. 1 8. 1 1 8 b N““ 8“ 8 iie 8 äftszi 8 iahi 17 — Heinrich Grundmann in Radeberg wird h
Liqueurbecher, Fabriknummern 7601 bis 7608 ein⸗] zeugnisse, Fabriknummern 2392 — 2395 und 2397 — 294 — 298 und 594 — 598 bezeichneten Muster die] Erfurt. rungen sind bis zum 2. Fe⸗ nuar 1903 einschließlich bestimmt. Wahltermin] Geschäftszimmer Nr. 6/0 Mariahilfplatz -vs. g
schließlich, Liqueurplateau, Fabriknummer 7701, 2404, SFabrinn drei Jahre, angemeldet am Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre Ueber das Vermögen des gorbwarelsnnah mant. Fdenefvresoneeen te öe Es 82 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen festgelctt. 7. Januar 1903 Be deeste. Sit Keaits⸗rrsges rmleuchter, Fabriknummer 8101, Serhe zter, 11. Dezember 1902, Mittags 13 Uhr 40 Minuten. kanten Albert Klauer in Erfurt, Predigerfabre ₰ chlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Schen; s ven Sekretär: Lettner Lokalrichter Paul Müller hier. 1
Fabriknummern 8201, 8202, 8203, Spielleuchter, Nr. 3596. Architekt Auton Prokop in Dresden, am 2. Januar 1903. ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahll . oder die Wahl eines anderen Verwalters dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. er ge al. 1 4
Fabriknummer 8301, okale, Fabriknummern 11201, Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Karl” nannten
11203 bis 11209 ein chließlich, 112011 bis 112015 haltend 4 Stück Juxkarten, Muster für Flächen⸗ M.-Gladbach. —
kmnschließlich 112017 bis 112019 einschließlich, erzeugnisse, Fabriknummern 1—
Anmeldefrist bis d 1 I“ h a i. Fonkursve .[80796] zum 30. Januar 1903. Wahltermin und Prüfungs⸗ ig eines Gläubigerausschusses bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ Münster, Westr. Konkursverfahren. [8 1b f
ter fi ic [80101] mann in Erfurt. Konkursforderungen s Karl gn. see gen -g, Phtlllns er die in § 132 1er Konkurs⸗ gemeinen Prüfungstermin auf: Dienstag, den Ueber das Vermögen der Eheleute Galanterie⸗ termin am 7. Februar 1903, Vormitta 1 1 - 4, Schutzfrist ein Jahr, In das Musterregister ist eingetragen: 1. März 1903 anzumelden. Offener Arrest un un
ömer, Fabriknummern 11301, 11303, Zigarren⸗ angemeldet am 11. Dezember 1902, Nachmittags Nr. 1093. Firma Dörner &
8 becher, Fabriknummern 11601, 11602, Feuerzeugständer, 4 Uhr 55 Minuten.
8 — 8 5 Lerdi 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ba eegenstände auf den 30. Jauuar 3. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, im und Luxuswarenhändler Ferdinand de Baay & Bergmann in Anseigepflicht bis 1. Februar 1903. Erste Glaͤubjget vEeer ee eenes-s Uhr, 1e. zur Prüfung Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. und Elisabeth geb. Krüllmann, zu Münster, zum 18. Januar 1903 „ 8 r „versammlung am 12. Feb 1 8 6 Fabriknummer 11701, Aschbecher, Fabriknummer N. 3597. Firma Paul Süß, Artiengesell⸗ mr. Gladhach, Paket mit 40 Mustern für Web. versammlung Februar 19023
2* IJ . f Vor. der angemeldeten Forderungen auf Freitag. den Mlünchen, 3. Januar 1903. in Firma Ferd. 2 E“ II“ . 8 b . mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü 8 . ““ 1801, Zigarrenlampe, Fabriknummer 12101, Tinten⸗ schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, Rarat, bersiegeht lächenmuster, Fabriknummern 314 g h gemeiner Prüfun ässer, Fabriknummern 14301 bis 14305 einschließlich, ein Paket, versieg 4
Vor⸗ E . 8. Sekretär. Mittags, der Konkurs
5 gsterm uar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Se 1 8 1.
elt, mit A bezeichnet, araedkh 5 bis 433, 651 bis 658, 1719 bis 1724 8 -. “ Uhr, Zimmen nn I1““ —2 — 88 München. [81041] es ere⸗ 55Hä. —3 Ravensburg.
1 AX 2 eblich ei ießli zfrist 2 G rfurt, den 7. Januar 3. 9o. e 9 ehör icht Mij 8 5 . — b88 tecke veßickuntnern ei 17909, 18501 Fnthaltendeah Nuüser von Fratrtanens. naß Hoff. 1Gernhc, ocußsi 2 G6“ Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts Abt.¹ pessonen⸗ welche eine zur Konkurzmasle g g Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A 1
bi 390 einschließlich, ; 3 5 — “
[80810] D 8 — 23. e 1903 K. Amtsgericht Ravensburg.
