922
8 Buchstabe B. 33 76 96 132 166 212 230 235, 8 8 Stück à 2000 ℳ . = ℳ 16 000 Buchstabe C. 26 102 112 154 192 211 219 222 226 268 290, 11 Stück à 1000 ℳ = Buchstabe D. 5 9 42 75 100 115 222 233 260
„ 11 000
Gesellschaft geschieden.
Mechanische Seilerwaarenfabrik
Herr Domänendirektor Max Seidel in Isny ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der
1) Herr Heinrich S
2) Herr Josef Rogg, Kaufmann in rats unserer Gesellschaft
8 8 —
In heute stattgefundener Aufsichtsratssitzung wurde dafsis pretistbnng. in Reutte, als Vorsitzender des Aussichtsrats, Kempten, als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichts⸗
Füssen.
[8159—1 ¹l
Bergschloeß 8 in Braunsberg.
Die ordeutliche Generalversammlung für das
Jahr 1902 findet am Montag, den 2. Februar
1903, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftszimmer
age
SZEET
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeig Berlin, Dienstag, den 13. Januar
der Brauerei zu Braunsberg statt. Tagesordnung:
Geschäftsbericht, Bilanz und Decharge für 1902 Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder, eine Ersatz⸗ und eine Neuwahl. Wahl der Revisoren für das Jahr 1903. Wahl von 2 Aktionären und einem Stell vertreter zur Auslosung von Prioritätsobliga⸗- tionen für das Jahr 1903.
b“ 8 2 gewählt. 8 Füssen, den 8. Januar 111¹“”“ b 8 Der Vorstand. C. Hiller. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1902. Passiva.
7 943 41 Per Aktienkapital . 4x3 500 000 —
1““
1 Unteruchungsh achen.
9˙ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 92 3. Anfath und Invaliditäts⸗ ꝛc. Wen, Zustelh . 8 ö emntli er 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9.
zum Deu
278, 10 Stück à 500 ℳ,, = „ Buchstabe E. 2¼ 57 92 123 197 216 237 251 265 294 295 296 303 319 321 3830 b5758383 —— 599, 25 Stück à 200 ℳ Pö] zusammen ℳ 52 000 deren Auszahlung am 1. Juli 1903 durch die
— e“]
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
8 Anz ei g er. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 8
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
1 Bankausweise. An Kassakonto und Ban
Altonaer Stadtkasse und die Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale, gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine nebst der Anweisung und den Zinsscheinen 2—10 erfolgen wird. Die Ver⸗ zinsung der am 13. Dezember 1902 gezogenen Nummern hört mit Ende Juni 1903 auf. 8 Aus früheren Auslosungen d noch rück⸗
ständig:
Buchstabe D. 28 32 145, 3 Stück à 500 ℳ = ℳ 1 500
Buchstabe E. 35 421 442, 3 Stück à 200 ℳ . = . 600 zusammen ℳ 2 100 Altona, den 27. Dezember 1909.
Der Magistrat.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[81570] Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. W.
Bei der heute durch Herrn Notar Krumbiegel zu Elberfeld stattgehabten dritten Auslosung der 4 % Teilschuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft aus dem Jahre 1897 sind folgende Nummern gezogen worden:
36 74 89 131 147 199 230 234 238 261 320 340 369 395 473 545 596 631 654 669 797 852 896 950 998
was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke ge⸗ langt am 1. Juli 1903 mit ℳ 1030,— für jede Teilschuldverschrei8bung bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, und deren Zweig⸗ anstalten in Aachen, Bonn, Cöüln, Krefeld, Düsseldorf, Duisburg, Hagen i. W., M.⸗Glad⸗ bach, Remscheid und Ruhrort, sowie bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Januar 1904 und folgenden zur Auszahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden vom Kapital ge⸗ kürzt. Mit dem 1. Juli 1903 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Gronau i. W., den 9. Januar 1903.
Der Vorstand.
