1903 / 13 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

* *

Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben o grarlech ermer ie ““ ““ ““ 1 88 Wi Konkurgmass etwas schulcgt 5 zur mann Charles Casper und Kaufmann Adolph zur Erhebung von Einwendungen S „IhR G 1 B VB . nichts an den enas dchalde 8 eeeen 8 Nüper 12 -ge. , 1903, der bei der Verteilung zu maaichtchlas eeh ceschets ele her Pennd82ana vrf en⸗ elr leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem w8 Konkursverwalter: Stadtrat Gustab sfe eröffnet. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Kaufmanns Magnus Andresen hier ist 8 1

e

5

der Sache und von den Forderunger 8 9 1 stav Fehlauer in über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Prüfung d ägli 2 C111““ .“ 7„ * 2 4

enee Sacetvegaeäe Seeateneh Ber sne. en. wenseecn dhe en de Age sas werencseeenbeen eenen Lenneneene hecnenskcs’cerviänar zeiger und Königlich Preußischen dem Konkursverw SeFas , 1 Uhr, vor dem 11 1 Köni ren F

8. Mai 1903 Anzeige zu men enen bis zum 1903. Erste Gläubigerversammlung am 9. Fe⸗ 8 Amtsgerichte bestimmt worden. See 38.,nezep Amtsgericht hier, 8

öni b bruar 1903, Vormittags 11 Ühr, Termins⸗ ren - 1 1 b X“ 8 Amtsgericht zu Iser zu Isenhagen. Abt. I. zimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts, und all⸗ CE 88b 8 1.““ 1 v“ Berlin Freitag, den 16. Januar 1902 8

Meissen. [82321] gemeiner Prüfungstermin am 20. März 1 v 8 Ueber das Vermögen des Bu sitzers Vormit 1 März 1903, wisenach. Konkursverfahren. 8 82322 x 11 8 8 der Firma Richard Haubold in Meißen, wird Wierzbowski, Fchuhmachermeisters dermann Wevert in Harmonikabauers Cark Dodeter wirnhotnt den mtlich festgeste 8, .B22 veos 412 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E6u6“ Abhaltung des Schluß⸗ die Schlußverteilung erfolgen Henar hig c. e 9 16. Januar 1903 Rh. 99 ukv. 06 4 14.10 1000 u. 500103,50 G R ahren eröffnet. Konkursverwalter: Wyk. nkursnerfahr 8 - en. erfügbar. Zu berücksichtigen sind n. örse vom .3 . g 5 10 5000 —200104 10 Mülh., Rh. 99 ukv. 90 4 14. n. 8 Ortsrichter Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis Ueber das EE1“ Eisenach, den 12. Januar 1903. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 9682,60 nicht gliner esetg 0,80 I sterr. Anklam Kr. 1901 ukv 15/4 0 10 G 8999

do 8 1. ülhei 1 Hessen⸗Nassau I. . 1 b 8 m bevorrechtigte Forderungen. Verzei zeonk, 1 Lira, 1 Löu, 1 2 lensb. Kr. 01 ukv. 06,4 117] 5000 200 103,30 Mulheim, Ruhr e 4. Möis dum 24. Februar 1903, Wahltermin am 9. Fe⸗ Otts Biebvid in Weüblum F. r dedgnessters Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. III. Gkaueicerotie Pord der he ichgeschrelten emmer geö. = 20 ℳ01 Uih easer, 28.— väb Penderz rzgus, 094 V 1 188.

½1 1 1 1

b etf. Prov.⸗A. II1 8 5000 200 90,OOet. bzs nheim 01 uk, 06 4, 1.28] 5000 1000104,00 llte Kurse. Bet. er a 149 eesen —ie Mambeim 88,‧0 98 3, versch. 2000—190 29,409 vftr. or-Vm. VI24 1410 3000 200199,50 b; Mücen 1895 31 14.15 1000 - 300 9,250