2 2, N 1 huldi 55 5 8 „ meldung von Forderungen bis zum 23. Februar 1903.
Tafelbürsten, Fee karten, Muster für ezember 1902, Nachmsttags 4 Uhr. Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig fär Zivilsachen, hat über das Vermögen der Hand g
2 Wfchtußfagh EE Ueber das E“ nummern 17401, 17402. Muster für plastische Er⸗ nummern 1352 — 1401, 5 rist “ M. “ öö Falkenstein, Vogtl. 130818) sind, wird Seee; 2 1“ ne 8 die⸗ “ Ee S. Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Johannes Steinhauser, Hutbazar, vormals eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. De⸗ gemeldet am 15. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr. 22 heevesh “ Ueber das Vermögen des Schieferdeckers Auguft schuldner, ze Fene von dem Besitze der Sache vie Se Usohe Fonke s eröffnet. Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Jos. Kohler in Ravensburg, ist am 7. Januar ember 1902, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 3598. Dieselbe, ein Paket, verstegelt, mit Eduard Schaff in Falkenstein wird heute, an Verpflichtung F. eenn en, für welche sie aus de 1903, N ö Rechtsatwolt Wilbaln Lrbie in Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern 1903, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren
Nr. 684. Bremer Silberwarenfabrik Hüneke B bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster von Bö s 8 1 8. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkunz. und von 5 . Befriedi ung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter: 1”. 10/r Offener und Wertsachen den 17. Januar 1903, „Vor⸗ eröffnet und zum Konkursberwalter Rechtsanwalt *. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ or enregis er. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtt. Sache abgesonderte lt biss zum 2. Februar 1903 München, Fürstenfelder Straße Ri⸗ t nd mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27. Prüfungs⸗ Reich in Ravensburg ernannt worden. Offener Arrest bansrebaldsträstk. Ein versiegeltes Paket, enk, erzeugnisse, Fabritnumnlern 1u0e dlct, 1ühe 1439, mampurg. [79886] anwalt Dr. Reinholdt hier. Anmeldefrist bis zi g 8 Fesfst erlasen, ageigefrist in dteser Richtung und zermin den 2. März 19038, Vorminlags 24 he⸗ mit Anzeige, und Anmeldefrist: 26. Januar 1908. haltend 47 Muster, bildlich dargestellk⸗ nämlich: 1447— 1459, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am Eintragung in das Börsenregister 31. Januar 1903, Wahltermin am 23. Januar Ansegs sches Amtsgericht zu Königsberg N.⸗M. Freist zur Anmeldung der . lufsätze Fabriknummern 101, 102, 104, Aufsatz⸗ 15. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr. für Wertpapiere des Amtsgerichts Hamburg. 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungst König ericht chale, Fabriknummern 201, 202, Blumenschalen, Nr. 3599. Dieselbe, ein P
Montag, 26. Januar 1903, einschließlich bestimmt. ee v 1903 Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin: 3. Fe⸗ 1,8g 8 ermin an 6 1“ vßf⸗ ines uster, 8. Januar 1903. 8 b — B Paket, versiegelt, mit 1902. Januar 5. 12. Februar 1903, Vormittags 10 Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eine Fabriknummern 701 bis 704 einschließlich, 706 bis C bezeichnet, angeblich enthalten
— 80771] ünste bruar 1903, Vorm. 9 Uhr. ar 1 Vo g u Krotoschin. Konkursverfahren. 1. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 1 — 03. Den 8. Januar 1903. d 50 Muster von Marissal & Schuhan, offene Handelsge Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. d. Ueber das Vermögen der offenen Handels anderen Verwalters, Bestellung eines . Eechracherd ne echeaath S S Breitling. inschlieslich 7 1s 7016 cinsch iehh. 2 1 stkerten. eush. . 1 andelsgesells nuar 1903. ft Grunert und Franzke in Krotoschin, ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 13 Nagold. 1 [80822] — EE“ 198 enanefe g. us keneh, Uah s Füäthin. W“ Das Amtsgericht 8 Königl. Amtsgericht Falkenstein i. B 1eene Witwe Ida Grunert und Schneiderin der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit Kgl. Württ. Amtsgericht Nagold. Rixdorf. Konkursverfahren. 1e. örbe, Fab ern 1202, 1203, 1205, 1207, 12 „erzeugnisse, Fabriknummern 8 5 — 8 as Amtsgericht. 1 „ V. Inhal h L“ ꝙ; 8 2. ; f ie 8 : 1 2 ol lumenständer, Fabriknummern 901, 902, Cham⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Dezember Abteilung für das andelsregister. Bekannt gemacht dutch den G erichtsschreiber. Ottilie Franzke⸗ 8 9 Fratzschin, nire. ben e ö 2 1- gres Ueber das — ecea Strähle, w- g8 Fermnsgen Fnirasterheistere edol pagnereimer, Fabriknummern 2101, 2102, 2103, 2105 1902, Mittags 12 Uhr. (gez.) Völckers Dr. rürth, Od aId g10t am 7. Januar 1903, ee b2 “ 8 89 Ins s üe . 