“
Verbindlichkeiten ist bei — ——2 —₰ Emil Geier 8,27 — ; Nr. 929 die Firma Bern⸗ Abteilung A. Offene Handelsgesellschaften in Firma: Die an F. C. E. Ehmke erteilte Gesamt⸗] Julius Israel junr. Diese offene Handelsgesell⸗]/ 1. Juli 1903 ab und mit dem Rech - auf Nach⸗ Braunkohlen, Herstellung von P durch den Kaufmann Osca inze ausgeschlossen. Chemnitz, den 13. Januar 1903 8 rt e usch, 1 er, und als Inhaber der Nr. 709. „Schmitz & Nickstaedt“ zu Essen. okura ist erloschen. schaft, deren Gesellschafter J. Jsrael und A. Jsrael zahlung dieser fünf Prozent g aus Handel damit. Bei Nr. 3416. Die Zwei niederlassung in Köniek. Ammisͤaeen S. Lae. n 2 „ 2— Bornebusch, hierselbst. Inhaber sind die Kaufleute Wilhelm Schmitz z9 ann & Meyer. Gesellschafter: Bernhard waren, ist nach dem am 12. April 19.2 erfolgten den Ergebnissen des oder der drei — Jahre, Lausigk, am 15. Januar 1903. Breslau der Kommanditgesellf aft Dortmund⸗ Chemnitz br. B. 855 vls 8 2 36 Börgermann, hier, Essen und Paul Nickstaedt zu Dortmund. Die Ge riedrich Wilhelm Niemann, hierselbst, und Adolf Ableben des Gesellschafters J. Israel von dessen falls der verfügbare Gewinn eines Jahres zur Aus⸗ Königliches Amtsgericht. Düsseldorfer Eisenwerke Geria ch & Ce. zu I 6 8 [82689] 4 8 hiessüfaber er Zivilingenieur Theodor Börger⸗ sellschaft hat am 2. Januar 1903 begonnen. 1 ugo Franz Meyer, zu Klein⸗Borstel, beide Erben, nämlich dessen Witwe Rosa Margarethe zahlung dieser Vorzugsdividende von fünf Prozent Leipzig. [82730] Dortmund ist aufgehoben. 8 19 d-. 8 rrnst, Ssußtmasn in Nr. 931 offen Handelsgesell Nr. 710. . Hereh uch & Sohn“ zu Essen lektrotechniker. eb. Schlesinger, und Edell gen. Emilie Levy nicht ausreichen sollte. In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1“ Robert Scholz Wwe. registers wurde Ln e daß die Kirking K Eb. nit den 85 scet., , Arre “ naselh warn ˙2* ebrach 8gvOF Ferne⸗ 8 98 gaben⸗ ev. Gerfelgstnain st egeenseheng diesh⸗ ee. .. 2 auf Blatt 11 685 die Firma Reimar Hobbing naber Carl Dalibor hier: Das Geschaft ist il Gei chen i 2 ir ingen und der Kauf 13. Januar 1903. emeinschaft mit dem überlebenden Gesellschafter sta zerfolgt zum Nennwert durch Auslosung und; 1 28 Pie de aeingeren Sene Roden 8 0e ceft itt — Le snsh Htler erlgschen ist. 8 EET ba ee 1os F. Sh d.ee Uügcör an Essen. Die Gesellschn S. 28 Dilfizian Freres. Diese Firma ist ’ vfortgesett [ dniaal; Seeea 3 89 —2 v 11 sescheher Lespbig, 3 . 1 ö Seer eeisb⸗ eise d königl. A 8 “ - egonnen. 1 . ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst Ob un welcher Betrag jährlich auszulosen ist, sowie N. vr w; 8 b Reinhold Weise in Bevelce M.Zg.. önigl. Amtsgericht. Abt. B. 8 ““ ese e ee. beide hier. Nr. 711. „Julius Dicke & Cie.“ zu Rütten. Wuee & Lazarus. Diese offene worden; das Geschäft ist 89 dem genannten die Modalitäten dieser Auslosung bestimmt die ordent⸗ Hhngege Zlen Ee actsgneig. Lerlcgeg cbandch,; Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Celmar. Bekanntmachung. Langensie 8 —5 F.e- elsgesellschaft in Firma schcb. Inhaber sind die Kaufleute Theodor Im. Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter J. Lazarus Gesellschafter A. Israel, Kaufmann, hierselbst, liche Generalversammlung. Je drei alte Aktien haben sius, Leipziger Bambus⸗Luxus⸗ & Rohr⸗ büüedeen Forderun en und Verbindlichkeiten ist bei ei ’ Firmenregisters ist unter Nr. 264 Duffeldbrf. De — 22 8 Die Gefelf haft und 8 “ z Rüttenscheid und A. Müller waren, ist durch den am 1. Januar nit Aktiven und Passiven übernommen Pas Bezmgsrecht d2 EE““ Moebel⸗Fabrik in Gautzsch. Inhaber ieet v ä Rei : 1b n 1. aft hat am 2. 8 sells J. 8ee 8 abe B. mhens as , . b. EEroffce des Geschäfts durch Reinhold Weise Achille Bogel in Kaysersberg“. 1903 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Zu Nr. 209. Dem “] egonnen 190³ 822 Austritt des Gesellschafters J und wird von demselben unter unveränderter Bu⸗ e ie beschlossene Erhöhung des Grun
