1903 / 10 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

bruar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener] worden. 1. Termin am 30. Januar 1903, Berlin. Konkursverfahren. 81142] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1903. Vormittags 9 ½ Uhr. Präͤfachat Fatae 13. März Das Konkursverfahren uͤber den Nachlaß des am gehoben. 6 uf Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 A., 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und 30. November 1901 gestorbenen Drogenhändlers Karlsruhe, 10. Januar 1903.

Nebenstelle Johannisgasse 5,1, den 9. Januar 1903. Anmeldefrist his zum 28. Februar 1903. Carl Friedrich Wellhoener in Berlin, Alexan⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Boppré.

Leipzig. [81214] Pfeddersheim, 8. Januar 1903. drinenstraße 104 und. Prinzenstraße 38, Firma: Lübz. 11“ [81207] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gr. Amtsgericht. C. Wellhoener, ist infolge Schlußverteilung nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Georg Lochmann, Inhabers der Automaten⸗ Pollnow. Konkursverfahren. [81161] Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Kaufmanns Wilhelm Vitense in Lübz wird zbrik unter der Firma E. G. Lochmann & Co. Ueber das Vermögen des Photographen Theodor Berlin, den . Januar 1903. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. No⸗ L.⸗Gohlis, Gohliser Str. 36, ist heute, am 9. Ja⸗ Kossian und dessen Ehefrau, Anna geb. Der Gerichtsschreiber

2 * 2 6 11“ vember 1902 angenommene Zwangsvergleich d 1 Berlin Dienstag, den 13. Januar nuar 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Klages, in Pollnow ist am 9. Januar 1903, des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Swangsvergleich durch 1ö1“ 8 * A g, 8

öffnet Verwalter: Herr Rechts lt Dr. Nachmittags 9 Uhr, der Konk V becheefgiltigen, 85 fgehob

eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Nachmittag r, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Beuthen, Oberschl. 81160]] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 11X4*“*“

Jahrmarkt in Leipzig. Wahltermin am 30. Januar walter: Kaufmann Muckert in Pollnow. Anmelde. Der Konkurs über das Vermögen des Lübz i. M., den 10. Januar 1903. Amtlich festgestellte rse. Pr 2 1.

1903, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis frist bis 10. Februar 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ Johann Skoluda in Lipine wird nach Zwangs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. g 13. J 1903 sehhhe vr2 SI. Ie

zum 14. Februar 1903. Prüfungstermin am 27. Fe⸗ lung den 23. Januar 1903, Vormittags vergleich und Schlußtermin aufgehoben. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [81171] Berliner 8 rse Fomn Zannar 1 90. Anklam Kr 1901urv 15 1 1

bruar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Fe. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 7. Januar 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1, Frank, 1. r Fe 0,890 8 Möe Flensb. Sr. 01 ukv. 06,4

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1903. bruar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener chemnitz [81185) Bäckermeisters Adolf Rövenstrunk zu Halver Geld. Gld e. 1“ Asterz. S 8 cSanderb.Er 9 us 08 1 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A., Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1903. 1S ¹ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 Krogs österr⸗ung. f. W. =110 d. südd. W. Teltower Kreis unk. 15,4

Nebenstelle Johannisstraße 5, I, den 9./10. Januar 1903. Pollnow, den 9. Janugr 1903 Das Konkursverfahren der offenen Handels⸗ = 12,00 d. holl. W. = 1,70

igliches5 sellschaft in Firma „Nisch & Böttcher“ i hierdurch aufgehoben. = 1,50 1 skand. Krone = 1,125 18 8 Neantae de. do. 1890132 Leipzig. [81215] Königliches Amtsgericht. ge „Misch öttcher“ in —Lüdenscheid, den 9. Januar 1903. 898

