1903 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 1“ 8 1 2. 86 12. Januar 1903, Nachmittags 12 Uhr,] 4. März d. Js. Erste Gläubigerversammlung am] Danzig Konkursverfahren. [81603] Magdeburg, Breiteweg Nr. 271, wird na⸗

inuten, vom Königlichen Amtsgericht, Ab⸗ 5. Februar d. Js., Vormittage ü 8 S b b b . . . 8 9 ½ Uhr. In dem Konkursver ber das Vermöge ter 2 3 Sch 2 teilung 4 A., Hannover das Konkursverfahren er⸗ Prüfungstermin am 12. März d. Js., 8 2 Holzkapitäns e Duste 1. ““ des Schlußtermins hierdurch auf.

öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hesse in mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3†. HOsenen is üf 342 1 8 8 8 8 la e

das 5 est mi 2 n g. : 31. Offener Arrest Nehrungerweg Nr. 11, ist zur Prüfung der nachträgli Magdeburg, den 8. Januar 1903. 1 2 1 8 Bei 3

Feeneees 8 BSb 1r. , in 8 Februar 8 Bö“ ghgen. . Forderungen Termin auf den 10. goch 28es.JsFennar 1. N. t. 8 ““ 8 8 903. GlFnbigerherfe, 2 1 rd, den 12 Januar 1903. 8 bruar 3, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8. 21

EEöö. Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. 8 Königlichen Amtsgericht Rerselbst, Pfefferstadt, v11.“ Vern „181613]

Prufun getermin 4 10. Mdä 98 1908. 2 KFür enuens nes . [81641] 181 echnes Ffoebäͤnde. Kaufmanns Richard Rau zu Posen, n Pikio des

tags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am eber das Vermögen des Fuhrunternehmers anzig, den 8. Januar 1903.

8 n G it. 6 ER8 Fane straße 12, wird nach Anhörung der Gläubiger⸗ Clevertor 2, Zimmer 6. und Kolonialwarenhändlers Hugo Schwinning Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. versammlung eingestellt, weil eine den Kosten 8

8 zu Meiderich ist am 9. Januar 1903, Nach 9 dns Verf nde Mh b Hannover, 12. Januar 1903. 8 82 1 ,9. „Nachm. Dippoldiswalde. Konkursverfahren. [80801]] Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden und Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. 4A. 6,55 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ein zur Deckung der Massekosten ausreichender Geld⸗

ei Konigi. An anwalt Dr. Schreiber⸗Lobbes zu 9 8 5 1 8 betr 1 8 en worde Klingenberg, Unterfranken. [81621] frist bis zum 26. Februar 188, ecrxrt. wnmhelde vücerneies Heszmann Peut Vörmer in betrag nicht vosgeschossen worden ist

1 8 8 8 1 Westf. Prov.⸗A. II. . 2 9 8 3 1 g Ho Cx 00 8 8 9 . v“ a. -. 88 über 1 Sersvea⸗ d.. 5. Februar 1903, Vorm. Rtren canhfrebegen⸗ Abhaltung des Schlußtermins Posen, den Ner leJee 79engt 8 1 eX“ 1b Wef pr. Fr⸗Inl. N

