v 11.“ 5 “ 1 “ üb 8“ “ —2 “ 1 G 11“ 4 Gleiwitz. 1 [813041 1 und Rudolf Weiske in Halle a. S. ist er⸗] Mamm, Westf. Bekaunntmachung. [81319]] ist heute verlautbart worden, daß der Drechsler eingetragen worden. Als persönlich haftende Ge⸗ Kottbus. Bekanntmachung. [81349]] tretende Geschäftsführer Herr Georg Wilhelm Eduard]/ Dem Sohne des Firmeninhabers Heinrich Bauer, Im Handelsregister A. 415 ist heute die Firma loschen. b Die Firma Friedrich Hinne zu Hamm (In⸗ Friedrich Wilhelm Müller aus der Firma au düschafter dieser offenen Handelsgesellschaft sind die In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 1 Albert Friedrich Christian Theodor Möller sind aus⸗ Kaufmann in Neustadt, ist Prokura erteilt. „Isidor Glücksmann“ Gleiwitz, Inhaber Kauf Dem Kaufmann Rudolf Weiske ist Prokura erteilt. haber: die Wittwe Friedrich Hinne daselbst) ist heute geschieden ist. 8 orzellanmaler Bruno Baum und Alfred Pampus, eingetragenen „Cottbuser Maschinenbauaustalt geschieden. Zum Geschäfteführer ist bestellt der mann Ifidor Glücksmann zu Gleiwitz, eingetragen. Halle a. S., den 3. Januar 1903. gelöscht worden. Hohenleuben, den 7. Januar 1903. Amtsgericht Gleiwitz, 5. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
3 . 1 esche II. Betr. die Firma S. Wronker & Cie. mit 1, den eide in Kahla, eingetragen worden. . und Eisengießerei Aktiengesellschaft“ ein⸗ Kaufmann Herr Theodor Otto Georg Schneider in Hauptsitz in Mannheim, Hamm, 3. Januar 1903. Fürstliches Amtsgericht. Geschäftszweige der Firma: Porzellanmalerei und Göppingen. [81305] K. Amtsgericht Göppingen.
Halle, Saale Königliches Amtsgericht. 8 (gez.) Dr. Gleißner. „Handel und Karl Grieger, beide zu Kottbus, Prokura er⸗ bestellt der Tiefbauunternehmer Herr Gottfried Hugo niederlassung ist mit Wirkung vom 30. Dezember delsre⸗ ister Abteilr [808921 annover. Bekanntmachung. „ z Beglaubigt und veröffentlicht: Kahla, am 8. Januar 1903. teilt ist. sg 8intzsch in Leipzig; 1902 auf den Kaufmann Felix Haßelberg in Ludwigs⸗ In das Handelsregister für Einzelfrmen Band 1 Im Han Aarneh * eilung A. sind folgende Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 680 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts dast. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Kottbus, den 9. Januar 1903. “ 5) auf Blatt 1824, betr. die Firma Franz hafen a. Rh. unter Ausschluß der im Geschäftsbetriebe Blatt 4 ist heute unter Nr. 3 eingetragen worden: Fetrnhe treffend die Firma: M ist heute zu der Firma Jacob Ravené Söhne Meinhardt, A.⸗G.⸗Assistent. .“ Kattamattt. [81582] Königliches Amtsgerichht. (SFugershoff in Leipzig: Die Beschränkung der begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ Zu der Fi Fried. Langbei Eö ag a: M. Waltsgott & Co in Hannover eingetragen, die Gesamt Holzminden. 18133 7 8 5* 56 b - äüstri 8 319501] Prokuristen Herren Robert Bruno Zöller und Emil gegangen, der dasselbe als selbständiges Geschäft unter Zu der Firma Fried. Langbein Ir. in Aesculap⸗Drogerie in Halle a. S — e. 8 8 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Küstrin. [81350] . örpirsenr⸗ bder Ebeße 89* 1“ Inhaber des Geschäfts ist der Drogist und Farb⸗ prokura des Alfred Stolze ist erloschen. In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 1b 1 athilde Langbein, geb. Metzger, und dem Sohne
L“ 8 8 . ;8 5* Richard Fänder fällt weg; der Firma „S. Wronker & Cie. Inh. Feli 8 4 55 1 8 9 i . 8 Ha 8 2 te 1 A. 2 2„ 2 8 2 F 5 b Hannover, 8. Januar 1903. “ sind heute als Inhaber der Firma J. Falkenstein 1 8 veger⸗ Fem; “ b N 8450 “ 16 llueg b 5 88 6) auf Blatt 11 388, betr. die Firma Hans Haßelberg“ betreibt. atotde b 2 warenhändler Ernst Schulze zu Halle a. S., welcher 5 8* 8 — gg 2 Paul Nixdorf, Kattowitz. ei Nr Firma W. Ph. Ouvrier Nach —1252* 8 9 8 , 1 Langbein, Kaufmann in Göppingen, ist je dasselbe unter der Firma! M Waltsgott Nchf Königliches Amtsgericht. Ä4 A. hier die Kaufleute Hermann Hodenberg und Robert Inhaber: Kaufmann Paul Nixdorf in Kattowitz. folger in Küstrin — folgendes ein etragen worden: Hedewig in Leipzig: Herr Hans Friedrich Arwed III. Eingetragen wurden die Firmen: 8 een 8. Januar 1903. 8 8 1 . .A. ; 8 5 elsregif N⸗: 88 unveränderter Firma in offener Handelsgesells⸗ aft, 1 1 3 Königliches Amtsgericht. olger nh. Adolf Rühtz. Inhaber ist jetzt: banhlg e 1 2 . iger Bauer, ngutsbest einb e Landgerichtsrat Plieninger. a 1 vn aals Fr 85. A. Honmig in Hane Hrndeleregigg 8 E““ 1gee I1““ füetfehesn. ehnetrazen . Kattowitz eerc [81583] brh Rh⸗ seenn Ksrin. visber it lest 8 e “ Hans 5 d a. H. Geschätewelg Weingroß⸗ 8 8 i b 8 8 n1 8 e-⸗ ; ; 8. vs. lür aea ¹ ie Firma: : ack, Katto . 