Sh wi achdem de den; d 216 1 (alter) Goldrubel. = 3,20 1 Peso = Aacden St.Anl. 1892814 Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Gabriel Saarburg, Lothr. [81183] Buffehen eh 98 5 8 Königliches Amtsgericht. 8 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 8 Dominik Franz Robert Kuppermann, Inhabers Konkursverfahren. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Mayen. Konkursverfahren. [81173] 1 Wecpisct. 1 dena C1ö“ 1 eines Goldwaren⸗, Uhren⸗ u. Korbwaren⸗ Ueber den Nachlaß des in Saarburg i. L. ver⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam⸗Kotterdam k .8FX. [168,70 bz G 19 188n o 9 32 geschäfts in Leipzig, Schützenstr. 4, ist heute, am lebten Weinhändlers Lucian Weyl ist am Chemnitz, den 9. Januar 1993. . IZgohann Jung, Schneidermeisters in Nieder⸗ düsel SAhrecre 18s Fr⸗ 81/35 B do. 1893 3 ½ 10. Januar 1903, Mittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 8. Januar 1903, Vorm. 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ geen. Amtsgericht. Abt. Z. mendig, wird der auf den 17. Januar 1903 an⸗ Hrs 100 Frs. 2 M. 80,95 G Apolda 1895 3 verfahren eröffnet worden. Verwalter: 8. Kauf⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ 1 889 „2sn. beraumte Schlußtermin verlegt auf den 6. Februar Burapest b 100 Kr. 8 T. —.— Aschaffenb. 1901 uk. 10 mann Johs. Müller in Leipzig, König⸗Johannstr. 22.] richtsvollzieher in Saarburg. Anmeldefrist: Cöln. Konkursverfahren. [81200] 1903, Vormittags 11 Uhr. 5 100 Kr. LPW“ Augsb. 1901 zgv 1908 Wahltermin am 30. Januar 1903, Mittags 31. Januar 1903. Erste Gläubigerbersammlung und „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mayen, den 10. Januar 1903. Italienische Plätze... 100 Lire 10 T. [81,35 bz do. 1889, 1897 3 ½ 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1903. allgemeiner Prüfungstermin: 10. Februar 1903, Viktualienhändlers Theodor Breidenbenden 8S

Kauben 1000 200 79,00G; t 1 Baden⸗Baden 1898 3 2000 200 59,20 G SS

4 8 Königliches Amtsgericht. do. d .. 109 Lire . g . Badene 7 1897 Prüfungstermin am 3. März 1903, Vor⸗ Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: zu Cöln⸗Nippes wird nach erfolgter Abhaltung eg Kopenhagen 100 Kr. 112,35 G Bambera 1900 unk. 11

do. 2000 100 102,900G Seühsche . 112 B 1 1““ Nürnt.99/01 ur. 10,194 2099—190,19269G versch mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 31. Januar 1903. des Schlußtermins hierdurch ausgehoben. ieben; Lissabon und G Meäisgee . .,VZ He 628 10599 9% k. 1913 G 104, 90 b; G 3 ½ versch. bis zum 10. Februar 1903. Saarburg i. L., den 9. Januar 1903. Cöln, den 8. Januar 1903. Tischlermeisters Karl Gebhardt in Oschevsleb 8 Sechos 8 1˙2 (20/46 bz do. 190] urv. 190774 1.3.9 5000 500 1103/80 G do. 1“ 3 ½ 2000—290 99,908G Hae-Ume7 .T. bh Eg ——

Köntgliches Amtsgericht Leibzig, Abt. 11,4190 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. wird nach stattgehabtem Schlußtermine und vol⸗ do. ... 411 3 N. ,0,2838 8 89, 11“ ö6 2989— Z2. 998160 Fugsbrggr., gt. oSig. e e80h Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 10. Januar 1903. Scnönau, Wiesenthal. [81187] Lolditz. Konkursverfahren. [81211] zogener Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Madrid und Bareelona 109 pe⸗ F. 60,85 b;z S ö 1reb; 100,10b3G Offenburg Ba 1,228 146,90 bg Leipzig. [81216] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oschersleben, 8. Januar 1903. ““ 1d9. Nork 8 1 ee 1.195G ds. 1885/98 ersch. 5000 1001100,50 et. bz B v.

