1903 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

* 8 *

2 g 8 llan und Der Jahresbericht der Handels amm. b u Hs mb P 8 p 3 g ch ch 2 g den: Spielwaren 1 810 758 Doll. (1 785 627) . Porze 1 8 2 1 . 8 wietf ftli 2 3 2 u ar 8 b⸗ 830 tarif so 8. Boll für saich⸗ 8 —24 1 270 402 Doll. (1 432 621) Glaswaren 146 173 Doll. über das Jahr ezeich cha ch ag 2 chts⸗ minister entworfenen neuen öl ll 0 S 7 902 b d L d B. van

Januarlieferung Tubs und Firkins —, 1 8 100,00 Sfe 3865. g F Doppeleimer 1 M ünsti adrid, 14. Januar. w d (112 336) Baumwollene Gewebe und Garne 36 940 Doll. (41 620) jahres im allgemeinen als eine wenig günstige. Der auf die M 8 8„n f ür 1 Pud erhöht werden. 2 2 ländische Pelzwaren auf 110 Rubel für

1 Lu 1 Wetterbericht vom 15. Januar 1903, 8 Uu T. B. uf Par 55. extra lang —. affee ruhig. aumwolle stetig. Uppland middl. b , 3 Lissabon, 14. Januar. (W. T. —.) Goldagio 25. loko 45 ₰. 8 ktur erfolgte Rückschlag, der sich bereits 8 933 2 1 3 . in 25 130 Doll. (22 772) Gewehre vorangegangene Hochkonjun ds; d si 8 New York, 14. Januar. (Schluß). (W. T. B.) Die Börse Hamburg, 14. Januar. (W. T. B. etroleum ruhig. 8 . (Das Handelsmuseum, Wien) 24 82 v 9— 8 8 6v 2 180 en. (22 csc8) 20 184 Doll. im Jabhre 1900 in einzelnen Erwerbegnecgen 88g. A. sich als. eröffnete fest. Besonderes Interesse war für Kohlenbahnen vorhanden Standard white Loko 7,05. G 2 ruhig Name der Beobachtungs d durch 24 871 Doll. (25 520) Schiefergriffe 1 * d während des Jahres 1901 unter starken Ersch g 1 lge der h sch d Auff ss d d letzth Leb 8 g station Einfuhr ausländischer Arzneimittel. Von den de 2 62 Corbwaren 17 991 Doll. (11 673) Wollwaren ann währl en Wirtschaftslebens ausgedehnt hatte, ist, wie infolge der herrschenden Auffassung, ie letzthin ins Leben ge⸗ Hamburg, 15. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ gländische Firmen beim Nachsuchen der Genehmigung zur Einfuhr , d 1- rSre— Marbeln aus Porzellan 17 194 Doll. alle Gebiete des deunschen vielleicht: während des vergangenen tretene „Castern Securities Company“ dazu bestimmt sei, einen Zu⸗ bericht.) Good average Santos per Januar 26 ½ Gd., per März Arzneimitteln einzureichenden drei Praben ist die eine Fnr pr 11803) 8a desgl. aus Glas 16 908 Doll. (11 553). der Hes Geschäftszweigen zu einem Stillstand 2 sammenschluß der Anthracitinteressenten herbeizuführen. Die Aussicht, 27 ¼ Gd., per Mai 277⁄ Gd., per September 28 ¾ Gd. Behauptet. dem Medizinalrat, die zweite nach der rüfung durch den Medizina ra ( 4 8 Jahres in ist aber jedenfalls noch nicht ein⸗ daß Gold zur Zeit nicht ausgeführt werden wird, führte zu einiger Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) —— ie dritte dem St. Petersburger Medizinal⸗ 8 gekommen, eine Besserung ist Ber sprochene Heff⸗ Belebung des Geschäftsverkehrs. Im allgemeinen jedoch verhielt sich die Basis 88 % Rendeme dem Zolldepartement und die Peie aan 88 D vorjährigen Bericht ausgespr Sp⸗ 8 8 4 V 8 ftsmittel zusammen mit einem Vermerk über 4 isenbahn durch Canada. getreten. ie im hrig it hervorgetrekenen berufsmäͤßige Spekulation zurückhaltend. Man war enttäuscht, daß jede Januar 16,20, per 1 Behörden ergangenen Entscheidungen vor⸗ Bau einer Fanada beabsichtigt nung, daß nach Ausscheidung F See die 1 Kurssteigerung sofort zu Gewinnperkäufen benutzt wird und die er⸗ per Oktober 18,05, per Dezember 18,05. Behauptet. Blacksod die von den vorgenannten Beh (The Board of Trade Journal.) Die Grand Trunk Eisenbahngesellschaft in Cana a 88 888. krankhaften Auswüchse des deutschen Erwerbsleber bd en dan wartete Nachfrage des großen Pubkikumbs biehen augmeiebendispie gr. Prteber 16,00, per. Dezen z18 8. Seh zulegen. 