““ b “ “ 30402]] Kast in Laudshut eingeleiteten Gantverfahren Bauer, zu Stettin, Geschäftslokal Elisabethstraße 11, ;. 8 E“ 8 2¹] Borna, s p 8sizabtber oder Erben von Gläubigern bei, der wird nach eeer Abhaltung des Schlußtermins Optikers Adolf Müller in Stolp ist heute, Nach⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung des Gantmasserestes noch eine 327⁄10 saige vn aufge Iö 8 miltags 5¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schneiders Friedrich Karl Hahn (in Firma Dividende anzusprechen haben, werden hiemit öffentlich te 8 dencbes Nnnase nchn. urt. 18 8
Verwalter: Kaufmann Marx Feige in Stolp. Erste Felix Fahr) in Borna wird nach erfolgter Ab⸗ aufgefordert, binneu sechsmonatiger önig Amtsgericht. 3 eu en Gläubigerversammlung am 21. Januar 1903, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rechte bei dem Kgl. Landgerichte “ en Thorn. Konkursverfahren. 8 80383] 1
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Borna, den 5. Januar 1903. und die Belege ihrer Empfangsberechtigung 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1
zeigepflicht und Frist zur “ der Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. beißgen se Metmtüag Neshtene ” Seeenne “ .“ B8iöne ẽ,h S. forderungen bis 28. Januar 1903. rüfungstermim, nremen. 1“ [80423] nach fruchtlo r d t, diese 2 endel in T — 1 m 2 — am 4. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der quoten auf den Namen des ursprünglichen Gant⸗ Vergleichstermine vom 20. November 1902 ange
Stolp, den 7. Januar 1903. .
verden und, soferne nicht der Hinterlegungsstelle iß vom 20. November 1902 bestätigt ist, hier⸗ 8 8 Westf. Prov.⸗A. II T Königl. Amtsgerichts. Haftung in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung öö Hülchern b. ie Fhrestenh en schlu 1 h Amtlich festgestellte Kurse. Wesipr. pr⸗Anl. Raschke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgeri 8. des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts geführt wird, seinerzeit der Kgl. Staatskasse anheim⸗ Thorn, den 5. Januar 1903. gerliner Börse vom 10. Jannar 1903. Uan Lenr Waldshut. Konkurseröffnung. [80408] von heute aufgehoben. 903 1 fallen. Zur Entgegennahme der münd ichen An⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 eirg 1 Leu⸗ 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. . S. 5 eeeeei ger das Vermögen der Stemhauer.“ Bremen, den 6. Janvar 1909, gs. veldunged, sst der erste und der dritte Donnerdkag nsnt. Konkursverfahren..* lso z0¹ Sau⸗üse 29, 99, — d, ec; Gg,Ihh d. Sarders hecag meister Peter Rossi Witwe, Anna geb. Frieger. er each sche v. Sekrelure : jeden Monats, soferne derselbe ein In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Kron bst n. Eüg. . .291 70 . Clee s 8, Tewer enhnn 18 in Tiefenstein ist heute, am 5. Januar 1903, ürhö Se 3 bestimmt. An diesen Tagen können sie 8 Kaufmanns Louis Meyhorfer in Tilsit ist zur — 1,30 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel de. do. 1890,3 ½ Nachmittags 6 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröfnet Cölm. Konkursverfahren. [80418] zimmer Nr. 1 des Kgl. Landgerichtsgebäudes in Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 16 ℳ 1 lalter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso = FNachen St⸗Anl. 1893 Verwalter: Gemeindewaisenrat Theodor Bornhauser, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landshut angehracht werden, 1 Termin auf den 21. Januar 1903, Vormittags 100 % 1 Dollar = 420 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ do. 1902 in Waldshut. Anmeldefrist bis 18. Februar b. Schreinermeisters Wilhelm Kaumanns zu Cöln] —Landshut, den 3. Januar 1903. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Wechsel. Erste Gläubigerversammlung: a-72 Uhr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 18 Das Gantgerscht. ktor. Zimmer 7, anberaumt. 1 amsterdam⸗Rotterdam 199 t e “ 8088. hierdurch 1sahc “ Zierer, Kal. Landgerichtsdirektor. 1r2 Tilsit, den 5. öG 1 eün. r .E 1 6 8 Arref %sEColn, den 29. Vezember 1902. . gs „Rhein. 8072 ugusti, veefae 8 8, 10, le. n 190 1 Königliches Amtsgericht. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. . ve. zeigefrist bis zum 27. 2 G 903. 111“ 1..--A.I⸗.
