Außerdem wird bekannt gemacht: mann Hahn in Danzig ist erloschen. Dem Richard]/ 1) Bei der Firma Hermann Robert, H. Tietz 1) Adolf Wernecke in Hamm 8 Eeonten. Bekaꝛ Chnrng. Müllheim “ 3 “
ü ee Befelschafter vö ö 25 85 8 n ne der .eüemakung — ge Nachfolger in Eßliingen: Die Firma ist bemn Mensehe daselbet hern Bei der Üxp Hantela hhschat Izalicwee. Zu S.-⸗3 57 88 X.S8nan 82 hiesige denbane Fhes. ist Pnrn Nerafaen eh, rens d.elh Kabschne⸗ 82 TPer m auf den Betrieb der Zweigniederlassung Danzig er⸗ erloschen. 1 am 30. Dezember 2 zu Prokuristen bestellt, 1““ „ Nr. 74 d f Adtei 5 W 7 8. je gKi eE“ d ban geen e erslsleeere in Charlotten⸗ 2 Er 88 8 Fehanen g has zühernmen * Die Fire Se 1. 8218 am 8S et⸗ 1902 im Handelsregister — it EEE— bir EE e Shelge. b 113248— — 22 —— 6 var Eifder. Getlich bö Hehabr 8,. * *8 all. mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen eßlingen. aber Friedrich Kemmler, Bier⸗ worden ist. “ Firma erloschen ist. bA.. Attenhofer Nachfolger geändert. ermann Heldt in Stargard in Pommern als ff delsgesellschaft h
die gemeinschaftlich gehörige Erfindung der Müll⸗ Prokuristen befugt. brauereibesitzer und Wirt z. Lamm in Obereßlingen. ve, oe waü.⸗ 1.“ Figs den 6. J 1903 Müllheim, den 9. 8 1903 bes 9 in als In⸗ offenen 2½ elsgesellschaft geworden. Die Gesell⸗ verbrennungszelle System Dr. Dörr⸗Schuppmann Danzig, den 9. Januar 1903. Bierbrauerei mit Gastwirtschaft. Heidelberg. Handelsregister. 18050 4 Kosten, den 6. Januar 1903. 8 heim, den 9. Januar 1903. aber. sssscchaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts zebst sämtlichen bereits erteilten oder angemeldeten Königliches Amtsgericht. 1l. 9)) Die Firma Friedrich Kögel in Eßlingen. hngrraga nnrdg -Z3. 37 zur Firma „A ILandshnt vbbb [81708] n.r-laabaen. h. ümlsͤgericht. 81716] . Frsster Zülber Aentsgercht Inhaberen erhiclich lente entic Elegalfigigen 8 EET13131 Darmstadt. 1 8 [81867] “ — 8 — gesellschaft Leonensia in Liguidakion⸗ eaen Veränderung einer In das Handelsregister A. Nr. 8 ist heute bei der schmiedeberg, Riesengeb [81730] X Co. “ IE“ .“ Lech chn. Im Handelsregister A. erfolgten Eintragungen: eefndlung, Mode⸗, Mannfaktur. u. Ausstener⸗ berg: Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist ‚. Adam Schardt“ in Landshut. Nunmehriger offenen Handelsgesellschaft in Firma Graupner & Bei der 1 Handelsregister Abteilung B. Nr. 8. Sebnitz, den 12. Januar 1903.
b .He ⸗ falt . Am 30. Dezember 1902: geschäf . erloschen. Ihnhaber ist Fritz Kreutzer, Kaufmann in Landshut. Bauer in M.⸗Gladbach eingetragen: Die Gesell⸗ ei 1 ö Arnod J 11“ Königliches Amtsgericht. sche EEEET 88 Ss. 5. ‧ Gelöscht wurden die Firmen: 8 Den 9. Januar 1903. S 2) Zu Abt. A. Bd. II O.⸗Z. 380 zur Fi Landshut, 9. Januar 1903. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter fellf⸗ va gn 82 v. Simmern. Bekanntmachur 8 sch 1 Ser eznos. - und Lieferungsverträgen ¹) Friederike Trautmann, Darmstadt. Landgerichtsrat Schoch. „Dr. Eckenroth u. Moeres techn Bureaus 8 - Kgl. Amtsgericht. Julius Karl Bauer führt die Firma fort i c Sö AMTW 8 s 9 d keregister isn dem inget — 85 8Gogs gscbif, Kesetungt dan 1006e6, wonag 3, Farr Henneechat, Bernsdahenstüd. rranx ruxt, Qder Beta wimächung⸗81870) Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die U.. Langenberg. Mheiet. 81799] —Wr.Giadbach, den 30 Beember 190. JaHDarh elis verf sc ererner tars n Ne .d 8.serr hanglerrgiler it heute emgetezgen 8. ℳℳ au die Stammeinlage des Kaufmanns 3) Ernst Ludwig Schul Inh. Ludwig Schul, In unser Handelsregister Abt. A. ist bei Nr. 121, Firma ist erloschen die 1 ang g. Rh 81709] Feriofiches Avö dst urch Besch uß vom 19. Dezember 1902 ist die . u der im Firmenregister Nr. 96 eingetragenen Schuppmann, 20 000 auf diejenige des Dr. Dörr, Darmstadt. betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma 3) Zu Abt. B. O.⸗Z. 25 zur Firma Sch In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der 1 gliches Amtsgericht. Gesellschaft aufgelöst. Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Firma Joh. Eduard Goetz: „Die Firma ist mit 12 00 auf dis des Assessors Cohnit angerechnet werden. Am 7. Januar 1903: Gebrüder Rochna in Frankfurt a. O., heule ein, pressenfabrit A. Handn. Aktiengesenschaheen. “ A 9 ““ iher ist za der e Breblau ist zum Liquidator bestellt. den Hande egesehaft V 5 6 ei Nr. 1875: Deutsche Stahlstich Druckerei Neu eingetragen die Firmen: ne. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Heidelberg: Die Herabsetzung des Grundkapit 6 ek 198 * 1uu“*“ 8n das eeeee 88 i 8 hegttn chmiedeberg i. R., den 3. Januar 1903 9 8 geg Ugen auf den 7 der 4 rich Wil⸗
