am 24. Oktober 1902 sich auf den Grundstücken be⸗/ Das Geschäft ist die Fortsetzung des bisher unter/ Gransee. „8 ö180888] bekannt 1 1 d b G e ““ Se gemacht: Der Gesellschaster v. Zwehl brin i. Ostpr. und als deren Inhaber der Kauf⸗] offenen Handelsgesellscheft J. B. Guggenheimer Josef, Turmwärter, 5) Mack, Peter, Turmwärter, Der Gesellschafter K Bapti S g2 “ auf der Firma E. Schoepfer zu Colmar durch Peter] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 54 Einlage das von ihm unter der Firma: Rechrbeizztcle eee. Gustav Wormuth daselbst am 5. Januar 1903 in Memmingen dagegen seeebihees 6) Deuringer, Franz, Turmwärter, sämtlich in .de 98 vücestes Keneeeeet. Jahans phac 168909 des abten bertar. seh 8809 4. n Fr8 Schoepfer daselbst als alleinigem In⸗ ist heute eingetragen die Firma Fischer & Co. Centrale und Dampfmolkerei in Herford betriebene eingetragen. 1 Tage als zeichnungsberechtigter Teilhaber der Kauf⸗ München. Vorstandsmitglieder: 1) Vorsitzender: 1. Januar 1903 aus der Gejeüschoft ausgeschieden; büß sie sich in beteiebefahe 1 8 bG 8 ge eistet, 1 82 — und im Firmenregister in Band 1 mit dem Sitze in Gransee. Inhaber sind Kauf. Fabrikgeschäft nebst Zubehör und Aktiven nach dem Königl. Amtsgericht Landsberg, Ostpr. mann Julius Gutmann von Memmingen in die⸗ Ludwig, Ignaz Bernhard, K. Oberbauführer in an dessen Stelle ist sein Sohn, der Kaufmann Kari E“““ higem 5 lüaaee 9 * eingetragenen Geschäfts. “ mann Julius Fischer, Kohlenhändler Adolf Schulz Stande vom 1. Oktober 1902 dergestalt in die Ge⸗ andsberg, Warthe. [80913] selbe ein. München, 2) Kassier: Mayer, Josef, Turmwärter in Sartorius in Hersbruck, als vollberechtigter Gesell⸗ dochten Prunostücen Ete dis 8 8 aals 2 25 8 ge. olmar, den 6. Januar 1903. 8 und der ehemalige Schiffseigner Hermann Schulz, sellschaft ein, daß das Geschäft als vom 1. Oktober L 1) Bei der ün Handelsregister A. I unter Nr. 86 Memmingen, den 7. Januar 190b99. München, 3) Schriftführer: Bacher, Ludwig Felix, schafter eingetreten. übe i Mbe büa. 85 55 3 vean “ Kaisl. Amtsgericht. 8 sämtlich in Gransee. Die 8 Gesellschaft (offene 1902 auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ ingetragenen offenen Handelsgesellschaft Alexander Kgl. Amtsgericht. 8 Bahnamtsgehilfe in München, 4) Kontrolleure: 7) Gustav Koenecke in Nürnberg. Fert enen Iinsen ns der zffentli cen Brsten Colmar. Bekanntmachung. [80871] Handelsgesellschaft) hat am 1. April 1902 begonnen. gesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht: Vahr ist folgendes vermerkt: enanaingsee g 1087 a. Sinner, Konrad, K. Bahnmeister in Schleißheimn, Das Geschäft ist auf den Kaufmann Victor Phaben seit dem Tage der nach Eintragung der Band IV des Gesellschaftsregisters ist bei E1“ “ * Kauf⸗ 1) — vorhandenen Vorräte im Gesamtwert Die Firma ist in Bahr & Clemens geändert. Die FHaa ereeeeeee . in TS 8 Eeeree. Korl. eesseher 8 Müuchen “ 2. und wird Gesellschaft ins Handelsregister erfolgenden Auf⸗ Nr. 50 „ ebrüder Grumbach in Bollweiler“ Gransee, den 30. Dezember 1902 die Außenstände mit zus. . . 2 004,39 *ℳ Karl Bahr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ist erloschen. 8 .““ 1 e, ne ge 85 11“ üa⸗ iesem unter der Firma „Gustav Koenecke lassung. Von dem nach Abzug dieser 575 000 ℳ eingetragen worden: 8 1 88 „Köniali g'Amfgeticht : Feenste nit zus. . . 2 004,39„ Richard Clemens und Bruno Mertens sind in die Memmingen, den 7. Januar 1903. 8 gen eingetragener Firmen. 2 achf.“ weitergeführt. Passiva wurden nicht mit⸗ G em 8 Die Gesell 1 8 önigliches Amtsgericht. der Kassenbestand mit 750,— , 2 geu, anuar 1) Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber. Sitz: übernommen. ves Fehöchen der Einlagen mit sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er “ 81094) 8 858 hei der westfalisch als persönlich haftende Gesellschafter ein Kgl. AmtsgerichtF. e Das Pendrapital ih durch E 9 J. Gerstner — in Nürnberg. be. Anw — Colmar, den 6. Januar 1903. I11 ippischen Vereinsbank, Aktien. 1 2) Die im Firmenregister unter Nr. 325 ein⸗ Metz. EEE [80922] Amortisation von Aktien um ℳ herabgesetzt. nter dieser Firma betreiben der Kaufmann Josef —1 1 Kail- Amtsgerichtt. Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 18 ist heute gesellschaft in Herford mit . . 3 654,78, 2) 5 gif chung 1 1
