8 S * 8 1“ 24 — öö “ 11 8 8 8
82 81 8 “ “
— der Erbpächter August Fromm daselbst zum Kraut⸗ und Geleefabrik, eingetragene Ge.] Der Kaufmann Julius Degner hier ist zum Von⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Dresden. Vorstandsmitgliede gewählt worden. 8
8
ee ae iman Aacet ie eorms ng stenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ mit standsvorsizenden und der Rentschreiber Peukd geweinschaftlicher Ginkauf von Verb 1„ Z1901 berichneten Gehenstänbe auf den g. Februar 1908. m. 8 Der Kaufmann August Eller in Worms betrei nossenschaf eschränkter Ha i m — orsitzenden und der Rentschreiber Paul Lem gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen . b s 2 1 Februar . annheim. sverfahren — daselbst seit 1. Januar 1903 Agenturgeschäfte unter Bützow, den 10. Januar 1903. sdem Sitze in Garzweiler eingetragen worden. ier zum Kontrolleur, beide vom 1. Januar 1903 4 8 und Gegenständen des landwirtschaftlichen Fease unde Se fan decöchaseß Baufenannns (Getreide⸗ Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Nr. 1850 II. — en des — der Firma August Eller. Eintrag zum Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Das Statut ist am 10. Dezember 1902 festgestellt. auf die Dauer von 3 Jahren gewählt worden. 81 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher in Firma Bremme & En verhen. —5 5 * den 10. März 1904, Heinrich Urich zur Seilindustrie? in Neckarau „,gN 2 8 8 1 — — 4 — 9 io K 9 0 3. “ 8 8 47. 2 3 „ „ 2 2 2 2 8 2 4 82 1“ — scoimar. 3 Get8, EE“ Geldre —ö eesdtite denes ee-eean v 9.Tene beträgt fünfhundert Mark⸗ w25 NA x2 am 13. Januar 1903, Vor⸗ Termin F 21959 Fee ,v denhe e eche iacl h he e — 2—— Gr. Amtsgericht. 8 dss Genossenschaftsregister ist in Band 111 bei Rechnung. Die Haftsumme ist auf 300-ℳ für jeden esecher et e a ...F35 it h Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Konkursverwale“ 4,6, Konkursverfahren eröffnet. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Ang⸗ Fische⸗ — 82100] Nr. 58 Kohlen⸗Einkaufsgenossenschaft für Stadt erworbenen Geschäftsanteil festgesett.. Die Zahl der Litweiler, mz. Trier. ein Genosse sich heteiligen kann, beträgt fü ier Pirnensch. Sirenes aufmann Alfred Canzler, zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ bis zum 21 Februar 1 rest mit Anzeigefrits ge ““ n20 & al “ be. G. m. b. H. in Münster Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse be⸗ Bei Nr. 32 Se.een 8 Statut vom 18 Dezember 1902 rägt fünf. bier, Herzalsce ehe 33. Aumemefrist bis zum 4. Fe, gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Mittwoch 8 8 ——2 1502. Der Ge K 0. . E. eingetragen worden. 5 85 3 ei Nr. 32 des Genossenschaftsregisters, betreffen b u 3903. Wahltermin am 17. Februar 1903, so ber zu leis uch die Verpfli ,8 - 2 „Februagr Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Fabrikherr in Worms, Friedrich Stutz. Reniner, und Emil Müller, teiligen kann, beträgt 59. 8 den Uchtelfangen Kaisener Spar⸗ und üe “ Von der Genossenschaft ausgehende Bekannt. Vormittags 9 Uhr. Prühungaieens am 17. Fe⸗ 565 8 19 keistgn. 8 86 Verpflichtung auf⸗ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ seither alleiniger Inhaber der zu Worms bestehenden Rechtskonsulent in Münster, sind aus dem Vorstande Vorstandsmitglieder sind: 8 1 lehnskassenverein eingetragene Genossens machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ bruar 1903 Vormittags 9 u 5* „ em Besitze der Sache und von den termin am Mittwoch, 4. März 1903, Vor⸗ Firma „Cornelius Heyl“, hat seinen Sohn Dr. aus beeelen Durch Beschkuß der Wcbam IFhngn⸗ emeihe Hofip Fi acn it ede vas .“ ö 823 ae eeeheeden. Arrest mit Anzeigepflicht e 4 S 1805. dern ehnech, sür. Cefe s,e. Sn⸗ „, — 1. 2 „vor dem Gr. Amtsgericht . 6 Wilhe 8 Heyl hse⸗ 8 n 1 S G e tor), G .C Ber⸗ v Hern e „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Dr . — “ 4 en, 7 —⸗ annheim, VI, Zi 1 8 E1161*“ 81—5 Firum — B 88 ma Miahler, öö Ihe a in Garzweiler, 3 82 Ferens Peter, eten nn ens E bein gingehem siejes Phasns eeen vennüiche es eden ve eae bts ge eeasei9⸗ zu machen. e SeFisn 13. Jänuar 1906. Cornelius Heyl“ mit Wirkung vom 1. November beide in Münster, zu Mitgliedern des Vorstandes ge⸗ 55“ Kaisen eingetragen worden.] aben dieselben in der „Zeitschrift des landwirtschaft⸗ 1 IyAS. uar 1903, er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 6: Mohr⸗ 1902 als Gesellschafter aufgenommen, und die beiden wählt, Ks zwar ersterer gl8 Siellverttet. des Vör. Huber t Müller, Landwirt in Garzweiler, 8 Wenseiler. 