3 —— n Leipzig: In andelsgeschäft i aber: Johann Daab, Kaufmann in Neustadt a. H. Nr. 231, betreffend die Firma Oberlausitzer 1. Januar 1903 begonnen. Persönlich haftende sellschafter in die offene Handelsgesellschaft einge⸗ Sroernrin enn A“ 81332 70 Inhaber der Bau⸗ und Kunstglaser Max Pollack in Kulmsee. Betanntmachung. (81351] als Gesellschafter “ der e. Herr Geschäftszweig: Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft. Glasindustrie Fiemsch & Heinsius zu Görlitz, Gesellschafter sind der Ingenieur Paul Müller und treten sind. Die diesen bislang erteilte Prokura ist 1 [8133222 Jattowitz eingetragen worden. In unserem Handelsregister ist heute die in Ab⸗ olph C Weigert i pzig. Di . Otto“ 8 11 5 S Pau⸗ nd In das hiesige Handelsregister Band 1 B Kattowitz eingetrag z 6 8 1 Adolph Eduard Weigert in Leipzig. Die Prokura 3) „Anton Otto’'s Hofbuchhandlung“. Sitz: v11.“ der “ E“ 8d 88 be r S 8. J 1903 nd he bbr “ 2 HSa- Kattowitz, den 8. Januar 1903. teilung K. unter Nummer 7 eingetragene Firma ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Zur Wärtretung der Gefellschaft ist jeder der beden Hannover, 8. Januar 1903. Zab 1— ger
Königliches Amtsgericht H. Levy I., Inhaber Kaufmann Hermann Levy l b 1.4“ 9 Gesellschaft ist am Neustadt a. H. Inhaber: Anton Otto, Hofbuch⸗ 8 7 21 24 8 2 5 † 1““ König 28 I sger . . „Inhab. 8 G n 829 1 2. 3 .* 8 2 8 12H. 6 ifiszweig: — sellschafter, Kaufmann Otto Fiemsch zu Görlitz, Gesellschafter ermächtigt. Königliches Amtsgericht. 4A. Engros⸗Lager Adolf Falkenstein hier die Kauf⸗ 1“ in Kulmsee gelöscht worden. 9 “ Bzterzccht beir⸗ eni Firma Benno — vn Wessettten emmtre cer eran e führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Fima Halle a. S., den 5. Januar 1903. . Hannover. Bekauntmachung. 80898] 8 I und Robert Hodenberg in Kemshfteh. Sahanheghn. ra [81341]] Kulmsee, den 5. Januar 1903. Grimm in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist Firmeninhabers, Helene geb. Kirchner, ist Prokura fort. Königliches Amtsgericht. L“ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1950 Ho zminden ein etragen, welche das Geschäft unter Handelsregistereinträge. 3 Königliches Amtsgericht. als Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Herr erteilt. 1 G örlitz, den 6. Januar 1903. 8 a. bvern ZͤI1I1I — it zu bea “ unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaf, I. Ludw. Durst in Kempten. Dem Kaufmann 8 — G — Königliches Amtsgericht. 8 1— b
scü b eAnetragen, begonnen am 1. Januar 1903, fortführen. zugen Knorr in Kempten wurde Prokura ertheilt. Labes. 3 [81352]] Paul Friedrich Ewald Brückner in Leipzig. Die Ludwigshafen am Rhein, den 8. Januar 1903. Eintragungen in das Handelsregister daß v 8 CC“ Karl Hver in 8 lzminden, fäfn Guss Die offene Htat Mätden gic Christoph In unserm Handelgregister A. ist unter Nr. 80 Gesellschaft ist am 1. Januar 1903 errichtet worden; K. Amtsgericht. Gotha. [81307] des Amtsgerichts Hamburg. Hannover übergegangen, die Firma ist in „Wilh. Herzogliches Amtsgericht. Cramer und Söhne hat ihren Sitz von Lindau bei der Firma E. Braatz in Teschenvdorf einge⸗ .2) auf Blatt 377, betr. die Firma E. J. Ein⸗ Magdeburg. Handelsregister. [81360] Im Handelsregister ist eingetragen: 1903. Januar 8. F Juh. -8 Nee s ab⸗ G Alpers. 8 — nach Enzisweiler verlegt. Der Gesfellschafter tragen: * siedel Nachf. in Leipzig: Herr Julius Oscar 1) Die unter Nr. 109 des Handelsregisters A. Die Firma „Dempwolff & Schlegel“ in Ph. Astheimer & Sohn. Friedrich Carl Wilhelm geändert. Der Uebergang der in dem Betriebe 835 Holzminden. — 181333 8 Wüilhelm Cramer ist am 31. Dezember 1902 auf Die Firma ist erloschen. MMuäller ist als Inhaber, ausgeschieden. Der Stein⸗ eingetragene Kommanditgesellschaft„August Kremm⸗ Ge thal hat dem K Ernst Schönb sed Kauf 6G Ia 8 Geschäfts begründerten Forderungen und Verbindlich⸗ 4 1 ö. 16 1333] 1“ 8 Labes, den 5. Januar 1903. metzmeister Herr Otto Hinrich Sager in Leipzig ist li & Co“ ist aufgelöst; August ling ist — Kes em Kaufmann Ernst Schönburg 8 12 Fru ehanne hierseh.. zum Einzel⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch de. Im hiesigen Aktiengesellschaftsregister ist heute bel Grund gegenseitiger Vereinbarung aus der Gesell⸗ abes, den L se-. hoe,nericht Indaber. Er haftet niht für die im Betrͤebe des ing Fen 6 Sehse ugust Kremmling is 8 r 8 . — rokuristen für diese S irma este 1 worden. . Ho 1.9 , 7 der Actien⸗Zucker abrik Holzminden ein etra⸗ 3 schaft ausge hieden. 8 nig ges ge 8G 248, Er-oa- Sren. 7 ka4. 2 al Einiger Inhaber der 7 irma⸗ Gotha, in 6 Fenner 189 öö“ Hermann Timm. Diese Firma ist erloschen. ö1ö““ daß die Arncerfacheet v; Beschluß ver Ee. III. Die Firma „J. Anhegger, Firma C. L. Landsberg. Warthne. (81353] “ I. 2) Die offene Handelsgesellschft Max Durst Herzogl. S. Amtsgericht. 