Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß wir Herrn Franz Walter Anschütz in Weißer Hirsch Brokura in der Weise erteitt haben, daß er unsere Firma nur gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede derselben rechtsverbindlich zeichnen und ver⸗ treten kann. Dresden, 12. Januar 1903.
Monopol Kontrolhassen- und Rechen- maschinenfabrik, Ahtiengesellschaft.
[81835]
Wir geben hierdurch gemäß § 244 des H.⸗G⸗B. bekannt, daß Herr Rittergutsbesitzer Emil Raabe zu Wichmannshausen aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und als Mitglied in unseren Vorstand
(81848) [818871
Die ordentliche Generalversammlung der Reitbahn⸗Aktiengesellschast zu Elberfeld findet am Sonnabend, den 7. März cr., Mittags
12 Uhr, im Reitbahngebäude, Kasinostraße Nr. 28
[81567] Gemäß § 6 der Anleihebedingungen sind am Januar cr. von unseren 4 ½ % Schuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1899 die Nummern
Lit. A. 185 23 98 22 216 109 372 146 112 123 ¹ 61 202 335; 13 à ℳ 1000 = ℳ 13 000, hierselbst, statt.
Lit. B. 781 405 441 463 742 594 517 491 621 - Tagesordnung: 692 479 616 469 554; 14 à ℳ 500 = ℳ 7000 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech⸗
zur Rückzahlung p. 1. Juli cr. ausgeloft worden. nungsabschlusses pro 1902. 8 1“
Wir fordern daher die Besitzer vorstehender Schuld⸗ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. * nn ““ verschreibungen auf, diese am Fälligkeitstage bei 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 der Berliner Bank, Berlin, dem Bankhause 1 Bernhard Bräutigam, Hannover, oder bei der
Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammenlegung von Seeshek in Memel zur Einlösung ein⸗ zureichen.
drei Aktien zu einer Aktie und entsprechende Memel, den 10. Januar 1903.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir 2. hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Philipp Diffené,
infolge ebens aus dem Au t sge⸗ schieden ist aea Mannheim, den 12. Jqanuar 1903. Der Vorstand. [818541 4.% Obligationen der 8 Siemens & Halske Aktiengesellschaft. Die am 1. Februar 1903 fälligen Zinsscheine
obiger Anleihe gelangen vom 15. Januar cr. ab zur Einlösung:
2 8
Drtite “ nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 14. Januar 8
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
8 en 2 Offentlicher An zeiger. Rea saaniälerer
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1711 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherunng. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Abänderung des Gesellschaftsstatuts. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Elberfeld, den 12. Januar 1903 1
gewählt worden ist. Niederhone, den 12 Januar 1903. Der Vorstand
der Zuckerfabrik Niederhone, Act. Ges.
von Scharfenbera. H. Vaupel. C. Otto.
[80969] Aufforderung.
Nachdem die Aktiengesellschaft „Emil Bock Actien⸗ Gesellschaft“ zu Obercassel bei Düsseldorf durch Be⸗ schluß der Aktionäre vom 3. d. M. aufgelöst und ich zum Liquidator ernannt worden bin, fordere ich in Gemäßheit des § 297 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen die Ge⸗ sellschaft bei mir anzumelden.
Düsseldorf, Goethestr. 20, den 9. Januar 1903.
Emil Bock Actien⸗Gesellschaft
in Liquidation. Mauritz.
[81836 FarbwerkeActien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Wir machen hierdurch gemäß § 244 des Aktien⸗ gesetzes bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gegenwärtig aus den Herren: 1
Kommerzienrat Julius Weber, Duisburg, Ludolf E. Müller, Bremen, —
„Julius Müller, Benrath a. Rhein, besteht.
Düsseldorf, den 12. Januar 1903.
Der Vorstand. Dr. Müller. Lorenz.