6 Januar 1903. 1 schaftlichen Vereins für Rheinpreußen“ zu erfolgen, ae 8 [81958) rz Sggeflch.s Amtsgericht. Abt. II. 86 Fee ees-gerst-h. ns b Inhaber führen die Firma Cornelius Heyl als sitzenden und letzterer als erster Schriftführer Rühmmic Febesien öö Königliches Amtsgericht. M 1ere STerahbersammaeg. darüber neu beschließt. G9afe n ernas 8 53 Firma Lafaire Greugen, 88 12nc. 265 ö 8 “ 1819 offene Handelsge ellschaft weiter. feder der beiden 8 8 903. e Hugo Mülfarth, Landwirt in Garzweit er. —— 8 1 3 8 Die illenserklärung und Zeichnung des Vorstandes Vol 8. ostkartenver ag en gros zu Düssel⸗ 8 2 24 anuar 903. eber 1 2 Bermögen es 8 aufmanns Oskar — ge s hinebeiten Ie felbftändigen Colmar, den Kaist Matelgacht. Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens Ottweiler, Bz. Trier. [82192] für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands, voss alleiniger Inhaber Kaufmann Nathusius Gold⸗ Der Sax Fürstl. Amtsgerichts: Wiese in Minden — Konigswall Nr. 4 — ist Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. 1 148. “ 2 Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvor⸗ Bekanntmachung. 1 mitglieder erfolgen; die Zeichnung in der Weise, daß kar hier, Schumannstraße 10, wird heute, Nach⸗ C. Neuse, Sekretär. am 12. Januar d. J. der Konkurs eröffnet. Ver⸗ ver. ges Sn v.7. Detmold. [82175] [steher oder dessen Stellvertreter, unterzeichneten Firma Bei Nr. 12 des Genossenschaftsregisters, betreffend dSdie Zeichnenden zur Firma ihre Namens mittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren er. Hannover. Bekanntma walter: Kaufmann C. A. Wiehe in Minden. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. 1“ — 3 . un bSbe „ 9 ensuntersch fah chung. [81944] 8 24 An⸗ Worms, 12. Januar 1903. “ Zu der unter Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters der Genossenschaft in der „Rheinischen Volksstimme⸗. den Consum Verein Michelsberg eingetragene 8 betfügen. 8 1 BEVW“ 1“ Dr. Müller zu Düssel⸗ e das Vermögen des Geschäftsführers “ 7 28, Januar d. J. Offener Arrest mit Gr. Amtsgericht. eingetragenen Genossenschaft Augustdorfer Spar⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes ersolgen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. is Der Vorstand besteht aus: 1“ wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Christian Garbe jun. in Linden ist heute, am nzeigefrist bis 28. Januar d. J. Erste Gläubiger⸗ —’eg 182103] und Darlehnskasse eingetragene Geuossenschaft durch mindestens 2 Mitglieder, darunter der Vereins⸗ beute eingetragen worden; An Stelle der ausgeschiedenen 1) Ackerer und Wirt Jakob Bickelmann zu Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ 13. Januar 1903, Vormittags 9¼ Uhr, vom König⸗ versammlung am 5. Februar d. J., Vormittags AE“ Joh unbeschräunkter Haftpflicht ist heute einge⸗ nnhehe eeehedeflene ö sien ist wäͤhrend Eö1“ Johann Jakob Herseeer. und 5 Peüleburg 2 F 1s.ege. .—g⸗ Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗ 1. Amtsgerichte, 4 A., zu Hannover der Konkurs 1.Lhc. v Peltangstermin am 5. Mä Mächs. aha.-ndeane. v.- . 8 4 Seenh. tragen: ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während Jobann Adam V'hoste 1., beide pens. Bergleute, 2) Ackerer Jakob Klein zu Hilschbach, bruar 1293 und allgemeiner Prüfungstermin am eröffnet. Konkurzverwalter: Rechts d. J., Vormittags 1 hr. EEEEEö der Kanfmann Adam Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Josef Steuer und Johann Quint 3., beide Berg⸗ pertretender Direktor, vW 13. Mäöͤrz 1903, Vormittags 80½ baum in Hannover, Georgstraße Fsrencist Paphee Minden, den 12. Januar 1903. veng. 8 1903 durch die Lippische Tageszeitung veröffentlicht. Grevenbroich, 8. Januar 1903. leute, alle in Michelsberg wohnhaft, sind die Berg⸗ 3) Lehrer Jakob Schäfer zu Dilsburg, als Ge⸗ Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1903. An⸗ Königl. Amtsgericht. ursue. Amtsgericht Registeramt ö16““ Königliches Amtsgericht. leute Johann Haubert, Friedrich Licht und Johann schäftsführer. Düffeldorf, den 12. Januar 1903. emeldefrist bis zum 1. März 1903; erste Gläubiger⸗ Nogi nkursverfahr warabuark Merrer Peg 8 [82102] Fürstliches Amtsgericht. II. Hamburg. .