1 ß der zu Wörth a. M. wohnhaft ge⸗ 3 emei üfu März] 1 1 1 veremaas . 903. 1 8* veenen ehegirtsts bamt rargäreühe Ch. 195K5217 rgen gnerresagcstermsn am s März Dippoldiswalde, den 8. Januar 190u9. Rixdorf. Konkursverfahren. [81615] 1 Fank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Pescta = 0,80 1 bösterr. AnklamKr. 190 1ukv 15 geb. Bauer, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum. 26. Februar 1903 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Gld. = 2,00 % 1 Glo, österr. W. = 1,70 Flengb. 3J3. verwalter: Gerichtsvollzieher Diem in Klingenbeg Ruhrort, den 9. Januar 1903. presden. [81632] Dachdeckermeisters Karl Flöter zu Rindorf 6 8 995 bgei 20g. W. 988 44 7 Glo, südd. W. Pder Fr,9.,9 a. M. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminaz 0 1 800 41 ö F Nanen do do. 1890 Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ norn „Bergbräu“ Aktiengesellschaft in Dresden⸗ hierdurch aufgehoben. 1u“ 1 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = Aachen St.⸗Anl. 1893 forderungen bis Samstag, den 31. Januar 1903, Ueber das Verms [816162 Löbtau ist gemäß § 204 der Konkursordnung Rixrdorf, den 6. Januar 1903. 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 1902 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ 1 eber das Vermögen des Kaufmanns Wenzes⸗ rechtskräftig eingestellt worden. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. .“ Wechsel. 8 Ho. do. 1893 Peslung über die Wahl eines anderen Verwalters, öu u Thoen ist am 12. Januar 1903, Dresden, den 10. Januar 1903. Schmiedeberg, Riesengeb. [81609] Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. —,— Altona 1901 unkv. 11 Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Vormi ags hr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 do

5000 200189,90 bvz Mannheim 01 uk. 06,4] 1.2,8 5000 1001101 (0 G 119—2g 11“ 88,97, 98, 31 versch. 2000—100]19 5 978 3000 200 —,— Minden 1895 3 ½ 1.4.10/ 1000 300 99 0 bz G 5000 2001104 10 G Mälg⸗ae. 99 ukv. 06, 4 1.4.10,1000 u. 500 103,40 G 5000 200 103,30 G% Muͤlheim, upr 1un, 520290 1909 1og.Zobn do. po. 1989. 1907 82 110 8920—209194958 do 000][105. o. do. 8 4. 200 99,30 G 8 . 100,25G München 1892, 4 1.4,10 5000 200]102,70 bz 88 baaeh e 105,75G oo. 10/01 uk. 10/11 % 5000 200 104,70 bz G . 9... 103,7500 do. 1886/94 3% 2000 100 19 750 5000 500— do. 1897,99/31 5000 200 99,40 G 88 5000 200 103,60 G Posensche d

25—

S’SSg

ön* *”

SS 2—

-

3282eSA

5000 500 1037 M.⸗Gladhach 99,1900 Konkursverwalt Kauf Robert G 8 sj 1 1009. . ngg 1893 88898c -” 1e. 1800 nse 009 299 290 19 18288 8

in §§ 132 B 8 „O. bezei nti er: Kaufmann ober Goewe in ““ 3 8 mojsftorsn 1b 4 e. 8 Brüssel und Antwerpen 100 Frs. o. 93 99,750 E“ Paltunogsterenih 8Ee Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Fe. Dresden.U [81633] ie 1e eeceis des Eelnteanden ne eresees 1,0 und abereenen 109 grs Apoldga 1895 8 Vrenbsche den 9. Februar 1903, Nachmittags 2 Uhr, bruar 1903. Anmeldefrist bis zum 23. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Erhebung von Ehrvnareden 88 d 80 ter, 100 Kr. Aschaffenb. 1901 uk. 10

bestimmt 8 [1903. Erste Gläubigerversammlung am 9. Fe⸗ Handelsfrau Seima Clara verw. Rehbann berzeichnis der bei der W. en r Fluß. 100 Kr.