[81595] XIV. ordentliche Generalversammlung der
„Pomerania“ Dampfschiffahrts⸗- Gesellschaft Deutscher Stromschiffer
Robert Dittmann C. G. a. A. Stettin,
findet am 29. Januar cr., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Ronzert⸗ und Vereinshause statt. Tagesordnung: 5 Jahresbericht und Rechnunglegung sowie Er⸗ teilung der Decharge und Bestimmung der Gewinnverteilung. Beschlußfassung über Abänderung des § 17 des Gesellschaftsvertrages 88f Antrag des Kommanditisten Wilbelm Böhmert. Beschlußfassung über Abänderung des § 7 des Reglements auf Antrag des Kommanditisten Wilhelm Böhmert. ) He schlaßfassung —7 21b den bna des Reglemenis auf Antrag persön nden ellschafters Robert Dittmann. Stettin, den 12. Januar 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilbelm Kahre.
[81587] 4 Aulmbacher Mälzerei Ahtiengesellschaft vorm. 89 Ruchdeschel.
Gemäß § 22 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 4. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
1) Wahlen für den Aufsichtsrat. Peegeeeüereeeen.
ammlu r Iimm wollen, ha
& nen eder an deren Stelle die nach § 21 des tatuts zulässigen Bescheinigungen spätestens am dritten 1ee vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskafse in Kulmbach, der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin — — bei der Königlichen Filtal⸗
uk in uth zu —,,
Kulmbach, den 12. Januar 1903. Kulmbacher Mälzerei Akrttengesellschaft vorm. J. Ruckdeschel.
J. Ruckdeschel.
1 AAE in München, A. G.
(vormale Salvatorbrauerct). SüeöIrereh. der Afslchtorat wnichaft nummekr
n.
* eenfa. Feeerse München. eee.senreerzeee 19n cben.
ebite „ Verlustvortrag.. g
Soll.
Provisionskonto
4 123 S5 „ Kreditoren
1 080 811/96
5 212 075/12
Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 190
. Verlustvortrag per 1. Juli 1901 ℳ 382 193,76 abzügl Anteil d. Kommanditisten „
Ver istanteil d. Serb. Zuckerf. 1901/02 „ 863 898,09
Regensburg, den 30. Juni 1902. Deutsche Industrie⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft.
2 887,50 Nℳ. 79306,26
1243 204,35 1 269 581 50
Goldschmit. Weinschenk.
Goldschmit. Weinschenk.
8
2
Per Zinsenkonto IA1AX“
1 712 S
[5 212 075 ,12
Haben.
1 269 581 50
Herr Hermann Vogl in Regensburg ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. Regensburg, den 12. Januar 1903.
Deutsche Induftriegesellschaft A. G.
[80846] Aktiva.
Grundstücke Bauten Mobilien und Geräte
Gespann.. Wegebau . Elektrische Anlagen
Maschinen, Kessel und Formen 1
Brüggen Rheinl.
Bilanz am 30. September 1902.
ℳ ₰ 67 849 [62 507 159/98 66 895 07 116 3477— 3 666 82
1 873 33 16 219/78
Kapital.. Hypotheken Kapitalreserve ..
Zuschreibung im Laufe E“
Amortisation bis 30. September 1900 ℳ 314 281,07
Kassa Wechsel Debitoren
Aktiva.
Brunnenanlagen . . .. Arbeiterwohnungen . . .
Bankguthaben Bürgschaftskonto.
Fertige Waren, Halbfabrikate Kohlen und Materialien
3 547 93 14 342 82 119 53
3 635 12 76 314 37 23 041 44 14 107 91
66 927 01
982 047 /73
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30.
Zuschreibung 1901/1902 „ Delkrederekonto am 30. September 19020⁰89 ℳ 5 578,50 Verlustposten 1901/1902 „
Zuschreibung 1901/1902 4 Kreditoren
Bürgschaftskreditoren . . . . ...
V Saldo auf Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 315 031,07 16 571,73
2 180, ℳ 3 398,50
1 926 29
September 1902.
elkredere
Born, aus;
Rest zur Verfügung der Generalversammlung.
—ö
Handlungskosten, Zinsen, rovisionen, Reparaturen
Amortisation “
hi . Hiervon zur Kapitalreserve 5 %
423,50
ℳ ₰ 45 526ʃ09
1 526 29 16 57173
ee .