8 in 8 de heut 8. J 3⸗ Nachmittaas 3 ½ Uhr. das Konkurs⸗ ITETEN1“ 3202 (Eßsas, ., * 2102, 2 ; — — enwald. [81050] sverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto im Zimmer Nr. 57 Justizpalast, Erdgeschoß, be⸗ Schreiners in Nagold, wurde heute, am anuar 8. Januar 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Kon ur Butterdose, Fabriknummer 3202, Eßschalen, Fabrik⸗ Nr. 3600. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, Konkursverfahren. Konkursverf in wird zum Konkursverwalter stimmt 1903, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet verfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel jun. nummern 4501, 4502, Flaschenhalter, Fabriknummer D bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster von als Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Johannes Rother Rätzer in S 8 Mnd bis zum 7. März lrren chen, 5. Januar 1903 und zum Konkursverwalter Bezirksnotariatsverweser zu Berlin W. 62, Bayreutherstr. 1, wird zum Kon⸗ 4601, Flaschenteller, Fabriknummern 4701 bis 4706, Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ — in Groß⸗Breitenbach wird heute, am 9 , ernannt. Gve ie 4. lden. Es wird zur- Ge ichtssch eiber: U 8.) Merle Kgl. Sekretär. Amtsgerichtssekretär Schaufler in Nagold bestellt. kursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis Bonbonschalen, Fabriknummern 4801 bis 4803 ein⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1515— 1564, Schutzfrist I 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren a 1os h. e Ger ct. Beibebaltun des ernannten EEö“ Offener Arrest mit Anzeigefrist 2. Februar 1903, zum 14. Februar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. schließlich, 4805, Kartenschale, Fabrilnummer 4901, drei Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1902, Konkurse. öffnet. Der Gerichtstaxator Keil I. in Fürth i 8 Beschlußfassung pse, e5 -S. lbers sowie über München. [81042] Anmeldefrist für Konkursforderungen 2. Februar 1903, Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar Kartenkorb, Fabriknummern 9101, 5103. Muster Mittags 12 Uhr. ist zum Konkursverwalter ernannt Anmeldefrist der ETE Faubigeranse sses und ein. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1903, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 3601. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit Augsburg. Bekanntmachung. [80814] Forderungen und offener Arrest mit Anzeigen sen die Best⸗lung emnes Eläu 192 be 2 -e-Ras für Zivilsachen, hat über das Vermögen des 9. Februar 1903, Vorm. 9 Uhr. stermin am 19 März 1903 Mittags 12 Uhr, gemeldet 12. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr E. bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster von Das K. Amtsgericht Au sburg hat mit Beschluß bis zum 31. Januar 1903. Erste Gläubi ee 85 tretendenfalls über die in § 5 1 rmeis 119,0 Drechslermeisters Otto Fiedler in München, Den 8. Januar 1903. 1““ vor dem unterzeichneten Gericht, Berlinerstraße 65/69, 30 Minuten. (Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ vom 8. Januar 1903, Nachwüttcgs 6 Uhr, das lung: 2. Februar 1903 Vormittags 9 Unn. bezeichneten Gegenstände .be der an. Wohnung: Rumfordstr. 36/I! l. Rg., Geschäftslokal: 1 Gerichtsschreiber Schlege (Cck Schö nstedtstraße, Zimmer 15. Offener Arrest Nr. 685. Bremer Silberwarenfabrik Hüneke erzeugnisse, Fabriknummern 1565 — 1973, 1576 —1586, Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Februar 1908. 1 Vormittags 10 Uhr, un 2242 g 1903. Rumfordstr. 360 Rg., am 38 Januar 1903, kursversanhr [80772] mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar 1903. * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1588, 1589a, 1589 b, 1590 a, 1590 b, 1591 a, 1591 b, machermeisters Josef Mayer in Augsburg D. 1 Vormittags 9 Uhr gemeldeten Forderungen auf den 8 4 gr. Gerichte Nachmittags ½6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Nakel. E““ Noandl 8 Anton Ri dorf. den 8 FJanuar 1903. 8 Muster, bildli dargestellt, nämlich: Tassen, 1596 b, 1597, 1598a, 1598 b, 1599 — 1610, Schutzfrist hier. Offener Arrest mi nzeigepfli⸗ is 26. Januar Großh. Hess. Amts ericht “ Termin aumr. *9⸗ ben oder München, eatinerstr. 35/I1I. Offener rres 5 1 Vormitt 8 9 Uhr das & 8 1I [80823] Fabriknummern 17101 bis 17104 einschließlich, drei Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1902,] 1903 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 26. Januar Bees. mlsgericht. 