1““ Henry Goldschmidt. Diese Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 4 A. neralversammlung vom 4. Januar 1903 aufgelöst ist Blenk“ in Kempten wurde in „J. Auhegger — Bekanntmachung. Betriebe hegründeten Fenderungen auf ihn Fber. & Co.,, Nr. 145 desselben Registers, ist in eine i.xs 18-zos, Seser Füscen vid Garch nnricheüsägt imare smannoxer. Bekonaewachung. soo09, unag ate Bigaidairren die diszeigen Vorsnds vesgeenpten, 9. Januat 1906 1h Met der gina shscganageimn d. Bohn n a10) “gf Blett 40ts beir die Fiema Goschelf am 1e Zanzarn stah bezannen echs n dn gane⸗ 8 8 ze ;z* e Eöö Ma che C mmer⸗ ““ , be F. S0900]mitglieder: Kempten, 9. Januar 1903. eingetragenen Firma B. Mann Sohn j 8 1 Igageschaäft s 6 6 “ dn e e. Eseitein Fibchara clerger. Ier, mellte, Hierselbtt. siIm hiesigen Handelsregister Abteliung A. Nr. 168 *h Shsdtrat Ernst Neuter in Helominden. Kal. Amtsgericht. folgendes vermerkt; Fühne in Leihzig: In das Handelsgeschäft ist alz manditist vorhanden. Die Prokurg des Richard Kaysiner * Cie⸗n in Dietharz eingetragen: Die Die offene Handelsgesellschaft hat b ist heute zu der Firma Carl Büchting &. Co. 9) in Holꝛminden, “ Ver Krir . Mannheimn ist der Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Herr Her⸗ Quaas ist für die Kommanditgesellschaft bestehen Füna, S. K “ b 5 8. Januar 1903 am mit Sitz in Hannover eingetragen: Rudolf Rosen⸗ 2) 8 Vqn‚.. KfreHem. 81342] Gesechschaft dwen scheene Die Gzesellschaft ist 86 mann Klemm in Leipzig. Die Prokura desselben geblieben Sügewerke Karl Kayßner e“ geändert, und 8 taörs 8 * Sanf 5 Fee s vn e ü. a. 8 agen i. Lippe 8 ser Handelsregister Abteil B. ist heute T It ausge den. Die Gesellschaft * 0 — 1 selt .:2 8₰ Mever. . st der Sitz der Gesellschaft von Dietharz nach i.S Carl Rudolf Kauf. berg, Käufmann, “ 3) Domznenpäͤchier Hermann Bruer zum Heid⸗ .e; böö 1 he art Fonsi 4““” aosrlerchene 1“ deslgen Fer ssirm ai/Neckel en eh Alrchaß 8ceehh-4, 8 vreseEZ“ u“*“ Irr e. inke b. ;ete, Istriemmes⸗fficJhear vaen a zwzen, unveränderter Firma fort. ge ; 6 2. 3 desselben Registers, gen: Die Ges Meus. u Schmidt & Bichel. Die Gesellschafterin A. M. Geschäft veräußert an die Kaufleute Wilhelm von] 4 I“ Polle, t. terw zilierten Aktiengesellschaft Bremerhütte zu Kirchen 2) In das Handelsregister . ist unter Nr. 119 „&11)) auf Blatt 10 787, betr. die Firma Richard ist zufolge Ausscheidens des Philipp Nirnheim auf⸗ recister geloscht “ im diesseitigen Handels Bichel Witwe, geb. Schmidt, ist am 23. Juni 1902 der Linde, Albert Reuter und Fritz Alleborn zu — Schi “ pächter Carl Osterwald zu eingetragen worden: die Firma Friedrich Lutz zu Schützensorge und C. H. Richter in Leipzig: Die Firma lautet gelöst. Rudolph Böckelmann ist alleiniger Inhaber eg 9 9 3 8 /* 1, 7 — 90. 8 4 68 53 a62 * 2 ⁸½⸗ . 8 22 eder 8 2 Go. h de — n 1 8 S 1 . eus 7 ig: 2 5 7 . 1 1 — Gotha, am 9. Januar 1903. durch od aus dieler offenen .... aft Hanvover, die dasselde in oflener Handelegesellchaft 8). Anntmann Carl Scheidemann zu Allersheim 3. Nach 1Seelchluß dderg Beneraversammlung vom als deren Inhaber der Eigentümer Friedrich Lutz küngts. üglt ehgeldt, , Fürma Nichard der Firms, ie hegfzchhaeen aees dehn Graudenz. Bekanntmachung. [81310] M. s b ich J. . Hon Fiele geschlossen. rorg hier erteilte Proturg gelöscht iitt. 8 werden. „ eee 1 n. dem Buchhalter Herrn Friedrich Max Otto in auf Böck⸗ 3 b 8 Die Firma Roman Ssenaen — Graudenz — Is E ordag, Pb 1 Wichel 8 F. Beneiele E 8. Januar 1903. 5 HOSOHolzminden, den 9. Januar 1903. 8 h1b1 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 8 Königliches Amtsgericht. „ 22 21] ceipzig; 8 9 8 ens Nen, eaen be eeh ..ns. ist na btesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 299 A. C. J. M. von Schimmelmann, geb. Bichel Königliches Amtsgericht. 4 A. 1u“ Gi 9. “ s 8 18 bnc angh gs 88 8 bereesess ö Handelsregister ist heute 11. .22 nh ent 2 161, betr. die Firma Leipziger für die Firma „Albert Otto Klaue“ Prokura geloscht. ter unveränderter Fi setz — rer. Bekanntma 35 21. Grundkapital um eine Million zweihundertfünfzig⸗ . G hns Verlagshaus, Arthur Schneider in Leipzig: erteilt, und ist dies Nr. 650 des Registers A. Cercheng. hen 90 — “ Jandke 4& Ihssen 3n, g .. e,ö. aSn esüda ee eantsie eegtung 2 Husum. Bekanntmachung. 81334] tausend Mark durch Ausgabe von Vorzugsaktien Blatt 11 335, betr. die Fi Verla Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Paul ees 1“ Nesehe 8 Königliches Amtsgericht. 