 a. 8 ie fachmännische b der 2 der, Gewinnsaldo —— —— rrErErErEEEEN-e-7. Januar 1903, zwischen 10 Uhr Vor⸗ Abs. 2) des revidierten Statuts vom 12. Mai 1896 Firma „L. Brewers“ in Aachen verzeichnet steht, Am 5. Januar 1903 ist eingetragen: . 122 S- eetas g⸗ das vnd -— 8 863 187 8 mittags und 4 Uhr Nachmittags, im Kom⸗ in der Fassung der Nachträge vom 10. November wurde eingetragen; Das Handelsgeschäft ist durch bei der Firma Nr. 89: NNV'66/ I—ꝗ—sñ 22 vng er Haftung. 1 8 S e en v742 Seee— ins ünree. 8 7 649 2 1- 2 241 2 8 8 aße 25 26, durch das T u 5 . pto nr eeters und E 2 itges ien“ G 8 1 ud Bäübernei 8 f Gewinnsaldo aus 1900,01 . 88 7 649 24 4% 2 s von der Bargstraße 25 26, durch Vestibul Ersatz⸗Hauptversammlung ich Peters und Emil und Alfons Brewers zu Commanditgesellschaft auf Actien Beckn en e b nterne 1 8 C b icn * 2 neeng 4— enossenschaften rechts 1 Treppe hoch, stattfinden wird. auf Sonntag, den 1. Februar 1903, nach Peree, 2lc⸗. basselbe unter her mit dem Site zu Berlin; bün itun 2 Sereceime an c. —25 aller Art durch Ausgabesteilen In⸗ 8,2 Auslande und Zinsentonto 1 034 95 g' 1 I Berlin, den 22. Dezember 1902. Magdeburg einberufen. Die Versammlung findet im —7 M. E” mit be⸗ Der Kaufmann Paul Boehme zu Berlin, persönlich ber Metoa Clichés veeng ahnliche in Ldiefses Gebiet fallende Geschäfte. Saturationkonto 2 286 39 Kei Die Aeltesten der Kaufmannschaft Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes des Deutschen schränkter Haftung“ fortführen. —e. baftender Gesellschafter, ist aus der Gesellschaft aus⸗ ‿,.— ₰ꝙ„qh Pas S * n Pachtko 1 248,22 eine. sm“ . Privat⸗Beamten Vereins, Adelheidring 21, statt Die für die Firma „L. Brewers“ dem Heinrich geschieden Das Stammkapital beträgt 30 000 Das Stammkapital beträgt: 20000 n 8 nc. vrFa A Berlin. 8 WWööe Verha enr. LLn 8 1 ters in Aachen erteilt gewesene Prokura ist erloschen. 8 6 24 Geschäftsführer ist⸗ Geschäftsführer ist⸗ 8 —— 1“ von Be⸗ Beginn der Verhandlungen: Mittags 1 Uhr pe che 9 2 Berlin, den 5. Januar 1903. 1 F 3 j Liman 8 1 S.hengh 8 N d - ss (1bhm datr Hr äaha 8 Tagesordnung: Aachen, een Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. Serseen Müfegric⸗ Segehae hüen. Imeshe b 1 Der Vorstand. ) 8 ie erlaf ung ꝛc. von 805955 emnes Beschlußfassung uüͤber die Annahme der unter Kgl. Amtsgericht. Abtl. 5. and 85 J. J. Claussen. F. G. Volkens. H. Ape. 8 BZBbos [80595

Januar 1903. Angegebener Geschäftszweig

e Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Fr. Bley. J. D. Meyn ts c t 8 Von der Deutschen Bank, der Berliner Handels² Berücksichtigung der Anforderungen des Gesetzes Aachen. —x 22q2öV— Geneiht n44 9 Anan 1 bel Smetrnen wm Rechtsanwälten.

Haftung. Gesellschaft und der Firma von der Heydt & Co. * über die privaten Versicherungsunternehmungen nichte zu erinnern gefunden. [80597]

1 8 . 12 8 s 8 2. . 2 8 1 pr p Unter r. 103 des Handelsregisters Abt. 2— des 1ge 27 Berlin. Ee— ist am 17. Dezember 1902 1-eeene ist am 23. Oktober 1902 bier ist 11.- eee. swverschrei —323⸗ Mai 1901 aufgestellten Satzungs⸗ 1 8. —1 r Am 5. Januar 1903 ist in das Handelsregister Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Nr. 2008: Deutsche Control⸗Cassen Werke Aufsichts In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ ℳ4 2 % Teilschu Urei⸗ . ukter Haftung“ mit dem Sitze zu Aa hen eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Gesellschaft mindestens durch zwei Geschäftsführer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. H. J. J 24 2 Trirb. Andresen. gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Paul bungen der Deutsch. Oesterreichischen] Mandeburg, den 7. Januar 1903. Ingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Bei Nr. 4600. (Brie £ Co. 8 1 ans

