2 1 “ 1
[81568] 8 Ü81569] Sächsische Bodencreditanstalt. 189,80 Aufforderung. [81571] — [80025] G p⸗ 8 1 Wir machen hierdur von den von uns emittierten ℳ 30 000 000,— 3 ½ % Nachdem die Aktiengesellschaft „Emil Bock Actien⸗ 1 1 5 omn⸗ Folls 8 2 Aktiva. 9 1 8 — 2 Union Brauerei A. G. in Hamburg. Hypothekenpfandbriefen Brc. helamn bindaßxelbetrag von Gesellschaft⸗ zu Obercassel bei Düsseldorf durch Be. Ieaesdüh ec Schöfferhof Actien⸗Gesellschaft in Mainz. llva Bilanz per 20. September 1902. 8 8,9— Fe- ze E1 der Nominal ℳ 15 000 000,— schluß der 538 vom 2 d. 2 Unsgelsn und ktiva. Bilanz per 30. September 1902. Passiva. 3 ionäre am Sonnabend, den 31. Jauuar in folgender Ausfertigung sscch zum Liquidator ernannt worden bin, fordere ich An Grundstückskonto ℳ 107 588,28 b veaten des Bertae Snrheftra 88 111“ 8 8. ge 1901— 2000 19090 8 2090 5 3 8 bereceslscht t ac hed penche b8 bebge Immobilienkonto: Aktienkapitalkonto 2 400000 — Utonn 2588,28 8 “ „ ze . .* 9 — 8 „ „ 8 8 aft. „ An! 2 3 ⸗ 8 2 8 2 ⸗8 2 5 1. 8 Ta S. dacoe v2 1 C. 10001 — 15000 5000 „ 1000 „ 2 1 sellschaft bei mir anzumelden. A. Grundstückskonto ö1““ 564 154 — % Obligationenkonto . 1 389 000,— his.-- 1111“ “ bon 189 288,88 ) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst D. 17501 — 20000 2500 „ 500 „ 8 — Düsseldorf, Goethestr. 20, den 9. Januar 1903. B. ——3— 1. 1 788 889 g 1 295 000— Brauereihypothekenkonto. 108 000 — Zugang — 234 6 5 Verlustabrechnung und Decharge⸗ 8 88 80- 5 en GC. 8 Emil Bock Actien⸗Gesellschaft C. Wi
: Obligationen (unerhobene). 2 000 ℳ 179 799,96
8 1 1 b “ darauf lastende Hypotheken 868 859,85/ 888 000 On e tsneferseh ae lnsg⸗ . 59 799,96
2) Wahl zweier Mitglieder zum Aufsichtsrat. der Zinsfuß von 3 ½ % auf 2 ¾ % erhöht worden ist, und daß dieser Teilbetrag unter der Bezeichnung in Ligquidation. Maschinenkonto 305 000 konto (unerhobene Zinsen) 17 669 37 Maschinenkonto . *b 126 175,95 “ Die Herren Aktionäre erhalten bis zum 28. cr. Serie Va. an den Börsen von Sne eha,n Leipzig zum Handel und zur Notiz zugelassen worden ist. “ Mauritz. . Gärbottich⸗ und Lagerfaßkonto. 84 000 Dividendenkonto(unerhobene 3 621,72 1“
am Bureau der Brauerei oder bei dem Bank⸗ Dresden, den 9. Januar 1903. Transportgefäßekonto . . .