IenlseNaft n Fgxeeass 1““ fül ¹) Georg Schüz, Darmstadt; Inhaber: Georg herige Gesellschafter Louis Theodor Rochna in Frank⸗ auf 400 000 ℳ. Vierhunderttausend Mark ns .. I“ at Bete ““ I. n Königliches Amtsgericht. Rrn gepzscht Sehse aee⸗ Zugleich ist der Eintrag Frß 11““ nngekefugnis 6“ Geschäftsführers Schüz, Weinhandlung, Agentur, und Kommissions⸗ furt a. O. ist alleiniger Inhaber der Firma erfolgt und demgemäß § 5 Abs. 1 des Gesellschafte 1“ H den 10. Januar 1903 Füberie Ee eburtsname der In⸗ Schnoidemühl. Bekanntmachung. [81731)] 2) Als N. 16, delsregister A. die Fi wermann Prie er ist beendet. geschäft daselbst. Die Ehefrau, Anna geborene/ Frankfurt a. O., 10. Januar 1903. vertrags geändert. Die Gesamtprokura des Ludewig 6 98 ga igliches A icht b g’g 28 5 In das Handelsregister Abteilung A. ist 21 Joh. Eduard G 8 Drt c 8 Nied 1. me
bet Nr. 446: Rheinische Winzerstuben Gesell⸗ Lorenz hat Prokura erhalten, Königl. Amtsgericht. Abt. 2 (8 ist erloschen. w ng eö“ “ Z“ Nr. 30 hinsichtlich der Einzelfirma Louis Schneider 300,„duard Goetz. Ort der Niederlassung: schaft mit beschränkter Haftung. 2) Hauptvertretung der Firma Adolph 1“ “ g. ernaeh ertoicen. 8 Lauban. 3 81710] Eroßherzogliches Amtsgericht. 2 Simmern.
Durch Beschluß vom 13. Dezember 1902 ist unter Harloff Cassel⸗Gustavsburgq z Glakg. 81689] 2. Zu Abt. 4. Bd. II. O.Z. 262 zur Firma
4 eIh, 1 eider Inhaber: Friedrich Wilhel Goetz, 181689 8 8. 1 a! 1I 17101 1ö. 81720 mit dem Sitz in Schneidemühl Inhaber Kauf⸗ b Ieeagegang 28 Besalschaftävattragen die Dauer der Darmstadt; Inhaber, Irgnz Ste ohfen⸗ KReine e a nsefem Handeleragister Abteilung . ir del edarr u. Schloßnnin Zieselhausen. be⸗ Sh n. ede degilrer st unten e 184 die lan a.
8* ¹ — Gerber in Simmern. b mann Louis Schneider — folgendes eingetragen Abande — 1 18 g9 Firme einer z7 Handelsregister ist in Abteilung A. worden: Simmern, 24. Dezember 1902. 2 be 1 5 p. Nr. Z 8 Wilh der Gesellschaft ist nach Heidelberg verlegt. Fiums Gustav Weiner zu Lauban und als deren In das hiesige H She. worden: 1 1963 Hns, Te a edeecazabese dt; Inhab Karl “ “ vededldens 8 15 ee 1988. egt Iubaber der Handelsmann Gustay Weiner zu Lauban benter 19 ETEö“ Fahnat 88 6 Dhe Handelsgesellschaft. sonneberg. Amtegrxicht [81737] 1116““ ar ehl, Darmstadt; Inhaber: Kar 0 .; vbeE1. v“; 1 ngetragen worden. r etein. Fabrikant Jakob - Kauf 8 Schnei hneide⸗ * 1“ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Diehl, Spezial⸗Schirm⸗ und Stockgeschaft daselbst. Die lautet jetzt: 5;; Ertel. 8 Großh. Amtsgericht. “ LüEcg, wd den 9. Januar 1903. Barth III., Oberstein. Angegebener Geschäftszweig: mühl ist defenmn Gsanoh. ee.. . Zu der unter Nr. 119 H.R. A. zeingetragenen Braunschweig. [81659] Gelöscht die Firma: atz, en . lichens AI4“ 181328] Königliches Amtsgericht. Fabrikation von Achat⸗ und Bijouteriewaren. Gesellschafter eingetreten. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1 Karl Hornmann, Darmstadt. dnigliches Amtsgericht. In das hiesige Register für Aktiengesellschaften ze — 1 Oberstein, 8. Januar 1903. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 b Thüringsche Transportgesellschaft Seite 1 eingetragenen Ftrmkt: 9 Hinsichtlich der Firma: Glauchau. 