——
fagesoo) 1 [L82774] Osnabrücker Actien⸗Bierbrauerei. 89 182569] [82107] Bekanntmachung. lassen, wieviel Vorzugsakti b ; 8 . 272 des Handelsgesetzbuchs wird 3 3 n, orzugsaktien sie zu erwerben und Gewinn⸗ und 4 % Norwegische Staatsanleihe u 888b 282 98 2 güehe 2 Sonnabend, den 21. Januar 1902, Nach. Da durch die 1u. am 4. Ja⸗ wieviel zusamme inn, und Verlustkonto
902 legte Aktien sie an Zahlungsstatt per 20. S. G mittags 4 Uhr, findet im Redaktionssaale des nuar er. die Liquidatio . Püfche⸗ — iember 1992. von 1892. G A.““ G s as 27 Pingel und der Kaufmann Gustav Raudies von ꝛKuryer Poznauskis in Posen die Generalver⸗ schlossen ist, fo Luet “ ellschaft be. herzugeben wünschen. = —2
1 ℳ ₰ ℳ Tilsit gegen die Vereinsbrauerei Tilsit A Ges zu mlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft statt. Ansprü ei ; d 1 D ℳ Im Aastseg⸗ des Kongelige norske Regjerings Immobillenkonto 306 800 I. Aktienkonto, Stammaktien.. 400 000 — Tilsit Klage erhoben und deantragt haben, die Be⸗ sam g V “ gesellschaft statt lelc⸗ b2 8 der unterzeichneten Liquidatoren bisher cer engen, daß sbnen 8— ührem Anten am An Ausgaben für Malz, Hopfen, Brau⸗
Finants⸗ og ö Hein en wir hierdurch Besitzungen 263 200 „ Vorzugsaktien.. 200 000 schlüsse der Generalversammlung der Vereinsbrauerei 1) Genehmigung der Jahresbilanz pro 1901/022 Holzminden, 12. Januar 1903. Aktien zugeteilt gee. 88 8. en 2* 5 L. r steuer, Pech, Gas, Wasser, Re⸗
zur Kenntnis, daß bei der in Christiania seitens des Maschinenkonto 98 000 II. Obligationskonto, Lit. A... 3 000 Tilsit A.⸗Ges. zu Tilsit vom 13. Dezember 1902, sowie Entlastung des Vorstandes und des Aetien⸗Zucker. Fabrik Holzminden Verlangen bis spätest 88 g Se. 98q ert, dieses paraturen von Fastagen .
— in Gegenwart des Notarius 1 “ 91 661 „ Neue Anleihe 195 000 durch welche die Bilanz mit dem usatz Antrag Aufsichtsrates. — in Liquidation ““ 88 bei Bier Lrv, 5 en ng. Januar ℳ 464 990,88
ublicus vorgenommenen 19 Verlosung der oben⸗ . Fuhrweseninventarkonto.. 37 618 III. Hypothekenkonto 267 500 Bruder genehmigt und dem Vorstande und Aufsichts⸗ 2) Anträge. EEE 1 8.en, 5 es Bezugsrechts dem Vorstand „ seuerungskonto „ 29 224,82
znannten Anleihe die nachstehend verzeichneten 8 rate Entlastung erteilt ist, für nichtig zu erklären, Posen, den 14. Januar 1903. Reuter. 8 sellschaft anzuzeigen. „Raparaturenkonto . „ 12 741,34 und daß Termin zur mündlichen Ber
Scheidemann. Bruer. v. Ohlen Die Aktien der Gesells 1 au erkläten, 8 2 er Gesellschaft werden zum Nenn⸗. Maschinenbetriebs⸗ 11313““ Küüft „Kuryer Poznahski Osterwald. wert ausgegeben.