“ .““
88 tsanzeiger.
1“
iiehgs 8* 8- 8 — e.— ens⸗ o. 2 9 „ 3000 — 200 99,25 bz Minden 1895 200[104,20 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 103,30 G Mulheim, Ruhr 1899, 1052 do. do. 1899, 1997 105,20 0. do. 4 103,60 G 2 uk. 10/ 103,75 B do. 1866/94
⸗Plapbach 89160⸗7 8 ¹M.⸗Gladbach 99,
103,75 G vo. 1900 ukv. 1908,4
do. 1880,83 3 ½
hen Mrden ( 190731
55 mn ann. ’
103,70( 6 Minster 189733
7 Nauheim i. Hesfs. 1902 3 ¾ Naumburg 1900/4 NNenb 99,01 8 v2s 4 rnb. utk.
103,00 G do. 1902 unk 1913
103,60 bz G do. 1896,97, 98
103,80 G Offenbac a. M. 19
2
199oos Offenbura 1898
1002951 do. 1895
10373 9 Pforzheim 1901u 1906
19900G den sens 1899 9,8
103,60 b; G osen 1900 unkv. 1905
197603 1894 5000 — 00 99,00 .
5000 — 1000101,50 G 5000 — 500 09,50 5000 — 500 89,10b; 1000 — 200 99,00, 2909- 199 1878
8. bo S ℳ
—SSS SS=
5000 — 100]104,10bz G
3009 —100089 Zer kus
1000 — 300 99/10G 1000 u. 500 103,40 G
do. 1
1 3I91ese, nlerahcn.. 5000 — 200 102,80 bz B ee-Ferses hns 200 104,90 bz G “ 100,00 B
6b
— —ö'ö2=ö 28”
Lauenburger
Pommers⸗ do.
Posensche do.
vrußsb⸗ o.
Rhein. und Westfäl. do do.
Sächsische Schlesische
sssEPeE ggSESsg 3,8,3.8 α. △ H☚
-ü=2582882222öͤö288S.
SS S
EGoewS
2
do. do. 1893 168,60 bz Altona 1901 unkv. 11 1800 b9 do. 1887, ü889 81,25 9. 3 89,35 69,G Apolda 1895,3 —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10 81,35 b 2 . Beeeecg Baden⸗Baden 1898 Bamberg 1900 unk. 11 3 Barmer St.⸗A. 1880 Ehn do. 1899 ukv. 1904/05 20,44 bz vdo. 1901 utkv. 1907,4 20,275 G do. 76,82,87,91,96 60,85 bz Berlin 1866, 75 /3 ¼ vge 68 1876. 78,31 4,195bz do. 1883/98 —,— do. Stadtsvn. 1900 81,35 G do. do. Bielefeld
FV 19024 b8 1900 3 ¾
1901 3 ½
1896 3
—,— —— ———-82,—- SSSSSSS
8
SES
dOO ddoOo ddboo
8 AShSen
5 1. s Budapest Waldshut, den 5. Januar 1903. Danzig. Konkursverfahren. (80365] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trebnitz, Schles. [80382]
8g8.; —,—2,—
ÜESPPEEæPVg
1 ich C reihändler in Lud⸗ Konk ül Vermõ vüienische Pläne degvür . ber Gr. 2 wverichts⸗ Hierb er. em Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Gebhardt, Spezereihändler in Lu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Italienische n8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hierh E ebesagrisdann in Firma Milkau wigshafen a. Rh., wurde heute eingestellt, da eine Arztes Dr. Sprengeler in Obernigk ist infolge do. 1 do. .. Wanlmerod. Konkursverfahren. 480714] /&ά Kirschberger in Danzig, Portechaisengasse 10, den Kosten entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt. Ffecbanaund Bporto.
Ueber das Vermögen der Witwe des Johann Amtsgerecht Trebnitz, 6. Januar 1903. 8 do.. Weiler, Schwaben. [80415]
1 Bekanntmachung. LE1 Lüchow. Konkursverfahren. [80405] Im Konkursverfahren über das Vermögen der Madrid un 8558
3.