. b hre — 8 1 Kaufmann Herr Ernst Martin Ülrich Mathesius in 1 3 Hermann ten Bri 5 ; t kapitals tritt auch dann ein, wenn auf den beschlossenen Bei Nr. 3644. Die Firma J. Mugdan Ir. Inhaber der Firma ist der Weingroßhändler Carl Langensiepen, hier, und Carl Berghaus zu zu Essen i Hermann ten Brink Lazarus aufgelöst worden; das Geschäft ist von Firma fortgese p ch f de ss
t. 8 im Begri ü st für die offene Handels Mü itz &: 8 ste „ erhöhten Betra inhunderttausend Mark ge⸗ Gautzsch hier ist erloschen. Achilles Vogel in Kaysersberg. vagen, im Begriffe, nach Düsseldorf zu verziehen. Firma „Fe. ten eüneffen . Fer. Beckenschaft w dem genannten A. Müller mit Aktiven und Passiven Morawitz Niayer Anastasius Haas, Kauf g nur einhunderttausen g Breslau, den 8. Januar 1903. 8 Das Geschäft ist die Fortsetzung des unter der 1
2
8 — b F. d 1 3) auf Blatt 11 687 die Firma Wiener Verlag
3. 1 3, † 1 übernommen worden und wird von demselben unter mann, hierselbst, ist am 1. Januar 1903 als Ge⸗ zeichnet werden sollten. Der Gesellschaft steht das 3 1 ⸗
d — 3 2. - Nr. 8* stehenden Firma P. Müller Zu Kr. 703. Dem Kommis Bernhard Leidner mnberinderser Firma fortgesetzt. sellschafter in diese offene Handelsgesellschaft ein⸗ Recht zu, den eventuell verbleibenden Rest auch noch “ “ Ver Königliches Amtsgericht. 8- G. Dopff & Maurer in Kaysersberg Band III r 811 er, ee. vermerkt, daß die Ehe⸗ und dem Buchhalter Albert Cohnen, beide zu Elber⸗ Joseph Lazarus, hierselbst, ist zum Einzel⸗ getreten und setzt dieselbe mit den bisherigen später, das heißt nach der Eintragung der Erhöhung 4) auf Blatt 11 688 52 Horn 4& Gräfe Breslau. [82678, ne.sa Fe ehehen 88 durch Achilles Vogel in selben erkoschen ifr gestorben und die Prokura der⸗ 8” c für die Firma „M. Samuel“ zu Elber⸗ prokuristen für diese 8. bestellt worden. Gesellschaftern E. Morawitz und A. Mayer unter des Grundkapitals in das Handelsregister, unterzu⸗ in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Herren In unser Handelsregister Abteilung B. ist 8 er Ber ger S “ ist vei F Bei der Nr. 3720 des Firmenregisters stehenden Sne Zweigniederlassüng zu Effen Gesamtprokuum Die an J. H. A. Prenzler erteilte Einzel⸗ 5 5352. 18g; .SCe; Maäber “ 2 neralversamml äumt dem Vorstand Gustav Emil Horn und Gottfried Reinhold Gräfe, gr. . 8 Feee Bau Anstalt Breslau „G. Dopff & Maurer in Kaysersberoen einge⸗ Frma E. hier, . vermerkt, daß der Zu Nr. 262. Die Firma „30⸗Pfg.⸗Bazar „EEEEEEe eermann Friedrich 5 1v Senes Zeehe Ptfna J.1egn ausdrücklich das Rrcht ein nicht geeic nelen best “ ist ammn 1. Nao⸗
insellschaft mit beschränkter Haftung — heute tragen worden: Kaufmann Fritz Küster zu Elberfeld in das Geschäft Cahn & Loewenthal“ zu Essen betrefsend⸗ Riech ierse ist zum Er isten fü Wald berin ei äschederleihgeschafts, neuen Aktien im Einverständnisse mit dem Aufsichts⸗ vember