1 laugeger — konto . 4 373,60 am 29. Januar 1903, Vorm. 9 Uhr, an⸗ Aetien⸗Gesellschaft. Die der Aktien nebst Gewinnanteil⸗
beraumt ist. 8 Der Vorstand. [79715] 8 Erneuerungsscheinen und die Entnahme von v“;; 7 7 2172 2 2 „ 8 8 3 I. 2b. 1 3
bei der Berliner Handelsgesellschaft in 412 866 IX. She lelge erbesondokonto “ 888 Der Vorstand J. Szuman. L. Osten. J. Winiewiez. Crimmitschauer Maschinenfabrik, böbvgeee kann erfolgen außer bei uns bei . 1u“ Reise pesen “ Berlin, 88 onto 48 051 21 der Vereinsbrauerei Tilsit A. Ges. 82660) 1 8 Crimmitschau. 8 Händel, Crimmitschau, „Partialobligationen⸗. 1
bh di. Patzs albanr für Teutschland in XII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 zu Tilsit. Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. In der ordentlichen Generalversammlung vom singeweine Webaser 1Ie, E. Ab⸗ “ sten⸗, bnee vverjen * Co. in EEE11 Reingewinn S August Fehr. W. Thur. b Dee bestdng⸗ ordentliche Generalversamm⸗ 1“ bösee sind folgende Beschlüsse ein⸗ 4 teilung Dresden, Dresden. 8 Steuern⸗ und Ver⸗
Christiania 8 1 336 664 29 1 336 664,29 — lung findet am orden: . rimmitschau, den 2. Jan ar 1903. eingelöst. “ Debet. Verlustkonto pro 30. September 1902. Kredit. 179714] 1 Donnerstag, den 5. Februar ds. Js., 1 ö 86 um 2. 300 000,— Crimmitschauer Maschinenfabrik. . E“
11““ eeese bes rhennüeemmnmemünün Hagener Gußstahlmwerke, Hagen i. wW. Vormittngs 10 Uhr, d. nker Weise herabgesetzt, daß je 5 Altien zu König. Jander
—2 ℳ 5 5
legt werden. — — 1 2² 6 ₰ ℳℳ ₰4.] In d geralversammlung vom 5. Dezember . v ammenge 8 1 29 “ 1 6 8 Abschreibungen 46 095 56]% Vortrag vom 1. Oktober 1901 . . . 348 1952 me generasper⸗ 3 ng 8 3 im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt. 2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der [82537] Abschreibungen;
. en Statio 1 er Zusammen⸗ Bilan An Gebäudekonto 30 Abschreibunger 247 048 38] Blerkente omir. Sltober 1601 3., 1) zum Zweck der Beseitigung der Unterbilanz, so⸗ Die geehrten Herren Aktionäre werden hiezu gemäß legung ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und 3 ebäudekonto 3 % von
““ 1 - . 8 Art. VIII d tatute 8 äjudiz ein⸗ Erneuerungsscheinen bis 3 ein. c 1 jen- ℳ 624 855,87 ℳ 18 865,87 1“ 1“ “ 8 .6.“ 85 . 1.“ 88 sihe bebnfs worhahae Mon Eöö “ daß EEEE1“ 1“ zureichen nanschenane a upteösie Japunr 1903 fin Setsel Bö Gesellschast . 5 Fasernenftraße 1 v111“; eingewinn .. 1 280 reibungen und Rückstellungen, das Grundkapita s die Mehrheit der Erschienen äßig mit dem Vermerke zuruck „Giltig geb V 1 % von 1“ 8 8s 376 282,03 376 282 5 e“ auf ℳ6 1 529 500,— beschließt. hrh rschjenenen verfassungsmäͤßig Zusammenlegungsbeschluf vom 19 Se per 30. September 1902. ℳ½ 8n — 1“ 3 637,— d 610% 6138 88 b 8 ; erabzusetzen. 1 Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Drei der eingereichten Aktien werden zurückbe alten, 1 “ Measchinenkonto 20 % 8 888 ges 8 6 88 8789 „ A L-E ICrIIlaHr.T* Wh wenwvw- ewabxxxInw Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß 4 Nebenrechnungen sowie der den Veentee sgab verlieren ihre Gültigkeit und 8 dech Aktiva. ℳ ℳ 3₰ von ℳ 133 133,62. „ 26 627,62 6773 4 8 1 9206 9343 9352 9716 ℳ ₰ die Aktionäre aufgefordert werden, binnen einer vom und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien, zur An Grundstück am 1. Ok⸗ .“ Eismaschinenkonto 10101 10121 10497 11232 11279 ¹) Satzum geseflichen Peservefonds 284875 Zugchtsrat festzusehenden Frift vergel minzestene Belicht, mit den Bemertungen des Geselschafts Hurchfsürung der Zusammenlegung nicht ausreichen, gber 19001—vö. . h4“ . S - 1115 . 5 w — 8es. — . ausschusses liegen vom 18. Januar ds. Js. ab in der Gesellschaft aber zur Verwertung für 8 . e. u. Gür⸗ J18295 12278 11217 1262 MIn.. “ 89920 rescen. Deien Hinrecher werden gegen b tien den Gechsftermame der Grelschrste e gnscht. der Brüeltten r Bersäeunggcselte wenene aceg II1““ “ 16“ ꝓ 6 ; ; en 1 on den sämtli jes ’ vF 94 .83 115, . „ 23, E. 8 12 ℳ 12943 13029 684 9 Se “ Aktienkapital 2* 9. 