Ueber das Vermögen der Lina Amalie verehel. 218. Ueber das Vermögen des Landwirts Fabrikfeuermanns und Hausbesitzers Friedrich Königliches Amtsgericht. Neme Vor 1 II do. Stadtsvn. 19001 1.7 5000 200]1103.75 bz Vforndeen1201unz80 8 Horn, geb. Wengler, Inhaberin der Kaffee- u. Berthold Behringer in Wieden wurde heute, Ernst Naumann in Schwarzbach wird nach Ab- Ravensburg. 8 [79754. ........ 100 Frs. 8 TX. s81,40 do. do. 1902 3 ½ 1.1. 1 100,00 G Pbangsens 1899 uk, 06,4 Schankwirtschaft „zur Sternwarte“ in Leipzig, am 8. Januar 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K. Amtsgericht Ravensburg. 11A“A“ 100 Frs. 81,00 G Bielefeld P 188 4. Be-e. 103,60 G osen 1900 unkv. 1905 Sternwartenstr. 14/16, ist heute, am 10. Januar kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Colditz, den 8. Januar 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 K. 8 T. ., 1 1. 198,69G . * 1894 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mann Anton Faller in Schönau i. W. Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. Adolf Eisele, früheren Lanzeiwirts hier, wurde Hoäx. Plätze ... 888 . . 61,35 B .. 12902 N5000 - 200 99 600 - öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Neu frist bis zum 4. Febuar 1903. Erste Gläubigerver⸗ Crailsneim... [81202] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach 6“ 100 Frs. Sen EE1n 5000 1000 101,75 G in Leipzig. Wahltermin am 30. Januar 1903, sammlung sowie Prüfungstermin auf Donnerstag, K. Amtsgericht Crailsheim 8 Kr.

Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Fe⸗ den 19. Februar 19093, Nachm. 3 Uhr. 8 b

2 2.

5000 200189,90 bz Mannheim 01 uk. 0674 2. 103,90 et. bz G 3000 500q— do. 88,97, 98: z. 2070 100⁄99,30G 3000 200 99,75 b; G Minden 1895 4.10]r 1000 300 99 000G, Hannoversche 5000 200]104,10 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4.10 1000 u. 500 103,40 G d 5000 200 103,30 G Mülheim, Ruhr 1899, 8 Hessen⸗Nassau 2000 200⁄—,— unkv. 1905 4 5000 500 103,30 G Z1“ 5000 1000 105,25 bz G do. do. 1889, 1897 4.10 5000 200 99,30 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do

2S

—,— 2

2

SESSSSSSS

1000 u. 5001100,25 G Mütg viin ,71 4.10 . 0G b8

103 7 Oo. 1 uk. 10% ersch. . 75 bz, Laue 1““ do. 1885/94 31 versch. 2900 100739,90 „, 8.e. e 5000 500 9970 G do 1897, 99, 3 ½ versch. 5000 200/ 99,90 bz do . . 99,75 0 5000 500 103 75 G M.⸗Gladbhach 99,1900 5000 200 103,60, G * - 103 40 %☛ 5000 500 —,— do. 1900 ukv. 1908 2000 200 103,50 G do. 5 xer 99 70 bz 5000 5009[5 do. 1880,83 9 2000 200 99,75 G vPreußische 35 —,— 2000 200 103,70 Münden (Hann.) 1 2000 200 103,10 G Rhein. und Westfäl. 104,00 G 5000 200 103,60 G —b do. 3

Münfter 5000 200 98 30 G 5000 200 99,10 bz G Rauheim i. Hesf. 19023

. 2 81S2S

E=gg=g=S 2g2ͦ222ö2NͤESZ

8 2.]

SbS

103,60 bz

2

—,— 2 ³2—

5 99 8 Pr.⸗Anl. 67 509920, 1Geh⸗ 8.X. . . 2 8 7 OOb G . 5 . rraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. 8 42,00 bz 2000—70010590 bz G Cäln⸗Md. Pr⸗Ant. 31 14,16 137,106, G Fr r nng 30 25 bz

99 40 G Meininger 7 fl.⸗2... 925 6 21101,00 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 6 120 [130 75 bz 99,30 G Havpenheimer 7 st⸗L. sp. Stc. 1bbeee 1000 500799,30 G

3000 500 88506 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 5000 500103 10G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1 1000 3001107,00 et. bz G

2000 500 102,75 829'ʒN; 75 bz G Ausländische Fonds.

1000 u. 500 1105,40 bz Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 3000 200 99 30 bz B do. do. lleine 3000 50089,50 b; G 11“

5000 u. 1000199,25 G do. do. abg. (I. 2000 20090,50 G . ieder

5000 500 100,50 et. d9. 3 ne

. 99 Sores nge do. äußere 1888 20400 1000 u. 500 103,75 G do. 8n 1000 u. 500]103,90, do. 20 48 1000 2007103,25 G 7 2 1000 20099,809„ „do. do. 1897 408 5000 200 98,80 bz Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 500[103,/75 G Boßnische Landes⸗Anleihe.. 5000 200ʃ99,20 bz G do. do. 1898 unk. 1905 2000 2001107 16 9 do. do. 1902 unkv. 1913 5000 200 99,70 bꝛ G 12. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92

5000 200 10¼ 10 25r Nr. 241 561 246 560 6

Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr.