8 schaft, deren Gesellschafter C. O. E. Jandke und ist heute zu der Firma J. H. Benecke eingetragen, bensdr 82 bee. H.e eetter Abtermang A. ist erhöht Feen. “ 167 000 (eine Mill 1. Wbchenschrift bft uea0 er n, Günther in Leipzig; S F 5) Bei der Nr. 1648 desselben Registers ver Graudenz. Bekanntmachung. [81309] H. C. W. Ihssen waren, ist durch den am 8. Ja. daß Kaufmann Wilhelm Burgtorf und Dr. Carl beute unter Nr. 108 eingetragen die Firma „Das Grundkapital ist um 1 167 000 (eine Million 2er g ee 1: 14) auf Blatt 4490, betr, die Firma P. A. zeichneten Firma „Aug. Weber. H. C. Stake ie Fi 8 er 902 — n. Wilhelm J. E. Hansen in H lhundertsiebenundsechzigtausend) Mark erhöht Die Oberen Zehntausend“ Gesellschaft mit H 8b Leipzig: k t erteilt de 7 S;. . 7 Die Firma Leo Sterz — Graudenz — ist im nuar 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters Schwarz in Hannover als persönlich haftende Gesell⸗ 8 in Husum einmalhundertsiebenund echzigtause v Ir 5 Saf V iwzig: Die Fi. ergersberg in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Nachf.“ ist eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ - 3 s 5.5 3 9. . „† ½ 4 1. haftende Gesell⸗ und als deren Inhaber der Kau Wi vorde odaß das Grundkapital 2 000 000 (zwei beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma Ka⸗ un He Wil Joseph Friedrich M gelös 8 eini 5 2 ö s 9 H. C. W 3 . 8 5 Fae, b . er Kaufmann Wilhelm worden, sodaß das rundkap 2 zwei 228 Kaufma Herrn Wilhelm Joseph Friedrich Max löst. . t all haber d hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 291 gelöscht. H. C . Ihssen aufgelöst worden; das Geschäft schafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten ig; v 8 I“ lautet künftig: Verlag der W chrift „Welt — erich gelöst. Paul Harnasch ist alleiniger Inhaber der Graudenz, den 30. Dezember 1909Ul. ist von dem genannten C. O. E. Jandke mit sind. Die diesen bislang erteilte Prokura ist er⸗ 82 in reseno. “ Z“ EC1“ 385 63 Pe. Suegens 919sc 5 Aldenkortt in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur Fi. Königliches Amtsgericht. 8 Aktiven und Passiven übernommen worden und loschen. usum, den 9. Januar 1 ““ 8 lautenden Stammaktien und in 57 auf die 8 . r
8 Firma. 1 9. Je 8 und in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen . 6) Die Firma „Ernst Stoltze“ zu Magdeburg⸗ Graud wird von demselben unter der Firma Emil Jandke Hannover, 8. Januar 1903. Königliches AmtsgerichtF. Inhaber lautenden Vorzugsaktien, jede zu 1000 ℳ, Haftung; F raudenz. Bekanntmachung. [81311] fortgesetzt. Königli In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 5 — —
——— 2 Z1 gi Artienbi vertreten; an Sudenburg und als deren Inhaber der Kaufmann es Amtsgericht. 4 A. InBenbüven. Handelsregister. [81337] erällt. 1en a. a⸗ et 5“ er. die Figns Feeseeehr. 219 anf Blatt Pe bft. die Fhran Langer & Frnst Stolte daseltst 9 d-n e. . 1 b H. W. Pott & Körner. Der Gesellschafter — 813 „Die dem Buchhalter Anton Dolle zu Ibbenbüren irchen, den 31. Dezember 1902, k *ꝙ 85. ge Hachenberger in Leipzig: Die Prokurg des Herrn Handelsregisters A. eingetragen. — ,2ö A. Ventzki⸗ Aktien. J. H. Bramann ist am 31. Ser gescglc 88 eAee Abted 8221. für die Ffirma B. Többen zu Ibbenbüren erteilte, Königliches Amtsgericht. vertrag vom 5. Januar 1886 ist durch Beschluß der . schaft Graudenz — in Spalte 6 eingetragen: sieser offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; die⸗ Nr. 1561 EE11““ ilung A. 1 Die Prokura des John Schulz ist erloschen. G 2
Wilbelm Albert Linke ist erloschen. Gesamtprokuraß 7) Die Firma „Keindorf & Schneider“ zu — en Generalversammlung vom 28. November 1902 ab⸗ff 1 Kau st Silbe 8 7 ’ 8 8 selbe wird von den verbleibenden Gesellschaft A 88 Naaht Müufr. . vrar a h 221 h Königsberg. Pr. Handelsregister [81344] geünd 1 8 ist erteilt den Kaufleuten Herren Otto Ernst Silber . B — esellschaftern Schnake eingetragen: die Gesellschaft ist aufgelöst. EIE 922 8. L A. Koch und A. W. Koch unter unveränderter ich 8*½ sedichaft ist aufoene⸗
— 1 ,A zufr 1 1 Zweigniederlassung in getragen, daß den Oberingenieuren Heinrich Rosehr Leipzig; zum Stellvertreter des Geschäftsführers ist Ludwigshafen a. Nh. Das Geschäft der Zweig⸗
geändert worden; und Hugo Bernhard Hoffmann, beide in Leipzig; Befeldevnes edaef bee helch eh — des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. 3) auf Blatt 9145, betr. die Firma Chromo- ,9 a8s Bkatt 25668 fh E“ Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Carl Eduar ee — ; 8 b wst re,Me.! F. r 1 ghnn., g e e⸗4.e.. N4; a latt 2565, betr. die Firma Heinri 2 S . Firma fortgesetzt Liquidator ist der Kaufmann Fritz Hellmich zu Han⸗ esees se e r “ baseitarir-Sa — ist eingetragen: Papier⸗ 8. —— , üere vorm. e Bettfeid i2 Leipzig: Prokura⸗ ist ecefr Onnc edor e Fäeg“. heben A 0 — 1 manm. zeler bi icht nover. ö 1 ¶ 9 Najork, Aktiengesellschaft in Leipzig: Zum fmann H fir H el in Leipzig: 1I1“ — ee.