8 [81687] ist bei der Firma Brauerei Allerthal, Actien. ai ee a T 9. n. “ Großherzogliches Amtsgericht. Schneidemühl, den 10. Fönuar 1903. —“nen. Röpke & Otto zu Sonneberg Grimme Natalis & Co Gebrüder Anton, Darmstadt: Die Ehefrau, Auf Blatt 666 des Handelsregisters für dis Stadt gesellschaft zu Grasleben, folgendes eingetragen: d eAuf Blatt 294 des hiesigen Handelsregisters ist ohligs. [81721] Königliches Amtsgericht. ist heute folgendes eingetragen worden: Commanditgesellschaft auf Actien des Firmeninhabers Louis Anton, Johanna geborene Glauchau ist heute das Erlöschen der Firma E. 8 Rubrik 6a.: ““ beute die Firma Leisniger Wagenfabrik Rämsch Unter Nr. 117 htes. Handelsregisters A. wurde 5 111“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist heute vermerkt, daß laut schriftlicher Erklärung Böffinger in Darmstadt hat Prokura erhalten. Risse daselbst verlautbart worden. „Das Vorstandsmitglied Wilhelm Kirchhoff in & Kunze in Leisnig eingetragen und dabei ver⸗ heute eingetragen das Metallwarenfabrikationsgeschäft Schönebeck. . [817321 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Otto, des Aufsichtzrats vom 6. Januar d. J. zufolge) Darmtadt, den 7. Januar 1903. Glauchau, den 8. Januar 1903. Weferlingen ist mit dem 20. Dezember 1902 aus authart worden, daß der Kaufmann, Hugo William nter der Firma Emde & Wieden, offene Handels⸗ „Bei der im Handelsregister B. unter Nr. 6 ein, zur Zeit in Coburg wohnhaft, ist alleiniger Inhaber Uebereinkunft vom 31. Dezember v. J. der bisherige Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Königliches Amtsgercht. ddem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der -Mämsch und der Werkführer Ernst Louis Kunze, gesellschaft in Ohligs. Gesellschafter sind der Bände, etragenen Firme „Speditions⸗ und Elbschiff⸗ der Firma. ersönlich haftende Gesellschafter, Kanfmann Arthör 4 — 5 — Buchhalter Wilhelm Gütte in Weferlingen gewählt.“ beide in Leisnig, Inhaber der Firma sind, sowie macher Max Emde in Wald und der Schlosser Karl fahrts⸗Kontor. Aktiengefellschaft zu Schoenebeck Dem Kaufmann Michael Gräbner in Sonneberg Uler hierselbst als solch 8, vha. 1 Delbrück. [81674] Glauchau. 4 1 [81688] 27. Dezember 1902. 8 aß die Gesellschaft am 3. Januar 1903 errichtet Wieden in Ohli 8 5 „ vormals C. Fritsche“ ist heute vermerkt worden, ist wieder Prokura erteilt. üller hierselbst als so der ausgeschieden ist. VIvn unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der Auf Blatt 692 des Handelsregisters für die Stadt Linke Fischer G orden ist. Ihrz a⸗ 2, e 1 daß dem Kaufmann Wolfgang Wanckel zu Schöne⸗ Sonneberg, den 10. Januar 1903 eeheeseit. g; 8 6896 Firma Eduard Vender, Delbrück (Nr. 16 des Glauchau sind heute die Firma Max A. Schubert Gerichtsaffessor. Gerichtsschrelber Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver Obhligs, g “ icht beck Prokura erteilt ist, und zwar dergestalt, daß der⸗ Herzogl. Amtögericht. Abt. 1 berzogliches2 Füt gercär⸗ Registeramt. NReegisters), am 10. Januar 1903 folgendes eingetragen und als deren Inhaber der Elektrotechniker Max Rubrik 8: 6 kauf von Wagen (Wiegegeräte) aller Art. Pnigliches Amtsgericht. 8 selbe die Firma in Gemeinschaft mit einem der Su 8 eelk it erlosch Albin Schubert in Glauchau eingetragen worden. „Der erste Satz des § 15 des Gesellschaftsstatuts Leisnig, den 10. Januar 190b9. Penig. [81722] Braunschweig. [81658] ie Firma ist erloschen. 5 1 8
3 8 8 3 1. bereits bestellten Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Straubing. Me [81738] 1. 8 Angegebener Geschäftszweig: Installations⸗ und ist durch Beschluß der Generalversammlung vom “ Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 246 des hiesigen Handelsregisters ist Schönebeck, den 5. Januar 12 chtigt if Die Firma Georg Groß in Straubing ist er⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB. Delbrück, den 10. Januar 1903. Fabrikationsgeschäft für elektrische Anlagen — 1 b
10 17. D 1902 ges üe 8 1ʒ J egehnte naset. 2] heute eingetragen worden, daß die Firma Carl Königliches Amtsgericht. loschen. Seite 20 eingetragenen Firma: Königl. Amtsgericht. SGSlauchau, den 8. Januar 1903. “ Dereseenet 1908 senndert v Feh folgt; Bat! 308 des hiesigen Handelsre n Meinhardt in Penig erloschen ist. gliches A sgerich Straubing, den 10. Januar 1903. . e m 180¾ 8 sich esteht aus 9 Mitgliedern. f. 2 es hiesigen Handelsregisters ist Peni 10. J, 90 Schweidnitz [81734] Kgl. Amtgericht. Registergeri⸗ A. Wilke Maschinenfabrik Actiengesellschaft Delbrück. ——— [81675] Königliches Amtsgericht. 27. Dezember 1902. 11 bheute die Firma: Otto Weise in Rüsdorf und als Penig, am 10. Januar 1909. Im Handelsregister Abteil 889 gl. Amtgericht. Registergericht. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichts, In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Glogau. 