8 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist heute, am 6. Januar 1903, Vormi d.2¹ 541a [Schirgiswalde. Lher üäser. Fahr ö 8 12507 8 ittans 13 . ea. 8 8 8 Veröffentlicht: 3 etwas schuldig sind, wird auf⸗ erlassen, keig 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters Theegläser, Fabriknummern 17201 bis 17207 ein⸗ Mittags 12 Uhr. 1903 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ (1. 8. Feri ’ 8 zur Konkursmasse etwa „zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Ja⸗ Konkurs eber das 2 A E 8 schließlich, Lafelschaufel⸗ Fabriknummer 17302, Nr. 3602. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit versammlung und zugleich Prüfungsterrin am (1. 8) Bauer, Gerichtsschreiberaspirant. 4 nichts an den e B 8 F nuar 1903 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Bauer in neicf g”8 znn EE Franz .eren; R Sererun lumenvasen, Fabriknummern 17902 bis 17908 ein⸗ F bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster von Mittwoch, 4. Februar 1903, Vormittags Sörlitz. [80770] olgen oder zu leisten, auch * oe . den Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Offener Arref 1903 Ersg Glaabi, erwerfamr nbh am 9. Januar 88 r.; 8 A.nre N.⸗ Fer schließlich. Kaffeekannen, Fabriknummern 13202, Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. II, links parterre. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache un walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann zum 28. Januar 1903. Erste i⸗ g g. (kursverfahren eröffnet. 95*⸗ eiees 13204, 13205, 13206, 1320 fl, 13203, Theekannen, erzeugnisse, Fabriknummern 1611. 1660, Schutzfristt Augsburg, den 8. Januar 1903. mann Finke zu Görlitz ist am 8. Januar 1908, Forderungen, für welche sie gus der S Lüeflon. über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O., be⸗ und allgemeiner 8. den 4. Februar Blumenfabrikant n veen 5 Fabriknummern 13302 bis 13305 einschließlich, 133011, drei eie. angemeldet am 15. Dezember 1902, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet derte Befriedigung in Anspruch 2542 dem Kon 8. zeichneten Fragen in Verbindung mit dem all gemeinen 1903, Vormittags 8 pe. Anmeldefrist bis zum Fe ö 133013, Zuckertöpfe, Fabriknummern 13402 bis 13407 Mittags 12 Uhr. Berlin. 11“ [80751] und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg verwalter bis zum 31. Januar vq nsege an “ Prüfungstermin auf: Dienstag, den 3. Februar „Makel, den 6. Januar g9a. li Amtsgerichts ü-ae. ver⸗ „Dff er Arreft mit Anzeige⸗ einschließlich, 134011, Rahmgüsse, Fabriknummern Nr. 3603. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Henschel zu Görlitz ernannt worden. Offener Arr Königliches Amtsgericht in Krotoschin. „ 1903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Der Gerichteschreiber 2 eas hach⸗ 1 eee 31 br. 1903 s 13502 bis 13507 einschließlich, 135011, Spazierstock⸗ G bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster von Christian Faust in Berlin, Koloniestraße 54/59 mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1903. Anmeldefri Labiau. Konkursverfayren. [80777] Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. Neusalza. [80808] pflicht en⸗ lich 8 Amtsgericht Schirgiswalde. riffe, Fabriknummern 21501, 21502, 21503. Muster Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen (Wohnung: Koloniestraße 57), ist heute, Vormittags bis 31. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters München, 5. Januar 1903. Ueber das Vermögen des Hutmachers Karl Her⸗ Königliches Amtsgericht I ür plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1661 — 1663, 1664a, 11 ¾ ÜUhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin und Prüfungstermin den 16. Februar 1902, Albert Heinrich aus Labiau ist am 7. Januar Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. mann Richter in Neusalza wird heute, am 8. Ja⸗ walakirch, Breisgan. [808111 gemeldet 15. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr 1664 b, 1665 a, 1665 b, 1666 a, 1666 b, 1667 a, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 44. 1903, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. München. b [81043]]nuar 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Konkurseröffnung. 30 Minuten. 1667 b, 1668, 1669, 1670 a, 1670 b, 1671 a, 1671 b, Rosenbach in Berlin, Charitéstr. 9. Frist zur An⸗ . Der Gerichtsschreiber 8 Verwalter ist Rechtsanwalt Kuhn hierselbst. An⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Firma Leopold Engelhardt & Co. in Bremen 1672 — 1704, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am meldung der Konkursforderungen bis 19. Februar 1903. des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. meldefrist für die Konkursforderungen bis zum b hat für die unter Nr. 624 eingetragenen, jetzt in 15. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 5, s 4 einem offenen Paket vorliegenden 4 Muster (bezw. Nr. 3604. Dieselbe, ein