103 do. do. mittel

do. do. kleine

Chinesische Anleihe 1895

bo. do. -'

I

0202

eegeeggeseegsee ——ö=SéI2I2IÖ

8 . . . Pöbö 8.. 11“ * 1 Vornahme der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ Skandinavische Plätze. 100 Kr. T. [112,40 B do. 1901 5000 500 99,50,Gh ih t dis zu e⸗ den 8 1903, 8 Konkursverfahren. beschluß vom 31. Dezember 1902 aufgehoben. 1 8 19 100 R. —,— do. 18963 1. 5000 500 89,00,G bruar 1903. Prüfungstermin am 3. März 1903, Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 3. Januar 1903. 278r 100 Kr. T. [85,30 B Borb.⸗Rummelsburg 1000 200 99 50 bz B V ittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 1903. 8 988 86 er 8 Amtsgerichtssekrets itIi . 150 Kr. S Brandenb. a. H. 1901 5000 100 [103,75 B 97³ vnio v. 1 ., . G Wilhelm Schoger, Bauers in Marktlustenau, Amtsgerichtssekretär Breitling. .ö, do 1901 100,00 w „PF. 1891 321 zeigepflicht bis zum 10. ebruar 1903. Schönau i. W., 8. Januar 1903. surde nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins Recklinghausen. G Bankdiskonto. : 1880, 1891 *1 100,9090 9 KRirdorf Gem. 1893/4 Königliches Amts t Leipzig, Abt. II A.: Gerichtsschreiber Gr. A ichts: L folgter A ung des Schlußtermin . [81147] Berlin 4 (Lombharo 5). Amsterdam 3. Brüfsel 3 Breslau 189 20099,70 0h Kostock Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A., erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bundschuh. und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Der Konkursverfahren über das Vermögen des jfr 4 Forn 9 itfacs 8½3. Fondon 4. Bromb. 1902 ukv. 1907 4.10 109,40 G ostoe Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 10. Januar 1903. 88 Den 10. *1903 Kauf 8 R Mih weri 36bo.A4 vß. talien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4 London 4. do. 1895 1899 z hisgrat⸗ 1 b 21. 2* Skaisgirren. Konkursverfahren. [81156]3 Den 10. Januar 1903. Kaufmanns Rudolf Sternheim in Reckling⸗ adrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Burg 1900 unkv. 1910 2000 10010⸗ 1 Saarbrücken Lorsch. Konkursverfahren. 81209] Ueber den Nachlaß des am 12. November 1902 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. hausen ist auf Antrag des Gemeinschuldners mit Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4½. Wien 33. Faffel v 87 sch. 3000 200 Sre St. Johann 8 Se t 8 zu Groß⸗Skaisgirren verstorbenen Rentiers A.⸗G.⸗Sekr. Hoffmann. Zustinmung der Konkursgläubiger eingestellt. 8 LEEE1 enh Fesssras * üen :77901 ; 5000 200 99.30G 85 88 am nen Ge iedrich B Skaise 8 Reckli 1 5. J 903. ünz⸗Dukgpr. 9,7. Frz. Bkn. r. 81,4 vöxö -181baisnl7Epchen chwerin i. M. b Philipp Schröder III. ist heute, Mittags 12 Uhr⸗, EEEE, EEEEEEEEeee Aeeben .. ens . eme”. REic Sub e -.S Boh. Bkn. 100 11e,88 Cbarlattenvurg 1885 2999 —10193 2098 Solingen 1900uld. 191 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Sparkassegehilfe Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Gerichtsassistent A 9; 8 8 er⸗; en ne er as Vermöogen er Recklinghausen. [81146 8 Sovereigns 20,415 bz G Ftal. Bkn. 100 d 51,50 bz do. 1895 unkv. 11 1 5000 100 105,50 G . do. 5 1902 ukv. 12 alter in Heppenheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2 I“ Sp. ; ren ung Lindt, Weiß⸗ und Kurzwaagrenhandlung 8 8 81146] 20 Frs.⸗Stüge 16,25 bz, G [Nord. Skn. 100 Kr. 112,35 bz G do. 1885 1889 8 2000 - 100 101,50 Spandau 1891 8* bi 30. Ja 1903. Anmeld fr si bis Max Freutel in Groß⸗Skaisgirren. Anmeldefrist in Darmstadt, Karlsstr. Nr. 38, ist nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guld.⸗Stücke Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,25 bz G 8 Fonp. 1899 116]s5000 90 50 bz G do. 1895/3 ½ rist 2 zum 15905 Erst Gläubi nme 5 ris is für die Konkursforderungen bis zum 4. Februar 1903. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Kaufmanns Elias Silberberg in Herten ist Gold⸗Polars. [deo. 2000 Kr. 85,25 b; G Coble 11900 kb 8* 5000- 100 104,50b40 sStargard i, Pom. 95/3 ¾ 82 Prüfeonggtermin s. gebruar Erste. Gläͤubigerversammlung den 24. Januar Darmstadt, den 5. Januar 1903. nach Bestäligung des Zwangsvergleichs aufgehoben. FImper als .” HRinfl. po. v. 190 . 21625 t dblea 19nens92 3, versch. 8900 —200779206⸗66 Stenöali01ge,19122 1902, gen mittags 3 e 8.. 1903, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber Recklinghausen, den 7. Januar 1903. do. ne pr. 500 g sFdo. do. 500 R. 216,20 bz 2000 2007104,000 9³9eü Stettin Lit. N., O., P. 3