8 ö [81690] Linke, Fischer, ddeeren Inhaber der Fabrikant Herr Otto Paul Weise Königliches Amtsgericht. vxe Przimit eeeh Nr. 356 varel. Amtsgericht Varel. Abt. II. [81739] rats vom 27. Dezember 1902 der Kaufmann Carl unker Nr. 17 die Firma Ewald Rönsberg, Del⸗ Die im Handelsregister A. Nr. 72 eingetragene Gerichtsassessor. Gerichtsschreiber. aaselbst eingetragen worden. Pirna. 13, 8 2n „181723] etragen en 3Jnhas Kauf „ kit S09 Sen das Handelgregister Abteilung A. ist beute Ulrich hieselbst zum 2. Vorstandsmitgliede in den brück, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Firma Georg John’ Nachfolger, Buch⸗ Rubrik 10: — o Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ und „Auf dem die Firma Kelle &. Hildebrandt in r inatzkh hier ist “ Seite 169, Nr. 1 folgendes eingetragen: Vorstand gewählt ist. 88 (Ewald Rönsberg zu Delbrück eingetragen. Kunst⸗ und Musikalienhandlung, Benno Dem Buchhalter August Reichwald in Gras⸗ Handschubhfabrikation Grostluga — Zweigniederlassung der auf Blatt 2670 Schweidnitz den 8. Januar 190b3.. e Gerd Bülthoff, Zetel. b Braunschweig, den 10. Januar 1903. Delbrück, den 10. Januar 1903. Schneider, Glogau, ist in „Benno Schneider, leben ist derart Kollektivprokura erteilt worden, daß Lichtenstein, den 10, Januar 1908. des Handelefegiiters fär die Stadt Dresden einge⸗ Königliches Amtsgericht. Alleiniger Inhaber: Gerd Bülthoff, Pantinen⸗ S Anaggricht, Registeramt. Königl. Amtsgericht. Buch, Kunst, und Musikalienhandlung“ ab⸗ er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Königl. Amtsgericht. 8 bengere gfetgsaemigen Hauptftrme 8 Feteden d. sehweiamnitz 81733] facgefhenähtele Fabrikation von Panti d Niehoff. gen. ssreail Ländert. - Aktiengesellschaft rechtsgültig vertreten und für die⸗ 1 “ 952 r. Blatt 218 Handelsregisters für den Land⸗ . 8 35 Ge geig; ion von Pantinen un Braunschweig. [81660] e“ Handelemedeflen * cügg 881868 n Amtsgericht Glogau, 7. Januar 1903. selbe zeichnen kann.“ Sxg sen d 1.e esre⸗ X in beat. unte 8. 19g- bezirk, piene nstn kente eingetragen. ve Sbe m suser [E 5 B. il unter E““ Holzsohlen. 8* u“ 8 26; 2 E 721 5 1 3. b.Bena 8 27.2 851☛qQu 228 8 Im + Kegester A. ist h 84 te dem Kaufmann Albrecht Anton Scherer in Nieder⸗2 r. olge ingetrag . 9903, Januar 9. . eahe 43 be hiesigen Handelsregister Band VI Schwarzwälder Bankverein Actiengesellschaft Görlitz. [81691] 2 ü 19 Fischer “ 1 offene Handelsgesellschaft Hans Oehmen & Co mit sedlitz erteilte Prokura erloschen ist. G 8 Die Fiban 4 Gesellschaft oene. „J. Rosen⸗ Wusterhaunsen- — 8 1“.“ E — 8 ahns gensa ecseree vna1, . Fort⸗ 8n unser Handeloregister Abteilung A. ist unter Gerichtsassessor. Geerrichtsschreiber. dn Fiche in a. 8 3 kingftragen worden. b- Pirna, den 12 Januar 1903. blsthal. Mechanische Weberei, Gesellschaft mit —Is dn⸗ Handelsregister Abteilung A 1181nt. 6 A 1 Aus Vorstande se negerrerken Georg Fort⸗ Nr. 373 die offene Handelsgesellschaft in Firma „den 27. De er 1905 M““ Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. Zur Das Königliche Amtsgericht. bbbbeschränkter Haftung.“ Ihr Sitz ist Schweidnitz. 25 die g. 1 8 . ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ wängler und Rudolf Götz, beide Private in Triberg, Lichtenauer Bafaltwerke, Holzamer 8E Helmstedt 22 ö Vertretung der Gesellschaft sind beide esellschafter „ b dt.. Flchrsat 8.Hoafta I 1ö Zmfab n. Nr. 5 die Firma Louis Schulze mit dem Sitze in triebene Handelsgeschä t mit der vorhandenen Aktiva, in den Vorstand trat ein: Alexander Nell, Kauf⸗ mit dem Sitze zu Görlitz eingetragen worden. Die loge. 18 gericht rmächtigt. Plauen. “ 3 [81724] mechanischen Weberei, Bleiche, Appretur und Mangel Köritz bei Neustadt a. D. und als deren Inhaber jedoch mit Ausschluß der Außenstände und Passiva, mann in Triberg. (GGefellschafter sind die Ingenieure Cornelius Holz⸗ “] ELinz a. Rhein, den 3. Januar 1903. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: inzbesondere Fortführung des unter der im hiesigen 87 v. aufmann Louis Schulze daselbst eingetragen aber mit Firma seit dem 1. Januar d. J. von der Donaueschingen, den 6. Januar 1903. aamer in Berlin und Jacob Bauer in St Peters. Herford. Bekanntmachung. [81700] “ Königliches Amtsgericht. 