1

ʒ ree“ 8 8. 1 8 10 2000 200,— G 3 ½ Nm. (Brdb.) 03,30 G bruar 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 190: 8 8 Frauenstein, Erzgeb. Be lu 23131] Nr. 2 87,3 8 vr b-Glb. r„ung. W. = 0,85 7 Gld, südd. W. ltower Kreis unk. 15 10 5000 1000 105,25 G do. do. 1889, 4 1 (6. Kur⸗ und Nm. Brdb. 3 ½ verf⸗ 565 termin am 13. März 19090” e. ZE““ . Feh hers Eräfae in Im Konkursverfahren über e- 8139 1A“X“ 8 190; 79700 2 Gld. holl. W. 92 1 Panes 28 do. 1890 3 10] 1000 u. 5001100,60 G Mtünchen 01 , 111 ersch. ia. ,Ees er . 1178 103,20 G ee ü er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum frist bis zum 15. März 1903. Erste Gläubidr. bbebehe Sutebeffgev⸗ Ernst Wil⸗ Der Konkursverwalter: W ag eschrhenfog 19 1 Goldrubel —3 29 1 9 AF 1985 4 BIS“ 194008,G do. 189,98,3* 3 erf 8 8ens * ar 1903. 3 versammlun 29. J 8 mann in Pretzschendorf wird Termin IFeee G 8 216 8 Livre Sterling = 20,40 do. do. 3 8 do⸗ 1 1034 Königliches Amtsgericht Meißen. e 10“ Uhr Nünem easefhh Vor⸗ zur Beschlußfassung über nr Beibehaltung des Kon⸗ Stolberg, Rheinl. Konkursverfahren. [82556] --ö 1 Dollar 4,2088 888b Sterling do. do. 1893 3 ½ 18 .; 103, 75 M.⸗Gladbach 99,19004 8⁸½ 4. 29880929 mergentheim. [82553) 26. März 1903, Vormtikün ü ung SEhre kursverwalters Börnert oder die Wahl eines anderen Das Konkursverfahren über den Nachlaß der vam⸗Rotterdam 100 * Altona 1r hs 14. 5000 500 —,— 1 do. 1900 uta. 1903 8 8* 80 1 J 27 Königl. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. M ärz 1903. ener Verwalters und zur Abnahme der von den Erben verstorbenen Kleinhändlerin Wwe. Peter Anton Petterdam do. do. 1893,3 ½ 1410 5000 500¼.— en 2888 1. 200[99,7 d ersch. 99,90 bz G Ueber das Vermögen des Lambertus Bauer Wyk, den 9 Januar 1903. 88 des Verwalters Hardtmann gelegten Rechnung an⸗ Fosef Carduck in Stolberg wird nach erfolgter eiel und Antwerpen Apolda 3 ½ 1.1.7] 1000 100 ,— Münden (Hann.) 1901 4. 111. 4 A Fxwx Gärtners in Weikersheim, wurde heute, Nach⸗ Königliches Amisgeri cht bbberaumt auf Dienstag, den 27. Januar 1903, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe s do. Aschaffenb. 1901 uk. 10 2000 200 104,00 G Münster 1897 3 ½ 5000 8 99,90 bz B b 82 Konkursversahren eröffnet und Veröffentlicht: Nielse n als Gerichtsschreiber. RRe. - 8 tf 1 des Herrn öö hld 8 dr 8 -I; 1901 eeb 1907 4 3999 —299 208,g9 189 28 4. 138208 ezirksnotar Seybold in Weikersheim zum Konkurs⸗ Zittau Konkurs b ntme rd au „seine Auslagen werden Ronigliches Amtsgericht. I. 8 9. . 000 200 99,20 G aumburg 8 üv'Wwahs derwalter ernannt. Offener Arre mit Anzeenkuns 1an. „Kon urs verfahren. [82326] auf 340,20 festgestellt. e1“ Stralsund. Konkursverfahren [82333 Baden⸗Baden 1898,3 ¾ F 102008G do. 1897 31] 1.1. 4 8 106,40, Anmeldefrist bis zum 3. Feb 90: eber das Permögen des Gastwirtes Georg. Frauenstein, den 13. Januar 1903. Das Konkursverfahren üb 6a6“ Bamberg 1900 unk 194 5000 3,25bz Nrnh 29,01 ut. 10,12 6 4 er 88 F e prafgrst⸗ 1 hathe. hasts 9 am 13. Januar Das Königliche Amtsgericht. Schuhmachermeisters Richard Hesnecer des . bes 25 29-102063 do. . . 22 3 ½ termin am Samstag, den 14. Februar 1903, eröffnet. Ve ac 87 Uhr, das Konkursverfahren Preiburg, Schles. [82301]] Stralsund wird nach erfolgter Abhaltun des do. 1901 ukv. 19074 1.39 5000 500 103,90 G 2 M. 1900 Pne ʒMumn., 288 —, Stg. 35,905 Vormittags 11 Uhr. Menzel in Bärrwan Rn Eefceie tis wann Dr. R. Konkursverfahren. 3011 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 1 V,91,9 Fußsbzreee;, . 4 9128 18 30%; Den 13. Januar 1903. bruar 1903. Wahltermin de is zum 13. Fe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stralsund, den 7. Januar 190 3S. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vormittags 110 uhraen .enese 1903, Goldschmieds Emil Kuhn in Freiburg 8 Sch Königliches Amtsgericht. 8 A.⸗G.⸗Sekr. Hauser. 23. Februar 1903, Vormittages d. den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarnowitz. Konkursverfa 8255: MUhgeln. Ez. Leipzig. [82311] Offener Arrest mit Anzeigefrift es 8. g zu . bierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über Ueber den Nachlaß des Sattlermeisters Max bruar 1903. zum 18. Fe: Freiburg i. Schl., den 7. Januar 1903. Kaufmannes Salo Jottkowitz zu Tarno win ii Emil Schubert in Mügeln wird heute, am 14. Ja⸗ Königliches Amtsgericht zu Zittau. Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur nuar 1903, Vormittags 5½12 Uhr, das Konkurs⸗ a Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [82332] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ Achim. Konkursverfahren. [82312] Das Konkursverfahren über das Vermögen der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden richter Striegler hier. Anmeldefrist bis zum 2. Fe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau Robert Mattern zu Bismarck wird Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Februar buar 1903. Wahl⸗ und Pruüͤfungstermin am 11. Fe. Schuhmachers Bernhard Hagemann in Heme⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 19083, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ bruar 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ durch aufgehoben. sichen Amtsgerichte Hierselbst, Zimmer Nr. 28, be⸗ 85,30 B Horb. Rummels ng, 31 14.10 5000— 100 106409