“ 182182] e 8 98 eregteht und athias Jochem 3, 8 8. Seeasicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. vSen : K-2 Februar 1903. Vorm. “ müabat Tersüe. 2 8n 2 8 8 2192 8 ö 17 8 8 A. Wirth, alle in Michelsberg wohnhaft, in den Vor⸗ er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Ette 2 r; Prüfungstermin am 16. Mä 9: b 1 erwalters Kar 8 8 — 8 82 8 8 b 8 0 gestattet. 2 nheim, Ba 5 2 2 g „ . ürz 1903, ½ IIIZIAAA“ eee Fr -R ger ee Itrgä .* dkastk ane 19e. neber das Vergen den Zigarrenfabritauiee 1. Thaene. 2 üee Gerichsgebände Rcgg a e herag. — 8 3 nF- 8 . . 8 . gttweiler, den 8. Januar 1903. 8 Kgl. Amtsgericht. August Jen in M 1 ver m Elevertor 2, Zimmer Nr. 6. 4* 1 r õffne 8 1903. getragen „Allgemeiner Consumverein für Duis⸗ 1903. Januar 12. 1 dzuece . 8 gust Jenger in Mahlberg wurde am 12. Ja⸗ 3 e . Verwalter: Kau ermann L 8 ve Jarcn Registeramt. burg und Umgegend, eingetragene Grnossen. Ein⸗und Verkaufs⸗Genossenschaft des Deutschen Kontariches Amtsgericht. Traunsteoin. Bekanntmachung. [32203] nuar 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren w den bes k2s2 Offener Arrest din n eees hi S e — “ ”on schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Glaser⸗ Verbandes, eingetragene Genossen⸗ Potsdam. 82193] Unterm heutigen wurde der Darlehenskassen⸗ eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Albert Dietsche — 9 sschrelberei des Königl. Amtsgerichts. 4 A. Konkursforderungen sind Ais zum 31. Fes dhan Fo. Das g r Firma „Johann Breuu“ in „. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame schaft mit beschränkter Haftpflicht. In den BBei dem in unserem Genossenschaftsregister unter verein Inzell & Weißbach. E. G. m. u. H. in Ettenheim. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1903. Hettstedt. „„Bekanntmachung. 181909] zumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 23. Ja⸗ 11“ bwarengeschäft Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürf. Generalversammlungen der Genossen vom 10. und Nr. 12 eingetragenen „Konsumverein von Pots⸗ nit dem Sitze in Inzell, A.⸗G. Traunstein, in Erste Glänubigerversammlung und Prüfungstermin „Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul nuar 1003 Vormittags 11 Uhr Prüfungs⸗ eahzaee “”“ errengescfält nissen im großen und Verkauf im kleinen gegen 30. Dezember 1902 ist die Auflöͤsung der Ge⸗ dam und Umgegend. eingetragene Genossen⸗ daz diesgerichtliche Genossenschaftsregister eingetcagen. Montag, den 9. Februar 1902, Vormittags Kauf in Hettstedt ist am 10. Jonuar 1903, Nach: termin am 19. Februar 1903 Vormiltags shn G. ren Hen. Gesellschafte vr Johann Barzahlung an die Mitglieder. nossenschaft beschlossen worden; zu Liquidatoren schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist beute Das Statut ist am 4. Januar 1903 errichtet. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe, mittags 5 Uhr, der Konkurz eröffnet Konkursver. 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim — Fef weiter betrieben. Fesellschafter: Johann Mitglieder des Vorstandes sind: “ sind Eberhard Heinrich Reling und Wilhelm vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern bruar 1903. walter ist der Prozeßagent Otto Stöckel in Hettstedt. Nr. 8 Feras ig
Würzburg.
“ Adolf Limbach, beide Kaufleute in ¹) Maschinenschlosser Hermann Herbst,. Friedrich Ernst Schwingbeck, beide hierselbst, be⸗ stande ausgeschiedenen, Malers Otto Hoßfeld der 97 6884 en ⸗ Wirtschaftsbetriebe nötigen * (Baden), den 112. Januar 1903. “ mif ” bis zum 26. Januar, Mogilno, den 10. Januar 1903. 8 E b 10. Januar 1903 . 2) Dreher Johann Stegmann, 8 stellt worden. . Stellmacher Gustav G embaleweki zu Kolonie Da⸗ Beld ’1 el in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, er . erichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Eöö68 1 nme dung er Konkureforderungen Königliches Amtsgericht. qqqäa“ “ 3) Emallierer Adam Vetten, 1 Das Amtsgericht. heim in den Vorstand gewaählt ist. 28 sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Ettenheim, Bad 2, bis zum 30. Januar 1903⁄. Erste Gläubigerversamm⸗ —