8 zur Firma P. J. Remy in Höhr eingetragen das Inventar, Mobiliar, die getragene Firma F. Clemens vormals C. L. I. Im Firmenregister Band 1 Nr. 1197 wurde Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ Gerstner in Nürnberg und die verw. Privatiere c. die obengenannten Oscar Anwandschen Erben.- Colmar. Bekanntmachung. 8 [80872] worden, daß das Geschäft auf die Kaufleute Franz 1 „
1 — b ist erloschen. bei der Firma Lion Cerf in Bolchen heute ein⸗ neralversammlung vom 20. Dezember 1902, Urkunde Sarah Neu dortselbst mit dem Sitze in Nürnberg -. gen 8 3 ig. 1 3 Maschinen und die Kundschaft Höhne iß 1 en; des K. Notariats München XII, G.⸗R. Nr. 3408, seit 5. Januar 1903 in offener Handelsgese 8 gemeinschaftlich 89 000 ℳ, öö „In Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter Jakob Remy und Wilhelm August Remy, beide zu im Gesamtwerte von . . . . 21 990,83 Fatch h. eh Fmeere 1903. geese. schäft ist 8 8 „f geändert. Das Grundkapital beträgt 1 550 000 ℳ, den Handel mit ndnrttchafllagen Herdelegeselsegan welche Beträge diese Gesellschafter je auf ihre Nr. 31 eingetragen worden: Höhr, übergegangen ist, die dasselbe unter unver. Der auf 30 000 ℳ festgesetzte Gesamtwert de ntgiicher mtsgericht. as Geschäft ist auf die Kaufleute Alfred Cerf, eingeteilt in 1550 Stück Inhaberaktien, bestehend us 9) Christian Volz in Schwabach Stammeinlagen zur Anrechnung bringen. „Weil & Blum in Schlettstadt.” änderter Firma als offene Handelsgesellschaft seit Einlage ist auf die von dem Gesellschafter v. 3 de Landshut. Bekanntmachung. [80914 Arthur Cerf und Armandus Cerf in Bolchen über⸗ 600 Stück Prioritäts⸗ und 950 Stück Vorzugsaktien Der Drahtfabrikank Christian Volz in Schwabach Die Kaufleute Albert Anwand und Hugo Anwand, Offene Handelsgesellschaft. 22. Dezember 1902 fortsetzen. Die vor dem 9. April übernommene Stammeinlage verrechnet. Bwetk Im Handelsregister neu eingetragene Firma: grrge—, welche dasselbe unter der Firma Lion zu je 1000 ℳ Die Rechte der Prioritäts⸗und Vor⸗ hat am 1. Januar 1903 feinen G vn . 88 d e hen lsgesellschaft Persasrich 2 .. Gesellschafter sind: “ “ töaugenftände und Schulden] —Herford, den 3. Januar 1903. Josef Bauer senior“, Sitz Dingolfing, In⸗ hne ortführen. er Band v Nr. 19 zugsaktien sind, soweit dies durch den Wegfall der mann Max Volz in Schwabach als Gegen chasee J. C. Anwo u Breslau, n n die Ge⸗ au eil, ebergange ausgeschlossen. önigli b icht. 9 3 ide⸗ 8 S b Beo 8 am 8 8 8 1 1 sellschaft mit beschränkter Haftung ein dieses Handels⸗ 2) Edmund Blum, beide Kaufleute in Schlettstadt. Grenzhausen, den 23. Dezember 1902. “ vn ghce⸗ hneasggane Leenr. G Hasbesgte “ wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft r “ Gesellschaft 8.. “ Gef. Pichäs 1 vW“ 89 Anlage zum —Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1902 be. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. In Abteilung A Rrclgt neschen Pandels ühe— Landshut, 9. Januar 1903. 8 untse der Fimma ion, earf Fühne in Bolchen. (Aktiengesellschaft.) 8 München. Stell⸗ ö unveränderter Firma weiter rotokoll vom 20. Dezember 1902 aufgeführten: onnen. b W“ 111A1A“ Kal. b n — 1 1 1 Fin. 3 2 g a. außenstehenden Forderungen 8r 5 Colmar, den 6. Januar 1903. 6 Grossschönau. 180889] ist eingetragen 1.. 1 8 e 8 1) Alfred Cerf, 2) Arthur Cerf und 3) Armandus 1 E1111“ 10”. Igi, frefmeher. in münaberg. I Walt 11111141“ Kaist. Amtsgericht. Auf Blatt 360 des Handelsregisters ist bei der Juternationale Auskunftei Detectiv u. Inkasso⸗ Lennep. Bekanntmachung. 