Hiervon 6 % Tantième für den Vorstand.. „
ℳ 8 046,60 482,80
ℳ 7 563,80
dem regelmäßigen Turnus scheiden die Herren 88 Paul Schött, Brüssel, legte sein Amt nieder. 5522 der nachfolgenden M.⸗Gladbach zum Vorsitzenden und Herr Aufsichtsrats gewählt.
Brüggen, den 8. Januar 1903.
72 094 21
288c 8*
7563 80
abrikationskonto ieten
Die Generalversammlung genehmigte die Bilanz und beschloß, auf neue Rechnung vorzutragen.
Weiter wurde beschlossen
Nach
“
Brüggener Aktien⸗Gesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie,
Passiva.
360 000 — 235 000-
22 828 77
80
4 924 79 5 113 36 14 107,91 847010
982 04773
Passiva.
den Ueberschuß von ℳ 7 563,80
daß der Aufsichtsrat in —2 nur aus 5 Mitgliedern bestehen soll. ranz Holtz, Süchteln, und Johann Fongern,
Neugewählt wurde rr Aufsichtsratesitzung wurde Herr Kommerzienrat Max
ranz Holtz, rcklentz aus
Franz Holtz aus Süchteln zum stellvertretenden Vorsitzenden des
Der Vorstand.
[81600] Aktiva.
Juaang
Grundstückekonto
+ 2 % Amortis.. htee. 1
+ 15 % Amortis...
—+. 5 % Amortis.. Mobilarkonto
Bilanz am 31. August 1902.
40 000 —
„. 1 .„. 11. 4 980 16
— 11
129 272 2 585 44 8 54509
4 986 30 13 491 34 2023 80
0 8
31 140 74 5 8
Der Vorsand.
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto
Bankkont
Acceptkonto. Kreditoren. Delkrederekonto „ Reservefondskonto
ngewi
0 9b b
“
pro 1900/01
Jos. Greischer.
Bilanz der Kölner Malzfabrik Act. Ges. zu Köln⸗Ehrenfeld.
Zweites Geschäftsjahr vom 1. September 1901 bis 31. August 1902.
Passiva.
188 000 115 000 66 155 36 8 250 2 488 25 20 0 ⸗ 71401 4 970 90
387 57802 Haben.
55 121722
71 668 88
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien bis spä⸗ testens den 30. Januar a. c., 12 Uhr Mittags, bei unserer Direktion oder bei Herrn S. A. Samter Nachf., Königsberg i. Pr., oder gemäß § 13 unseres Statuts resp. gemäß § 255 des Handels⸗ gesetzbuchs hinterlegen.
Braunsberg, den 12. Januar 1903.
Der Aufsichtsrat. A. Hermenau.
[81592] u“ Bergschloeßschen⸗Actien-Bierbrauerei
in Braunsberg. Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer Prioritätsobligationen für das Jahr 1903 sind gezogen: Lit. A. Nr. 88 zu 1500 ℳ 8 Lit. B. Nr. 121 186 283 284 323 450 493 545 611 880 zu je 300 ℳ Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Juli dieses Jahres auf, und werden dieselben von diesem Tage zum Nennwerte nach Abzug des Betrages der etwa fehlenden Coupons bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst eingelöst. Braunsberg, den 12. Januar 1903. Der Aufsichtsrat. A. Hermenau.
[815962 “ „Meteor“ Actien⸗Gesellschast
Geseker Kalk- und Portland-Cementwerke. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der nach § 17 des Statuts zu berufenden ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 31. Januar 1903, Nach mittags 3 Uhr, im Hotel „Miesler“ zu Lippstadt ergebenst einzuladen. 8 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz. 3 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Aufsichtsratswahl und Wahl des Revisors zur Prüfung der nächsten Bilanz. Abänderung des § 20 des Statuts dahin, daß der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von 6 %, und der Vorstand einen solchen von 10 % desjenigen Betrages erhält, der nach den Abschreibungen und den Rücklagen sowie
nach Berechnung von 4 % Dividende auf alle
Aktien verbleibt.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General-.
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis svätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft oder dem Bankhause M. A Rosenbaum zu Lippstadt zu hinterlegen, oder die anderweitige amtliche Hinterlegung dem Vorstand zu bescheinigen. Das Duplikat des zurückgegebenen Verzeichnisses dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung
Geseke, den 12. Januar 1903. 8
Der Vorstand. Dr. Vehse. Kronenberg.
