Spalte 2; Wastung Mechtersen. Gustav, 2) Adolf Hütwohl zu Bendorf a. Rhein, sj ist heute ein ie Firma künfti 11““ „Spalt 2 zu Be 8 getragen worden, daß die Firma künftig Siegburg. Bekauntmachung. 8276 “ A . 3: Kaufmann Gustav Flügge zu Mechtersen * Nonl hef⸗ , cnisa z tefübrer ist 88 Kn 5 mie Slaufet, 1n Ftan “ . .3, 29 * 9) enerzeben Fiergge Gbere 1 palte 3: ann C . die Un rj veier C 8 ese, geb. Seidel, als Inhaberin a i ie ’ ã 8 “ vden 12. m . verbindlich. Für den Verkehr mit dem Bankhause daß 1 Curt Alfred Niese in 5 Weeee dac 111*
9 ☛☛ . 2 . 2 . — der Gesellschaft sowie für den gesamten Wechsel⸗ Firma ist. Semfen. I“ 9 J“ George Deutschen R. eiger und K vonig ich Preußi en aa anzeiger Mazdeburg. Handelsregister. [82736]) berkehr der Gesellschaft genügt die alleinige Unter⸗ Pegau, am 13. Januar 1903. “ Waldvogel in Siegburg ist Gesamtprokura in Ge⸗ 1 A““ “ — 1 1903 1) Bei der Firma „Hermaun Severin“, Nr. 563 schrift des Carl Huppertsberg. 4 Königliches Amtsgericht. meinschaft mit einem der anderen Prokuristen erteilt. B erlin Sonnabend den 17. Januar
des Hangeleregisters A., ist eingetragen: Der Uhr⸗ “ Pegau. v“ 182752) Am 9. Januar 1903: Fabrikbesitzer Ernst Rolffs 7 2 8
“ velf echper zu Magdeburg ist jetzt In⸗ 1“ Auf Blatt 319 des biesigen Handelsre in Siegburg ist zum Vertreter des Geschäftsführers
. . ——--—-————— 5 . Börsenregistern über Warenzeichen Patente, Gebrauchs⸗ 82908 ff Fehes gisters, die bestellt. 2 8 3 ; s den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und 2 2 1
2) In dasselbe Register ist unter Nr. 1871 die Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 74 6 889 ——— den Fhemnae 8. een Siegburg, den 9. Januar 19093. “ Inhalt “ 8.Felches hie delacgusger der gisenbahner entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen IFiüch unter dem Titel
Firma „Guftav Beyme“ zu Pechau bei Magde. zur Firma C. Ascheubeck Droguen Handlung worden, daß der Gesellschafter Herr Ferdinand Georg Königliches Amtsgerichkhkt. aüsger Konkätse sowie die Ta
burg und als deren Inhaber der Handelsgärtner in Nienburg eingetragen: Fsrister in heder ausgeschieden ist E“ . b 1“
Gustav Beyme daselbst eingetragen. Die Firma lautet jetzt: 8
92 1 d 8 D ch 3) Bei der unter Nr. 1172 desselben Registers C. Aschenbeck Droguenhandlung, “ 8e Has Gelsschen nachstehender Firmen 1 entral⸗Handel egi e b 4 8 1 g . „ 82,21 1 „ “ 5 ( . her er 0 8 3 verzeichneten Firma „Lehmann & Arndt“ sst ein⸗ Carl Kayser. Königliches Amtsgericht. “
1 — Ne 1 ister fü 3 int in der Regel täglich. — Der Kays 88 Amts wegen in das Handelsregister eingetragen 1 lle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein 20 ₰ — S“ ma. Der lUebergang der im Be⸗ igliches Amtsgericht. . 2. — ren Rechtsnachfolger werden hierdurch von der be⸗ Staa 8, 32, 8 — — b 8 “ ö“ eegeftet ae erbiad fhechen vexis: ap. ”-“ [82744] 22 111““ absichtigten Löschung benachrichtigt; zugleich wird e,, teilung 11 Unfallversicherung, Abteilung III Lebens⸗ ausschusses über eine diesbezügliche Aenderung der ausschuß als ordentliche Mitglieder der Sektions t be de 8 ili Zantner Cie. in Altdorf. 1 49 1 8 1 1 8 8 Benno Arndt ausgeschlossen. Untor dieser Firma betreiben 8t Schuhwaren⸗ Wiese aufgelöst worden. Liquidator ist der bis⸗ machung eines Widerspruchs bestimmt. 8 8
4) Bei der unter Nr. 1296 desselben Registers
8
ezogen werden.