180915) Cerf, alle Kaufleute in Bolchen. 3) Ludwigsapotheke Mün chen Dr. Koenig. Friederichs d Nür⸗ b üb 11Ngohnsg bch b. Guthaben auf Girokonto bei der — Firma Carl Ernst vßnsch Ww in Großschönau Bureau Hachmeister & Klusmeyer, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 41 Die Gesellschaft hat am l. Juli 1902 begonnen. Sitz: München. Prokurist: Adolf Sölch g. 8 8 — 8 - veeenide⸗ er es unter 1616161111111 Deggendorf. Bekanntmachung. 91 eingetragen worden, daß Marie Auguste verw. Hänsch, 8 Hildesheim. ; zu der Firma P. D. G. Sieper’s Angegebener Geschäftszweig: Tuchwa nhandlung. Mhrchen en. : ölch in 5 hema,- ar 8 8 erichs“ weiterführt c. Warenbestände zum Tagespreise von 41 506,82 „ Granitwerk Teisnach Aktiengesellschaft in geb. Ender, daselbst als Inhaberin ausgeschieden, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Söhne zu Oege bei Lennep eingetragen, daß das Metz, den 3. Januar 1903. “ A““” 1 52 11 ö Nar-es es2n “ Sa. 75 273,20 ℳ Teianach llschaft ist durch Beschluß der G 1 Marie Helene ledige Hänsch daselbst als Inhaberin leuts wald Hachmeister und Hermann Klusmeyer Geschäft, nachdem der Inhaber, Maschinenfabrikant Kaiserliches Amtsgericht. Vincenti & Eke S. Meütn 8.8 b vebh ndsberg Id in Liquid. in Nürn Dagegen übernimmt die Gesellschaft wee. s ös 30. Durch Beschhuß der genenl, eülgfcheen ö“ Iffene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1903 2 Feu Sstcpens ü eeben Bekanntmachung. [80923] München, am 8. Januar 1903. 6 Die Liquidation ist beendet. Das Geschäft ist mit die in derselben v. aufgeführten Liquidator ist der bisherige Gesellschaftsdirektor Großschönau, den 9. Januar 1903 Hildesheim, 8. Januar 1903. seee Witwe, Aline, geborene Coen, zu Oege, „Im Firmenregister Band II1I. Nr. 2881 wurde K. Amtsgericht München I. Aktiven und Passiven auf den früheren Gesellschafter Handelzschurden mit zufammen .. „ (Heinrich Eckert in Prünst bestellt. Pestedetten Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. ) e hheute bei der Firma Hüttel &. Schwing in Metz m. Sladvach. — [80927] Nathan und Nikolaus Wild, Kaufmann in Nürn⸗ während der Uebergang sonstiger Ver⸗ suur Veräußerung von Immobilien der vorgängigen — — e, Eöchst, Main.. — [8109 *, Julie Pauline Sieper, ohne, Geschäft zu Oege, eingetragtn⸗ b In das Firmenregister Nr. 2245 ist heute ein⸗ berg übergegangen, der es unter der Firma „Nikolaus bindlichkeiten Eö ä.. 8 (Eenehmigung des Aufsichtsrats. Grünberg, Schles. [808902 ꝙVeröffentlichung aus dem Handelsregi 8 b. Farl Conrad Sieper, Techniker, z. Zt Soldat. Die Lirma ist erloschen. 8 sqgeiragen, daß die Firma Gladbacher Kleider⸗ Wild“ weiterführt. Die bisherige Firma ist erloschen. Von dem verbleibenden Werte dieser Deggendorf, 7. Januar 1903. In unserm Handelsregister Abt. A. ist die unter Höchster 1 Reinigunge gefellicgenn in Berlin . G 1 Metz, den 6. Januar 190b9. fabrit “ Schultze in M Gladbach 88 12) Jacob Wachtel in Nürnberg. Einlage mittkt . ‚. 6 Kgl. Amtsgericht. Nr. 38 eingetragene Firma Julius Sturm, In⸗ Die Firma ist in Höchster Trottoir⸗Reini b c. Carl Julius Wilhelm Sieper, Techniker zu Kaiserliches Amtsgericht. loschen ist 1 Der Kaufmann Jacob Wachtel in irnberg hat entfallen auf. 14““ —— haber Müllermeister Julius Sturm in Günthers⸗ gesellschaft Berg, Maaß und Walther beaaden Oege, 1 Metz. Bekanntmachung. 181099] M.⸗Gladbach, den 30. Dezember 1902. Ins 1. Januar 1903 den Kaufmann Max Wachtel in 8 1“ 31 78 F 88 Auf Blatt 375 des hiesigen Handelsregisters, die deh “ 1903 Höchst a. M., den 31. Dezember 1902. unter unveränderter Firma fortgesett wird in Im Gesellschaftsregister Band V Nr. 20 wurde Königliches Amtsgericht. ürnberg in sein unter obiger Firma betriebenes welche Veträge diese Gesellschafter ebenfalls je auf, Firma Mineralvelraffinerie Deuben, vormals 5 ic “ 8