[81563] Maschinenfabrik „Deutschland“ Dortmund.
Bei der am 8. cr. stattgefundenen dritten Aus⸗ losung von unseren 4 % igen Partialobliga⸗ tionen sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 82 87 109 171 269 287 337 344 345 393 394 411 415 416 437 517 518 520 530 580.
Die Einlösung dieser Obligationen zu 102 % erfolgt vom 1. Juli cr. ab bei dem A. Schaaff⸗- hausen’schen Jankverein in Cöln, Berlin, Essen (Ruhr) und Düsseldorf und bei unserer Gesellschaftskasse in Dortmund, und sind hierbei die Stücke nebst den nach dem 1. Juli cr. fälligen Zinsscheinen und Talons zurückzu Die Ver⸗ sinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem
1. Jusi cr. auf. 2 slüͤberen Verlosungen sind keine Stücke mehr rũ 8
Dortnbund, den 10. Januar 1903.
, Ddoee eüeeeeeee, “ [81577] Eisleber Dampfmühle Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Eisleber Dampfmüble Actien⸗Gesellscheft zu Eisleben werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung anfDonners⸗
v den 12. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Katserhofes
a2 Tagesordnung: b 1) . * Geschafteabschlusses für 1902 a
und tattung. *
2) Feststellung des Gewinn⸗ 9 See öa rie 1 an 5 Auffichtsrat.
Zur Teilnahme an der Gengralversammlung sind nut igen Akrionäre ber chtigt, welche ihre Aktien obne dendenbogen bie Mirt bruar 1902, Abende 6 Uhr, schaftskasse binterlegt, daben können -
vom 26. Januar cr. ab an
genommen werdea. oleben, den 10. Januar 19093 Der Vorsihende des Auffichtsrats:
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
81567] — Gemäß § 6 der Anleihebedingungen sind am 2. Januar cr. von unseren 4 ½ % Schuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1899 die Nummern Lit. A. 185 23 98 22 216 109 372 146 112 123 61 202 335 3 13 à ℳ 1000 = ℳ 13 000, Lit. B. 781 405 441 463 742 594 517 491 621 692 479 616 469 5541; 14 à ℳ 500 = ℳ 7000 zur Rückzahlung p. 1. Juli cr. ausgelost worden. Wir fordern daher die Besitzer vorstehender Schuld⸗ verschreibungen auf, diese am Fälligkeitstage bei der Berliner Bank, Berlin, dem Bankhause Bernhard Bräutigam, Hanunover, oder bei der a .a kagag in Memel zur Einlösung ein⸗ ureichen. Memel, den 10. Januar 1903.
Cellulosefabrik Memel A. G.
Kauffmann. Cl. Stöckel.
[81589] Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zir Elberfeld.
Gemäß § 28 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Sams⸗ tag, den 7. Februar 1903, Nachmittags 41 Uhr, im Geschäftslokale der Bergisch Märkischen Bank hier — Königsstraße Nr. 1—5 — statt⸗ findenden 16. ordentlichen Generalversamm⸗
[81135]
Aktiva.
An Grundstückkonto
konto erfolgt.. .
D “*“ Abzgang wegen Abbruch . ..
Neubauten ..
5 % Abschreibung de ..... exkl. Neubau: Neue Fabrik in Glienken
11öG““ Abschreibung de ℳ 153 961,85, exkl. Memel, wo die Abschreibung auf Grundrentenamortisations⸗
. ℳ 1 302 316,11 „ 222 045,85
79 9 116
5535 7
3 1 141 13
113202117
392 340/79
65 115
Maschinen⸗ und innere Einrichtungkonko — Neuanschaffung.
1“
10 % Abschreibung de . . .. erkl. Neuanschaffung: Neue Fabrik in Glienken 3 .
. ℳ 1 015 850,75 272 320,
910 217 327 954 ¼ 1 238 171 101 585
sisenbabnanschlaßgleiskonto 10 % Abschreibung .