öö“ “ Fabrikdirektor Hermann Die Prokura des Karl Spaeth ist erloschen. 8 bersglih astene Gesellschafter eingetreten ist Kaufmann Louis Cahn nesef ist in drn. Fr misc Fiemb gesalalt d.I.9 I11ö1““ zu u“ rate anderweitig, jedoch nicht 85 pari, zu veatchs. ö Geschäftszweig: PosamentenGrosso⸗ b88 8ö8“ Colmar, den 8. Januar 1903. hat 8 89 Uehcgt am, 8 “ als persönlich haftender Gesellschafter ein etreten. Friedrich Bortfeldt. Inhaber: Friedrich Karl Carl Friedrich Gustav Mevyer, hierselbst, ist zum Ferner sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ 5) auf Blatt 11 667, betr. die Firma E. Nichard tretung der Gesellschaft und Fi 1 ü ich 8n 89 88 Kaisl. Amtsgericht. Nr. 934 des Handelbre isters Abteil er 4 isherigen, Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschen Ernst Ludwig Bortfeldt, Kaufmann, hierselbst. Prokuristen für diese Firma bestellt worden. lung vom 8. Dezember 1902 die Paragraphen 5, 13 Schmidt in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Dem Heinrich Pasler Bresreöir neeszeig dugt. Ft xwESeE. bgn Fi. üts [82690] getrag Feöe gitma fortgefüͤhrt Abteilung A. neu ein⸗ üa. en 4 Fnuae 8903 begonnen. Typewriter Inspection 5 8 v r. u ü8 s 8 lacs E 6 E. Richard Schmidt Nachf⸗ Herr Eugen Richard dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem die Firn er Handelsregister ist Abteilung A. Nr. 161 Bei der Nr. 935 dieses Registers stehenden offene Nr. 25 edrich Wef 2 sellschaft mit beschräukter Haftung. 2 eilung für das Handelsregister. 1986 Schmidt ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter 14 9 8 ma Hermann Coldewey, Delmen orst, 59 b * n r. 25 „Friedrich Wilh. Stein“ zu Rütten⸗ Gesellschaftsvertrag datiert vom 22. Dezember (gez.) Völckers Dr. . Königliches Amtsgericht. C11“ 1 t S nEr hsee er Gnen Geee Geschäftsführer und als deren alleiniger Inhaber der herh. ö“ in “ Klein & Co., scheid und die Nr. 1014 des Firmenregisters ein⸗ 1902 mit Abänderung vom 10. Januar 1903. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, Karlsruhe. Bekanntmach Iüita⸗ 823881 Undr niele Herken, FHrtlen Clbert Hugs, sahle und befugt ist. “ Hermann Diedrich Coldewey, Delmenhorst, eingetragen. dier. Prokura erleilt sse v Rriregene Fiema „Johann Hermann Glock⸗ zu Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. als Gerichtsschreiber. In das Handelsregister A. ist eingetragen: Die Gesellschaft ist am 3. Januar 1903 errichtet Breslau, den 8. Januar 1903. (. Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwarenhand⸗ Bei der Nr. 985 des Firmenregisters stehenden 6 deng Gegenstand des Unternehmens ist die Beauf⸗ Hanau. Handelsregister. [82714] ꝙ1) Band 1 O.⸗Z. 333 Seite 511/12 zur Firma worden. Sie haftet nicht für die bis Ende des Königliches Amtsgericht. kung. 1 Firma F. A. Mayer Ir., hier, wurde bermerkt biee- [82705) sichtigung und Instandhaltung von Schreibmaschinen, A. Nr. 448. Firma J. Bernges Hanau: Der Eisfabrik Karlssuhe Louis Benzinger, Karls⸗ Jahres 1902 im Betriebe des Geschäfts begründeten
ühl “ „(Das Amtsgericht Delmenhorst, 1903, Januar 6. daß die Firma durch Erbgang beziehungsweise Ver⸗ Bei der unter Nr. 191 des Firmenregisters ein⸗ die Reparatur von Schreibmaschinen und zerviel⸗ Ehefrau des Inhabers, JTlise Bernges, geb. Seitz, ruhe: Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen Nr. 5 .“ [82680] Dessau. [82691] trag der Miterben auf die Catharina Mayer, hier, getragenen Firma N. J. Jeuckens in uüpen ist fältigungsmaschinen, der Verkauf von Schreib⸗ in Hanau ist Prokura erteilt. Nr. 2. Die Firma ist erloschen. auch nicht die bis dahin in dem Betriebe begründeten
Nr. 20 912. Zum diesseitigen Handelsregister Ab⸗ ABei Nr. 19 Abt. B. des hiesigen Handelsregisters, übergegangen ist. Die Firma wurde . de lg- heute vermerkt worden: maschinen, sowie Bedarfsartikeln und ubehörteilen Hanau, den 12. Januar 1903 2) Band II O.⸗Z. 140 Seite 285/6 zur Firma Forderungen auf sie über;