8 offener Handelsgesellschaft seit 22. November 1902. heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter 8 ö“ Geschäft als Gesellschafter aufgenommen und führt ETT Zö Franz Sander, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Insterburg. Bekanntmachung. [TSooc5 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die vor⸗ der Firmg Damilot & R cbh olz in Rombach.⸗ M.-Gladbach. [80926] es mit diesem in offener Gesellschaft unter unver⸗
t e — g 80905] 8 8 1a 88 * In das Handelsregister A. Nr. 347 ist heute ein⸗ änderter Firma weiter. Inn; G id, inge Hameln. 18680893 nter Nr. 83 unseres Handelsregisters A. i benannte Witwe Sieper ermächtigt. 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind: b ie I v dides ceselscesesicgda e n e. Ssecr 1228 defer dareen a den heühanmt Celtgagattsn Zm Hpüegüter a. nt bei er unte if ehn. vemmerh. dns Ineaead Theeber gek net !2. Keames, den ecnea:y. mäsceit geüngdte eiesentah.). enn Bragsch löschensssn den, Ceonaes d r. aueuberg, 7 Feümtszercht und 20. Dezember 1902 ergänzt und berichtigt. Die Buchmann in Ham har⸗ nicht mehr Geschäftsführer getragenen Firma: 8 “ andelsgesellscheft Fr. Baehcker et Söhne zu 8 önigliches Amtsge ch “ e;- 9. 8 Fufvlan. beide ff Nom 5 Benehsee. M.⸗Gladbach, den 30. Dezember 1909. Gmenbgeh. Uae Stügt Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je 2 der ist und . durch Beschluß des Aufsichtsrats von „Aug. Menge“ in Hameln 88 . nsterburg ausgeschieden und Kaufmann Richard Lennep. Bekanntmachung. [80916] Der Fosefine 11“X“ Perrin in ümba ch Königliches Amtsgericht. 8 s 8 dels gist e F s 8 drei Geschäftsführer Kaufleute Albert Anwand, 26. November 1902 a. der Chemiker Dr. phil. Curt eingetragen: M Ih gehcker zu Insterburg unter Uebernahme sämtlicher In unserm Handelsregister Abteilung A. Nr. 33 ist Prokura erteilt „ geb. „ m.-Glinabach. — [80928] die den X 8 Fee d wur akünge Sgin. 20 Sigismund Pefü und Wilhelm Lasch, sämtlich in Koettnitz in Deuben und b. der Kaufmann Heinrich Whte Prokura des Buchhalters Louis Meyer ist Aktiva und Passiva der Gesellschaft alleiniger In⸗ ist heute bei der Firma Ferd. & Gust. Wolferts An gegebcner Geschäftszweig: Betrieb eines Kurz. In das Handelsregister A. Nr. 176 ist heute bei erloschen ist avi auß jr. zu n⸗Steinheim Breslau. Ziegler in Deuben vom 1. Januar 1903 ab zu Ge⸗ er 1 Adolf M. b „ haber der Firma geblieben ist. b zu Westen bei Ronsdorf eingetragen worden, daß waren⸗, Weißwaren⸗,Mode⸗ und Konfektionsgeschäfts., der Handelsgesellschaft in Firma F. Berghoefer Offenbach, 6. Januar 1903 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft schäftsführern der Gesellschaft bestellt sind. Diese p kan ae aag olf enge in Hameln ist Insterburg, den 6. Januar 1903. 1 888 der Kaufmann Ferdinand Wolferts jun. zu Unter⸗ Metz den 6 Januar 1903 in M.⸗Gladbach eingetragen, daß die Gesellschaft Großherzo liches Amts ericht erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. rokura 5 g*2 5 J 1908 Königliches Amtsgericht. dahl aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. . Kacferl iches Amt ggericht aufgelöst ist und der bisherige Gesellschafter Wilhelm g g 3 Breslau, den 30. Dezember 1902. Döhlen, am 8. Januar 1903. 95 Hameln, den 8 e., Nrn e [Johanngeorgenstadt. [80906] Lennep, den 5. Januar 1903. 4 11X“ 2 riedrich Berghoefer das Geschäft unter unveränderter Offenbach, Main. Bekanntmachung. [81102] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. II. »Auf dem die Firma A. W. Goldammer in Königliches Amtsgericht. “ .. Minden. Handelsregister [80924] 8 82 7]
2