75 „Stammaktie laut Beschluß der Weneralver⸗ “ ü2 Generalversammlung ist Beschlußfassung Aktien immer 3 1 67 1 628 855 Utensilienkonto ca. 13241 13282 13672 14009 14194 (6) 1 % fernerer Gewinnanteil an die Stammaktien 4 000— sarnmlung vom 5. Deaemher 889. über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Betriebs⸗ dachten Stempelaufdruck für gültig erklärt. .“ 8 100 % von ℳ 266,— 265,— 14495 14853 14860 15012 15140 7) 5 % fernerer Gewinnanteil an die Vorzugbatzien 10 000 —. zurückgegeben, während 2 zur Vernichtung zurück⸗ und RNebenrechnungen, der Gewinnverteilung fowie letzteren werden zum Börsenprens und in Ermange. 3 2% — 18 865 87 609 990 SISIöbööe 15529 15569 15726 15776 15819 8 Vortrag auf neue Rechnung 1 2 757 10 gec den vegen ., arung nacht eingerelchter bezw über Ie 18 98 les galtungetörher vhn über “ eg. 38 1u] Verftelge g „ bus Kasernenstraße ü b” 9 560,80 7 1590. 3023 16060 1X“ 57585 88 ““ 1 eine Pensionierung, en Vornahme der statuten⸗ verkauft; der Erlös wird den Beteiligten m Ver⸗ Nr. 43 in Düsseld 858 8 5 8 57 282180 durch 5 nicht teilbarer Aktienbeträge, welche der mäßigen Ersatzwahl mit eventueller Beschlußfassung hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. am 1. Ottobe! daf 181 831 8 1000% v. ℳ 3505,50 „ 3 504,50 18114 18674 18967 19065 19249 1“ Vorstehende Gewinnverteilung wurde in der Generalversammlung am 14. cr. genehmigt. Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der nach § 236 Abs. 1 des Handelsgesetzbuches. .3) Soweit die Aktien bis zum 31. Januar 1903 ab Abschreibung Wirtschaftsinventar. 19294 St. 34 zu ℳ 500 = „ 17 000 Die Dividende ist sofort zahlbar auf den Coupon Nr. 27. Beteiligten zur Verfügung Lzes. sin, wird nach Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vor⸗ nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Eö“ 3 637— 8 8 G — vrr; Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren den Bestimmungen des § 2* H.⸗G. B. verfahren. jeigung der Originalaktien ist Termin auf Diens. Aklien die zur Ausführung der beschlossenen Zu⸗ Maschinen am 1. Ok⸗ V aatesndz⸗ Zusammen ℳ 170 000 8 C. P. Wieman, Osnabrück, Vorsitzender, Die Rückgabe derselben Nummern und in der⸗ tag, den 3. Februar ds. Is., angesetzt, und zwar sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der * tober 1901. . 114 769 Pransportgefäße⸗ “ 1 „Rückständig sind: 8 W. Künsemüller, Osnabrück, Stellvertretee, selben Stückeinteilung ist nicht erforderlich; die Zu⸗ Vormittags von 9—12 Uhr im Kassenzimmer zu Gesellschaft aber nicht behufs Verwertung für Zugang .. .. 18 364 1 konto ca. 100 % von 881 “ 1. Oktober 1828; JZos. Dyckhoff, Rechtsanwalt, Osnabrück, sammenlegung muß bis zum 30. Juni 1903 durch⸗ Fürth, Nachmittags von 2—4 Uhr im Saale des Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt. IuIu“ — 8 * 813095 :. .. 93 887 Nr. 1321, St. 1 zu en 8 1 DOtto Kromschroeder, Fabrikant, Osnabrück, 8 geführt sein; bi 1b iesigen Stationsgebäudes. Jede Aktie gewährt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise aus. b 1 133 133 6⸗ ““ Gewinnsaldo . 323 892 8 8 . 18 „Finkenstaedt, Kaufman snabrü 8 12 4 s Stimmrecht. 252 Handelsgese . 8 eführt, daß die ien für kraft d 1; seit 1. April 1901 h. Finkenstaedt, un, Osnabrück, I. 22 die Aktionäre aufzufordern, binnen einer vom das Sti cht. (&8 Handelsgesetzbuch) führt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an a Abschreibung 88 — Lit. C. Nr. 5300. St. 1 zu ℳ 1000. G Wilb. Dieckriede, Oekonom, Osnabrück, Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist von mindestens Nürnberg, den 16. Januar 1903. Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien aus⸗ 20 %. 26 82762 e b seit 1. April 1902: Johannes Dütting, Kaufmann, Osnabrück. b 4 Wochen zu erklären, ob sie auf jede bei der Zu⸗ Das Direktorium. sgeegeben werden, und zwar für je 5 alte immer 2 „ Fbnaschinen und EI11“ Kredit. 3 Lit. D. Nr. 16252, St. 1 zu ℳ 500. Osnabrück, den 15. Januar 1903. [ 8 8 sammenlegung in Kraft gebliebene Aktie ℳ 100,— Ley. neue Aktien. Diese neuen Aktien sind für Rechnung ühlanlage am 1. Ok⸗ 11e“ Per Gewinnvortrag. .. .. 1888 13 398 seit 1. Oktober 1998: 1“ Osnabrücker Aectien⸗Bierbrauerei. 1.“ bezw. ℳ 200,— “ bereit sind, und die Ge⸗ 182263] der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ 990909... 82 352 „ Bierverkaufskonto 1 081 634 Lit. 3 Nr. 1046, St. 1 zu, ℳ 2000, Hell. J. Westermann. seclcha zu ermächtigen, den zuzahlenden Aktionären 1 885 preis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ ab Abschreibung „ Treberkonto 31 770 i. 9. Ne 138869 18171 29 S,3,8 000o, — 1 % Teilschuldverschreib (82977]- 2 ocpsejenikenatfeien eanf rratanedie Zushlung ge Bayerische Brauerei⸗Gesellschaft iche Beageheermanzuung nas socgen duch, pird 20 % 126421 . Eikonto 357,% DöN1 . 2 Aluslosung von 4 % Teilschuldver reibungen 2577 jon⸗ „ 8 iejenigen ien, auf we zie Zi ung ge⸗ . S. vrre “ d tei aältnis ; 6 Ff5 — 8 1“ 1 EEE1616 1 8. - Sae ane .e reeien Actien⸗Brauerei Ohligs. leistet wird, bleiben als Borzewenkden e Kraft üeg in Kaiserslautern. a. Betaligien AFurBerbeltnts ihres Aktienbesitzes „ Fogeigefäße 5 2 ““ 1G Zinsenkonto — 87 260/188 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. [82775] Osnabrück. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu erhalten an Stelle des im vorstehenden Beschlusse S zan
1 tel Bilanz per 30. September 1902. 8 4) Der d di 8 1 1 222 579 In der Generalversammlung am 14. d. M. sind der am 9. Februar 1903, Nachmittags 5 Uhr, erwähnten Stempelaufodrucks den Stempelaufdruck ö“ — — 1 r 8 Herabsetzung erzielte Gewinn toher 190ob0b 81 964-— 8 Die durch die heutige Generalversammlung fest⸗
— , 1 2. wird zur Beseitigung der Unterbilanz. zu Ab⸗ Zugang 1 151 93 — . nnmm die Nummern 1 48 138 177 186 ausgelost worden. im Hotel Kanzler zu Obligs stattfindenden 3. ordent⸗ „Vorzugsaktie laut Beschluß der Generalver⸗ Aktiva. ℳ weibungen und me hn FI1 1151,47% gesetzte Dividende von 10 meiaun 3 1u“ Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt am 2. Ja⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. sammlung vom 5. Dezember 1902. Immobilienkonto 373 408 1.. et. — Vürung von Reservefonds ver 18 8 83 11547 b ℳ 100,— für den Zinsschein Nr. 5 Sere II bei 8* 6 d dit ll ft nuar 1904 à 102 % bei den Zahlstellen der 3 Tagesordnung: 4 Die Vorzugsaktien erhalten für die Zeit vom Be⸗ Wirtschaftsimmobilienkonto .. . . 411 2931: ab Abschreibunc der Gesellschaftskasse, bei der Nationalbank g
EI ) Komman 1 gese schaf en Zinsscheine. 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ginn des Geschäftsjahres 1902/1903 aus demjenigen Maschinen⸗ und Einrichtungskonto . . 106 665 31. Dezember 1903 beendet sein. 20 % für Deutschland in Berlin und bei Herren
auf Aktien u Aktiengesellsch Osnabrück, den 15. Januar 1903. 89 Voclgce den Rlgnt, und Hechengeerteilung. eile * Zahfeesewinns, Fher un Eis⸗ und Kellerkühlmaschinenkonto.. 62 961 6) Das Grundkapital wird bis auf ℳ 500 000,— - .Ieportaefäß am 5 B. ☛ & Co. in Düsseldorf von jetzt an 1 8 Osnabrücker Actien⸗Bierbrauerei. Olejenigen, Herren Artionäre Le. an der einer Dividende bestimmt wird, eine Vorzugsdividen Wirtschaftsinventarkonto 122 872 erhöht durch Ausgabe von Vorzugsaktien, und zwar to * 8 zu zahlung Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Hell. J. Westermann. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteil ung 2.