1 ( ähnli 5 itgli dem ihnen eine Frist von drei Monaten zur Geltend⸗ . JII“ tigt, solche Satzung bezw. über den Abschluß eines ähnlichen ausschüsse angehörenden Mitglieder werden außer ü äftsführer ich, K jster8 Handelsregister. e- Ibteigt 1S8 1 stranc, deafchtigter eae Vertrages mit einer Aktiengesellschaft Beschluß zu durch eingeschriebene Briefe i ö“ geschäftsinhaber EFeorg Zantner, der Schuhmacher. benige eeschäftsführer Auguft Ullrich, Kauf Firmenregister Nr 1819: Paul Wittenhagen. 8 88 egg. sgesellschaften ab⸗ fassen. Durch eine solche Aenderung werden die eingeladen. Verlangt eine Minderhei verzeichneten Firma „Ferdinand Krüger“ ist ein⸗ meister Johann Käferlein und der Zuschneider Georg Heppenheim a. d. Wiese. ,- 1879: L. P. Dyhr. — 1922: J. Joseph. —. stuttgart. Handelsregister. 182566] welche von anderen “ slnese engegen bestehenden He sicerndsverhaltniße und die An⸗ mitglieder, daß zur Beschlußfassung einer getragen: der Kaufmann Bruno Krüger hier ist jetzt Hupfer, sämtlich in Altdorf, ebenda seit 1. Oktober Pfeddersheim, 6. Januar 1903. 1972: Gebrüder Mendelsohn. — 2001: M. E. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. geschlossen wür Ma Ae h Sher 6 nehmen geges sprüche der Mitglieder gegen die Stuttgarter Mit⸗ Vereinsausschußver ammlung angekündigt werden, so der Firma. Die Prokura des Bruno 1902 in offener Handelsgesellschaft ein Schuhwaren⸗ Gr. Amtsgericht 1 Runge. — 2013: J. Wolff. — 2041: Max In das Handelsregister ist 88* eingetragen worden: “ rfeeseencg 11 Beihmerrunäen Hee Rüchderscherungs Atisengejelschafe in er öö“ b L Fenge 5 de Firnsche 9 un Bötiger“ unter Nr. 633 fetetescnaaege ö FImuf E111 Ziesweren. 2001: 270. Biwatgeer gan 98 d ds Abteilans sür Giccfee gmattgart: des Vereins, die er in Räckverficherung gibt. Der e. Füͤhrt Un deg Peil heracaanscencen st minbestens drei Prozent der Vereinsmitglieder er. desselben Registers it erloschen. Bi⸗ S .1.. -z8. 12 Wolpert in eee“ 2085: Ernst Malbranc. — 2334; 8 ans e Pecjars des Heinrich Taxis, Kaufmanns hier, vom 8 äeent FIlenge . Verseh hantg berechtigt, einen Vertrag mit einer 8ö 3 .r Magdeburg, den 14. Januar 1903. Nürnberg ist erloschen. 1 vire S Wenderich. — 2350: Johannes Hagemann & en. des. 1 ildet. Aktiengesellschaft dahin abzuschließen, daß einzelnen en 12. Januar 1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Dem “ Schemm in Nürnberg ist Fühadechaf ienn lunssefeng (hehabbn Sehenn Cv. — 2382: Cenn Proatmeans vorm. Max 8 de Firma K. Franz Wojtan gg sah,svrr hee ee e Lus nchrecfn Peden Aaschlnra⸗ Versi elanghnetmern zeine Dividende und die Höhe ö Mainz. v1111 [82737] Gesamtprokura erteilt. Je zwei Prokuristen zeichnen hauf) und die auf Blatt 1470 (Stadt Plauen) ein s v 2396: William Stein. — 2435: u. Coseeimn han⸗ 7v kann aber einem derselben den Titel „Generaldirektor“ derselben FFrintert wird, g S Berscherunehe Templin. 1 il beut In das Handelsregister wurde heute eingetragen: zusammen. 8 getragene Firma Oskar Altnickel in Plauen i. V. e nand Lampe. — 2485: C. Buchholn . In das Geschäft ist Adolf Hübner, die Firma verleihen. Für die Fälle der Verhinderung des Vor⸗ nehmer die Prämie, welche der Verein dieser 2 t 9 8 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute C. Laut Sohn“, Mai 1 3) Adolf Dewald & Co. in Nürnberg. (Inhaber Oskar Emil Erdmann Altnickel von A o. Nachf. — 2504: Stettiner Dampfwäscherei 1s Teilhaber eingetreten, es ist daher die Firm u seiner dienstlichen Unterstüung, ins⸗ schaft hiefür bezahlen muß, besonders entrichten. Der under Nr. 70 die Firma: „Heinrich Schultz, . Thristian Carl 5 Man⸗ Die Gesellschaft hat sich am 5. Januar 1903 durch wegen gelöscht werden. un Altnicket von Amts H. Frank. — 2505: Otto Hoffmann. — 2573: unter dem Namen „Bankeffekten u. Lexn. ““ “ Verstcheruger oder Verein verpflichtet sich dagegen zur Zahlung einer Templin“, und als deren Inhaber: der Kaufmann ist Einzelprokura erteilt. den Austritt des Kaufmanns Michael Schwarz in ie genannten Firmeninhaber oder deren Rechts⸗ ꝗ Conrad Jacob. 