hause Feist Thalmessinger & Co. in Berlin, Sächsische Bodencreditaustalt. [81578]
Hee “
111“ 37 000 Dividende). 240,— —,— — ““
N. Sen 4 ℳ 129 797,68 betr.) „ 89 500,— 99 788
Kommandantenstr. 12, gegen Niederlegung ihrer Lange. Baltzer. Bei der durch den Notar Herrn Dr. Bartels vor⸗ deheeean ööö 8 1“ 8 öö“ 13 640 ga “ 121 826 Reserve⸗
Aktien Eintrittskarten nebst Stimmzettel. 1 genommenen diesjährigen Auslosung von Obli⸗ Hevereieinrichtungskent⸗ 11 28 000 Diverse Kreditoren .. . . 107 638 und Werkzeugkonto ℳ 37 925,20 fondskonto ℳ 2 692,80 “ “ [81133] gationen unserer Vorrechtsanleihe wurden folgende Wirtschaftsinventarkonto . . . . . . . . .. 81 000—]Pferdeversicherungskonto. 10 050 xö29oe Zugang 1 200,— 3 892
[81564]
2 1 1 8 8 9 Stücke ausgelost: “*— 1 Reservefondskonto .. 489 052 ℳ 34 845,98 Welter Electricitäts- und Hebezeng⸗Werke Industriebahn⸗Aktiengesellschaft Frankfurt aMain. Stücke à ℳ 1000,—
Kreditorenkonto 1237 323 Flaschenkonto 1 1 Reservefondskonto II... 143 951 1P1811P111.““ — Reingewmwinn. 6 667 A.-G. Cöln-Zollstock Aktiva Bilanz per 30. September 1902 Passiva Nr. 240 u Kxe 469 fe- Fäga. 773 775 804. Fisenbahnwaggonkonto . . . . . . 2 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 376 551 EEeöööö— -O. n-Zollstock. aaaaaaaaaaaääaaaao·“ An . 8 tücke à ℳ Kss,9. 88
1 1,—
—;;;;D— 8 lektr. Beleuchtungskonto.. 10 000 “ 114““ 338,06 W1“ Infolge Beschlusses der außerordentlichen General⸗ FF6 * Nr. 886 1132 8 1384. 68s 8 G Clshänserkonto 4 0002— 8 1 —,u5 1 8
versammlung unserer Aktionäre vom 4. Oktober v. J., Anlagekonto Beuel⸗Großenbusch. 900 000 Aktienkapitalkonto . . . . . . . . .. 1 335 000 — Hamburg, . 4 I Fasakonto, u. 10 892 8 1 338,06
wonach das Aktienkapital von ℳ 1 000 000 auf Anlagekonto Höxtersche Kleinbahn 435 000 Beuel⸗Großenbusch: runsbütteler 8 Reichsbankgiroko “ 5 .
ℳ 750 000 herabgesetzt wird, haben wir zur Ein⸗ Kautionseffektentonto .“
E sfonds 8 ; 3 Bankguthaben 315 984 8 b Lichtanlagekonto ℳ 4 796,57 1““ euerungsfon 8 8 p 8 pf. 9 8 8 94 abe. 11A1414““ 8 8 8
reichung der Aktien behufs Zusammenlegung von Effektenkonto: 19 916 Bestand 78 1./10. 1901 ℳ 2 821,50 Land- und Ziegelei⸗Gesellschaft. Effektenkonto “
vier Aktien zu drei abgestempelten Aktien die Frist 11“]
6 750 Abgang .“ 4 795,57 Fff⸗ 1 5 8 8 19052 s — 0́0 0 2 1373 Patentkonto..
vom 1. November v. J. bis zum 18. November v. J. hge bestände der Ges.. “ 7. 2 2 3 [31637] C E lbhwnpinse g unc “ 313 2 8 festgesetzt. 8 1 1 .8 1 — “ 6 I“ Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kontokorrentdebitoren ... 38388 52
Bie Bülrtien waren einzureichen bei der West⸗ “ “ 6 114,— 8s öö 3 Nachdem der Vertrag vom 10./26. März 1900, Obligationsbegebungskonto 116“; baes deutschen Bank, vorm. Jonas Cahn, in Bonn b. Höxtersche 2 2. betreffend den Uebergang des Eisenberg⸗Crossener Vorräte.. .. . .. NS 8 h Waren⸗ und Rohmaterialienkonts⸗ oder Cöln, oder bei unserer Gesellschaftskasse Kleinbahn „ 9171,— Spezialreservefonds: Eisenbahnunternehmens auf den Preußischen ““ . . SSSSh ereno ngh tahwate Zollstock. n rzt Bestand am 1.,10. 1901 ℳ Staat nebst Nachtrag vom 12. Juli/11. Ok⸗ 1 1 Inn Arbeitbefindliche Maschinen, 41 467,92