ubiger auf, ihre Aktionäre, welche nach § 282 des Handelsgesetz⸗ Debet. 1¹
8 Vorrät 109 252¼ IV. Gesetzlicher Reservefondskonto. 19 028 8 bligationen ausgelost worden sind; dieselben EE 1 517 V. Heseglicher Res f 6 508 werden vom I1. April d. J. ab . Effektenkonto 701 VI. Erneuerungskonto 11 000 8 bnr 5ö TT “ . Wechselkonto 4 830 VII. heberstathung ondokonto öu“ 8 8 2 7 v 5 2 deutschen Filialen, X. Kassakonto 10 215 VIII. Acceptationskonto 5
88!SSIIIIILS-
5) Die Zusammenlegung der Aktien muß bis zum
8 3 b von jährlich 5 %. b Lagerfaßkonto 7 816 im Hö h 89 Iö1.“ 22 Düsseldorf, den 12. Januar 1903. Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Wenn in einem oder mehreren Geschäftsjahren Transportfaßkonto 45 455 200 Hecftbe nage * 1800.9009 Miie nhen nf 05 Hoefel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. . Aktien gemäß § 15 des Statuts spätestens der Reingewinn nicht ausgereicht hat, um auf die Biertransportwagenkonto 5 821175 ℳ 1500,— lauten dürfen. acb Abschreibung 1 Christ. Hoefel. — Lvꝗ . b 8 Tage vor der Generalversammlung bei der Vorzugsaktien eine Vorzugsdividende von 5 % zu be⸗ Pferde. und Wagenkonto 18 591 Diejenigen Inhaber zusammengelegter Aktien welche ca. 100 % .. 6 129 05 [81839] f Waaren-Liqnidations-Casse in Hamburg. Gesellschaftskasse binterlegen oder die anderweitige zahlen, so ist der zur Verteilung einer Dividende be⸗ Mobilienkonto 3 560 Vorzugsaktien in Höhe von ℳ 38,09 — 8 — . Utensilien am 1. k.—— —- 2 (82530]
Gbö Kaduzierungsverfahren bezüglich 45 trotz 17. ordentliche Generalversammlung am Hinterlegung der Aktien in genügender Weise be⸗ stimmte Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre zu⸗ Wechselkonto 2 951 15 halten durch Hingabe von ℳ 2000,— zusammen⸗ tober 1901. . In. ar 2 ½ % hypothekarische Anleihe der Kattowitzer gehöriger Aufforderung in den Gesellschaftsblättern Mittwoch, den 11. Februar 19023. Nach⸗ scheinigen. 8.8 FÜFnFzKchst dazu zu verwenden, auf die Vorzugsaklien nach⸗ Kassakonto 4 8 501 57 gelegter Aktlen an Zablungsstatt und —2— BEIB1Iqu““ 8☛ Actien⸗Gesellschaft fur Bergbau und Eifter vom Januar 1903 zur Aufzahlung der noch fehlenden mittags 2 ½ Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsen⸗Halle. Ohligs, den 6. Januar 1903. Serasese bembs was in früheren Geschäftsjahren rückständig Avalkonto 50 950— baren ℳ 3000,— 5 Vorzugsaktien 1000,—; 11 888 hüttenbetrieb. 6 75 % des Nominalbetrages nicht aufgezahlter Aktien Tagesordnung: Fe Der Auffichtsrat. „ „ seblieben ist. * Lokalmalzaufschlagkonto, Vorauszahlung 2 773, 57 diejenigen, welche ℳ 1500,— zeichnen, bei Hingabe b Abschreib Bei der heute in Gegenwart eines Notars in e ,3 .n. 1) F des “ - Seg⸗ und 19 ee * EEE v. 888 öööe sanf 8 Sraae. beupitollamt hier, Forderung f. Rück⸗ 1 einer zusammengelegten Stammaktie von ⸗ 10092. G ca Frlbume 6— Berlin stattgehahten Werlosung der am J. April en Gese aft zu i ist eingeleitet. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das “ 2 — aktien werden auf die Dividendenscheine des jeweilig vergütungen .. . 5 17 623 3 8 Ha 2g. 8 - 8 1903 üß B Den säumigen Aktionären wird zur Einzahlung Geschäftsjahr 1902. „ laufenden Geschäftsjahres geleistet. Die Dividenden⸗ 8 und Zablung von baren ℳ 1500,— eine Vorzugs gemäß den Anleihebe