[81839]
Das Kaduzierungsverfahren bezüglich 45 trotz gehöriger Aufforderung in den Gesellschaftsblättern vom Januar 1903 zur Aufzahlung der noch fehlenden 75 % des Nominalbetrages nicht aufgezahlter Aktien Nr. 956 — 1000 der Deutschen Cotton Oel Werke Aktien Gesellschaft zu Cöln ist eingeleitet.
Den säumigen Aktionären wird zur Einzahlung der 75 % des Nominalwertes der Aktien eine Frist gesetzt bis zum 15. Mai 1903.
Nach Ablauf der Frist werden sie ihres Anteil⸗ rechts und der geleisteten Einzahlungen für verlustig erklärt. Im Auftrage des Vorstands der D. C. O. W.
Dr. Bing, Rechtsanwalt.
[81037]
Güter⸗Transport, Act. Ges.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung v. 6. Juni 1901 werden die Inhaber derjenigen Vorzugs u. Stammaktien, auf welche die 2 schlossene Zuzahlung nicht erfolgt ist, hierdurch noch⸗ mals aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammen⸗ legung resp. Verwertung, u. zwar bis spätestens den 15. April d. J., bei der Gesellschaftskasse, Wassertorstr. 42, einzureichen. Diejenigen der er wähnten Aktien, die innerhalb der gestellten Frist nicht eingereicht werden, desgleichen diejenigen, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl von je 6 Stück nicht erreichen und der Gesellschaft nicht “ 8 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden.
5 -eeeume Der Vorstand. er Aufsichtsrat.
Richard Thomanv. Theodor Zellenka. 79567]
Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft.
In der am 2. Januar 1903 stattgehabten plan⸗ mäßigen siebenten Berlofung unserer 4 % bpvo⸗ thekarischen Schuldverschreibungen wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:
Lit A. Nr. 68 70 103 152 185 315 397 402 - 8 * 846 8* 537 559 666 930 89* 1178
79 1196 256 1347 1479 140 t. 26
eu. B. Nr. 1568 1593 1627 1636 1699 1704 1743 1892 2044 2135 2142 2233 2237 2324 2421 2428 2429. St 17 à ℳ 500,—.
8* 2*½ 2 ür er⸗ Algt am 1. Juli 1902 gegen Einlieferung der
Stücke nebft enner Nr. 15 — 20 und Talons nit je ℳ 1020,— bezw. ℳ 3810,— bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und bei unserer Gesellschaftskafse in Grube Ilse.
Rückständig: Verlost per 1. 8 1902: Lit. A. Nr. 500, St. 1 à ℳ 1000,—; B. Nr. 2420
2 à ℳ 500,—.
2464, St A Grube Ilse, den 3. Januar 1903. 5;
68 2. Iaefner Schuman Er7
[81852]
Haunstetter Spinnerei & Weberei. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Eücseäe iude babter sta⸗ n Generalversammlung einzuladen. KxEn Tagesordnung: ) Berichterstattung der Geßellschaft 1 2) — der Bilanz und eesssganns rũ 3) eln von Partialobligationen der Gesell⸗
11 Abf. 1 des Gesellschaftovertrags ist
über den Aktien welcher zur Aus⸗
g in der ral ung
berechtigt, bi10 † ens Diengstag, den 2. Fe⸗ bruar I. J., bei dem Bankhaufe 8. G. Bonnet
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels Gesellschaft,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, 8 bei der Mitteldeutschen Creditbauk bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co.,
Z
II.
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob bei der Filiale der Bank für Handel und
Bank, Maschinenbauanstalt für Landwirthschaft Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Kaufmaͤnnischen 1 Tagesordnung:
Beschlußfassung über Dechargeerteilung. Zur Ausübung der Stimmberechtigung müssen die timationsurkunden ihrer Vertreter wenigstens am Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder Leipzig⸗Reudnitz, den 10. Januar 1903
Schwager. rode aH. werden hierdurch gemäß § 30 des Statuts Teheoaenngs
und Vorlegung der Rechnung für 1901/1902.