H 1 [Sos9 9 Breitenhofbetreffenden Blatt 129 des Handelsregisters “ des Königlichen Amtsgerichts in Minden üine Erelübet⸗, den 31. Dezember 1902 “ ba 81 Enrenbreitstein. [80878 ameln. 4]1]B lart esgemapersregiite ieberose. 8091 d — „Gladbach, den 31. Dezember — getragen: . ehe Handelsregister Abteilung B 180e8 Im Handelsregister B. ist bei der unter Nr. In dem Handelsregister A. ist unter 306 bei der für den Bezirk des unterzeichneten näglicen Amts⸗ Lber unser Handelsregister Abteilung 11 ae. Bei Nr. 119 des Handelsregisters Abteilung X, Königliches Amtsgericht. Die Firma C. Geiße zu Neu⸗Isenburg i Nr. 115 — Aktiengesellschaft Schlesische Feuer⸗ eingetragenen Firma: Vallendarer Thonwerke, Firma Sedel eeeacne, in Hameln eingetragen: gerichtsgift 86 ewortenes warden. 1) daß die bis⸗ 1 Nr. 28 ist heute die offene Handelsgesellschaft 85 frme Lonig Fdesehf 8 ehen (s M.-Gladbach.— [80929] s. 8 5 Mts. von dem eph Inhaber August verficherungs⸗Gesellschaft hier — heute ein. Lelen “ 29F viecee A — 1903 w3.1 Gündels ien Wilelmine 1 Än asser⸗ 2—49 8 rause⸗ Faufmann Emil Lapf daß Fe. a, an hat ⸗ In das Firmeureüe † 2235 cd das vmr⸗ Frankfurt aug Hermange 5 Rid. öN. 9 — st Ribbeck ist Vallen getragen: *n 2 8 ½ ger, g 8 limonadenfabrik Großdestillation und Liqueur⸗ Ff 8 I register Nr. 795 ist heute eingetragen, daß die Befteübe e ana, - 2 In der Generalversammlung vom 31. Dezember Königliches Amtsgericht. III. der Penerben 88 8 ee“ fabrik Le: Jung 4 2 , welche am 1 Juli Eigtraoamg stattgehwnene, f z Minden ist aus d 2 Emil Polsenber in mhe rcgfa da und ete dberoegeneen umd de n Se damit direktor geworden. 1902 ist an Stelle des ausscheidenden Kaufmanns HNamm, Westr. Bekanntmachung. [80 5 Breitenhof Inhaber der Firma ist, 2) daß die 1 902 begonnen hat, mit dem Sitze in Lieberose, der Kaufmann Emil Topf zu Minden ist aus der die Prokura der Ehefrau Emil Polsenberg, Johanna Ienen. ie dem Kaufmann Alfre Wißler S ee. Karl. Vorgsmuͤller in Koblent der Chemiler Dr. an .üeraster r ₰ 880805] Prokura Karl * v. e. 1.. eingetragen Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Max geb. Lenßen erloschen sind teilte Prokura bleibt bestehen. 4 — v . 88 2.8 merer. Abt. B. Heute bei ngeorgenstadt, am 5. Ja 903. . 1 1“ Chete n Dralle zu Koblenz zum Geschäftsführer under Nr. 6 eingetragenen, in Hamm domiztilierten Johen zpeekes Säcchfisches Amntsgericht
Die Gesellschafter sind die Frau Kaufmann Clara Rass. n. Minden setzt da Hars Fegarer M.⸗Gladbach, den 31. Dezember 1902. Offenbach a. M., 7. Januar 1903. 88 I Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Ver⸗ Zung, geb. batter und der Kaufmann Hermann der bisherigen Firma fort. Eingetragen am 6. Ja⸗ Brotterode. 180869]] ꝙEhrenbreitstein, den 8. Januar 1903. .
orf. nuar 1903 Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 8 — 825. 31 Kalkberge Rüdersdorf. [80907] * Grö Lieberose. ate,h beee 2 . b Ohligs. IeLeepesnerllAess. Königliches Amtsgericht. Fansevcen E g — In unser Handelsregister A. ist heute unter Lieberose, —2g Januar 1903. IIfuunlnausen, Thür. 80925] Ieenese. d Hendcnsster abrelhmna u 180930 Umner Nr. 116 hies. Handelsregisters — getragen worden: . 3 Ehrenbreitstein [80879]] worden, daß der Kaufmann Wilbelm Ges 8 u] Nr. 43 die Firma Frieda Lorenz in Wolters⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ In unser Handelsregister Abteilung A. s heute ist heute 8 Firma Wilh. Jüngst z2 Münster heute eingetragen dbee Pendeferfgitfrata fcüft .. . Dh. Firma Cebrllder Nencher, ie d. delsregiste A. ist bei d ter Nr. 514 Hamm als Geschäftsführer ausgeschieden 8 8 dorf und als deren Inhaber die unverehelichte Frieda unter Nr. 427 die Firma „Eisenwerk Thuringia eingetra 8 daß die Prokura des - Heinrich unter der Fiima Hugo Hammesfahr & Co., — vner zFm Handelaragister . igt hen der unter Ne. 54 Honm. als, Geschtsäöführezo fuese chchen wnce it boren, in Welterederf eingetragen worten, Dea ¹[QgJenee en Beröennneche s ,, eine106, Alfted Scuchardee in Hählhausen . Th. m8 Pfersgen, Mnster mlvschen ist⸗ offene Handelsgesellschaft in Ohligs⸗Merscheid. Brotterode, den 27. Dezember 1902. — 7 Beas Fr. 8 V2889 4 der h Et 5 Aloschen ist gen dase Handlungsgehilfen Paul Lorenz ist Prokura erteilt. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen alg deren Inhaber der Fabrilbesitzer Johann Ülfred * Ehn dr Kloscen —e be*“] 817 229 Königliches Amtsgericht. dün 2,vve als Inbaber ge g. g 8; Hamm, 3. Januar 1903. Kalkberge rihe Fanuar 1903. verdenn de Fines e. 18 nEfester vee Fhen. Schuchardt enn — * Königliches Amtsgericht. 5 2 Ohligs und der Kaufmann Ernst nde. 2 “ 8 8 8 21 2 1 2 8 - In 2 —4 2. b G E11““ 2 1 f F. ö. bee. penbheedister 4. 291 Ut bei del ü90. meüieneii eh IH EEE“ Katscher. g. 81109 r 1öne Mühlbaaen . WM., en 3 be 4,”” xaugard. 1sos,, geee, e edrich Seelhorst vorm. Bünder Eisenwerk, ““ Hanau. Handelsregister. 808961 ꝙIn unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute ayen, den 2. Januar — ——ꝑ
ali b „In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Königliches Amtogericht. —— Elberfeld. [80880] / A. Nr. 532. J. & S. Ginsberg. rlin, die unter Nr. 14 eingetragene Firma J. Lainka in Königliches Amtsgericht. 1. München. Handelsregister. [81100] Nr. 51 die offene Handelsgesellschaft in Firma ä Die estivpeokura der Kaufleute Friedrich Lo0o] ‧—Die Firma Institut Mercur Max Salomon, Zweigniederlassung Hanau:
EI 1 B I. Neu eingetragene Firmen Ki Sitze i oldenburg, Groussh. 80937] ra e Meissen. b irsch und Kynast mit dem Sitze in Damerow und Heinrich Seelhorst ist erloschen. Elberfeld, ist erloschen. Die unter obiger Firma seit 1. Oktober 1874 in r .2 . gnn Jees. eehen eienge 1 Im Handelsregister des unterzeichneten 1ens- Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit für eingetragen. 2 8 Großherzogliches nüertehericht Oldenburg. Dem Kaufmann Heinrich Seelhorst, Bünde, ist] Elberfeld, den 8. Januar 1903. Berlin bestehende offene Handelsgesellschaft, deren in Katscher eingetragen worden. Der Uebergang der % gerichts ist heute auf Blatt 458, die Firma: Angehörige der kgl. bayer. Verkehrsanstalten Persönlich haftende Seselschoster sind der Mühlen⸗ biesi Abt. sier is 3 Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht. 13. persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Ignatz in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Außen⸗ Sächsische Turbinenbau⸗ und Maschinenfabrik, miüt dem Sit in München. Der Verein mit dem besitzer Gustav Kirsch merow und der Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Bünde, den 7. Januar 1903. I Elimshorn. Bekanntmachung. [80881] und Salomon Ginsberg zu Berlin sind, hat in stände ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Aktiengesellschaft, vorm. A. Kuhnert & Co. Sitze in München besitzt Rechtsfähigkeit durch An⸗ schäftsführer Karl Kynast in Naugard. Die Gesell⸗ 45 —2 9 Oldenburg eingetragen: Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister A. Nr. 97 ist heute Hanau eine Zweigniederlassung errichtet, die ihre, Kaufmann Reichel ausgeschlossen. in Zscheila betreffend, folgende Eintragung erfolgt: Hesee ess uß des fel. Landgerichts hee I[schaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. 2 rma ist 88 oschen. “ nurbach. 1 üL81093] bei der Firma: (Geschäfte am 29. Dezember 1902 begonnen bat. Katscher, den 3. Januar 190b3. Der Gefellschaftsvertrag vom 10. Januar 1900 ist rsetes 81892 en Fab se leen Naugard, den 8. Januar 1903. b KH-r- .e In das 2 Abteilung A. ist bei der „Georg Michaels“ in Elmshorn Den Kaufleuten Karl Ginsberg und Fritz Ginsberg Amtsgericht. durch Beschluß der Generalversammlun De⸗] Sesehes Bomen⸗ weh ö Königliches Amtsgericht. ssoiladenburg, Grosgh. 88 61 Firma L. Herbig zu Burbach (Nr. 20 des Re⸗ folgendes eingetragen worden: zu Berlin ist 9½.— erteilt. Eenzingen. — ah 8. h zember 1902 abgeändert worden. e-a e m Vereinztregister gisters) am 3. Januar 1908 folgendes eingetragen]/ „Die Firma ist erloschen.“ ö Hanau, den 9. Januar 1903.