—1 Besan⸗ — 1“ 1 * Ern ugu ohr⸗ Königliches2 44. In unserm Handelsregister Abt. A. ist bei der irma Steffen Wolter bestehende Handels⸗ 1 Aal m 78. 5 [1. 2 8 „ el. Firma Herzfeld und Victorius zu Graudenz — mann, Kaufmann, hierselbst, seit dem 1. September 44 5 senrn .
V rma 1 üa dels⸗ Herr Johannes Wilhelm August Schulze in Leipzig; Scherz in Leipzig: Die Prokura des Herrn Karl 5
— . . hierselb unter Nr. 36 eingetragenen Firma B. Többen — geschäft des Kaufmanns Max Aschmann ist auf die 4) zuf Blatt 10 770, betr. die Firma Kunstdruck- cherz in .. 8 3 Magdeburg, den 8. Januar 1903. in n Sheingetrafen: d Bietoni 5 1895 geführte Geschäft wird von demselben unter xnne FF ([81322] früher eingetragen unter Nr. 17 des Firmenregisters Kaufleute Victor Firgau und Walther Aschmann, und Verlagsaustalt Heleß ' Le en eneses betr. die Firma Paul Hoff⸗ —I aI]; Im biesigen Handelsregister A. Nr. l1l ist beute — eingetragen: Dem Kaufmann Johann Bernard beide zu Köͤnigsberg i. Pr. übergegangen, die dasselbe Aktiengesellschaft in Leipzig: Herr Franz Julius mann in Leipzig: ie Firma ist erloschen: A.gEeeveen — ve Se 1*.* raudenz ist neben den Fritz Behnke, Kaufmann, hierselbst, ist zum zu * 5—21 — Ehlers eingetragen: Die Többen zu Ibbenbüren ist Prokura erteilt. 8 bei Begründung einer offenen Handelsgesellschaft seit Wezel ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden; 19) auf Büns g⸗ 103. ben. die Firma Alfred Auf Blatt 118 des hiesigen Handelsregisters, die G herigen Pro uristen Huhn und Frommer derart Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden. Prokura des ndreas Rudhart ist erloschen. Ibbenbüren, den 8. Januar 1903. 8* b dem 1. Januar 1903 unter unveränderter Firma 5) auf Blatt 5783, betr. die — Paul Droe⸗ ee Fir ist erlosche Firma H. A. Dreier in Markneukirchen betr.,
esamtprokura erteilt, daß je zwei dieser vier Pro. Hertz & Moll. Gesellschafter: Gustav Edgar Hannover, 10. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. 8 . fortführen. Der Uebergang der auf den Namen n roege in Leipzig: Die Firma ist erloschen. kuristen gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sein·/ Johannes Hertz und Hans Moll, Kaufleute, hierselbst Königliches Amtsgericht. 4 A. .““
’ Frrs Schneider in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 9. Januar 1903 sist beute eingetragen worden, daß der Instrumenten⸗
v Ilmenau. 80901 der Firma oder auf Max Aschmann in Firma 6) auf Blatt 11 407, betr. die Firma Deutsche ver. 2., A2n händler Johann Heinrich Dreier ausgeschieden und
&ꝙ 2 den 5. J 9 „Die offene Handelsgesellschaft bat begonnen am Hann. Münden. 8 [81323]] ꝙIn unser Handelsregister Abt. A. Bd. 1180 29 Steffens & Wolter eingetragenen Hypotheken auf 92.u Pfate n ee,., . ———— Khnigliches Amtegericht. Abt. I B. der Kaufmann bü Frich Paul Dreier in Markneu⸗ I eehhh.“— eir „Sungam on Tannenberg unter Nr. 120 eingetragenen Firma Carl Lohrengel, Ki — * he age Victor Firgau und Walther Aschmann ausgeschlossen. Grimmen. Bekanntmachung. giapa. . agu. Gesellichafter: Jacok Tonrehben Kirchner A Co, Ilmenau“ heute eingetragen 1 g
Zeschäftsführe b En Ludwig 21 In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 430 ist Markneukirchen, den 9. Januar 1903. 2 enee. w Hannov. Münden, heute folgendes eingetragen: worden: Die Prokura des Victor Firgau ist erloschen. eschaltführ.h ehrden Leeme 8 28 Se. heute die Firma F. W. Weist, Liegnitz, und als Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute der und Maximilian Magnus, Kaufleute, hierselbst. Die Firma ist erloschen. 98 Firma ist in „Reinh. Kirchner & Co, Inh uüunter Nr. 1251: Die Firma Wilhelm Nitsch + 1 8z “ unter Nr. 4 eingetragenen, zu Tribsees domi⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Hann. Münden, den 20. Dezember 1902. 1 2 ’