mer . 1 Nr. 401. Ueber das Vermögen des Fabrikanten 1 Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung den für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Landes⸗ Schulze hier. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1903. August Schultes in Altsimonswald, z. Zt. einer Patet, versiegelt, mit 1903 Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüf Hagen, Westr. 80802 8. Februar 1903. e gerve 2 8 2 ülel, 8 „ 29%, . 8 rüfun ni Feile kompleten Packung) von Innen⸗ und H bezeichnet, angeblich enth 1 g n
äftsi F 1 flüchti 8 bwesend, wird — 1 8 produktengeschäftsinhabers Wilhelm Zehme Wahltermin am 7. Februar 1903, Vormittags flüchtig und an unbekannten Orten a eesend,
0 1 Ueber das Vermögen der offenen ee. 22. Januar -unn. Vorm. 1* Uhee; von den in München, Alleininhaber der Firma Emil 9 Uhr. Prüfungstermin 88. 9. März 19r. heute, am 8. Januar 1903, n 12 — b2—
de er ü 8 g . altend 50 Muster von am 19. März 1903, Vormittags 10 ¼ Ühr, im schaft Höfer und Erdmann in Hagen ist am 79 unterzeichneten 8 ericht, Zimmer 1903, B 2 Geith’s Nachf. Wilh. Zehme in München, Vormittags 110 Uhr. O ener Arrest mit An⸗ Konkursverfahren eröffnet. der Referenda 1 Außenetiketten für Zigarrenkisten, Fabriknummern Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, nuar 1903, Nachmittags 4 Uhr 45 Mein ten, das K 2 Z1ö““ Gericht Oßrnn. Wohnung: Reichenbachstr. 32/II, Stand am Viktualien⸗ zeigepflicht bis zum 24. Januar 1903. Hilfsnotar Schmieder in Waldkirch wird zum die 10105 (Deckelbild), 10106 (Aufleger), 10107 »(Etikett), erzeugnisse, Fabriknummern 1705, 1706, 1719 bis Zimmer 12. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis kursverfahren eröffnet Verw lter ist d Vucher Fa⸗ 11 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Ibener markt, am 5. Januar 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht Neusalza i. Sa. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 2 1“ 39, 1741, 1743, 1744, 1745 a -d, 1747— . erlin, den 9. Januar 1903. EE“ igefrist bi 1 90: 2 3 3 Bremen. den 9. Januar 1903. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Dezember . Rressceme. E89 mit Anstigefrist bis zum 4 Februar 1903. Die An. 8
zum 11. Februar 1903 bei dem Gerichte anzumelden; anwalt Crhard Angerer in München, Sonnenstr. 221I. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des offener Arrest ist erlassen. Termin zur ersten 1 veew. ldefrist läuft am 11. Februar 1903 ab. Die Berichts 2. 1 des Königlichen Amtsgerichts I. bteil 1 b. Stede, Sekretär. . Nr. 3605. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 4 vmüerericht Abteilung 83
Gerichtsschreiber den Aügfülichen Amtsgerichts. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Kaufmanns Maximilian Schmidt zu Nohfelden Gläubigerversammlung ist auf Freitag, den 6. Fe⸗ nitbarg. Monkuegbecsale Seüen erste Gläubigerversammlung ist auf den 4. Februar 8— — . 1 — . nkursverfahren. 52 * II bhezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster von Dresden.
27 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ist am 8. Januar 1903 das Konkursverfahren eröffnet. bruar 1903, Vormittags 10 Ühr, und zur —* R8 1903, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Leipzig. [80817) Mittwoch, 28. Januar 1903 einschließlich bestimmt. r 3 ree [80838] Gratulations. und Postkarten, Muster sue Flächen⸗ eber den Nachlaß des Tagelöhners Leonard Prüfungstermin auf den In das Musterregister ist eingetragen worden: Peegmnisse, Fabriknummern 1
— — e — 8 n. an i⸗ 1 1 Verwalter: Mandatar Stephan zu Nohfelden. Erste Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Fre 18. Februar 1903, Ueber den Nachlaß des „ Ernst Robert Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ tag, den — Sneorr 1903, Seeeget⸗ 729 1 Wen⸗ Müller zu Speicher wird heute, am 3. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Piltz in Leipzig⸗Reudnitz, ilienstr. 14, ist heute, anderen Verwalters, Bestellun eines Gläubiger. termin am 6. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vms. eer Nr 3287. Firma Erich Beuckendorff Nachf b, 1797 1800, 1808. 1901 8, 18952 1898, Tlttagae 12 ung saacbehn esverfäbrer Fühhrea ent Ztemes N. 20, Pberaumt — — 88. veurcg 1 18 1. dgers Räctn. . 13.2 —— 8 — 1I1I1“ 2.1 veröffentlscht der Gerichkicheeiber: in Radebeul, cin Holzkistchen, offen, enthaltend 1803 — 1818, Schutzfrist drel Jahre angemeldet am Studer 91 überschuldet ist. r Prozeßagent Königliches Amtsgericht Hagen i. W. ren er 29 n g. g Wahdkermin 82 — cü 4.