2576: Alb. Friedr. Meyer. haus „Merkur“ Hübner &. Co. w 85 Die Verwaltungsabteilungen werden vom Aufsichtsrate festen Dividende nicht. Oeffentliche Bekanntmachungen Heinrich Emil Friedrich Schultz zu Templin e Mainz, 15. Januar 1903. 1 Nürnberg aufßelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ nachfolger, deren Aufenthalt hier unbekannt ist, —2592: Carl. Kühn Co. — 2599. M. fllschafisfirmenregister übertragen 98 Fsc 1 mehrere Stellvertreter des Vorstandes bestellt. Zur des Vereins sind gültig, wenn sie im, 1Se. getragen worden. Großberzogl. Amtsgericht. bbesitz des bisherigen Gesellschafters Adolf Dewald werden hiervon mit der Aufforderung benachrichtigt, Loewel. — 2643: Wilhelm Bernhard Moritz. Prokura des Adolf Hübner ist dadurch erlo TIT1“ Vertretung des Vorstandes kann derselbe Reichsanzeiger veröffentlicht sind. Außerdem er⸗ Templin, den 2. Januar 1903. ““ übergegangen und wird von diesem unter unveränderter ei etwai Wi 2 f 5s — Gesellschaftsregister Nr. 113: Duvinage & Die Firma Feldmayer & Waibel, Sitz in weiteren. f hl der folgen sie noch im Staatsanzeiger für Württemberg Königliches Amtsgericht. Marne. Bekauntmachung. [82738] Firmae mee. Führt 1 r etwaigen Widerspruch gegen diese Löschungen Rubinstein. — 168:; Wolffenberg & Bettsack gtuttgart. Inhaber: Wilbelm Feldmayer, Kauf⸗ mit Zustimmung des Aufsichtsrates aus der Zal U er in Stuttgart, Schwäbischen kerkur in Stuttgart, „ gliches Amtsge In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Rüruberg, 14. Januar 190oba9g. ö 199 geltend zu machen. — 196: M. Rothenberg loffene Handelsgeft) — mann Rier. S. Gesellschaftsfirmenregister. t: vüerne ser Beicheahs “ in der Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M., den 8 1“ Kmmanditgesell⸗ voegen. v116“ “ v Das Königliche Amtsgericht. F“ 98 ,her Fifr e sscüer. .“ Frklaͤrungen ist erforderlich bezw. ausreichend: A. 88. ee; Vacehefen in Va⸗ hüee schaft mit dem Sitze in Lespoldsthal, A.⸗G. Reichen⸗ Personlich haktende Gesellschafter sidt. (Zar vüshse enal. e it eingetragen 82295) Nevgensburg. Bekanntmachung. (82754] 286: Guft. Schmiede & Co. — NM9: Voß 4 des Firma Mar Marbach, Sitz in Stuttgart. Namensunterschrift einer Herson, wenn der Vorstand Blatkern werden die Gewinn⸗ und Verlustrechnung hal⸗ ten Kommandttgesellschaft ist ab 1. No⸗ 1) Hinrich Johann Peters — Gastwirt, auf. esige Hen Pescttter ist eEnbesu, Eintragung in das Handelsregister betr. Macht. — 325: Fraissinet & Kaeber. — 414: Inhaber: Max Marbach, Kaufmann hier; Maschinen⸗ nur aus ö ee Befugnis, einem in abgekürzter Form, die Ergebnisse der Wahl der weZber 1902 noch ein weiterer Kommanditist bei. 2) Johann Jakob Meyn — Rentier, ¹) Blatt 54: die Fi Apothek Das bisher von Franz Straßer in Regensburg Westend, Stettin Bauverein auf Actien. — agentur. sichtsrat von der ühe rstonds teederef ge Gzeneral⸗ Sektionsausschüsse aber nicht veröffentlicht. Die vem 2 1 in Marne. “ wieseuth tt. 5 a 52 k11172 1 e. 8 1 88. “ Firma G ren Straßer“ efüͤhrte und 448: Deutsche Allgemeine Versicherungs Ge⸗ Zu der Firma Wilhelm Schweitzer in Stutt⸗ von mehreren orstandsmitg 2 5,9 6. .Juli er 8 1— . LEEqqqqqE Offene Handels⸗ lautet künftig, Privil. Adlerapotheke Ober⸗ au 7 am uli 1902 erfolgtes Ableben von sellschaft für See, Fluß und Land Traus⸗