Klingenberg, den 12. Januar 1903 bruar 1903, Vormittags 10 Uhr, Termins⸗ hier in Firma „Adolf Rehbann“ wird nach Ab⸗ Felgenden Ferberun 8 dnd Verkgengg z 9g- 189 85 Gerichtsschreiber Rothbaum, K. Sekr zimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts, und all⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgel Gläubiger ber die Kcht be üres 6 ußfassung der enbage 100 15 basse gn n8, 4 ℳ6 8 8 gemeiner Prüfungstermin am 2. März 1903 Dresden, den 10. Januar 1903. (igubiger uter die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Lopenhagen Kr. Leipzig. [81624] Vormittags 10 Uhr, daselbst. 8—898, Königliches Amtsgericht sle der Schlußtermin auf den 6. Februar 1903, hS9ae. und dTn Vittee⸗ z5 Feß⸗ 2 8 WNE 4344 Königlichen 2 ichte pier HL Ona. de ph Golbae 8 Weerc. 12, Jenunr 1903. Duderstadt Konkursverfahren [81644] ö“ 12 dacker in Leipzig, Geri⸗ i 1 EEö“ 8 8 1 N 16 1 £ weg 10 1, ist heute, am 10. Januar 15035 Nach⸗ Gerichtsschreiber der owäfin Amtsgeri chts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des estnn ieht 7. den 8. Januar 1903. 8 100 Pes. mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Wwillenberg. 81875 Fealiches. Amtegeriche . 8 100 Hes. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Carl Beier in —Ueber das Vermö 805)

SASe

Tr.. A JRdo. 1880,833) 8 1899,31 2000 200 99,75G 2000 Münden (Hann.) 1901 90— 200 103,90 G Münster 1897 ,3 5000 200 103,60, Nauheim i. Hefs. 1902 3⁄ 5000 200/ 99,25 G Naumburg 1900 4 2000 200 19.10 ; bbees 5000 2007103,00 G vene 902 n 19134 5000 500 103,70 G 2 88 9793,3; 2000 5007103,89 Ofenbach v 27. 10991 .e. 99,50 bz do 8 1902 3 5000 75 3 . 4 ), 5 2 6 5000 20096 78 6 Vhorsbeim 1901u118083 2000 500 1070051 G 8 2000 500 104,00 b; 1--e g gssnas er. 5000 200 99 10bzG I 5000 1000[101,75 G 8 ²½ 1901,3 500 89,10 3G - 8 1000 20099 40G e⸗, 8909 2 8999— 90 10800 2 ucr.92- ET1““ Rirdorf Gem. 1893 5000 —- 200 100,10 bz B Sn—Z8ich19f;s Fogsak een,12⸗⸗ 0 5000 100⁄8,— S 8 brück. 2000 100 10110G SeFohaneg 1896 3000 200199,,09 Shaebern Gem 96 1 S M. 1897 5 Solingen 1899 ukv. 10 5000 100[10 1,0 bz G do 1902 ukv. 12 5000 100 105,60 bz G Soandau 9 1891 2000 100 100,40 bz G do 1895 3 8818C189,480% 9 S argard i Pom. 95 3⁄ 5000 20002 Stiendall190 1ukv. 1911/4 2000 200101 c00G Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ 501,360 bz Stattoer 1895 nn, 06,8 199 890G - „90,10 b 103 80 b) G 8

10 ,80 b 99 8886 Wei 8

- 2O —,-6 S2S8SSSSSSSSSSS8S

2000 200 103,10 G 5000 200 99,00 bz G 2699 —209 2999 100 90,73G . b 99,30 bz B neegftic Schleswig⸗Holstein. 4 1.4,10 3000 30 108 400G 2000 10z 80 b;z G do. do. 3 .. 2999—299 109 588 Ansb⸗ Gum. fl-5 8 2900 200 19930b2G Augshurger 7 1.7. p Sta. 35,90 5; 5000 200 99 2⸗,G Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2.8 147,50 e.tbz G 103 75 G Braunschw. 20 TIr.⸗L. p. Stcg. 144 00 bz 99 25G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 137,40 2 99 40 G Meininger 7 fl.⸗2. p. Stck. 30 90 bz 100 25bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 130 90 B 99,30G Papvenheimer 7 fl.⸗L. sp. Stck. . 26, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 500 103 25 G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 3001107,50 et. bz B 195-59 Ausländische Fonds. 1000 u. 500 10c, bzg Armeatin. Gold-Flnleibe 16887,5 2. 99 23 zG X“ e 2900 100 9,290 do. po. aba.fl 5 2000 20010500 8 2 5000 5 5 . b0. eine 1000 u. 500103,75 G do. de. 19200 2 ,4 1000 u. 5007103,75G do. 44 1000 200110370G 9 3 4 41 4 ½ 6 6 Ss

v

Augsb. 1901 ukv 1908 do. 1889, 1897 Baden⸗Baden 1898] Bamberg 1900 unk. 11 Barmer St.⸗A. 1880 do. 1899 utv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 do. 76,82,87,91,96 Berlin 1866, 75 do. 1876, 78 : do. 1882/98 do. eaas vig 19001

1

8’S=Sg

S

1

2.

do Sboote bdeol —————V,-

8.