Mit Ausnahme von Nr. 406 — 410 einschließlich, Ma⸗ e 8 4 % Zinsen bis 30./9. 1902 „ 4,77 . tober 1901, 1 —Betriebsrechnung pro 20. September 1909. .„ ““ “ . be rigt monicht debitcren. d hecae S ““ Em 18 88 1099. llständ 76 ₰ ℳ 83 Debitorenkonto .. . 225 406 und treten, wenn die Einreichung dieser ien ni . 91 ag8⸗ Höxtersche Kleinbahn: 1 etreffend die Erweiterung und Vervollständigun “ s 1 H ℳ S 8 . v1 spätestens bis zum 14. April d. J. an eine . wensguthg6en ℳ 21 382,09 Eelere. des Staatseisenbahnnetzes und die Beteiligung mnahmen a lslfür Bier, 8 e 8.. . 8 2 367 736 30 “ 17 000, der oben genannten Stellen erfolgt, die von uns “ — 33 051,45 1 Bestand am 1.710. 1901 ℳ 7 209,78585 des Staates an dem Bau von Kleinbahnen Ausgaben: r a 2 Hopfen, Kohlen, Löhne, Ei 1 8 Henceshnn, Wfn 11“ bereits bekannt gemachten Folgen in Gemäßheit des “ 51,45 —. 4 % Zinsenbis 30./9. 1902 „ 288,40 (Gesetz⸗S. S. 175), Fourage, 6** 1 844 613 90 523 122(4400 9 b; § 290 Abs. 2 u. 3 des Handelsgesetzbuchs (Kraftlos⸗ Avalkonto. . 327 000 Ueberweisung 1902 2164—8 Sdie verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, Gewinnvortrag aus 1900/0ͤÖ0l . 54 389 90 55 erklärung) ein. 8 8 “ Spezialreservefonds: u“ fordern wir die Inhaber der Aktien Lit. A. und “ ver 2 5 1
“ 8 Bestand am 1./10. 1901 ℳ 38,9393 Lit. B. der Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗Gesell⸗ nüschreibungen A“ . bes 11““
1 1 8 8 4 % Zinsen bis 30./9. 1902 „ 1,56 schaft auf, gemäß § 4 des Erwerbsvertrages ihre 11“
[80741] 1 1
—— — Ftaa 16365 1 683 57 bri sschei “ 400 092 55 v““ 8 — Ueberweisung 1902 .. „ 63,75 24 Aktien nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen und ““ ’ Obliagati 1. 53 540 8& Oeffentliche Badeanstalt 8 3 1g Gewinnanteilsscheinen vom 1. August ds. Fs. 1 Ausgleichung des ernhet hasbegebesge ““ 23 b540 60 9 8 “ Bestand am 1./10. 1901 ℳ 8 693,36 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Ab⸗ “ Der Vorstand Am 8 8 3½ % Zinsen b. 30. 9. 1902 304,25 findung bei unserer Hauptkasse in Erfurt ein⸗ Mainz, den 9. Januar 1903. Hofbierbrauerei Schöfferhof Act.⸗Ges. G. A. Kuhnert. EEZ11““ ’ Ueberweifung 1902 . 27299339 — mreichen. 8* Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. Debet dee, . 11 findet im -. 8 1n TI1I161“ 86 — Res Sü.aen⸗ — ,— 1 Die Einreichung hat unter Beifügung eines Kommerzienrat P. Melchers, Vorsitzender. Emil Vogel. J. Müller. eeeeelonte. Generalversammlun 1 16 “ er 1441 erzeichnisses, velchem V. . — 4 2 p 8 3 G 8 1 1“ 1 EEEEE11“ Bestand am 1./10. 19011l . . . 4. Stofiangfestan 8 folgt .v. veees egh een sef gesetsense ebebei va 89; 1e Iö6. S Sg . An Reisespesenkonto 8 036 f4 „Tagesordnung: v 16“ Frcttoren 889 2837 Crossen und islabn unentgeltlich verabfolgt . nhehet unseren Kassen in Mainz und Gafscctctcktl. N Froyjsionskonto . . . . . . . . . . .. 484969 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. “ 2 11““ Avalkonto 5 Verlusti “ werden, zu erfolgen. 8 1 2259 bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden 88“ .1] 59 097 17 Bericht über den Umbau der Anstalt. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: S Es werden vertragsmäßig gewährt: 3) bei der Berli delsgesellschaft i erli 11 Gehaltkonto 1 25 085 — Beratung über Verlängerung des Gesellschafts⸗ . 