. 4 8 . in. getreten. t: In das Geschäft ist Eugen Schweitzer, Kauf⸗ direktor) für “ öv 8 38,nhteilnggen eneg “ EFrngs 8s Traunstein, den 12. Januar 1903. s dessen Witwe Katharina und deren Kindern: Marie, port, Actien Gesellschaft. — 460: Stettiner gann Hier, als Teilbaber eingetreten, es ist daher liche und schriftliche Erklärungen für den Per⸗ P. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. wiesenthal, Carl Müller, caf mang h
a t Neud f ge cha n d in au eumann & — d e fi 2 j n ss br g t hat. oberste Organ, welches si teilt in 1) Sektions⸗ sch e⸗ Lentbchn s p f ist j ese 2* ) vlgtt⸗ erloschen, 8 . tt in meinsch ft unter erselben Firma weitergeführte i Fir
—— 8 2 ’ . üsse, 2) Abteilungsausschüsse und 3) den Vereins⸗ Trier. [182766] 1 2 464: Stettiner Fettwaaren Fabrik Actien- tragen worden. 7 1 ,— r. . 2 Abreanf b s. hienach. — C. der: Heute wurde bei Nr. 240 des hiesigen Handels⸗ 28 3) Blatt 91: die Firma Karl Gerstenb Handschuhgeschäft wurde am 10. Januar 1903 an gesellschaft. — 581: Herzberg & Rode. — Zu der Firma Engelmann & Co. in Stutt, direktors⸗ ommerzienr e e 6 zwar: 1) die Vorstand — s. oben. — Die Sektionsausschüsse sind registers A., woselbst die Firma C. W. Liehs Marne, 88 15. e I1gs. 8 8 Neudorf lautet künztig Paul Mülker. Ber⸗brren EE“ Haßfähler 8 Regentburg vr gn Peters & Wolff. — 764: Dampfschiff⸗ 2 Dem Karl Schweiker, Kaufmann hier, ist Eeeheee. Vrst. von 2 Vorstandsmitgliedern dem Vorstand nd 1ag.rt Seeee Hiprne 5 Fingetrag üc. vermerht. 1— 1 önigliches Amtsgerichtt. b 2 8 auft, wobei die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gesellschaft Gotzlow, Actiengesellschaft. — okura erteilt. . 18 6 schrift ei mit der Aufgabe, die Feststellung und Aenderung der rma ist dur auf auf d ₰ Meinertshagen. Bekanntmachung. [82739] Fendge in Erggebirg esc öö35 feühdeten Forderungen und Verbindlichkeiten der 769: Stettin, Ebaholmer Engesenhchntt c. 38 der Firma Jacob Süßkind in Stuttgart: en 1“ firuh für die betreffende Sektion gültigen allgemeinen Ver⸗ Liehs, Maria Barbara geb. Lauterborn, zu Trier In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 12 geschieden, der Brau vreigesh 9 186 st 5 endi⸗ rüheren Inhaber auf den nunmehrigen Inhaber Gesellschaft — Actiengesellschaft. — 784: Ge⸗ Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Jacob “ nste dommitgliedes, oder 3) die Namens⸗ sicherungsbedingungen zu beschließen und die auf die Ver⸗ übergegangen. 1 vermerkt, daß der Kaufmann Hermann Garschagen nand Müller in Reud fans 3 h 8 ustad Ferdie nicht übergehen. Ludwig Badichler führt das Geschäft brüder Jaenich. 860: Deutsche Presse Lüßkind Inh. Alfred Süßztind. Die Firma ist vertretenden⸗ erscn standds nitgliedes (Direktors) und keilung von Dividenden an die Mitglieder ihrer Sektion, Trier, den 13. Januar 1903. zu Remscheid aus der Gesellschaft unter der Firma 4) Blatt 97: aus der Fi SKaltm k unter der bisherigen Firma „Franz Straßer“ Actiengesellschaft für nationalen und christlich mit dem Geschäfte auf Alfred Süßkind, Kaufmann unterschrift eines rf . * Hamensuaterschritt von bezüglichen Anträge des Aufsichtsrates an den Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. Lohwann u. Welschehold zu Meinertshagen Unterwiesenthat Eduard Böhme in . S”. ö 1Iö Babette Leialen Werlag. — 1⸗ Wilhelm Herzog & bier, übergesangen. Den Ss Säüßkind, Kauf⸗ s Perke te ehlcc. kheü en oder 5) die deccen eö Ueberaangsen. e ausgetreten ist. en 4 e . urg i rokura erteilt. o. — 1182: John leier & Co. — 1197: ier, ist Prokura erteilt. 