8 1) auf Blatt 1833 die offene Handelsgesellschaft Handelsregister einget Fi J. Rosenthal i worden. he bisherigen Firmeninhaberin, Witwe des Hoflieferanten 6 roßh. Amtsgericht. bur Die Gesellschaft hat am 30 Oktob 1902 In das Handelsregister Abt. A. ist bei der Firma 8 8 ees wdc Fre “” 5 Schnabel 2 Petzoldt in Plauen. Gesellschafter Pan en 1 fnnge ragenen G irma 88 M.90* enthal in Wusterhausen a. D., den 5. Januar 1903. Wilhelm Maseberg, Minna, geb. Schorkopp, hie⸗ Duisburg. 11“ [81678] becbnne Feer I11I11ö1,“ Spiegelberg“ in Herford (Nr. 55 des Ee““ Bekanntmachung. (81713] sind die Kaufleute Gottfried Wilhelm Schnabel und 58 kat 5 Fedketionsgeschafts. r Königliches Amtsgericht. selbst an den Kaufmann Wilhelm Weichard hier⸗ In das Handelsregister A. ist bei Nr. 252, die Görlitz den 5. Januar 1903 kMeegisters) heute folgendes ein etragen: „In unserem Handelsregister A. Nr. 10 ist heute Richard Petzoldt, beide in Plauen. Die Gesellschaft ” ükng d durch 2 Geschäftsfüh Wusterhausen, Dosse. [81743] selbst abgetreten ist. Die den Kaufleuten Heino ene Handelsgesells 8 ber“ 8 röntglichese 821 .“ 1 Das unter obengenannter Firme . 8 eaingetragen worden, daß E111u“ 1 ist am 20. Oktober 1902 errichtet worden. snscaft wird durch 2 Geschäftsführer ver⸗ In das Firmenregister ist bei der Fir Leon⸗ b offene Handelsgesellschaft „Klapdohr & Bieber Königliches Amtsgericht. bengenannter Firma hetriebene Ge Zi L i g. treten. Als solche sind bestellt 8 g der Firma Leon Dürre und Willv Schorkopp hieselbst erteilte Ge. zu Duisburg bettesiind, AIngetrcen W glik Fb schäft ist auf den Kaufmann Morig Spiegelberg zu “ 85 0) e. Ahas⸗ Nepis -v in veeeee 2) auf Blatt 1834 die Firma Conrad Nommsen Fabrikbesiver Richard Rosenthal ₰ Freyer Bahnhof Neustadt a. Dosse unter samtprokura ist gelöscht. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Klapdohr¹³IIi2. die Firma Görli 222, Herford übergegangen und wird von diesem unter “ 96 Sebeltverk, Holchan nng in Plauen. Inbaber ist der Kaufmann Heinrich b. d brikdirektor Carl A 1 Nr. 78 Spalte 6 eingetragen worden: Braunschweig, den 10. Januar 1903. hat das Geschäft nebst allen Aktiven und Passiven Juch 1. ve Firma 8 g1;5, Aktienbrauerei gleicher Firma sortgeführt. Lückeumühle (Inh. Zietz & Zimmermaun) Conrad Nommsen daselbst. bah der v-—8. e sumefregn. 8 Der Wohnsitz des Firmeninhabers und der Ort Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Üübernommen. Die Firma ist in Friedr. Klap⸗ P 8 des Hand ⸗Meg. g. — mgerrggene Herford, den 9. Januar 1903. .“ n 5 Angegebener Geschäftszweig: „ 5 fenl wecntt. Die Feschästofühner können der Niederlassung ist Köritz bei Neustadt a. D. Niehoff. dol Alaprohr 2 Biebe⸗iedes; Prokurg des Inspektors Eugen Strömer zu Görlitz Königliches Amtgericht „ 2) dem Kaufmann Viktor Zietz in Lückenmühle- zu 1 Spitzen⸗ und Stickereifabrikation die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Falls Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Januar 1903 . 662] Pi Gefen bchr löst FA, 2 ist erloschen. Frcdes.Amtsgericht. FPrrokura erteilt worden ist und zu 2 Handel mit Posamenten⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Prokuristen bestellt sind, wird die Gesellschaft auch am 5. Januar 1903. ung hes; 9 a, diesige J 46 Köniali 5 nigli gericht. 8. 8 Pandeleregister Abteilung. A. ei der und Edwin Zimmermann nur je in Gemeinschaft 8 2 uristen. 1 Lh9“9. 8 Nr. 69 die Firma Bernhard Beier zu Brüel Königliches Amtsgericht. Sörlitz —— 8169031] Firma „C. Heinrich Düsdicker“ in Oenu mmit dem Prokuristen Viktor Ziet zur I Plauen⸗ — 1go.erdct. Die Feichnung erfalgt in der Weise, daß die . Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Duisburg. ö11— [81679] 2 Nr. 1060 d bisheri 1' v 693] hausen (Nr. 292 des Registers) heute folgendes ein⸗ der Gesellschaft ermächtigt sind. 8 eichnenden zu irma der Gesellschaft ihre Wusterhausen, Dosse. [81742] Großherzogliches Amtsgericht. 1 Sgpm 1 „Eberx⸗ fi rokura erteilt. Hoff 8 20 ie e t eine sol mit ränkter Spalte 6 eingetragen worden: b 1j I ist erloschen tragen worden. Inhaber ist jetzt der Fleischer⸗ Herford, den 9. Januar 1903. Beglaubigt und Sslknsse a. unter Nr. 19 bei der daselbst eingetragenen, Haftung. Der Gestuschessnosche ist am 29 De- Der Wohnsitz des Firmeninhabers und der Ort ückeburg. Bekanntmachung. [81663] uisburg, den 8. Januar 1903. eister Richard Schubert in Götl 8 8,. 