838 EEb —½
2
8 . Ge wird zur Beschlußfassung uͤber eine weitere dem handen ist. ö Munsch, Margaretha geb. Stoll. 8 Gemeinschuldner zu gewährende Unterstützung eine Ludwigshafen “ ei scheid un über E“ 8 versordenen 88s Gläubigerversammlung auf den 19. Fonuar Der Setretär des K. Amtsgerichts: Heist. 6 lb 6.2₰ 8 9, * 8 2 bernnasnc nie Kantitsverifäe K. vees ein Eöbö Pebser baht ofüebande Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisterseheleute Armin und Anna 8822 York Prozeßagent Schrankel in Wallmerod. Anmeldefrist part., berufen. — [K 1 Lüch ird Maria Haller in Lindenberg wurde mit dies. ꝗNe f-b reü HPebens vüs 8 8 — 8 1 Kaufmanns Wilhelm Muchow in Lüchow wir arig Haller in Linde g. w dis zum 19. Februar 1903. Erste e Danzig, den 5. Januar 1903. 8 1 Aühelraun des Schlußtermins hier⸗ gerichtlicher Verfügung vom heutigen Termin zur lung 29. Januar 1903, ““ 1 Küns. Königliches Amtsgerichts. Abt. 11. durch aufgehoben. “ Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Ein⸗ Allgemeiner Prüfungstermin. 19. A urz it An. Danzig. Konkursverfahren. Lüchow, den 2. Januar 1903. . swendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur eeruen 8 59 Wö — In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Königliches Amtsgericht. I. Prüͤfung einer sache sakic 8. Fbeter Hiine.: seigepflicht 8 Er.“ 8 .U 1 Kaufmanns Bruno Buchwald in Danz g. eaegecg ecgeenen ct g es K. Ren am Lindau anberaumt auf Samstag, .“ 7.8 E 1n nzi 8 ren. 80400 „ 1 pel— 8 angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Fe⸗ EEEEE“ g 8 „den 7. Januar 1903. 1 Warschau Fevese o. Wallmerod. Konkursverfahren. [80715] .en. 19088. Vormittags 11 Uhr, vor dem Heeesere eah c RotFierg àn Ftandc. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wien 8 Bord. Rummelsburg 3n ANeber das Vermögen des Wirtes Jakob Dill⸗- Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, bnzege Hoberdfene ewenzibergeich hierdurch Herr, K. Sekretär. baM. . . .. ... .1 S. dgzvun 2. H. 1 ann in Obererbach ist am 7. Januar 1903, Zimmer parterre, Hofgebäude, anberaumt. rech 58 bestatigtem Zwank Wweissenfels. Konkursverfahren. (80390) 8 Bankdiskonto. 8 Bresloa. 19880, 1891 3 Formittags 12 Uhr, der Konkurs cröffnet. Ver⸗ Danzig, den 6. Januar 1903. ausageburg, den 3. Januar 1903 sFIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sfain enees. . nftexhmn . g— 2. Bromb. 1902 ufe 1907,41 walter Rechtsanwalt Memelsdorff in Limburg. An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. ag Fenn hes Amtsgericht X. Abt. 8. Sandelsmanns Johann August Ferdinand es 9 Paris * 8. Petersburg 8 Warschon 4;. do. 1895, 1899 3 meldefrist his zum 26. Februar 1903. Erste Gläu. Düsseldorf. [80387. Könla ges Liebelt in Weißzenfels ist zur Prüfung der nach. Schwed.Pl. 4 ¼. Norweg. Pl. 5. Schweis 4¼. Wien 3 ¼. Burg 1900 unkv. 1910,4 bigerversammlung 3. Februar 1903, Vormit⸗ Das Konkursversahren über das Vermögen des Aarkolsheim. Konkursverfahren. .180399] träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2 naunö Cassel 1868,72, 78, 57,3 % tags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Kaufmanns Franz Syré, allein. Inhabers der⸗ Das Konkursverfahren über 1.