1 B“ Vortrag 1901 u ℳ 2 359,27 auf jede Stammaktie Lit. A. über 500 ℳ W“ ei der Verliner Lesle8saba werltr. 8 ““ e6 8 ö1ö““; 13 021 28 ur Teilnahme an der Generalversammlung sin “ 1 1 463 032 72 1 463 032 72 ein Barbetrag von 600 ℳ b Hgin 81 2 Heizungs⸗ und Beleuchtungskonto. . . . . 3 770 3811 alle Eigentümer von Aktien oder deren bevoll. DZebet. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1002. Kredit. Außerdem werden 4 % Zinsen auf den Kaufpreis 181972) Hofbierbrauerei Schöfferhof A.⸗G., Mainz. EEö mächtigte Vertreter berechtigt die ihre Aktien bis Eet. tN422. vLer 30. Fetember 19223 —2łu2ng ge ahlt für die Zeit vom 1 April 1901 bis um s 3 Stß s 8 - s zum 23. d. M. bei dem 1 ☛ 8 Kage der Zahlung. Da indes in dem Vertrage 2 d 6 — ö E rers . „aigen Fchaaldverschweizunzsen Abschrritongen. 8 Vorstand der Gesellschaft 1 Allgemeine Unkosten ,8 58 Saldovortrag per 1. Oktober 1901 2* 27 einbart ist, daß, falls der Erwerbsvertrag am 1. April 1162- n28, 1283 1289, 1355, 1467, 1477 zur AA ““ Patentekonto 856 197,/06 hinterlegen ader sich in der Versammlung als Aktien⸗ Beuel⸗Großenbuschht ¹MBZeuel⸗Großenbusch Betriebskonttoo⸗: .1902 noch nicht perfekt sein sollte, die Eisenberg⸗ Diese Stücke werden hiermit den Inhabern per Aprfl 1903 gekündigt, und erfolgt die Rück⸗ Reingewinn “ . — n. vei oö Hörters Betriebskonto: * ₰ gul beg †¾ 8 Stück gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons 2 4* 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zuweisung pro 1902 dörtfrsche Kleinbahn Be 7 37 4 %igen Zinsen für die Zeit vom 1. April 1901 bis 1 1903 1 ila bei Meißen, den 30. S 90: 8 * 2 24 * 2 v — 2 * 8 2 — „ 1 30. S 9 1902 181588 “ (anelsasg bee ao 88 39018 Z1erscuß eisozskene .. . .. 26811 Ende Pfag 1902 am J. April 1902 aus Mitelu . “n 1. Aprtk he n 81585] 88 32.38 EA1“
8 inbahn: der Gesellschaft vorweg zazlen zu lassen, und da die U0. ) bei unseFen Kassen in weintz und Kassel. “ Sächsische Turbinenbau⸗ und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft,
Dampfschifffahrts⸗Gesellschfft Eralcsemseanhe Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗ Gesellschaft von diese Vom 1. April 1903 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. — vormals A. Kuhnert & C 1
I8 S⸗ rneuerungsfonds: “ “ Berehiung Webranch gemacht hat, so werden eu 8 902 Ver; g g 8 8 o. auf dem Würmsee Zuweisung pro 1902.. “ 1 9
Abschreibung
747 673 20% dMt 767320 376 551 o Zscheila bei Meißen, den 30. September 1902. 2
.
e - . · Restanten: Nr. 808 1105 1418 1440. I1 Spezialreservefonds: . 2¹ , Nelen s 8 Fe⸗ 8* 8S1nen 8 ““ rahan: 8 8. Jannar 1903. 8 8 8 EZ1111.“ α☛ 11“ B1“ Wi Mr. sere Arktionz ImͤE111ö5 8 Kaufpreises für die vom 1. Apri “ vfbierbrauerei öff Säaühs 6 6 .A. 8 8 ö 1eee rtiondee i 8” n. 2 1 2 227 75 “ dahin 1902 bereits abgehoben worden sind, nur noch 8 1 ve . ö2 Seeen Sefess Hete ““ . Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprütt und mit den ordnungs⸗ 10 uhr, im Kunstgewerbehaus in München ge 1901/1902 vo 8o die 4 % Zinsen des Kaufpreises für die Zeit vom 1“ “ Kommerzienrat P. Melchers, Vorsitzender. 