1 h schäftsführer bestellt. eeren Inhaber der Kaufmann und Generalagent Memel. Bekanntmachung. 81362] — 1 agener 1 9 3 * geände 8 er: Nachfolger Inhaber Hermann Berlowitz mit h 1 8. * 902 Wilhelm Weist zu Liegnitz eingetragen worden. 8 3 öx;n. zilierten Gesellschaft in Firma „Molkerei Trib- 8. Januar 1903. Königliches Amtegericht. Featebennce eseadene Jnlenn en böbrr. der Chüregerja suns zu Kranz, als Inbabet ber Leihn ennn8. eee e Abt. II B Liegninz, den 9 — 1988rag — GeAe ——— 5 216 sees, Gesellschaft mit beschränkter Hafrung“ d Januar 9. Hann. Münden. [81326]]kind Kaufmann, Ilmenau 1 „ Kaufmann Hermann Berlowitz in Kranz. 1 1 — 8 81354] Königliches Amtsgericht. B 82 4 82 8 achf. Wem 1 8 n 5— vermerkt worden, daß an Stelle des aus der Gesell- A. Stirling 4& TLohn. Der Gesellschater A. In das hiesige Handelsregister Abt. A. ist zu der. Der Fabrikant Bernhard Wedekind hier ist aus am 9. Januar 1903 ischer iün Uente eirireülbe 1 9! [Ludwigshafen, Rhein. [81358] „Ho 8 E. 2— — zabe⸗ — 1Walh 29 ——* Eej eaeer, eehar Feetb ö. eSe nt unc⸗h, 28 28 under Nr. 44 eingetragenen Firma Gustav Zander der Firma 22* leichzeitig sind die Kauf⸗ h Nr. 873: 428 e Firma Eduard Schmidt d' umnanr . 1enagen Fas Handelsregister. m Fngulf Sebet n Memel deute 54.— 8 e 8 p - öde e 8 ells ausgeschieden;† Mi 8 ingetragen: 8 Frn * 5 — in önigsber 8 r. ist der Carl Schmidt 8 gx. „ Sir b „pllichafte B die Firma „ „Ri⸗ f — 3 c. 5 8 98 1k— — E in den Vor⸗ Felegh⸗ veie Fon 21 Kv=en. Fehelscaser 2 LII“ 22 2— Mänden sbun 428 öö Konigeberg àp: Irgilurs erceit gül 8. . — 1g. Aghe Hchekentfenschaft an 2gwdwahaen⸗ dn. Memet; den schee Runse ec Abt. 1 Grimmen, den 29. Dezember 1902. sellsch fterin cingetretenen Witwe 1.g0 enanabes „E“ h — 2 8* ,— ist 19f e Handelsgesellschaft hat am mter [ Kopenick. , . 131346] und der Kaufmann Herr Gustav Richard Müller, x — 28 Uünbe 98 2n . NMemmingen. Bekanntmachung. 181364] Königliches Amtsgericht. I. Stritg, Varoline Lavingg Mawegeb. he nhsnae Jacune Sednf ach Llnte 1e Nünden Marbene z Jeanc 10b0 bl. „.3”. unser Handelsrezister Abt a. ist beute unter bedde in Leidic. Die Geselschaft ist am 1. Ofrober nacnenegeteg gelth en) non en Ebeittensanh. “9s Raphaei Landauer in Huaden Cse 8. 1 8 Meriton bKerselbft t änderter Fi Aug geb. Linte, in Ilmenau, 5. Januar EI11“*“ Nr. 213 die Firma Fritz Bollmaun mit dem] 1902 errichtet worden. ling, geb. Schulß, Witwe von Crn riman] erloschen. Gross-Geran. Bekanntmachung. 181314] on. „ unter unverän Firma ist Prokura erteilt. Großbh. S Amtsgericht. II bveni schã ig: Harm kka⸗ Röchling, Rentnerin in Ludwigshafen g. In unserem Handelsregister wurde heute gelöscht fortgesetzt. Hann. Münden, den 2. Januar 1903 ¹ önE 11.*“*“ Aw⸗ cis R. 8 die Firma Heinrich Wambold I1. zu GHeo. Dölz & Schmidt. Diese offene Handelsgesellschaft,
ℳ Rb., Memmingen, den 10. Jannar 1903. Könolie n menau. Betauntmachung. [80903] Kaufmann Fritz Bollmann zu Berlin eingetragen tion; — Röchling, Ingenieur daselbst, 3) Dr. brß n 8 1 deren Gesellschafter F. W. Dölt und F. A. J. H Königliches Amtsgericht. Die in unserm Handelsregister Abt. A. Bd. I worden. 16 aft
Ru rdaselb Kgi. Amfsecericht. Sch H. mann. Münden [81325)] Nr. 28 und 40 eingenragen 1 AIEEE 8 13 2) auf Blatt 11 88 2* E en⸗ & Co. nsüen. IHemn wohnhaft, nemmingen. Bekanntmachung. =f71813631 — midt waren, ist s — qui⸗ 2 14.121320 r. 28 un n en Firmen: openick, 3. Dezember 1922... mit dem Sitze in Leipzig. Gesellschafter sind die 8 b . 4 1 ferdehs d Lot Ein r 9 9.3. e en 1.; —28 dater ist Sbee. eae, e. in In das hiesige Handelsregister Abt. A. ist zu der1 1) Ilmenauer Faberadbau⸗ und Reparatur⸗ Konigliches Amtsgericht. Abt. 4. Kaufleute Heiren Friedrich Auaust Mar Kiank, Carl] Unter den verbleibenden Gesellschaftern mürd das IFAnI Anb — 1. 1 181815) bestellt worden. 9 lunter — 420 52⸗— ☛ e be Werkstatt Otio Schumann in Ilmenau, 8 an. b oveianjebde üas a arl Fr. g ohn ol⸗ Im 2₰ꝙ Abteilung A. ist heute unter W. Spindler. Zweigniederlassung der gleich⸗ beute Nr. 257 die Firma