teilung A. O.⸗Z. 156 Firma Harter und Engel⸗ woselbst die Firma: „Dessauer Gas⸗Kochapparate register A. Nr. 936 neu eingetragen II1“ Firma ist erloschen. für Schreibmaschinen und Vervielkältigungs⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Ebersberger & Rees, Karlsruhe: 6) auf Blatt 2109, betr. die Firma Otto Meißner bc.n; in Bühl wurde eingetragen: ·8 Fabrik Schoene &. Co., Gesellschaft mit be⸗ Bei der Nr. 539 daselbst stehenden Firma A Eupen, den 13. Januar 1903. apparate, sowie der Verkauf und die Fabrikation — — 8 Nr. 3 Die Kollektivprokura des Karl Hildebrand & Co. in Leipzig: Herr Julius Gustav Hermann ist Josebh Stecher, “ eethr. 1 Hafmung⸗ in Jonitz b. Dessau sefatr Aloys Grünewald, hier, wurde vermerkt, daß 1 1 Königliches Amtsgericht. . VvWI““ “ “ ege Aefdr Heselsensste. Nerrn 4 8 ist erloschen; Kaufmann Christian Spanagel, Karls. Blüthner ist als Inhaber 859bb
As — 19 ender Gesell. wird, ei : Die 3 buskir 8 auch im Auslande, insbesondere in England. 1 diesigen Hande Abte Nr. 2380 8 12†t jil; - vhil 1 b L IügFegeten. Die Gesellschaft hat am 30. De⸗ des Ingenieurs ö Sieg 5 v Hannover verlegt und Im beffhe eneesses Fehanzg. Nr. 87 oa. nas Stammkapital der Gesellschaft beträgt ist heute eingetragen die Firma Verlag Nord⸗ ruhe, ist als Kollektivprokurist in der Weise bestellt, Apotheker Herr Dr phil. Franz Max Kunath in
r 1902 begonnen 1 1 .B. Nr. 8 920,2
— h daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im - Kaufmanns Paul Gode in Jonitz als Geschäftsführer Die Nr. 689 das 2 der Firma Alphons Custodis Akti ℳ 21 00 deutsche Bekleidungs Akademie August Kam⸗ Bühl, den 31. [ 1— 8* der Gesellschaft ist durch Sgen der Gesellschafter ee stehende Firma Hermann engesellschaft
1¹ * 1 A e anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. — Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten — 29 G 1G wurde auf Antrag gelöscht. für Effen⸗ und Ofenbau Abteilung Tonwerk eeiSeselschafter 8 F. 9 i.; Ss-ee Seese eöö ge 1 g 3) Band 111, O.Z. 138 Seite 277/8 zur Firma des bisherigen In ahans ipzi E’“ vom 29 Dezember 1902 widerrufen und der Kauf⸗ ZBei der Nr. 1511 des Gesellschaftsregisters stehenden Satzvey eingetragen: Die am 2. Junt 1902 be⸗ chre - g evi⸗ qemie ft 2185 Zannover. Dem Litho agh g nmenerdin Leopold Fiebig, Karlsruhe: — 7) auf Blatt 9589, betr. die Firma Leipziger Bunzlau. [82681]) mann Max Röpert in Jonitz zum Geschäftsf offenen Handelsgesellschaft in Firma Ising & schlossene Ffrabsezung des Grundkapitals um Bureaumöbel und ltensilien in die Gesel gsge. it Prot 8 vrreilt. hographen Hermann Kammey Nr. 2. Offene Handelsgese schaft. Paul Wilhelm Bambus⸗ und Luxusmöbel⸗Fabrik, Mathesius In unser Handelsregister ist bei der Firma bestellt. Seeling, hier, wurde vermerkt, daß die Aquidation 300 000 ℳ sst ausgeführt. Der Wert dieler Einhringung wird Pg. Ge⸗ 8 2S.b. vs 12. Januar 1903 Distelborst, Kaufmann, Karksruhe, ist als persöͤnlich *& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dobrauer Ziegelwerke, Peter Gansel, ein⸗ Dessau, den 12. Januar 1903. kbbeendet und die Firma erloschen ist. Euskirchen, den 13. Januar 1903. festgesetzt und dieser Betrag dem genannten Ge⸗ n Köni lich 8 mntsnericht. 12 haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der getragen: Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Diüsseldorf, den 13. Januar 1903. 1““ Königliches Amtsgericht. sellce ter auf seine Stammeinlage angerechnet. onigliches Amtsgericht. 4A. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Geschäftsführer Herr Ernst Martin Ulrich Matbesius Die Prokura des Ingenieurs Heinrich Krautstrunk Dresden. b [82692 Königliches Amtsgericht. friensburg. — . lSe-or. ekanntmachung en 5* 2 2 aft, wel 3 nach Hannover. Bekanntmachung. S. 4) Band III O.⸗Z. 142 Seite 285/6: Nr. 1. ist ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt g st erloschen. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! n⸗ 1 — EE Eintragung in das Handelsregist dem Gesetze in öffentlichen Blätiern zu erlassen Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2390 Firma und Sitz: Kaufmann Herr Ernst Martin Ülrich Mathesius in Bunzlau, den 13. Januar 190obcz. 1) auf Blatt 8667, betr. die ktiengesellschaft ““ ister Abt. A. ist unt s. vom 13. Januar 1903: egister sind erfolgen durch die „Hamburger Neuesten 8 Königl. Amtsgericht. sSüächsische Handelsbank in Liqu, in Dresden: die“ ahhereszister Abt. 4. ist unter Nr. 11 Firma: Catharine Wald in Flene eümhnöh. I Der Geelschaftavertrag vom 28. Dezember 1899 ist de Firma „Chemische Fabrik Dr. Wilhelm Flensburg. 1
rbig ist heute eingetragen die Firma: Hannoversche Burger & Goldschagg, Karlsruhe. (Gautzsch. 3 8 lachrichten. 3 Radelfabrik Voger und Rein 8-. als Inhaber-/ Persönlich baftende Geselschaster: Johann Melchior Leipzig, den 13. Januar 1903. “ 1825 b Sternberg“ mit dem Sitze in Ebere Inh.: Fräulein Catharine Sophie Wald in Flensburg 88 schaftsführern der Gesellschaft sind derselben Leopold Rein, Kaufmann, Hannover, Burger, Buchdruckereibesitzer, und Rudolf Gold⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. In das Handelsregister Abteilung B. 1 e in den §§ 12 und 14 durch Beschluß der General⸗ als Fnerer der F brit⸗ 5. in C berswalde und — Den Kaufleuten Julius Wald und Hans Friedrich Fieerre Frédéric Théophile Baudouin, Kaufmann, Wilhelm Vogel, Nadelfabrikant, Hannover. Offene schagg, Buchdruckereibest er, beide in Karlsruhe. Liegnitz. eveser necn [82732 Gewerrf . E..K⸗ Fsesaeen vom 15. 8 2 notariellen daseldst 444 rikant Dr. Wilhelm Sternberg Bören Ie Flensburg ist Einzelprokura erteilt. * Cade, nrich Albert Mathes, Feinmechaniker ga. 3.r SNco 8 choft Sffes Heeniggesel ft. Die Gesellschaft hat In unserem Handelsregister Abteilung B. Nr. 8 1 iste rotokolls von demselben Tage abgeändert worden. nigl. Amtsgericht, Abtl. 3, 1b ä 8 . 15. Januar 3. Zur Vertretung der Gese⸗ am 1. Apri gonnen. 1 Cam. j? Ruffer
8 183s csen rna e⸗ 822 12 Ie. 2) auf Blatt 8262, betr. dies Firn Ernst Peter. 1.“ — 88 “ Forat- — . .“ 8 beihe bierselbst, ist nur der Gesellschafter Kaufmann Leopold Rein 5) Band III O.⸗Z. 143 Seite 287/8: Nr. 1. E. Heuch be 8 Liegnin v 8
Felge 8 8 vagen worden: Die Voll⸗ mann in Dresden: Der bisherige Inhaber Ernft öͤnigl. Amtsgericht. I“ In unser Handelsregister Abteilung A 4 708] bestellt worden. in Hannover ermächtigt. üe; Firma und Sitz: De Geschaftaldang des Fakilsetragen, gefn;
Ingenieur Engenn euss „F Vnits ist erloschen. Georg Petermann ist ausgeschieden. Der Kaufmann Elbenstock. [82697) unker Nr. 456 die püirma 8 e U. — American-German Hopkos Compang Hannover, 13. Januar 1903. BII1 Majer Kleinberger, Karlsruhe. Brose ist beendet; an seiner Stelle ist der Bankkier
zum Direktor — Zrstellungekevollmäthrhtin Pevit k. e 89 Sne ist Inbaber gcdetce gereraige 5 Königlichen Amtsgerichts Forst, und als Inhaher der Ferscam — g des atarnbin Königliches Amtsgericht. 4 A.3 X— 2 2—7— — Albert Feldmann zu Görlitz zum Geschäftsführer
und ist ermächtigt, beide Gewerkschaften der Berg⸗ ⸗ Die Firma Edmund Eibenstock ist auf Blatt 97 des Stadtbezirks (Firma: Orschel in Forst eingetr er Sitz der elischaft ist Hamburg. Hannover. Bekanntmachung. 82715] Fgu v ürnrean en.) bestellt i
behörde gegenüber zu vertreten, Po tsendungen jeder x Eh Dresden. Inhaber 8 Der Sit der Ersellchaft ist F. 8