2 Nor n Vorf „ der Hand der Geschäftsbücher zu en. r. 24 017/18. s diesseitige 8 EEI —9 f 128 “ veer Regensburg, den 14. Januar 1909. BSZulius 1. & Eeier cage E. Bug. 8 ne 12 — kaufm. Stellen⸗Bureau veeerbersäe h ees. san. Fafftanhe. Sernon wird ein besonderer Sektionsausschuß von 9* 42 Bd. . wurde unterm Heutigen eingetragen Königliches Amtsgericht⸗ eeee] fffabetb — Vöhme⸗ g.. Kgl. Amtsgericht Regensburg JI. Son⸗ & Co. — Handelsregister A. 111: A. 4 Expedition des Stellen⸗Anzeiger „Globus ee a.. Verein verbindliche Erklärung den Mitgliedern der betreffenden Sektion aus deren bei O.⸗Z. 151, Firmo: „Katharina Zundel Witwe, Mülheim, Ruhr. [82740] Horn in Herold ist Inhaberin ; ged. miesenburg. Bekanntmachung [82755) Hannemann Nachfolger. — 718: Otto Statz⸗ Inh. Albert Rebmann, Sitzin Stuttgart. In⸗ IE zhes ben; g9. kann zur Mitwirkung bei der Mitte gewählt. Die Zahl der Mitglieder eines Leimbachbräus: In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma 5) Blatt 98: die Firma Emil Schönberner in In unser Handelsregister ist in Abieilung A. am kowski. — 1066: Alex Stein. aber: Albert Rebmann, Kaufmann hier; kaufm. Unterschefft welche zur Veräußerung und Belastung Sektionsausschusses richtet sich nach der Höhe der] Die Firma ist erloschen. 8 Hötel Retze und als deren alleiniger Inhaber der Unterwiesental lautet seit dem 1. September 1902] 10. ds. Mts. nachstehendes eingetragen worden: Stettin, den 13. Januar 1903. . tellenbureau. Grundstücken nötig ist, ein Prokurist nicht bei⸗ von den Mitgliedern der Sektion zu bezahlenden] Als O.⸗Z. 154, Firma: Eugen Zundel, Leit 8 Hotelbesitzer Adolf Retze zu Mülheim, Ruhr August Herold, der Kaufmann Reinhard Emil 1) ‚unter Nr. 55 und 56 die Firmen Emil Königliches Amtsgerichts. Abt.5. Zu der Fixrma Gottlob Waguer. gemischtes ve⸗ d Bestellt sind als Mitglieder des Mitgliederbeiträge. Die Mitglieder des Sektions. bachbräu. Sitz: Leimbach, Gemeinde Riedheim. Mülheim, Ruhr, den 5. Januar 1903. Schönberner in Ünterwiesental ist ausgeschieden, — Scheidemann, Rie enburg, bezw. Max Rosen⸗ — Waarengeschäft in Stuttgart⸗Gaisburg: Die Pencfandes E.n G. Molt, Generaldirektor, Kommerzien⸗ ausschusses teilen sich in — 1.Se bee Inhaber: Eugen Zundel, n in Leimbach. Königliches Amtsgericht. (H.⸗R. A. 143.) Nadelfabrikant Friedrich August Herold in Unter⸗ berg, Riesenburg W Pr., und als deren Inhaber Strassburg, Els. Firma ist erloschen. 1 rat, Mar Georgil, Rechtsanwalt, und Eugen Kieser, in außerordentliche . * 8 Ueberlingen, 2. Jannar 1903. Mülheim, Ruhr. — 827411 wiesental ist — Emil Scheidemann, Kaufmann, Riesenburg, Markt Handelsregister Straßburg. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 6 Direktoren, als Stellvertreter des Vorstandes: Karl allen Versammlungen das gleiche Teilnahme⸗ P- Großh. Amtsgericht. 1 da das Handekeser ci Ee der Fiena Ge⸗ E“ Rosenzers, Kaufmann, Resen. 3Elrtrag in Fmentegsser Handedl vnter Ne.230 öEb ö Vezca Uieczernmalt Sandihne, Dee pagt. Kart Stimenehe 1.Sd. vd elens Ersaßeetmnersder Vnn. n. daee Neh 8en ein in erwiesental und als deren Inhaber burg W.⸗Pr. ei der Firma B. u. A. Walchner, Stahl⸗ u. . 2- 3. B. ustav Joos, Woldemar von Landesen, 8 Nr. 427. In das Har B. (Sane Zenen m.