1. 1

5

2

1 1

—=Sé522ö=ööSAöSgs

—S

—,—S D:

3.83,8g'ggn SS

8£α

gn ders .. 68 eines von tb. Ee Vorschlags Schöningen. 80800] 1 8 Leipzig. termin 1 ögen kaufmanns Franz zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf In dem Ernst Drewesschen Konkurse 8 11“ 8 8 8 ganTcerhe. 58 09 Kapgenoß in Willenberg ist am 12. Januar den 26 Januar 1903, Vormittags 10 uhr, Schlußverteilung 8.18 dche sind 6 339 89 12 .““ t 100 Frs. 17. Februak 1903. Peüfungstermin an. 3. Mürg 1903, Vormittags 11 8 Uhr, das Konkursverfahren vor dem Königlichen Amtsgerichte in Duderstadt, fügbar. Zu berücksichtigen sind 191,88 bevorzugte 8 1w h.. 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Glogau Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und 4326,61 nicht bevorzugte Forderungen. b 8 Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1903 in Willenberg. Erste Gläubigerversammlung: 5. Fe⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei Abt. III des Konkurs⸗ Schöningen, 8. Januar 1903. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II An e““ 10 sg ee Ceäcbäts 18 . ctsten niedergelegt. Der Konkursverwalter: A. Kr. onjäger. 8 8s 8 : 12. 5 3, Vormittags Duderstadt, den 12. Januar 1903. 8 eeF eeewen ee. ün Nebenstelle Johannisgasse 5 1, den 10. Januar 1903. 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 88 - Cc* peruar 1903 ees 8 Konkursverfahren. 181608) 00 R. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adols Willenberg, den 12. Januar 1903. V . Ko 8 gericht. Restaurateurs August Tatge zu Stettin wird 1ITT“ Rosenzweig in Leivzig, Uferstraße 1, alleinigen Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Eitorf. Konkursverfahren. [81877]]nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bankdiskonto 8 do. 3⁄1,14 Inhabers des Weißwarengrossogeschäfts unter 2 wi ves 11 Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. 8 Berlin 4 (Lombard 5). Amsfterdam 3. Brüssel 2. Breslau 1880, 1891,3 ¼ der Firma Rosenzweig & Fendler in Leipzig 9. e n. b [81626] unter der Firma „Hoffnungsthaler Papierfabrik Stettin, den 7. Januar 1903. 8 Fralien. Pl. b. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. 82.nö180 18978 Reichsstraße 42, ist heute, am 12. Januar 1903, Ibes das Vermögen des Kaufmanns und In. A. &. R. Geldmacher“ zu Hoffnungsthal be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 22. Naciis Prrtz 3. St. Petersburo n. garic,cn 4t. pe, 1900 unke. 19197 Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Eiree ,Ze hareneeses Shes Slürga veii v. Üer. La ndelcge sellschaft Iüf nach. 1X1“X“ . 3ocheie orten, Bantavien 2nd⸗Gong 7g. 2eha 18.. 7, 6132 *en worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Carl . 1 . istr. 30, r em der in dem Vergleichstermine vom 13. No⸗ Konkursverfahren. v“ aaxe 8 5 5,; do. I. 1901/3 ½ Müller in Leipzig. üirr. Rech ö heute, am 8. Januar 1903, Nachmittags 16 Uhr, vember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EE örs Bxn. 100 81. 51 456 Charlottenburg 1889,74

z 2 36g w Rand. Luk. (Et —— Holl. Bkn. 100 fl. 168,65 1 1903, Vormittags 11 Uhr. Anmelssrist bis das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: rechtskräftigen Beschluß vom 13. November 1902 Gelbgießers und Möbelrollenfabrikanten vber 18 20,415 bz G Fral. Hin. 43 8, Lobp. do. 99 unkv. 05/06 4