.

4. 1

4. 4. 4 4 4 4 1

0S00C0 Sasase

hasense

—.— 2

8 9

do. 76,82,87,91,96,3 75000 500 99,30 bz B . Baver. Prämien⸗Anl. 4 1 159,75 bz

8- 1998 —l9010g e08g 58 2 7,5 2000 —1007100. 20 Tlr.. v Stg. 141,50b; do. Stadth LBL.—10199,3055 EEE11““ 137 30 b; do. Stadtion 1990018 81.1., 5000—200100,,06 do. amburg. 80 Tir e. 3 1. 1590 140906Z 1893,31 199996 irmasens 1899 u; 6 übecker 50 Tlr.8. 31/ 1. 185 50bz

Meininger 7 fl.⸗2. p. Stck. 2go2.

do. . 122213 1 8 D 18984 1.4.10 2000 500 103,70 G 1900 unkv. 1905 Bielefeld 1900,¼ 1,410 2000 —200 ,103 70 Fasizandie 940 z 9 Oldenburg. 40 Flr-§. 3 12 122,00 ’. 28 2n F 1902 10 2000 500]104, 20 G 1902 5000 200 100,50 G Pavpenbecmer 7 fl.. p. Stc —,— 5000 200 99,390 G SSheage; 1b 1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.

22ne-ahe Bochum .. .. 1902,32 1. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.71 1000 3001107,30 G

4.10 5000 200 [99,30 G g-rün Bonn 1900 3 14.10 5000 1000 101,75 G Ausländische Fonds. 1000 u. 99,00 ² tin. Gold⸗Anleihe 1887 1 d

1 1901 3 7 5000 500 09,50 G 2150 189631 7 5000 500 89,20 b 4 , Argen 1000 u. 500 100,10 G 3000 200 99,25 G 8₰ II1