K. Amtsgericht Registeramt. samtlich zu Dulsburg. 1 Abteilung für das Handelsregister. Potsdam, den 3. Januar 1903 wvebee heeerzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Sene r e wrree 8 [81943] lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 10. Fe⸗ Münster, Westf. Konkursverfahren. [81956] Würndurg. 1u [82105] Das Statut datiert vom 3. November 1902. Die (gez.) Wölckers Dr. Königliches Amlsgericht. Abteilung 1. 8 Namen „Stiftungsfond⸗ zur Förderung der Wirt⸗ 2.,99 n zieen dis Zigarrenfabrikanten bruar 1903, Vormittags 11 Uhr. 8 Ueber das Vermögen des zu Wolbeck verstoxbenen Gelöscht wurde die Firma „P. Ph. Schnoes“ Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter Veröfsentlicht: Schade, Bureauvorsteher, schaftsverhaltnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. nuar 1903 I 8 iltac ahlberg wurde am 12. Ja⸗ Hettstedt, den 10. Januar 1903. 9 praktischen Arztes Heinrich Bußmann iseHeute in Würzburg. deren Firma und werden von einem Vorstands⸗ als Gerichtsschreiber. 1u“ Bekanztrachung, „ 82199] Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch drei eröffnet. dr nn .7n8 das Konkursverfahren Loffbogen, 8 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Würzburg, 12. Januar 1903. bezw. Aufsichtsratsmitgliede unterzeichnet. Die Be⸗ 1“] 82188 In das bhiesige 5 emoffeh eeg eed tss ist beute Vorstandsmitglieder und bezw. durch den Vorsitzenden Dietsche 1 Elti ““ Kaufmann Albert als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. verwalter ist Amtssekretär Anton Overmann in K. Amtsgericht Registeramt. kanntmachungen erfolgen im „Generalanzeiger“ für Hs e veba 1. een 8. 882 81 unter Nr. 2 zur Firma Genossenschaftsmeierei des Aufsichtsrates zu unterzeichnen und im Traun⸗ bruar 1903 2Fen eer. Unmeldefrist bis zum I. Fe⸗- Insterburg. 85 [81926] Wolbeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum S'ee cesszrLea⸗XC .. .. 82104) Duisburg und in der „Arbeiterzeitung für das ““ x28 m. u. H. in Hamdorf folgendes ein steiner Wochenblatt und in den Traunsteiner Nach⸗ 1u“ LE“ 2 Ueber das Vermögen der Kaufleute Friedrich 31. Januar 1903. Frist zur Anmeldung von Forde⸗ Gelöscht wurde die Firma „S. Schild“ in Gnod⸗ Rheinisch⸗Westfälische Industriegebiet“ event. für Consum⸗Verein, eingetragene Genossensch aft geDas Vorstandsmit lied Hans Thöming ist ou—*— Vorm. 10 Uhr Vffener Arrest it A. d.; Falz und Emil Freutel, in Birma E. Schober’s ungen bis zum 16. Februar 1903. Termin zur stadt. — ersteres Blatt durch den Deutschen Reichs⸗ mit veschränkter Haftpsticht Nve nhir. eda ge. 1 bev eeqeb- es Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung bes 1. Februar 1903. rrest mit Anzeigefrist Rachfoiger in Insterburg, ist am 10. Januar Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver⸗ Würzburg, 13. Januar 1903. — anzeiger. Der Vorstand jeichnet für die Genossen⸗ getragen: Metalldreber Ebnard Kuse und Kaufmann vers ih Hamdor, zewählt 5 Ckafaer Ctollen i en erfolgen durch drei Mitglieder des Ettenheim (Baden), den 12. Januar 1903 2 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren —— Bestellung eines Eläubigerausschusses und K. Amtsgericht Registeramt. sEast. ae geschieht Cen dfen esle ibda⸗ Fritz Lücke sind aus dem Vorstande ausgeschieden und wiedergewählt. G Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Dec Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz. — EE11“ Bfeean ann nuar 1908, üFö 28. 2. r Genosse . üA. 8 1 ¶ 28 5 E“ . 2 2 „ mbe 11“ 42 1 . Arre “ .
Namen beifügen. Zwei Vorstandsmilglieder können E“ E4*“ A 82g “ Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Frank furt, Main. [81932] mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21 e Nr. 27. Prüfungstermin den 23. Februar 1903,