8. hen Ge w. h... eecece ett Leteen erden de und grän Rchef, ver⸗ 1131313 letzter Stunde tfat eine maͤßige Ceholung der Tendenz ein. Schluß 10,50 Br. Auguft 11,79 Gd 11,80 Bt.) 3 8 Kosten etwa 75 00 11. Lfondere Gesellschaft, die sich nicht erfüllt. Allerdings haö eristischen Me 28 Vor⸗ ig. Aktienumsatz 770 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Purchschn.⸗ London, 14. 1 T. B. % S 9 Vergebung von Brückenbauten in Italien. zag ncgfübrung ö“ E“ 8. d. Bügamancchtuch de Fänes⸗ 8 Laesfterigeschen ä 1 xecse 5 4, d 8 P.- für letztes Darlehn e Tages 31. Ilchr. 9 S xrEes 9. Ta S g”S 2 J. lolo 729 1“ äfektur Grec eifie Railway Company geh jahrs bildeten, ni viederholt, indess 11 2 ,83,60, C b ,87,40, 2 a 9 S ile⸗ 0 n 9, Am 24. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, soll auf der Präfektur Brand re e der neuen Bahn selbständig besorgen soll. Bei der Se eingetretenen Tiefstandes des gesamten Geschäfts.. . KeSein. 80. S0) 1. füeetge Tfanafers 4,87,40, Silber 3 s 2, 2dgn. 5 enu r. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer ö“ 769,0 ö“ nöZ üce von ven Spanr⸗ üfpahme de 111.* lebens gerechnet werden müsse. ise 8 shrbeche ongeig de Janeiro, 14. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf 8 Liverp v0 14. Janugr 2 T. B.) Baumwolle. Umsatz: Föle d'Aix 767,4 ücken von 4 m Spannweite und einer Bri⸗ Do e in Anspruch genommen werden, wenn auch ein große Handel und Industrie, sich mit der erhe Fe Z“ 1²⁵⁄12. B., davon für Sperul 12 . Cherb 771,7 2 wischan 1““ EEöö4X“ üinde Kfüiegg Pelbleurr Abtien. 1n naE 885 vegen ““ 1 8 1“ e- 1 Lon. 4. „gires, 14. Januar. (W. T. B.) Goldagio 127,30. L090 Vi bcpon sar e e B 28 ö“ 7718 11“ iteur des Intérsts Matsriels.) Wahrscheinlich wird die Regierung reichliche Ueberweisung von Aufgabe durchgeführt werde, desto eber werden Ein solches Jahr 885 ,66 Jammasch 2000 Lrre zu stellen. (Moniteur des 3 rojekt günstig gesinnt ist, dasselbe durch reichliche Ueberweisung von Basis aus wieder vorwärtsgearbeitet 1 8 März⸗April 4,66, der 778,7 O 8 ban unterstützen, und auch an 8. in dem es galt, geschlagene Fefidene ülen nn hete ge Unbee 8 Kursberichte von den Warenmärkten. Juli⸗August 4,68, August⸗ September 4,61 4,62, September⸗Oktober Christiansund 779,7 b tali Bundesregierung von Canada wie auch die rovinz schterehien gemäß unter dem Zeichen geschäftlicher Stille d nc 886 lsche Groß 8 Berlin, 14. Januar. Marktpreise nach Ermittelungen des S47 —4 48 Seb.. Keve 4137d. Bodoe 773,6 2 Absatz von Oelfarben nach Italien. von Ontario, Britisch Columbien und Manitoba es nicht fehlen nehmungslust steben müssen. Insbesondere habe die deutsche Abseb⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigfte Preise.) Per †ꝗ„a9, ktober J (W. T. B.) (Schluß.) d Studesnaes 782,4 - der Generaldirektion der Arsenale . ritij Ul die neue Eisenbahn die Strecke ver⸗ zustrie sehr darunter zu leiden gehabt, daß der einheimische Absatz lztr. für: 2* ute Sorte*) 15,50 ℳ: 15 49 ban 48 gow, 14. anuar. I. P.) (Sch uß.) Roheisen. Sk 1 2 Januar 1903 soll auf 1 lassen. Im allgemeinen soll die 6seN. vße industrie sehr darunter z G 1111“ Doppelztr. für eizen, gute Sorte *) 15,5 ; 15,49 Mixed numbres b 8 agen 781,9 Am 26. J Arse ss 1 8 b in 1 e. C 6 gn⸗ V 8 Aufschwungs 4 r mbres warrants 53 sh. 7 d. Verkäufer. Middelsborough in Spezia eine Lieferung von Oelfarben, welche für die 7eea in folgen, die man ehemals für die erste kanadische Faae vürnln ch für ihre, noch dazu während der vorhergegangenen diesen 8 Weizen, Mittelsorte*) 15,48 ℳ; 15,47 % Weizen, geringe Sorte*) 47 fh. 6 d. 8 Spezia, Neapel, ö Nasee esgtöla de Fent 82 28 amer; vesecht Fennmmen U Der en Fges des Muskdrasees 8 Feetge te e ert o E1““ Ke 15,46 ℳ; 15,49 Rog bestimmt sind, in zwei Losen zur Ver⸗ 8 8 Gravenhurst, die am J.. . t der Grand Trunk⸗Bahn sein. ständen sei es ein Glück ge daß der Lieferung: 119 700 Lire. legene gegenwärtig nördlichste Station 1;