08 8

o 118&E

do o SüanaSaSg

EIIIIHikinl

ce o

902/ʃ3 ½ 31 —,— 3 216,05 bz do. 1896,3 85,25 G Borb.⸗Rummelsburg 3 ½ Brandenb. a. H. x2 4

—,—ö2 —2S2 SSS22S2 4 -—2 22--2ööNS

—₰

Seeeeeseesseesss⸗

S

dOC HC

SSene

—,——y— ———ö2ög2

—¼

8 3 8

*.

32 2222

e

—,. —— —82 S888.

3

—- —82 S grrEhgEEE geeggpʒʒ

8 98

9 EEEET SSS=

Fö. 19989 Sosntsche Landes⸗Anleihe .. 5000 200[99,25bz G do. do. 1898 unk. 1905 2000 200104 50 bz G do. do. 1902 unkv. 19130 39 894599 5r Nr. 121 551 138 560 102 * Ar. 61 551— 89 650 2—2 1 1 —20 000 29,70 G Ssdd-Anleibels

SS888S8 ns

Esʒ —2

101 302G 101 25 bz 0

SSSS 80 26— ½

2

2

1G

begögöböSgg —y—

EEE; E

——y—yqO———-O d——-————————8-n-—8———————— 2 9 Er. A. st. 822

8 8 2 8 . 8 8 . 8 . . FE Peeehesaeeeeeeeeeeeeenenn

588885

28 8 22 1 *

-22ö22:Féö=è=g=EBUS

9,40B ukv. 051 J103,106 99,6.G Witt 182

S

l

Seeeisegeeiss

48

—22

8

ggn

1

=FS82;S. uamaeaa82

=b

8

—,——'—— Sünememnememes

—22ö2

———Bæö= —6;-öAöö

üemn8. S8——

——

8S839288gFégéSeSn

e“ gee anage

82822988888—

1b b⸗ 2 242

101,406b6 I-III un’v. 01/05

do. konv u. 1888 (Crxturt 1873 01 1,11 ] Essen 190 1 unkv. 1907 8 do. 1879, 83, 1898

1 Flensb. 190 1 untv 0 b 1896

opinations-A

21b

2 e.

EE

Sbe

4

üggÜUggg’