— 1.— 2—78 2 53 Pelsct a Hen eeene Peic⸗ —2 82 für plastische Er. 15. Dezember 1999 Mittags 12 ÜUhr. Konkursforbenmwirn find 8 F⸗ge eeeach Hagen, Westr. [80794] 29,28, . 2902, Vormittags 11 Uhr. An⸗ den Slccebrne 2995, Vormittags 10 Uhr, Feßlenehere⸗ Fe (g2.) Dr. Bott. weener. Konkursverfahren. [80079] e, — 1012, Schußfrist Nr. 3606. Dieselbe, ein Paket, ve elt, mit bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur „Ueber das Vermögen des Schreinermeisters meldefrist bis zum 14. Februar 1903. Prüfungs⸗ im Zimmer Nr. 57, Juftizpalast, Erdgeschoß, be⸗ Veröffentlicht Klöver⸗ tsaktuargehilfe. lieber das Vermien des nere 2ier. dageue Dezember 1902, Vor⸗ K bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster von Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Magnus Dolle Ir. in Hagen ist am 8. Januar termin am 27. Februar 1903, Vormittags stimmt. Nürnberg. 8 [80809] fried Jaunssen aus Ditzum ist am 6. Januar 28 *„ s 222 Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, 1903, 82— 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis München, 7. Januar 1903. 4. b Bekanntmachung. (Auszug.) der Koönkurs eröffnet. Verwalter: Necteanma ö, — — Etiquetten⸗ Meugnisse, Fabriknummern 1819 — 1830, 1852, 1853, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Nassau zum 7. Februar 1903. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 9. Januar Groeneveld⸗ Weener. ö ₰ — — schlag —, A* cbich 1 8 ᷣ Mein Um⸗ —7z —. er 1884, 1886 1888, 1895 bis und eintretenden Falls über die in § 132 der in Hagen. Offener Arrest ist IMen mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. —22 München. [81044] 1903, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des bruar 1903 Erste Gläubigerversammlung Aag, — 29 1 2— 20 Faolür —2 — — . 81* — 822 ; drei Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, endlich zur frist bis zum 4. Februar 1903. Die Anmeldefrist läuft Nebenstelle Johannisgasse 5 l, den 8. Januar 1903. erzeugnisse, Fabriknummern 11361—1186, Fiocse. 12 Uhr. be soneteh „Mittags Prüfung der angemeldeten Forderungen auf SCamstag, am 11. Februar 1903 ab⸗
1 Das Kgl. Amtsgericht München J, —8 4. Kaufmanns Hugo Wuchert dahier, obere Wörth⸗ 30. Januar 1902, Vorm. 10 ¼ Uhr. All⸗ Die erste Gläubiger⸗ Mannheim. Konkursverfahren. 80805] für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Allge⸗
Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: 1902, Mittags 12 Uhr. “
— er Prüf 21. Februar 1903, 9 ar 190 straße 6,II, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ —, — e. — IrA v““ erze eeens er Füecresrsc.F, E. Fer Fücershee eFeherrmmeehel 11389, 1s 395, [13 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster von Allen Personen, welche eine zur Konkurs sse gehörige termin auf den 18. Februar 1903 Vormitt rr bö I. ‧ (Nordendstr. 5,0, am 5 Januar 1903, Nachmittags 14ꝗueerehnne 1903. Erste Gläubigerversammlung: r. den 6. Januar — “ 11120—11123, 11430 — 11443, 11516 u. 11527 Gratulations. und Postkarten, Muster für Flächen⸗ A. i 1er Konkersafsese derige 1n uh iesiger Gerichtsf z 1 *. 4. 8, wurde heute abend 67 Uhr das Konkurs. Nordendstr. 5,0, am 5. E walter: Rechte⸗ c ebrar 1903 1 3 ittage Königliches Amtsgericht. I.
4 c, angemeldet am 1. T8e rntelghüe abritnummern 1019. —192 192a. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas r, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. M. verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Waisenrat 6Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Fir. Mitnwoch, 4. Februar 1908. Nachm 88 [81054 11131 . . 23 T., etenge, utzect denen ve -—““ FrsErrdhaweee..zer 21 ngese r Ku a, 307 ,307 74 b, 1313, h 1 . mi u J. 8 der 8f bis 3z Nr. 19 des . öm 3, te, druch n reriszig. Prker, versiegelt, an. 1314. 1811, 1612 1910. 1909, 1816 13784151588 Verpfüchtung zuferlea von tem Besite der Sache mamburg. Konkursverfahren. 80818] Flänbigerverfammiun Frektag, 30. Januar] und Frist „— d. sich befgforderenee en⸗ ledesmal im en Philinp Bogt dahler. R [13- geblich enthaltend 48 Stück Wehildenoen 21—8 f eteri drei Jahre, angemeldet am Sache onderte Besgerienng n Acf .1. ö.ü: 2— 28, Srehhevo 22₰ öbel⸗ 1908. Vormittags ½12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 27. Januar einschließlic 1
werken Reklamenwecke, Muster für Fläöchen 1902, Mittags 12 Uhr. ¹bandlers Konstantin Netschert zu Hamburg⸗ masterm 8e. ee Diejeibe * dem reverwalter bis zum 30. Januar 1903
Augu — 1903, ittags 1
1 ermi cinch 9. 1903. lahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr.