216,00G 410 1000— 200 99,40 Feesche rd 99 15799 8 189 3000 500 89,60 bz G

29908⸗

88 Sh

ö

Sö=8q*sneen

80

88 d0 OO Od do 0 do0 A. do

SüSg888

88

00 0S She g8S

89.90 G

1.7 [91,00 B 3. 50 B o ,75 bz G

79,90 bz 80 25 bz 80,80 bz

74 10 bz G

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1903. termins hierdurch auf Gelsenki en 12 90; stimmt. Das Honor e. j barsc 2 V „Aazeigepf I 30. J 903. b gehoben. rchen, den 12. Januar 1903. 8* Honorar des Verwalters ist auf 400 Pier Nlsas Brandenb. a. H. 1901 do. Königliches Amtsgericht Mügeln. Achim, den 8. Januar 1903. 656“ Königliches Amtsgericht. seige baren Auslagen sind auf 18 1ℳ ehcetat * Eö. Bresnn, 1880, 199181 399—09 10810 Feorf 3ea.,1888 opladen. Konkursverfahren. [81166] Königliches Amtsgericht. II. Geresnanhloem. 188814]) ernotnte. . Jazuek 1908 velin 4 (Lombard 5). Amfterdam 3., Prüfsel 3. Brean 909, 19072 H5000— 200 103,502 1189 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Allstedt. Konkursverfahren. [82308) „&„Der Konkurs über das Vermögen des Sattlers drin Ftictsz Errezatzeücht⸗ een. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 1. do. 1895, 1999,31 1410 5900— 100 Max Barme in Wiesdorf ist am 9. Januar 1903 „Das Konkursverfahren über das Vermögen 12 Friedrich Brauer zu Dassow wird nach voll⸗ niberg. Konkursverfahren. [82316] drid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 88. Burg 1900 unkv. 1910/4 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsmann Firma Julius Grosse in Allstedt (Ind b 5 zogener Schlußverteilung aufgehoben. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ncwed. Pl. 4¼. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4 ⁄. Cafsel 1868,72, 78, 87,31 Neurath in Opladen. Anmeldefrist bis 13. Februar Frau Christine Grosse, geb Paalzow) „(Inhaberin: Grevesmühlen, 9. Januar 190 3. (Georg Tränkle Bäckerehefrau in Schonach Geldsorten, Banknoten und Coupons. 1901 31 1 1903. Erste Gläubigerversammlung den 3. Fe⸗ der in dem Verglei glermine nom 2- ö Großherzogliches Amtsgericht. 8 oras nng,c. Fhrer den Kaften des Verfahrens ent⸗ E ä de. 1971S.Sh Cherlcgs nae 17094 8900—109104,108 do 1902 ufp 1⸗ 1000 u bruar 1903, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Hagenau, Els. Konkursverfahren. [82334] vredenden Messee eingestent. * vn /q,— Ftal. Bkn. 100 8. 81,50 1895 unkv. 11 1 4.10 5000 1001105,60 bz G Spandau 4. Prüfungstermin den 3. März 1902, Vorm. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Ge g. * Jenuagr 1903. verrg⸗Stücke 16,275 bwz Nord. Bkn. 100 Kr. 112,30 bz do. 1885 konv. 1889 3% 2000 100 1100,50 bz G 10 Uhr, hier, Zimmer 9. Offener Arrest mit An⸗ hiermit aufgehoben. mn Kaufmanns Heinrich Feldmann, 28 Jahre alt Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Roͤdle. „Guld.Stücke —.— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85 9 zeigefrist bis zum 14. Februar 190e9. Allsstedt, den 31. Dezember 1902. zu Hagenau i. Els., wird nach erfolgter Abhaltung WMeissenfels. ernenrsversaheen. [82294] old⸗Hollars. —,— do. e, 1 Opladen, den 9. Januar 1903. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen Swerals St. —,— Ferss. do. v. 390 . 216,15215G öäE.Ie.g.

Königl. Amtsgericht. 8 Aue. Konkursverfahren, [82310] Hagenau, den 13. Januar 1903.. des Fuhrwerkabesitzers Emil Krebs in Weißen⸗ p g 16,195 ; 2 61 Crrnf ss. 19¼