2 7 *.% 28 -——y——-enn‚nAnnnnnngng yvy . Per ge. g* pe pSen

2₰

* nütta⸗ 4 Dis Herr Rechtsanwalt Härtel hier. Anmeldefrist bis bestätigt ist, hierde ufgehobe Basß J 2 Fi 5 ü ,20 2,55 + „I x 1e 903. Prüfungste 241 9 R s bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wilhelm Baßner, 5 205,86. Stücke [16,25 bz G (Nord. Bkn. 100 Kr. 112,5⸗ 3* 3 4öö Peneeernt hn e. Pars zum 28. Februar 1903. Wahltermin am 4. Fe⸗ Eitorf, den 3. Januar 1903. le ennsg. vn ö. L 8 Guld.⸗Stücke 21 Bofe Sen. 1008r. 3175,68, do. 1885 fonp 1889 3 mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1903 bruar 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. III. nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Holo⸗ ollars —,— spo. 850,309, G Cbbien 11900: kp. 05 5 Köallcher Ammtsgerlcht Leu dee a. termin am 18. März 1902, Vormittags (elsenkirchen. Ronfunan, nahme der Schlußrechnung auf den 16. Febru Zmver als St. Rufs. do. v. 100 . 216,05 bz do 1g6 kond. 1807 Nebenstelle Johannitmsse 5 zig, F. 5, 11 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [81642] 1903, B örmitt 10 Uhr. berau e.n 216,10 bwz Cap⸗ 1i8 1901vnh. 105 ebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 12. Januar 1903. 28. Februar 1903. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wermelhkiechesede 1Eg. an J1o eue v. Gl. do. do. Z u. 1 R. 216,05 bbz Coreend1900 e. 20 veNera sag [81634] Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Schneidermeisters und Winkeliers Wilhelm 2 rchen, den 8. Januar 1903. ö.. 'o pr. 500 v +, ult. Januar ürn do 1880 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf PrEAen Fen een Krott zu Schalke wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 8 Amer. Not. gr. 4,1872 ult. Fe beuar —,— do. 1805 manns Vernstein, Anna geb. Holzmacher, Anunaberg. Erzgeb. [81619] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E] G Süoe Crefeld 1900 ukv. 05 zu Ma deburg. Breiteweg 271, ist am 12. Ja⸗ Konkursverfahren. Gelsenkirchen, den 9. Fanuar 1903. 1 Tarif⸗ ꝛc Bek t s FBelga K. 100 fr 81,25 bz; Gdo. kleine.. 323,70 bz do. 1901 untv 191] nuar 1903, Vormittags ir Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. rfarif⸗ 8 ann mar Jungen EFnal sankn. 12 20 465 b; 88 vH ne.ner 978. 82 verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen Restaurateurs Julius Hermann Rehm in Senthin. Konkursverfahren. [81636] der Eisenbal e Deutsche Fonds und Staatspapiere. t 190²2 worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Annaberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des A⸗ 8 In n. DvKS vanlv0Orz.04/4 versch. 10000‧-50001101,40 B8 DHesfjau 1891 Schellbach hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum hierdurch aufgehoben. Amtsrats Louis Himburg in Fienerode ist zur [81649201 Hh es Aen .a 878 19999.5999 10390 98 96. dersd s 14. Fehruar 1903. Erste Gläubigerversammlung am Anuaberg, den 9. Januar 1903. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Mit Gültigkeit vom 15. Januar d. J. treten in 8 Dt. Reichs Anl. konv. 3¼] 1.4.10 200 10300 bb DOt-⸗Wu ukv. 11 12. Februar 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ den Seehafenausnahmetarifen D. und D. 1 des Güter⸗ Löö .. E Dortmund 1891, 98 Peefensüerim am 5. Mürs 1909. VBe. Annadorg. uraseb. 2 8* [81620]] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden tarifs der Gruppe 1 (Bromberg, Danzig, Königs⸗ AII 976,8231 200 b.ün 1900 2 n; mittags 10 Uhr. * Konkursverfahren. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger berg i. Pr.) im Verkehr von der Station Schönsee Prruß. kon versch.] 5000 1501102 50 bz do. Grdrpfdbr. I u. I1 Magdeburg, den 12. Januar 190r b. Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung nachstehende Frachtsätze in Kraft: E 10 5000 150102 505 do. Gmehrenenbe.1 Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. dorsensabeitanzen Sart Dilhenm Gustaz noch dinet Fergütung an die Milglieder des läubiger. o. im Auenehaetari.ür Dentrin. Stärte, X. 3. 39 b1,o JSree k19 un. 9. Mainz. 8 8 in Annaberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 14. Februar 2 Pn eiibe usenin ak 8 96 eeeee termins hierdurch aufgehoben. 88 4 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ nach Danzig lege Tor . . . . . . . . 0,66 2 U-ss. 6. 101,00 8. bz B D re Wilheim zu Maiuz, Markt Nr. 19, wird küate Annaberg, den 9. Ze“] lichen Amtsgericht hbierselbst bestimmt. . Hlip. e .. b 5d. . 101,00 1 Dehehed 29 nc Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge. Berlin. Konkursverfahren. [81601] b Gratz, . Neunfebewasse ehe† w,& 88 chäftsmann Wendelin Rehm zu Mainz. Anmelde⸗ Das Konkursperfahren über, das Vermögen des „als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b. im Ausnahmen. rif D. 1 für Kartofs besern⸗ Dau. Staats-Ank. versammlung: Montag, den 9. Februar 19023, Inhabers der Einzelfirma „Deutsche Bekleidungs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am nach Danzig lege T abeltate: ienbahn⸗Obl Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin: Freitag. kompagnie M. London“, hier, Schönbalser, 19. Juli 1900 verstorbenen Kaufmanns und Gast⸗ fanzig * 11616“ 2 adak⸗Rentensch den 27. Februar 19083, Vormittags 10 Uhr,] Allee 45, ist infolge Schlußperteilung nach Abhaltung wirts Carl Lubbe aus Hohenfürst wird nach . Weich sebf. ö ümd vor dem nterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 111 des Schlußtermins aufgehoden worden. Abbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. . Koönigsberg i p eüiuse. . 9 8 e1e. &22 des Justizgebäudes. eener Arrest mit Anzeigefrist Berlin, den 9. Januar 1903. Heiligenbeil, den 9. Januar 1903. Reusahewafser b LEE- bis jum 17. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgerichts. Abt. 1. Fur die 2 geli die bef b den 200 bi Großh. Amtsgericht zu Mainz. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. Königshütte. Konkursverfahren. [81842) kontrollvorschriften ass ae 8 miesbach. Bekauntmachung. [81623]2 Peuthen, Oberschl. [81876] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 10. Januar 1903 8 Das K. Amtsgericht Miesbach hat unterm 5. Ja⸗ Der Konkurtz über das Vermögen des Kaufmanns Schneidermeisters Wilhelm Mikos zu Königs⸗ Kön gliche Eisenbahndirektion nuar 1903, Nachm. 5 ½ Uhr, ü den Nachlaß des Stephan Kaschuy in Scharley wird nach Zwangs⸗ hütte ist infolge eines von dem Gemeinschuldner zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Rentamtooffizianten Wilhelm Kühl dahier und vergleich und Schlußtermin aufgehoben. 12 N. 3 8792. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