Dunst te Sorte*) 13,55 ℳ; 13,44 1 Seee 781,7 Nebel EüFFAwmns Roggen, Mittelsorte *) 13,53 ℳ; 13,52 Roggen, geringe Paris, 14. Januax. (W. T. B. (Schluß.) Rohzucker - b G ördliche Staaten, infolge der dort herrschenden lebhaften Geschäststätigkeit, die balt vvebeiten in Starlen Dann wird die Eisenbahn das Jemiscaminggebiet im nördlichen

eiter . Vergebung von Kanalunterhaltungsar

1 782,1 Windstill Palgegles, v ruhig, 88 % neue Kondition 22 22 ‧. Weißer Zucker schwach. 2, indstille halb bedeckt *) 13,51 ℳ; 13,50 **) 14,40 ℳ; Nr. . 31,7 Windstille Uasles durchschneien, Winnipeg großen Lager von Halbfabritaten, die sich auf den deucschen 8,88. ℳ, eo gfaererse. Mitsesseere ehötk der e 9)49 ℳ. e, Hl⸗z 1ge en ph, Jamuar 257%, Februar 258, Mai-Auaufs Feparanda 22171 Wadstäle ziebel Ontario etwa in der Höhe des Albanyflusses durch ünegn, Mbipeg Werken ansammelten, wenn auch Ib 8 sen. K Erleichterung erste, geringe Sorte**) 13,00 ℳ; 12,50 Hafer, gute Amsterdam, 14. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good vrkum 779,6 0 bedeckt 27. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, nehmen das berühren und durch Manitoba, Sastatchewang Assiniboig., Alkärrt fosten nicht deckten, übernahmen stille babe sich deutlich, in dem erte ,2)16,50 ℳ; 15,0 —, Hafer. Mittelsorte ·) 15,40 ℳ; ordinary 84. 2— Baneund, dh⸗ Keitum 7807 S wolkenlos Mi e, nen ezsfenlichen Arbeiten in Rom und die Pfetthe 8 im Tale des FeN 6 8 ö Westen schafften. t E“ 6 d Jahr bindurch herrschte. 1840 be. 91 w5 Sein” 88 13,40 82 vnheettnn Antwerpen, 14. Januar. 19 T. B.) Petroleum. Raff⸗ Femmns d „9 28 L v. sfü der Unterhaltungs⸗ werden. Von der Ausdehnung Se 1“ n niedrigen Diskontsatze ausgeprägt, der das ganze Jal b 4,50 ℳ; 4, Hen 7, ; 5, Erbsen, gelbe iertes Type weiß I Br. 21 Br., do. winemünde. 3 edeckt Mailand Angebote mtgehen. 1“ der Jahre 1903 bis Manitobas kann man sich eine Vorstellung ees venn men, hart, Für die Schiffahrt seien nach einer Reihe nükiet e teftleder 8 um Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Sbeisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 8* Februp⸗ 215 bL- Bri eJanucr. 21 Erhmab⸗ Rügenwaldermünde 780,1 SNO bedeckt öe 451 800 Lire, vorläufige Kaution 5000 Lire. daß die neue Linie im Westen Manitobas 800 engl. 188 8 s ist, mageren angebrochen. Im 1. 1 räͤßigen Anien klagt 30,00 Linsen 60,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 7,00 ℳ; per Januar 125. Neufahrwasser 779,8 O wolkenlos 1912. Kostenanschlag: bung erfolgt am 13. Februar 1903, Mittags von der alten Canadischen Pacificeisenbahn zu liegen kommt. Peace Frachten sich noch weiter ermäßigt. Die rege eeg Flotten ö 5,00 % Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 New York, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ Memel 780,3 O wolkenlos Die endgültige Vergebung erfolg . 8 möglich, daß die neue Eisenbahnlinie die Rocky Mountains dnb vers. uͤber Mangel an Frachtgut für ihre stark vermehr se fuͤr die Schiffe dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 Schweinefleisch 1 wollepreig in New York deos de⸗ für Lieferung zum ärz dang. St. Peteröbur 781,1 S bedeckt 8 ER6g;ah üegeshtete gnmcd hen Ffiseheahne erwächt ir die veus der teien Feoctfahet seenen ast unmäalichewesc, ür die zchse 19410 Futziess 1 8, 180 ., 140 do. für Ligferung zum Mai 8 699, Baumwollepresg in New Befigns Münster (Westf) ... 