in am: Freitag, 27. Februar 1903, termin zur Beschlußfassung über die Wahl *¹Nuͤruberg, den 3
4 21, Nr. Paket, versiegelt, mit Anzeige iw machen. g Rosenstraße 18, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Vormittage 0 Uhr, vor dem Großh. Am tanderen Verwalters n⸗ * ,qê Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. — dabier wird Konkursverwalter ernann 81.2. ene. e Z51 271 28 F.ehefagert. ne 0 2nee , 0 Mhee ven Königliches Amtsgericht zu Bitburg, Leonkurs kröffnet. Vermalter: Buch 88 182, In. Honfurxg.
8 g 3. anc Pesttarten, Muster far Fläcen⸗ ₰ . . 2483. 2448—2454, 2462, erzeugnisse, Fabriknummern 1 85 2½ 2479, 2480, 2417, 2458, 2459. 1339, 1337, 1338, 1
schuff ie i 1808 kursfor d bis zum 20. r 1908 e uchhalter Hermann Mannheim, Abt. III, 2. Stock, Zimmer Nr. ausschusses, dann über die in 1 omen aln. Konkursverfahren. 80819]] Ko derungen 1 Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit 8 imn, 8. Januar 1903. der K.⸗O. — ,— ö— —+2 —— der Osfenbacher Sch bei —₰‿ 5 , q 2 —— —— 30 — 1332, 1334, 1335, bbunnnehehattn nuar 11 enn. iis 2 . 3 8e”d J. s 888 Der tsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr. Iö— Fenenacherwtn —5b— labeat ee. t. I2 2 v. &n —,— ü.-Iee E — Schu 340 — 12 350 3) meldefris zum 14. Februar d. J. e lich. 2 z1]Nr. 52. gemein nasie PI * .e. Vorm Upr., und Sis P Ahh es 2 Berase 12. 1833, 181. cscan 2,8 “ wit Nahas. &r aerren FBrea-weegee ahenge 80 1“ 111“““ .eZ. vaen. en. eer cas. Fe. .18.* vee, e eheen ea. ns. . . üt drei I ute, am 6. Januar 1903, Borm. r. ner Prüfungstermin d. 3 ☛ Uhr, im 8 .52, . traße Nr. immer vS-a. — v Müͤhlenbauauft Feerätens us. Ieaee .gan lhr, das Kontursverfahren eroffnet. 2. März d. J.. Botm. 16 Inr — —₰ — — Sen K oesce. . 1908. wind zum Koakarsderwalter (rnannt. vUö— II. Bücne zn- 8 An⸗ * 8— 2— —. Pan, eFeeelr — Bfel Te nh 5 Seeeesen Pesche Ber ese 8 r 26,8 aeiang. ntags 219 Uhr, das Kenkuteverfahren eröffnet. ö Merle Kgl. Sekretär. 1 8.2„2 und Au— - de zum 20. 1903 g oee Pöatenen 0, 8 282 6 24 2 Lonkursverwalter Herr Rechtsanwalt Börngen bier. 111*“ 81045 Vormimage 10 Uhr, uns Lü. gerelgäa 88 5re.reren 1,80 1 2ssg; Zürbsremecewlean em 28, Femne zau2. venepe. geatwrevexfahrez. tplcan. 8a-es rr. en, eh, n nce. Xer.aecerttt Mtcce, 1. aweaenn r. 28. . .n. 8. War. Niaes Amisgeh. 1. — ffrs 8 27 50 uhe. Teran — 1n.ehn.27 Jnaicger den Nachlas der Pede zgetermin am T. . er. m Zül über das Vermögen des 2* 1 12 — — 119n — Kades üee — 2 2 A. .. 1.8 Revidenten Ifidor genannt Max John in marig. mittage 11 Uhr. Aümest mün legege⸗ ie Btras gabren⸗ — — dese. & 0r.z8 Hess. 1enenn 1.8.S2ng a. M. Anchen. — +2 , [81047] — Mittags 12 Übr⸗ Vormittags 10 Uhr. eeeeeie wunde am 9. Januar 1808. Vormittags rflict dis zum 28. Januar 1909. liescranten Johann Herr 69eden. 8 Ostpr. 180764) Das Konkartverfahren über den Nachl * 736 18 1. Delitzsch, den 6. Januar 1903 vlbü110 Üühr, das Konkursversahren eröffnet. Konkurk⸗ balgliches Amtsgericht Mügeln. ftraße 48,0, am 8. Januar 1903. Nachm SUbr. e — des Pischlermeisters Aüpper in Aachen wird nach erfolgter 8 nennes daaennh bweee esgren ege rn e weee. eeeeeene enen won kehüssehchepicteiern EÜüeöVvEEEb mern 1199, 1182, 1180, 1183. Dresden. Dienslag, 8. Februar 19,19 b d mteoericht Muͤnchen I. —. 79. 924, 92 923, 922, 1138. Ueber das Verm . 28. 1 .