1et 8 86 ig geführten⸗ Büchern der Säͤchsischen Turbinenbau⸗ und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. stattfindenden ordentl. Generalversammlung ein. — ve pro 1 38 63371 — — 1. April 1902 bis zum Tage der Zahlung entrichtet „Kuhnert & Co. in Zscheila bei Meißen in Uebereinstimmung gefunden. — Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt unter Vor⸗ ewinnsaldo 2828799 8 — werden. Die Frist, innerbalb welcher die Aktien ein⸗ [81130] Dresden, im Dezember 1902. 9 lage der Aktien oder der etwa nötigen Vertretungs⸗ 56 424 59 I 56 424 59 —— e 71 8 6 4 *“ Soll. Cewinn. und Verlustkonto. Haben. Nawradt, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. vollmacht 4 Hypo. Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von 2 ½ % 88g —9„ a1. Jull 82 s einschließtich, f 6 — RE Diskont v sel 5 023 40 [81579 2 Nr. 8 in * 2 9 „ 8 6.— — 8 8 4. v 4 d . 8 D mn on 8 “ 5 02 5 8 86 2 — — „ — 8 spätestens am z. Februar. 1 bei der Bank für industrielle Unternehmungen, ni bla er sec gn Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Be⸗
— ee 235 06⁄ Diskont von Effekten. - 1267] /Debet. Bilanz. Kredit 1 — G Die nach Ablauf dieser Frist nicht abgehobenen 223,6611, G. 8 ——O—V—Vy—QQ—Q—CQC—CQꝭ——ꝭ—ꝭ—qê———
. bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, 2 euern.. . 1 Einnahme aus Grundstück . 141 09
chts des Vorstands und des Aufsichtsrats über * 1n schaf g Beträge werden mit der Maßgabe bei der gesetzlichen v
8 1 — 8 Parrisius & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, ü Aee Reservefonds .. 1 29 Hacienda El Porvenir. ℳ 2 409 687,53 Aktienkapitalkonto. L. Wahl des Aussichtsrats nach § 11 qp— bei den Herten L. 4 E. Wertheimber, Grund eines die Altien für kraftlos erklärenden Tantieme für den Au 1 nEII1p E BI ℛ2885— iverse Kreditores eer Statuten. Fsn
4 n T 8 Cahn, skräftigen Ausschlußurteils erfolgen darsf. b — — Abschreibungen .. 37 366.48 2: 40 Reserve für Elemen⸗ in Bonn bei der tschen Bank vorm. 8 Cahn, 1 — b * — Anmerkung: Der Bericht des Vorstands, mit den „ in Nürnberg bei Herrn ·— —2 esn bhünr 1s — rfurt, den 4. Juli 1902. 6 17 383,45 Viebzuchtkonto 2 tars
— des Aufsichtsrats versehen, kann von den sofort zur Aueszahlung. v“ Königliche Eisenbahndirektion. Allipg. — Pellva. Feldeisenbahnkonto ö 4 000, 2 14 coüe Aktionären vom 27. Januar an bei der Anmeldestelle Frankfurt a. M., den 10. Januar 1903. bn —+ Abschreibulg . 6 300.
— 3 1ss 1 7 ti bitalkon 7 8 5 8 2 in Empfang genommen werden. F Industriebahn⸗Aktiengesellschaft. [74013] b . . 347Aktienkapitalkonto. 75 000 — Warenkonto El Porvenir . 2 8 8 592772
Endlich geben wir d habern unser⸗ iori- 86 9 4 8 Xte 2 Darle 210 597 68 vors 9à 225 245,27 81gelch dlenen p, enns, deenn üaeec Ben.. II Reufeld k Thonwaaren⸗ und Steingutfabrit Fetösen u Keitckerrin 8225ö— 522
n 11 464 51 ☛ꝙ Abschreibungen.. . — 11 282.1] üI bööAöö D“
32 Mf Rese „Q 2 E 8 In der Generalversammlung vom 25. November cr. TÜSrnCCu“ k 24 572: der Baber. Foacchehenen a8 een dons Pfalzbrauerei vorm. Geisel Mohr, Act. Ges. in Neustadt a Haardt. mig 8 5
ist einstimmig beschlossen worden: . 1 8 8 8 8 8 310 121 Betriebskostenkonto au öö“ 167 069 dabhier al pari zur Einlösung gelangen. Nettobilanz per 30. September 1902. 1) die Herabsetzung des Grundkapitals durch Ein⸗ Mansfeld, den 8. Januar 1903 . 1—