72 d Lspoitealos 1 8 es Endpunktes der Canadischen Pacifiebahn, 9 eine die Kosten deckende Verwend : da Plata vo e g 1, 91, Butter 60 ℳ; 8 ½, Petroleum Stand. white in New York 8,30, do. d in Phi⸗ 2 ede Verdingung von Brückenbauten in Spanien des End) die nördliche Lage insofern vorteilhaft sein, als ihr durch Bericht z. B. Dampferfrachten für Kohlen nach dem La Plata von ier 60 Stück 5,20 ℳ; 3,40 Karpfen 1 kg 220 7Femen o. in 779,3 O 8 10 Uhr, soll von der Stadt⸗ Linie würde die nör resbnn. biete gesichert wäre, weil der B ericht z. B. 8. 4 hres auf 7/9 d. bis 8 sh. gefallen, 9, C 2, ladelphia 8,25, do. Refined (in Cases) 10,60, do. Credit Balances at 7 Am 30. Januar 1903, Vormittags 1ng einer eisernen Brücke dieselbe der Verkehr nach dem BPukongebiete gesiche in das 2 13 bis 14 sh. zu Anfang des Jahres c 8 6 Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 2,80 Oil City 1,54, S lz Wes t 10,25 9 8 779,7 NO b 8 G 8 r f ein das Yukon⸗ IPer 8 cisco nach Europa von 30 sh. auf 17/6 d., 1 1 8 City 1,54, Schmalz Western steam 10,25, do. Rohe u. Brothers verwaltung von Sarx, Provinz Alicante, r Nähe 8 Stadt öffentlich natürliche Ausgangspunkt für irgend eine Bahnstrecke in lichen Vor. Rückfrachten von San Francisco nach Cur b. auf 19 sh., ja 1776 d Hechte 1 kg 2,00 ℳ; 1,10 Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 10,40, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ¼ 778,2 NW über den Vinalanofluß in unmittelbarer Nähe der veransc iet in ihre Linie fallen würde. Die notwendigen gesetzlichen Vor Reisfrachten von Ostindien von 21 bis 22 sh. auf 19 sh., Schleie 1 kg 3,20 ℳ; 1,40 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 . Rio Nr. 22* „do. pr. Apri 5 1 Metz 773,4 ONO vergeben werden. Die Kosten sind auf 56 ee 8 8. Sicherung des etwa fünf Tahe eeee. Böee 129 Seglerfrachten von San Francisco von. 5—1 8 5. bhdhercber. Krebse 60 Stück 12,00 ℳ; 2,0 Se. FHens FeS. do. pr. April 4,45, Zucker 3 ⁄, 776,2 NS Vesautzen indaZ978 er Pill dan sigiscr Srkeleris eEqEECEeenseh e e wan. 108de. an iae gecsachers i de 7,1h hehe egge eren ich,a6 Babn, lamm und Genu. 1“”“ . F88 ahr. ähere Auskunft er 1 . ] id wird von 23— 25 sh. zeitweise au 88 v **) Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. 3 2, hes Die. Feneraldimcücn der iffentüchen Tübeitgg in Medashe aten Rate von 3/3 bis 3/6 d. auf g0z, ja 2/10 ½ d. ernücgsegangen. cr Berlin, 14. Januar. Bericht über Speisefette von Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ .. . 776,8 be- zei- Ienmar 1709 Fecpattahg- Seg in der Provinz 288 er Gemäß einem Dekret des sei es erklärlich. eng Uih alen Längefn de acele Faß⸗ soengsent für Gebr. Gause. Butter: Durch die größeren Ankäufe für Hamburger viehmarkt vom 14. anuar 1903. Zum Verkauf standen: 229 Rinder, 778,5 G dus Coruna zur Vergebung brivgere c. e ean, prssdenter der Repahst dom 17¹ Oktober v. J., 1.J dis defü⸗gesde gser ehe beincsgten h.. bedenstende ugohene Rechnung sowie durch gute Exportna 9 hat sich die Stimmung 1623 Kälber, 1125 chafe, 9856 Schweine. Marktpreise nach 57 108,33 Pesetas, an Kaution sind 102 859,42 Pesetas 8 5 eine ausländischen Ursprungs, so ieses Verkehrs, die sich sowohl auf den Ausre 9 Dienstgebäude der Provinzialregie ;

Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für 1 771,1 Nv Fin⸗ 768,4 halb bedeckt . b agender Bedeutung auf dem mehr vorhanden und konnten sich die Preise für die frischen Ein 1 Pfund in Pfg.): 2 es te Infolge der durch das Deitet. vom 8. Aonl,z Ir snr vebee dee eechifabe kenicnet de Wercht die Geündang, den Cenafsafchgtsethen ten efhlk nsyens Naheangn sincd. Hofe umd fagkwens, 990 h ner“eesie. gusgemstt, bechien 882 vaffales 8 8 . 8 82 3 Mo. 9z ope 9 3 9 G 9 2 1 5 in S ten u“ Skeuer. 1. 8 Erhöhung des Wertsatzes vfs 8..ee. en. Morgantrusts e, es Petesn ed hen 1 ordzunfenae schaftebutter Ila. Qualjtät 99 bis 98 Schmal, Wenn uch fese 1nSe ebaenenten Se zucn Uhsenchee 39 fmge 7887 1wornge MNeue Eisenbahnkonzessio 8 2 Hüisch 28 Regierung weine und De 1— war, nur nach der Cunard⸗ und einiger anderen Linien, die KS 23 and 5 Henbem sind, so genügen 8 mässs fenge 28 genährte ältere bis ℳ; 1 umfangreiches Hochdruckgebiet umfaßt Westeurova, ein Der Bau folgender Eisenbahnen ist von der span deesthen rfet van 20 Januar v. J. (Artikel 3) eingeführten in sich zusammenfaßte, sowie die Hesenfern g; 1 nicht verss en Konsum zu befrie d segting pacshe 8 Süena⸗ ters 2₰ . Hungen 9 —— Mr. 32 sc. F— stri 5. rse vricht einer Verdopp inie es No schen Llo it dem Trust. Von große b - b ztwerts bis ℳ; 2) 1 mei achen nordöstlichen 1 venehica woedid hahn vom Minendistrikt Castello de las ve Satze erhoben werden. Derselbe e. K. 8 539— 5 linie 29 EEEE““ 8 die enolif che Regierung in gehen lassen. Diese haben nunmehr amerikanische Parität wieder süngere und gut genährte ältere bis ℳ; 3) gering genahte 57 trocken, vielfach heiter und kalt. Zunächst ist n nach der Station Ronquillo, welche an der im eeelicheh Abgabe. 1“ (Diario oficia . 1 Feaßmbte saf diese Vorgänge der Cunardlinie gewährt hat, und erreicht, eine größere Stabilität eintreten dürfte, zu⸗ is 60 %ℳ Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemästete selben Wetters wahrscheinlich. elegen ist. Soti da (Provinz Avila) itisch⸗Indiens in den Monaten Apr Leistungen weit hinausgehend, ein direktes Geschenk 1. af Borussia) 62,50 Berliner Stadts ach .Sch wlspurbahn, von Sobina dealz he⸗äassghrh amn de be Außenhandel Brittsch⸗Indiene 70 darstelle. Betreffs Südafrika sagt der Bericht, daß mit Wiedereintrit dlches Lafelschmalz (Borussi) 65.80 ℳ. Breliner Siadtschmal,

288 sercgamgt inie Sotillo— Almarorx. d (Valencia) über In den Monaten n bis Oktober 1902 gestaltete sich der aus⸗ friedlicher Verhältnisse sich 8 E eite von Utie alencia) ü tisch⸗

3) Eisenbahn mit 1 m Spurw i

t höchstens 7 Jahre alt, bis Deutsch e rte D Ula (H 5 ndel B ndiens im T ch dem entsprechend u 4 bi 2) e ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere eine sehr bedeutende Ausfuhr nach (Krone) 63 ℳ, ratenschmalz (Kornblume) 64 bis 66 8 s ere 1 üin peck: keine seränderung.