[8093 8. öee 1 — IöII Amtsgerichts München I eingetragen und Nen-Ruppin. [80032] ꝙGroßherzogliches Amtsgericht Oldenburg. v 1 Königliches Amtsgericht. 5. NuUnter O.3. 120 ist heute zum diesseitigen Meichen. en 7. Jeemek 1908. ebbieis Nersicherungsverein au Gegenfeitigteit Als Inboder der hieft 4+ eeesE b abe. 8. jst heut worden: Imshorn, den 6. “*“ 1 — sFSHandelsregister Abteilung A. Band I eingetragen Königliches Amtsgericht. gemäß §§ 101 und 15 ff. des Reichegesetzes vom San. A. Nr. 70) sind des bisherigen In s Handelsregister e zur Firma Dem 22 —. t. —3⸗2 en h . — Fixme — 22 2che⸗ 8 meissen. [80921] 12. Mai 1901 durch Entschliefung der Kgl. Regie⸗ — megen 1— üne ⸗ [ ers Junr. in Olbenburg folgendes rokura Forst, Lausitz. 80883 In ndelsregister Abt. A. ist enzingen. Gesellschafter dieser offenen Handelt⸗ - 8 ärt. er, geb. . Rar b ₰ 8 Sohn k Kaufmanns In unserem Handelbregister Abteilung 2 8 (Firma L. Elsbach in Herford) heute folgendes gesellschaft, welche am 1. Juli 1902 begonnen hat, Ieh 12q— 2 828 22 d 3 ö2 F-. 7qö2 — vertretener minte hee⸗ ohn Paul iger dier⸗ ie Firma ist geändert in H. Reiners 4& der unter Nr. 396 eingetragenen offenen Handels⸗ eingetragen: find: Franz Ochesner, Kaufmann, und der durch Fensbnt worden: ist festgestellt in der Generalversammlung vom 3. selbst, in das Register eingetragen worden. Oldenburg. Eintri 1 geellcaft —. b.ees. niorft. 1 — övue Salo Ring in Berlin ist Pro⸗ —-5b Seclah des g nerene eega & Waurich in Meißen. 1ö9 Anehrfoch geündert und zuletzt vollständig neu Püse,. ee“* dend en . t —2] Hin LI111X“X“ olgen vermerkt: esellschaft ist aufgelöst. kura erteilt. vom 2 r v. r volljährig erklä . schaf Bes ,I. —n 2 Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Herford, den 2. Januar 1903. “ Ochsner, Kaufmann in Le e sen. Geschäftszweig 68. m Ernst Hugo Waurich in hleh an⸗ leb es chen dn Lerngag, non Neuss. leregister zu Neuß. [80933] Seen — e els ist lö1180466]]Arthur Klein in Königliches Amtsgerichht. Maschinen.⸗, Eisen⸗ und Kohlenhandlung. Meißen, Mänchen XVII, G.⸗R. Nr. 1157, mit redaktioneller Die zu Neuß de Zweigniederlassung der a 2 3 nen hen 1ege ⸗n —es eeene. * Hees. den sa üches Uomtszeucht. Herford. eneöe. 5n Hob- a Iit Fataernct. b. b ntbeichner Hermann Max Herzog in sendarung Purch dfseaisrais⸗ 006. von. 10. S. — Timmermanns —Arnolt“ zu Aachen * rn bego reffend, gli FIn das Handelsregister Abt. A. ist bei 1127 1 ep 8 Notariats, . — 80938 Friedeberg, Neumark. ☚ Fischer . 8 Königshütte. [81106] g Fesecscaßt ist am 1. Oktober 1900 errichtet G.⸗R. Nr. 1360, genebmigt durch Entschlicßung Janu. Opladen. ——b † bl w In unserm Handelsregister A. ist heute unter folgendes eingetragen: Der Kaufmann Heinrich In unserem Handeltregister A. ist — unter worden. der Kgl. Regierung von vern mmer Königl. Amtsgericht. 3. Im Handeleregister Nr. 22 is einge⸗ Nr. 7 bei der Firma J. Wolffenstein zu Friede⸗ siedrich Wilhelm Viemann zu ord ist aus der Nr. 291 die Firma Valer Nixdorfs,. Der unter b. Genannte ist von der Vertretung der des 2 vom 16. 1902, Nr. 56 115. Nürnberg. Handelsregistereinträge. [80934] 8 21 inis 2 tapfel⸗- und berg. N.⸗M. deren bisheriger Inhaber Isidor Fenschaft ausgeschieden. Gl tig ist der Kauf⸗ in Schwientochlowitz und als deren In der Gesellschaft ausgeschlossen. Zweck des Vereins i eintretendem Todesfall’¹ 1) Adam Engelhardt in e. a8 1 „Rhe 1. 84¼ fzaschafe — 8 Feheanee Elh an ⸗ Walther mann Carl Piemann zu Herford in die Gesellschaft]/ Baumeister Valer Nixdorff ebenda eingetragen worden Meißzen, am 7. Januar 1903. den Hinterbliebenen Mitgalieder oder bei ein⸗ Gesellschafter Gduard Roeschel ist am 1. Ja. Zündhütchen 2— ves⸗ düpp vernieg 8 Weisenstein zu Friedeberg N.⸗M. als alleiniger In⸗ als persönlich haftender Gesellschafter eingeireken. Königehütte, den 3. Januar 19903. Kön t. tretender Dienstuntauglichkeit seinen Mitoliedern nuar 1903 aus der zwischen ihm und dem Kauf. schränkter 84 4 n 2.— dar 1 aber der Firma vFexen. Die Prokura des rokura des Kaufmanns Carl Viemann zu Königliches Amtsgericht. meissen. [80919] eine einmalige Unt ung zu gewähren. Die mann Josef Gampert in Rürnberg unter obiger ö* 88. 1— Seeen nmnurgsthat. [80467] liher Wolffenstein ist daber erloschen. beces ist erloschen. Kosten. Bekanntmachung. — Im Handeleregister des unterzeichneten Amts⸗ em des Bereins erfolgt in der Weise, daß Firma bestebenden effenen Gesellschaft t Uülchen und Mnnition * Art so Il. Auf Ien 339 des bessen Handelbregisters, die Friedeberg R. M., den 31. Dezemder 1902. ord, den 3. Januar 1903. Unter Nr. 127 des Handelsregisters Abteilung! Füchie eute Blatt 518 die Firma je zwei Vorstandsmitglieder sam handeln. an 78— telle ist der Kaufmann Fra C. Keimert se Harmmannedorf ie Königliches Amtsgerscht. Königliches Amtsgericht. ist die Firma Carl Krökel in Kosien und al— August Mrade in Meiszen und als deren In⸗ * 89— in sedoc Fespa. p 2 in Rarnberg a Heslhibe Aanme äcan. ften. 0.-*en e⸗ nT” Peenel ngere.na. Sfeeen ens. 180909] Fren ababer et. Naurer. und Jimmermahh ber der Mätlenbesäzer Friedrich Aaauft Beade in neramügtaee dis Gezeeanaesde 1a nicht eselt. Len n Preses neh,. accden ch ,nhan tamm IJreibneelssenee 121F— 9 Wfiteimnine Schweioger n Rürnbeng. anderen Orten errichten. 3
n die von
berg als Teilhaber in die ein⸗ waren jeder Gattung und der Betrieb von Handels⸗ mnetn.