üheer, dishe ehgerzagm. der Bücermester gscl gergt edeehen dalad. h, Zö, nher ht. 21 ber der Firma Berthe Mauis⸗ Werkgeug⸗ Judußzeie,2 nmit dem Beg ie Uhwint. jcgen dandelsgeselscaüt set 3. Fenuer 18037. Zench gal uee Jegizangon. Tee Abtelnar Berhindedeng, defslhcn, ane n bastne Bektten, hne Oecamaeeeenn eeeer ist als persönlich haftender Gesellschafter in die —0 auf Blatt 115 die Firma Carl Bleyl in sohn. Riesenburg: Die Firma ist erloschen. heim: . 8 —2-1 8 Einzelprokurist: direktoren; Eugen Dolmetsch, Bureaudirektor, berufung bestimmt der Aufsin . 9 — offene — esellschaft eingetreten. Oberwiesental und als deren Inkader der Han⸗ Riesenburg, den 12. Januar 1903. Der Kaufmann Jakob Roth in Wolfisheim ist in Adolf Hübner, Kaufmann, hier, Einz Mü
das 1 — Aktiengesellschaft in Triberg, Agentur Villingen b h s stav M. lche an Jahresbeiträgen (Prämien) weniger als
ee or. delsmann Carl August Bleyl daseibst eingetragen Könägliches Amtsgercht. dentelegescst e erlonih zastender Gesel zeom Jürer, Kaufmann bier. S. Eimkelstemen.] Rüdelm Carnürre, atee han Gen, 85
Königliches Amtsgericht. (H.⸗R. A. 10.) worden. 1 1
„ 7 , — eingetragen: 11S Auchter, Karl Barz, Gott⸗ 600 000 ℳ einnimmt, sind 7 Vertreter und 14 Bei⸗ Aus dem Vorstand sind die bisherigen Mit gagan. —; 1 182756] schafter eingetreten. Das Handelsgeschäft wird unter . Lindenberger & Otterbach, Sitz EE, . h arch emmleg, 1 manatj e B“ ela bes. Feorn Ferrraser — —— a . 5 2 xn . G . 2 ie 1 ; ed 3 5 b X. 1 Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [81370] , -45ö 812—95 In unser Handelsregister ist heute die Firma Georg . -₰4. 22 Se.c. eec eg. in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 8 rkerzs v L. rune zrlebe⸗ ausschuß zu wählen. Bei der ersteren Art haben die 2 Mfichisrates wurde tor Alexander Ne⸗ Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: effekten. n ilitär⸗ Friske Sagan und als deren alleiniger Inhaber fort rfaͤbn - eselllscha 2 Januar 1903. Teilhaber: August Lindenberger, uristen: 8 — Or sur Bittor Fe Jakob Mitglieder, welche in Preußen wohnen, 2, und die⸗ in Triberg als Vorstandsmitglied neu bestellt. a. im Register für Einzelfirmen: aese enal, den 16 sKder Färbereibesitzer Georg Friske in — ein⸗· ie bisherige Firma ist erlosch 1 Kadsmann bier, Otto Otterbach, Kaufmann hier. Dr. phil. Karl Kncch, Dr. jur. Peif Würschel, jenigen, welche in Bavern, Sachsen, Wuͤrttemberg“ Zillingen, den 9. Januar 190t9. e r 209. Iu der Fiema J. Rempf in vnenese zägnsoliches — dennche. ace, e 12. Danvar 1908 Im Gesellichaftaegister Kand Hgll unter Nr. 212: Vengieb von laudwirtschaftlichen Maschinen und Schöntbalerfz dir un. Stuktgart. — Die Dedunz, wohnen, öe “ d ghb. Amthgerchht. 1 8 “ misg agan, nuar . 5 4₰ Molkereieinrichtungen. 1 1 iträge 1 8. in den übrigen deu undesstaaten 2 1. achung. [82768 rFEIekeIr,öhb 1909lsagan. 2 1e787) eqi. dnhardens gesk:n,o.. aeden bcge Frngenen senonuten s Sense e nee güasnhens sedede hes nct 2 Pecteter ah ie dehrche Fafceen ve. vegrart, weiexgene heösbageen dene — . 2nbenn . 1128 8.7 Julius⸗ In unser Handelsregister ist heute die Fiema mit dem Sitze in Wolfisheim: b 3 Eiuntgarg 3 Dee Fene endeleee en g en ssa zur Beckung des Fehlbetrages reichen, so beümn ö unn Lsschung der im ecen Henceease A. unter sägrunge der Püsbersgen Füms mir dem Züset:. Amnsgercht Cels. den , Jrnch scon. bmüöäöäüEeEEe r1ast. das Gesclast, ist mit der Fiemn auf den Migieder der eitefsendeß Aateänann cat, n dat wäblen, eer den anderen Sehtlonen daben dageven Rr Meerheteagenen d, ehater Johan Herha . Mehlhandlung und Landesprodukte“, wOels. [82405]] Tschörner, hier eingetragen worden. ¹28 BPersoönlich hastende Gesellschafter sind: 1 Lellhaber Wilbelm Feldmaver allein ü 2 ine Mitglied zehn Prozent seiner letztbeahlten die Mitglieder, welche in Preu 8—— ₰ der dengr. Rezitter für Gesellschaftsfirmen hens Serhnee 28, 122 g. seute die Firna Amtsgericht Sagan, 13. Januar 1903. 