Der P Kauf K ültni ctreib selbst unter der Firma z . 2 S „sämtlich Gesellschafrsverhältnis esetzt. Memmingen betreibt dase 1 2) Frße. Thüͤringische Ratornamenen.* † Köpenlek. 7 1, 181848] rt geee Richost 1n 80 18. Dermectes her,, Tülhaech edc hüeüchng he seinen Fi,neee d Sieetn eir ee-üsee ose nam Firma in Berlin. Nach dem am en eingetrage⸗ Fabrik, Heinr. Zimmermann und Mohrling In unser Hande ter e A. ist beule unter 1902 crrichtet wo Ieder der Gesellschafter darf Wohnsitz nach Mannheim, Ernst Röchling seinen — an A. 2* . Einf X. ilbesier 8 . M. Svindler daben Dr. Wilhelm Carl 8e —I ollen von Amts wegen gelöscht werden — 2 aurer⸗ anderen Gesellschafter en. Wohaf 2 Saar verlegt. Kal. Amföaericht. n Fabri Otto Wälfing zu Berlin, if Spindler 1 elm Köͤnigliches Amtsgericht eninhaber oder deren Rechtsnachfolger werden meister Emil Wurl in Köpenick eingetragen worden. A chäft 3 1 mit Die ra des Gaißer ist erloschen. Kal. Amtsgericht. L— 1 wplatz 1, eingetragen worden. olf S. zu Köpenick, Paul Carl Ernst 1 — Köpenick, den 23. Dezember 1902. 88 agegebener Handel m e 9 üö me; ee va ee Seeea. 8nec d geasst rzeh crgeg ewe. ehe destr, Penramune att. a. 1 h bespens, eee Leenn 3 Bienener ne 8 Köciclices Amlsgecht. Abt .4. varzat a8e Fäte sür er der Fentras gomowerk Peter Schaser. Ban und Aunse⸗, Im Gesellchsfteregister it. beute zei. der unta Königliches Amtzgericht. 1— und setzen dasselbe in ungeteilter Erben dereescheß der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Isaak unz geltend zu Köslin. Bekanntmachung. [81347] [⸗&̃ Sohn in Wien; schlosserei mit Sit in Ludwigohafen a. Rh., Nummer 14 eingetragenen Firma: „Wintgens 4 Hagzen, Westr. 81316] und unter unveränderter Firma fort n Katzenstein in Hannov. Münden beute Folgendes] Jimenau, den 7. 1903. Das unter der Firma Julius Bertinetti 32 aoh Blatt 1i b: die Firma Deutsches Pruck⸗ offene Handelsgesellschaft. scit 1. Jull 1501 zwischen Gros“ in Möre solgendes eingetragen worden: — 1 In unser Gesellschaftgregister ist heute bei der Jeder von ihnen ist zur Zeichnung der Firma ein gen: Großh. S. Amzsgericht. II. Abt. Nr. 138 des Handelsregisters, Abteilung „— und Verlagohaus, Gesellschaft mit beschrünkter 9. beee fer. Schlossermeifter, 2) Ludwig Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Firma Dierichs & Nießen zu Hagen i. W. fol⸗ K irma ist erloschen. Ffeerlohn. Bekaunntmachung. [81339] hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist durch Miets. Haftung in Leipzig. Zweigniederlassang der in er. Schl. 3) Peter Schͤfer junior, erleschen. 5 2. . eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. amtprokura des Dr. W. Spindler und Hannov. Münden, den 6. Januar 1903. In das Handelbregister Abt. A. Nr. 117 ist beute vertrag für die Zeit vom 5. Januar 190 3 bis zum Berlin unter gleicher Firma bestehenden 2* 5* und 4) im Schäfer. Schlosser⸗¹ Möro. de — 4 . Liquidator ist der Bücherrevisor Wi delm des C indler ist erloschen. Königliches Amtsgericht. ö daß die Firma Hermann Husemaun 4. Januar 1908 auf den Kaufmann und Stadtrat niederlassung Der Gesellschastsvertr 12— ter, alle in Ludwi 1p Rd. n8” da sgliches Amtsgeri — vlb. In das Hardelorgzister A. ig culne. “ eränderte ort. des Unterne Betrich einer Druckerei, 2 S8 en. rliche 8 1 6 5 * Amtegericht. t — bber⸗ . 12‿R2 Inhabder: Albert Emil Lovell, Baet 2, ben Fem tteeshef n 8,§ Züenicghn. — 1903. 5 . ührt. Der Uebergang der in dem 8 des sowie der Verlag, die Herstellung und der Vertrich Iee Wlerie Schäfer, und zwart jeder für sich allein, In Band 1V Nr. 710 des Fumenrggisters ist agen. e‚tf. 81317 aufmann, erielbst. ausen (N 231 des . b 8 2 In unser Handelsregister ist bei der Firma — Sparenborg 4 Co. Diese Firma ist erloschen. hauf 2 2— b (in
Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich, von Zeitungen 335 und anderen heute die Firma Lucien Héron in Mülhaufen
b ,5 2 n ist ausgeschiessen. Dies it am 7. Januar 1903] srinden des Kack. 9ö— von dem rührren er Firma 2 e deeae deee zwe Komman — des andels und Kunsthandels. und als deren Inhaber Lucien Heron, Kaufmann in