ö— lebländer zu Berlin, Leipziger Straße 67, Ecutr Manncsmannröhren.⸗Werke in Berlin. Der Berwaltungsrat der Betrieb des bisher unter der Firma „L. Brewers“ erlin.) Firmen⸗ oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Sitz ist: Berlin

.* L. inhaber 92 it Mexyer, C ttenburg. t . stand des ist: 1 cingetragen worden. rückzahlbar mit 105 % vom Jahre 1903 ab 1 Begrübniskasse 8 zu Aachen bestehenden Eisenwarengeschäfts und der jett: Friz Meer Bepreasstand des Uatemebmees ist [80440 Bilanz am 30. Juni 1902. Berlin, den 31. Dezember 1902. ssumm Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen

t Pschiuß von damit umsammenbengenlen Weschatt Uebergang der in „dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Ferner wird hierbei bekannt gemacht, daß die beiden Die Fabrikation und der Vertrich von Somtroll. Der Präfident des Landgericht . V erlin, den 8. Januar 1903 des Deutschen Privat-Beamten⸗Vereins. mntapikal 150 c8 Füschefts. Wündeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

Stammkapital beträgt 150 000 Geschäft 279— —— die Verlagsbuchhandlung kassen und ähnlichen Apparaten, Ermwerbh und Ber⸗ 8 4 2 —⁹ 8 Iz 8⸗ 1 g 1 2 H üg 8 3 —— An Grundstückkont ——

1““ eschlossen. Die Prokura des Martin Brie ist d die off delsgesellschaft in Fi 8 & 8 Beicafie 2 111.“ ossen. rokura des Martin Brie ist er⸗ und die offene selll in Firma Paß & . 0 3 750 In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ Weill. [80040] E 11““ Herwers und Alfons Brewers in Aachen. Die Ge⸗ oschen. 8 t Garleb 8 Berile, dee ihnen zu Ehbs as; Fabrikt 56 615 2 tsanwälte i 8 In der Gesellschafterversammlung vom 6. Dezember eälschaft ist eine solche mit beschräͤnkter Haftung. Bei Nr. 6665. (Braun & Schmidt. Berlin.) durch Kaufvertrag vom 5. November 1902 erworbene rikkonto —— Rechtbanwälte ist der Rechtsanwalt Arthur [80594⁴] Bekanntmachung. 1902 wurde die Herabsetzun unseres Stamm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1902 Firmeninhaber jetzt: Mar Wiesebach, Kaufmann Vee 51 Berlin, Neue Promenade 2, beute ein⸗ Von der Rheinischen Credirbank und der Kom⸗ kapitals auf 500,000 asossen Gemäß § 58 abgeschlossen. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist be⸗ Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe in Leipzig mit allen Akriven ohne ssiva und —2 Der Präsident des Landgerichts 1. 900 000,— 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ znͤbiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu Fesellschaftert, so verlängert 8 1 1r Erwerbe des 88 88—2 Werkerugkonic 6 510,— l5osl eneeeae-seEr Brauhaußes verm. Ciberfeld, den 6. Januar 1908. e n 10. Jand 11s. Der Gesgach 2 Wilbelm Schmidt 128 erloschen. einlage angerechnet find. 1 n. 8 n —— Amts. dum vond⸗ und zur Notierüng an der hiesigen Börse] Allgemeine eiha= v DAtht Gesellschaft 8 8 1124— 8 E -1 Nr. 1— (— & von ü⸗ Oeff Bekan. der —— —— beiannt avermei * Rechtsanwalttlift zulassen 5 * v111“ Kaufmann Goldstein durch einmalige Deut chen Der Gesehll —— 99q 31 - a 8 Maunbheim, den 8. Januar 1903. Dr. J. Savelsberg. 8 4 —ö —2 die Fee,ac. als persönlich haftender Gesellschafter Reacgeanzeker Far. Beifügung der Gesellschafts⸗ 5 Düsseldorf bringt in die Gesellschaft 3 636,75 . Die Zulasfungsstelle für Wertpapiere [78901¹1 H Bekanntmachung. —— 902 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 13 439. (Mag Otio. Berlin.) Jett . n . 3 3 Baver. Amtsgericht. „Laut notarieller Verhandlung vom 15. Dezbr. 1 1pelda. Ber ”; Otto. Be Patent Im 12 000— 1“ an der Hörse zu Mannheim. ist auf einstimmigen Beschluß der Gesellschafter das auntmachung. [80606] gffene Ha ft. Der Kauf 1— beschränkter Haftung. 1 3 19 [80087] Stammkapital unserer Gesellschaft von 150 000 hh nüen sc ü f E. e.e Sitz ist: A 220 vom 1888 lam⸗ 2eE. Ter Recnengat wechan ö eüeANGeeereeöe e, vnd war⸗ ehhh . Femezi 1908 b ater der Nr. 184410 vom 18. Jaht 19n. 2.2 encht Lealin 1 Uoelaßsenen Rechitanwalte I. e. nb T-ng⸗J1nbe n. g Cn eeb.un ne .,99 2 SeUr ⸗Jambueger Gogros Lager. Berlies)- + ——— TvIöE noch 8. b E. . 2 cobsohn 1 son 58 IAgEööeeJReAEbnneeA 8 19e. k. J.ens heogler in npde: RReiücsdeer Fenfta⸗ bmEEN— die mändigen Beträge nebst Verzugszinsen von e Geschäfts 1“ 3 1 ; 5 % 24 zum 15. Februar 1902 bei der Johannes Glesing.“ Paul Schmidt. 5 12—2 1 ausgeschieden. S Anton eesell af niuzobh 8 3