-egnS n2 29. Januar 2808. Vormittags 10 Uhr, vor Münz⸗Duk, pr. eeha Frz. Bkn. 100 Si1as 8.SM. n 12nnt 20. März 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr. Firma „Haase 4& Syré“, Herrenkleidermaß⸗ Eheleute Taver Kuhn, Krämer, un aria dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7 Kand. Duk 8e. —,— Holl. Bkn. 100 fl. 168,60 bz — d568 Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 3. Fe⸗ geschäft zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Ab⸗ geb. Weibel zu Hilsenheim wird nach erfolgter anberaumt. “ Sover igng. ö.20,425 bz Ital. Bkn. 100 281,40 bz K bruar 1903. 4 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 6. Januar 190w93. 1 „2* 102.S.= Ferd hr 1008r. b do. 1885 konv. 1889 3 ⁄ Wallmerod, den 7. Januar 1903. Düsseldorf, den 5. Januar 1903. Markolsheim, den 7. Januar 1903. — „Bachsmann, 8 ulde Fence 815 en -9000 r. 85,35 1 do. 1895, 1899 3 ½ — Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 23—n Russ. do. p. 100 R. 216,25bz Coblenz I 1900 ukp. 05,4 8 Wildeshausen. [80425) Eekernförde. Konkursverfahren. [80388] Neresheim. 3 [80393]1 Wohlaun. [80375] do alte pr. 500 g —.— do. do. 500 R. 216,25 G cCbo. es 9re. 8388n Aeber das Vermögen des Töyfers Bernhard. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns do. neue . 16,195 bz do. 2 3 u. 1 R.—,— Cottbus 1900 ukv 10,4 Conrad Ehristian Müller in Wildeshausen ist früheren Meiereibesitzers, jetzigen Privatiers Das Konkursverfahren über das Vermögen der Albert Scholz zu Wohlau ist durch rechtskräftig 8.n 812 118sb. L.3 — do. 1889 3⁄ am 7. Jannar 1903. — 12 Ubr, das Konkurs⸗ Johannes Jöhnk in Eckernförde ist zur Ab⸗ Martin Wagner. Molkerseheleute, früher in bestätigten wangsvergleich beendet und wird hiermit GüMaesen E 1. Sogr. 1.obr 88. 18353 vperfahren cröffnet. Zum 4 rsverwalter ist er⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Dischingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. “ 1 b 2 .r N. . —. Seur 700 G. R. 323.8019G Cecfem, 1900 wut; 074 naumt Auktionator Wehrkamp. Wildeshausen. Kon. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung] Wohlau, den 5. Januar b 11“ 31.25 bz G do kleine.. 323,80 b; 8 dünn 8 114 sind bis zum 30. Jannar 190³ bei verzeichnis der bei der Verteilung 7 am 31. Dezember 1902 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 11.“ 1220,46 bz B 76, 82, 88,3 ½ dem 1 Gerichte anzumelden. Die erste Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Januar Amtsgerichtssekretär Wanner. Fo
8. HMn —,— e. 2
do. London
SSSsSSSSSsSSeeöSeS8ggS=
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Fußshurger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. . 50 Tlr.⸗L. übecker 50 Tlr. Meininger 7 fl.⸗L... Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.
SaSAS
&☛
83
8 8SSS
EEbEgESU — 2,—2
5 15; b
5888
141,00 bz
30˙80 bz 130,90 bz
Sʒ N —ö
bdo oœ co o do œ do &.dooOocoFVOo do S
SSSSS
.
ssssseessgeeee
—
000Z8 ShASre
üaͤboInböSAn
S
Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1 1000 — 3001107,10 G
Ausländische Fonds.
Argentin. Gold⸗Anleihe 1887
do. do. kleine
do. abg.
do. abg. kl.
do. innere
9. do. kleine
. äußere 1888 20400 ℳ
do. 10200 ℳ
do. 2040 ℳ
do. 408 ℳ
do. do. 1897 408 ℳ
Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv.
Bosnische Landes⸗Anleihe. 4
do. do. 1898 unk. 1905 4 ½
do. do. 1902 unkv. 1913, 4 ¾ Gold-Hpr ul. 92
0
8— SSSSE*SIISSES”
EebEereeheen —,— —-2 2.——-,—-,—
—,—————- —+ S8S
8
do. Rirdorf Gem. 1893,4 ghn
bvEEE ———-9́aͤ2Sͤ2IͤIN=
0SSS
22 —,— —
2 ,— 3000 — 200 99,40 G 5000 — 200 99,40 G 2000 — 100 103,10 z 5000 — 100]104,20B
üeeeeeeeegsessse
88SeS
80,00 et. bz B 80,00 et. bz B
8
S S=
3. — ———
88
2 is Eg
cgccxcxiV g
——öq —
2
—27
—ö'q—ö—8ööy—ööqy—O8—9yO—Onnni, S8SS
b
— 18 —₰2 1,8 8, —,— —έ
SSSSBSH P..