Er. CI1“ “ —ö2 —— Prämien) 19 516 ————C—COCOL—C———,-,-’— — —y———————ᷓ— —; —— 1 4 222 8 2 dobier at part Pee Basschzeam. b —= Inneset ermaeenssen, 6 he,. , Mansfelder Disconto⸗Gesellschaft Staffelstein in Mansfeld. 1efffhen. nes. . .b—àae⸗ [81590] I. Anlagekonti: — 1. Aktienkapitalkont. 9 behufs Beseitigung der Unt des für das C. Oertel. Krüger. Diverse Debitorct * 1 schaft in Leipzig, werden zu der Freitag, den M.. eeeSe. .. in FE — n 22 1. —2— 29 [81124] 8 1 Nettobilanz vom 21. Oktober 1902 “ Hensee basenage eee⸗* 87 572. 139 683 Se. Jeee. n.⸗e eee. feastagen. u. ffuhrparkkontio .100 293 IV. Kreditorenkonto Aklien 8 vesellchaft J eeebn br Grund⸗ 8 der Aktien esellschaft des Bades Nassau. ö“ —710775821 straße 2, indenden ührigen ordentlichen n. u. Flaschenbiergeschäfts⸗ kapital in Höhe von ℳ 975 000,— gemäß H⸗G.⸗B. HSHamburg, den 30. September 1902 EEe““ Generalversammlung bierdurch eingeladen. einrichtungskonto . 44155 1I1I1I1I1nqu¹“*“ — § 290 durch Verminde auf den 3. Teil berab⸗ † Guatemala Plauta schaft in Hamburg. Gegenstände der Tagegordnung sind: T “ zusetzen. Zu diesem 8 die Aktionäre auf⸗ b Der Aufsichtsrat. Der 1) Genebh des Geschäftsberichts, der Bilanz II. KLassa, Effekten⸗ u. Vorratkonto .. 74 667 fordern, binnen einer vom Aufsichtsrat zu 8 — — — 8 Gduard L. Bebhrens, Mori ever, tarshe, Weh ve es Gersen. es zeriestehnss an hah n. — sienemtan heis ur ansm hn, I 21 — Vorsibender AUpertretenden bhben Emmhe . EEE” — 13“ be e Pehenanachens „
„
2*
1111
h
18⁄ 1-b4. * . oder der ö 89 8 Die Uebereinstimmung mit den Büchern beschet 88 b hʒ ug anzugebenden Stelle eime⸗ 9 7 82 — der beeidigte Bücherrevisor: Gustav Warburg. Gewinnvertei 1 631 414 1 631 414— reichen. der — Akrien 8& “ un⸗ und Verlustkonto. ieds an Stelle Snn. ch Dert 1 pelabdruck verf 8 wählbaren 8
5 — . ve.aeorere 1 —,’eem 8 Betriehzkestenkonto auf Ernte 1901,1902 (inklustve Zur versammlung ist ..11 51 527 960 Per Bier⸗ und diverse Konti .. 883 enen für kraftlos zu Eer; 1 824 829,07 1 Bankieniasen und kosten) .. — berechtigt, der sich als Aktionär vor Verlustvortrag pro 1900/01 ig entsprechende Aen 4 — Versammlung dem Notare durch ung des 9 6)
thaben. a. 99 604 9 9 d 9 — 8 8 NR für G 7 5 n66 6 von Akrien oder des die erfolgte — Verluftp. 1901/070 11 618,80 Schuldschein bei dem 4 B“ „F 8
Y11131515656 1 “ — 8 .“ 1 6
ain. Bej der 8 2 . b .——“— —4y,ö Duuuzzthee enf den g31. , ung. h. 2 .. atien anvebenre gEEeEe 8e. ordgmn wir vnsene Algloacm *zf. 1 ewen — —
— — aus wurde. Neu in den 842— r. in Neustabt a. Haardt, gewählt. berenenSeen er eenen dr 1 in u. Verwaltu zut der unseren Prioriasteebligattogen wurden von
IIN „ von — das Handelere u der unterzeichneten Gesellschaft selbst oder von b b— bst der Allgemeinen Deu
mern der 1.191gn Fence vert-ie., Feeen ngeeen 17 218, 72., 2,n 2e8 ccen * 1998 Fbee n vzr vrme e.e.s FeFisserhsn 1““ Feres Seror, Lehe ees. Die vh
9. am 5.
5 ö der beschlossenen Ju⸗ I zau n 5 t. ““ der Krafiles⸗ Die amml eine Tiwidende ven ℳ 180 dee. Hehresnce. KNeoritz M7ever. Leipziger Westend veresenfgast. 82 wee. Nermeitung b— — „Hese n rie ; 8
der der der
. “ . 8 2 8 “ - 8 8 1 0 1 2 1902 “ 1 — Die t den I h ebeiene 1 httzzEeüFAMr l 1IA“ der eeseeec
1 Der Dorstand. Ringhausen. Dr. Gugen Poenetgen. Ura N. 8. 60. 3