1 1 Kai s Amtageri ls ist zur Abnahme der Schl 26 V Prbe 1

Prorzheim. Konkurserö 8 82 Das Konkursverfahren über das Ve Kaiserliches Amtsgericht. 8 vwie er Schlußrechnung des Ver⸗ 500 —,— ult. Januar —,— 1889 Meber das Vermögen des e. Ee Zuschneiders Emil Bernhard Thieme ae des Heidelberg. Konkursverfahren. [82302] bbe vm. von Einwendungen 1 er. 8.7 3i59 egascog. —— 8 199 Stieß in Pforzheim ist heute, am 12. Januar rüheren Mitinhabers der Firma „Hermann Nr. 1715. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ * berücksichti der bei der Verteilung dgeine 4.18 bz Süree 00; 225 90etb B. Crefeld 1900 ukv. rig 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Bauchwitz Nachf.“ daselbst, wird nach Abhaltung mögen des Dampfwaschanstaltsbesitzers Albert lbruar 1908 Poenrit ac eüäner Isge, Pier 8. -e 8,;

eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schmidt in Heidelberg wurde nach erfolgter Ab⸗ auf den 5. Februar 1903, Vormittags 19 Uhr. 1.60r 80.236⁄, 12 E n.; EI1n

X. 2—*

V Saarbrücken 1896,3 1 1.4.10,5000 u. 8 do. innere 7 2000 100 103,60 bz G St. Johann 1 1.1. 200 do. do. kleine ch. 3000 200/[99,30 G Schöneberg Gem.

0] 5000 200 99,30 G M. 1897 78 0 2000 100 103,50 bz G Solingen 1890 ukv. 4.10 1000 u.

do. do. 2 do. 4. 3 Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. 96 do. 1895, 1899, 1.4.10 5000 100 100,50 bzG Stargard i Pom. 14. 99,908 Bosnische Landes⸗Anleihe⸗⸗ 9 Coblenz I 1900 ukv. 05/74] 1.1, 103,80 Siende101ns 1.7 ] 2 . r 4 2000 200 103,60 b Stettin Lit. 804 . do. unkv. 1

5000 500 10375 G Stuttgart 1895 5000 500⁄99,50 G 5000 500]90,10G 1

2 G 1888 à E Id⸗Anleihe 1889 gr.] 4 ½ 5000 200⁄99, ' h -essn do. mittel 4 ¼

2000 200127,22 do. do. Chinesische Anleihe do. do.

—xö—VqOxSxSOVOSVOVOB

101 30 bz 101,30 bz G

Ve. 8

8 —,— —- —,—

S6Seeen:;

2000 200 99,40B

8

uar 1903. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. veroffentlicht wird. Weistenfels, den 12. Januar 1903. 3

te Gläubigerver 4 „hay th. Heidelberg, den 14. Januar 1903. 1 ö

1 8 ;. [82299] Der Gerbehtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: 1 Gerichtascheen Bachsmann, 8 dichs Ral. - 10 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, Handelsmannswitwe Eli 8 Cperliun 9 aer Fabian, Gr. Amtsgerichtssekretär. 1 ees des Königlichen Amtsgerichte 22 26. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, reuth wurde mit den eesencehe Beschluß v —— Hohenhausen. Konkursverfahren. [82330] eissen fels. Konkursverfahren. [82295]