166 8 dingungen zur Rückzahlung 1 Kontokorrentkonto, Debitoren. . . . 557 888, 39 nre 8 000,— 500,— Inventar am 1. Ok. 8 elangenden der 75 % des Nominalwertes der Aktien eine Frist 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrates. [82578] cheine früherer Jahre berechtigen also, auch wenn V 1 152 3 2 ℳ 1000,— und eine von ℳ 1500,—. 8 gelang gesetzt bis zum 15. Mai 1903. Eintrittsk 8*
igen 1w orräte 122 944,11 Die Vorzugsaktien erhalten von dem jährlichen a 1900. 3 2 ½ % Partialobligationen . arten und Stimmzettel können bei den 8 &☛&₰& i letzteren Dividenden rückständig geblieben sind, e % vorweg s Abbö1“ unserer thek C Nach Ablauf der 1— werden sie ihres Anteil-⸗Notaren Herren Dres. Bartels., Des Arts, Brauerei Iserlohn A. G. nicht — Empfange nachzuzahlender Dividenden. [92297982 - —2. üe 8398, 1 hülhende asde ae en ,c000 a rechts und der geleisteten Einzahlungen für verlustig von Sydow und Remé, Große Bäckerstraße 13/15, Generalversammlung am Samstag, den Nach Zahlung von 5 % Dividende auf die Vor⸗ P . 8 die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre verteilt i der ab Abschreibung ” 52 000 ℳ gezogen worden: erklärt. 1 gegen Vorzeigung der Aktien vom 3. bis 10. Fe. 7. Februar cr., Nachm. 5 Uhr, im Direktions⸗ zugsaktien und der etwaigen Rückstände wird der Aktienkapitalkonto 2 . 500 000 Liquidation erhalten ferner unächst die Vorzugs⸗ ca. 100 % .. a. 122 Obligationen Lit. A. über je 1000 ℳ: Im Auftrage des Vorstands der D. C. O. W. bruar d. J. in Empfang genommen werden. gebäude der Brauerei. darüber hinaus verteilbare Rein ewinn unter Vorzugs⸗ Hvpothekenkonto .. 368 929 91 aktionäre den Nennwert ihrer Aktien ausgezahlt, * Fuhrwerk am 1. Ok⸗ 27, 67 154 182 224 267 408 446 602 658 733 Dr. Bing, Rechtsanwalt. Jahresbericht und Bilanz stehen für die Herren Tagesordnung: aktien und Stammaktien im Verhältnis ihres Nenn⸗ Reservefondekonto 38 924118 dann erst die Stammaktionäre, während der Rest. toder 1901 „ 784 792 910 983 1164 1197 1204 1250 1279 1286
Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Brook 1 1. Ausgabe von Partialobligationen und Er⸗ wertes verteilt. Spezialreservefondskonto 31 000 — unter die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre Ver⸗ v, 1471 1496 1523 1540 1547 1610 1674 1730 [82271] vom 24. Januar d. J. ab zur Verfügung. böhung des Aktienkapitals. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten aus der Acceptenkonto 26 621 bältnis des Nennwerts ihrcs tenl ver · E 1847 1939 1944 1964 2058 2108 2208 2238 Actien-Verein des Zoologischen Gartens Hamburg, den 15. Januar 1903 Grüne, 15. Januar 1903. Masse vorweg die Vorzugsaktien 120 % des Nenn⸗ Hauptzollamt hier, noch nicht fällige teilt wird. ab Ab “ 2266 2305 2353 2369 2418 2456 2471 2493