gügggs: 58Sügqgggnne.,

gEEEgEEE

snhe E- 45

4

40 % 3 00 bz 5000 500 [10 1,50 bt

b ichs 81650 unterm heutigen, Vorm. 11,10 Uhr, über das Ge⸗ miegericht Beuthen O.⸗S., 9. Januar 1905. Vergleichstermin auf den 29. Januar 1 Labeiwisch Westfä Bat bnn 8,1209” 2— 2—V— Das n sen üe⸗ Verm A. 89 wacnne denaaiasr Fumeregie. 16 e Am 1. Februar 8 2 N 2 I dessen anteiloberechtigten vven den Konkurs ö Peter Steinbüchel zu * mird Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des . * „J. tritt der Nachtrag X zu

eröffnet. Konkursverwalter: K. x Gläubigerautschusses auf der Gericht e 1. Oktober 1898 in Kraft, enthaliend Sen Heaser 1ogene e 00 1ae-re e, , e0 elafer Abbaltung des Echlahtermies diemanh —. esseen elches imr Elnsc de üheübnen 5

anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigeraus⸗ Cöln, den 10. Januar 1903. ui dergelegt. b Immmnn chufses und über die in den § §½ 132 und 137 K.⸗O. Königliches Amtsgericht Abt. 1I1I1.. †VAbntaehüätte, den 8. Januar 190hb9. 8 be eeegr iu 10 das Stück bei den chneten Fragen Samostag, den 21. Januar Danzig. montureverfahren. [81604] Königliches Amtsgericht. teiligten Piraststellen zu 9. Januar 1

22½⅔ 8

2 1

L

8

basns ₰½

v A4b

de. 0 31 [G auden 1900 ukv. 1074

1 Kichterf. 8898, 85 Füen⸗

—Iö—öy—

—,————

—2ö2N2ög2,.2ög

srrässrrrr

90,— Halle L. II u1b oD— 10 [100 255. 91h55,G 8.