Kühe und Färsen bis ℳ; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe Mitteilungen des Agronauti . ees e in einem trost⸗ Ma t: hrjährigem Kriege heimgesuchten Gegenden sich 9 (Gaceta de Madrid.) Abschnitt des vorhergehenden Jahres, wie folg m 1 -

r Vormittags.

2 ——

——

Wind⸗

tärke, 88 nd⸗ We tter richtung

Barometerst. a. 0 u. Meeres⸗ niveau reduz.

Temperatur in Celsius

Rübenrohzucker I. Produkt Wick it neue Usance, frei an Bord Hamburg ver Sto März 16,35, per Mai 16,60, ver August 17,00, ornoway

wolkig wolkenlos ‚‚wolkig bedeckt wolkig wolkenlos halb bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt heiter wolkenlos wolkenlos wolkig bedeckt heiter

88

A&G 6˙09 88 S

8 S' 872 se8 =⁸ 08 &SS8SUSSUSgÖg=

1I. Wb—

AG 999

299900090

Februar 4,65 4,66, Februar⸗März 4,65 4,66, ”” 776,3 April⸗Mai 4,67, Mai⸗Juni 4,68, Juni⸗Juli 4,68, Helder

1

Abohrdcgoeedsedssess

1ö111 SboeESSSSSSSSÖSSS.I

III

lLl!

SSSSSSSSboeg

—+

bedeckt bedeckt bedeckt

halb bedeckt wolkenlos wolkenlos

vboboctesChreodeoderaoeeSdeSSSScodboredo d o U 80oʒSdod0S

S9.222I2g

fra des Marktes wesentlich befestigt und sind

IUIITö SSSS

nacnte SüPbceeresraredeeeeeenöenneeöeen 87 124

SS

—.

digen. Kleinere Partien, t wurde, haben die Preise hier weiter zurück⸗

H

schen Obserpatoriums 56 bis 58 ℳ; 4) Fering Faübets Färsen und Kühe 50 bis 55 Seee Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Kälber: 1) feinste Mastkälber Einfuhr Ausfuhr losen Zustande befinden und der Wiederaufbau des Zerstörten erheb⸗

Vollmilchmaft ddees Königlichen Meteorologischen Instituts, (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ veröͤffentlicht b 82 802 Srg Sac, 9,10 0,40, Nachhradätte 75 % ohne Sacd k(alde. 32 bis 35 ℳ., 2) mällers Masttlber und bots La⸗cüer 75.x.. Aufteich ffen v 3— meeeeee,NCä6* d hnene Neaccen⸗ eamen n dngie 8 8 8 gnn Frtenlen Bapien 1 235 ifte der denden, F-L Vetne un 2097. ugemahlene Melis mit 27,07. Stimmnund - Rob⸗ 2* 222*) Rasa ner ng x Masthammel. 71 bis 75 ℳ; See böhe.. 1 40 m 200 m 500 m 1000 m 1500 m 1605 m Lieferung von des Intérets Matériels“ kommen in den Nieder⸗ Lebendes Vieh . . . . 4 51 63 560 164 236 188 934 Zeit verstreichen, und es könne daher vor allzugroßen Hoffuuggen 8 S. Produfkt Pransit 58. 8. Preban 8 vebee 889 F. 28 1 p 2 2 n Te- we we⸗ 2. 2* b. geeoeraede smb9 , 63 698 79 912 1 613 1 807 in dieser Beziehung, irse sie sich z. B. in der übeeneb g süarken eh. pr. Mai 16,65 Gd. 1716 70 Br. bes, pr. Auguft 17,05 Ge. bis ℳ, auch pro 100 Pfund Reebeh wihe e. bis ge; Rel. 89 ) 80 90 91 55 12 10 ¹ für die landwirtschaftliche Genossenschaft en nen Inmneien c. 13 217 13 491 8 ,8 Süss Aöe —2 slant sei en anf . 8 Füeg.- beb. * te e Pe ge 189 8— 1 g=, 1”n Wam 23. Januar 1903 für die landwir Chili- Oel .. .11“ 3 94 „2 292 aft, ob die wwerde, da ssch in den Hafenplätzen die Güter —,— bez. Stimmung: Stetig. Wbllipe 56 600 kg Superphosphat, 5000 kg Chili⸗ r . 20 434 19 526 286 421 274 733 wähnten Höhe halten werde, da 1 Güt —Et. Sümmag. erungsschafe tr Pbülxe Uwmonaßsverebeenze⸗ die landwirtschaftliche e. Halbfabrikate 22 759 250 257 150 9723 152 757 aus Mangel hinreichender Verbindungen nach dem Innern beträöchtlich 2 lel icht näher genannten Tage für * offenichaft 228 en Omstreken“ in DOude Tonge 200 000 kg pha

mit 20 % Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerrt. Geschw. mps Mni 50 b8 (W. T. B.) Rüböl loko 52,50, per Rass 8 Mle Sege Zusammen —— 708 25 17272 8500 887 687 180 aufzustauen beginnen. über