9 eglaubigt und veröffentlicht: 9 1 7 m Handelsregister des unterzeichneten Amts Königliches Amtsgericht. „ me seer 1 ichar S vWSZ 8 Königliches Amtsgericht. Lobenstein, den 12. Januar 190r 3. hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in zember 1902 geschlossen. Die Gesellschaft ist in ihrer der Niederlassung ist Kampehl bei Neustadt a. D. gerichts Abt. A. ist zu Nr. 32 Firma „R. Mever“ porswalae, —— 81680] ex nen3e glichas encerricht 8 mEirschberg, Schles. 1702 Der Gerichteschreiber des Fürftlichen Amtsgerichts: irma „Otto Stephan Söhne“, daß die Gesell⸗- Dauer nicht beschränkt. Die öffentlichen Bekannt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Januar am zu Bückeburg) heute eingetragen: Die im Handelsregister Abtlg. * “
“
1 8 1G 9 48 ¹ gegs schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist, ch fol ach § 15 des Gesellschaf 5. Januar 1903 1 b unter Nr. 77 w¶᷑ret ,85 5 Im Handeleregister Abt. A. ist unter Nr. 17 (1. S.) Unglaub, Assist. b. unter Nr. 22 die Firma tto Ste machungen erfolgen nach § esellschaftsver⸗ een. - Dem Bankier Julius Meyer zu Bückeburg ist bei der Firma „Eberswalder Linoleum⸗Werke In lef heute bei r. 8168” eisgetragen die gffene Handelsgesellschaft in Firma vbelJün. Pdene In kenber
1 trages durch einmalige Einrückung im Deutschen usterhausen a. D., den 5. Januar 1903. — — d „ 1 [817141 Sohn“ zu Pölitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ Reichsanzeiger. Auf die Ste b Königliches Amtsgericht. 82 Prokurg erteilt. 8,hs 8 Freutel & Söhne“ zu Heegermühle ein⸗ für die Firma Wilhelm Roeßler in Ober⸗ —x,7„ Pver galich eeie den 122. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute mann Olto Stephan ebenda, — — Cüflnsae stameüilsgen sind seltens Wusterhausen, Dossec. 4 [81741] ückeburg, den 19. Dezember 1902 gyetragene Prokura des Isidor genannt Julius Magnus ledire 18* . lonlich haftende Gese unter Nr. 31 bei der Firma August Kyu c. unter Nr. 23 die Firma il Johann Die nnter üir e den n üers & ; Fürstliches Amtsgericht. IlI1la. sist gelbsche 2 Schseveen de8 12 1 — -. m. schafter sind: 1) Reinbold Hemnane, Drogist und Wanwitz eingetragen worden: 0 8288 Stephan“ zu Pölitz n. 5— Seber . — 8 5 g eüs Fabeltbesiper Jobanna Rosen. Die unter Nr. 12 deß Firmeneazisters ei Greiffenbern c eingetragen worden. Apotheker i ig O.⸗L., 2) Heinri 3 5 F⸗ S 1,— „Friedländer, vagen eeE; Ca1809 4 eeeaenh den 8. Januar 1903. Königl. Amts⸗ 2 l. den 9. Jantur 1909. Koͤnig⸗ — ; deech Seeehler. G 8⸗ Nanane ist der Gutsbesitzer Wilhelm acenann Cmn Sichtan esenen . des Fobrikanten Richend Hans Rosentbal. 5 Fagaen Ueieee Auf Blatt 499 des hiesigen Handelsregisters ist 4 sches Amtsgericht. f in C „½ Knoche in Wallwitz. 1 itz. 31. Dezem 8 des Fräuleins Anna Marzarethe Rosenthal, . 18 3. die am 1. Januar 1903 ergsebkete Handelszgesellschaft Einbeck. 82 (816811 Grossschönau. — 81695] 2 2 12. 42. eepe Die Prolura des Wilhelm Knoche in Wallwitz ist Königliches Amtsgericht. 6. des ränleins —— I11““ Snücder — s Firma Peters & Schäfer in Burgstädt und „Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 150 ist heute Auf Blatt 358 des Handelsregisters ist 88 der Hirschberg i. Schl., den 9 Jannar 1903 erloschen. Rezensburg. Betanntmachung. [81726] 0. des Kaufmannslehrlings Friedrich Rosenthal, Zerb 1. 7 find als Gesellschafter derselben Herr Julius Oskar eingetragen die Firma Dampfsägewerk und Holz⸗- Firma Richard Kreutiger in Nicderleutersdorf Kẽ nigliches Amtsgericht. . Löbejün, den 10. Jannar 1903. “ Eintragung in das Handelsregister betr. eeüe. Vermögensstücke angerechnet und von der Nr. 5 des hiesigen Handelsregisters I9 E eane en Frau 7 —2 ieveesn 1S. cüöö. eingetragen worden: Die Firma iit erloschen. Miel. Eintragung ins Handeloregister. (81105)— Königliches Amtsgericht. . 