SeEEESECSEg EPEegeensn.n’ne
b 2
findet daselbst am 20. Ja⸗ 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 1 R’S 8. versch. 8b s b 1n. mar 1902 statt. Allgemeiner Prüfungstermin— lichen Amtsgerichte bierselbst bestimtmttu. arhen2 LeE . 8 * d. E. 4 18 8 10000. 101,898 Desan 8881 4 Sawnnr 1908, Verrn 11 Uüte. Saernibese, dere3. Jereer 1!. sa Gepiiebtande gnändanm we ah Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen E“ ewumertd es i mi igefrist bis zum 20. d. M. Schröder, ““ : Sol⸗ .sECis be 8 2 IiwesLansen 2 1903. Januar 7. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— 2 altung des Schlußtermins hierdurch der Eisenbahnen. 8 89. zer versch. — — Ehingen, Donan. 3 3 [80409] 1udamm, den 7. Januar 1903. 11“ [80436] 8 1 3 ½ versch. 5000 — 15 Warzburg. Bekanutmachung. [80404] . Württ. Amtsgericht Ehingen. Königliches Amtsgerichht. Niieederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Gütertarif, do. do. 4. 10240 Ucber dat Vermögen dek Kaufmanns und Wein⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Josefa ve. vm acneh, “ veil InI. 0000 31,70 b; bäandliere Frit Wallenstätter in Würzburg Sein, ledigen Dienstmagd, von Griesingen ist Norburg. Konkursver ahren.” [80406]2 DOie Umschlagstelle Breslau Oderhafen murde unterm der Konkurs erkannt. —21 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 † 18. kursverwal:er Fechmmmalht errer 8 zug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden. Kaufmanns Jörgen Christian Petersen in Preußischen Staatsbahn ist mit dem 5 Dezeml Den 7. Januar 1903. Sekretär Baumetz. Norburg wird nach erfolgter Abhaltung des ElImshorn. Bekanntmachung. [80391]] Schlußtermins vufge oben. nen Konkursverfahren über das Vermögen des]] Norburg, den 3. 1 I“ b * Franz Soltau in Elmshorn Königliches Amtsgericht.
An deren Stelle wird mit dem 14 Febrrar Gemeinschuldner — Oels. 1S0387) n 8 1a. —2 cich⸗ gleichs. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des alten
Stils die H Bresle t anberaumt Maurer⸗ und Zimmermeisters Erwin Arndt 1903 neuen Stils die Hafenanlage der Stadt
29. uar 1903, Vormittags 11 Uhr. aus Oels hat das Gericht auf Antrag des Konkurs⸗ mit der Bezeichnung Breslau Stadthafen wgleichsvorschlag ist auf Passchreibere venalker⸗ die Berufung einer Gläubigerversammlung demselben Umfange wie Breslau Oderhasen in d sschlossen und Termin bierzu auf den 22. Januar oben chneten Tarif einbezogen.
. 1903, Borm. 11 ½ Uhr, bestimmt. Tages⸗ .Se ne Station Beelea ; 6. ehen,
8 b lußfassung über ihändige Ver⸗ ifernungen und Frachtsäte 3 0 18009 — 20s8
80386 e 8 8 5 örigen 4 Grund⸗ Station Breblau Oderhafen, ohne 1 — 5 1¼ 00 20
Erring bat mit 98 stücke durch den Konkursverwalter zum Preise von dingung des Umschlags für die H — — —
das unterm 2. 1901 [40 000 ℳ gehenden und von ihm austretenden enladun der Krämersehelcute Georg Oels, den 3. Januar 1903. an die Frachtsätze geknüyft wird. die Hintermaier in Schwaig eröffnete densel⸗ handlung der Sendungen in der städtis 8 als durch Schlußverteilung berndigt Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. anlage ist der von dem Magistrat
pian Beschlut 9o8881 eslen denrdeeree Tacdnehgaif nab-ese Das Konkursverfahren über das Vermögen der mees . 283,9g senbahndirektlon, Firma Bruun 4 Doose in Plau wird, rz 1+2—£—— der im Vergleschstermin vom 19. November 1902 ales geschäftsführende Verwaltung
angenommene gleich rechtskräftig bestätict 150437]
,— —xJ28SOVS
98 .