11 16 h 818 29 Per⸗ dd FaR, ℳ; b. 1 me von 55b 56 4R. b . „14. Januar. T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz ige 56 bis 57 ℳ: XX“ E11 828 trige, von dem gesetzlichen Vertreter der 4 ½ % igen Obli „Bremen Sch gering bosphat s Regierung. 0 66 3 395b73 2988 1976 eetene, den csektrinttaewekenngene . S5 Ruhig. Loko Tubs und Fhen 53, Doppeleimer 53 ½, und 52 bis 53 8 . uxngg ... 7 1146 8887 einberufene Versammlung nahm laut Meldung des „W. X. P. un der Konzessigeresher Beleuchtungbanlage in GQMehechalaeen Mnnen laser rieese isele 17e, Fetünege Hebatte 180) ccgen 229 Sumasn-dsn Hlenahe ——VnA Vergebung Belgien. u Ueberbaupf 5 785 188 760 422. 8e. Antrag nicht vorliege und der esroanisternee. 2. Aufgebote, Verlust, und Funds Die Gemeinde Uytkerke bih Dlankenbenbe ss Ser. Ein. und Ausfuhr der hauptsächlichsten Handelsartikel erreichten bezw. Sanierungeplan damit nicht Fömm. acceptier ,—— Penhc. 1— in den Monaten April bis Oktober 1902 (und 1901) die folgenden worden ist; nur im Falle, daß die Reorganisationsbe ge zu vergeben. Preise un „v2 len in tausend Rupien:

22 22 ³ 8 7 0009) Cal 377 .ar,y) AMedcersesane düenda is Aeen tein. eie Heühehenmen —I— 8 erschiedene Bekanntmachungen. 8 Spirituosen 51² X utzgemein prakti 9 8 x —:ü —-——s ——— (Moniteur des Intérbts Matsériels.) infuhr 3255) Raffinierter und Krystallzucker 27 548 wurde einstimmig angenommen. 1 1 1 1 .8756 zur Zeit ersichtlich waren, spätestens und die des werden vom 6. Fe⸗ 5 C11““ 1e shemn He, ass susth e de cra ie Femmegceeniestisen d rm Täangn dhs 0) Untersuchungssachen. bamee de denen 1608 en Cesrte 2 . Die belgische Glasausfuhr 1n. 103 Monaten Zanner bis S rle cChgezzobanatens ven- ö das he Manchester Lebaezatzeeh Bernammbage andenin [81891] Steckbrief. 98 3 widerf ung er 2. 3873 (37 ür i abr In den ersten elf vewane des verflof * —— ee Eemeieeen peüen A * Rohe Seide die Preise für ihre 3 ensterglas aus 18.9708 1 81n 89 99 ,anen in den a 1

1 b Gegen den unten beschriebenen Musketier go Hoppe in ubhaft zu 9004 (7335) Gefärbtes diesen Tagen soll ein Rundschreiben hierüber an die Kundschaft erlassen Otto Karl Schn ärbtes Baumwollgarn! 335) Gefär machen Monaten des Jahretz 1901. Dem nach verteilte diese

84 reckungen 295 * ompagnie 4. Haus⸗ Januar en, Nedgsebe. ee ⸗Fs eereneene ehe nüe E 1 ‧Nach einer durch „W. T. B.“ übermitte ten eldung der ⸗„ . ist und sich verborgen ter · terb nachgesetzt Aufgebor vd Seee neaen) 881 gebleichte 28 126 oE ve ge. burger ichten⸗ hat der Benerzdhiretior 4,— 8 8 2 wegen esersast vere A- E8 eeeee de Nlen sge 1oi sind in Klammeen dacfäat) daawt. 4 30 188 10910n. 89088,,81981) , crene Jeowwaren 588=2 basgehen desges he mhedang Iheriah, der 0e denelcher, bo⸗ galte in Inan 1an, 8 Mikar 82 see ⸗g gende Länder: e Woliene Zeugwaren 5974 (9586) Kleider und Puß⸗ Bildung eines Trusss durch Mor an. 8 86. —— oder üe me. ö““ 880, 8e8 0-, Fer..ense 8 . ad, dnr Cäen. enerbeeaszesener n 8 7 788 250) Kaß ⁵2 (70 20 erkehre 2 bbe 1 864 565) Niederlande —₰