8—— von — .,— 8 8 chaft übernommen ☛ꝗ welche sie durch beute die Firma Albeen Heeczeme, in Foßlane . *Schäser, r. Fuhrmann, beide in 2 tädt, em S. o0 8 esell⸗ 8 2 90: g b — er 99 216 O z1 8 heute eingetragen —— Ges Cfts weig: abri⸗ schaft seit 1. Dezember 1902, und als deren * aber se. h Seenen,n” 4 Am 7. Jaunar 1903: 858 2 ehE — 1818711 betriebene da Ie gsaash 4.2 ehn en, e eahes de gelascht 2 ℳ b katie 8 Berte ves Strumpfwaren. Esl eteedon, Schäler in Dassel und an Gress-Umnstndt ces Amtsg . gen e r 29 1. Betr. die Firma — Ruhn mit dem Sitze — Mar id Ublfelder in Regensburg ver⸗] stücken, Warenvorräten, außenstehenden Zerbst. ehb nbaf. Tazag richt urgstädt, am 7. Januar 1903. Schmidt in Hannover. Z 8 andelere n Iüe-uneA 82 n Wacheuheim. auft, wel Geschäft unter der bisherigen] Forderu Maschinen, sonstigen Mobilien und — Das Koͤnigliche Amtogericht. Checboc. Iesn Ban r 1904.,. S J.Zsa band denewne —— ger vecbennoess iaer⸗ 1S ven”s 1 Mit Wirkung vom 1. Jannar 1903 ist das Ge. Firma „Sigmund Uhlseider jan.“ mit dem barem Gelde. Ale diese Bermerenbokiee⸗ SI 922728,3 erbeereisen 68 EEI. EIbing. Betanmnimachzang⸗ 81682] Vund Moritz Krämer in Dieburg sind erloschen. Kiel ist Prokura erteilt. 8
A. zar erse Nr. 367 des Handeleregisters Abt. A. i — Weinkommissiondgeschäft — auf die beiden e in Regensburg weiterführt. Dem Kauf.] zu dem vom Grblasser Otic Rosenthal unter der . B8n. des bisherigen Firmeninhabers 1) Emil Kuhn, mann Mar Nelielder in Regensburg ist Prokura bin⸗ J. Rosenthal betriebenen Fabrikationsgeschäͤft. ben. K. ₰ rEN bei 9 4ν 89 Dieburg.⸗ betreiben daselbst seit 1. Dezember 1902 Firma: Knud Beuck, Buch⸗ und Kunsthandlung, 2), Frit Kuhn, beide Weingutsbesiter in Wachen⸗ erteilt. Bierbranerei Vermöͤgeneftuͤcke sind noch 1. der Ollan ingen Königliches Amtsgericht. Abt. 13. i der unter Nr. 166 eingetragenen Firma: Lson in offener Handelsgesellschaft eine Kiel. Inhaber: Buchhändler Knud Beuck, Kiel. beim, übergezangen, die dasselbe unter der bisherigen — Die Heer — bbesiterswitwe 8. Apeil 1602 aufgesteüten F Crimmitschau. 3 [81671] Se neen Snde⸗ 324828 ö — — . 8 aaaer. Leerer; g.mn, Fenn ö 8 Sge Fe Eee eee..Jebenne Lassten Auf Blatt 857 des Handeleregisters ist beute die handlun (Cari Peicher) in Elbing lautet und n⸗ 5. von ’ 8 ist zur Zeichnung und Vertretung Kaufmann Paul Heinrich Stoltenberg, Kiel. Das 1 beim bleibt bestehen. Zur Vertretung der Siegenburg eine Bierbrauerei mit Gasthofbetrieb. nommenen Hypothekenschulden von zusammen Alttanu. [81748] Firma Richard Kuorr in Erimmit und als der B. ker Carl Pei in Elbi Geschäft ist eine Porzellan., Glas. und Luxuswaten⸗ v v.Pmr erenng Regeneb 10. J 1903. 6618 393 ℳ schäfte⸗ Auf Blatt 603 des biesigen Handelöregisters, die 1eöeäö vlchen nns der Kan . 28* Elbing hes Groß⸗Umstadt, 9. Januar 190 8. esellschaft und ung der — ist jeder der geneburg, den anuar und Geschäftsschulden von zusammen e
ie v . Saes g 8 I - t 1 762 b irma ase & Bock⸗ i itt be 8 Den in Crimmitschau en⸗ worden. Elbing, den 7. Januar 1903. 1u““ Großb. Amtsgericht Löniglche⸗ Amtegericht, Abt. 4, Miel. lesbem er 0 e achtlat. — — ven 8Gc.,— n 85 v=I,E
Winter in Roßlau eingetragen worden. bt unter der Ggfellschaft übernommen, und beträgt der Ueber. Zerbst. den 10. B— rokura des Kaufmanns Heinrich Bergtholdt Zirma „Johanna Lolbi“ mit dem Site in nahmewert 1 000070 ℳ. abzüglich mit über⸗ Heronl. Anhalt. Amt
ngegebener Geschäftsgweig: r und Kom⸗ Königliches Amtegerichkt. [Matnte * 1 8167] [Köpenick. b [81704 FAeene . 8. Rcustadt a. 0. 4f Bran 74 des Handelsregisters ist 12 d. Wechseiforderangen den 418884, Herr dler Adolt Moritz Haafe da Fee de en aresae, Zei. wc ghen rxweern eben esteen s heeb-ereen gehedeg in sit özeg Faren geng ate, ene ech eeeheeeeahenen Keenera- hende giheretne Fe rücacer Lns , üeeenn EEESEEZ1“*“ eexr.se zasra. svpebiss Brn chn dere⸗nehemeshacn ene Teeetcerer, eeeeheeeebee earee aegesee das c,,. igliches tege 1. [getrag c er Jobhann als deren t ruckercibesitzer Eruf N 2 . .g; 2„ 7. 85 7. Deng. B. ⸗ee-eeeg. lslcis) Fesrre d, Feneeas. en beer eineetragen hehbesrden Fen Neheen Feesch eie emee er e Free e.- „ es echer S. eereh Nenne 1,.,,. B Mbet , 2. ce eat ehe den09en,e. e heen e —., In unser Handelgteglster Abteilung R. ist bei der Königliches Amtsgericht. 5. sch. 8 8* — „ — dandlung. 1 3 1 und Pferden im Werte von unfer Nr. 40 regifirierten Gesellschaft in Firꝛma Erfare. “ ss1 89 zescllschaft eingetreten ist, sowie daß die Firma Königliches Amiegericht. Abt. 4.