Utensilienkonto . . . .. 8 Abgang durch Verkauf
20 % Abschreibung de
. ℳ 13 340,72
600,— 13 341/72 2 668/14
Fahrzeugkonto . 20 % Abschreibung Wechselkonto: Bestand im
101128 802ʃ85
[N5228196
1 136 586,42
56 173 44
10 673 58
3 211/43 415 077/48
Per Aktienkonto . . . .. pl. Kapitalserhöhung Kontokorrentkreditores ..
*
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
„Union“, Fabrik chemischer Produrte, Stettin.
Dreißigster Rechnungsabschluß am 30. September 1902. Bilanzkonto.
Kautionskreditores 161““ Delkredere⸗ und Erneuerungskonto Reservefondskonto
Ueberweisung des Agio von neu ausge 1050 Stück
à 10 %
Kosten für die Aktie, Stempel,
kosten ꝛc.
Unterstützungskonto . . . Straßen⸗ und Eisenbahnkonto Assekuranz⸗Reservefondskonto . .
Hypothekenkonto. Kautionsacceptkonto C1““ Memeler Grundstückkanonkonto ..
8 Grundschuldbriefkonto 8 p„ Grundrentenamortisationskonto Grundschuldzinsenkonto
Fer 1 260 000,—
55 916,40
6 300 000 996 175
2 565 72 018 484 992
1 078 083 3 595
38 265 30 000 33 500 —
9 000
44 037 166 000 16 906
2 075
elbst ein-
Ahn
o„-d1151145.
lung hiermit ein. 8 Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
mit dem 31. Oktober 1902 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
Beschlußfassung über die Bilanz, über die Verwendung des Reingewinns und über die . Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ssichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 29 unserer Statuten diejenigen Herren Aktionare berechtigt, welche spätestens am 3. Fe⸗ bruar 19083 ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oper dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder einem Notar ausgestellten Depotscheine entweder:
1) bei unserer Gesellschaftskasse, Ronsdorfer
Straße 64 in Elberfeld,
2) bei der Bergisch Märkischen Bank in
Elberfeld, Düsseldorf, Aachen, Cöln,
Bonn, Hagen, Ruhrort, Duisburg, M.Gladbach und Krefeld, sowie bei der AKemscheider Bank, Zweigaustalt der
Bergisch Märkischen Bank in Remscheid, 19) bei der Deutscheu Bank in Berlin,
4) bei Herrn S. Bleichröder in Berlin,
95) bei der Nationalbauk für Teutschland in Berlin
innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen. Die
über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen
lien als Legitimatienskarten für den Besuch unserer neralversammlung.
Geschäftsbericht und Bilanz können an den ge⸗ nannten Stellen vom 16. Januar 1903 ab von den Akrionären in Empfang genommen werden.
Elberfeld, den 9. Januar 1903.
Der Aufsichtsrat.
(1I2ll Gesellichaft für Buchdruckerei.
Aktiva. E“; 2) 8 Niederstraße 46, abzüglich
vpothek . 3 101 181.— 8 Mefespent 1 5)
275 438/ 69
826 003 48
11 964/90
4 450 213/89 9 000
72 018˙80
Kassakonto: Baarbestände Bankierguthaben 8 Effektenkonto “ Kontokorrentdebitores . Ptsehehieckt .11111.“ „ Kautionskonto: Aufsichtsrat⸗ u. Unterpfandkautionen . „ Warenbestände: Vorräte an Rohstoffen, fertigem und khalbfertigem Fabrikat, Säuren, Emballagen ꝛc., hier und auswärts 8 b 8 “ 8 9 958 342,99 v1“ 8 9 958 34299 Debet. h“ ö1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Eöö 1 gitan Kredit. — Felelmnxeremrn—-——
. Feuerassekuranz⸗Prämienreserve Im Selbftverficherung
500, — d Verlustkon to
680 6276
w.