vor Gr. Amtsgeri im, Z 2. S Das Konkursve ü Vermẽõ Jan 22, 18. 1903 als durch Schlußverteilung nde wiephasviehen bn A.ö. Hern 82 1— ustrumentenmachers Emil Brockhaus zu uß. 88— A. kv. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. Bagreng. den 14. Januar 1903. 1z ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins S Segeefels, 9 88* Ffolgher Abhaltung des . 2 Pinlkallen. Konkursverfahren. [82285] erichteschreiberei des Kgl. Amtegerichts. beute auf eehoben. Weisenfels x 1 * 22* Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. husen, den 13. Januar 1903. Königlichcs Amoa 18 1 3 Ludwig Schumann in Lasdehnen wird heute, herlin. Konkursverfahren. [82283] er Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. wittenberge gliches Amtsgericht. 66 am 12. 1903, Nachmittags 41¼ Uhr, das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. [82315] In dem Fonkareverfah ab. basdehnen 8 „1 22 nfmam Hardt in hrherrn Paul Castelli zu Berlin, Neue Das Konkursverfahren über das Vermögen Tischlermeisters eun 8 Denbbes meldefrist bis zun 20 1 se Snnt.b Ar. nr 28 n 1— Maßrechnung 8e ——— m Aron der in der 8 Mie . äu . V . Wung von Einwend ajno Inhabers d f 1 * ab Lauf Iab”. 8 —— den 5. Februar 19023, Vormittags] gegen das Schlußverzeichnis der bei „Verteilcang fabrik Germania d. 1 Leipzig —2öö keßge bier mm Fon⸗ 8*½ hr. Peüfungtermim den F. ene⸗ 1905, zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur An⸗ Kurprinzstraße 3, wird nach Abhaltung des Schkaz. Wittenberge, der 8. J EC111I“ hcr as nar . Arrest mit Anzeige⸗ —2,b ebe. über 88 Erstattung der Aus⸗ 5 Ifgeboben. Aeniegliches Amtözerich 888b 8 2. 3. ten un eewährung einer Vergütung an di Leipzig, den 10. Januar 1903. ve un. IeEEIEIEIEEI1I11“ . ,g'— itglieder des Gläubigerausschusses der declu⸗ Ken akaches Amtsgericht, Abt. II A.¹, Johannisgasse b. Ns 4.2.—2—2 stonkursverfahren. [82558] ee eee üäbt. 3. ee den 6. Februar 19038, Bormittage Liechtenau. Westf. Bekanntmachung. 52336)] Buchbinders n .e eeeen AUeber da des 1. (82293] bierselbst Klosterstr ü üen m te Durch Beschluß des Königl. Landgerichts Pader⸗ Wolkenstein wird nach Kahanch 85., . er da ——— chu machermeisters Ueftlenit⸗ 1 Trp., Zimmer 3/14, bern vom 30. Dezember 1902 ist der Beschluß des termins bierdurch aufgehoben. 28 8 85 am 112 Jannar 1903, 12 18.“u⸗ Berlin, den 12. Januar 190rbrcebe3g. E Snüe ,— 23 Hezenber 1902, Wolkenstein, den . Januar 190b9. 22à. Nac⸗ ¹ 1 ermögen arrers Königliches PZEEEqCCTCNCP6Pê1L616116 ahren —— A. des Königlichen 2* Hanemeyer in Igczenhaufen das Konkursverfahren Eittan 4 nigliches Amtsgericht. verwalter ernannt. Kon⸗ M.-Leen . Abteilung 81. 1 ist, aufgehoben. Das d 5,I“ [82327] 1 4 n Das Konkurtverfahren über das 9 JIee (D ha, Zanber ge- Friebrich Cark Leederaagiaen 8 2 öä 22⸗282 Masdeburg. Konkureverfahren. [82307] auf gboben. baltung des Schluttermins dseidurch 8 Gläubigerauss auf termins 2 Fesae⸗ des Amtsg von heute müobsnan eecge geree 21— Jlcan. den 18. eams; 1908. —,— Prüfung aufgehoben. wird nach zechisfrastig de Magdeburg⸗Buckau Königliches Amtsgericht.

8 sden 25. Brem ätigtem Zwangsvergleich n AIö— nS eee. Be⸗Zen. de 18. Iernr 1892. dierdurch aufgeboben.

Amtsgericht diersel 4 des Amtegerichtt Ragdeburg, den 11. Januar 190b9.

mit Anzeigefrist bis 18 1b 8. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen

as Kon erfahren über das des Nr. 1712 II. 100n 2ahnecherweisere anah Seen der Eisenbahnen. Iier, au in Brom. Vermögen des Wirts Karl Gerichteschreiber des Kemüalicden Amtegerichts. Sbê —,ö— 12. ErgeThe9-eees —ö “] vom 1. Juni 100b0 IEeg. 912.29 88. 1nc Leehes ees 8 vom 2 8b für Eisenerz —— zollindanbischen e , ½ . ¹ aufgeboben 9. Januar 1903. n und Bleihüttenbetrieb. 222* Otto Möckel, in aeeee 1-. 1903 1 98-2en, en., 6 Mohr. 2drnecr, Fetthie von Eisenerz usw. zum zoll⸗

2·71 br, bas 21 HMarienberg, Sachsen. [82319] nach ( daeneer.1n⸗8, E⸗ C-N— 8

nurgathdt. Koafureverfahren. 82323 51 Ja⸗ rehipent Paal Peüeser in Das Konkurzversahren über das 2 Das —32öb-— m nan d ein Ausnahmesat von 027 füär 100 kg