apieren. 1 iu Inowrazlaw ahzuliefern. bn werden. Das 1 bern O 48 (49 643) Indigo 3219 von Anfang bis zu Ende als reine Erfindung zu erklären. Bromberg, den 10. Januar 1902 6.28 7389) Auftralien 1 090 514 (997 990) Deutschland 918 513 (31 175) 67 908

als: widrigenfalls —. Art. 19 029 99ö ene e. .S meceaere d 3 In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Hamburg⸗Altoe. „GHericht der 4. D 3 1 g 8— 8. 2 Lit. A. Nr. 8168 und 9020 ie 284, 390) e 63 I en; elle 800 2⁴3 200 naer Gümümchmn wurde laut Meld Beschreibung: 1 außerdem nach 11 1e. hen Rizinuessamen k

eider der 2. K. werden 160) Ungebleichte baumwollene Zeuge

1.

Nr. 19 792 in die l Ii Phnt., 1902

ng: Alier 21 Jahre. 4ö4ö n Il. Pgem 8 1

W. T. B.“ beschlossen, der auf den 21. Februar einzu 8 laah Haare dunkelblond. deutsch. 2 -— Großberzogliches Amtsgericht. 2). des 3 ½ Si.. 3 Baumwollsamen 4274 8) Erdnüsse 3992 (319 38⁄% Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 8% 1. L— v. Xℳ: veransaa. [82164 8 vlebe 2**2 H. Rr.

Dänemark 558 254 (2531 Corpten (Aehnen 84 823 (49 607) aC. 127 888—- den 2nrn Mülon auf zwei Mäcenes eZeenanh E I begriffene * achen * 82* Inhaber der vorstehende 19 570 (34008) Sesam 507 AAA 2 für je Sin⸗ 79. Junt 1885 hinter den Kauf⸗ werden auff 3öö1111e”“ 8 t

182. 89. wegen Amtsgericht Rech⸗ und Unterschlagung erlassene 8..e ist! VBertin. 98 361 Lire, im —— be Fergen 6 Füseen und e und Feüe 16 6 4 16 ☛‿—— Bs 1is 7as Lirc. oßbritannien 10 436 129 (12 422 916) nts delaking to the Trade an von Amerika 3 480 380 1 Niederlande

die

erb

zur

v. AFHenhen. rhe Heccdcs de Lernuenn tungktat Berlin, 7. Janua sÜFenmin auf den 51. Janmar 190 , Borunit, 5 F., eEr. A,e,-nee neela. Seen eean .. ,nnn udr, ieic, Ter Vnn Auftral Feehah 584,662 da Fridevn s am 9 Müenen Koncn. chie veug, güten [82108 chlut. 18s8ee)- Cenann Sas gic,ene ven Projekteinerelektrischen Straßenbahn und Beleuchtungs⸗ -Avrn Attionären n dem Kurse von 220 % zur Zeicheunes dae be ge en9f vom 8. Oktoher 1901 clan eune esneh Iednftrielle de Chaclerot) anlage in Johannesburg. angebcten.

Fem den er Richard rich der Stadtverwa ist der Bau einer zwei⸗ Ss . SeE Rats. Nr. 39 wird langen und einer neuen Be⸗ Kursberichte 22 n Cen I1“ I. Sehe bes, eektentd Zeneen. AE Lhshr.de sn e B22⸗Pt . Mrd. in Uarven für das Külabe 28. Ausfuhr 24 —— nach den Vereinigten Staaten von 8 2 88a e 21,0 Ge. konsult in Co .s im Jabre 1902. Wien, 8G4 10 Min. Vorm. qT.. 2 2 2 x 1 G 8 unkerzeichne Rach den Ansch des ererrgexee⸗veene * o anb 2087) e Giterbalbabn 497,09, Oesemr. Parierkente 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ aheen ee eeeeeeeebeeneeeee eehee:nan ba.gkhervn“ ee eeeeeegaeeevvese 8

t 8 . „m Q2 dm gro, wödon 8.b.ser.= u,. ean Uenn, n de Eeren., F Leaerer he chen, Zustellungen u. dergl. vere⸗ 1v ne ean sen sind am 13. d. M. geftellt 6976, nicht ꝛecht⸗ heitig gestellt keine 9

2 ürer —,— mtan 591,00. 182182 gerung. eb S.ehn⸗ 8 (ea1⸗s) 21“* . FFem. 10 d2s b. 2 Sen Rons. 98 % Jraenen!: P., Eiüber 222. im