8 agen worden. en, Eisen und T E der Kaufmann Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Verein betr.) eingetragen Forst i. L., den 10 anuar 1903. — Saumbpeerg. 8₰⸗ — 6) Band III O.⸗Z. 144 Seite 289/90: Nr. 1. Liegnitz, den 8. Januar 1903. 1““ 1 vorden: “ 2 8 iesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1288 gnitz, den E“ Art in Empfang zu nehmen und darüber zu Fuittiere Ernst Georg Petermann in Dresden. Er hat das worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung Im hiesigen Ha g A. Königliches Ümtsgericht. der
1 ’ d Sitz: s Königl. Amtsgericht. 1 brik kohol t heut der Firma E. Erdmann eingetragen: Firma un 2 1 Handels f t 8 G 2. 8 von Fabriken zur Herstellung des alkoholfreien, ist heute zu 2 E. Erdr eing Dr. Eberhard Müller, Karlsruhe. — der Bergverwal tungs⸗, erichts⸗, vuife bershö—e mn 82 —F. 4 89 5— vufte 1 1905, Derc Hesch — 5 85 Sexerah. Freiberg. [82709] kohlensäurehaltigen, in Amerika erfundenen und unter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ — Dr. Eberhard Müller, Chemiker, Linz, Rhein. — [82397] Fersonen vnnt sonftigen Behörden und Beamten und es von stren am 30. Oktober 1902 perstorbenen. Gesellschaft aufgelost. Ibr Vermögen ist als Ganzes ⸗Auf Blatt 729 das Handelöregisters fuͤr den Be⸗ Em Namen ⸗Hopkos“ geschütten Getränkes zum schafter Kaufmann Hans Kuhlmann ist alleiniger Karisrube. Bei der unter Nr. 1 des Handelsregisters B. ein⸗ 2 naftegen nncenlafhmeng, Häamte und Atbester Cbemanne dem Kaufmann Edmund Guido Weiß in auf die Stadtgemeinde Fibenstock übertragen worden set bes 1—2, Gerichts, die Aktiengesell⸗ v, ůr L — 27 re —84 928* RaeE den 83. — & 0 * Z.öEe &2½ — 82f. 8, 1n Hem e. ren eesden ererbt und weitergeführt tte, erw 1 mit der Vereinb⸗ ’ iqui 1 aft in Firma: Holzschleiferei und Hol . iese rn⸗ n n —g,— 3 LeE, roßherzogliches Am 8 “ ma . MeR Uilhn Gefelschanzmege nfsomaenbönxanen de⸗ üabüchet dmttenaht. .⸗. Mirehpatn. nr cewver. ev20) Hercreen zütheteveenen Seehen Burbach, den 12. Januar 190bue. waren und Handel mit solchen, sowie Handel mit Eibenstock, am 12. Januar 1903. sssswsoorden, daß der vom Aufsichtsrate bisher vorläufig schaͤfte. L beträgt- Mannover. Bekanntmachung. ₰— In unser Ha delsregister A. ist heute unter Nr. 99 kapital ist —⸗ 898 Sncen S9o0, vitzin . Königliches Amtsgericht “ Haaren, Toilette⸗ und Friseurbedarfsartikeln.) Königliches Amtsgericht. 8 jals Vorstan abgeordnete Fabrikbesitzer Herr Her⸗ 2—7 Stammkapital der Gesellschaft räg Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 701] die Firma Diedrich Weber in Schweinsberg⸗ den Er 5* a. -2asel. Handelsregister Cafsel. (sesse 189 re2gt . 28875 22 Ses Senelcen “ 1s2c9e- ale Bearsennde eche EE “ Tberdor Freptzg bringt in iitrzuedeedhe haute rlhen Pensen Bütreim Irbaber Kaufmann Dieͤrich Weber daselsst, em. v 1 20 Rhrese, den 8. Benae-ease . 3 . . ꝛschließ⸗Gese He Vo 1 “ b 1 etragen, die Kaufleute . . . . In 5. Spindler, Berlin, Iweigniedellasfun. Sepp. * Csr. nn den Sche in Trrlaft GEiensengelöregister des Königlichen Amtsgerichts de Srselschast ein die im der Aalage 4. zum erct
· . E 8 *EF getragen. Königliches Amtsgericht. Eibensto [Blatt Freiberg, den 13. Januar 1903. 11 1 1 u Hannover sind in die Gesellschaft als 8 9. Z
el, ist eingetragen: Gesellschafter sind der Kaufmann Theodor seph eenftoc 1232 enen Smne Königliches Amtsgericht. 1 Gesellschaftsvertrage verzeichneten Waren (Hopfen Kirchhain, 19. Januar 1903. — 8 Erben des am 18. Oktober 1902 verstorbenen Stupp und der Inspektor Anton Zenzen, beide in he. ri
E1 » r ersönlich haftende Gesellschafter eingetreten. * 8 Linz, Rhein. 82398] eingetragen worden: Freiberg. und Malzertrakt), und es wird ihm der Wert. * nover, 13. Januar 1903 Königliches Amtsgericht sün tstrmeninhabers in ungeteilter Erben⸗ — Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1903 e- 1 nen.