A — in Volmarstein folgendet eingetragen: S. R. Levy & Co. Robert 2 dittst in die Gesellschaft cin. Leartohn. Besenaffedeneg. (1820 — Agns — bäfts. seni Sühe e A Mäa⸗
ie Fir
Fere; Winzerling junior und b irma bestellt w
Kaufmann, etret vnser Hau — rn in das Handeloregister eingetragen worden. mkavpital beträgt 100 000 ℳ Zu Idausen, —
81 ma ist mit Aktiris und; auf die —.. , st zum Eiageiprokorisgen Füe des⸗ 1 X 8. Januar 1903. * de Iie 286 8.192,e. Ab * Iaeache den E . en . 81 der 1“ im Gesc —2—1 3ö f.— SeSem Wolllommissiond⸗ an 2 1 8 mlsg 8 ““ uer 8 er ar c Verd g
8 2 in Volmarstein übertt 88 süben he⸗ 9eeeines Actien Gesellschaft in Köniali Amtzgericht. Niederlassungsort Iferlo und als Inhaber der —— Berl “chhäandler Herr
2 b Eetibus. Bekanmmachung. 181348] in Berlin und der Kaufmmann Heir Alerander gegangen. ban J. Band VI Nr. 90 des Gesellschaftzregisterg ist 8 bec ene zire chesm 2s de. Fe. Sferh. e⸗ vene F. hcssee 2 Hemgesbrding dtt 4. n 8181s9. Werger Eretaabehee Nedatf Scecfer heater .„ +* F. aes Henbele eainer e .,,c91. 8in Renlin eren eschensfäben tes den e e 2—9eaebase⸗ ere. denen 1c. 2n . enerrc een9.972 c 1 2¹ g * 8 8 r. — Ewald der in velaache ist Pro-. der Aufsichtsrat den § 11 der ee uta er 2
7 der Firma Eugen Hundeodoerfer meinschakt mit einem ten Geschäftsfühter Amtsacricht. Schreck in Mulhaufen einetragen worden. und den § 4 derselben wie f en, Weir rma du Ebk Ernelgenerne ““ 3,52989. Bogul ee — 68 5. Begala in Gemneinschatt mit — Prokutisten die Geicie Ludwigshafen. HMhein. Persönlich haftende Gesellschafter snd: 2 2 8 8 a 5 8 — Oegen. den 2. Iannen 100n. 8 Ses Fnmblavitai dar de n bestekt ., de Wiüw⸗ 8 Jar 4 daebeveh 89,8 Köntgliches Amteger offene
—
— 91 fer & C’ gcändert. Der schaft vertreten; 8 — Handelsregister. 1) Ermund Kaufwann bier, 1 rtenhans, otschin. Befannktmachung. 181320] K Folhe Kottbus iit als persöntich ¹) aaf Batt 11 g27, betr die Fiema Pieskamer I. Eingetrazen Warden die biemam: 2) Albe „Kaufmaan hier. ZZ11““ 885ee Ae Rosenkaimer. 4* re. d deren Kinder Gmil b In unser Handelbregister A. ist Nr 1— Pshender 2
E ber lautende La . 3 irma von t dem 8 Firma lautet künftig: Inhaber: Hetinrie Kauf Wta. ut „ 18.— — v 12 erreanöe Iar⸗ kältscher st lebend, 2 Jarotschin und als dereg Apet behexnen. ö 32g Geeufche 8 M — Manafakturwarrngeschä schatter 1 Eintragungen bee aktien zu je ⸗ℳ 1000,—. I“ 8 Heicen dafelbft worden: Wenteslans von Brodiki in eingetrag'n dr. 449 bei der Firma Cottbuser Tuchversand mit beschräukter Haftung. Der Giesellschaftt.¹ 2) Thyomag Kohler, Flat⸗ G 8 . chaäftegreig: Papiergroß oandl
Nr. 1. schaft Moritz Schloß in Da⸗ Kortendaus ist ☛ 1 — Gunther Schlew Der Kaufmann Mar vertrag duch Beschiuß der Geellschgfrter vem Neustadt a. . Indaber: †l nobhler, Wein⸗ IV Nr. 6es des Fumen gisters 22—. Dem Kausmann Julius Abteilang für das b — den nar 1908 1.1 7. 18 gkv in Kottbus ist als persönlich daftender Die Zeich⸗ in Reustadt a. H. Geschäke ezgweig: der Fums Setr. 800 n 0. v ist Prokura erteilt. verseam gölcer; 8 — Amtsgericht. 4 ahg. 1810] fter in das schäft eingetreten. Die kann mit Zwetgnicderl assung in Mülhauf en eingetragen 888 Albert Schaaf in Hafle a. S. als 8.8 a Trernerfteder nohenleuben. Bekanntmachung. In Handel . der Sxüpn Im biesigen 4 soregifter Abt. A. N 8.Nes tz
dhaaf in Halle a. S., Grnst Schaaf inn mer ar Teedes anthen de Sn n.—
Wem⸗ de8 1 enh⸗ baLsdans en 8 — —,— 1S22 m it * 8 Ge. Friedeich Ehr 8 Iastallatieve. eingetreten. Dasselbe wird unf eichen 8 in Tricbes 12 Co. und ale nüre ien, 2ehe Sbdn aeh. übr 8. 8 2efene daszeltecseüich i witeraebnn
—
1 S ellschafter in das Geschäft cingetreten. KMiesgrube, Gesellschaft mit bdeschränkter 1) Heinrich 18 Reustadt g. H. Fellschaft hat am 1. 1903 becoancn. delegesellschaft hat am 1. Januar 1903 8 ½ Welh. —— der
schaft sind beide Pesell⸗
g. dase 165.