PePgreeeeePseeebegeseeese ——-2-----—nE—22A—y—2o —2 SSS8SSS8S8

—— —— —-— —- —- br 2 . R I s , F—,)

33

8902, 93,2. vube Heffncsetermin 52,0002a. In dem Konzurzversahren über das Vemmegen der Langenarg. [81627] ꝙCöln, den

903. 1. Febrr m. 9 Uhr. An. früheren Handelogürtners, senl K. Württ. Amtogericht Langenburg. Königliche Eiß EEeen. 2.en . Offener Arrest mit nehmers Udois Wola 8 Das Konkursverfahren üder das Verzer. der ege Peeenhen.

—,—————

.

EE —6nnnnnnenee

KE 222222ö2ö2ö2ö2ö2ögög22

S. =2

leebach, den 7. Januar 1903. öä e Teeen 8 Een 810 aigch enfatzsch Ludwestdeutscher

S 3 vmeanoeebb-”b-

——2gö— ——2,=2

3 ags zu einem ‧] mahlhausen, Thar. [81805] 8 Amtsgericht .— Dar ensnen S 12. Januar 1903. A.-G.⸗Sekr. Koch. achtsat, von Horrem Frickenhausen mit so⸗ ie

1 2 Konkur ültigkeit von 1,05 auf 0,98 n. 8⸗ —,8ö2 be leiche vors⸗ und Liebenstein, HMagt. Gotha. [80068] 8

Der 100 kg ber des Gläubigerausschuss K hren. ö. . Tschoörtner zu Mühlhausen 1. Th. wird beute. chrei des Leeengen 8 8 Sinfa In dem zeeeercsben ae das Vermögen des aund. 8 am 10. Januar 1903, Nachmittags 12.,50 Uhr, das der ligten ni Hotelbesicers Max Merker, Glgersburg⸗ ist Königliche Sf 9 EESEEITTTETETEETTT“ . d11. verfler ei Am 20. 1903 tritt im Säüd. Ostproußischa Danzig. Konkursverfahren. 181602] anis enf dm 28. 2 2298. 1988 * 28en

Vorm pf dem Konkursverfahren übe 10 Uhr, vor dem n bi r Aeekrbich xan. len gehgn priofrau aen. 9 selbst anberaumt. oerichte bier. ohlen K. 2 2

Brilles, Berlin, Pints Für. Liebenstein, Herzogtum Gotha, den 3. 8,„ 8 r. 17, ist 19034 Januar

des ters 2 Steuber, 88. sr en 7893 2 er rceen ersen r L1ah. Gauchteschreiter des Heneflichen Amtegerichtn. nhen 2 tegfofeas

25522 und zur Llieunnttn. Konfuroversahren. 81611 81. aEn über nicht derwertha Das ahren über den Nachl 29 1. 12* 2828 1903

owie zur 12. Januar 1902 X eene üeeeg 2 r aAd Feschästsfütrende an 9 Faaegn des nach erfolgker Leh.n dcs der auf den d. durch aufge 8* . Redakl 1908. Vormitrags 1 1 Uhr, vor vemn Llegmlth. den 1903. 2

bestimmt masdeburg. Konfureverfah [81635)] Verlag der Eweditton (Scholl) in Berlin.

1903. Konkuredert 6 AcHlas Ir IAhrr Eeeeese J

xᷣ

ö

88 8

—,——ö—ö—g— Sees ees S 2—2

Sgg=SSeSEggs

4

8z ==5

2—0

—65 222242ö2ö24ö224öö2ö82ö2827

22ö2——80æ-2Inö2n2 —————ö——— 224ö24ö22ö2 85 2.2

2 geg

2

8

102 0 bz G 100, 5

.

2—2—qööBge ——4-4-2——bög

.

2099⸗ꝙ69,gꝙù69,9,2—2—...üS ——

1

—222ö224ö22ö2ö2öö2—

4

—öNy— ——2—

—222ö2

—- - - 4⸗2

FrrrErrErEErEIE