82710 Ware mi 250,— h 3 213. In unser Handelsregister B. ist am 9. — „5 Hauptniederlassung ist nach Buchholz verlegt Auf Blatt 652 des Handelsregisters für 8. 20] dieser Ware mit ℳ 1250,— auf seine Stamm Königliches Amtsgericht. 4 A. Königsberg, Pr. Handelsregister [82725] ce 1) Dr. Wilhelm Carl Adolf Spindler, Köpenick, Dresden, am 15. Januar 1903. ur. Per. 8
inl! t. 578 1903 unter 10 die Paulinus Druckere irk des unterzeichneten Gerichts, die Aktiengesellschaft ntt basenchnctaschaft M. & G. Weid bringt Hattingen, Kuhr. Bekanntmachung. [82721] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Gesellschaft mit beschränkter ꝙ . ni Eibenstock, am 13. Januar 1903. SH s Brauhaus Freiberg, in di 8 88 b 80 Trrr Ses de. Balb, Königl. Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. 58 eingetragen 1 3) Frich Carl Julius ndler, Berlin. Düsseldorf. 1 82693] Ererfela. Iln mmatege Krei u
In das Handelsregister A. Nr. 233 ist heute die, Am 14. Januar 190 3 ist eingetragen: 79. Zweigniederlassung zu Linz a. Johann Gesellscha aveenses s Feeme Carl Blankenagel in Buchholz und als im Handelsregister Abteilung A. bei Nr. 272: eiler, iedrich nhard 2* Zeden der Jnbader, wesche das Geschäft mit) Bei der Nr 1o des Handelsregͤhers e ehe , [82698] Sch Freiberg, als Birekiot itolt Einkichtung, von deren Wert shr der Betrag von Firma durch Erdgang erworben haben, ist zur Zeich⸗ eingetragenen 1ee ggehelerepühe Legern n Paul Hausdorf Elberfeld ist er⸗ * und Mitalied
Chemnitz betre
2
a21 a. d. Saar und Neunkirchen, 8 Ottw ren Inhaber der Bauunternehmer Carl Blankenagel Für die Firma L. Gamm & Tohn ist dem Curt eingetragen q2 Zweck der —+ ist, die des Vorstandes ausge 2 regift 1 der f . losch oll. 840 8 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Stammkapital 8n, 7 Fünba kefugt lg Amtsgericht Zur 18 der Gesellschaft ist die Unter⸗ Königliches Amtsgericht. — üerm 1.— Gesen chaft mit Das 2₰ — 8888 . . G b een. das Handelsregister A. Nr. 234 ist heute die Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und . Köaigliches Amtsgericht. Abt. 13 1 wosger & Cent aier Nhe 79o der Handelgeasten 8. aer wa, e Se edenhenn deenderser Aoblen —⸗22 7”7 “ Se gee —— dende des Grubenvorstandes für die 1 5 4 8 d n 8 festgestellt. Ges der Molker 2 1 ass ung owie und tl ass von rich Claus, Elise, geb. Hagelsieb, in lösten Gesellschaft nicht statifinden soll Kgl. Amisgericht. z. — dg gnas des benvorstandes gehunden 8 Kaufleute, “ Königliches —— verwalter Carl Dieckell zu bestellt. — — 9. 1 — in das He ist eingetragen: z a. Rhein, den 9. Januar 1 S. aftung, hi dermerf die offene Handelögesellschaft Ern b 1 nr- 4. 11 9.⸗2. ¹82: Z9 Firma — —2 berger zu Krefeld ist Königliches Amtögericht. die offene Han schaft 1 1 daß der ehhder Se. ec ense 68 gosber 4 Bauerofeld, aeneme welche — Frohburg, den s Januar 1998 — Firma Jakob Herzberg — . Inhaber Ludwig unter iger Adler⸗ in Loslau GCla, nigh, den 13. 3 1903. s —ꝗ‚X Königl. Amtsgericht. In Gustav Wilmanne Rheinisch Westfällsches unveränderter 2— in offener schatt. Bei der Firma Richard Hannen Nachfolger Freng Kaabl Amtsgericht. 4& So wurden die Firmen: die 1
: Berthold zu Königsberg i. Pr. Einzelprokura erteilt, Büchervde di jeden ist. *ℳ 1000,— auf Ubre Stammeinlage 1n 8 —— 2— 1903. eseass Atieilnna HB. unter Nr. 96: b —²⁷2— — 89 . Pie Kollektiprckars des Dr. Wilhelm Carl apelf 827, Banevfnebef dier. 22 te vermerkt: Elberfeld, den 13. Januar 1903. 9ees. . —— 1903. und der Rest in ee eaha werden 3 8 EEEEEE1““ Spindler und des Carl Robert Martin Spindler, bat heschlostn den 41,2 dr deena ennac Königl. Amtsgericht. 13. Fprohburg. 