gpereinarsat . sfu:r die Genossenschaft rechtsverbindlich zeichnen und rwählt. osser Hermann B den Vorstand Koͤnigliches Autsgericht. 2. In der Generalversammlung vom 4. Januar 1903 Ueber das Vermögen des Korbwarenhändlers bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗ Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Vereinsregister. EErklärungen abgeben. “ 10. Jannar 1903 Salder. [82195] wurden in ken fünfgliederigen Vorstand gewählt: Friedrich Gackenheimer, gewerbliche Nieder, bruar 1903, Vormittags 11 Uhr, und Prü⸗ Münster, den 10. Januar 1903. priedrichstaat. raaNrer 89’eeea [822 33 Hehh Eessferayheil beräat 28.,090 F, ne .. Königliches Amtsgericht 4 A Bei dem Lichtenberger Spar⸗ und Darlehus⸗ 1) Andreas Kaml, Bauer in Inzell, Vereins⸗ lassung dahier, großer Hirschgraben 12, Wohnung fungstermin am 6. März 1903, Vormitiags Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
g. 18222 tsumme. 2 8 — 8
895
— an⸗ Har n I“ — 8 kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit b 5 vorsteber, in Bonames, ist heute. Nachmittags 12 Uhr, das 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich t, Zimmer E1““] 3 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während ₰ 1 8 182184] unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge⸗ — 2) Johann Grill, Bauer in Inzell, Vorsteher⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Der — Nr. 7. üiishaschh AC. e Konkursverfahren. [81954] eingetragen: . 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . biesige ene 8 heute 8 nossenschaftsregister eingetragen, daß laut Anmeldung n stellvertreter, 1 Dr. Hans Fester dahier, Bleidenstr. 12, ist zum Insterburg, den 10 Januar 1903. Kols 8 — Vermögen des Delikateß⸗ b TTbPP-- feer Molkeres Wartoifelde. e. G. w. beschr. 9. vom 2i. Rovember 1902 an Stefle des ischler Franz Kreß, Bauer in Inzele, Konkursverwaster ernannt. Arrest mit Anzeigefrist . ,du Poõl, Kanzleirat, Lloniglwarenhändlers Severin Commes, e stapel. Die Satzung ist am 13. Dezember 1902 Duisburg, 3. Januar 1903. “ eingetragen: Der mit seinem Ausscheiden aus der meisters Blume der Schlossermeister Heinrich Ohlmann 1ℳ 8 Eicher, Gütler in Inzell, 87 8* bis zum 27. Januar 1903, Frist zur Anmeldung Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —„ üguft Schelte, ziu Münster i. W. crxrichtet. Vorstand: Hofbesitzer und Amtsvorsteher Königl. Amtsgeric„hht. Fenossenschaft 1— ausgetretene von in Lichtenberg zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. 82 ohann Plenk, Bauer in Inzell, sder Forderungen bis zum 8. Februar 1903. Bei Kalkberge Rdersdorr. [80372] . — Vormittags, der Konkurs erz Schmidt Tychsen zu Spätingbof, üesen Sad. Seei KeSveae [82177] e ist 8 Ieee und sodann Salder, den 5. Januar 1903. letztere drei Beisitzer. v 5 schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ Konkursverfahren. — ed s 2F Mathias S Lher ahe Shn⸗rße⸗ Auf dem die Genossenschaft Consum⸗Verein der . 28 8ꝓ* Se 1903 Hexzogliches Amtsgericht. ] öe, der Liste der Genossen ist während htigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Ueber das Vermögen des Färbers Friedrich Angeigepflicht bis mm Thc. 7 — Iene sesternn., 10. Januar 190oö93. „Vorwürts“ für Neugersdorf und Umgegend, ersberg a. e.e, den Amisgericht. E. Benckendorff. ö 84—2 he. — nnen 20. Ja. Mummers zu Müdersdorf wird heute, am meldung der Konkursforbennee dee 2— Königliches Amtsgericht 1“ Hevoffenschaft mit beschräͤnkter empten. Schwaden. 182185) *r., .g.dn S gaa [.2191812 08. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Präfungstermin Pienstag, den 17. Febermer Breerfabnet waseene en ö— , a „in Neugersdorf betreffenden 2. Kene Bei der 8 3 2 . 2 fahren ra 1 8* des 7. . Gensssenschafist Fffan füre — 84. Genossenschaftsregistereintrag. 8 2— ter Spar, und Darlehns⸗ wärzburg. [82204] 1902, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsgebäude, Kalkberge Rüdersdorf wird zum Lonkursverwalter m eines andere lters, Bestellung e s sregisters f rwerbs Darl assen Verein, eingetragene Genossenschaft mit 8 — II. Stock, Zimmer 7. — 3 er⸗ bigerausschusses, Unterst des Gem und Wirtschaftsgenossenschaften ist heute eingetragen arlehenskassenverein Leuterschach, e. G. unbeschränkter Nachschußpflicht, ist heute in das Einkaufsgenossenschaft der Schuhmacher zu, Stock, Zimmer 79. ützung worden: m. u. H. 2 2 Würzburg, eingetragene Genossenschaft mit Frankfurt a. M., den 10. Januar 1903.
8
2
kiss
Fs
2