1) Aealt Walchner, 2 ist daber die Firma in das Eimelfe übersteigen darf. Bes Ver⸗ b * Nüssi 1 . „Stadt usburg, — 5 „Bd. 1 Bl. 37. Die ufmann Fritz Zwirner, . h.. Schleswig. Bekanntmachung. 82758 Jakob
8
8
Dr. jur. Georg Wianke,
etragen. ibertrag ämie ni welche sen, Württem⸗ Krappen, lsmann in Rath, bei welcher Januar 2 eeagengen hnen, je nur, Wohn⸗ und Aufenthaltsort des eingetragenen
een worden. respr. it ei zahlung ist die berg, Elsaß⸗Lothringen und wohnen, n42 Z—
8 Luz und Seeger. 1 5 1I1q““ Die Firma Wilhelm weiter, Sitz in hrrungen mit ein Ferebensen nn, Beden doheme sram ee
0 Han sellschaft zum der aeelor g In unser Handelsregister A. Nr. 89 ist heute 881 .e mecnn — in Wolfisheim 22 Nesßhan schaft seit 1. Januar —⸗ ibe, de n g. belr /n18 ver neisls 422125,— 83 8 zeg 2 X.
*nd Fee aenn .e. in . nd: Amtsgericht Oels, den 9. 2 1903. 5.b 82 —ν - X³. ist Prokura erteilt. ö — — Schweitzer, — nöE -2 III“ 2 Ae dühhecen 8
. ü 1 1 4 ler. S. Einzelfi gister. b . Verheaae eeh.hsgaff ece .. Vamcr S.elee drnene †ereeem Friedrich Wilheim jogde zu Luvec auf den der vürne ereseec arh h ter Nr. 290 bei an — 8 2 dügt
10 Vertreter und 20 Bei üce 5 — des eingetragenen 1 1b bergische Privatfeuer⸗ welches die Nachzahlungen zu leisten sind, eingetreten gan äblen. Eesbilden hi 85 ur 1b 2 ¹ie Firma Peter Lust in Ofsemvach Kaufmann Max zu Schleswig —2*q Fath & Cie., mit dem Site „eer dene,eeenersss in Stuttgart: oder ausgeschieden — I. Beie eecshu — :üsse dhger Abteülang vnbeban X. 11, waafelae auf 9— See 1t mit einander er⸗ mgn- nhaber: Peter Luft, Fabrikant daselbst. — 820 * a18 „Lollfuß. Der Kaufmann Karl Schwab in Straßburg istein Die Mitglieder des bisberi 2——— Kom Müccie cga erzielte Summe nicht den —,— chuß * 22 sänstliche. Wegberg, den 18. Janvar 1903. ö erninn 00esellschaft 1. Daember 1902.] ssenbach 6. Mi., 12. Januar 19083. eeheen e. 9g. 8. 8. Beheens⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ —ööö — Deckun in der betreffenden Abteilung — e dnd Beeinzaufschuß. Die zee Königliches Amtsgericht. Amtzrichter Schmid iches Amtsgerich Schleswig, den 12. Januar 1903. schafter eingetreten. eheegens. —3 f. Leutrum so wird diese Summe Sekrtionsausscht nenstettin. Bekanmtmachung. 82742] 2hllgn. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Im Gesellschaftoregister Band VIII unter Nr. 213: tatiftischen Ver In unser Handeler 8 unter In das hiesige Handeleregister A. 8 *
8 Ee Hosenrschall acbercchtigten 5 [827691 bältnis der Abteilungsausschüsse ist in § 16, die des Welmar. 88 hn2
egister (Abt. A.) Schönberz. M b Offe liktor Fath u. Co. in Straßburg. 8 §. Vorstand Pbe deeasschafses (Generalversammlung) in § 17 Beschlußgemäß ist heute hei der Firma
Ir. 28 bei der Firma „Feustettin er Dampfmühle nter, Nr. 118 eingetragen das rz. Hecklb. 82759
. sfab A Burmeister. r. ' sellschaft, welche am 2. Januar 1 2 — e X⸗ —u Nr. 25 unseres Handels⸗ Freund 8 eoe kationsgeschäft unter der Firma 3 Unter der Firma rtsteinwerk Lüd 903 beg 1 Vorst Der kommenden Betrag zu — lfsbers — Reustetten⸗ esells in Seng2. v 1 85.8* 9.“ ist Vertrag vom 31. Dehember * ab. Der Gesnscsgge, nacfgen Jeltes greenzlh Rescefe gen N. Lüdernorf . Meci.