500 103,902 (Stuttgarr 1895 unk 05/4 88 Rosswein. Konkursverfahren [81180] . d0 2 5008 g185t 9 ult. 82 —,— * 1859'9 4. 5ö. 103,90 BMu 1 Sg 19. 3 8 ern nit Anzeigefrist bi 3.- Frankfurt, Oder. hT ½ .K v f en. 8118 lmer Kot. Gr 4,185b,z G ult. Februar —.— . 88 4. UI. 1h e. —Großberzogliches Amtsgerichht:V. ens neregee ge 1903. Konkursverfahren. [81148] „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vieh⸗ do. eine.. . Schweig N. 100 1. 85 G.geld 1900 urv5 200 1895 ,32 Veröffentlicht: Noll, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des händlers Friedrich Hermann Grundmann in do. Er . :185 bz G [Zohlk. 100 G. R. 323.75z 2 b —enlr 5 richts; Sattlermeisters Otto Zeese zu Frankfurt a. O. Roßwein wird nach Abhaltung des Schlußtermins Zelg. N. 100 &r. Soest. Konkursverfahren. [81162] . Lüsr ivit

—Z2öö‚dbo

—₰½

1 .

89,60 bz G 90,10 bz G 80,10 bz G 80,25 bz 79 80 G 80,00 bz G 81,00 B 74,20 bz G

101 30G 101,25 ct. bz G

22 ——

—,—

Üces=8SS‚A

SSS

SSSSAS

Peerseeeehebebsehehht SFöböaööüöögöüSöob2nögg

1 Cöpenick 1901 unkv. 10 1 den 19. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, - 8 D Königliches Amtsgericht. do. neue p. St. —, do. do. 3 u. 1 R. —, ttbus 1900 ukv. 10 zeichesch 8 1903 vor dem Königlichen Amtsgericht Skaisgirren. Sroßbe,6 , . Senp ehe T. e“ gLens 8r1889

——2ℳ— d0

82

—22222ͤ2ͤ22

S

98,10 bz G 98,40 bz G 90,25 bz G 91,50 bz G 91,90 bz G 104,90 B 100,40 bz G 192, OOet. b.· 91,604391,75 bz