80824 ünchen, brftr. S11. Ie 8 öA. den 8. Januar 1908. [806 1 ormittags 222 anwalt Sr Rau in Muͤnchen R deute, den 8. Jannar 1908, 1a9 11 . Amtsgericht. Abt. 5. „ 921, des Schankwirts K Pruf — ür. bat über das Vermögen der Herren⸗ Offener Arrest erlassen Anzeigefrist in dieser! chtung 89 Ossener Arrest mit bis ’ . 1111“; EEE1“ . 8 „ 1465, „ „1470, am 9. Januar a t. das ˙ Arest und Anzeigefrist bis . gebruar 1902. v—-ö,öͤh — Ver über die — Tierarztes Jürgen Hansen 8 am 15. De 11 tt 12 anwalt Oehler hier, Amalienftraße 13. 1efe. 8 1. anderen Verwalters, Bef einetz Uhr. Apenrade 8 — 2611. vepen agenn Dreoden, bis — 31. 18 J2e 8 — und 2.* das, derc. Amtsgeriche 8 veesera Feües Sechcn 8. 4 dann über die in 88 32. 134 ist der Reutier Otto ven --2I A 1909. Umschlag. versiegelt, angebl entbaltend n am Februar „ Vor⸗ 8 str. . ·*DO. Fragen Verbindung . — vs üm n von Gzelrbeeaee. Muster für Uhr. Osfsener Arret mit Anzeigepflicht] Kastellann. [80788] tung und Frist zur An allgemeinen auf: — Königliches Amtsgericht bio 31. 1903. Ueber das Bermögen des Ackerers und Krämere 24. Januar 1908 18 4. Februar 1908., Vormittage 10 Uhr. angemeldet am 17. en 9. Januar 1903. ZBZgobhann Abdam 97894 wird beute, am 8. Januar Wahflermin zur B die Zimmer Nr. 58, Justimalast, Erdzeschoß. (Gerichtoschrriber des Köhaglichen Amzsgerichts. Abt. 10 ut: 2 Miname, Königliches Amsgericht. Abtellung II. 1502, Vermittags 11 Uhr, eeemseFesüer er. — Verwalters. nes Gläu. München, 7. Januar 1903. le. Ad. [— — [8o0825] vit Daüsseldorr. [80808] öffnet. Konkurkverwalter: Pr. t in ss dann über die in ½ % 132, 4ꝙ Gerichtsschreiber: (1. 8.) Merle. Sekrets — 8 cispers Ueber das Vermögen der ofsenen Oandele. — aameldefrüst bis zum 1903. 1——2 Fragen Verbindung mit mamnechen. A8; sesschat „Schütte 2 Wittern, Haus, und Erlir. Glaubigerversammlung, am
6 am §. Jannar Janmar Prätundstermin auf Tienetag. den 2 Kal. Amtegericht Muünchen lI dat
chenarkikei en gros, sospie üͤber baß versönliche 1902, Normittagg 10 Uhr. g. . 1 2. 9 sige. . — 18. Tattlermeisters Clemene
Sn ücr, der maufleute Gonrab upgktermin am 11. Februar 1902.
abren
— Vermoögen Otto
8 52, Juß in G. lkimg unterm heuttgen, —
mittageg 10 Upr. ner Arrest mit A M 8n den Kankurz er 18 Fe.
2 snrne vegeceer .. 10 27. ferer Arrest mlt Anhelo⸗ - . 88 2 18 ße
2— usß a e. htnras 18. na.s mtagericht zu Nastellaun. . [81040] Offener erlassen. n amn 20. —
bE wird zum Konkurzverwalter ernaunt Kontgsaberg, N.-M. 85 —— b8s
10 Flrnn 8néeeeee — onkureversahren. des am 18. der
. in be 6 Vermögen d i1 10
9. r 1 9 oa, 7 11 Uhr, 2 0 8 aien in KNoönt 42
eberg N. M., wird beute. 1b ger Prüu. min am Marz 1002 1 ’. tttags 4 ½ U den 1nPun-. Kaiser Wilbelastnahe i12 pg. — —9 . 2
* 1903. 5 raei er ö DTusselborf, ben B. 2 1 in stell üee in iezer U⸗ und e]
Gänter, 8½ narby.