er — de Zeacen Fei bemgte. eh . 10 Mitglicdern, 8 M ver ist dessen Witwe, Frau * beide Kaufleute sburg. LEöö“] 88 8, 5 tritt tnis. gart oder in einem Umkreis von 15 km ven — [82090) fmann Sevphie dlich, geb. als 1 1 een ermächtigt: in erf b 1 Sein werden von wermelskirchen.
beee 2₰ 1024 67 de rengaeferechen der Zimmermeister Otto örbandt bier⸗ Schloßbrauerei, G. m. b. H., ischer bien 12 ‧—* t⸗ E. R. ein⸗ „ den 28. 1.“ Als Inhaber der in 2 neenrs. 1 ens 5 senes in S18 hoses: 8 b eichert hier, 25— Linie, d. b. re scheidet die — der — 1-. been an 7 an Nr. 55 5 Handelsregister B. Nr. 10 1122— — 118 eingetrage 8 der Alriengese Am
leute I
ben 8 mit einem S . durch 792- — beehn. Det da seczebst r. eghe imen dh 2ra 8 Räcels unten Genst fapital von 29 000 ℳ eine Gesellschaft Ghro Chlige, den 14. 8 e⸗ 1 Hert en
—2 1903. ßberzogl. S. Amtsgericht. “ Whe g. g
en Rückverst el- — Adolf K rat. Karl Reaafriah. 1 n. d . — kontrolleur Em enrat. ’ 2* ist a Vercnigte Thonbergbaugefellschaft mit be⸗ 11 B r Haftung 22 Rarberlathehele mit dem schernleden.
Schott. Heinrich Unter Nr. 47 der Abteilung A. des Handelt⸗ bem ewerblt Abteilu saceno ema⸗ Gebemer Kommersen t, Wilhelm von
niederlassung in Ctraßburg ist auf⸗ öbe — 1 derselben a. D., 9
en. —8 Sschwartau. [82760]
die Firma: 8ig n Staetgar . Ziagermann in Wermelokirshen⸗ — 8 „ẽ d VII Nr. 183 in Stuttgart: In der Versam der die ieder der „eriaruma n an 22. Daember L. ..nh. n tn Feenssngüheg ü, m Rr e (Einma rvnemeuen. 29n eee eeesrenn — —
de Zypar. u. Borschuß Berein in Schwartau) 2 deeen. bom de Vestelhang nad —2, 1 rtau) (b. H., in Straßburg⸗Neudorf: hneh der Seenserh lasgeber ge, bgn de Soben⸗ eingetragen benge emnactragan: ie Vertretun znteft 82 * 28 nter Mitteilan der den d4 Tbonwerken“ ge⸗ worden. vom 10. Dezember 1902, genehmigt am Erer . Fhehker brer zurück Die Ginladung hat 8. . baeö⸗er she⸗Macten .] ——e alic vetweüct Olchereteben. .gꝗIr 2 8 dans gluna — ter vrrbebebl. Parchim.
Pee en. ven und feuer In das h ‚ oder — bumg ist Pro erteilt. Arn, der Grwerbzur biesigen J. Schoͤuba ebne —
% bur 12. Januar 1903. Ten⸗ und ODaanzit.] Aender der H. edt in 23—8 als * Fernlches Amtsgericht. Ländereien. Das tal der auf die vom 12⁰3 1 09 mꝙℳ schatter t und an Stelle
die Gesellschaft die 1 — e
— 8 2 Redakteur 2 3080 “ Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Berlag der Ewedition (Scholz) in Berlin
a Ferr r. hresec zen