geSbieSPehemegneePePePeeebheh

8e

2—2ö6öHͤön

Uüacger. dan Fenchas del. igarrgabe-nlenn de nach erfolgter Abbalt Schlußt 8 veennene . 831111,h⸗ dce BRen . n ,n eber den Nachla es Zigarrenhändlers Faaer. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sühei 8 2 v“ Deutsche Fonds und Staatspapiere. b19552, 8t1 14 iol8 lggeahaa v. 05/6 /1 Heeri Wilhelm Hugo Viol zu Mainz wird ö.ö das ermöxen de⸗ 7 hierdurch aufgehoben. Roßwein, Sn,g; Senge 8 98½ 8 D.⸗RS vatz 1900 r6 04/4 versch. 10000 -50001101,40 8-2. 8 1. Jc do. 1879, 80,83 32 ute, am 8. Januar 1903, Nachmittags 5 ¾ Uhr, 5 98 Foc w f zer 5 am 10. Januar 1903, Frankfurt a. O., den 5. Januar 190b9. Königliches Amtsgericht. do. do. v.. 05 8 verich. 10000. 50007102,10G 8. 29-1091, do. 1805, 98, 199 8 das Konkursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Zormigtags at Uhr, das Frbershsen esöffuet. Königliches Amisgericht. Abt. V. gehwarnenderc. Konkursversahren. 181201] Ot. Reichs Anl. konn. 31 1.410 6000 —200 102,280G Dt.⸗Wilmergd, uky. 1171 1.4. 108, 40 G Pitte, 0118.9, 8 Gerichtsschreiber i. P. Heinrich Klein zu Mainz. Fonkurverwalten ernimnt debis hier wird zum amfurt, Oder 1811491 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. bn2. „Zl versch 8.—2 2 Dortmund 1891, 98 1 99.,30 B i Preußisch Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1903. Erste 70Waarreroer Ereennee e bis zum Aoururoversah Kaufmanns Erust Keller in Berusbach wird EEAEöF 91 59b19G Dresden 1900 unk. 10¼ 1.1. 1007104 90G e Gläubigerversammlung: Freitag, den 6. Februar 4 ärz 1903. Erste läubigerversammlung am sahren. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ g 5000 150110 402oh2 do. 1898 - —,— 35 8 4. Februar 1903, Vorm. 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hob Preuß. koansol. A. ko⸗ 5000 150 1102,405 do. Grdrpfdbr. I u. I. 104,30 G 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 08 20. P 2— 2,99 9 b geboben. do do. 14.10 5000 150]102,50 BM do. 1 0. 8 4 termin am 20. März 1903, Vorm. 10 ¼ Uhr. Kaufmanns Leo Meyer in Frankfurt a. O. ist S zenb 8 J 2 do. Grundrentenbr. IL. 4. 104,30 G —2 8* e eeea Peen. Anzeigefrist bis zum 7. März 1903. ers zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ⸗warzas 2 Sench eenn * 8 3] 14.10110000 100191,650 brz Düren 1889 8e.9 —,— 2 ittags vor dem unterzeichneten Gerichte 3 o; 1 2 88 —— * niglich Sachs. Amtsgericht. o. ult. Jar —,— 1901 E, 2 1 mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1903. Strassburg, Els. [81177] Forder b & luß 1 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. tv. nfp 1001101,00 G Dusselder 99 ukv. 06 3.9 5000 500 16,80 G Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz. Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Jargerungen der Schlußtermin auf den 4. Februar Ab⸗ do. v. 92 u. 94 3000 200ʃ101,00 5z G ĩ1876 5. C Ee 200 00

do. 5 beü.-pe. do. kleine 323,75 b; do. 1901 unkv 191] Wandsbeck 1891 174 hierdurch aufgehoben. Engl. Bankn. 14 20,455 bz ’1

—*27 2* LA

—½

——öö——9— Æ MN 2* M.

—,— .

2

assg

8 .

& —₰ .—8—O

H

1 8

gesae g SSbe —.—,— —1 282*

9.

do.

do. do. pr. ult. Jan.

do. Daira San.⸗Anl..

3... Freshuxger 15 Fres.⸗Agfe ..

doea⸗ do. Provinati 75 99. 21 GrlechJsche Anl. 5 % 1881

00104,40 5) be kleine

kons. F.Rente 4 %

———qgga 28 2* gPeee 9.. d

8 zar Friseurs Edne 8 5 do. molsheim [81176] Emil Kauß dahier, Stephansplan 1, ist am g⸗ Uhr, vor dem König⸗ 4 EEE— nach 8 do. B. -1z 882 101,00 G do 1888,1890,189: dübnens Vermögen der Josefine Schmitt. 9.Zanuar 1903, Vormittags 11 Ubr, der Konkurz Süe. Fee bierselbst, Oderstraße 63154, Straßzsurg, den 8. Januar 1903. 2 uth. g 8000— 3009,—— Hrlisrurs 85,8080,38 Rllor aenn Lng nin garab nh n Setsheict,ise. vtwocehen defe ergeschästehnenn Bermont Bggraneane . Sedencae Rernar lüüeesnt Kaiserliches Amtsgericht. Bater Staats⸗Bul. Sere. SFesateber Aenne und An⸗ Offener Arrest und eigefrist: 1. Februar 1903. Frankfart, Oder. [81150] müller III. in St. Leon ist Pcha 2. Brnsch⸗ ün. Sch. enh efrist bis zum 1. Februar 1903. Gläubiger⸗ Kaiserliches Amt t zu Straßburg, Els. Konkursverfahren. nachträglich angemeldeten Forderungen Brer Aal.—. 88, 9 rüfungstermin und zugleich Zwangs. Swinemüände. [81154] ,„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Samstag, den 241. Januar 1903 Vormitta do. pe. 87.575 vergleichstermin am 9. Februar 1902, Morgens Bekanntmachung. Konkursverfahren. aurateurs Gustav Becker zu Frankfurt 10 Uhr, vor dem Broßberzoglichen Am do. do. 11 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Ueber den Nachlaß des Restaurateurs Richard a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bierselbst bestimmt. Beröffentlicht. Ebhlers, Amtsgerichtssekretär. Graf in Lensonn wird beute, am 9 Januar termins hierdurch aufgehoben.