III. Beschlußfassung über Entlastungserteilung an V. Beschlußfassung über Abänderung und Neu⸗ mäß § 224 Abs. 4 des enele. buchs.
sind und die sich sonach mittels Eintrittskarten legi⸗
S. H. Stern, Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank.
und Industrie Arliengesellschaft vorm. hiermit zu unserer ordentlichen Generalversamm⸗ Vereinshause, Leipzig, Schulstraße 3, abgehalten
Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage
2)
Beschlußfassung über Liquidation der Gesell⸗ an der Generalversammlung teilnehmenden Aktionäre zweiten Tage vor dem Versammlungagstage in bei einem Notar bis zur Beendigung der General⸗ [81971] Bekanntmachung. zu der ordentlichen Generalversammlung auf mittags 5 Uhr, im Saale der Ratswage, Fr.
I. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats
Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗
den Vorstand und Aufsichtsrat.
fassung des Gesellschaftsstatuts.
Teilnahmeberechtigt an der Generalversammlung timieren können. 1— beim Vorsitzenden im
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗GEllissen. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen [81840] 8 Tröger & Schmager Leipzig Reudnitz. lung, welche am Sonnabend, den 31. Januar werden soll, ergebenst eingeladen. der Bilanz. 3) schaft und Bestellung eines Liquidators. die Aktien, die Vollmachten oder sonstigen Legi⸗ den üblichen Geschäftsstunden, jedech bis spätestens versammlung hinterlegen. Der Vorstand. I1 Die Aktionäre der Harzer Berg⸗Brauerei zu Oste⸗ Sonnabend, den 21. Februar 1903, Nach⸗ Gödecke zu Osterode a. H. geladen. über die Geschäftslage gemäß § 35 des Statuts bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. IV. Neuwahl des Aufsichtsrats. VI. SörIIe ktienübertragungen ge⸗ sind nur die Aktionäre, die im Aktienbuch eingetragen Die Eintrittskarten ator A. Rinne zu Oste⸗
Aufsichtsrat, Herrn
rode a. H., spätestens am 20. Februar c. in Empfang zu nehmen.
sterode a. H., am 12. Januar 1903.
Harzer Berg-Branerei zu Osterode af. Hoppe. Hofmann.
Cellulosefabrik Memel A. G. Kauffmann. Cl. Stöckel. [82106] 1 Kur- und Wasserheilanstalt „Godesberg“, Actien-Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Gesellschaftslokale zu Godesberg am
Montag, den 9. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr.
1)
Tagesordnung:
Bericht über die Lage des Geschäfts und
Verlaße der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats.
Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Kündigung der Hypothek von ℳ 110 000,—
seitens der Erben des verstorbenen Herrn Jos.
Blinzler in Godesberg.
Genehmigung einer Anlage elektrische
Beleuchtung.
Genehmigung des Baues eines kleinen Treib⸗
hauses. 9
Gesuch des Herrn Schmidt⸗Barker in Godes⸗
herg um Anbringung von Lichtfenstern auf der
Grenze des Anstaltsgrundstücks.
Einspruch der Frau Kommerzienrat Wendel⸗ sttäadt in Godesberg gegen das Vorhandensein voo Fenstern, Ventilationsöffnungen und einer
Weaasserrinne an der gemeinschaftlichen Mauer. Godesberg, den 14. Januar 1903. Der Vorstand. Aug. Butin. [81886] Bekanntmachung. *
Consum⸗Verein Myslowitz Actien Gesellschaft.
Die Aktionäre des Consum⸗Verein Myelowitz Actien Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 14. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Kattowitz, Bureau der Kattowitzer Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1)
2) 3) 4) 5)
6) für
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902 seitens des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz, sowie Vorschläge desselben über die Gewinnverteilung. Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1902 und Beschluß⸗ fassung über die Erteilung der Decharge. 4) Wahl zweier Rechnungsprüfer.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 27 des Statuts ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Bureau der Gesellschaft zu Kattowitz zu hinterlegen.
Das Duplikat des Verzeichnisses wird von der Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, 1 und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung.