3 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. betrages zuzüglich etwa rückständiger Dividenden und V1I1“.“ 38 14375 Das Vorzusbrecht in Ansehung des Gewinnanteils schreibung 2609 2702 2733 2751 2777 2831 2909 3142 32 A. zu gerlln. n 2 die v2 1e gbog⸗ paltonto 8 50 950— 2 ₰ am 1. Juli 1903 Eis 8 10 1 — 3399 3476 3479 3527 3639 3678 3746 3768
1 der am 6. Dezember v. J. stattgehabten Au⸗ Verlus b iernach verble eberschuß wird auf die ie Einzah ür di ugsakti bahmwasen seitt. 3811 3862 3882 3919 3956 4161 422 * 1. — Zovlogischen „Verluc. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Lewinn. Vorzugs⸗ — Stammaktien im Verhältnis des Nenn⸗ 8. — . ℳ 847 447,21 hat bhe dne 82— ien * 24* * 8 — 4310 4362 4370 4375 — bn52 †½ 25 Gartens sind folgende Nummern durch den Justizrat undstück⸗ bäud 99,08 3 24 wertes verteilt. 1 Kautionen 10 525.22] 867 973 Mit Lnd en den § 289 des Pandel * 8 4730 4758 4759 4764 4861 4923 4938
8 97 26 52 23 2 26 27 b 336 „ - ne 9 59 219,26 9 beeeeeee 8 2 28 ’ e on vieh 1 . it a ihre . g AE11e8“ 8 5447 37 341 361 392 513 546 560 569 572 595 682 beceran. raneportgefüßeunterhaltung 1382 16 oH . 12 54972 Bestimmung des Aufsichtsrats zur Deckung der Unter⸗ 1— 1 753,75 mche Herreets egese Fesgaee —— wir zu⸗ b 5559 5590 5626 5684 5693 5724 5775
9 723 781 853 876 897 991 1040 1072 1085 Betriebsunkosten E 3818,39 ““ bilanz oder zu außerordentlichen Abschreibungen Ver⸗ dende „ 30 000,— 1 b1h N. des
9 e e amen chtsrates unserer Gesell⸗ ab Abschreibung 5937 5996 144 1178 1289 1330 1382 1359 1439 1479 1493 Brennmaterialverbrauch 5 910 1 wendung finden sell. n 1 % Superdividende 8 chaft die Aktionäre auf, sofort und bis spätesten ca. 100 % s b. 60 Obligationen Lit. B. über 3883 1882 — er. hcr. b* feb., 1888 1888 Rohmaterialier verbrauch. 39 159 45 8* Nachdem diese Beschlüsse ins Handelsregister ein⸗
. 86 e 2 ℳ: 4,n 8 und Grati⸗ 1 21. Januar 1902 ihre Alrien einzureichen Verst “ 12 76 121 164 343 349 360 474 515 518 527 1 2 8ꝙ getragen sind, fordein wir hiermit die Aknonäre fikationen W die Erklärung abzugeben. 2 — 4 546 566 583 609 613 623 638 700 707 754 7 z18 S88 2399 2 88 2487 2815 1 2548 — 1 Feslensäareverbeanch ’ 65ℳ Sle. unserer Gesellschaft auf, innerhalb der vom Auf⸗ Vortrag a. ne 78 ezg— een 2
5 Durchfäb zmmen 8 §75 927 987 1077 1103 1177 888 8998 892 3643 2071 2858 8875 8873 8868 Steuern und Zinsen . I13 623 32 sichterat bestimm en Ausschlußfrist vom 9. Januar ö henn der 8-se 8 Fnr 7
bis 10. Februar einschließli 28 für ihre 8 4 EIaIquq. 7 ¹8 1888 1800 1808 “ S1ass. —,⸗ . aaa dnm.e ATö s ente..eveecsaamvede. N ni Mc B Ba B 345 7 3757 . 11111“–*“— nt Hagen, Gewinn⸗ un weniger wie 4 oder aders 515 3981 3996 4051 4025 4150 4169 4237 4 Aktivwa. Silanzkonto. Vassiva in gade ga⸗ bei der Bergisch Märkischen 8. En, Derbaservang 1 rö 2* c. von den den
E ver 30. September 1902. des Nennwertes dieser closten 4322 4372 4376 4381 4413 4513 4594 4600 8 Bank. 2. ausg 4