Zentral. do. E““ do. ““ Kur⸗- u. Neum.... Z8Ze“ do. Komm.⸗Oblig. 88 0. 1“

* ——- —69—-—

—22222222282

83 -x*x

BÜENSAngNNnn

bboren.

98

20 5000 200 1105,00 bz G therfelde 889 115003 200101.508 der von 909

do. konv u. 18891⸗ Erfurt 1823 01 1, I1 3 1078 ze isde 1010020 w Cßen 170nene. 18994 500 11 923920 b l un 5000 500[100; do. - 5000 500180,00 b; G Frankfurt a. M. 1899,3% 500 89 00 bz G do. 1901 II u. III 5000 200 105,50 G ustadt 1899 3

20)— 200 101 00 bz G .i. B. 1900 ukv. 02 5000 200 189,30 bz i. B. 1901 uk. 1 2000 500 103 00 bz G 1901 unkv. 5000 500 101,70 bz G 1894ʃ3 —87o100.750 nesen 190 1 ukv. 1911/4 000 500 1100,75,9 rlih 1900 unk. 19034 e 88. z7 789 000 50 G. 2

3 8 *

2,— ——”

2.

88

——

ebs SSS2

.

eeS

——ö— nue ageee

4 2

2

82g

2222222222

Zorimgen. [81218] 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurzverfahren Frankfurt a. O., den 7. Januar 1903. Wiesloch, 187. rhbe, . Konkurzeröffnung über das Vermögen des Kaus⸗ eröffnet. valter: Justizrath Feldmann in Swine⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. des Großherzoglichen Amtsgerichts. manns Julius Albrecht in. Moringen ist er⸗ münde. Anmeldefrist bis 30. Januar 1903. Erste Greln. Konkurosverfahren. [81210] wattzenderg. [81189 sele 98. 8 Januar 1903, Nachmittags 6 ½ Uhr. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Das Konkureverfahren über das Vermoͤgen des]/ D·Das Konkursperfahren über das Vermöhen de Verwalter ist der Gerichtssekretär Fischer in Mo⸗ termin den 7. Februar 1903, 2 Seilermeisters Victor Knüpfer in Greiz wird Zigarrenhändlers Heinrich Rochlitz zu Witten⸗ vinoen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum —2 —— Arrest mit Anzeigefrift bis —2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch derg wird erfolgter Abhaltung 88 Schluß⸗ 2 ¹ Ablanf der Anmeldefrist am]SFwinemünde, den 9. n Grein. den 5. Januar 1903. 8 termins hierdurch aufgehoben. 8 b 12 IöeööSö2 2 Kön Fürstliches Amtsgericht. Abt. II 8 Wittenberg, den 3. Januar 1903. . 8. SFrbrneen 2, wormütnge a, z,Iclh. zengenlck. Kontursversahren. . .81157) II11ö ean 1e. 8.2 22 vgexeenn —‧, das ee, 22 öö -v 8 [81192] pers oringen, . uar 8 nick wird nen tonkursverf über das Nachl. Lhs ¹ Königliches Amtsgericht. 1 g heute, am 10. des Heizers Se, eeehee. Tarif⸗ M. Bekanntmachungen eee Ie der Eisenbahnen. eber das Vermögen Graf in Hen em din -₰ 9 A ernannt. kurs⸗ t Hamburg, den 10. Januar 1903. [81223] 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren n Zur aubigung: Holste chisschreiber. In den Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Tierverkebe⸗ zffnet. Konkurzverwalter: Kaufmann Hermann wird 352 über- namburn. Konkursversa [81193] —— 15. Ponuar 1003 die Station Trehang Schoͤnfeld in Neu⸗Ruppin. Offener Arrest mit An⸗ Das Konkursverfahren über das des „2 9 S einbe 8 rist bis zum 31. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ 8 8 eines Bau⸗ und Mobeltischlers Johaunn stian Nens 1 1 e geben **ℳ beteiliztas AZaemwrazlam 1. mmlung den 3. Februar 1902, Vormittage §1a2 der über Heinrich Wolter wird nach erfolgter ltung ionen Auskunft. Dreoden, den 10. Januar 1900 ees 7 isEee 10 Uhr. defeist bis zum 29. Fehruar 15098. fif des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 8l. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatveisenbahnen. NHKarxler 1900 unk.. germin ten 17. März 1908. siigd. auf n 10. Febimar 1908, venen sn9⸗ aeegach 2,eee be . ee 10. als geschäftsfüdrende Verwaltung. ae⸗snerin; 1 8 128 EChr, . g,neb85 Fe E. Seenscnn. 181224] Stargard⸗Rnseriner Eisenbahn. n 9eed. a. n Ereeseesglsn 8II““ 1 a. dverfahren 1 at, bba P Reustadt. Sachsen. 181 . 3 Landwirts Heinrich Schottner I11. in Tart gültig —— ] .s das des an 4 18 e den Kosten Verfahrens ent⸗ nebft dero ewalde te 2 8 8 8 wird u 46ö Tarif enthäͤlt neben domen 0r