1““
1 021 759 11
An Handlungsunkostenkonto Gehälter, Reisespesen, Handlungsunkosten Betriebsunkostenkonto Feuerassekuranzprämie und laufende Betriebsunkosten Reparaturenkonto öö1“ Delkredere⸗ und Erneuerungskonto Ergänzung der Verluste Memeler Grundrentenamortisationskonto Amortisation statt Abschreibung auf Memeler Grundstückkonto . . . Grundstückkonto 2 % Abschreibung de ℳ 153 961,85 Gebäudekonto Extraabschreibung wegen Abbruch 5 % Abschreibung de ℳ 1 302 316,11
Maschinen⸗ und innere Einrichtungkonto
10 % Abschreibung de ℳ 1 015 850,75 .. . Eisenbahnanschlußgleiskonto
.. Abschreibung de ℳ 62 414,93 . Utensilienkonto
20 % Abschreibung de ℳ 12 340,72 Fahrzeugkonto
20 % Abschreiban de ℳ 4 014,28.
nn
we sich verteilt wie folgt: 10 % dem Reservefondds.. — ¼ % der Direktion und den Beamten de ℳ 599 654,06 . . . . . . . . .. FEorꝛ . 8 4 % auf 25 % Einzahlung von. ℳ 1 260 000, neue Aktien, also auf ℳ 315 000, 4 % Dividende an die Aktionäre de ℳ 5040 000,— . 2 ‧b12652
6 % Superdividende an die Aktionäre de ℳ 5 040 000,— .
ℳ Per Saldovortrag... 12 9108 Dividendekonto 1895/96 3 verfallene Kupons XI 117 8 A e — 92 959 4 neralbetriebskonto . 1 412 088,22
296 180,/83
173 892— 149 772/16
27 791 96 1 201/85 3 079 24
2 9,9 V 74 2319
101 585
6 241 4
25 536 202 400 — 655 17281 29 454 87 1 680 627,68 1 518 075 den 30. September 1902.
E 4 48 4 22 984,89 Utensilien.. . b. ,5 13 185/11 vehhsz e e bns „ . —. 510 50 1 lt. spez. Aufnahme. 2 152 75
6855 5 3 5 8141
deo Geschäftsbüchern der „Union“, Fabrik chemischer
Stettim, den 11. Dezember 1902. Ernst Strömer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 2
* 1“ Georg Manafse. . Union“ gxx Deutsche Siedel sellschaft in Berli b Me . 4 Herman, Deutsche Siedelungsgesells in Berlin. Babent Faeher Pr —v s⸗ Verlust⸗ und ehnergen 85 .Leeerne Geschäftojahr, Zablung der Jah 18 222 8 3 188 221 8 also auf 1*990 per äne von ℳ 600,—,
LeBien und erlugrecheund. Pre 1901,2. cgacjezten wwibende „fielot sosört ae,8n Nrs⸗ Einnahme. ℳ
i 1. des Dividen + ₰ se Emnahme. „ 107,55
3E8381111“ 1 392 13 8) Debitoren.. EPEäEPEE
“ ö’
886 Stettin, u 2 8 2.den 2, Prod ä·lnion“, Fabr mischer ucte.
c reinstimmung vorstehen wird biermit bescheinigt. .
16 203 ,59 46342
183 321 8⁵
[81136]
1) Grundfapitat *e 45 000,— ein⸗
hn re Anleihe inkl. Zinsen. 78 915 39 8 eende Anleihe inkl. Zinsen 57 138,67 5) Delkrederekonto 2 816,/81 9 vv 5 b 8 8 „ 0 8 5 516 39 7) Gewinn E“ 8 1 659 39
51 625 V 5 381 92 13 815 07
de
bestände . in Berlin in Umesilien
Verlust des ten Geschäfnesahres. 12248
Berlin. 20. e,. aul 1 oeide.
3) 2.8r,S,,n“ 41 2971 in Berlin bei Herrn Emil Ebeling, W., e. de eaes. in Magdeburg bei den Herren Kühne 4 Bie ein. echearnen,: 2. R; 9e e, u 5 2¹ n 4 ° 9) Kosten der Redaktion und 1.*29 23 haben, mit 2X 129 — allg. Unkosten. . „ 2 pet zut ung. Den Stettin, den 10. 81 „Union“, Fa Produkte.
Igerstraße 56, Vermögenes in VBerlin der Dreodner Bank, W., Ausgabe. 2) Phs des Umzugesz. ℳ 2 420,90 Bezahlte und laufende In gleicher gclangt der Dividendenschein 9 197,43 pro 1001 11902 m den neu ausgegebenen Aktten men ist ein arithmett ordnetes mernverzeichnis Un. H. Kaesemacher