ktien ei und der E zur ung Fbens so werden toren für Dar⸗ 8 vom 1. April 1902 ab bei 4683 4747 4771 4797 4862 4880 4882 4941 Wer Grundstü Beba krienk “ in Berlin bei der Deutschen Bank in 1 der Hauptkasse der Gesellschaft zu Katt . 1998 5002 5111 8216 5221 5239 5241 8842 5484 8 — e. —. e 8888 waͤbhrend der üͤblichen Geschäftestunden ihre Aktien garste, Mall, o., . . — dn Akhen „. de neneser Süeehe 8. 29 5512 55438 5548 5555 5962 5611 5620 5624 5673 Wert der u. Tr. tgefäße 51—. aus enommene Datlehn u. Buch. mit laufenden Dividendenscheinen und Talong zur Berrichskosten ünd Löhne ... . . 143 72958 lauferuck und mit einer —,— zutbaben — Berlin, Gesellschaft 5723 5791 5793 5842 5853 5921 5954 5987 6006 Wert der Mobilien u. legelche — ℛ668688—— 8.nhn bn. soweit die —,— Uekesten, Ver agen u. Steuern! 8a⸗ chen, als gultig erklärt. Die . Nummer Sa.. — der Dresdner Bauk zu Berlin, 11““] fsesene.....::. Baass . e.. rr rsxeeʒe [eh Fen er⸗ —.— ETE au die often Stücke mit den Zins. 8 euge. 8 E11I1I1““; 6 “ Zusammenlegurg in Kraft bleibende Aktie die Zu⸗ — 8 284 89,80 Berse ee verklent *Per e. Fräg. a. hcn: — . ꝙ als an jenem cerhons Ser. 1Ilt Nr. 16—20 nedst Talon zur Aus. Peereen 1“] t 5 e 4⁴ 1009,— Hes. ℳ 200,— u leisien eeeeeeesr Verdaltnis ihres Aerienbestes zar* 8 etwa feblenden blung des — Aeen. von 888; 3 8 . — — negelh e. 88₰ — g,9 eh, versece k. 8 LHx. ₰ „vom 1. 92 2 der Wer lehn u. Außenstände]/ 170 652 21 8 8 rag gle 9 einzuzahlen ist. Die Er⸗ 6696 88 88 welche nicht somie Anrlen, walche WwWeae Couponokasse des 99 8. Bleichröder W1“ — 8 klärungen nebst Nummernverzeichnissen sind in duplo die 1 „ Partialobligationen⸗ d8 „Bebaenftꝛaße 63. glich in den Ge⸗ K . 81 8298G II1“ 8 auszufertigen; Formulare bierzu können von jeder neue Afrt⸗ erforderliche äftsstunden e
durch AFecenn wns der Geedsget ann Be auzgelosten S.ae bört mit dem 1. Arel 1939 P1Pu16“*“* 676 34902 8 Pesbperc. ehehe von den Einza Vertrag am 1222 1901 3 werden — Weer .Selalrcserdcfosde⸗ 4 stellen Empf über die * 108 Durch· und immer
erner uI. — der bereits anogfeld. den 30. Dewmber 1902. . ün. 8 b“ Fe — Hierkonto FFs 8 füt 531 167 99 Je116 189 121b 180 Mans felde be1ö—“ der Beschlässe werren die als Stammaktie Ieeü ... 38995 499 1469 1543 1828 2052 230 2384 2475 29718 EWEE nter Pöusch trien abgestemnwelten Sesce sewie —
cechzeneree vit. 8 über 1900 18 3290 3404 3937 4247 4479 4486 73 * b ,; 3767 11 * 4877. S w — — aen biiqatiomen über 800 2 — zien . Ban . V . sba k beücen — 1— — 818 011172 werden R igten Borfen. 225 405 1080 1465 1911 1512 1915 1917 2405 4994 4945 4978 5126 5226 5555 5450 5485 5458 ,1 Nes ach un cieden herische Vereinsbauk. cheinigungen rer . In der 1 serer Aert . 2855
5928 3621 6135 8e8.8-8essler⸗ enten argde O. Hület geben hiermit bekannt, daß am Tamostag, K 10 cr. ung un onäre 81
8 2475 2 estande . 8 wurde Dividende auf 8 9% 2 öͤsfentlichen . Kattowitgh, den 10. — 1903. ricselben zur Vermeidung weiterer Zineverluste ist wieder ewaͤblt. n 21. Januar do. J9. Vormittage 8½ 1₰ ——— 88* 289 des 841 2 ℳ pro Aktie leherseg Der won Nr. 13 dn Umis ihres „Kreditoeren 8 Kattowitzer Act en⸗Gesellschaft fur —öäEI— Mansfelder Bierbrauerei. 8 89en. 2enneneen. nns,bn Oaten vereen .“ vüeeecg. ürn üe n Arionäte. wele Bergbau isenhüttenbetrieb.
Vorstand. De. 2. ☚‿ — bn n. Prlee 182552] 2 Die Pirerttcn 8 1“ Klapproth. ppe. Krause. waas Uliges.
8