des ist, am Hungen, den 9. uar 1903. Ftereneeadcn net. Konkursverwalter: Lokal⸗ Großbh. Amtsgericht „Seree auch gen der Karl Hobltelb in Neustadt t. Sa. Anmelke⸗ in den Tarif aufgenommenen zus frist bis zum 5. t 1903 Wahltermin am 2—8— [81182)

stimmungen zu der Eisenba Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen 20. Januar 1903, Nachmittags 23 Uhr. 9 Herma g den Borschriften unter 1 (*) migt Prüfungstermin am 20. Februar 1902 8. 4 bae Iöööv”g abfert —, e laseen Se⸗ b 22—2 Arrest mit Anzelaepfi (eivpuger Str. 49, auf den 16. diesetz Monats an. Coibin, den 8. 1903 Reustadt t. Sa. Seruns. L.sesaheen. 181148] Praumte in da der

Konkursverfahren über das Vermögen des Die Direktton.

Da⸗ reddersbeim. tursverfahren. [381191] Ingenteurs Ferdinand Goetz ¹ .[wrgckgezogen hat. amnwe Ueber das 82 Spezeret 829 e 138, in Se- Sesc 822. er. Freaee

8 am 9. Januar 1903. Verantwortl EEEEEC d. Terfin Ehseegenee, das und der ulent t Feavee zum K

Ssseeeenss - -22——q——2 S8

EbggeE 9˙285

1 SSS=Z

—-— - —-— —- —— *

6SScGcoe⸗

—- ——

—22

EMR E v 1 E*en *

I

gherr) gz

rer⸗ 82s9

8-

EH 552822;2ögF: 2222ö2

3

——

eeees⸗

vunns

4 82

Föang.22

’bön 528-öy

—,— ——

gSogeEgEEg 2

,ho —ꝗ—

8

—,——22-2—i—

4

vS=SgE=SSESsgSs

segeegseen 22ö2ö2ögéö2ögEönögns

SSgg

( 88 2—2

0 b b 8 e-n*=* . SEeeeESS=S. 1282

.

S8 b

enae

11 * 8

. —b2— 2—

*₰ 222E. EEeEEgsEEE

22222222ö2ö2ö2ög2ög —2=2

grEvvEEEEgEExEETLSZ72

ExEE EggEx

=SSS85==

rrEEE v

8

2 191

1

——

222ͤö2önäg PEPPPePge —222gö

2

2

9

LIeeIen

EEPEEV1

22109 65 90 2J„100,30 bz98 00 —-21020p 88 h. 1108 Grh.

8

0 ½

——S=S=gS'eeeseeeennee: 2—22222ö2ö2ö2ö2ö2ö2öe

AÜüeÜmnRmUÜnRnBRUABnnn

Beriis, den d. Jageih lenn üe V Verlag der Ewedition (Scholz) in Berlia ctnannt

S] WS 11.“

2 rryxrxxxzvxxxvxzx2

FEFEFEEEEEEEEEEggz.