1(Carl Krökel in eingetr eißen einge worden. u in Hartmannsdorf, ausgeschieden ge -hirae . A. Gerdinand, Schadr m ee. esegester nbt, ist beuth sater- —Foshen, den . Jannar’. BS Sneccbener ce cig; Mahlmuhlenbetrieb , een eü ¹ 6 Das Stammkapital heträgt 300000 ℳ 111111444“*“ de Bäe esed. S. HeemEchawmeres eeeeeeee. n * 1 St 2 “ . 81 . 4 9 m — —. e “ ellschaft ibt teben. 2 t. — a 0 n. * 3 8 2 E Colmar. — ₰ 290 Geestemlnde, den 8 Januar 1903. schaft „4 ist 3 un’” Okioker n in Kustrin — folgendes tragen worden: WeEreer —— f .8 ger eee, 5*0 — 58 röI in Nürnberg. 9 — — ¹ in — n DBand III des Firmenregisters ist unter Eeadügee Ataerccht. IA. schastsvertrog ist am 2. . Zioveber, 11. Dehembek pane,ns. Aac, It⸗ 0ee Nlcsis Ce in Fufe zuf Hlatt biͤ die girma Lothor Hetzer Fal 8. Sjaa mn deg 1. 8.Sefensaefser rnif Baacelsbabkier de Arn. P— Seelscsteneeeen sst, darch esahe age 112 A., 2ö —2—98— T. die vin z92 e he-., ig Vertried afler Produfte aus edoher ift jept. Paut Seae. berdtor eg ö— —— 85 — echhcgeg worden. i die göv. der. sEieden; dieselbe besteht unter den vnomn Eer⸗ da dn .eee üena Senl. Kerl. E er m Görlig. Ig. Milch, also Kahm, Butter und Kase, inebesondere z, werdene 1.1, dn Berlat⸗ 3 Ir. 1½aã sfeiben ersolgt d Fefsecger 8. LLxE b 5ö,- Friedrich Wilbelm Merker, e. 8 “ 89 8 n den — Eeerizee 2 dens e Mleisen, 2222 22 5. . 8 üsaes. in Lemüane en 8 4) Me. * meschiaenferenn veen zu — S.ehesee — den eeec,C C1 114“ — äfts. 2 ’ ist die Ge⸗ 1 8 ie Fir eter r in g 1b a. D. 2 erhkrenthal. 80887 59 öEeee 91. . . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. A. des bish habers Peter Bendix -ö.S — 4 ar 2 † 3
schaft 1 . st erlof
ver 8 der edlcha⸗ olgen durch den en 4 sen Witwe und Testamentt. mlung alle drel 8 5) Van den Bergh’½ Marga lschaft t erf n deren Vert In unser bregister Abteilung A. erbin, Gastwirt und dü dlerin 8* 8 Eleve, „Deutschen . “ 1 die zHaerze benras P 2* 9 Car 9 2 — n Der Vorstand besteht 1““ mit beschrankter ung sin Zweig
der Firma 88 estphal (Jir. 4 ½ dcs barina Leuise Dell⸗ dheenaser einem Schriftführer und nicberlassung in berg. Ses,F 8 au. 8 Ceimar. Bekanntmachung. 4 31. 19⁰3 . Die Fir brücke, übe . 8 29 —— ac⸗h f 1n 839 888 dem 24 Die Geschäftsführer 2 am 5. Januar eingetragen .nseegeenon. —* — — Perselbe wird in der Generalversamm Der Kaufmann
1 3 vwurte Parehnim. Gintragungen [80939] werden: allein Abolf 8 Könsgl. Amtegericht Landsberg 1. Ostpr. Königliches Amtsgericht. Abt. IIM. der Eintragung 7,—2 „12822— 2 der tn 8 kA.⸗ in Rotter⸗ in das Handelsregister des Großherzoglichen 821 16 Ahan *. 4 2½ 8½ cinen 2— † Ostnr. 82 2— — n 029 2— “ 2 Fecess. Kunstmühle in AEE S68. 8802
— 82 . — 3 m 3 8
“