Kattowitz, den 12. Januar 1903.
Der Aufsichtsrat des Consum⸗Verein
2)
3)
Myslowitz Actien⸗Gesellschaft. B Felenc se
[81884] Aktiva.
stück de
1 "% 2502 02 Abschreibung 7 ½ % . Debitoren
I9äö 2
1 422 718,21
1 vehee e 1 8.288 rat 8
der — Spinneret £& Weberei.
—
Versithende: N. Frisch.
Bilanz am 30. September 1902.
Passiva.
Aktienkapital .. bekenkonto . btragung 1898/99, 1899/1900, 1900/01. Partialobligationskonto Ausgelost 1902 hekenkonto Reservefondskonto . ’ öö.“ insenansammlungskontc oren zv Hal . Gewinn⸗ un rlust⸗ Calbovortrag aus Gewinn pro 1901/02.
Absch 1 1 % de 2 502,02 7 ½ % Mobilien 3 083,26
82 1 422 71821
gewinn⸗ und Verlusftkonto.
ag v. 30. September 1901 4 201 58 in 1901/02 0
.„ „ 9 „. 590bs.
of“ A. G.
Sedlmaver.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Emil Weyerbusch.
[81594] Behrens Mechanische Weberei Aktien⸗Gesellschaft in Einbeck.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 31. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, nach dem Hotel zum goldenen Löwen in Einbech ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1901—1902. — Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beseitigung der Vorzugsaktien. Aenderung des Statuts nach dem in Händen der Aktionäre befindlichen Entwurf. Genehmigung eines vom Vorstande und Auf⸗ sichtsrat abgeschlossenen Prozeßvergleichs. Neuwahl des Aufsichtsrats und des Vorstandt. 7) Sanierungsvorschläge. 11 8) Verschiedenes.
Die Teilnehmer an der haben sich vor Beginn derselben durch Vorlage der Aktien bezw. eines Depotscheins über Hinter⸗ legung derselben bei einer öffentlichen Stelle oder einem Baukhause zu legitimieren. 1 G
6)
Behrens Mechanische Weberei ⸗. Actiengesellschaft in Einbeckk. Der Vorstand. Ddr. le [81855 Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Sonn⸗ abend, den 7. Februar 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Eisenach, im Hotel Rautenkranz, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Herabsaßang des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung sämtlicher Aktien im Ver⸗ hältnis von 2:1. Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals durch Ausgabe von höchstens 2900 Stück Vor⸗ zugsaktien, für welche folgende Bestimmungen gelten sollen:
Die Vorzugsaktien lauten über 1000 ℳ auf den Inhaber und erhalten vorweg aus dem Reingewinn bis 6 % Vorzugsdividende mit Anspruch auf Nachzahlung von Rückständen aus dem Reingewinn folgender Jahre. Nach⸗ dem 6 % den Vorzugsaktien gezahlt und alle Rückstände von Vorzugsdividenden nachgezahlt sind, erhalten die Stammaktien 4 %; an dem Ueberschuß steht jeder Vorzugsaktie und jeder Stammaktie gleiches Recht zu.
Bei Aufflssung der Gesellschaft erhalten vorweg die Vorzugsaktien den Nennbetrag.
Die neuen Aktien sind zunächst den In⸗ habern der Aktien des herabgesetzten Grund⸗ kapitals (den Stammaktionären) zum Bezuge in der Weise anzubieten, daß gegen je eine Aktie und Zahlung von je 1000 ℳ plus Aktienstempel und 4 % Stückzinsen auf ℳ 1000,— vom 1. Februar 1903 ab die ein⸗ gereichte Aktie als Vorzugsaktie abgestempelt und eine neue Vorzugsaktie gewährt wird; insoweit demgemäß das Bezugsrecht nicht aus⸗ geübt wird, kann die Ausgabe zum Mindest⸗ preise von pari plus Aktienstempel und Stück⸗
sen auch an Nichtaktionäre erfolgen.
e Ausführung der Erhöhung ist an
Bedingung geknüpft, daß mindestens ℳ 2 350 000,— Vorzugsaktien zur Ausgabe kommen.