B Firma: Apoldaer 8 Nllen: auunaeüen 1111444* L. Posern in Apolda: 9 Vomoschnik. Gckerkunst 4A ühs . f den N Ant Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun. ¶☚ᷣ☚sha m— E⸗Jor. Piierd. Zesn g8. —₰ an Sche 1. Jee Ne. 1282

e vF lottenburg. 2—ä öS b : Patent Nr. 140 534 vem 18. Srohʒm ktorium. Als Liquidator der unterzeichneten Gesellschaft er⸗ b ertheilt.“ alleiniger 1899.

Das Tirektorium 1591I’ s . 8 1. 8. 2 Firma: Gustav. *8 ugee den2, ae,Benerenen dr Abteilung e EEn 8 Le verwitmete Anna Ellsabeth genannt Glld .Penemi N.n. 2878 bem 18. 2 den 21. Januar 1902à, Bormittage 11 Uhr. eie Liquibation beendet wird n beras 1a. ghe —* 2

5.2699. e MR. Gels, 1.. Nr. 444 Abt. A. bei der Firma O. Lbeter Arthur Krüger⸗ Der diede ster, sind Wechselacgedte und Anschaffungen in Halle, Hotel v7 ——27 d19ulbator bes , v. Wolzogene Buntes Theater Wickerstedt: Kaufmang Artdur ist all von mebr als

PFGeräeEEEEEeee . .S

1 8 8' dt nach Maittstedt

1o2, - derr e g s zne.“*o0. Ausweis 8* e..

2) des Berschte über das Geschäfts⸗ 88 1.. Nr. 440 Abt. A.: bei der Firma: A. Zlesche 42 Wirgh. Berlhn fs 8e

veeeeeee heene ser Seiete. der Schwarzburgischen Landesbank npolda: 899—18 8.29) Be ä

8) Sec tlichs aa gat 8u, Sonderohaußen 8 —, SrrXöA 4— Ter Vorsih dee evorftanbe: per 31 9p gnes 1902. a0

8 Nr. 19 0192. (hlbers * er-

A. Saeuberlsch-Gröbele lung, A. Bd. UI Ne „, De Frdata⸗ Leonore Päril zu Werlin ist 82 907 38] . B g. in 1 t. „Fhernge v orbentlichen DVersammlung der 4 4 8S Carl Jang in Apolda. Nr. 18 564. wao Commisstons A& Exgpoct⸗

b2 4* ABuchdaudtl Josc mgen. Werltkn. n⸗. . ℳ. 3 And! Berl Bunzlauer Thonwerke, 6. „. b. 9. BIII1u“ 888 Se.ng.; 8een1ne e ee,Seehass ———

Albeet G 2ℳ ,b08 31. . M., Machm. 8 Uhr, 1* —— Es n.

t de 1 issiecns nach der Werken. 2 F . chens der in age0 8 1ü1 1 84 w voa

114*”

*

Jannar 1908 der Kammer für Handeltsachen:

Lampe, Sekrtetär.

beet Monaten eim nicht geltend gemacht wird. r 190 3.