nannt. Kontursforderungen sind bis zum 7. Februar Schließung oder Fortfü 8 1 88 a re. Fortfüh des Geschäfts und 1 8. FEhel eee 1 G¶ Genossenschaftsregister eingetragen, daß laut An⸗ 2 Dn G M. 978 z 8 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur legung von Geld —— sa e 3 ½ 3 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Januar Benossenf 5 g, 3; ‚„eschränkter Haftpfli Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 17. Beschlußf 8 —4⸗ 2&ö rtsachen den 19. 1) daß der Former Ernst Richard Aurich in „ Durch Ge .— „ur meldung vom 2 (5. d. Mts. an f Ichr Haftpflicht. . — 8 .Beschlußfassung über die haltung des ernannten Aschaffenburg. Bekanntmachung. [82168] Neugersdorf Ke Vorstande ausgeschieden ö 1903 wurde dem 8 2 des Statuts folge der Zusaß Fritz Röttger der 2 ne.,ge Sten Obige Genossenschaft mit dem ½ in Würz- Frankfurt, Main. [81933] oder die Wahl etnes anderen Verwalkers, sowie über 1— g. 12 — Creditverein Klingenberg am Main, einge 2) daß der Fabrikweber Ernst Gustav Zwahr in beigefügt: Der — bat endlich auch den Jweck Broistedt in den Vorstand gewählt ist. 8 —2u wurde nach Maßgabe des Statuts vom Ueber das Vermögen des Uhrmachers Franz die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr fees 82 wagene Genosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ Neugersdorf Mitglied des Vorstandes ist. landwirtschaftliche Bedarfsartikel gemeinsam einm⸗ Salder, den 7. Januar 1903 * 20 November 1902, 18. Dezember 1902 und 9. Ja⸗ Diedert dahier, Fahrgasse 27, ist heute, Vormittags tretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ Münster, den 12. Janua 199 88 1“ üe in — 3 b Ebersbach, den 9. Januar 1903. — — “ Produkte und Er Herzogliches Amtsgericht. W11“ 1 — heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ 1 4 ver J *—— — ☚— — Sereaaan, auf den 4. Fe⸗ Königl Amisgericht Abt. G. xuß der eralversammlung vom Königliches Amtsgericht. Eeee—“ ; 1 m . v pen. 18 Der anwa Jessel dahier, Zeil 30 bruar Mittags, und zur Prüfung der an⸗ 88. Peemtber [obe wenden die Bekanntmochungen gliches sgerich bee Kempten, den 12. Fanuar 1903. 1118 B. Benckendorff “ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung ist zum Konkursperwalter ernannt. Artest mit gemeldeten Forderungen auf 88 Fer 1— Nossen. 81217] der Genossenschaft von nun ab im „Generglanzeiger In doas Geno eenschaftoregister ist zur Genossen, Kal Amtsgericht. 1 Schmiegel. 8 [82198 der zum Betri be des Scuhmacherhandwerks erforder. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ 1902, Mittags, vor dem unterzeichneten Ge⸗ „Ueber das ——— des Kaufmanns Gustav für Stadt und Beuirk Klingenberg“ veröffentlicht; schaft 9 w. ftlich —* ie. — — 1 Lobsens. Bekanntmachung. Bei der Genessenschaft „Schmiegel'er Molk lichen Rohstoffe und Materialten auf gemeinschaft, rungen bis zum 6. Februar 1903. Bei schr licher richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Adolf Louis Scheibe in Nossen, alleinigen In⸗ 5 108 des Statats wurde demenisorechend geändert. Scharrel, eingerragene Genossenschaft m 8. C. „In unser Genossenschafteregister iit heute bei der, Eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter liche Rechnung und Verkauf derselben an die Mit. Anmeldung Perlage in dovpelter Ausfertizung eine zur Konkursmaffe gebörige Sache t Besitz heben bharers der Firma „Gustav Scheibe“ daselbst, wird Aschaffenburg, den 3. Januar 1903. u Tcharrei — 2 m. u. H. Genossenschaft Molkerei Lobfens, c. G. m. u. H., Hafipflicht in Schmiegel ist heute in das Ge⸗ glieder gegen Barzahlung. dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubiger⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf. heute, am 10. Januar 1903v, Vormistags 9 Uhr, das K Amtsgericht. ¹ In der 4— ——2 ung vom 10. August 1902 Lobsens geingetragen worden, daß Max Mattdes ü vm folgendes cingetragen worden: — Mitglied haftet für jeden Geschäftsanteil versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin und — nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ — 1 eröffnet. Konkunsver valter: Aschaffenburg. Bekanntmachung. [82169] ist an Stelle des ausscheidenden Geschäftsführers aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle velte 1: † auf hweihundert Mark und kann bis zu 5 Ge. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ banwalt Wagner hier. Anmeldefrist bis zum