Für den Fall der Anmeldung des Bezugs
* mehr als 1.2 2ö— ist der tritt der erforder von berechtigten, umgekehrt für den Fall X zugs einer geringeren I die Uebernahme von Vorzugsaktien his ℳ 500 000,— gegen Banahlung al pari plus Stückzinsen und Aklienstempel gesichert. u erücksi oer
rechte der Vorzugsaktien 714,22 dende und Li eh und tigung zur nderu § 4 durch Ein⸗ sügena der Zahl von und Stamm⸗ aktien.
5) Ermächtigung im Falle der Durchfü der vorgedachten ü je na darf bis ℳ 1 250 000,— 4 ½ % ige, zu 102 % rück. zahlbare Idversch an
verj reid erster Stelle hopothekarisch auf den gesamten mmobiliar
*† A 242
dingun * egung Pir., hat in Gemäßbeit 8; 898 Uischafte 2 sse in Eisenach oder asse in en — G. G. Trinkaus in DPüsseldorf oder bn C. Schlesinger Trier & Go. in ö rlin oder bei Herren — Culzbach in Frauk⸗ rt a. M. e am 4. Februar d. J., Nachmittags
Uhr, zu erfolgen.
Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Re ine innerhalb der terlegt werden.
Der Vorfithen
Generalversammlung
W. Rohmeyer.
ichsbank stellte Deret⸗ eeeehn aan
6) Kommanditgesellscha ten auf Akt
[81849]
Aktiva.
Kassakonto Kontokorrentkonto Debitoren. Wechselkonto Fabrikationskonto 8 Maschinenkonto ℳ 161 118,77 10 % Amortisation „ 16 111,87 N%R 125 000,90 EIE1nqq Gebäudekonto ℳ 178 795,26 2 % Amortisation „ 3 575,90 ℳ 175 219,36 863,55
Zugang Grundstückkonto Utensilienkonto
Oktober 1902. ℳ . 2 388 Per Aktienkapitalkonto 410 307 42 „ Hypothekenkonto 72 614 „ Reservefondskonto 281 702 „ Kontokorrentkonto Kreditoren. „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1900/01 1 ℳ 9 903,98 Gewinn pr. 1901/02 „ 109 073,91
320 000 ‧ 3
andlungsunkostenkonto . . . . kontokonto Amortisationskonto:
Maschinen .ℳ 186 111,87 Gebäude „ 3 ʒ575,90
Gewinnvortrag aus 1900/01 ℳ 9 903,98 Gewinn per 1901/02 „ 109 073,91
An
Gewinn⸗ und
1411037488
Verlustkonto.
ℳ ₰ 4
20 205 53] Per Saldo
7 089, 28 „ Fabrikationskonto b K ffektenkonto
19 68777
118 977,89
8 Breslau, den 31. Oktober
orstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben ig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden. reslau, den 15. Dezember 1902. Oscar Heymann.
ordnungsmã
8
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Oscar Heymann⸗Breslau, Konsul Dr. Walter
165 960,47 1902. “ Der Vorstand. — 8 Dr. R. Schreiber. .
Dr. Riemann.
Sobernheim⸗Berlin, Rechtsanw. Dr. Riemann⸗Breslau, Dr., Philibert Heymann⸗Breslau.
ien u. Aktiengesellschaften. Breslauer Chemische Fabrik Actiengesellschaft vorm. Oscar Heymann.
Bilanz am 31.
Passiva.
ℳ8 8
1 000 000 36 000 14 115 241 944
118 977
Kredit.
ℳ 9 903 9 155 355
wir geprüft und mit den
—
1 411 037/4
₰ 8 04
8
[81853]
Aktiva. Bilauzkonto per 30. September 1902.