üühs, Bm
hPPePe. * 8 2;2ͦ29öö2ö2ög=Eö=ö=g=
g
8 1 161ö — S
— — — — —,— 82
— 72 vnnggeh 90
—ö,22
5”
4/ʃ1 do. G 1891 konp. 3½ 1. Düsseldorf 99 L 1 1
Er
v. 92 u. 94¾ alten 8 1 1900 ukb. 05 1902 Stils aufgehoben worden. 8 5
—02282
— ₰‿—
3PFgg. 4 2298
1b
gggzcʒ gzgzgsgE xxz —,— — öe— b rssvesesnsee
gg
1125.
3
5 Errerr . 3
2 2 5¼
EEEr s885
4 —6 2
3
4 rxx rxx
2
†
I⸗
αε⅔ neeneeene ——
—
E 292 2258
22
— —8
Fiicfägsertasesfg
21. 241 SPEE —2 2226q2 585ö=ö--
.
8
4
15. Z 1903 treten im Magdebr W1“*“ dane-Zaagsaen Vervanne d. önenn 4 Großh. Amtsgericht. na und von ationen Hohenm
d Feene b. Leipzig des Direktionsbezirke. HRastatft. Konkurs. — tfernungen und weeihe in Kraft. N. 22 333. Nachdem 25 dem — — 1enhnsgateülen in rRalhne⸗ Slationen. DPres 8. J. vergleich räftig Lnus 88 und Ginwend 8ne Gen. ⸗Tin. d. Etaalseisenbab 28 das Schlu 1 8½ 1. ——I 2— als geschäftsführende Berwaltung.
80438 A2 . —a„ Mat Kohlmaun ind” Wlcelpeutfch⸗Hesttscher Güterverfehr
Fbes⸗ 8. 9 Gruppenwechseltarif V2),. Müuteldeutich Rasratt, ben 7. Janzar 1903. ssCe deeeeeeenee d Greoßb. Amtugericht. Ge.Szener. “ richts schreiber
52 11 8
2 S1 —
I
— —— 878 1 17
2 eEegegeees-ene-n*g
3 1”
— —
. — — 0 ½2 — 24 22
ggrgII7I vj
222
grrrrrrrrrrrrreeien.
2 92*
—ggéég
1MUu
8 mt ö 2 N
8 8 F
— 82-7
In der Koukurkad Greubenz
12 2222 22
155 gss
swoechseltarit VIVv ), Mitteldeutsch⸗vink
Dies veröffentlicht der ilscher Guterverkehr Gruppentwechseltan
1. 8) Eelek. 2 „n18), r chebe Sn gehwarzenberz. Konfuroverfahren. 130409] nterverfehr.
as Ronkurzvertabren Aber das Verm 10⁸ Mit Sene vom 1. Febhrnar 1903 Nestaurateurg Gart Friebrich Georg Bachert tatien cle bes Dir †liensheztrke 8 in Aatonoehal wird nich Abhaltung des Sch mnpfangestatkon in den Ausnahmetarff wermins bierurch aufgebcbe. weitobeisen der vorgenannten Nerbande
Schwarzenberg, ken 3. — vaahe -n bejegen eens Cicht. Amtsgericht. Fber- Ageskunft über die — den Fral⸗ npremberz., I.à ⁴eα*α. erteiten bie betetligten Piensthtellen. Nopkuroversahren. Grfurt, ben 7. Januat 190 8. Pas Konkvekversabren bber das 219 846 Nacveng der Uethelliaten Ahenwaltunger
Tischlermehhher* m Mar em HMonigliche Gisenbahnbireftton Ire T,n tung des — —
termins aufge!
Spremberg (Vvaufigh), ben 38. Januar 1. Nerantwortlicher Redakteur
2ls Gerkchteschee 29m 1 s „rchis DPr. Tyrel in GChartettenburg
1 h D2⁴. Nonfam 2* 22 e. , Draf be NRoerbbeutschen erage n29 h, Waen, in e. 888 0h 2 ANdie 5 lmftrab⸗
= benr 2 2
h. 200 10 Amho D0O—
— —
5
2——— 25 2 —
grrrrIEETITIEETEEIS;II27 —
5
vgvEI72 7
2gFgg +₰ 442b242b274724
22gZ 8* ,, ½£*
— —
—7 — -— - — -———
en ’
S⁴ ,A, ,99 . 2
rrrrrrrrrzzvrvrvi⸗ rrrrrrrrzzzvzI2