888 hustav Pilaski gewäblt ist. H“ Spalte 3: Milchverwertung auf gemeinschaftliche schäftzanteilen beteiligen. Die dermal it einen von dem Gemeinschuldner gemacht vangt⸗ er von dem Darlehenekassenverein Uettingen, eingetra⸗ Läbbers zu Scharrel der Landmann Gerhard e ne⸗ 8898 Januar 1903. 85 Rechnung und Gefabr. des Vorstandes find: vergleichsvorschlag Ir ö— —
geue Genosseuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ idkamp, Scharrel, zum Geschäftsführer gewählt 8 8 8 Spol .2 75 esch zc 3 — — — 1 Ueitin A 8 b Königliches Amte t. Spalte 4: 75 Geschäftsanteile. Georg Dütthorn, Vorsteher, 1902,. Vormittags 10 Uhr, Gerichtsaeb derte Befriedigung Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Feb 903. pflicht in Den. 190 v, Januar 2. n. nn Spalte 6: a. Neufassung des Statuts vom 23. Ok⸗ . Adam Gändert, Kassier. 8 8 br tswebäude 8 in Anspruchnehmen, dem Konkurs⸗ zum ruar 1
In der Gencralversammlung vom 26. Oktober Großh. Oldenbg. Amtsgericht Friesoythe Lüben. Schles. [82187] 2 Kdan vdbeböb1. Stock, Zimmer 79. Der Vergleschsvorschlag ist verwalter bis zum 28. Januar 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht Rossen. 8 edenen 8 x E — Nr. 3 3, 22 tober 2. osef Koerner, Ko ZI.“ 2 der vichtsschreiberei rsgerich Kal üderedorf, Januar 1902 — —5 1 — SeHrleen Sliessen. Betanntmachung. [82179] .,— 4.-* ö e. Urkunden und Willenserklärungen sind für die dade- eeaengen e fse e. Fmnscche de üesae⸗ 8 ürn e ö 8 en 92baensa. 2e. g in den Vorstand gewählt In das hiesiße Genossenschaftsregister wurde beute . u. G., e Micheisderf siit hemt enzekraren Genossenschaft nut dann verbindlich, wenn sie ven Zur Zeichnung für die Genossenschaft genügt es, „Frankfurt a. M., den 12. 1903. Gerichteschreiber des Käniglichen Amtsgerichts bar uf vat 8132 2* ⸗ Aschaffenburg, den 7. Januar ezüͤglich des „landw. Consumvereins Steinbach worden, daß Hermann Leebig und Gusta 8 1 — zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sind. venn pwei Vorstandsmitglieder der Firma 8* Nen Der Gerichtsschreiber des Könial Amtsgerichts. 17 — . daht 2 ag des Baume Lorenz 8. ns enas sss G. w. u. H.“" eingetragen: Der Rechner ist em Vorfzande ausgeireten und an ihe Sulle die, Schmiegel, den 10 Januar 19083. 4 beiseten. Die von der Genossenschaft aus. Görkitn. 11“ naai üug. 181941] Sabier bere Vornlttane 81 Udr. über das Ber⸗ — reiem nvicht mehr Müglied des Vorstandes, sondenn, ein Stellenbesitzer — — Fbiem — Gusta Wörfer Königliches Amtsgericht. benden erfolgen unter der Fima Ueber das Vermögen des Aaufmanns — Ueter das —z22 Schneidermeisters eigerseheleute Lorenz und nne eaeen. [82170] Kontrolleur: hierzu ist bestellt der ge Rechner in Michele dorf in den Vorstand eewählt sind 1 Stuhm Bek int ch [82200] Genossenschaft, von gwei Vorstands⸗ — zu Görlig Inhabers 8 — — —,— Greorg 5 ** Inbat —I den Konkur Auf Blatt 4 det Genossenschaftsregistens, den Johannes Balfer v. ch. — Eö 9 sind. 9. 8— 8 2 ma nns. HAtalledern oder den, Vorsihenden der Aufsichenases Leerder .5eis. ü st Firma Mag eines Herrenschneidereigeschäfts in Leipzig⸗ Sgennae M. Goller — —— —,— Gießen, am 9. 8 en, . nuar in unser essen aftsregister st eu unter 8 . rI 2. rkler. - am 12. 2 Gottschedstraße 12 1. ist heute. am 12 Januar und rrest erlassen; nossen a, mit unde rankter aftp
2 zur Anm in GOöda betreffend, ist beute eingetragen worden,
Kön iiches Aemtsgericht. Ar. r ehenen Genossenschaft ö dezw. dessen Stellvertreter. je nachdem sie vom Vor⸗ nuar 1903, Nachmitta,o 5 Uhr. das Konkurs⸗ 1903. 8 kurzdere⸗ . 1— — 8 muuzttitzäizuß. [82188)Molkerei Ußnitz. eeeen — neneseclan⸗ sichtsrate ausgrhen. Dieselden verfahren eröffnet und zum Konkursverwalier der öͤffnet worden. 1 — — 88 bis längftenz Freitag den 13 Fehruar 19088. Tergieah de Gamerfiber Johann Cchmole in entyn. — 8 ,— IZu Nr. 13 des Genoßsenschaftsregisterz — Betten⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Gr. Ußnit. ns ent — Kaufmann Gerorg Henschel h in Leipsig. Wahltmmin am 4. Februar 1903, h des bis. Eeels 2ae gte des wasbendee, eccgicsere meeregn. 1.8 dSheic brm d- T. ender becer Perietsskesenverrin, eicgenagene Severstcnd, dch rtetnebmene in die Femenee,, —. ven h eee Fen eeh hüe 188.ce. 8 .n“ ,ne. enern,; far. ** b 1 uar 190 3 Tngs am 4. März 1902,
r.
Genossenschaftsregister.