Immobilienkonto] EE Immobilienkonto II (Mälzereineubau abz. Annuitätshypotheken) 81 Immobilienkonto III (1 Anwesen in München abz. Annuitätshypotheken) Maschinenkonto. . B Kühlanlagekonto h. Elektrische Beleuchtungsanlagekonto aßkonto I. aßkonto I1. “ räuhausutensilien⸗ u. Mobiliarkonto Wirtschaftsinventarkonto. . . .. Fuhrwerksinventarkonto . . . . . . as jereinrichtungskonto. . senbahn öö86¹ Kassakonto und Bankguthaben .. Darlehensdebitoren und helen. bebEeeö alzau vergütu stände Treber⸗ und Abfälleausstände .. .. — vorausbezahlte Mieten
„u Assekuranzkonto Vorauszahl. 8 8
Gebändelastenkonto
EEET 8 8
Kalzaufschlagskonto.. . thekenzinsenkonto .. ätenzinsenkonto .. “ eern, und A meen 9. 3
ℳ ₰ 3 633 487[80
235 885 38
19 783/70 115 771 58
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto (Annuitätskapital der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank) Stand 30 Sert1991 ℳ 162251678 ab getilgte Annuitäts⸗ raten pro 1901/1902 „ 25 055,15
85 500 47 100 672 [85 45 970 45 37 62072
Xℛ 1711,83 Hypothekarkredit der bayer. Hypoth. u.
Wechselbkk.. 400 000,=
11 428774 71 213 93 9 001 58 15 709 70
Prioritätenkonto: 4 ½ % Obligationen ℳ 500 000,— verlost und eingelöst. „ 60 000,—
440 000
5 527 22 109 891ʃ49 206 948 ,32
49 406 44 244 790,50 17 563 40
Reservefondkonto Spezialreservefondkonto xwe “ “ Dividendenkonto XV, XVI und XVII ebe] V Pensions⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗
vmhhhht “ Felilenssasersent⸗ zu zahlen.. ritätenzinsenkonto zu zahlen.. Malzaufschlagskonto zu zahlen.. Diver
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn
5 037 444 77 Verlustkonto per 30. September 1902.
4 ½ 4 57 771 021 Mieterträgniskonto.. . 5 410 /40 terträgniskonto .
108 0464 g lagriceenabanoslonto 233 225 40%%¶ Treber, und Abfällekonto .. 63 778, 19Beleuchtungskonto
19 800
8 n“ 3
ö“
— 89 F SBe⸗ 242g9e τ —2 — 8SS2S88SE —
24UeenEn
—2*——b185S
Ess SS2x
8 —2 8
semmlg gelangt und in
Coupon München Ginlösung.
Der Vorstand. Raitb.
Bayer. Löwen (vorm. A. Mathäser)
8
162 208 16 000
625 5 000
3
aben.
76 494 154 441
1 997 461 ug
110 200 85
205 144 70
5 037 444 77
10
— 14
20 30 20
1 547 897
Nr. 6 unserer Akrien mit und an unserer Kasfse,.
1
1
[81753] Aktiva.
An Grundstücks⸗,
I1“
Ge⸗ bhaude⸗ und Areal⸗
k Maschinen⸗ und Ge⸗ rätekonto . .. Abschreibung. „ Kühlanlagekonto. Abschreibung. „ Elektrische Beleuch⸗ 8 tungsanlagekonto 8 Abschreibung .
175 393 12 393 96 000
9 600
24 672 3 472
Bilanz per 30. September 1902.
Apparate⸗ und Uten⸗ silienkonto . . . Abschreibung. „ Restaurationsein⸗ heAichtungs⸗ und Mcobilienkonto. „ Lager⸗ und Gär⸗ gefäßkonto.. . Abschreibung. 4 „ Transportgefäßkontoo 20. Abschreibung . 4
60 786 — 4886
88 000
400 955 25 055,25
„ Flaschenkonto .. 29 Abschreibung. 17
021171 021 14
„ Flaschenkastenkonto 2 Abschreibung. 1 Fuhrwerkskonto . . Abschreibung. Eisenbahnwaggons⸗ konto 3 Abschreibung. 1 Geleisanlagekonto 7 Abschreibung. Häuserkonto.. . Abschreibung. Eiskellerkonto, aus⸗ wärts Abschreibung. Feuer⸗ und Unfall⸗ versicherungs⸗ e ypotheken⸗ un Darlehnskonto Debitorenkonto.. ab die Rück⸗ stellungen .. .