1 10. pebrnat Handelefrau Alma Minna verw. Hanl Bamöoen des in Kreft und Pruf een Fe⸗ Burgshäüde mie⸗ „Haller, geb. Buchbinders und Paplerhändl Essen, den 10. Jan 903 3 verennee 111 uhr. Osener & 1X. deerdurch 22 tung des 8 4 in Cfsen, ee 18,8 Se.bnhe igerrlon

Scheiben am 13. Januar ] Lns ,— 1903. b. 62] namens der beteil. Berwaltungen

liches Amtsgericht Daseldorf. staericht. den 12. 2 ’1 2—2— 1— 8. .“ Am 20. 90. d der an RNonfursverfahren. 182b9 4 4 [82335 önigliche Am n Janu wir der Strecke Bemögen des ——ö— 8 2 -— Konkurzverfahren über das 2 8 manchen. bwen Gerdauen zwischen Friedland (Ostpr)

. Fng a. ·— „onsumanstast Sariecrate⸗ 104⁴, 1808 151bu 11 bet Be. für den Personen⸗ und Gepacverkehr 8 net. de

1903 das am 20. Aller au in Bet gen Inh. Loute Himmelreich“ u Düsseldorf n .ee Konkursverfahren d im hzatrala⸗ * ekbe S hehen

Bletmann in Stolkerg der in dem 8829 2. Sr 85 über das De⸗ ehger Stati ö eenes , durch als burch Schl —— Le., en vo. r „eeatenö,n 1 Se. deR.. Lshabein 1902 inHm. ⸗e2nr 18ü0. Aenigliche Gifenbahnbireene 5 12 * Arrest mit ee .. den 1903 ü ,N— * Sekretär: Lettner. bn on. 1903. * gr108 * 2 mtegericht 1 —₰ Konkurkverfahren über dah Verantwortlicher Redakteur

Hermann Jobel hier wird ein⸗ Dr. Tyrol in Charl nentareneveegeer - yrol in Charlottenburg. 22292] ursverfabten Mafie aich 1ehn e Berlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

59 12. Kerl Cue vener, e (,eenen Kauf⸗ ben 13. Januar 1903. der 2se ünme. neense rarceaen-

——q——— 18 8888

versch. 5000

3000 3000 150 [106,00 ct. bz G 3000 150⁄1101,25 0 1001108. 31e 9,70

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

EEEEEH a22222

3 —,2 in Pforzheim. Anmeldefrist: 14. Fe. Aue, den 14. Januar 1903. haltung des Schlußtermins aufgehoben, was biermit ver den Kintellchen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer b veussg⸗ Fers⸗ und Staatspapiere. üv=e do. ult. do.

eerrsch. 5000 150†1 7 891e 1.4.10 10000 1. 1.1.

4 versch. 10000- 101,20 G Dessau 5/4 versch. 10000- 92 8 1.4.10 5000

894 9,03

aIaulnlnlunlm

do. 100 103,30 G do. Dalir St.⸗Eis.⸗Anl. ... eer 15 Frcs.⸗Lose.. alizische Landes⸗Anle . do. opinations⸗A lechtsche Anl. 5 % 1881

—.—

90101.25 bz B 6 8 18. 38 elder von 39

1-III unkv. 04,054 4 1 2—47

222282

bnS 22228282 2282825

FK

83

81

82

8.

—2g

—-— —- —- ——

vEEEEEegn

feeet

8 A98SA

—,—

gnpepepepeperagsß EE

8 5 8 rrrxvgxv; ⸗⸗ 229Fmn

88 8 82

;

*2 92 ˙92

888 . 282—

8

grzz. mu

EEE rxr

222ö2ö2ö2

22

9

grrgEEgrgE;Ix;Ex

98 8.

44.,2 . G 1 d 4 2 8 2 OSMDnnn ——————————

1 lrzis⸗

2272

S„⸗ bb

2

27 ,Sen. 2828

—222—2

cct

eeg

EEEEEEgEg

22ö2ö2

EEEhkEE

22ö22ö22ö2ö—2 —--

—- EEgEg ö2—

2 825

grgrrEEEEEEEEEEESIII-

Fenee

ee⸗ ürgEgEEI;

errPrerce

ö“