In unser ister B. ist beute 8 künftig 8 8) Friedrich Michel. Sitz: Neustadt a. H. — Nr. 1 1g 8 getragen worden, Taziger Oeimühle, Kommanditzgesellfchns. ven Handelgregister. B. unter Nr. 31 ist bnn., künttig Schlüter 4& Meißzner lautet. Konstanz. Firmenregister. [81705] RKriedrich Michel, Kaufman ner . 18 Sesesschast au 2——
* ma v. Schmelzer in 2 h. Warenverräten im Werte von 704 214,87 ℳ Heinrich Großmann dasel ra. Hainichen, am 7. Januar 1903. In das Ffirmen 2N8“ 1 in Neustadt inng „Mechanische Buntweberei Polsenberg 1 —2 auf Aktien, Pahzig 4& Ce.“ in Danzig⸗ beute der Schornstein⸗Aufsat⸗ und Blechwaren⸗ . In das Firmenregister Bd.I O⸗Z 102 zur Firma a Geschäftsgweig: Kolonial⸗, Materlal⸗ und et 1 Lingetragen: In Audf des 8Jan es der 8 aren. Fabrik Koönigliches Amtsgericht. dee. z 1
2 2 — Schweldnitz, den 8. Janmar 190. Zittau, den 9. Januar 1 . . . „Konstanzer Patentfalzziegelei Fr. Enge Fear handlung. benese, mut dem Site in düheyde eingetr P.nd.s Amtosgericht. Königliches Amtsgericht. l[versammlung vom Mai 1902 ist das 2 126q 82 d „v [816035] n Konstang“ wurde eingetragen: Die Firma 4 Lous Jestter. Neustadt a. H. —j2*1 18 EP— 2 . Tr. Schwerin. Meckhib. Zittan. e. dtapital um 1.488 600 , beraborseht db dee 2,— ₰8 82 . 8 Auf dem Blatt der Firma C. Aug. Müller in erloschen. Inhaber: Ladwig Zeill⸗ ann in Neustadt — en. Zar Ver der In das Handelbregister ist zur obert Auf Blatt 978 des biesigen 8 1 7. — bas een it ere ürsteeha d. . enn üen . bier 1 —68 Ronstanz, ö— 1ö1qu¹”“] 56 888““ B rich u. Ausstattungs⸗ schaft ist — 1 ei M , big. — die — Adolf Haase “ Erfur 9. 4 1 ragen worden, 2r. Aml waren * Unternehmens t zelsst Inbaber d uchhänd bia. .zaeces Fenzean 1“ 1 — 5 * — 22 Konstanz. drnerereange. 0n 881e6esen, en —2 10. Januar 1903. und Fg an den vegehe Tlesder dectt aapetr eee 8 28 8 — ¹ G er s 1 F gl. Am . 24 4 ve,,,e,]; 5 11““ 35 2 die Akzengesellschaft in Firma Bartling u. Pichel in Eschwwege — Nr. 8- — Hainlchen, am 8. Jangar 190r93 1äu . ê Die 12 Mathtas Luxem in Mayen. tammkarjtal am 29. Revember 1907 auf. grandwirthschaftliche Central⸗Darlehnakasse eingetragen worden: Könialiches Amtsgerbaht. 8 58 d. Heinrich 8 en., FGabg deren im der Steinhauer. sind: kan
Uale Danzig“ in Tanzig. ch sirma ist in Bartling u. Speich geändert. mamm, Westr. Handelsregister (8160) 2 2 ezrütam⸗ Gottlieh Blattner, Fabri⸗ . .
ster 2e. 1 Zittan. b in eingetragen ist, Kaufmann in werin (Mecklb.), den 12. Jaguar 1903. Auf dem 3 ₰ê⸗ ., eehe. .8 8. Jaswar 1708 des n0 iali — auf dessen Legem, heheneen Seen. 1e Kautmann in Abncs — 8ee n. Amtkcericht. 182.2 Pen Der ö 8 Hamm. hat Fünes hat am 3. Jannat 1903 81.22 n und deren sechs Kinder akesce 1
änder zu Cöln ist aus iches Amtsgericht. Abt. II. jeben worden, ist erleschen: 81728] 8 8 t seiner ist Guts. Eaalingen. 8.He9e8. Eßelingen. 181869]] für seine unter Nr. 79 des m t
80 b b die das Geschäft als Handelsgesellschaft fort⸗ schast „Hunecke und Kinl. — dem irma A. in Sebuith im zu Cöln wurde eingetragen im Hande für eingetragene Firma Robert 4 †% vonaen. 275 ver e. . ““ 177 des .ee.99 1 — erl : — — 4α.— 1 .Fonsand. den 8 Eäö 5. Januar 1908. BBBI 2, ngetragen worden Iittan, den 10, Januar 1903.