16 35
21 2
105 174 16
500
171 571/77
990— 190
17118 000- 000,—
500
17 17
ℳ 1 435 5
163 0
480
356
ese und Wechsel⸗ S1e Inventurkonto, Vorräte am 1. Oktober 1902
Carl Wolf.
An
Reparaturen)
Izsteuer-, ½ und 2g. — reibun⸗ 4 % ivivenbe antiemen
Braunf chwei Nationa
Braunschweig Carl Wol
vormals ppa. Ad.
8
220
ourage⸗ und Feuerungskonto .
idlungsunkostenkonto (inkl. Löhne und Gehbalte)
Bersenfr. und Steuernkonto (inkl.
insen).. JVerlustkonto:
gortrag auf 1902/19038. . . .. 8
86 400 21 200
54 700—
83 600 16 88
7 000⸗ 34 600
41 8
00
V
10—
12 000 1 800
89 0⁰00
19 895
5 023,63
69207
36 597 36
608
174
58
547 39
3 097 Braunschweig, den 2. Dezember 1902.
National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig, den 9. Dezember 1902.
Braunschweig vormals F. Jürgens. ppa. Ad. Schröder.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. September 1902.
Malz⸗, fen⸗ und konto . „ er., Hexe. Eis, Beleuchtung und
.N* 199 182,255 66 000,—
8 020. 1 838,73
Per Aktienkapitalkonto „ Reservefondskonto. „ Prioritätsanleihe⸗ konto „ Prioritätsanleihe⸗ zinsenkonto.. Dividendenkonto Nr 22 Dividendenkonto Nr. 259 Kreditorenkonto. Delkrederekonto. . Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1900/01 Gewinn per 1901/02
Abschreibungen
ℳ 8 020,
726 843 423 000 8 660 12
192 212 980
9 360 87
205 680 25 v1508 139 182 35
75 858 75
“
Tantiemen
Dividende von ℳ 1 650 000 à 4 % 66 000,-
Vortrag auf das Ge⸗ schäftsjahr 1002/03
74 020
Revidiert und stimmend befunden.
Wilhelm Ramdohr, “
ℳ 424 282 3 51 852 36 98 809 19 183 545,49
Per Vortrag aus
1900701 . Treberkonto.. Mietekonto .. Hefekonto.. .
den 2. Dezember 1902.
Actien⸗Bierbrauerei F. ürgens. r1
der.
Wilhelm Ramdohr, vereideter Wechselsensal.
[8 stattgefundenen
.. gegen Nr. 30, und zwar: in Brauuf Nachfolger
lung der ieserung
Credit⸗Anstalt,
9 —— raunschwe 8.28 2
1“ Carl Wo [8175
unserer 6 % der am 10. amml ied G. Rud. U
in . bei der —
ung das statu
1754] 1 — Sonnabend, den 10. d. Mts., “ — —
1
bei Herren Ludwig an der Kasse der
einen Deutschen
esell⸗
nwung Dresden,
If.
in Leipzig bei der Allgemelnen
Januar 1903. Vorstand der
National-Artien-Bierbrauerei Braunschweig vormals f. Zürgens.
*
Statuten 6 d.
Braunschweig⸗ den 12. 8 Der Vorstand der
National-Actien⸗Bierbrauerei
f als fF. Zürgens. eeenn A 8
Der unterzeichnete Vorstand ladet die Akrionäre
der Deutf uh 1 Garl Mar⸗
eöÜÜ
— ralversammlung
ordentlichen era ein.
8.n-—1en Ne.h. 9, n 8
Beriin, den 13. Jannar 190 3. 68
1) 2) 2)
1u