82908) schrift eines fisführerz erforderlich und Hattingen, Kuhr. Bekanntmachung. [82720] eschränkter Haftung mit dem Sit zu Suednau. vehnaa Dastbach Stellvertrecer Haccbatter Jetann oschen - ulius VBogt in Blankenstein und ale Verkauf von Milch, die Verarbeitung derselben, Ver⸗ b np. getragen; die Firma Ctto Berner. En feld. werke in Bubendorf betreffenden Blatt 173 des schaft im Deutschen Reichsanzeiger. deren Inhaber der Sattlermeister und Kolonial⸗ wertung der gewonnenen Produkte sowie verwandte der Zuftim ammlung Casszel. Handeloregister Cassel. [82883] 8 Fesasen — von ·— der — und d. deren Inhaber der Kaufmann Otto Berger, beeen Handelsregisters ist beute ei Zu führern sind: warenhändler Juliusz Vogt in Blankenstein ein⸗ Geschäfte. Das Stammkavital betragt 60 000 ℳ 2⁵₰— — und Belaft 8 H9. Claugs, Cassei, ist eingekragen: 2 prechend ist die Gesellschaft aufgelöst. Es ist ver⸗ * 2 Grun 8 ellschaft er⸗ 6b, 1 b ’ laut der Beschlüsse der bestellt worden. iseitgelberz. Handeleregister. [82905] ra derselben ist erloschn. . der Nr. 102 daselbst steb st EIberfeld. 01] G 5.,8 “ 9 4-enh, .„ Jern 2 10 gee 82.ee Secennaet nrüe Ir 7. des Opselepeaggs.a. . 1u. Se Pegefta wwlags andpreisretevem h gmer Ba Königliches Amtsgerich N. Kochenburger“ in lberg: Ka n u“ 15 1. Ja 1 —1 gericht riedrich Buchenauer in berg ist in das Ge⸗ 1 Loslau. 4 Oaafe“ b Feneeen eee —5 idt eaee9s enoece, ber “— baftende Gelsenkirchem. Handeleregisher 8. Herun der Firma M. de Greiff A Co Prot avn Betti und Gertrud, b —ög zu Gelsenkirchen und als deren die am 1. Januar 1903 begonnen bren Sitz in Kreseld: Die des Richerd Haanen ist Loslau, ci worden. 1 Abt. h. B 438 vx hebc der Kaufmann Gustas Wilmanns u ——5,2 rtgse e Zens Pauh 2 Hetgr en Arwketb⸗ Lenten —N —2 dem die offene Handel baft 2 vees EesaesterJ. dErnrear —₰ Die 8 — Alamel eingetrogen worden. — . Heidelberg- Dg Pere des Albert Dürselen ist erloschen Ludwiasbafen. Rhein. Hempel & Bilg“ in G6 — 8. deren 2 7289 . „„EEe. 1A 8. H.ersed: Fe 28. b beute Scha und „ n eer Handeleregister Mäller jr. erteilte tprokura ist erlo „ ausgelöst und Herr Kauf.¹ der Firma bersen edl“ 8 baber der Kaufmaan Fahl Reichond der wnter Nr. 51 mir Niederlassungtort Lirabars Mälen se, eneüt,; 1,. Cbematd zan Traidate eren eiee mvperfela. 8 eingetmoen enhccer Natbanas. 2
f b2r 15. liches 4— C Prokuren und Gesamt⸗ als Ganzes an die Kommanditgesellschaft 22 Aktien EIberfeld. [82699 1. 0 Gesell n worden, d. “ Anstellung und G DOuro Karl —; Wandsbek, und getragen. 1903. Der e ist am 19. Dezember 1902 —— dstuͤcken, zur von Zweigmeder⸗ Firma ist ü auf die Witwe des eine Liquidation des Vermögens der Elberfeld, den 13. Januar 190b3. die Gem 8 rnennung von Prokuraträgern an HSHermann sen, h Hattingen, den 14. Januar 2 Fernaune grkeve E“ 1.— Krereld. ZEIE1“““ [82726] in der „Trierischen beschränkter getra und 6. Juli 1902 dert worden ist 8 aft als sönlich ha ellschafter ein⸗ M. In unser Handelbregister Abt. A. Nr. des Handel'registers per - 1.₰ ben und des Kgl. Amtogerichts — Sene B 1 ten und Pem Gustav de Greiff in Kuefeld 2. 3 1908 bei der Feees . 2,e⸗ Einzel Herm Bauersfeld, beide i berfeld. Amtsgericht elsenkirchen. getreten. elbe wird von dem annten u süce am 9. Januar — 7 Gr⸗ Busch⸗ ndeloregister. *. 1902 . haber der K [8271¹²) RFäterho 8 der Färberei Aktiengesellschaft G. Büse Oandeloreg Handeleregisters wurde heute verlaut⸗ Gesellschaft aufoelöst und Giterfeld 82 Blatt G93 des sterg für die Stadt mohenlimburz 82722] ber e worden. . 8 an der Lenne eingetragenen Firma Oeinr. Wild. den 13. — 1903. L „ene Nr. 587 des 1 Kolonialwarenhandel. Joeb Fereene. (ZBoecker als deren Inbaber der Kaufmann — 2
Adam
— Anna Lu b Firma
. nenfti 11. 8
ul. Ludmig mit dem Site in
1. 1 veddinghaus 4 Flidche, Boren en Hedenlmnbeng ens al, der eer 1g⸗ e Ann. : Die t entgliches Aaiagrccht. * Freie. —-111 enlimburg semwie ferner einge e.ennn —
8 ben· 1— für Akriengefell 8
baltet Mepger zu He a. dem 1 1— . 1 ante A. Aronson 4& Co. ; er 18 98,56 86baen 72 Rhein, den 13. Fne. in d 920,981 bert
“ g⸗ 2 teilung A. ist beute unter Beckmann 51472] . 2 de v22 Zultus 2 — —V— ₰ erhenee. Vehen . 12. 82
EIü en; ft — 1— 2 8 452—2 R.in . ü. — ,, S Sn 1,291 4 ☛ 1j nahr. 8 I22704 1903 * —