der und von den ³. Februar 1903. Wabl⸗ und Prüfungstermin am eitag, den 12. Februar Forderungen. für sie aus der Sache abgeson. 11. Februar 190à, Vorm. 10 Uhr. Offener
und an elle Gutsbest . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. 8 cincs 252* St „ Fe-e ne 1902 erzichtete Genossenschaft unter der Firma — b 8 2— X2 — 225 Ueirsat 300 ℳ. die höchste Zahl der . E Snae. 8. vverammlung den 11. Februar 1902, Vormittags 11 U Offener Arrrst mit An. dann eirtretenden Balles aber -. in 8 ü Baugen, am — serh „Eier, Verkaufogenossenschaft. Eingetrageue Fmortragen worden: An Stelle des ausgeschtedenen Geschätktsanteile 2. istandemitglieder sirnd: Meꝛ “ miegcricht? teramt. Vormirtage 10 Uhr. Prüfungstermin den nigerflicht dis zar 203. 137 K⸗O. bezeichneten Fragen wird a Dien stag. 1- Am 8 Genossenschaft mit beschräukter 8A* Michacl Senglivg von Bettenhausen ist der Land⸗ Utbfe, Gr⸗Ußnitz. Robert Liegmann, Kl. Uünit. 8 8 2 10. Marz 1902. Vormitrags 10 Uhr. —*K1g Aategericht den à. Februar 1902, Nachmittags 2 Uhe⸗ riesen, Westpr. [82171 — *-29 Strumlanv. Kreis ein⸗ wirt Friedrich Spieß don da in den Vorstand ge⸗ ZJalob Fiedler, Gr⸗Ußnit. Statut datiert rom 3 8 1 Konkurse Zimmer Nr. 84. Nebenftelle 2 1903. und allgemeiner Prüfungstermin auf e den Bei der Molkereigenofsenschaft Bahrendo oeom nternehmens bildet ählt worden. 6. Januar 1903; die Bekanntmachungen erfolgen in 9 Der Gerichtsschrriber EI11“ 1122. Februar 1902, Rachmittags 2 im Areis Briesen Wesrpr. eingetragene Genossen⸗ Den enstand det U die best⸗ gen, 6. Januar 1903. 2 Kreitanzeiger des Kreises Stuhm, und zwar mit der Berlin. Konkuroverfahren. — des Königlichen Amtegerichts in Görlig. — 829 Zimmer Nr. 3 bestimmt. it beschränkter icht in Bahren. zn 8 Fenessen VEEE1““ deroal. Amtegericht. Abt. 1. .JFima. wsche mindestenz 2 Vorstandömitalieder „o0 ¹¹0Rb — 2 tmachung, betressend das Konturever. Grandenn. Konkuroverfahren. (8192 82 man 8 Ochsenfurt, den 13. Januar 1903. beute in das 2 er, ein.* Bekann Seunkirchen, Bn. Trier. [82189]] för, den Aufsichtzrat dessen Vorsihender mit den abhen über dat Bermögen der Handeleg Uebex das Permögen der hirma Lindaer 4⁴ Gerichteschreiberei des Kal. 1
tmachungen „ daß an Stelle des ausf Ritter. Kreleblatt unzer der Firma der enschaft Be 3 3 82 dadin w cröffnet Levdebae⸗ Zterelsn. v. Goseweki ig „Wallitsch zeichnet von 2 orsteüveaelteisedem, 8 g Ronsum Verein Kuchenberg, ure S. Seg. X₰ 2 3 .an, n 8eegn 1 I““ ₰ —6 . ahe: 9. *.ꝙ Franendorf. nonkurgerbsnung. 181 arrer Wladislaus in Lobdowo in Vorstand bilden die Landwirte e. G. 8 b. 8 Wiebelskirchen. der Liste der Genossen ist in den Dienststunden dhh VBerlim, den 12. Januar 1908. G — . Wahltermin am bPruar 190 Ueber das Vermögen
82 88,8 ees degherae. 8 — 1.“ 4 “ 1. 6 1 ütten⸗ Lensg. A. vmi— morlin. * 292 — Uormittage 1dlühr. ö Vormittage 21 Se vr 2 88,n 2n . vvve .unn 1. . be2 9 21— — 38 ssponl. 2 Suo Piersch hier, Mällerstr. 2. Inhabers der wimnaas 820 dgg. Zmmwer . Offenet — 859. .n Sal .aA. ] — 8 2* 8 1 n ser schaftoregister ist 2 ammtr. Fuma C. B. Partenhehamer Nchf. Outo mit, Anh igefrift he 1. 1903. Johanntsgaßf 8. 1. den 13. Jannar 19038. bis Z1. des Monats, die Frist An-
kanantmachung. Zusatz seiner Stellung unterschreiben; die Erkl pesellschaft Wellhoener 4& in Niaui⸗ Go. Nachf., Indaken — b — . *e. b
Königliches Amtesgericht. Ueber das Bermögen des Weinhändlers Ernst 2.
t eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Veorst eder. Die Amfeg 8 1
Briesen Jaruat 22 Gonsumverein Heldersbach, ein 1 itt beute, Mitzags 12 von dem Koönig „Graudeng, den 10. . 19 von Konkurgf 31. 21— —21 — Im Genossenschaftsregifter ist zel dem e2n, Seehencha. 8 1,s2seeer 22hesaen — 1 ¼ — Der Gerschtsschreider des Könialichen Amtsgertchta des 1.8-19nenne die erste ammlgag und .ü. dorser Dariehnskassenverein, G. G. m. u. H. Heidergbach beute eingetr An Stckle deh in Berlin, Greuaasen. Konkuroverfahren. 819 den allgemeinen fun auf ,, Tuteredorf beute eingetragen:⸗ — August Eisenarbeiters August ds hn! det da Ueber das Vermögen des Glasern⸗ und Bau. 10. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr. — 21 892,ö — —,23 8—822 8 *8 1 öe 12 8— tit Ude. ☛.25 böer dorf. 10. Januar 1903.
gewäͤblt. g tegericht am das ee Ono Gerichtsschreiber des Gr.
„B., den 9. Januar 1903. Künigl.] Zalnbaeh. Mr. Saarbrüecken [822 Frnchte . Uühr. imn werd zum Kyakutbden er. Amtzsgericht. dan . uil trgeg. sind dis zum 28. — M Ins Genessenschafterewister ist beute chgetrages b 6/7. icht bes üFeeren. .
2 werden In das be vandwirthschaftliche Bezugs⸗ und — Genossenschaft, eingetra —8 u. 8
„. .* dab worben:mit beschrülakter Haftpflt u Dileturg.
Bogek.